Erythromycin-Salbe
Diese Salbe enthält Erythromycin in seiner Zusammensetzung. Es handelt sich um ein Arzneimittel, das zur pharmazeutischen Gruppe der Makrolide gehört. Dieses Antibiotikum hat ein breites Spektrum bakteriostatischer Wirkung.
Obwohl diese Salbe die Entwicklung der meisten grampositiven Mikroflora verhindert, ist ihr Anwendungsbereich begrenzt. In der letzten Zeit haben sich viele Gram-negative Bakterien, pathogene Pilze, gegen Erythromycin angepasst und sind resistent geworden.
Aufgrund der milden und gering toxischen Wirkung tritt die Erythromycin-Salbe häufig in der Augenheilkunde auf.
Zusammensetzung
Erythromycin-Salbe in einem Gramm enthält 10.000 Einheiten des Hauptbestandteils Erythromycin.
Die Basisbasis ist raffiniertes Petrolatum.
Wie werden zusätzliche Substanzen verwendet:
- Natriumpyrosulfat
- Wasserfreies Lanolin
- Natriumdisulfid.
Formular freigeben
Es ist in einer Menge von 3, 7, 10, 15 Gramm erhältlich.
Im Apothekennetzwerk kann es in einem Karton mit einer detaillierten Beschreibung der Verwendung des Arzneimittels erworben werden.
Das Medikament ist in einer praktischen und verschlossenen Aluminiumröhre erhältlich.
Die ophthalmologische Version der Salbe (drei Gramm) verfügt über einen Kanülenspender, mit dem Sie die dosierte Anwendung dieses Arzneimittels verfolgen können.
Pharmakologische Wirkung
Es ist wie folgt:
- Nach dem Eingriff wird die Salbe schnell von der Schleimhaut aufgenommen. Selektiv handelt es nicht in den Blutkreislauf, was ein großer Vorteil dieses Medikaments ist. Aus diesem Grund ist diese Dosierungsform wenig toxisch.
- Erythromycin-Salbe verursacht zunächst Hindernisse bei der Reproduktion der Mikroflora, anschließend werden Bakterien abgetötet.
- Normalerweise wird dieses Medikament in kurzen Kursen verschrieben, da die pathogene Mikroflora die Fähigkeit zur Anpassung hat und die weitere Verwendung des Medikaments die zelluläre Struktur der Bakterien nicht beeinflusst. Daher wird die Erythromycin-Salbe unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten individuell ernannt.
Indikationen zur Verwendung
Erythromycin-Salbe kann sowohl bei Hautkrankheiten als auch bei den Pathologien der Sehorgane verwendet werden. Es wird empfohlen, vor der Verwendung eine Analyse der Empfindlichkeit der pathogenen Mikroflora auf dieses Medikament durchzuführen.
Dieses Medikament wird hauptsächlich verwendet für:
- Therapie von Keuchhusten und Diphtherie.
- Otitis und Sinusitis.
- Behandlung verschiedener Verbrennungen und infizierter Wunden sowie bei Wundliegen.
- Pyodermie und Furunkulose.
- Impetigo verschiedener Herkunft (Staphylokokken oder Streptokokken).
- Ekzem der Haut.
- Chlamydien-Infektion.
Bei einer Augenpathologie ergibt die Erythromycin-Salbe in folgenden Fällen ein positives Ergebnis:
- Blepharitis oder Blepharokonjunktivitis, verursacht durch Staphylokokken, Streptokokkeninfektion. Positiv ist auch die Läsion der Augenschleimhaut mit einer hämophilen Stab- oder Chlamydieninfektion.
- Konjunktivitis bakteriellen Ursprungs.
- Die akute Form der Keratitis, begleitet von dem Auftreten von Geschwüren an der Hornhautschicht des Augapfels.
- Fördert das schnelle Öffnen von Gerste mit Freisetzung von Eiter.
- Kann bei der Behandlung von Chalazion verwendet werden.
- In den ersten Tagen des Lebens eines Babys kann es angewendet werden, wenn eine Infektion mit Geschlechtskrankheiten aufgetreten ist, während es durch den Geburtskanal der Mutter verläuft.
Gebrauchsanweisung
Salbe Erythromycin hat einen großen Anwendungsbereich. Es kann als äußeres Mittel zur Beseitigung von Hautpathologien, in der augenärztlichen Praxis und in der Gynäkologie verwendet werden.
Infektion der Haut zu beseitigen
Die Salbe kann lange Zeit verwendet werden (bis die klinischen Manifestationen vollständig verschwinden).
Eine gute Wirkung kann bei der Behandlung von Akne, Akne, verschiedenen Verbrennungen, Geschwüren und trophischen Geschwüren erzielt werden.
Nutzungsbedingungen:
- Bei Hautkrankheiten wird die Salbe direkt auf die betroffene Haut aufgetragen.
- Es befindet sich in einer dünnen Schicht am Ort der Entzündung.
- Vorher ist es notwendig, eine Behandlung mit einer aseptischen Lösung vorzunehmen, mit der getrocknete Krusten von Eiter und nekrotischem Gewebe entfernt werden können.
- In einigen Fällen empfehlen Dermatologen zu gleichen Teilen, Erythromycin-Salbe mit Zink zu mischen. Dies erhöht die Wirkung auf die Pyodermie.
Eine positive Dynamik wird nach der ersten Behandlungswoche mit diesem Medikament beobachtet. Die Dauer des Kurses wird vom Arzt auf der Grundlage des Krankheitsbildes der Krankheit und unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Patienten festgelegt. Dies ist normalerweise 2 Wochen.
Für eine bessere Wirkung wird Erythromycin-Salbe in Kombination mit anderen Dosierungsformen verwendet.
Bei der Behandlung von Augenkrankheiten
Dosierung
- Erythromycin-Salbe wird dreimal täglich verschrieben. Manchmal kann die Anzahl der Behandlungen jedoch bis zu 5-mal täglich ansteigen. Dies hängt von der Diagnose, dem Alter und dem Schweregrad des Prozesses ab.
- Augenpathologien von Keratitis, Blepharitis, Konjunktivitis erfordern dreimal täglich eine Salbe mit Lesezeichen.
- Zur Prophylaxe wird nach der chirurgischen Behandlung von Augenerkrankungen das Verfahren zum Auftragen einer Salbe für das untere Augenlid fünfmal täglich durchgeführt.
Methode der Verwendung
Regeln für die Anwendung von Augensalbe:
- Vor dem Eingriff, Lesezeichen Salbe, müssen Sie Ihre Hände gut mit Wasser und Seife waschen.
- Bewegen Sie anschließend mit dem Zeigefinger oder Daumen der linken Hand das untere Augenlid ein wenig nach unten, während dem Patienten empfohlen wird, nach oben zu schauen.
- Aus dem Röhrchen muss man einen Salbenstreifen drücken, der nicht mehr als 1 Zentimeter beträgt. Dieser wird in den Bindehautsack gelegt.
- Der Patient wird gebeten, das Auge zu schließen und mit dem Zeigefinger eine Massagebewegung auszuführen, abwechselnd kleine Drehung und leichtes Drücken.
- Dies hilft bei der schnellen Resorption der Salbengrundlage.
- Die Manipulation des Salben-Lesezeichens wird notwendigerweise an zwei Augäpfeln durchgeführt, auch wenn in der Sekunde kein Entzündungsprozess stattfindet.
- Bei der Extrusion der Salbe aus der Tube ist darauf zu achten, dass ihre Kanüle nicht mit der Augenoberfläche in Kontakt kommt. Dies kann zur Entwicklung einer Sekundärinfektion führen.
- Die erste Anwendung von Erythromycinsalbe kann ein unangenehmes Unbehagen verursachen, das sich in einem brennenden Gefühl und Krämpfen im Auge äußert. Solche Empfindungen sind vorübergehend und vergehen innerhalb einer halben Stunde von selbst.
- Wenn diese Salbe bei der Behandlung von Gerste oder Chalazion verwendet werden soll, muss das Auge in 15 Minuten mit einer aseptischen Lösung gespült werden und erst dann mit der Salbenbehandlung begonnen werden.
- Voraussetzung für diese Manipulation ist die Raumtemperatur der Salbe. Daher ist es vor dem Auftragen besser, es in den Händen zu halten.
In der gynäkologischen Praxis
Sie können diese Salbe für Vulvitis oder Vaginitis sowie für andere Pathologien bakteriellen Ursprungs verwenden.
Um die maximale Wirkung zu erzielen, wird die Salbe vor dem Schlafengehen verwendet. Dazu wird es auf den Tupfer aufgetragen und im Lumen der Vagina platziert. Dieses Verfahren kann für 14 Tage geplant werden. Wenn Sie eine Neubewertung vornehmen müssen, kann diese nach einer Woche erneuert werden. In dieser Situation kann jedoch nur der Arzt diese Entscheidung treffen.
Bei einer Langzeittherapie gibt es eine Nuance, das Risiko für die Entwicklung einer vaginalen Candidiasis steigt, daher werden während der Therapie mit Erythromycinsalbe Arzneimittel verschrieben, die die bakterielle Umgebung der Vagina wiederherstellen.
Erythromycin-Salbe während der Schwangerschaft
Die Verwendung antibakterieller Medikamente beim Tragen eines Kindes ist unerwünscht.
Aufgrund der Tatsache, dass das Antibiotikum die körperliche und geistige Entwicklung des zukünftigen Babys beeinträchtigen kann.
Die lokale Anwendung der Salbe führt jedoch nicht zum Eindringen großer Mengen antibakterieller Mittel in die Blutbahn. Infolgedessen gibt es Situationen, in denen Erythromycin-Salbe unter ärztlicher Aufsicht verschrieben wird.
In der Zeit, in der das Baby Muttermilch erhält, wird dieses Medikament nicht verschrieben.
Die Verwendung von Erythromycin-Salbe bei Kindern
Diese Art von Medikament wird bei Kindern zur Behandlung der pathogenen Mikroflora verschrieben, verursacht durch:
- Streptokokken-Infektion.
- Chlamydien-Einschlüsse.
- Mykoplasmen
- Ureaplasma
Am häufigsten wird Erythromycinsalbe im Kindesalter zur Behandlung der Konjunktivitis verschrieben. Bei Säuglingen können damit die pathologischen Prozesse behandelt werden, die auftreten, wenn ein Kind den Geburtskanal der Mutter passiert.
Wechselwirkung
Erythromycin-Salbe wird sehr oft in Kombination mit anderen Arzneimitteln angewendet. Es gibt jedoch Einschränkungen, bei denen die gemeinsame Verwendung von Salben nicht zulässig ist.
Bei paralleler Zuordnung:
- Bei Penicillin-Antibiotika, Cephalosparinen und Carbapenemen kann in diesem Fall eine Abnahme ihrer therapeutischen Wirkung festgestellt werden.
- Theophyllin, Koffein, Aminofillin können in Kombination mit Erythromycin die Ansammlung von Toxinen im Blutkreislauf erhöhen. Daher ist ihre kombinierte Verwendung ausgeschlossen.
- Medikamente, deren Metabolismus in der Leber auftritt, erhöhen auch ihre Konzentration im Serum:
- Carbamazepin.
- Phenytoin
- Hexobarbital
- Alfentanilanil
- Um das Auftreten von Arrhythmien und spastischer Vasokonstriktion zu vermeiden, sollte Erythromycin-Salbe nicht parallel verabreicht werden:
- Terfanadinom
- Astemizole
- Dihydroergotamin.
- Darüber hinaus kann Erythromycin die Wirkung von Medikamenten verbessern:
- Methylprednisolon.
- Antikoagulanzien
Gegenanzeigen
Trotz der Tatsache, dass dieses Medikament wenig toxisch ist und als "leichte" Antibiotika bezeichnet wird, gibt es Situationen, in denen seine Verwendung ausgeschlossen ist.
Kontraindikation ist:
- Individuelle Unverträglichkeit der Haupt- oder Hilfsstoffe Erythromycin-Salbe.
- Hepatitis jeglicher Form.
Nebenwirkungen
Manchmal können (besonders in den ersten Tagen der Verwendung der Salbe) Reizsymptome auftreten, die sich wie folgt manifestieren:
- Rötung der Haut mit Peeling.
- Juckreiz und Schmerzen im Bereich des Augapfels.
- Die Entwicklung von Candida-Läsionen.
- In seltenen Fällen können Übelkeit und Erbrechen auftreten.
Solche Erscheinungen vergehen in der Regel in wenigen Tagen, ihr Auftreten ist mit einer Anpassung an das Medikament verbunden. Wenn dies nicht der Fall ist, bedeutet dies, dass Erythromycin nicht für den Körper geeignet ist und möglicherweise ein Allergen ist.
Solche Symptome machen den Besuch einer medizinischen Einrichtung erforderlich, um einen Arzt zu konsultieren. In solchen Fällen ist es meistens die beste Lösung, das Medikament zu ersetzen.
Analoge
Obwohl die Erythromycin-Salbe von den Patienten gut vertragen wird, gibt es Situationen, in denen sie nicht passt, da allergische Reaktionen an den Haupt- oder Hilfsstoffen auftreten. In einigen Fällen gibt es auch bei vollständigem Verlauf des Verlaufs keine positive Dynamik bei der Behandlung von Krankheiten.
Daher kann der behandelnde Arzt auf der Grundlage dieser Indikationen einen Ersatz für diese Dosierungsform vorschreiben, deren Wirkung oder pharmakologische Zusammensetzung ähnlich ist.
Die folgenden Analoga werden normalerweise zugewiesen:
- Tetracyclinsalbe. Es hat eine antibakterielle Orientierung und wirkt gegen viele Bakterien breit. Ein wesentlicher Nachteil dieses Medikaments ist eine umfangreiche Liste unerwünschter Ereignisse. Der Durchschnittspreis in Russland überschreitet nicht 60 Rubel.
- Floksal. Aufgrund der Wirkung des Hauptbestandteils von Ofloxacin hat es ein breites Spektrum antimikrobieller Wirkung. Gram-negative Mikroflora ist in geringerem Maße grampositive Mikroorganismen sehr empfindlich. Es wird nicht während der Schwangerschaft verschrieben, obwohl die negativen Auswirkungen auf den Fötus während der laufenden Studien nicht geklärt sind. In der Apothekenkette kann zu einem Preis von 200-350 Rubel gekauft werden. Eine gute Wirkung kann mit Floksal erzielt werden mit:
- Therapie von Gerste und Chalazion.
- Blepharitis und Konjunktivitis unterschiedlicher Herkunft.
- Dakryozystitis und Keratitis.
- Ulzerative Läsion der Hornhautschicht.
- Zenerit Aufgrund der Tatsache, dass es sich um ein komplexes Arzneimittel handelt (Zink ist darin enthalten), wirkt es nicht nur antibakteriell, sondern wirkt auch entzündungshemmend. Es wird in allen Fällen von bakteriellen Entzündungen der oberen und unteren Augenlider verwendet. Der Preis für die Regionen Russlands kann innerhalb von 700 Rubel variieren.
- Maksitrol. Dieses Medikament wird in Form von Augentropfen hergestellt und ist hochaktiv gegen Staphylococcus aureus, Darm und Pseudomonas aeruginosa. Außerdem wirkt es sich nachteilig auf Streptokokkeninfektionen aus. Die Apotheke kann für 450 Rubel erworben werden. Es wird hauptsächlich bei Erkrankungen der vorderen Augenkammer der Sehorgane verschrieben:
- Blepharitis und Blepharconjunktivitis.
- Keratitis und Iridozyklitis.
- Ein Einsatz in der postoperativen Phase als Prophylaxe ist möglich.
- Tobradex. Es ist ein idealer Ersatz für Erythromycin-Salbe. Es hat eine breite antibakterielle Wirkung durch den Gehalt an Tobramycin, die entzündungshemmende Wirkung liefert der zweite Bestandteil Dexamethason. Der Anwendungsbereich dieses Arzneimittels erstreckt sich auf bakterielle Mikroflora, die Blepharitis, Konjunktivitis, Keratitis verursacht. Kann nach der Operation zur Entfernung eines Katarakts oder eines Fremdkörpers verabreicht werden. Preis von 190 Rubel.
- Dexta-Gentamicin. Das Medikament wird für allergische Infektionsprozesse in der vorderen Augenkammer verschrieben. Preis von 150 bis 170 Rubel. Ein positiver Effekt wird während der Therapie beobachtet:
- Gerste und Chalazion.
- Verschiedene Arten von Konjunktivitis.
- Blepharitis und Blepharokonjunktivitis.
- Keratitis
- Eine gute therapeutische Wirkung wird im Rehabilitationsprozess nach der Operation nach Entfernung von Katarakten oder Glaukom beobachtet.
Erythromycin-Salbe - Gebrauchsanweisung. Was hilft Erythromycin Salbe und Kontraindikationen
Die Substanz Erythromycin ist ein Antibiotikum, das die Vermehrung von Bakterien wirksam stoppt. Das Medikament mit dieser Substanz in Form einer Salbe wird bei der Behandlung von entzündlichen Prozessen der Haut, Augenschleimhaut, Verbrennungen, Dekubitus verwendet. Betrachten wir das Anwendungsspektrum in der Medizin.
Erythromycin-Salbe - Gebrauchsanweisung
Vor der Verwendung des Produkts muss die betroffene Haut richtig vorbereitet werden. Es ist gut gereinigt und getrocknet. Danach wird Erythromycin-Salbe mit einer kleinen Schicht auf die Wunde aufgetragen und sanft gerieben. In Anweisungen zur Anwendung von Erythromycinsalbe wird die Anwendung zweimal täglich empfohlen. Hände nach dem Eingriff sollten gewaschen werden. Verwenden Sie das Werkzeug nicht länger als in der Anleitung empfohlen. Die Behandlung dafür wird nicht effektiver sein und die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen steigt.
Erythromycin-Salbe - Zusammensetzung
Die Packung (10 g) enthält 1 g Wirkstoff, aber auch dieser Tropfen reicht aus, um die Infektion aktiv zu unterdrücken. Ein weiterer Teil der Erythromycinsalbe umfasst Lanolin und Pyronatriumsulfat. Die Grundlage des Medikaments ist jedoch Vaseline. Das Werkzeug kann einen hellgelben oder kräftigen gelbbraunen Farbton haben. Sein Vorteil liegt in den lokalen Auswirkungen auf die Wunde. Aus diesem Grund ist das Medikament bei der Behandlung von Neugeborenen relevant.
Erythromycin-Salbe - Indikationen für die Anwendung
Das Medikament gehört zur Gruppe der Antibiotika, die auf die Proteine von Mikroorganismen wirken. Erythromycin-Salbe bekämpft wirksam verschiedene Infektionen. Die folgenden Krankheitserreger haben sich zu Indikationen für die Verwendung von Erythromycin-Salbe entwickelt:
- Keuchhusten
- Staphylococcus;
- Corynebakterien;
- Streptococcus;
- Salmonellen;
- Mikrobakterien;
- Listerien;
- Chlamydien;
- Gonococcus;
- Gonorrhoe-Stöcke;
- hämophile Stöcke.
Erythromycin-Augensalbe behandelt Konjunktivitis, Keratitis. Vielleicht die Verwendung von Augensalbe bei Säuglingen. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften sind bei der Behandlung von Akne relevant. Erythromycin tötet Erreger von Hautkrankheiten. In Kombination mit anderen Medikamenten wird dieses antibakterielle Medikament zur Behandlung eitriger Infektionen, Wunden und Verbrennungen von 2–3 Grad verwendet.
Erythromycin-Salbe - Kontraindikationen
Die Liste der Nebenwirkungen ist ebenso klein wie der Preis. Manchmal kann die Einnahme des Medikaments von Reizungen, Hautausschlägen, dem Auftreten von Rötungen an der Applikationsstelle und der Möglichkeit einer erneuten Infektion begleitet sein. Einige haben Schwindelgefühl. Die folgenden Kontraindikationen für Erythromycin-Salbe werden genannt:
- abnorme Leberfunktion;
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament;
- individuelle Intoleranz;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Erythromycin Augensalbe
Die Augenheilkunde hält dieses Medikament für eines der wirksamsten. Augensalbe für Kinder und erwachsene Patienten wird bei Konjunktivitis, bakterieller Blepharitis und Meibomit angewendet. Es behandelt Gerste und andere bakterielle Krankheiten. Erythromycin-Salbe für die Augen gemäß den Anweisungen auf dem unteren Augenlid. Der Vorgang wird dreimal täglich wiederholt. Bei Vorhandensein von Trachom wird die Anwendung bis zu fünfmal erhöht. Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Bei der Behandlung des Trachoms wird Erythromycin bis zu 3 Monate auf die Augen aufgetragen.
Erythromycin-Akne-Creme
Um mit der Behandlung mit Erythromycin gegen Akne zu beginnen, brauchen Sie nur Geduld. Sie können nicht aufhören, bis alle Ausschläge verschwinden. Andernfalls vermehren sich die verbleibenden lebenden Bakterien weiter. Dies führt zu wiederholten Entzündungsprozessen. Gemessen an den Bewertungen der Patienten hilft Erythromycin gut zusammen mit Zinksalbe.
Die Wahl von Erythromycin-Medikamenten gegen Akne im Freien ist großartig. Es können Gele, Cremes, Lotionen sein. Erythromycin Akne Salbe wird auf trockene, saubere Haut aufgetragen. Waschen Sie Ihr Gesicht vor dem Gebrauch mit warmem Wasser und einer feuchtigkeitsspendenden Seife. Wie oft und wie viel Geld auf die Haut aufgebracht wird, entscheidet der Arzt. Aber schon bald wird der Patient die positive Wirkung der Behandlung feststellen. Möglicherweise Juckreiz an den Stellen der Anwendung der Creme. Dann sollte das Medikament sofort abgewaschen werden und ein Arzt konsultiert werden.
Erythromycin-Nasensalbe
Im Falle einer Schädigung der Epidermis kann es sich um eine Entzündung der Schleimhaut der Nasengänge handeln, wobei Erythromycinsalbe für die Nase verwendet werden kann. Das Medikament wird empfohlen, 2-3 mal am Tag zu verwenden. Das gleiche Behandlungsschema wird gegen trophische Geschwüre gezeigt. Kontraindikation kann die Schwangerschaft des Patienten sein. Das Medikament für Neugeborene sollte nur so verwendet werden, wie es von einem Spezialisten verschrieben wird.
Erythromycin-Salbe in der Gynäkologie
Das Instrument gilt als wirksam bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des Fortpflanzungssystems thermischer, chemischer, mechanischer oder infektiöser Natur. Erythromycin-Salbe in der Gynäkologie wird verwendet, wenn das Problem durch einen schädlichen Mikroorganismus verursacht wird. Es sollte daran erinnert werden, dass sich Viren an das Medikament gewöhnen können. Wenn keine positive Wirkung vorliegt, muss es durch ein anderes ersetzt werden. Die Verwendung dieses Tools ist jedoch zum größten Teil mit positiven Patientenbewertungen verbunden.
Erythromycin-Salbe
Beschreibung ab 16. September 2014
- Lateinischer Name: Erythromycin
- ATX-Code: D10AF02
- Wirkstoff: Erythromycin (Erythromycin)
- Hersteller: SYNTHESIS, JSC (Russland)
Zusammensetzung
Die Zusammensetzung umfasst den Wirkstoff Erythromycin sowie zusätzliche Bestandteile: Natriumdisulfit, Propylparahydroxybenzoat, Methylparahydroxybenzoat, wasserfreies Lanolin, Vaseline.
Formular freigeben
Die Erythromycinsalbe der Augen kann einen Farbton von hellgelb bis braungelb haben, der in 10 g-Röhrchen enthalten ist.
Pharmakologische Wirkung
Erythromycin ist ein Antibiotikum, das zur Makrolidgruppe gehört. Es hat eine bakteriostatische Wirkung auf den Körper des Patienten. Das Arzneimittel hat eine Wirkung auf grampositive Bakterien (Streptococcus pneumoniae, Staphylococcus spp., Bacillus anthracis, Streptococcus spp., Corinebacterium diphtheriae, Clostridium spp.).
Das Medikament wirkt auch auf einzelne gramnegative Mikroorganismen. Die meisten gramnegativen Bakterien sowie Pilze, mittlere und kleine Viren sind jedoch gegen Erythromycin resistent.
Patienten vertragen Erythromycin besser als Penicilline. Daher kann das Instrument bei einer Penicillinallergie verschrieben werden. Bei der Behandlung mit einer Resistenz gegen Mikroorganismen entwickelt sich relativ schnell.
Pharmakokinetik und Pharmakodynamik
Daten zur Pharmakokinetik und Pharmakodynamik werden nicht bereitgestellt.
Indikationen zur Verwendung
Erythromycin-Salbe wird zur Behandlung infektiös-entzündlicher Erkrankungen verwendet, die durch Erythromycin-empfindliche Mikroorganismen hervorgerufen werden. Es wird zur Behandlung von infektiös-entzündlichen Erkrankungen eingesetzt, die durch Erreger hervorgerufen werden, die Resistenzen gegen Tetracycline, Chloramphenicol, Penicillin, Streptomycin aufweisen.
Äußerlich angewendet zur Behandlung von juveniler Akne.
Es wird die lokale Anwendung von Medikamenten bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen des Auges gezeigt.
Erythromycin-Salbe wird auch zur Behandlung von Trachom, entzündlichen Prozessen der Augenschleimhaut, zur Behandlung pustulöser Hauterkrankungen, von Druckgeschwüren infizierter Wunden, Verbrennungen und trophischen Geschwüren verschrieben.
Gegenanzeigen
Folgende Gegenanzeigen sind definiert:
- abnorme Leberfunktion;
- Geschichte der Gelbsucht;
- hohe Empfindlichkeit gegenüber Makroliden.
Nebenwirkungen
Bei der Behandlung mit Erythromycin-Salbe können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Reizwirkung, Juckreiz, Rötung;
- andere allergische Manifestationen;
- Erkrankungen des Verdauungssystems: Erbrechen, Übelkeit, Durchfall, Dysbiose usw.;
- Candidiasis;
- Tinnitus und Hörverlust;
- Tachykardie.
Bei längerer Behandlung kann sich eine Sekundärinfektion entwickeln, die von gegen Erythromycin resistenten Mikroorganismen ausgelöst wurde.
Anweisungen zur Verwendung von Erythromycinsalbe (Methode und Dosierung)
Die Anweisung zu Erythromycin-Salbe sieht vor, dass vor der Verschreibung des Arzneimittels der Grad der Empfindlichkeit gegenüber der Salbe der Mikroflora, die die Entwicklung der Krankheit verursacht hat, bestimmt werden muss. Die Augensalbe wird dreimal täglich für das untere oder obere Augenlid aufgetragen, die Menge beträgt 0,2 bis 0,3 g. Wenn bei einem Patienten ein Trachom diagnostiziert wird, sollte das Mittel 4 bis 5 Mal täglich sein.
Anweisungen zur Anwendung von Erythromycinsalbe legen nahe, dass die Dauer der Behandlung von der Schwere der Erkrankung und der Wirksamkeit der Behandlung abhängt. In den meisten Fällen dauert die Behandlung eineinhalb bis zwei Monate. Bei Trachom wird die Behandlung auf 4 Monate erhöht.
Bei Hautkrankheiten sollte das Medikament 2-3 Mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei der Behandlung von Verbrennungen werden Medikamente 2-3 Mal pro Woche verwendet. Das Werkzeug sollte in einer ausreichend dünnen Schicht aufgetragen werden. Die Behandlung kann 3-4 Tage bis zwei Wochen dauern.
Der Arzt kann die Dauer der Behandlung oder die Dosierung individuell ändern, abhängig von der Diagnose und den Merkmalen des Krankheitsverlaufs.
Überdosis
Keine Daten zu den Auswirkungen einer Überdosierung von Erythromycin-Salbe.
Interaktion
Wenn Erythromycin gleichzeitig mit Aminophyllin, Koffein und Theophyllin angewendet wird, steigt dessen Konzentration im Plasma. Dadurch steigt das Risiko toxischer Wirkungen.
Erythromycin hilft, die Konzentration von Cyclosporin im Blut zu erhöhen, und die Wahrscheinlichkeit einer nephrotoxischen Wirkung steigt.
Mittel, die die tubuläre Sekretion blockieren, erhöhen die Halbwertszeit von Erythromycin.
Erythromycin-Antibiotika werden nicht mit Clindamycin, Lincomycin und Chloramphenicol kombiniert. Unter dem Einfluss von Erythromycin ist die bakterizide Wirkung von Beta-Lactam-Antibiotika reduziert.
Die gleichzeitige Behandlung mit Erythromycin und Theophyllin erhöht deren Spiegel.
Wenn gleichzeitig mit Erythromycin und Arzneimitteln behandelt wird, deren Metabolismus in der Leber erfolgt, kann die Konzentration dieser Arzneimittel im Blutplasma ansteigen.
Erythromycin verringert die Wirksamkeit hormoneller Kontrazeptiva.
Die gleichzeitige Verwendung von Erythromycinsalbe und abrasiven Substanzen, die die Haut reizen oder ein Peeling bewirken, führt zum Auftreten der trocknenden Reizwirkung.
Verkaufsbedingungen
Die Salbe wird ohne Rezept freigegeben.
Lagerbedingungen
Die Salbe bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort aufbewahren und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Verfallsdatum
Sie können für 3 Jahre lagern, nach Ablauf des Gültigkeitszeitraums kann nicht mehr verwendet werden.
Besondere Anweisungen
Nach der Anwendung von Erythromycin vor der Anwendung eines anderen externen Mittels gegen Akne muss mindestens eine Stunde vergangen sein.
Wenn die Akne nach 3-4 Wochen regelmäßiger Anwendung der Salbe nicht abnimmt, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren. In einigen Fällen wird eine ausgeprägte Wirkung erst nach 2-3 Monaten der Anwendung der Salbe beobachtet.
Wenn der Wirkstoff längere Zeit verwendet wird, kann sich eine Superinfektion entwickeln.
Wenn Augensalbe verwendet wird, um Ophthalmie bei Neugeborenen zu verhindern, sollte diese nicht aus dem Auge gespült werden.
Bei Kindern, bei denen bei Müttern eine schwere Gonorrhoe diagnostiziert wird, wird Erythromycin gleichzeitig mit einer wässrigen Lösung von Penicillin G (parenterale Verabreichung) als Augentropfen verschrieben.
Analoge
Analoga der Erythromycin-Salbe sind Tetracyclinsalbe, Medikamente Tsiploks, Dex-Gentamicin, Tobradex.
Für Kinder
Es wird zur Behandlung von Kindern angewendet, wobei die vorgeschriebene Dosierung und das Behandlungsschema strikt einzuhalten sind.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit
Erythromycin kann die Plazenta passieren, es wird auch in die Muttermilch ausgeschieden. In der Schwangerschaft muss der Arzt die Höhe des wahrgenommenen Nutzens und der Risiken klar vergleichen.
Bewertungen von Erythromycin-Salbe
Das Netzwerk enthält zahlreiche Bewertungen von Erythromycin-Salbe, bei denen es meistens um die Verwendung dieses Mittels gegen Akne geht. Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Medikament dazu beiträgt, Akne effektiv zu beseitigen, wodurch die Auswirkungen von Bakterien verhindert werden.
Es gibt jedoch Reviews, in denen festgestellt wird, dass Erythromycin-Salbe nach längerem Gebrauch nicht die erwartete Wirkung hatte. Ärzte konzentrieren sich darauf, dass es notwendig ist, Salben zur Behandlung von Akne und anderen Krankheiten nach einem klaren Schema und nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten anzuwenden. Da das Medikament ein Antibiotikum ist, sollte seine Verwendung als sinnvoll angesehen werden.
Preis Erythromycin-Salbe, wo zu kaufen
Der Preis für Erythromycinsalbe liegt zwischen 20 und 40 Rubel pro Packung mit 15 g.
In der Ukraine beträgt der Preis für Augensalbe im Durchschnitt 30 Griwna pro Packung mit 15 g.
Ausbildung: Sie absolvierte ein Studium der Pharmazie an der staatlichen Grundschule in Rivne. Sie absolvierte die staatliche medizinische Universität in Vinnitsa. M.I.Pirogov und Praktikum an der Basis.
Berufserfahrung: Von 2003 bis 2013 arbeitete sie als Apothekerin und Leiterin eines Apothekenkiosks. Sie erhielt Diplome und Auszeichnungen für viele Jahre harter Arbeit. Artikel zu medizinischen Themen wurden in lokalen Publikationen (Zeitungen) und auf verschiedenen Internetportalen veröffentlicht.
Ich wohne in Nikopol, Ukraine. Wie bekomme ich eine Augensalythromycinsalbe?
Erythromycin-Akne-Salbe - Gebrauchsanweisung und Bewertungen
Erythromycin-Akne-Salbe hat sich seit langem als wirksam erwiesen. Die Hauptkomponente des Arzneimittels - das Antibiotikum Erythromycin kämpft aktiv gegen pathogene Mikroorganismen und beseitigt die Hauptursache für das Auftreten von Hautausschlägen und Entzündungsprozessen auf der Haut. Unter der Wirkung der antibakteriellen Komponente wird der Fortpflanzungs- und Wachstumsprozess von Staphylokokken, Escherichia coli, Streptokokken und anderen Protozoen blockiert, wodurch sich der Zustand der Haut stabilisiert und die Akne verschwindet.
Erythromycin-Salbe ist in jeder Apotheke frei erhältlich, kostengünstig und besticht durch einfache Handhabung und erschwingliche Wirkung. Aber Experten warnen: Vergessen Sie nicht, dass das Medikament eine antibakterielle Komponente enthält. Daher sollten Sie die Salbe kurz verwenden, um keine Sucht zu provozieren. Konsultieren Sie vor der Verwendung einen Spezialisten. Nur ein erfahrener Arzt kann mögliche Kontraindikationen berücksichtigen und die erforderlichen Empfehlungen unter Berücksichtigung der Schwere der Hautläsion geben. Durch einen solchen Ansatz werden unerwünschte Nebenwirkungen und Komplikationen vermieden und das stabilste Ergebnis erzielt. Schauen wir uns die Haupteigenschaften des Medikaments an und finden Sie heraus, wie Erythromycin Akne Salbe wirkt.
Beschreibung des Arzneimittels
Erythromycin-Salbe ist ein antibakterieller Wirkstoff aus der Gruppe der Makrolide. Das Prinzip des Medikaments beruht auf der Blockierung der Proteinsynthese in den Mikroorganismenzellen, wodurch deren Wachstum und Reproduktion gestoppt werden. Der Wirkstoff des Arzneimittels (Erythromycin) ist hochwirksam gegen ein breites Spektrum von Pathogenen. Erythromycin ist das älteste Antibiotikum, das seit mehreren Jahrzehnten angewendet wird, und kann auch in Fällen angewendet werden, in denen eine Person gegen Penicilline allergisch ist.
Der einzige Nachteil des Antibiotikums ist möglicherweise die Unmöglichkeit der Langzeitanwendung, da viele Erreger infektiöser Prozesse rasch eine Resistenz gegen den Wirkstoff des Arzneimittels entwickeln können. Die Erythromycin-Salbe ist für die äußerliche Behandlung problematischer Haut bestimmt. Mit ihrer Verwendung können Sie Pusteln entfernen, den Entzündungsprozess stoppen und die pathogene Mikroflora zerstören. Das Medikament in Form einer Salbe wird zur Anwendung bei leichter Akne, zur Behandlung von ausgedehnten Hautausschlägen empfohlen, und bei schweren Entzündungsprozessen werden Erythromycintabletten verschrieben.
Wenn es auf die Haut aufgetragen wird, zieht es schnell ein und dringt gut in die Gewebe der inneren Organe (Lunge, Lymphknoten, Pleurahöhle) und biologische Flüssigkeiten ein. Die Konzentration des Arzneimittels im Urin ist zehnmal höher als sein Gehalt im Blutplasma.
Formular freigeben
Die Zubereitung zur äußerlichen Anwendung wird in Tuben mit 15,20 und 30 Gramm hergestellt. Erythromycinsalbe sieht aus wie eine homogene, homogene Masse von gelblich-brauner Farbe. Die Konzentration des Antibiotikums in der Zubereitung ist gering, in 100 g der Salbe ist nur 1 g Erythromycin enthalten. In so kleinen Dosen ist es nicht möglich, negative Auswirkungen auf den Körper auszuüben und systemische Nebenwirkungen zu verursachen. Die Hauptsubstanz wird in einer Vaseline-Basis gelöst, daneben liegen Lanolin und Natriumsulfat aus Hilfskomponenten vor.
Erythromycin-Salbe wird ohne ärztliches Rezept im Apothekennetz abgegeben und kostet etwa 50 Rubel pro Packung.
Hinweise
Erythromycin-Salbe wird bei folgenden pathologischen Zuständen der Haut verwendet:
- Wenn Teenager Akne, deren Aussehen durch hormonelles Ungleichgewicht verursacht wird
- Mit dem Auftreten von eitriger Akne
- Mit der Entwicklung von Infektions- und Entzündungsprozessen in der Haut
- Um comedones zu beseitigen
- Zur Behandlung von Verbrennungen, trophischen Geschwüren, infizierten Wunden
Entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften der Salbe können den Entzündungsprozess stoppen und die Talgproduktion normalisieren. Dies hilft, die Poren von überschüssigem Talg zu reinigen und die Erreger des Nährmediums zu entfernen, das für ihre Fortpflanzung notwendig ist. Die Anwendung der Salbe verhindert die weitere Ausbreitung der Infektion und verhindert die Bildung neuer Akne. Darüber hinaus verbessert die Salbe den Zustand der Haut und beseitigt Post-Akne (Akne-Spuren).
Anweisungen zur Verwendung von Erythromycinsalbe bei Akne
Anweisungen an das Medikament schreibt vor, eine dünne Salbenschicht auf die gereinigte Haut des Gesichts aufzutragen. Je nach Hautzustand empfiehlt der Arzt die Häufigkeit der Anwendung und die Dosierung individuell. Normalerweise wird das Medikament bis zu dreimal am Tag verwendet.
Die Salbe kann reichlich auf Problemzonen aufgetragen werden, sollte aber nicht in die Haut eingerieben werden, sie kann zu Reizungen führen. Wenn Sie den Eingriff am Abend durchführen, wird die Droge die ganze Nacht besser im Gesicht belassen. Die ersten positiven Ergebnisse machen sich nach 5-7 Tagen der Anwendung bemerkbar. Eitrige Pickel werden geöffnet und trocken, die Haut wird sichtbar gereinigt, der Teint verbessert sich, die Entzündung verschwindet.
Erythromycin-Salbe sollte nicht für längere Zeit angewendet werden, die maximale Behandlungsdauer beträgt drei Wochen. Pathogene Mikroorganismen gewöhnen sich schnell an die Wirkung der aktiven Komponente und die Wirksamkeit des Arzneimittels wird deutlich verringert. Um eine Gewöhnung zu vermeiden, wird empfohlen, die Salbe kurz zu nehmen und abwechselnd mit anderen Medikamenten zu verwenden.
Es ist nicht notwendig, sich selbst zu behandeln, selbst wenn man berücksichtigt, dass das Medikament eine geringe Toxizität hat. Es sollte von einem Spezialisten verordnet werden. Wenn der Patient in der Vergangenheit allergisch auf Antibiotika reagierte, sollte der Zweck der Salbe mit äußerster Vorsicht angegangen werden. Während der Behandlung ist es notwendig, die vom Arzt empfohlene Dosierung und das Behandlungsschema strikt einzuhalten. Denken Sie daran, dass eine Salbe, wie jedes Medikament, Einschränkungen bei der Verwendung haben kann und Nebenwirkungen hervorrufen kann.
Gegenanzeigen
Gegenanzeigen für das Medikament ziemlich viel. Erythromycin-Salbe kann bei Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels nicht angewendet werden, da dies die Entwicklung allergischer Reaktionen auslösen kann. Um Komplikationen zu vermeiden, empfehlen Experten vor dem ersten Einsatz des Arzneimittels einen Hauttest. Dazu wird eine kleine Salbe auf die Haut des Handgelenks oder Ellbogens aufgetragen und überwacht die Reaktion. Wenn innerhalb einer Stunde alles gut ist und unerwünschte Reaktionen aufgetreten sind, kann das Medikament zur Behandlung von Akne eingesetzt werden.
Die Bestandteile der Salbe werden leicht in die Haut aufgenommen und dringen in das Gewebe der inneren Organe und in biologische Flüssigkeiten ein. In dieser Hinsicht kann das Medikament nicht bei Leberverletzungen und während der Schwangerschaft angewendet werden, da der Wirkstoff die Plazentaschranke überwindet und die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen kann. Während der Stillzeit wird Erythromycin in die Muttermilch ausgeschieden. Daher ist es für die Dauer der Behandlung erforderlich, das Problem der Unterbrechung des Stillens zu lösen.
Nebenwirkungen
Unter den Nebenwirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels stellen die Benutzer das Auftreten von Trockenheit und Abblättern der Haut fest, aber solche Manifestationen treten normalerweise bei längerer Anwendung der Salbe auf. Versuchen Sie daher, die von Ihrem Arzt empfohlene Behandlungsdauer nicht zu überschreiten. Längerer Gebrauch von Erythromycinsalbe kann die Entwicklung von Irritationen und Hautrötungen auslösen und die lokale Immunität schwächen, die durch den Zusatz einer Pilz- oder bakteriellen Infektion beeinträchtigt wird. Wenn irgendwelche nachteiligen Symptome auftreten, sollte die Verwendung des Arzneimittels abgesetzt werden und ein Arzt konsultiert werden.
Manchmal verursacht die Verwendung der Salbe allergische Reaktionen, die sich in Hautrötung, Brennen, Jucken, Schwellung und Hautausschlag äußern. In schweren Fällen können Angioödeme und anaphylaktische Reaktionen auftreten. Mit der Entwicklung eines anaphylaktischen Schocks treten Atemnot, Blutdruckabfall, Übelkeit und Schwäche auf. Solche Bedingungen sind lebensbedrohlich, in solchen Situationen benötigt das Opfer eine Notfallversorgung und einen Krankenhausaufenthalt.
Integrierter Ansatz
Um die Wirkung zu verstärken, empfehlen Experten die Verwendung von Erythromycin-Salbe in Kombination mit anderen Arzneimitteln. Zum Beispiel empfehlen erfahrene Dermatologen die Verwendung des folgenden Behandlungsschemas:
- Behandeln Sie Problemhaut morgens mit Salicylsäure, die Akne austrocknet und antiseptisch wirkt.
- Nachdem Salicylsäure auf der Haut getrocknet ist, wird darauf Retinasalbe aufgetragen. Retinoide helfen, die Poren der Talgdarmpfropfen zu reinigen, die Drüsen zu regulieren und übermäßige fettige Haut zu entfernen.
- Abends vor dem Zubettgehen werden die Problemzonen im Gesicht mit Erythromycin-Salbe behandelt und über Nacht stehen gelassen.
Dieses Behandlungsschema ist bei mehreren Hautausschlägen wirksam und hilft auch bei schweren Manifestationen der Krankheit. Diese Methode sollte unter Aufsicht eines Arztes mit Vorsicht angewendet werden, da Arzneimittel mit Retinoiden viele Kontraindikationen und Nebenwirkungen haben.
Eine sicherere Methode ist die gemeinsame Verwendung von Zink- und Erythromycinsalbe, die zu gleichen Teilen gemischt und zur Behandlung von Läsionen verwendet wird. Die kombinierte Anwendung dieser Medikamente ermöglicht es Ihnen, Akne schnell zu trocknen und das Gesicht zu reinigen, aber ein positives Ergebnis ist nicht persistent und bald tritt Akne wieder auf.
Ein dauerhaftes Ergebnis kann nur unter strikter Einhaltung medizinischer Empfehlungen erreicht werden. Es wird empfohlen, während der Behandlung eine bestimmte Diät einzuhalten, schlechte Gewohnheiten aufzugeben und einen gesunden Lebensstil zu führen. Ein solcher integrierter Ansatz verbessert den Zustand der Haut und hilft, Akne loszuwerden.
Vor- und Nachteile
Zu den Vorteilen einer Erythromycinsalbe gehören die Wirksamkeit und die Schnelligkeit der Wirkung. Die Verwendung des Medikaments hilft kurzfristig, Entzündungen zu beseitigen, eitrige Akne loszuwerden, die Haut zu heilen. Benutzer beachten die Verfügbarkeit, die niedrigen Kosten und die Benutzerfreundlichkeit der Salbe. Das Medikament hat ein Minimum an Kontraindikationen und Nebenwirkungen, zieht schnell ein und hat keinen unangenehmen Geruch.
Zu den Mängeln zählen die Unmöglichkeit der Langzeitanwendung und die verringerte Effizienz aufgrund der Gewöhnung an das Medikament. In einigen Fällen kann ein antibakterieller Wirkstoff Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen und die Haut reizen.
Bewertungen der Aknebehandlung mit Erythromycinsalbe
Review №1
Wenn Pickel auftreten, behandle ich die Haut mit Erythromycin-Salbe. Es enthält ein starkes Antibiotikum, das Entzündungen schnell beseitigt. Selbst schmerzhafte, eitrige Akne trocknet schnell aus und es treten keine neuen Hautausschläge auf.
Die antibiotische Salbe kann jedoch nicht für längere Zeit verwendet werden. Andernfalls kann die Haut mit Reizungen reagieren oder sich eine Sucht entwickeln. Dann ist die Salbenbehandlung Zeitverschwendung. Daher sollte alles in Maßen sein, dann ist das Ergebnis positiv.
Review Nummer 2
Ich benutze häufig Erythromycin-Salbe zur Aknebehandlung. Ich habe keine ausgedehnten Akneausbrüche, aber einzelne eitrige Akne erscheint. In solchen Fällen wende ich Salbe punktweise an, ich verarbe jeden Pickel mehrmals am Tag und sogar für die Nacht.
Nach 2-3 Tagen verschwindet die Entzündung, die Akne nimmt ab und trocknet aus. Die Salbe wird in jeder Apotheke verkauft, kostet einen Cent und das Ergebnis ihrer Verwendung ist immer ausgezeichnet. Dieses Tool hat mich nie versagt.
Review Nummer 3
Ein Freund empfahl mir, Akne mit Erythromycin-Salbe zu behandeln. Sie behandelt Ausschläge nur mit dieser Droge, und er hilft ihr sehr gut. Die Salbe mehrere Tage lang angewendet, entzündete Akne behandelt, ich habe ziemlich viele davon und die Haut ist immer rot und gereizt. In der Folge passte das Medikament nicht zu mir, die Haut wurde trocken, das Gefühl von Enge, Jucken und Schälen.
Offenbar für so empfindliche Haut, da ich ein anderes Medikament brauche, mit einer weicheren Wirkung. Ich muss zum Dermatologen gehen, ich hoffe, der Spezialist wird Ihnen das beste Werkzeug empfehlen, mit dem Sie Akne loswerden können.
Was hilft Erythromycin-Salbe
Erythromycin-Salbe ist ein billiges und wirksames Mittel gegen Akne, das vielen bekannt ist. Ihr Anwendungsbereich beschränkt sich jedoch nicht auf die Dermatologie - die Salbe ist in der Augenheilkunde und in einigen anderen Bereichen der Medizin beliebt.
Erythromycin-Salbe - Beschreibung und Wirkung
Erythromycin in Form einer Salbe ist ein äußerer Wirkstoff mit antibakterieller Wirkung. Der Hauptwirkstoff ist ein Antibiotikum-Makrolid mit einem breiten Spektrum an Arbeitsstoffen - Erythromycin (in seinem Gerät 10.000 Einheiten). Das Medikament enthält auch eine Reihe von Hilfskomponenten:
- Natriumdisulfat;
- Petrolatum;
- Natriumpyrosulfit;
- wasserfreies Lanolin.
Das Gerät ist in Tuben mit 5 g (Augensalbe) und 10,15 g erhältlich, die in Kartons verpackt sind. Es wird von verschiedenen pharmazeutischen Unternehmen hergestellt - Biosintez, Sintez, Tatkhimpharmpreparaty, der Durchschnittspreis des größten Pakets beträgt 150 Rubel.
Das Medikament ist nicht toxisch, kann auf jedem Körperteil, Gesicht verwendet werden. Es wird von Patienten besser vertragen als Penicillin-basierte Antibiotika. Erythromycin hat eine antimikrobielle Wirkung - es verbindet sich mit den ribosomalen Komponenten von Bakterien, zerstört die molekularen Bindungen von Aminosäuren und hemmt so die Synthese mikrobieller Proteine. Erythromycin hilft gegen Krankheiten, die durch empfindliche Mikroben verursacht werden:
- Neisseria;
- Chlamydien;
- Staphylococcus;
- Streptococcus;
- Influenza;
- Bordetella;
- Brucella;
- Corynebacterium;
- Clostridien
Einige gramnegative Bazillen sprechen wegen ihrer Resistenz gegen den Wirkstoff (Escherichia coli, Shigella, Pseudomonas aeruginosa) nicht auf die Behandlung an.
Indikationen zur Verwendung
Für die Behandlung von Augenheilmittel wird auch bei Kindern vielfach gearbeitet. Es hilft bei einer Reihe von Augeninfektionen:
- bakterielle Konjunktivitis;
- Entzündung der Augenschleimhaut bei Neugeborenen;
- bakterielle Blepharitis;
- mikrobielle Blepharokonjunktivitis;
- Meybomita-Gerste.
Auch in der Ophthalmologie zeigt sich die Salbe bei der Behandlung von Chlamydien-Konjunktivitis, Blepharitis, Keratitis. Bei parallelem Trachom sollte häufig mit Antiseptika gespült werden. Als prophylaktisches Mittel wird Erythromycin verwendet, um den Befall bei Neugeborenen zu verhindern.
Bei zu langem Gebrauch werden alle Bakterien gegen Erythromycin resistent - dies ist ein Mangel an Medikamenten.
Auf der Haut können Sie Erythromycin gegen verschiedene durch Mikroben verursachte Pathologien verwenden. Die Salbe ist bei Verbrennungen von 2–3 Grad einschließlich vor der Infektion (zur Verhinderung der Entwicklung einer Sekundärinfektion) indiziert. Mit Hilfe des Werkzeugs werden infizierte Wunden, Abschürfungen und schlecht heilende Schnitte behandelt.
Hinweise zur Verwendung sind auch:
- Furunkulose;
- Streptokokken, Staphylokokken-Impetigo;
- dyshidrotisches Ekzem;
Oft wird das Medikament für Akne, Teenager-Akne empfohlen, aber die Behandlung sollte zeitlich streng begrenzt sein.
Gebrauchsanweisung
Salbe ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Vor dem Auftragen die betroffene Haut gründlich abwaschen und trocknen lassen. Normalerweise wird das Medikament 2-3 Mal pro Tag in die Haut und die Schleimhäute gerieben. Die Dauer der Therapie hängt von der Schwere des Infektionsprozesses ab, meistens beträgt sie 1-3 Wochen. Unter der Aufsicht eines Arztes kann die Salbe für einen längeren Zeitraum verwendet werden - bis zu 6-8 Wochen.
Ein solcher Verlauf kann aufgrund der Zerstörung der gesamten Bakterienflora, einschließlich nicht pathogen, zur Entwicklung einer sekundären Pilzinfektion führen.
Die Therapie bestimmter Arten der Krankheit ist wie folgt:
- Konjunktivitis, Blepharitis. Dreimal täglich sollte das Werkzeug (ca. 0,2 g pro Eingriff) für das Unterlid gelegt werden. Dazu die Hände gründlich waschen, die Salbe auf den Finger drücken und auf den wunden Bereich auftragen.
- Trachom Es ist notwendig, Erythromycin auf ähnliche Weise anzuwenden, jedoch fünfmal pro Tag.
- Eitrige Wunden Zur Reinigung der Haut von eitrignekrotischen Massen (in manchen Fällen kann eine operative Behandlung erforderlich sein). Tragen Sie das Medikament auf, decken Sie die Wunde mit steriler Mullbinde ab.
- Verbrennungen Wenden Sie das Produkt 3-4 Mal pro Woche bis zur Erholung an.
Bei Akne wird Erythromycin zweimal täglich oder zweimal täglich auf die Haut appliziert. Bei häufig auftretendem Hautausschlag können Sie es wahllos einreiben. Die Haut sollte von Make-up, Fett und Schmutz befreit werden.
Gegenanzeigen, Nebenwirkungen
Die Verwendung von Salben während der Schwangerschaft kann gefährlich sein. Sogar die geringen Konzentrationen des Arzneimittels, die durch lokales Reiben in das Blut gelangen, können die Plazentaschranke durchdringen. Daher ist die Erythromycin-Salbe im ersten Trimester in 2-3 Trimestern kontraindiziert.
Während der Stillzeit erfordert die langfristige Einnahme des Arzneimittels die Beseitigung des Stillens, da Erythromycin in die Muttermilch übergeht.
Kontraindikationen für die Behandlung sind schwere Stadien der Nierenfunktionsstörung, Leber (dekompensierte Form). Andere Verbote sind:
- Unverträglichkeit gegen Makrolid-Antibiotika;
Zu den Nebenwirkungen gehören meist Rötung, Hautausschlag, Hyperthermie, Juckreiz und allergische Reaktionen. In seltenen Fällen sind die möglichen Nebenwirkungen systemischer Natur - Kopfschmerzen, Schwindel, Schwellung, Hautausschlag im ganzen Körper. In solchen Situationen muss das Medikament dringend eingestellt werden.
Analoge und andere Informationen
Aus den Analoga können eine Reihe anderer antibakterieller und antiseptischer Mittel in Form von Salben genannt werden, die in Apotheken verkauft werden.