Acyclovir ophthalmic: Indikationen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Augenkrankheiten beeinflussen das Leben einer Person stark, stören ihren gewohnten Rhythmus und erschweren die volle Arbeit. Einige ophthalmologische Probleme bedrohen sogar die Erblindung. Medikamente helfen dabei, nicht nur die Symptome verschiedener Augenerkrankungen zu lindern, sondern auch die Ursache ihres Auftretens zu beseitigen. Eines dieser wirksamen Medikamente ist die Augensalbe Acyclovir.

Ein Medikament wirkt sich nachteilig auf einfache und Gürtelrose aus und blockiert das Virus auf genetischer Ebene. Das Werkzeug zeichnet sich durch eine schnelle Aufnahme in die Hornhaut sowie in das Augengewebe aus. Die Aktivität einer Virusinfektion wird schnell unterdrückt, indem die richtige Konzentration der Flüssigkeit im Auge erzeugt wird.

Gebrauchsanweisung Augensalbe Acyclovir

Acyclovir Augensalbe ist ein ophthalmisches Antivirusmedikament zur topischen Anwendung. Betrachten Sie zunächst die Verwendung des Arzneimittels.

Indikationen zur Verwendung

Es ist für Keratitis vorgeschrieben, die durch das Herpesvirus verursacht wird. Die Infektion infiziert die Hornhaut und löst eine Entzündungsreaktion aus. Ein charakteristisches Merkmal der herpetischen Keratitis ist die Tendenz zum Rückfall.

Eine Herpesinfektion wirkt sich auf das Epithel aus und führt zu Erosion und Geschwüren. Die Patienten klagen über Augenschmerzen, Tränenfluss, Fremdkörpergefühl, Rötung sowie erhöhte Lichtempfindlichkeit.

Acyclovir für die Augen wird auch bei Konjunktivitis verschrieben. Dies ist eine Erkrankung, bei der eine Entzündung die transparente Membran beeinflusst, die die Sklera und das Innere des Augenlids bedeckt. Die Krankheit äußert sich in Form von Rötung der Augen, Schmerzen, Empfindung eines Fremdkörpers, Lichtintoleranz, Juckreiz, Brennen und starkem Zerreißen.

Mehr Acyclovir hilft aus Gerste am Auge. Gerste ist ein eitrig-entzündlicher Prozess, der im Bereich der Talgdrüse oder des Wimpernhaarfollikels lokalisiert ist. Die Patienten klagen zuerst über Brennen und Jucken im Augenlidbereich. Dann entwickelt sich ein Ödem, und nach einigen Tagen bildet sich ein eitriger Abszess. Manchmal beeinflusst die Krankheit sogar den Allgemeinzustand und führt zu Fieber.

Das Tool ist in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich, einschließlich Tabletten. Acyclovir bei Herpes verhindert die Bildung neuer Elemente des Hautausschlags und verringert auch die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen. Das Medikament beschleunigt die Bildung von Krusten und verringert die Schwere der Schmerzen in der akuten Phase von Herpes Zoster. Darüber hinaus hat das Medikament eine immunstimulierende Wirkung, die auf die Stärkung der Schutzkräfte abzielt.

Anwendungsfunktionen

Die Salbe auftragen ist ganz einfach. Der Wirkstoff sollte fünfmal am Tag in den Bindehautsack gelegt werden. Das Verfahren wird wiederholt, bis die Symptome der Keratitis vollständig verschwunden sind. Um das Ergebnis zu korrigieren, können Sie die Salbe für die nächsten drei Tage nach dem Verschwinden der Symptome weiterlegen.

Vor dem Verlegen werden die Salbenaugen mit einer Desinfektionslösung gewaschen. Dies kann eine Lösung von Furatsilina oder Kamillenabkochen sein. Es ist am besten, eine Manipulation vor dem Zubettgehen vorzunehmen. Zunächst sollten die Hände unter Verwendung von antibakterieller Seife gründlich unter fließendem Wasser gewaschen werden.

Als nächstes drücken Sie eine kleine Menge des Arzneimittels auf einem dichten Einweg-Wattestäbchen aus. In der Packung ist ein Spatel am Gel befestigt, der vor jedem Gebrauch gekocht werden sollte. Sie können die Salbe auch direkt aus der Tube herausdrücken, sie sollte jedoch die Oberfläche der Schleimhaut nicht berühren.

Dann ziehen Sie das Augenlid und legen Sie das Mittel zwischen ihn und den Augapfel. Als nächstes schließen Sie Ihre Augen für ein paar Minuten. Massieren Sie das Augenlid, um das Medikament besser verteilen zu können. Entfernen Sie die Reste der Salbe mit einem Baumwollgaze-Tuch.

Das Werkzeug hat eine Reihe von unbedingten Vorteilen: eine teilbare Dosis des Arzneimittels, akzeptable Kosten sowie eine hohe Bioverfügbarkeit. Acyclovir ist auch in Form einer Creme erhältlich, die für Herpes und Flechten auf der Lippe oder den Genitalien verwendet wird. Abstrichcreme sollte eine dünne Schicht sein.

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

Bei Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe des Arzneimittels ist die Verwendung von Salben strengstens verboten. Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird das Gerät unter Aufsicht eines Spezialisten mit größter Sorgfalt eingesetzt.

Die Behandlung mit Acyclovir ist mit den Risiken solcher Nebenwirkungen verbunden:

  • brennende Augen;
  • Bindehautentzündung;
  • Blepharitis;
  • Keratopathie;
  • Angioödem;
  • allergische Reaktion.

Wenn Sie die Salbe versehentlich schlucken, können diese unerwünschten Symptome auftreten:

  • Kurzatmigkeit;
  • Kopfschmerzen;
  • Übelkeit;
  • Erbrechen;
  • Krämpfe;
  • Koma

Unmittelbar nach dem Auftragen kann ein leichtes Brennen auftreten, das bald von selbst verschwindet. Die Verwendung von Salbe hat keinen Einfluss auf die Konzentration und die Reaktion.

Analoge

Betrachten Sie die drei gängigen Analoga von Acyclovir:

  • Aktipol. Das Tool hat antivirale, regenerierende und antioxidative Wirkungen. Darüber hinaus ist Actipol ein Immunmodulator. Unter der Wirkung der Droge heilen Wunden und Schwellungen werden entfernt. Augentropfen werden drei- bis achtmal täglich zwei Tropfen in den Bindehautsack eingebracht.
  • Poludan Dies ist ein komplexes Medikament mit immunmodulatorischen und antiviralen Wirkungen. Poludan in Form von Tropfen für die Augen sowie Injektionen ernannt.
  • Ophthalmoferon. Das Medikament hat einen ganzen therapeutischen Wirkkomplex: antiviral, antimikrobiell, lokalanästhetisch, entzündungshemmend, immunmodulatorisch, antiallergisch. Augentropfen erzeugen ein bis zwei Tropfen.

Bewertungen

Acyclovir hat überwiegend positive Bewertungen sowohl von Patienten als auch von Spezialisten. Sie zeichnen sich durch erschwingliche Kosten, Benutzerfreundlichkeit und schnelle Ergebnisse aus.

Lyudmila, 25 Jahre alt
Bei einem Termin bei einem Augenarzt wurde bei mir Keratitis diagnostiziert. Der Arzt verschrieb Salbe Acyclovir. Ich wurde fünf Tage lang behandelt. Ich wurde von einem Augenarzt empfohlen, alle vier Stunden eine Salbe anzuwenden. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, nach einem Tag gab es heftiges Zerreißen, Brennen, Jucken und Schmerzen.

Lisa, 28 Jahre alt
Ich behandelte die herpetische Konjunktivitis mit Aciclovir. Unmittelbar nach dem Auflegen der Salbe hatte ich ein leichtes Brennen, das bald verging. Ich bekam schnell Symptome der Krankheit und setzte die Behandlung für weitere drei Tage fort. Trotz der Tatsache, dass diese Krankheit von vielen verschlimmert wird, gab es in einem Jahr keinen Rückfall.

Julia, 30 Jahre alt
Mein Kind hatte eine durch das Herpesvirus verursachte Keratitis. Der Arzt verschrieb Salbe Acyclovir. Natürlich mochte das Kind das Einsetzen der Salbe nicht, aber jedes Mal wurden die Symptome immer weniger. Drei Tage später hörte das Kind auf, über Schmerzen und Brennen zu klagen. Ich bemerkte auch, dass Rötungen und übermäßiges Zerreißen verschwunden waren.

Acyclovir for os ist ein wirksames ophthalmologisches Mittel, das die Symptome von Augenerkrankungen schnell beseitigt. Salbe beeinflusst die eigentliche Ursache des Entzündungsprozesses - das Herpesvirus. Es gibt keine Probleme bei der Anwendung von Acyclovir, die Salbe wird alle vier Stunden in den Bindehautsack gegeben. Die Linderung der Symptome ist kein Grund, die Behandlung abzubrechen. Verzögern Sie nicht die Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt und befolgen Sie seine Empfehlungen!

Acyclovir Augensalbe: Gebrauchsanweisung

Acyclovir Augensalbe gehört zur pharmakologischen Gruppe von Arzneimitteln - antiviralen Arzneimitteln. Es wird in der Augenheilkunde zur Behandlung viraler Herpesinfektionen eingesetzt, die die Augen betreffen. Antivirale Wirkung hat einen Wirkstoff des Medikaments - mikronisiertes Acyclovir.

Form und Zusammensetzung freigeben

Acyclovir Augensalbe ist eine Darreichungsform zur Verwendung in der Augenheilkunde. Es ist in Tuben erhältlich, die 5 g Salbe enthalten. In einem Pappbündel Augensalbe enthält Acyclovir eine Tube mit Salbe und eine Gebrauchsanweisung. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist mikronisiertes Acyclovir. Seine Konzentration in 1 ml des Salbenvolumens beträgt 30 mg. Neben dem Hauptwirkstoff enthält die Salbe die Hilfskomponente Weißbenzin. Die Konzentration des Wirkstoffs der Augensalbe Acyclovir reicht aus, um eine antivirale Wirkung zu erzielen.

Pharmakologische Wirkung

Der Wirkstoff des Arzneimittels ist ein Antivirusmittel. Es bezieht sich auf das synthetische Analogon des Thymidinnucleosids. Durch Eindringen in eine infizierte Zelle wird Acyclovir unter der Wirkung des viralen Enzyms Thymidinkinase in eine aktive Form umgewandelt - Acyclovirtriphosphat. Es wird in DNA (Desoxyribonukleinsäure, ein genetisches Material, enthält Informationen in Form einer spezifischen Nukleosidsequenz) eines Virus eingefügt und verhindert das weitere Ablesen (Transkription) von Informationen daraus. Dies blockiert die weitere Replikation (Reproduktion) des Virus. Da es in gesunden Zellen kein Thymidinkinase-Enzym gibt, beeinflusst Acyclovir diese nicht. Acyclovir Augensalbe ist hauptsächlich gegen Herpesviren wirksam - Herpes Simplex Virus Typ 1 und 2 (Herpes Simplex 1 und 2), Gürtelrose-Virus (Varicella zoster). In geringerem Maße blockiert das Medikament die Reproduktion des Cytomegalovirus (CMV), des Epstein-Barr-Virus.

Nach dem Auftragen der Augensalbe wird der Wirkstoff schnell und nahezu vollständig von den Zellen des Stratum Corneum und der Augengewebe (Parabulbar) -Faser adsorbiert. Es dringt gut in den Augapfel ein, reichert sich im Glaskörper und in der Augenflüssigkeit an. In geringen Mengen wird Aciclovir in den systemischen Kreislauf aufgenommen, gelangt während der Schwangerschaft durch die Plazenta in den Körper eines wachsenden Fötus und während der Stillzeit in die Muttermilch.

Indikationen zur Verwendung

Die Verwendung der Augensalbe Acyclovir ist angezeigt zur Behandlung von Keratitis (Entzündung der Hornhaut des Auges), die durch Viren verursacht wird, die für den Wirkstoff des Arzneimittels empfänglich sind - Herpesvirus, Zoster, Cytomegalovirus und Epstein-Barr-Virus.

Gegenanzeigen

Die Hauptkontraindikation für die Anwendung von Augensalbe Acyclovir ist eine individuelle Unverträglichkeit des Wirkstoffs oder seiner Hilfskomponenten. Während der Schwangerschaft und Stillzeit kann die Salbe nur verwendet werden, wenn der Nutzen für den Körper der Mutter die potenziellen Risiken für den wachsenden Fötus oder das Baby deutlich übersteigt.

Dosierung und Art der Anwendung

Acyclovir Augensalbe wird als Installation in den unteren Bindehautsack mit einem kleinen Streifen aufgetragen, dessen Länge etwa 10 mm beträgt. Diese Installation wird fünfmal am Tag in Abständen von mindestens 4 Stunden durchgeführt. Die Dauer der Behandlung mit der Augensalbe Acyclovir bezieht sich auf die gesamte Periode der Hornhauterkrankung und weitere 3 Tage nach der Verbesserung des Zustands und der Verringerung der Schwere der Manifestationen des pathologischen Prozesses.

Nebenwirkungen

Die Verwendung von Augensalbe Acyclovir kann in einigen wenigen Fällen zur Entwicklung solcher Nebenwirkungen führen:

  • Das Gefühl der Verbrennung nach dem Legen der Salbe im unteren Bindehautsack - die Intensität der Verbrennung hängt von der Schwere der individuellen Unverträglichkeit des Arzneimittels ab.
  • Die Entwicklung der oberflächlichen Keratopathie ist ein degenerativ-dystrophischer Prozess in den Zellen der Hornhautoberfläche.
  • Konjunktivitis - reaktive Entzündung der Bindehaut des Auges.
  • Die Entwicklung allergischer Reaktionen bei Überempfindlichkeit (Hypersensibilisierung) auf die Bestandteile des Arzneimittels, wenn diese in den systemischen Kreislauf aufgenommen werden - ein Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria (charakteristischer Ausschlag mit einer leichten Schwellung der Haut, ähnlich einer Brennnessel). Es ist selten möglich, dass schwere allergische Reaktionen in Form eines anaphylaktischen Schocks (die Entwicklung eines Multiorganversagens vor dem Hintergrund einer progressiven Abnahme des systemischen Blutdrucks) auftreten.

Bei Auftreten einer Nebenwirkung sollte die Verwendung des Arzneimittels abgesetzt werden und ein Arzt konsultiert werden.

Besondere Anweisungen

Bevor Sie mit der Verwendung des Arzneimittels beginnen, müssen Sie die Anweisungen für die Verwendung sorgfältig studieren. Bei der Anwendung von Acyclovir-Augensalbe ist auf einige Besonderheiten zu achten:

  • Die erste Anwendung der Salbe kann ein leichtes Brennen in der Bindehaut verursachen, die in den meisten Fällen von selbst vergeht.
  • Während der Behandlung mit der Augensalbe Acyclovir wird das Tragen von Kontaktlinsen nicht empfohlen.
  • Die Wirkung des Medikaments auf die Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen und Konzentration ist nicht vorhanden.

In Apotheken ist das Medikament ohne Rezept erhältlich. Bei Fragen oder Zweifeln bezüglich der Verwendung sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Überdosis

Fälle eines signifikanten Überschusses der Medikamentendosis und der entsprechenden Reaktion des Organismus sind nicht bekannt. Vielleicht die Entwicklung von Manifestationen der Nebenaugensalbe Acyclovir.

Analoge

Augensalbe, die auch Acyclovir als Hauptwirkstoff enthält, ist - Zovirax.

Aufbewahrungsbedingungen

Die Haltbarkeit des Arzneimittels beträgt 5 Jahre, wenn es nicht verwendet wird. Nach dem Drucken kann die Augensalbe 30 Tage gelagert werden. Es ist notwendig, an einem für Kinder unzugänglichen dunklen Ort bei einer Lufttemperatur von nicht mehr als + 25 ° C zu lagern.

Augensalbe Acyclovir Preis

Acyclovir-Salbe ophthalmisch 3%; Aluminiumröhre 5 g - von 64 Rubel.

Augentropfen Aciclovir

Antivirales Medikament zur lokalen Anwendung

Ophthalmische Salbe 3% weiß oder weiß mit einem gelblichen Farbton oder gelb.

1 g - Acyclovir 30 mg

Hilfsstoffe: Vaseline - bis zu 1 g.

5 g - Aluminium (1) - Kartonpackungen.

Pharmakologische Wirkung

Das antivirale (antiherpetische) Arzneimittel ist ein synthetisches Analogon von Thymidinnucleosid.

In vireninfizierten Zellen, die virale Thymidinkinase enthalten, kommt es zur Phosphorylierung und Umwandlung von Acyclovir zu Acyclovirmonophosphat. Unter dem Einfluß der Acyclovir-Guanylatcyclase wird Monophosphat zu Diphosphat und unter der Wirkung mehrerer zellulärer Enzyme zu Triphosphat umgewandelt. Eine hohe Selektivität der Wirkung und eine geringe Toxizität für den Menschen sind auf das Fehlen des für die Bildung von Acyclovir-Triphosphat notwendigen Enzyms in intakten Zellen des Mikroorganismus zurückzuführen.

Acyclovir-Triphosphat, eingebettet in Desoxyribonukleinsäure (DNA), die vom Virus synthetisiert wird, blockiert die Reproduktion des Virus. Die Spezifität und sehr hohe Selektivität der Wirkung von Acyclovir beruht auch auf seiner vorherrschenden Anhäufung in den vom Herpesvirus betroffenen Zellen.

Es ist sehr aktiv gegen die Herpes simplex-Virusarten 1 und 2; Varicella-Zoster-Virus (Varicella Zoster); Epstein-Barr-Virus (Virentypen sind in aufsteigender Größenordnung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) von Acyclovir aufgeführt).

Mäßig aktiv gegen Cytomegalievirus (CMV).

Wenn Herpes die Bildung neuer Elemente des Hautausschlags verhindert, verringert sich die Wahrscheinlichkeit der Hautverbreitung und viszeraler Komplikationen, beschleunigt die Krustenbildung und verringert die Schmerzen in der akuten Phase des Herpes zoster.

Pharmakokinetik

Acyclovir dringt leicht in das Hornhautepithel ein und erzeugt eine therapeutische Konzentration in der Intraokularflüssigkeit. Derzeit gibt es keine Methoden zur Bestimmung von Acyclovir im Blut, wenn es als Augensalbe verwendet wird. Acyclovir zur äußerlichen Anwendung wird nur im Urin und in geringen Mengen bestimmt. Diese Konzentration hat keinen therapeutischen Wert.

Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels ACYCLOVIR

Herpetische Keratitis, verursacht durch Herpes-simplex-Virus 1 oder 2.

Dosierungsschema

Für Erwachsene und Kinder wird eine Augensalbe in Form eines 1 cm langen Streifens 5 Mal täglich (alle 4 Stunden) bis zur Abheilung in den unteren Bindehautsack gegeben.

Die Behandlung wird 3 Tage nach der Heilung fortgesetzt.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen: sehr selten (0,1% und 1% und 0,01% und

Brennen schadet übrigens nicht den Augen, sondern entfernt im Gegenteil alle mikrobiellen Formationen. Der Tränenkanal reinigt und so weiter. Dies ist zum Beispiel immer noch der Fall, Albumin wird jedoch in Form von Tropfen verkauft.

Acyclovir-Creme

Acyclovir acre
Klicken Sie auf das Bild, um es zu öffnen

Sie müssen die Creme mit einem 1,25 cm langen Klebeband auf die betroffenen Stellen sprühen. Die Haut an den Händen kann nach Kontakt mit der Zusammensetzung trocknen und abblättern. Nicht immer, aber es hängt wahrscheinlich von der individuellen Toleranz oder Intoleranz des Medikaments ab.

Das Medikament sollte zu bestimmten Stunden streng abgeschnitten werden, der Abstand zwischen den Behandlungen sollte mindestens 5 Stunden betragen. Die Behandlung wird 5 Tage lang durchgeführt. Wenn die Krankheit jedoch eine vernachlässigte Form hatte, d. H. Schmerzhafte Blasen, trat das Behandlungsverfahren für 10 Tage auf.

Wie verwendet man Acyclovir-Salbe für die Augen?

Wie man die Salbe aufträgt, wissen wir schon. Ein 1 cm breiter Streifen wird herausgedrückt und näher an den Konjunktivitis-Sack unter dem unteren Augenlid angebracht.

Im Übrigen sei darauf hingewiesen, dass die Salbe nicht 5%, sondern 3% betragen sollte. Also, wählen Sie ein Medikament, seien Sie vorsichtig, denn Acyclovir-Salbe für die Haut kann NICHT auf die Schleimhäute der Augen aufgetragen werden. Das Medikament muss bei Bedarf bis zu fünfmal am Tag zugeschnitten werden, in anderen Fällen ist es weniger. Die Behandlungsdauer von 3 Tagen bis 5.

Wenn keine Erleichterung eintritt, beginnen Sie mit Augentropfen. Das Medikament in den Tropfen ist Zovirax. Und Zovirax ist ein Analogon oder, wie sie jetzt sagen, ein Synonym für Acyclovir. Zovirax ist mit hohen Kosten verbunden, aber es ist bei der Behandlung von Konjunktivitis und Herpes ophthalmic gut belegt.

Acyclovir fällt ab

Augentropfen müssen einen, zwei in jeden Konjunktivitis-Sack vergraben. Um schwere Augenschäden zu vermeiden, ist es im Allgemeinen erforderlich, die Tropfen zu begraben, sobald Juckreiz oder Rötung des Auges aufgetreten ist. So können Sie sich vor den schrecklichen Konsequenzen schützen, bis Sie ein Auge verlieren.

Fünfmal am Tag werden sie in den Konjunktivitis-Sack injiziert, zwischen dem Eingriff 4 Stunden oder fünf Stunden. Natürlich können medizinische Eingriffe bei einem Schlag bis zu dreimal reduziert werden, wenn die Krankheit nicht so weit fortgeschritten ist.

Salbe für die Haut

Wenn Probleme mit der Hautkrankheit auftreten, bedeutet dies zweifellos Viruserkrankungen wie:

Herpes genitalis Herpes genitalis Zoster Herpes Chickenpox

Es ist ein Medikament in Form einer Salbe, die schnell und effektiv helfen kann. Es verursacht keine besonderen schädlichen Wirkungen auf die inneren Organe. Selbst die Augensalbe kann den Körper nicht schädigen. Es gibt viel mehr toxische Medikamente, die weniger therapeutische Wirkungen auf den Körper haben. Wenn also ein Problem bei einer Person auftritt, muss auf die Hilfe dieses bestimmten Arzneimittels zurückgegriffen werden.

Ophthalmologische Erkrankungen stellen eine umfangreiche Gruppe von Erkrankungen viralen, pilzlichen, bakteriellen oder nicht infektiösen Ursprungs dar. Die klinischen Symptome solcher Erkrankungen sind immer ausgeprägt. Eine Person klagt über Juckreiz, Brennen in den Augen, es gibt Rötungen, vermehrtes Reißen, was ein sicheres Zeichen für eine Bindehautentzündung ist. Wenn die Augenschleimhautentzündung eine virale Ätiologie aufweist, wird der Arzt wahrscheinlich Acyclovir-Augensalbe 3% vorschreiben, sie hat eine ausgeprägte antivirale, entzündungshemmende Wirkung, die nicht nur die Entzündung lindert, sondern auch die Entstehung von Komplikationen verhindert.

Acyclovir Augensalbe ist ein Medikament aus der Gruppe der Entzündungshemmer, das in der augenärztlichen Praxis häufig zur Behandlung von Virus- und Herpesinfektionen eingesetzt wird, die die Augen betreffen. Das Medikament gehört zu den synthetischen Mitteln, deren Wirkprinzip darin besteht, pathogene Infektionserreger zu unterdrücken und zu zerstören. Mehrere klinische Studien bestätigen die hohe Wirksamkeit des Arzneimittels bei der Behandlung von Erkrankungen, die durch das Herpesvirus verursacht werden.

Form und Zusammensetzung freigeben

Die Grundlage für die Augensalbe Acyclovir bildet eine synthetische Substanz - Thymidinnucleosid (mikronisiertes Acyclovir) in einer Konzentration von 3%. Auch in der Zusammensetzung befindet sich gereinigtes Petrolatum. Das Arzneimittel wird in 5 g-Röhrchen hergestellt Die Konzentration des Wirkstoffs in der Salbenzusammensetzung reicht aus, um Augenerkrankungen viralen Ursprungs zu bewältigen.

Aktion

Die aktive Komponente des Medikaments - mikronisiertes Acyclovir - dringt in die Schleimhaut des Auges ein, interagiert mit den pathogenen Zellen des Virus, wird in Triphosphat umgewandelt, ist in die DNA des Virus eingebettet und blockiert deren Reproduktion vollständig. Das Medikament zeigt seine hohe Wirksamkeit gegen Herpes simplex Typ 1 und 2, Epstein-Barr-Virus oder Cytomegalovirus.

Das Medikament wird am häufigsten in komplexen Behandlungen mit anderen Medikamenten verwendet, aber Sie können nicht Acyclovir Tropfen und Salbe gleichzeitig verwenden, dies kann zu einer Überdosis führen, die Entwicklung von Nebenwirkungen. Arzneimittel können nur zusammen mit oralen Aciclovir-Tabletten angewendet werden, wodurch die Wirksamkeit der Behandlung erhöht und die Erholungsphase beschleunigt wird.

Nach der Anwendung wird Acyclovir-Augensalbe schnell von den Hornhautepithelzellen adsorbiert, durchdringt das obere und tiefe Gewebe sowie die Intraokularflüssigkeit und ermöglicht es, die notwendige Konzentration zur Unterdrückung der Vitalaktivität des Virus zu erzeugen.

Indikationen und Kontraindikationen

Anweisungen zur Anwendung von Augensalbe Acyclovir berichtet, dass das Medikament mit einer großen Anzahl von Viren und Pilzen zurechtkommt, die nach dem Eindringen in die Schleimhaut Entzündungsreaktionen hervorrufen.

Die Hauptindikationen für die Verwendung von Salben sind die folgenden Krankheiten und Zustände:

Virale Konjunktivitis, verursacht durch Herpes simplex 1 und 2. Adenovirale Konjunktivitis. Keratitis Epstein-Barr-Virus. Cytomegalovirus. Gerste

Übernehmen Sie die Salbe mit anderen Augenerkrankungen viralen Ursprungs, aber vor der Verwendung des Arzneimittels ist es wichtig, die Art des Erregers zu bestimmen, mit Ihrem Augenarzt zu beraten. Wenn die Augenkrankheit bakterieller Natur ist, wird die Verwendung von Acyclovir-Salbe unwirksam oder nur die Symptome "abmildern", die sich bald mit einer neuen Kraft manifestieren.

Dosierung und Verwaltung

Acyclovir Augensalbe ist für Erwachsene und Kinder über 4 Jahre bestimmt. Bei Augenkrankheiten viralen Ursprungs wird sie mit einem dünnen Streifen in den unteren Bindehautsack appliziert.

Die Häufigkeit des Drogenkonsums 2-3 mal am Tag. Die Behandlungsdauer beträgt 3-5 Tage. Nach dem Auftragen der Salbe auf das untere Augenlid müssen Sie das Auge einige Minuten schließen, damit das Medikament in das tiefe Gewebe eindringen kann. Während des Zeitraums der Anwendung von Tropfen oder Salbe Acyclovir sollten Sie das Tragen von Kontaktlinsen sowie Kosmetika für die Augen ablehnen.

Nebenwirkungen

Augentropfen, Tabletten und Augensalbe Acyclovir hat sehr wenige Kontraindikationen, die vor der Anwendung gelesen werden sollten. Die einzige Kontraindikation für die Verwendung des Arzneimittels ist Überempfindlichkeit gegen seine Zusammensetzung. Während der Schwangerschaft können Augentropfen verwendet werden, jedoch nur auf Empfehlung eines Arztes, wenn keine Risiken für den Fötus bestehen.

Das Medikament Acyclovir - Augensalbe wird gut vertragen, wie die zahlreichen Bewertungen der Patienten belegen. In Einzelfällen und nur bei Überempfindlichkeit gegen die Zusammensetzung können juckende Augen, Brennen, Hautausschlag auf der Haut des Gesichts auftreten. Nach dem Auftreten solcher Symptome müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen. Fragen Sie Ihren Arzt. Nach Beendigung der Einnahme der Salbe und Einnahme eines Antihistamins verschwinden in der Regel alle Symptome am 2. Tag.

Sicherheitsvorkehrungen

Um bei der Behandlung der Augensalbe Acyclovir das maximale Ergebnis zu erzielen, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten:

Nach dem Auftragen der Salbe auf das untere Augenlid kann ein leichtes Brennen auftreten, das innerhalb weniger Minuten vergehen wird. Während der Behandlung sollten die empfohlenen Dosierungen und die Häufigkeit der Anwendung strikt eingehalten werden. Kontaktlinsen und Augenkosmetika sollten während der Behandlung aufgegeben werden. Waschen Sie Ihre Hände vor der Anwendung des Arzneimittels gründlich mit Wasser und Seife. Verwenden Sie nicht gleichzeitig Salbe und Augentropfen Acyclovir. Nach dem Öffnen der Salbe - 1 Monat aufbewahren.

Acyclovir Augensalbe kann mit anderen Arzneimitteln zur lokalen oder internen Anwendung kombiniert werden. Vor der Behandlung sollten Sie jedoch Ihren Arzt konsultieren und die Gebrauchsanweisung lesen.

Analoge

Die pharmakologische Industrie bietet eine ziemlich große Auswahl an Medikamenten, die die Salbe Acyclovir ersetzen können. Solche Fonds werden unter einem anderen Handelsnamen von inländischen oder ausländischen Herstellern hergestellt, die meisten von ihnen haben jedoch dieselbe Zusammensetzung wie Aciclovir. Strukturelle Analoga des Arzneimittels umfassen Valaciclovir, Stillavit, Zovirax, Virolex, Famciclovir, Gerpevir und andere. Einige von ihnen sind auch zur Behandlung von ophthalmologischen Erkrankungen viralen Ursprungs bestimmt, die meisten werden in Form von Tropfen oder Creme hergestellt.

Acyclovir Augensalbe ist eine wirksame und erschwingliche Behandlung von Augenerkrankungen viralen Ursprungs. Die Wirkung der Salbeneinnahme wird jedoch nur bei einer komplexen Behandlung spürbar, die für jeden Patienten ein eigener Arzt ist.

Acyclovir: Gebrauchsanweisung Salbe für die Augen

Acyclovir Augensalbe 3% ist ein antivirales Medikament zur Behandlung von herpetischer Keratitis.

Indikationen zur Verwendung

Salbe mit Aciclovir wurde zur Behandlung von Augenerkrankungen entwickelt, die durch eine Virusinfektion verursacht werden. Als Mittel zur Monotherapie wird bei herpetischen Keratitis bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt.

Die Zusammensetzung der Droge

Der Wirkstoffgehalt von Acyclovir in der Augensalbe beträgt laut Gebrauchsanweisung 30 mg pro 1 g Wirkstoff. Vaseline wird als zusätzliche Zutat verwendet.

Medizinische Eigenschaften

Der Wirkstoff des Acyclovir-Ophthalmologikums ist eine gleichnamige Substanz - ein künstlich synthetisiertes Thymidinnucleosidanalogon.

Nach dem Eindringen in das Innere der Zelle finden eine Reihe chemischer Prozesse statt, die sich schließlich in Acyclovir-Triphosphat umwandeln. Bereits in dieser Form klemmte es sich in die Struktur der zellulären DNA ein, was zu einer falschen Konstruktion führte. Infolgedessen verliert der pathogene Organismus die Fähigkeit, neue Pathogene vollständig zu reproduzieren.

Die hohe Wirksamkeit des antiviralen Mittels beruht auch auf der Fähigkeit von Acyclovir, in mit Herpes infizierten Zellen kumuliert zu werden. Besonders ausgeprägte unterdrückende Wirkung auf die Erreger Herpes simplex (Typ 1 und 2), Windpocken, Gürtelrose und Epstein-Barr-Virus. Weniger wirksam gegen CNV.

Bei Herpeserkrankungen beugt sie neuen Hautausschlägen vor, verringert die Wahrscheinlichkeit von Infektionen und Komplikationen, trägt zur beschleunigten Austrocknung der betroffenen Bereiche und zur Bildung von Krusten bei, verringert die Schmerzen.

Der Wirkstoff der Augensalbe Acyclovir gelangt ungehindert durch das Hornhautepithel in die Intraokularflüssigkeit und sammelt sich dort auf die für einen therapeutischen Effekt erforderliche Konzentration.

Wie viel Acyclovir nach der Anwendung der Augensalbe enthalten ist, wurde noch nicht identifiziert, da die Methode, die dies bestimmt, noch nicht entwickelt wurde. Es ist jedoch bekannt, dass nach der Behandlung der Haut mit einem Gel oder einer Salbe mit Aciclovir eine kleine Menge des Arzneimittels im Urin gefunden wird.

Formen der Freigabe

Das Medikament wird in Form von Salbe hergestellt - einer homogenen weißen Substanz. Es kann auch gelblich oder gelb sein. Verpackt in Aluminiumtuben à 5 g. In Kartonverpackung eine Zubereitung, ein Beschreibungsbogen.

Art der Anwendung

Vor der Anwendung des Augenarzneimittels sollte ein Arzt konsultiert werden. Wenn dies nicht der Fall ist, verwenden Sie das Werkzeug gemäß den beigefügten Anweisungen.

Bis zu 5 Eingriffe sind pro Tag im Abstand von 4 Stunden erlaubt. Die Behandlung wird bis zum vollständigen Verschwinden der Anzeichen einer Infektion und dann für weitere 3 Tage durchgeführt, um den therapeutischen Effekt zu festigen und die Rückkehr der Krankheit zu verhindern.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Verwendung von Medikamenten für schwangere Frauen ist unerwünscht. In dringenden Fällen kann Acyclovir Augensalbe zur Behandlung verschrieben werden, jedoch nur nach einer gründlichen Analyse der Beziehung zwischen Nutzen und Schaden für das ungeborene Kind.

Acyclovir hat die Fähigkeit, in die Milch einzudringen. Daher sollte das Stillen zum Zeitpunkt der Therapie unterbrochen werden.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Das Verbot der Verwendung der Salbe Acyclovir ist Intoleranz oder Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder dessen Derivat - Valacyclovir sowie die Stillzeit.

Die therapeutische Wirkung des Medikaments war am stärksten, die Verwendung der Salbe sollte so früh wie möglich begonnen werden - mit dem Auftreten früher Symptome einer Infektion.

Während der Therapie mit Acyclovir sollten Kontaktlinsen weggeworfen werden.

Die Wiederherstellungsgeschwindigkeit hängt weitgehend vom Immunitätszustand ab. Daher wird einem geschwächten Patienten häufig eine zusätzliche Einführung von Aciclovir in den Körper verordnet. Gleiches gilt für die wiederkehrende Form von Herpes-Läsionen.

Salbe Acyclovir beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit nicht, was bei Arbeiten oder Berufen mit erhöhtem Risiko für Gesundheit und Leben wichtig ist. Da es jedoch nach dem Eingriff zu einer vorübergehenden Verschlechterung der Sehschärfe führen kann, sollte der Transport oder die Mechanismen bis zur vollständigen Genesung nicht kontrolliert werden.

Arzneimittelübergreifende Interaktionen

Bei einer Kombinationstherapie mit anderen Arzneimitteln muss beachtet werden, dass immunstimulierende Mittel die Wirkung von Acyclovir verstärken.

Nebenwirkungen

In der Regel wird die Behandlung mit Augensalbe vom Körper normal wahrgenommen. Mögliche Nebenwirkungen in Form von Allergien (einschließlich Anaphylaxie) sind selten.

Nach topischer Anwendung kann der Patient eine punktuelle oberflächliche Keratopathie (Augenschmerzen, Empfindung eines Fremdkörpers, Photophobie) erleben. Der Zustand ist vorübergehend, daher ist keine spezifische Behandlung erforderlich.

Nach dem Auftragen der Salbe ist auch ein brennendes Gefühl (von selbst) möglich, in seltenen Fällen - bei Bindehautentzündungen, bei isolierten Patienten - Blepharitis.

Überdosis

Bei Einhaltung der von der Anweisung empfohlenen Dosierungen ist eine Intoxikation unwahrscheinlich. Eine Überdosierung entsteht nach versehentlicher oder absichtlicher Einnahme einer Überdosis der Creme. Manifestiert in Form von:

In schweren Fällen sind Lethargie und Koma nicht ausgeschlossen.

Um die Auswirkungen einer Überdosierung zu beseitigen, werden Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen durchgeführt, eine Hämodialyse wird verschrieben.

Aufbewahrungsbedingungen

Die Haltbarkeit der Augensalbe - innerhalb von 5 Jahren ab dem auf der Tube angegebenen Datum. Nach dem Auspacken des Pakets - nicht mehr als 1 Monat. Um den Verlust der therapeutischen Eigenschaften des Medikaments zu vermeiden, sollte der Wirkstoff vor Sonneneinstrahlung geschützt werden, um Heizgeräte fernzuhalten. Die Lagertemperatur sollte nicht höher als 25 ° C sein. Zugang für Kinder ausschließen!

Analoge

Es gibt viele Medikamente zur Behandlung von Augen in verschiedenen Formen - in Form von Tropfen, Creme oder Gel. Daher ist es leicht, ein geeignetes Werkzeug mit identischer Aktion zu finden. Wenden Sie sich dazu einfach an einen Spezialisten - einen Arzt oder Apotheker.

Ophthalmoferon

Kosten: (5 ml) 309 Rubel (10 ml) - 343 Rubel.

Ophthalmologic Mittel werden zur Behandlung einer Vielzahl von Augenpathologien verwendet. Es hat mehrere Wirkungen gleichzeitig: antiviral, entzündungshemmend, immunstimulierend, antimikrobiell, regenerierend, lokalanästhetisch. Der Effekt ist auf die Eigenschaften der therapeutischen Substanzen zurückzuführen - Interferon humanes rekombinantes alpha-2, Diphenhydramin und Borsäure.

Das Medikament wurde in Form einer Augenbehandlungslösung entwickelt. Im akuten Stadium 6-8 mal am Tag eingefüllt. Einzeldosis - 1-2 Tropfen. Da die Krankheit nachlässt, wird die Anzahl der Eingriffe auf 2-3 Mal täglich reduziert. Um den Effekt zu festigen, wird die Behandlung noch einige Tage fortgesetzt.

Pros:

  • Tropfen wirken schnell
  • Immunität stimulieren.

Acyclovir - Augensalbe gegen das Herpesvirus

Herpes-Infektionen treten bei Menschen jeden Alters auf, sie können sich als Hautausschlag auf Haut, Lippen, Bindehaut des Auges, Schleimhäuten äußern.

Das beste Mittel zur Bekämpfung von Herpes und herpetischer Keratitis ist die Augensirupovensalbe, die praktisch keine Kontraindikationen und Nebenwirkungen aufweist. Auf Anordnung eines Arztes können sogar Säuglinge verschrieben werden.

Indikationen zur Verwendung

Das Medikament wird zur Behandlung der herpetischen Keratitis bei Schädigung der Augenbindehaut durch das Herpesvirus Typ 1 und 2 verschrieben. Es kämpft auch mit:

  • Adenovirale Konjunktivitis (Symptomatologie umfasst pathologische Sekretionen, unkontrolliertes Reißen, Stechen im Bereich des betroffenen Auges usw.)
  • Epstein-Barr-Virus (Pathogenherpesvirus Typ 4).
  • Cytomegalovirus (Herpesvirus Typ 5).
  • Gerste

Acyclovir ist für die Behandlung von Säuglingen zugelassen, da es keinen systematischen Effekt auf den Körper des Kindes hat, da es nicht in die Haut eindringen kann.

Anweisungen für Alcains Augentropfen finden Sie hier. Was tun, wenn bei Kindern eine Allergie vorliegt? Hier erfahren Sie es.

Eine häufige Erkrankung unserer Generation ist die Allergiebehandlung der Augenlider.

Gegenanzeigen

Während der Schwangerschaft des Patienten (insbesondere des ersten Trimesters) wird nur auf Rezept verschrieben. Während der Stillzeit nicht zu empfehlen, da eine geringe Menge Inhaltsstoffe in die Muttermilch eindringen kann. Es gibt keine zuverlässigen Daten zur Wirkung bei Säuglingen und Neugeborenen, daher lohnt es sich nicht, Salbe und HB zu kombinieren.

Mit großer Sorgfalt wird Neugeborenen und Babys unter 2 Monaten zugeteilt.

Die Hauptkontraindikation für die Verwendung der Salbe "Acyclovir" ist die Überempfindlichkeit gegen die Komponenten - Acyclovir und Valacyclovir (sein Derivat).

Eine Übersicht über Allergodil-Augentropfen finden Sie hier.

Bewaffnet gegen Konjunktivitis - Gebrauchsanweisung für Augentropfen Albucid. Anweisungen für Augentropfen Alfagan auf dem Link vorgestellt.

Mögliche Nebenwirkungen

In den meisten Fällen wird das Medikament gut vertragen. Zu den seltenen möglichen Nebenwirkungen der Sehorgane gehören:

  • Leichtes vorübergehendes brennendes Gefühl.
  • Akute oberflächliche Keratopathie, begleitet von einer unzureichenden Reaktion auf Licht (Photophobie), Rötung, Brennen, dem Gefühl eines Fremdkörpers im Auge. Bei Auftreten solcher Symptome ist es zulässig, die Behandlung mit „Acyclovir“ fortzusetzen, unangenehme Gefühle gehen ohne negative Folgen über.
  • Vorübergehende Abnahme der Sehschärfe und / oder Klarheit.
  • Blepharitis (extrem selten).
  • Angioödem und andere Überempfindlichkeitsreaktionen.

Nach dem Öffnen des Röhrchens wird das Arzneimittel bei niedrigen Temperaturen nicht länger als 30 Tage gelagert.

Eine seltene Krankheit, die schwer zu behandeln ist, ist die Leber-Amaurose.

Zusammensetzung und Freigabeform

Die Basis der Augensalbe besteht aus 3% mikronisiertem Aciclovir (Nukleosid Thymidin). Hilfskomponente - gereinigte Vaseline. Das Werkzeug wird schnell in die Zellen der Hornhaut und in das Gewebe um das Sehorgan aufgenommen. Lokale Irritationen sind selten auf die geringe Konzentration von Aciclovir zurückzuführen.

Die Droge ist eine viskose Masse, die weißlich oder hellgelb ist. Erhältlich in Metallröhrchen von 5 g.

Der Wirkstoffgehalt der gleichnamigen Creme für Schleimhäute und Haut ist höher und beträgt 5%. Eine mildere Wirkung der Salbe reicht nicht aus, um den durch das Herpesvirus verursachten Hautausschlag auf den Lippen zu beseitigen. Daher ist die Verwendung in anderen Infektionsbereichen ungeeignet.

Wie sich ein hohes Maß an Amblyopie bei Kindern manifestiert und behandelt, wird im Artikel ausführlich beschrieben.

Gebrauchsanweisung

Es wird topisch angewendet, die Verwendung im Inneren ist verboten (zu diesem Zweck ist "Acyclovir" in Form von Tabletten erhältlich). Andere Merkmale der Verwendung des Medikaments implizieren:

  1. Ein dünner Streifen des Arzneimittels wird alle vier Stunden, höchstens fünfmal am Tag, in den unteren Bindehautsack eingeführt.
  2. Die Behandlung wird nicht nach dem Verschwinden von Herpes-Anzeichen innerhalb von 72 Stunden unterbrochen.
  3. Während der Behandlung sollte die Korrektur der Kontaktsicht aufgegeben werden.
  4. Je früher die Therapie beginnt, desto schneller erscheint das Ergebnis.
  5. Die Symptome einer Virusinfektion sind bei Menschen mit einer guten Immunität schneller.
  6. Zur Vorbeugung wird das Werkzeug nicht verwendet.
  7. Neugeborene werden selten verschrieben, das Alter der jüngsten Patienten ist 2 Jahre und älter. In seltenen Fällen zeigen Kinder Anzeichen einer Überdosis, es gibt Störungen des Stuhlgangs, Funktionsstörungen des Verdauungssystems und Fieber.
  8. Oft als Hilfsmittel verschrieben.
  9. Fälle von Überdosierung bei Erwachsenen werden nicht erfasst.

Nicht für Fahrer und Personen geeignet, deren berufliche Tätigkeit erhöhte Aufmerksamkeit erfordert: Die Anwendung geht mit einer vorübergehenden Sehbehinderung einher.

Blepharitis ist eine seltene Nebenwirkung.

Teilweiser oder vollständiger Sehverlust bei einem Auge ist die Behandlung von Amblyopie bei Erwachsenen.

Analoge Salbe

Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten, die durch "Acyclovir" ersetzt werden können. Nach dem Wirkstoff:

  • Viroleks - durchscheinende 3% geruchlose Salbe.
  • Zovirax - weiße 3% ige Salbe, die keine Kontraindikationen hat, mit Ausnahme der individuellen Unverträglichkeit der Bestandteile.
  • Vivoraks - 5% Creme kann in einigen Fällen während der Trächtigkeits- und Stillzeit ernannt werden.
  • Gervirax - 5% Sahne. Nicht während der Schwangerschaft (durchdringt die Plazentaschranke) und Stillen (mit Milch ausgeschieden).
  • Virolex - Tabletten sind nicht für Menschen mit Niereninsuffizienz und Nierenversagen geeignet. Kinder unter 2 Jahren können verordnet werden.
  • Provirsan - Tabletten werden nicht für die Niereninsuffizienz und Neurose verschrieben, auch nicht in der Geschichte.

Durch Maßnahme:

  • Alpizarin - ist während der Schwangerschaft, Stillzeit, bei Kindern unter 3 Jahren und Mangel an Laktose verboten.
  • Ribavirin ist in Form von Tabletten, Cremes, Konzentrat zur intravenösen Verabreichung in Ampullen oder Fläschchen und anderen Arzneimitteln erhältlich.
Virolex

Was ist eine Angiopathie der Netzhaut bei einem Kind, lesen Sie hier.

Wie viel ist und Bewertungen

"Acyclovir" und seine Analoga werden in Apotheken verkauft. Die Kosten des Hauptarzneimittels schwanken zwischen 80 und 157 Rubel.

Acyclovir Augensalbe: Anweisungen, Preis, Analoga

Acyclovir Augensalbe ist eine pharmakologische Gruppe von Virostatika. Salbe Acyclovir wird nicht einzeln angewendet, sondern in Kombination mit anderen antiviralen Wirkstoffen in die komplexe Therapie einbezogen. In der Augenheilkunde wird die Augensalbe Acyclovir auch zur Behandlung von durch Varicella Zoster verursachten Virusherpeserkrankungen sowie von Herpes simplex Typ 1 und 2 angewendet. Die praktische Anwendung dieses Arzneimittels zeigt seine gute Wirksamkeit gegen die Organismen, es kann schnell die aktive Reproduktion viraler Zellen stoppen und die Entwicklung der Krankheit verhindern. Es wird empfohlen, Acyclovir-Salbe gleichzeitig mit Acyclovir-Tabletten in der entsprechenden Dosierung zu verwenden. Acyclovir-Tabletten ergänzen die Verwendung von Salben und verbessern die Wirkung des Arzneimittels auf das Virus, wodurch die Behandlung wesentlich effektiver wird.

Zusammensetzung und Freigabeform

Augensalbe Acyclovir ist eine weiße oder leicht eigelbfarbene Substanz, die in Tuben in einer Menge von 5 Gramm mit einer Konzentration von 3% erhältlich ist. Das Salben-Kit enthält Anweisungen zum Auftragen der Salbe.

Die Zusammensetzung der Salbe umfasst:

- Wirkstoff: Acyclovir (mikronisiert) 1 ml enthält 30 mg der Substanz;
- Hilfsstoffe: weißes Vaseline.

Pharmakologische Wirkung

Nach dem Auftragen der Salbe dringt Acyclovir in die mit einem Virus infizierte Zelle ein, wo der Phospholierungsprozess im aktiven Acyclovir-Triphosphat stattfindet, das durch die Wirkung der viralen Thymidinkinase ausgelöst wird. Acyclovir-Triphosphat stoppt die Synthese von viraler DNA, ohne die Struktur der infizierten Zelle zu schädigen.

Augensalbe Acyclovir wird, wenn es auf die Augenoberfläche aufgetragen wird, schnell von den Hornhautzellen und anderen Geweben um das Auge absorbiert und dringt in die Flüssigkeit mit den Augen ein, wo der Akkumulationsprozess stattfindet, was zur Ansammlung der notwendigen Konzentration des Arzneimittels zur Bekämpfung des Virus führt.

Indikationen zur Verwendung

- Varicella-Zoster-Virus, das Windpocken und Herpes zoster verursacht, kann auch eine virale Konjunktivitis verursachen.
- Herpes simplex Typ 1 und 2 ist auch die Ursache für die Entwicklung einer viralen Konjunktivitis.
- Adenovirale Konjunktivitis - häufig bei akuten Atemwegsinfektionen und SARS zu finden.
- Keratitis - kann als eigenständige Erkrankung sowie als Folge einer unsachgemäßen oder unzureichenden Behandlung der Konjunktivitis auftreten.
- Epstein-Barr-Virus.
- Cytomegalovirus.

Gegenanzeigen für den Gebrauch

- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff.

- Schwangerschaft und Stillzeit, Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nur mit Genehmigung des behandelnden Arztes. Während der Schwangerschaft dringt der Wirkstoff in den systemischen Kreislauf ein und kann die Entwicklung des Fötus beeinflussen, die Stillzeit Acyclovir dringt in die Muttermilch ein.

Acyclovir Augensalbe Gebrauchsanweisung

Es wird sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern verwendet. Die Anzahl der Anwendungen der Salbe pro Tag wird vom Arzt individuell festgelegt, im Durchschnitt 4 bis 5 Mal am Tag mit einem Zeitintervall von 4 Stunden für 7 Tage. Nach Erreichen einer stabilen Remission wird die Salbe weitere 3 Tage verwendet, dies wird jedoch vom Arzt individuell bestimmt.

Wie man Salbe ins Auge legt

Um die Salbe ins Auge zu fassen, müssen Sie einfache Regeln der persönlichen Hygiene einhalten. Bevor Sie dieses Verfahren durchführen, müssen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife waschen. Außerdem benötigen Sie ein Wattestäbchen oder ein sauberes weiches Tuch.

Es ist wichtig zu wissen: Die Salbe wird nach dem Auftragen aller vom Arzt verordneten Tropfen an die letzte Stelle gebracht.

Anweisung:

- Wasche deine Hände.
- Offene Tube mit Salbe.
- Nehmen Sie ein Wattestäbchen oder ein sauberes Tuch in die eine, eine Tube mit Salbe in die andere.
- Ziehen Sie mit der Hand, in der sich ein Wattestäbchen oder eine Serviette befindet, das untere Augenlid ab, in dem Sie die Salbe auftragen, während der Blick nach oben gerichtet ist.
- Tragen Sie einen kleinen Streifen Salbe auf das untere Augenlid auf, angefangen vom äußeren Augenrand bis zum inneren Augenbereich, ohne das Augenlid und die Wimpern des Auges zu berühren.
- Die Salbe hat eine dicke Konsistenz. Nachdem Sie den inneren Augenrand erreicht haben, lösen Sie das untere Augenlid, ohne den Schlauch zu entfernen, und schließen Sie das Auge.
- Überschüssige Salbe mit Wattestäbchen oder einem sauberen Tuch entfernen.
- Öffnen Sie das Auge nicht, machen Sie einige Drehbewegungen, so dass die Salbe gleichmäßig über die Augenoberfläche verteilt wird.
- Nach dem Auflegen der Salbe verschlechtert sich aufgrund der gebildeten Schicht auf der Hornhaut des Auges die Klarheit des Sehens. Machen Sie sich keine Sorgen, dies ist normal und dieser Effekt ist vorübergehend, in wenigen Minuten wird er vorübergehen und die Sicht wird wiederhergestellt.

Nebenwirkungen und Überdosierung

- Allergische Reaktion;
- Brennendes Gefühl;
- Entwicklung der oberflächlichen Keratopathie;
- Konjunktivitis

Eine Überdosierung dieses Medikaments ist unwahrscheinlich

Besondere Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen

- Bevor Sie das Medikament verwenden, sollten Sie die Anweisungen sorgfältig durchlesen.
- Die erste Anwendung der Salbe kann ein leichtes Brennen sein, das von selbst geht.
- Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, müssen Sie diese während der Behandlung ablehnen.
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C auf. Nach dem Öffnen beträgt die Nutzungsdauer 30 Tage.

Analoga der Droge

Es gibt mehrere Analoga des Medikaments, die Folgendes umfassen:

- Zovirax Augensalbe - ist das Hauptanalogon, da es auch Acyclovir als Hauptsubstanz enthält;
- Zirgan Augensalbe;
- Phloxal Augensalbe;
- Tetracyclinsalbe;
- Oroleks Augensalbe.

Salbe für die Augen Acyclovir ist ein billiges Medikament und für jedermann leicht erhältlich. Es wird ohne ärztliches Rezept abgegeben. Der Preis variiert zwischen 65 und 80 Rubel, im Durchschnitt 70-75 Rubel. Geben Sie genauere Informationen zum Preis in Drogerien der Stadt an.