Acyclovir ophthalmic: Indikationen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Augenkrankheiten beeinflussen das Leben einer Person stark, stören ihren gewohnten Rhythmus und erschweren die volle Arbeit. Einige ophthalmologische Probleme bedrohen sogar die Erblindung. Medikamente helfen dabei, nicht nur die Symptome verschiedener Augenerkrankungen zu lindern, sondern auch die Ursache ihres Auftretens zu beseitigen. Eines dieser wirksamen Medikamente ist die Augensalbe Acyclovir.
Ein Medikament wirkt sich nachteilig auf einfache und Gürtelrose aus und blockiert das Virus auf genetischer Ebene. Das Werkzeug zeichnet sich durch eine schnelle Aufnahme in die Hornhaut sowie in das Augengewebe aus. Die Aktivität einer Virusinfektion wird schnell unterdrückt, indem die richtige Konzentration der Flüssigkeit im Auge erzeugt wird.
Gebrauchsanweisung Augensalbe Acyclovir
Acyclovir Augensalbe ist ein ophthalmisches Antivirusmedikament zur topischen Anwendung. Betrachten Sie zunächst die Verwendung des Arzneimittels.
Indikationen zur Verwendung
Es ist für Keratitis vorgeschrieben, die durch das Herpesvirus verursacht wird. Die Infektion infiziert die Hornhaut und löst eine Entzündungsreaktion aus. Ein charakteristisches Merkmal der herpetischen Keratitis ist die Tendenz zum Rückfall.
Eine Herpesinfektion wirkt sich auf das Epithel aus und führt zu Erosion und Geschwüren. Die Patienten klagen über Augenschmerzen, Tränenfluss, Fremdkörpergefühl, Rötung sowie erhöhte Lichtempfindlichkeit.
Acyclovir für die Augen wird auch bei Konjunktivitis verschrieben. Dies ist eine Erkrankung, bei der eine Entzündung die transparente Membran beeinflusst, die die Sklera und das Innere des Augenlids bedeckt. Die Krankheit äußert sich in Form von Rötung der Augen, Schmerzen, Empfindung eines Fremdkörpers, Lichtintoleranz, Juckreiz, Brennen und starkem Zerreißen.
Mehr Acyclovir hilft aus Gerste am Auge. Gerste ist ein eitrig-entzündlicher Prozess, der im Bereich der Talgdrüse oder des Wimpernhaarfollikels lokalisiert ist. Die Patienten klagen zuerst über Brennen und Jucken im Augenlidbereich. Dann entwickelt sich ein Ödem, und nach einigen Tagen bildet sich ein eitriger Abszess. Manchmal beeinflusst die Krankheit sogar den Allgemeinzustand und führt zu Fieber.
Das Tool ist in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich, einschließlich Tabletten. Acyclovir bei Herpes verhindert die Bildung neuer Elemente des Hautausschlags und verringert auch die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen. Das Medikament beschleunigt die Bildung von Krusten und verringert die Schwere der Schmerzen in der akuten Phase von Herpes Zoster. Darüber hinaus hat das Medikament eine immunstimulierende Wirkung, die auf die Stärkung der Schutzkräfte abzielt.
Anwendungsfunktionen
Die Salbe auftragen ist ganz einfach. Der Wirkstoff sollte fünfmal am Tag in den Bindehautsack gelegt werden. Das Verfahren wird wiederholt, bis die Symptome der Keratitis vollständig verschwunden sind. Um das Ergebnis zu korrigieren, können Sie die Salbe für die nächsten drei Tage nach dem Verschwinden der Symptome weiterlegen.
Vor dem Verlegen werden die Salbenaugen mit einer Desinfektionslösung gewaschen. Dies kann eine Lösung von Furatsilina oder Kamillenabkochen sein. Es ist am besten, eine Manipulation vor dem Zubettgehen vorzunehmen. Zunächst sollten die Hände unter Verwendung von antibakterieller Seife gründlich unter fließendem Wasser gewaschen werden.
Als nächstes drücken Sie eine kleine Menge des Arzneimittels auf einem dichten Einweg-Wattestäbchen aus. In der Packung ist ein Spatel am Gel befestigt, der vor jedem Gebrauch gekocht werden sollte. Sie können die Salbe auch direkt aus der Tube herausdrücken, sie sollte jedoch die Oberfläche der Schleimhaut nicht berühren.
Dann ziehen Sie das Augenlid und legen Sie das Mittel zwischen ihn und den Augapfel. Als nächstes schließen Sie Ihre Augen für ein paar Minuten. Massieren Sie das Augenlid, um das Medikament besser verteilen zu können. Entfernen Sie die Reste der Salbe mit einem Baumwollgaze-Tuch.
Das Werkzeug hat eine Reihe von unbedingten Vorteilen: eine teilbare Dosis des Arzneimittels, akzeptable Kosten sowie eine hohe Bioverfügbarkeit. Acyclovir ist auch in Form einer Creme erhältlich, die für Herpes und Flechten auf der Lippe oder den Genitalien verwendet wird. Abstrichcreme sollte eine dünne Schicht sein.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Bei Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe des Arzneimittels ist die Verwendung von Salben strengstens verboten. Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird das Gerät unter Aufsicht eines Spezialisten mit größter Sorgfalt eingesetzt.
Die Behandlung mit Acyclovir ist mit den Risiken solcher Nebenwirkungen verbunden:
- brennende Augen;
- Bindehautentzündung;
- Blepharitis;
- Keratopathie;
- Angioödem;
- allergische Reaktion.
Wenn Sie die Salbe versehentlich schlucken, können diese unerwünschten Symptome auftreten:
- Kurzatmigkeit;
- Kopfschmerzen;
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- Krämpfe;
- Koma
Unmittelbar nach dem Auftragen kann ein leichtes Brennen auftreten, das bald von selbst verschwindet. Die Verwendung von Salbe hat keinen Einfluss auf die Konzentration und die Reaktion.
Analoge
Betrachten Sie die drei gängigen Analoga von Acyclovir:
- Aktipol. Das Tool hat antivirale, regenerierende und antioxidative Wirkungen. Darüber hinaus ist Actipol ein Immunmodulator. Unter der Wirkung der Droge heilen Wunden und Schwellungen werden entfernt. Augentropfen werden drei- bis achtmal täglich zwei Tropfen in den Bindehautsack eingebracht.
- Poludan Dies ist ein komplexes Medikament mit immunmodulatorischen und antiviralen Wirkungen. Poludan in Form von Tropfen für die Augen sowie Injektionen ernannt.
- Ophthalmoferon. Das Medikament hat einen ganzen therapeutischen Wirkkomplex: antiviral, antimikrobiell, lokalanästhetisch, entzündungshemmend, immunmodulatorisch, antiallergisch. Augentropfen erzeugen ein bis zwei Tropfen.
Bewertungen
Acyclovir hat überwiegend positive Bewertungen sowohl von Patienten als auch von Spezialisten. Sie zeichnen sich durch erschwingliche Kosten, Benutzerfreundlichkeit und schnelle Ergebnisse aus.
Lyudmila, 25 Jahre alt
Bei einem Termin bei einem Augenarzt wurde bei mir Keratitis diagnostiziert. Der Arzt verschrieb Salbe Acyclovir. Ich wurde fünf Tage lang behandelt. Ich wurde von einem Augenarzt empfohlen, alle vier Stunden eine Salbe anzuwenden. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, nach einem Tag gab es heftiges Zerreißen, Brennen, Jucken und Schmerzen.
Lisa, 28 Jahre alt
Ich behandelte die herpetische Konjunktivitis mit Aciclovir. Unmittelbar nach dem Auflegen der Salbe hatte ich ein leichtes Brennen, das bald verging. Ich bekam schnell Symptome der Krankheit und setzte die Behandlung für weitere drei Tage fort. Trotz der Tatsache, dass diese Krankheit von vielen verschlimmert wird, gab es in einem Jahr keinen Rückfall.
Julia, 30 Jahre alt
Mein Kind hatte eine durch das Herpesvirus verursachte Keratitis. Der Arzt verschrieb Salbe Acyclovir. Natürlich mochte das Kind das Einsetzen der Salbe nicht, aber jedes Mal wurden die Symptome immer weniger. Drei Tage später hörte das Kind auf, über Schmerzen und Brennen zu klagen. Ich bemerkte auch, dass Rötungen und übermäßiges Zerreißen verschwunden waren.
Acyclovir for os ist ein wirksames ophthalmologisches Mittel, das die Symptome von Augenerkrankungen schnell beseitigt. Salbe beeinflusst die eigentliche Ursache des Entzündungsprozesses - das Herpesvirus. Es gibt keine Probleme bei der Anwendung von Acyclovir, die Salbe wird alle vier Stunden in den Bindehautsack gegeben. Die Linderung der Symptome ist kein Grund, die Behandlung abzubrechen. Verzögern Sie nicht die Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt und befolgen Sie seine Empfehlungen!
Acyclovir Augensalbe: Gebrauchsanweisung
Acyclovir Augensalbe gehört zur pharmakologischen Gruppe von Arzneimitteln - antiviralen Arzneimitteln. Es wird in der Augenheilkunde zur Behandlung viraler Herpesinfektionen eingesetzt, die die Augen betreffen. Antivirale Wirkung hat einen Wirkstoff des Medikaments - mikronisiertes Acyclovir.
Form und Zusammensetzung freigeben
Acyclovir Augensalbe ist eine Darreichungsform zur Verwendung in der Augenheilkunde. Es ist in Tuben erhältlich, die 5 g Salbe enthalten. In einem Pappbündel Augensalbe enthält Acyclovir eine Tube mit Salbe und eine Gebrauchsanweisung. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist mikronisiertes Acyclovir. Seine Konzentration in 1 ml des Salbenvolumens beträgt 30 mg. Neben dem Hauptwirkstoff enthält die Salbe die Hilfskomponente Weißbenzin. Die Konzentration des Wirkstoffs der Augensalbe Acyclovir reicht aus, um eine antivirale Wirkung zu erzielen.
Pharmakologische Wirkung
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist ein Antivirusmittel. Es bezieht sich auf das synthetische Analogon des Thymidinnucleosids. Durch Eindringen in eine infizierte Zelle wird Acyclovir unter der Wirkung des viralen Enzyms Thymidinkinase in eine aktive Form umgewandelt - Acyclovirtriphosphat. Es wird in DNA (Desoxyribonukleinsäure, ein genetisches Material, enthält Informationen in Form einer spezifischen Nukleosidsequenz) eines Virus eingefügt und verhindert das weitere Ablesen (Transkription) von Informationen daraus. Dies blockiert die weitere Replikation (Reproduktion) des Virus. Da es in gesunden Zellen kein Thymidinkinase-Enzym gibt, beeinflusst Acyclovir diese nicht. Acyclovir Augensalbe ist hauptsächlich gegen Herpesviren wirksam - Herpes Simplex Virus Typ 1 und 2 (Herpes Simplex 1 und 2), Gürtelrose-Virus (Varicella zoster). In geringerem Maße blockiert das Medikament die Reproduktion des Cytomegalovirus (CMV), des Epstein-Barr-Virus.
Nach dem Auftragen der Augensalbe wird der Wirkstoff schnell und nahezu vollständig von den Zellen des Stratum Corneum und der Augengewebe (Parabulbar) -Faser adsorbiert. Es dringt gut in den Augapfel ein, reichert sich im Glaskörper und in der Augenflüssigkeit an. In geringen Mengen wird Aciclovir in den systemischen Kreislauf aufgenommen, gelangt während der Schwangerschaft durch die Plazenta in den Körper eines wachsenden Fötus und während der Stillzeit in die Muttermilch.
Indikationen zur Verwendung
Die Verwendung der Augensalbe Acyclovir ist angezeigt zur Behandlung von Keratitis (Entzündung der Hornhaut des Auges), die durch Viren verursacht wird, die für den Wirkstoff des Arzneimittels empfänglich sind - Herpesvirus, Zoster, Cytomegalovirus und Epstein-Barr-Virus.
Gegenanzeigen
Die Hauptkontraindikation für die Anwendung von Augensalbe Acyclovir ist eine individuelle Unverträglichkeit des Wirkstoffs oder seiner Hilfskomponenten. Während der Schwangerschaft und Stillzeit kann die Salbe nur verwendet werden, wenn der Nutzen für den Körper der Mutter die potenziellen Risiken für den wachsenden Fötus oder das Baby deutlich übersteigt.
Dosierung und Art der Anwendung
Acyclovir Augensalbe wird als Installation in den unteren Bindehautsack mit einem kleinen Streifen aufgetragen, dessen Länge etwa 10 mm beträgt. Diese Installation wird fünfmal am Tag in Abständen von mindestens 4 Stunden durchgeführt. Die Dauer der Behandlung mit der Augensalbe Acyclovir bezieht sich auf die gesamte Periode der Hornhauterkrankung und weitere 3 Tage nach der Verbesserung des Zustands und der Verringerung der Schwere der Manifestationen des pathologischen Prozesses.
Nebenwirkungen
Die Verwendung von Augensalbe Acyclovir kann in einigen wenigen Fällen zur Entwicklung solcher Nebenwirkungen führen:
- Das Gefühl der Verbrennung nach dem Legen der Salbe im unteren Bindehautsack - die Intensität der Verbrennung hängt von der Schwere der individuellen Unverträglichkeit des Arzneimittels ab.
- Die Entwicklung der oberflächlichen Keratopathie ist ein degenerativ-dystrophischer Prozess in den Zellen der Hornhautoberfläche.
- Konjunktivitis - reaktive Entzündung der Bindehaut des Auges.
- Die Entwicklung allergischer Reaktionen bei Überempfindlichkeit (Hypersensibilisierung) auf die Bestandteile des Arzneimittels, wenn diese in den systemischen Kreislauf aufgenommen werden - ein Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria (charakteristischer Ausschlag mit einer leichten Schwellung der Haut, ähnlich einer Brennnessel). Es ist selten möglich, dass schwere allergische Reaktionen in Form eines anaphylaktischen Schocks (die Entwicklung eines Multiorganversagens vor dem Hintergrund einer progressiven Abnahme des systemischen Blutdrucks) auftreten.
Bei Auftreten einer Nebenwirkung sollte die Verwendung des Arzneimittels abgesetzt werden und ein Arzt konsultiert werden.
Besondere Anweisungen
Bevor Sie mit der Verwendung des Arzneimittels beginnen, müssen Sie die Anweisungen für die Verwendung sorgfältig studieren. Bei der Anwendung von Acyclovir-Augensalbe ist auf einige Besonderheiten zu achten:
- Die erste Anwendung der Salbe kann ein leichtes Brennen in der Bindehaut verursachen, die in den meisten Fällen von selbst vergeht.
- Während der Behandlung mit der Augensalbe Acyclovir wird das Tragen von Kontaktlinsen nicht empfohlen.
- Die Wirkung des Medikaments auf die Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen und Konzentration ist nicht vorhanden.
In Apotheken ist das Medikament ohne Rezept erhältlich. Bei Fragen oder Zweifeln bezüglich der Verwendung sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Überdosis
Fälle eines signifikanten Überschusses der Medikamentendosis und der entsprechenden Reaktion des Organismus sind nicht bekannt. Vielleicht die Entwicklung von Manifestationen der Nebenaugensalbe Acyclovir.
Analoge
Augensalbe, die auch Acyclovir als Hauptwirkstoff enthält, ist - Zovirax.
Aufbewahrungsbedingungen
Die Haltbarkeit des Arzneimittels beträgt 5 Jahre, wenn es nicht verwendet wird. Nach dem Drucken kann die Augensalbe 30 Tage gelagert werden. Es ist notwendig, an einem für Kinder unzugänglichen dunklen Ort bei einer Lufttemperatur von nicht mehr als + 25 ° C zu lagern.
Augensalbe Acyclovir Preis
Acyclovir-Salbe ophthalmisch 3%; Aluminiumröhre 5 g - von 64 Rubel.
Acyclovir: Gebrauchsanweisung Salbe für die Augen
Acyclovir Augensalbe 3% ist ein antivirales Medikament zur Behandlung von herpetischer Keratitis.
Indikationen zur Verwendung
Salbe mit Aciclovir wurde zur Behandlung von Augenerkrankungen entwickelt, die durch eine Virusinfektion verursacht werden. Als Mittel zur Monotherapie wird bei herpetischen Keratitis bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt.
Die Zusammensetzung der Droge
Der Wirkstoffgehalt von Acyclovir in der Augensalbe beträgt laut Gebrauchsanweisung 30 mg pro 1 g Wirkstoff. Vaseline wird als zusätzliche Zutat verwendet.
Medizinische Eigenschaften
Der Wirkstoff des Acyclovir-Ophthalmologikums ist eine gleichnamige Substanz - ein künstlich synthetisiertes Thymidinnucleosidanalogon.
Nach dem Eindringen in das Innere der Zelle finden eine Reihe chemischer Prozesse statt, die sich schließlich in Acyclovir-Triphosphat umwandeln. Bereits in dieser Form klemmte es sich in die Struktur der zellulären DNA ein, was zu einer falschen Konstruktion führte. Infolgedessen verliert der pathogene Organismus die Fähigkeit, neue Pathogene vollständig zu reproduzieren.
Die hohe Wirksamkeit des antiviralen Mittels beruht auch auf der Fähigkeit von Acyclovir, in mit Herpes infizierten Zellen kumuliert zu werden. Besonders ausgeprägte unterdrückende Wirkung auf die Erreger Herpes simplex (Typ 1 und 2), Windpocken, Gürtelrose und Epstein-Barr-Virus. Weniger wirksam gegen CNV.
Bei Herpeserkrankungen beugt sie neuen Hautausschlägen vor, verringert die Wahrscheinlichkeit von Infektionen und Komplikationen, trägt zur beschleunigten Austrocknung der betroffenen Bereiche und zur Bildung von Krusten bei, verringert die Schmerzen.
Der Wirkstoff der Augensalbe Acyclovir gelangt ungehindert durch das Hornhautepithel in die Intraokularflüssigkeit und sammelt sich dort auf die für einen therapeutischen Effekt erforderliche Konzentration.
Wie viel Acyclovir nach der Anwendung der Augensalbe enthalten ist, wurde noch nicht identifiziert, da die Methode, die dies bestimmt, noch nicht entwickelt wurde. Es ist jedoch bekannt, dass nach der Behandlung der Haut mit einem Gel oder einer Salbe mit Aciclovir eine kleine Menge des Arzneimittels im Urin gefunden wird.
Formen der Freigabe
Das Medikament wird in Form von Salbe hergestellt - einer homogenen weißen Substanz. Es kann auch gelblich oder gelb sein. Verpackt in Aluminiumtuben à 5 g. In Kartonverpackung eine Zubereitung, ein Beschreibungsbogen.
Art der Anwendung
Vor der Anwendung des Augenarzneimittels sollte ein Arzt konsultiert werden. Wenn dies nicht der Fall ist, verwenden Sie das Werkzeug gemäß den beigefügten Anweisungen.
Bis zu 5 Eingriffe sind pro Tag im Abstand von 4 Stunden erlaubt. Die Behandlung wird bis zum vollständigen Verschwinden der Anzeichen einer Infektion und dann für weitere 3 Tage durchgeführt, um den therapeutischen Effekt zu festigen und die Rückkehr der Krankheit zu verhindern.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit
Die Verwendung von Medikamenten für schwangere Frauen ist unerwünscht. In dringenden Fällen kann Acyclovir Augensalbe zur Behandlung verschrieben werden, jedoch nur nach einer gründlichen Analyse der Beziehung zwischen Nutzen und Schaden für das ungeborene Kind.
Acyclovir hat die Fähigkeit, in die Milch einzudringen. Daher sollte das Stillen zum Zeitpunkt der Therapie unterbrochen werden.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Verbot der Verwendung der Salbe Acyclovir ist Intoleranz oder Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder dessen Derivat - Valacyclovir sowie die Stillzeit.
Die therapeutische Wirkung des Medikaments war am stärksten, die Verwendung der Salbe sollte so früh wie möglich begonnen werden - mit dem Auftreten früher Symptome einer Infektion.
Während der Therapie mit Acyclovir sollten Kontaktlinsen weggeworfen werden.
Die Wiederherstellungsgeschwindigkeit hängt weitgehend vom Immunitätszustand ab. Daher wird einem geschwächten Patienten häufig eine zusätzliche Einführung von Aciclovir in den Körper verordnet. Gleiches gilt für die wiederkehrende Form von Herpes-Läsionen.
Salbe Acyclovir beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit nicht, was bei Arbeiten oder Berufen mit erhöhtem Risiko für Gesundheit und Leben wichtig ist. Da es jedoch nach dem Eingriff zu einer vorübergehenden Verschlechterung der Sehschärfe führen kann, sollte der Transport oder die Mechanismen bis zur vollständigen Genesung nicht kontrolliert werden.
Arzneimittelübergreifende Interaktionen
Bei einer Kombinationstherapie mit anderen Arzneimitteln muss beachtet werden, dass immunstimulierende Mittel die Wirkung von Acyclovir verstärken.
Nebenwirkungen
In der Regel wird die Behandlung mit Augensalbe vom Körper normal wahrgenommen. Mögliche Nebenwirkungen in Form von Allergien (einschließlich Anaphylaxie) sind selten.
Nach topischer Anwendung kann der Patient eine punktuelle oberflächliche Keratopathie (Augenschmerzen, Empfindung eines Fremdkörpers, Photophobie) erleben. Der Zustand ist vorübergehend, daher ist keine spezifische Behandlung erforderlich.
Nach dem Auftragen der Salbe ist auch ein brennendes Gefühl (von selbst) möglich, in seltenen Fällen - bei Bindehautentzündungen, bei isolierten Patienten - Blepharitis.
Überdosis
Bei Einhaltung der von der Anweisung empfohlenen Dosierungen ist eine Intoxikation unwahrscheinlich. Eine Überdosierung entsteht nach versehentlicher oder absichtlicher Einnahme einer Überdosis der Creme. Manifestiert in Form von:
In schweren Fällen sind Lethargie und Koma nicht ausgeschlossen.
Um die Auswirkungen einer Überdosierung zu beseitigen, werden Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen durchgeführt, eine Hämodialyse wird verschrieben.
Aufbewahrungsbedingungen
Die Haltbarkeit der Augensalbe - innerhalb von 5 Jahren ab dem auf der Tube angegebenen Datum. Nach dem Auspacken des Pakets - nicht mehr als 1 Monat. Um den Verlust der therapeutischen Eigenschaften des Medikaments zu vermeiden, sollte der Wirkstoff vor Sonneneinstrahlung geschützt werden, um Heizgeräte fernzuhalten. Die Lagertemperatur sollte nicht höher als 25 ° C sein. Zugang für Kinder ausschließen!
Analoge
Es gibt viele Medikamente zur Behandlung von Augen in verschiedenen Formen - in Form von Tropfen, Creme oder Gel. Daher ist es leicht, ein geeignetes Werkzeug mit identischer Aktion zu finden. Wenden Sie sich dazu einfach an einen Spezialisten - einen Arzt oder Apotheker.
Ophthalmoferon
Kosten: (5 ml) 309 Rubel (10 ml) - 343 Rubel.
Ophthalmologic Mittel werden zur Behandlung einer Vielzahl von Augenpathologien verwendet. Es hat mehrere Wirkungen gleichzeitig: antiviral, entzündungshemmend, immunstimulierend, antimikrobiell, regenerierend, lokalanästhetisch. Der Effekt ist auf die Eigenschaften der therapeutischen Substanzen zurückzuführen - Interferon humanes rekombinantes alpha-2, Diphenhydramin und Borsäure.
Das Medikament wurde in Form einer Augenbehandlungslösung entwickelt. Im akuten Stadium 6-8 mal am Tag eingefüllt. Einzeldosis - 1-2 Tropfen. Da die Krankheit nachlässt, wird die Anzahl der Eingriffe auf 2-3 Mal täglich reduziert. Um den Effekt zu festigen, wird die Behandlung noch einige Tage fortgesetzt.
Pros:
- Tropfen wirken schnell
- Immunität stimulieren.
Gebrauchsanweisung Augensalbe Acyclovir. Wirksames antivirales Medikament
Acyclovir ist ein wirksames antivirales Medikament mit selektiven Nebenwirkungen bei Herpesviren (Herpes simplex Typ 1 und 2, Windpocken, Epstein-Barr, Cytomegalovirus).
Dies ermöglicht es, es sowohl für therapeutische als auch für prophylaktische Zwecke einzusetzen.
Allgemeine Informationen zu Augentropfen Acyclovir
Acyclovir bezieht sich auf künstlich synthetisierte Thymidinanaloga, die Teil der viralen DNA-Kette sind.
Die Wirkung der Salbe entwickelt sich, wenn sie topisch aufgetragen wird und auf der Fähigkeit der aktiven Verbindung beruht, die Hornhautmembran und andere Strukturen des visuellen Analysators zu durchdringen, sich in der Intraokularflüssigkeit anzusammeln und die für die Bekämpfung des Virus erforderliche Konzentration lange aufrechtzuerhalten.
Wenn der lokale Gebrauch in geringen Mengen in den Blutkreislauf absorbiert wird, hat er jedoch die Fähigkeit, in die Liquor cerebrospinalis einzudringen und durch die Plazentaschranke in der Muttermilch anzuhäufen.
Pharmakologische Wirkung
Das Medikament ist durch eine selektive nachteilige Wirkung gegen die Herpesfamilie der Viren gekennzeichnet.
Nach dem Eindringen in die infizierte Zelle wird sie in die DNA-Kette eingeführt und blockiert deren Synthese, was zum Absterben des Virus führt. Gesunde Zellen menschlicher Gewebe werden nicht geschädigt.
Zusammensetzung und Freigabeform
Das Werkzeug ist in Aluminiumröhrchen von 5 Gramm erhältlich, salbenopak, weiß oder hellgelb, ohne Einschlüsse.
Ein Gramm der Dosierungsform enthält 0,03 g Aciclovir, den Wirkstoff.
Indikationen zur Verwendung
Indikationen für die Verschreibung einer antiviralen Salbe sind Augenerkrankungen, die durch das Herpesvirus verursacht werden.
- primäre und rezidivierende virale Keratitis;
- Keratokonjunktivitis;
- unkomplizierte Hornhautschindeln;
- herpetische Augenkrankheit;
Um eine angemessene therapeutische Wirkung zu erzielen, muss Acyclovir von dem Moment an angewendet werden, an dem die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten.
Gebrauchsanweisung
Die Dauer der Behandlung mit Acyclovir beträgt 5-7 Tage. Je nach Gebrauchsanweisung werden 4 x täglich in regelmäßigen Abständen dünne Salbenstreifen mit einer Länge von 1 - 1,5 cm in den unteren Bindehautsack gelegt.
Das Medikament wird nicht während der Stillzeit oder während der Schwangerschaft angewendet - in den letzten Trimestern, wenn der Nutzen für den Körper der Mutter größer ist als das potenzielle Risiko für den Fötus.
Verwenden Sie bei Kindern
Die Einnahme von Acyclovir ist für Kinder ab drei Jahren möglich. Das Medikament wird in einer Standarddosis von 3% 4-mal täglich verwendet.
Wechselwirkungen mit Medikamenten
Bei der gleichzeitigen Verabreichung von Immunstimulationsmitteln und Acyclovir nimmt die Wirksamkeit der letzteren in Bezug auf virale Mittel zu, wodurch die Behandlungsdauer signifikant verringert wird.
Nebenwirkungen und Nebenwirkungen
- vorübergehende Abnahme der Sehschärfe und Klarheit;
- Jucken, Brennen, Rötung der Augen;
- Tränenfluss;
- Punktkeratopathie der Oberflächenschichten der Hornhaut;
- Allergische Reaktionen: Hyperämie, Angioödem.
Überdosis
Bei übermäßiger Anwendung des Mittels können jedoch allergische Reaktionen auftreten.
Gegenanzeigen
- allergische Reaktionen auf Acyclovir und Valacyclovir in der Geschichte;
- individuelle Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Werkzeugs;
- Stillzeit;
- Alter bis zu 3 Jahre.
Aufbewahrungsbedingungen
Die Salbe ist innerhalb von 5 Jahren ab dem auf der Verpackung angegebenen Herstellungsdatum verwendbar. Nach dem Öffnen des Röhrchens mit Aciclovir sollte das Medikament innerhalb eines Monats verwendet werden.
Der Einfluss von direkter Sonneneinstrahlung auf die Sonde und hohen Temperaturen aufgrund der Verletzung der physikalischen Eigenschaften der Salbe ist nicht akzeptabel.
Analoge
Unter ähnlichen Arzneimitteln mit ähnlicher Wirkung können folgende Arzneimittel unterschieden werden:
- Zovirax
Augenpräparat zur lokalen Anwendung, enthält 3% Aciclovir.
Antivirale Aktivität aufgrund der Hemmung der Synthese viraler DNA.
Es wird sowohl zur Therapie als auch zur Vorbeugung gegen das Wiederauftreten von Symptomen bei chronisch rezidivierenden Herpesinfektionen eingesetzt.
Nicht während der Stillzeit und der Schwangerschaft verordnet. - Bonafton
Der Wirkstoff Salbe ist Bromnaphthochinon, das gegen Herpes-Simplex-Viren, Gürtelrose und einige Adenoviren wirksam ist.
Das Medikament blockiert die Synthese zellulärer Strukturen des Virus, hemmt deren Fortpflanzung und Vitalaktivität.
Nicht anwendbar während der Schwangerschaft, Stillzeit und in der Kindheit. - Valtrex.
Wirksames Antiherpetikum, erhältlich in Tablettenform.
Es zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit und antivirale Aktivität aufgrund der Hemmung der viralen DNA aus. Es wird lange im Körper gespeichert.
Die Therapie dauert 2 bis 4 Tage, das Medikament kann in der pädiatrischen Praxis eingesetzt werden.
Durchschnittspreis in Russland
Der Durchschnittspreis in russischen Apotheken beträgt 100 Rubel.
Zusätzliche Empfehlungen
- Achten Sie darauf, dass die Spitze des Röhrchens nicht mit einem infizierten Bereich der Haut oder Schleimhaut in den Spender gelangt.
- Das Tragen von Kontaktlinsen jeglicher Art muss vorübergehend aufgegeben werden.
- In immundefizienten Zuständen und schweren Formen der Erkrankung ist die gleichzeitige Verabreichung von lokalen und oralen Formen von Acyclovir sowie die Verabreichung von Immunmodulatoren erforderlich.
- Es wird nicht empfohlen, sich unmittelbar nach der Verwendung der Salbe hinter das Lenkrad zu setzen, da möglicherweise kurzsichtige Sehstörungen, Juckreiz und brennende Augen auftreten.
- Die Behandlung wird 3 Tage nach dem Verschwinden offenkundiger klinischer Symptome fortgesetzt.
Bewertungen
Matilda, 27 Jahre, St. Petersburg.
Ich wiederholte oft die virale Konjunktivitis, ein Augenarzt verschrieb Acyclovir. Sofort gekauft, loslegen.
Nach dem Auftragen kommt es zu Beschwerden und Brennen, die jedoch schnell vergehen. Angewandte Salbe gemäß den Anweisungen, 4-mal täglich.
Am dritten Tag ließ die Entzündung merklich nach, nach fünf Tagen verschwand sie vollständig. Trotz der Nebenwirkungen sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Anastasia, 19 Jahre, Novokuznetsk.
Eine wunderbare Salbe, die innerhalb einer Woche von Herpes auf dem Augenlid befreit wurde, es gab keine Beschwerden bei der Anwendung.
Die Hauptsache - die Salbe ist im Vergleich zu Zovirax günstig. Immerhin ist die Zusammensetzung ähnlich und der Preis unterscheidet sich erheblich.
Nützliches Video
Dieses Video bietet einen Überblick über das Medikament Acyclovir:
Mit der rechtzeitigen Einleitung einer Therapie mit Acyclovir verschwinden die Anzeichen einer herpetischen Augenerkrankung innerhalb einer Woche.
Bei den ersten Symptomen der Krankheit ist es erforderlich, Ihren Arzt zu konsultieren, um mögliche Komplikationen und den Übergang der Pathologie in einen chronischen Verlauf zu vermeiden.
Anweisungen für die Verwendung von Drogen, Analoga, Bewertungen
Anweisungen von pills.rf
Hauptmenü
Nur die aktuellsten offiziellen Anweisungen für die Verwendung von Arzneimitteln! Anweisungen auf unserer Website werden in unveränderter Form veröffentlicht, in der sie den Medikamenten beigefügt sind.
Acyclovir Augensalbe "Synthese"
Anweisungen für die medizinische Verwendung des Medikaments Acyclovir
Registrierungsnummer LSR-004809 / 10-241214
Handelsname der Droge: Acyclovir
Internationaler, nicht geschützter Name: Acyclovir
Dosierungsform: Augensalbe
Zusammensetzung:
1 g des Arzneimittels enthält:
Wirkstoff: Acyclovir - 0,03 g;
Sonstiger Bestandteil: Vaseline.
Beschreibung: Salbe weiß oder weiß mit gelblichem Farbton oder gelb
Pharmakotherapeutische Gruppe: antivirales Mittel zur lokalen Anwendung
ATX-Code: [S01AD03]
Pharmakologische Wirkung
Pharmakodynamik
Antivirales Mittel (Antiherpetikum) ist ein synthetisches Analogon von Thymidinnucleosid.
In infizierten Zellen, die virale Thymidinkinase enthalten, tritt eine Phosphorylierung auf und wird in Acyclovirmonophosphat umgewandelt. Unter dem Einfluss der Guanylatcyclase wird Acyclovirmonophosphat zu Diphosphat und unter der Wirkung mehrerer zellulärer Enzyme zu Triphosphat umgewandelt. Eine hohe Selektivität der Wirkung und eine geringe Toxizität für den Menschen sind auf das Fehlen des für die Bildung von Acyclovir-Triphosphat notwendigen Enzyms in intakten Zellen des Mikroorganismus zurückzuführen.
Acyclovirtrifosfat, das sich in die vom Virus synthetisierte Desoxyribonukleinsäure (DNA) integriert, blockiert die Vermehrung des Virus. Die Spezifität und die sehr hohe Wirkungsselektivität sind auch auf die vorherrschende Akkumulation in vom Herpesvirus betroffenen Zellen zurückzuführen.
Es ist sehr aktiv gegen die Herpes simplex-Virusarten 1 und 2; Varicella-Zoster-Virus (Varicella Zoster); Epstein-Barr-Virus (Virentypen sind in aufsteigender Größenordnung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) von Acyclovir aufgeführt). Mäßig aktiv gegen Cytomegalievirus (CMV).
Wenn Herpes die Bildung neuer Elemente des Hautausschlags verhindert, verringert sich die Wahrscheinlichkeit der Hautverbreitung und viszeraler Komplikationen, beschleunigt die Krustenbildung und verringert die Schmerzen in der akuten Phase des Herpes zoster.
Pharmakokinetik
Acyclovir dringt leicht in das Hornhautepithel ein und erzeugt eine therapeutische Konzentration in der Intraokularflüssigkeit. Derzeit gibt es keine Methoden zur Bestimmung von Acyclovir im Blut, wenn es als Augensalbe verwendet wird. Acyclovir zur äußerlichen Anwendung wird nur im Urin und in geringen Mengen bestimmt. Diese Konzentration hat keinen therapeutischen Wert.
Indikationen zur Verwendung
Herpetische Keratitis, verursacht durch Herpes-simplex-Virus 1 oder 2.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen Acyclovir oder Valacyclovir.
Stillzeit.
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft ist möglich, wenn der potenzielle Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus überwiegt.
Das Medikament befindet sich nach Eintritt in den systemischen Kreislauf der Mutter in der Muttermilch. Daher sollte das Stillen für die Dauer der Behandlung gestoppt werden.
Dosierung und Verabreichung
Vor Ort
Für Erwachsene und Kinder wird eine Augensalbe in Form eines 1 cm langen Streifens 5 Mal täglich (alle 4 Stunden) bis zur Abheilung in den unteren Bindehautsack gegeben.
Die Behandlung wird 3 Tage nach der Heilung fortgesetzt.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen werden entsprechend der Häufigkeit des Auftretens in klinischen Studien angegeben: sehr oft - mehr als 10%; oft mehr als 1% und weniger als 10%; selten - mehr als 0,1% und weniger als 1%; selten mehr als 0,01% und weniger als 0,1%; sehr selten - weniger als 0,01%.
Allergische Reaktionen: Sehr selten - Überempfindlichkeitsreaktionen vom Soforttyp (einschließlich Angioödem).
Seitens des Sehorgans: selten - punktuelle oberflächliche Keratopathie (erfordert keine Beendigung der Behandlung und verschwindet ohne Folgen); oft - ein leichtes Brennen (im Laufe der Zeit); selten - Konjunktivitis; selten - Blepharitis.
Überdosis
Bei versehentlichem Verschlucken ist eine Überdosierung möglich.
Symptome: Kopfschmerzen, neurologische Störungen, Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Nierenfunktionsstörungen, Lethargie, Krämpfe, Koma.
Behandlung: Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen, Hämodialyse.
Wechselwirkung mit anderen Drogen
Die Anwendung zusammen mit Immunstimulanzien verstärkt die Wirkung von Aciclovir.
Besondere Anweisungen
Die Wirksamkeit der Behandlung ist umso höher, je früher begonnen wird (bei den ersten Anzeichen einer Infektion).
Das Tragen von Kontaktlinsen wird während der Behandlung mit Acyclovir-Augensalbe nicht empfohlen.
Um die therapeutische Wirkung von Acyclovir umzusetzen, ist der Zustand des körpereigenen Immunsystems von Bedeutung. Patienten mit verminderter Immunität vor dem Hintergrund der topischen Anwendung von Aciclovir-Salbe sollten die systemische Verabreichung des Arzneimittels sowie im Falle einer schweren und rezidivierenden Herpesinfektion verschrieben werden.
Nach der Verwendung des Arzneimittels ist eine vorübergehende Verringerung der visuellen Wahrnehmung möglich, und es wird nicht empfohlen, ein Auto zu fahren und an Aktivitäten teilzunehmen, die erhöhte Aufmerksamkeit und Reaktion erfordern.
Formular freigeben
Ophthalmische Salbe 3%.
Bei 3 g 5 g in Aluminiumtuben oder Laminat.
Jede Tube enthält Anweisungen zur Verwendung in einer Packung Karton.
Verfallsdatum
5 Jahre. Augensalbe sollte innerhalb von 1 Monat nach dem Öffnen der Packung verwendet werden.
Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum.
Lagerbedingungen
Bei Temperaturen nicht über 25 ° C
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Acyclovir Augensalbe, Gebrauchsanweisung
Acyclovir Augensalbe ist ein antivirales Augenarzneimittel zur topischen Anwendung.
Form und Zusammensetzung freigeben
Das Medikament ist in Form einer Augensalbe erhältlich, opak, leicht gelblich oder weiß. Der Hauptwirkstoff ist mikronisiertes Acyclovir (30 mg). Die Hilfsstoffe umfassen weißes Vaseline. Augensalbe ist in Aluminiumröhrchen mit fünf Gramm erhältlich.
Pharmakologische Wirkung
Acyclovir ist ein antivirales Augenarzneimittel. Es ist gegen Herpes Zoster und Herpes Simplex Viren des ersten und zweiten Typs wirksam.
Nachdem Aciclovir in mit einem Virus infizierte Zellen eindringt, durchläuft es eine Phosphorylierungsreaktion und wird in aktives Aciclovir-Triphosphat umgewandelt. Dieser Prozess wird durch die Wirkung der viralen Thymidinkinase verursacht.
Acyclovir-Triphosphat wirkt als unspezifischer Inhibitor und verhindert die Synthese viraler DNA, während die Wirtszellen nicht beschädigt werden.
Acyclovir-Augensalbe wird schnell von den Hornhautepithelzellen sowie dem Augengewebe absorbiert und erzeugt in der Intraokularflüssigkeit die Konzentration des Arzneimittels, die zur Unterdrückung der Virusaktivität erforderlich ist.
Indikationen zur Verwendung
Dieses Medikament wird zur Behandlung von Keratitis eingesetzt, die durch einfache und Herpes-Zoster-Viren verursacht wird.
Dosierung und Art der Anwendung
Acyclovir-Augensalbe wird Kindern und Erwachsenen in Form von Instillationen verschrieben: Die zehn Millimeter langen Wirkstoffstreifen werden direkt in den unteren Bindehautsack gegeben.
Die Häufigkeit solcher Eingriffe beträgt fünfmal am Tag mit einem Abstand von etwa vier Stunden. Die Therapie wird noch drei Tage fortgesetzt und nach einer spürbaren Verbesserung.
Gegenanzeigen
Die Hauptkontraindikation für die Verwendung dieses Arzneimittels ist die Überempfindlichkeit gegen seine Hauptbestandteile. Augensalbe wird nur während der Schwangerschaft angewendet, wenn der offensichtliche Nutzen für die Mutter das Risiko für den Fötus deutlich übersteigt.
Bei der Aufnahme in den systemischen Kreislauf dringen die Bestandteile des Arzneimittels in die Muttermilch ein, ihre Anzahl ist jedoch äußerst gering.
Ein anderer Artikel zu einem ähnlichen Thema ist Zovirax-Salbe, Anweisungen, Dosierungen und Vorsichtsmaßnahmen. Zum Lesen empfohlen.
Wie Sie dunkle Ringe unter den Augen schnell loswerden können, lesen Sie in dieser Veröffentlichung.
Nebenwirkungen
Augensalbe "Acyclovir" hat die folgenden Nebenwirkungen: leichte Verbrennungen (tritt meistens auf), manchmal gibt es oberflächliche Keratopathie, Konjunktivitis, in einigen Fällen kommt es zu Blepharitis sowie allergischen Reaktionen, Manifestationen einer Überempfindlichkeit bis zur Entwicklung eines Angioödems.
Überdosis
Die Wahrscheinlichkeit einer Überdosierung mit diesem Medikament ist äußerst gering.
Wechselwirkungen mit Medikamenten anderer pharmakologischer Gruppen
Arzneimittelwechselwirkungen der Augensalbe "Acyclovir" werden nicht beschrieben.
Vorsichtsmaßnahmen und besondere Anweisungen
Nach der Verwendung dieses Arzneimittels besteht die Wahrscheinlichkeit eines leichten Brennen, das in den meisten Fällen von selbst verschwindet. Die Wirkung des Medikaments auf das Führen von Fahrzeugen wurde nicht beobachtet.
Tragen Sie während der Anwendung der Augensalbe keine Kontaktlinsen.
Augensalbe sollte an einem dunklen, für Kinder unzugänglichen Ort mit einer Temperatur von etwa 25 ° C aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit des Arzneimittels nach dem Beginn der Anwendung beträgt dreißig Tage. Haltbarkeit beträgt fünf Jahre.
Das Medikament ist in Apotheken ohne Rezept erhältlich. Bevor Sie es jedoch verwenden, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren. Der Preis in Apotheken in Russland liegt je nach Region zwischen 60 und 90 Rubel pro Röhre.
Anweisungen zur Verwendung von Salbe und Tabletten Acyclovir
Aus diesem medizinischen Artikel kann mit dem Medikament Acyclovir gefunden werden. In einer Gebrauchsanweisung wird erläutert, in welchen Fällen Sie das Arzneimittel einnehmen können, worauf es wirkt, welche Indikationen es zur Anwendung geben, welche Gegenanzeigen und Nebenwirkungen es gibt. Die Anmerkung zeigt die Freisetzungsform des Arzneimittels und seine Zusammensetzung.
In dem Artikel können Ärzte und Verbraucher nur echte Rezensionen zu Acyclovir hinterlassen, aus denen Sie herausfinden können, ob das Medikament bei der Behandlung von Herpes bei Erwachsenen und Kindern geholfen hat. Das Handbuch enthält Analoga von Acyclovir, die Preise des Medikaments in Apotheken sowie seine Verwendung während der Schwangerschaft. Hersteller von Acyclovir: AKOS, Akri, Hexal.
Acyclovir ist ein wirksames antivirales Medikament. Das Medikament hilft bei genitalem und oralem Herpes.
Formen der Freisetzung und Zusammensetzung
Acyclovir wird hergestellt in Form von:
- Ophthalmische Salbe 3%.
- Creme für äußerliche Anwendung von 5%.
- Lyophilisat zur Herstellung einer Infusionslösung (in Injektionen).
- Tabletten 200 mg.
- Salbe zur äußerlichen Anwendung von 5%.
Die Zusammensetzung der Salbe, Creme, Tabletten und Injektionslösung als Wirkstoff umfasst das antivirale Therapeutikum Acyclovir (INN - Aciclovir) im Massenteil entsprechend der Arzneiform des Arzneimittels:
- Tabletten - 200 mg oder 400 mg;
- Gramm Augensalbe - 30 mg;
- Gramm Sahne - 50 mg;
- Gramm Salbe - 50 mg;
- Eine Flasche Lyophilisat - 250 mg, 500 mg oder 1000 mg.
Zusätzliche Inhaltsstoffe von Medikamenten können je nach Hersteller variieren.
Pharmakologische Eigenschaften
Acyclovir ist ein antivirales Medikament, ein synthetisches Analogon von Thymidinnucleosid, das hochselektiv auf Herpesviren wirkt. In viral infizierten Zellen durchläuft die virale Thymidinkinase eine Reihe von aufeinander folgenden Umwandlungen von Acyclovir in Mono-, Di- und Acyclovirtriphosphat.
Acyclovir-Triphosphat wird in die Kette der viralen DNA eingebaut und blockiert seine Synthese durch kompetitive Hemmung der viralen DNA-Polymerase. Die Spezifität und die sehr hohe Wirkungsselektivität sind auch auf die vorherrschende Akkumulation in vom Herpesvirus betroffenen Zellen zurückzuführen.
Acyclovir, die Gebrauchsanweisung meldet dies, ist sehr aktiv gegen Herpes simplex virus Typ 1 und 2; Varicella-Zoster-Virus (Varicella Zoster); Epstein-Barr-Virus (Virentypen werden in aufsteigender Reihenfolge der überwältigenden Mindestkonzentration von Acyclovir aufgeführt). Mäßig aktiv gegen Cytomegalovirus.
Wenn Herpes die Bildung neuer Elemente des Hautausschlags verhindert, verringert sich die Wahrscheinlichkeit der Hautverbreitung und viszeraler Komplikationen, beschleunigt die Krustenbildung und verringert die Schmerzen in der akuten Phase des Herpes zoster.
Was hilft Acyclovir?
Indikationen für die Verwendung umfassen:
- Acyclovir-Gel und -Salbe (Acry, Synthesis, Ozon, Vertex usw.) werden äußerlich bei der Behandlung (meist komplexer) Hautherpesausbrüche, die durch die Stämme I und II des Herpes simplex (einschließlich seiner Genitalform) hervorgerufen werden, sowie bei der Behandlung äußerer Manifestationen verwendet Schindeln und Windpocken.
- Acyclovir-Acre-Tabletten (Akos, Nizhfarm) und andere Hersteller sowie Lyophilisat sind indiziert, um primäre, sekundäre und wiederkehrende Infektionskrankheiten zu verhindern oder zu behandeln, die durch Stämme des Herpes simplex Typ I und II (einschließlich Herpes) hervorgerufen werden. Form und Varicella-Zoster-Stamm (Gürtelrose und Windpocken).
- Die systemische Anwendung dieser Dosierungsformen des Arzneimittels kann sowohl bei Patienten mit normaler Immunität als auch bei Patienten mit Immunschwäche, einschließlich HIV-Infektion und Zuständen nach einer Transplantation, praktiziert werden.
- Augensalbe wird zur Behandlung der herpetischen Keratitis verwendet, die durch Herpes-simplex-Typen I und II hervorgerufen wird (Sie können zuvor Augentropfen verwenden).
Gebrauchsanweisung
Nach den Anweisungen wird Acyclovir oral, intravenös und als topische Anwendung (Creme und Salbe) verschrieben.
Pillen
Anwendung bei Infektionen, die durch das Herpes-simplex-Virus verursacht werden, sowie zur Vorbeugung dieser Erkrankung bei Patienten mit eingeschränktem Immunsystem. Acyclovir-Tabletten werden auch bei Patienten mit Herpes Zoster angewendet.
Für Kinder über 2 Jahre und Erwachsene mit Herpes simplex wird 5-mal täglich 1 Tablette Acyclovir mit Gürtelrose - 4 Tabletten 5-mal täglich - verordnet. Um eine Infektion zu vermeiden, müssen Sie 4-mal täglich 1 Tablette einnehmen.
Für Kinder bis zu zwei Jahren wird die Hälfte der Dosis für Erwachsene verordnet. Es wird nicht empfohlen, Acyclovir Neugeborenen zu verschreiben. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 5 Tage. Bei Gürtelrose wird empfohlen, das Medikament nach der Genesung noch 3 Tage einzunehmen.
Injektionen
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre intravenös in einer Dosis von 5 mg pro kg Körpergewicht 3-mal täglich nach 8 Stunden verschrieben. Bei Gürtelrose mit eingeschränktem Immunsystem beträgt die Dosis für die intravenöse Verabreichung alle 8 Stunden 10 mg pro kg. Kinder im Alter von 3 Monaten bis 12 Jahren werden intravenös in einer Dosis von 5 mg / kg verabreicht.
Zur intravenösen Verabreichung verdünnt. Die Ampulle Acyclovir (250 ml) wird in 10 ml 0,9% igem Natriumchlorid oder Lösungsmittel verdünnt. Gemäß den Anweisungen kann das Arzneimittel als Injektion sehr langsam (innerhalb einer Stunde) verabreicht werden oder als Infusionstropfen verwendet werden, für die die resultierende Lösung in 50 ml Lösungsmittel verdünnt werden muss. Bei Verletzung der Ausscheidungsfunktion der Nieren und bei älteren Menschen sollte die Dosis reduziert werden.
Augensalbe und Sahne
Es wird für die Entzündung der Hornhaut verwendet, die durch das Herpes-simplex-Virus (herpetische Keratitis) verursacht wird. Acyclovir-Salbe sollte 5 Mal täglich im Abstand von 4 Stunden in den Bindehautsack gegeben werden. Die Dauer der Behandlung mit Salbe beträgt etwa 7-10 Tage.
Die Salbe sollte noch 3 Tage nach dem Verschwinden der Symptome der Krankheit verwendet werden. Acyclovir-Creme wird auf den vom Herpes-simplex-Virus betroffenen Haut- und Schleimhautbereichen (an den Lippen, den Genitalien) angewendet. Gemäß den Anweisungen wird Acyclovir in Form einer Creme fünfmal täglich auf die Oberfläche aufgetragen. Die Behandlungsdauer liegt je nach Schwere der Erkrankung zwischen 5 und 10 Tagen.
Anweisungen und Dosierungen für Krankheiten
Behandlung von Infektionen der Haut und der Schleimhäute, die durch Herpes simplex Typ 1 und 2 verursacht werden
Acyclovir wird 5-mal täglich 200 mg an 5 Tagen mit 4-Stunden-Intervallen am Tag und 8-Stunden-Intervallen für die Nacht verschrieben. In schwerwiegenden Fällen kann die Behandlung durch ärztliche Verschreibung auf 10 Tage verlängert werden.
Im Rahmen einer komplexen Therapie bei schwerer Immunschwäche mit einem entwickelten klinischen Bild der HIV-Infektion, einschließlich früher klinischer Manifestationen der HIV-Infektion und des Stadiums von AIDS; Nach einer Knochenmarktransplantation oder bei Verletzung der Darmresorption werden 400 mg 5-mal täglich verordnet.
Die Behandlung sollte so schnell wie möglich nach dem Beginn der Infektion beginnen. Im Falle eines Rückfalls wird Acyclovir in der Prodromalperiode oder bei Auftreten der ersten Elemente des Hautausschlags verschrieben.
Vorbeugung gegen Infektionen durch Herpes simplex Typ 1 und 2 bei Patienten mit normalem Immunstatus
Die empfohlene Dosis beträgt 200 mg 4-mal täglich (alle 6 Stunden) oder 400 mg 2-mal täglich (alle 12 Stunden). In einigen Fällen sind niedrigere Dosen wirksam - 200 mg dreimal täglich (alle 8 Stunden) oder zweimal täglich (alle 12 Stunden).
Prävention von Infektionen durch Herpes simplex Typ 1 und 2 bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem
Die empfohlene Dosis beträgt 4mal täglich 200 mg (alle 6 Stunden). Bei ausgeprägter Immunschwäche (z. B. nach Knochenmarktransplantation) oder bei Verletzung der Darmresorption wird die Dosis 5-mal täglich auf 400 mg erhöht. Die Dauer des prophylaktischen Therapieverlaufs wird durch die Dauer des Infektionsrisikos bestimmt.
Behandlung von Infektionen, die durch das Virus Varicella zoster (Windpocken) verursacht werden
Übertragen Sie 800 mg 5-mal täglich alle 4 Stunden am Tag und über einen Zeitraum von 8 Stunden. Die Behandlungsdauer beträgt 7-10 Tage.
Geben Sie 20 mg / kg viermal täglich für 5 Tage zu (maximale Einzeldosis von 800 mg), für Kinder von 3 bis 6 Jahren: 400 mg viermal täglich, älter als 6 Jahre: 800 mg viermal täglich innerhalb von 5 Tagen. Die Behandlung sollte beginnen, wenn die ersten Anzeichen oder Symptome von Windpocken auftreten.
Behandlung von Herpes-Zoster-Infektionen (Gürtelrose)
Geben Sie 800 mg 4 mal täglich alle 6 Stunden für 5 Tage zu. Bei Kindern über 3 Jahren wird das Medikament in der gleichen Dosis wie Erwachsene verordnet.
Behandlung und Vorbeugung von Infektionen durch Herpessimplex Typ 1 und 2, pädiatrische Patienten mit Immunschwäche und normalem Immunstatus
Kinder von 3 bis 6 Jahre - 400 mg; über 6 Jahre alt - 800 mg 4-mal täglich. Eine genauere Dosis wird mit einer Dosis von 20 mg / kg Körpergewicht, jedoch nicht mehr als 800 mg, bestimmt. Die Behandlungsdauer beträgt 5 Tage. Daten zur Verhinderung eines erneuten Auftretens von Infektionen durch das Herpes-simplex-Virus und zur Behandlung von Herpes zoster bei Kindern mit normaler Immunität liegen nicht vor.
Für die Behandlung von Kindern, die älter als 3 Jahre sind, werden 800 mg Acyclovir alle 6 Stunden 4-mal täglich verschrieben (ebenso wie für die Behandlung von Erwachsenen mit Immunschwäche). Im Alter nimmt die Clearance von Aciclovir im Körper ab, parallel zur Abnahme der Kreatinin-Clearance. Die Einnahme großer Dosen des Arzneimittels nach innen sollte eine ausreichende Menge Flüssigkeit enthalten. Im Falle eines Nierenversagens muss das Problem der Verringerung der Dosis des Arzneimittels gelöst werden.
Nebenwirkungen
In einigen Fällen können Tabletten die folgenden Nebenwirkungen verursachen:
- Müdigkeit;
- Erythropenie;
- Haarausfall;
- Schwindel;
- Magenschmerzen;
- Kopfschmerzen;
- Medikamentenallergie (Überempfindlichkeitsreaktionen);
- Hautausschlag;
- Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit;
- Leukopenie;
- erhöhte Serumspiegel von Leberenzymen, Bilirubin, Kreatinin, Harnstoff (vorübergehend);
- Übelkeit oder Erbrechen;
- Fieber;
- Halluzinationen;
- Lymphozytopenie;
- Durchfall;
- Abnahme der Konzentration.
Injektionen können zur Entwicklung solcher Nebenwirkungen führen:
- Enzephalopathie (manifestiert durch Schläfrigkeit, Verwirrung, Psychose, Halluzinationen, Tremor, Erregung, Krämpfe und sogar Koma);
- Erythem;
- Kristallurie;
- Übelkeit oder Erbrechen;
- Nierenversagen (akut);
- Entzündung, Venenentzündung im Bereich der Verabreichung.
- Entzündungen (wenn versehentlich auf die Schleimhäute aufgetragen);
- brennende Empfindungen;
- Hautausschlag oder Juckreiz;
- schälen.
Äußere Arzneiformen des Arzneimittels (Creme, Salbe) werden selten zur Ursache für:
- trockene Haut;
- Medikamentenallergie (Überempfindlichkeitsreaktionen).
In einigen Fällen kann Augensalbe Folgendes verursachen:
- Blepharitis;
- Keratitis punktieren;
- Konjunktivitis;
- brennendes Gefühl.
Gegenanzeigen
Eine absolute Kontraindikation für die Verwendung von Acyclovir ist die Überempfindlichkeit gegen Valacyclovir und Acyclovir. Zusätzlich für Tabletten: das Alter der Kinder bis zu 3 Jahren, die Stillzeit. In Form von Tabletten, die mit äußerster Vorsicht verabreicht werden, wenn:
- Alter;
- neurologische Reaktionen oder Abnormalitäten als Reaktion auf Zytostatika (einschließlich einer Vorgeschichte);
- Schwangerschaft
- Niereninsuffizienz;
- Menschen, die hohe Dosen einnehmen, vor allem vor dem Hintergrund der Austrocknung.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit
Der Wirkstoff durchdringt die Plazentaschranke und reichert sich in der Muttermilch an. Die Anwendung des Arzneimittels Acyclovir während der Schwangerschaft ist nur in dem Fall möglich, in dem der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. Wenn Sie während der Stillzeit Aciclovir einnehmen müssen, muss das Stillen unterbrochen werden.
Besondere Anweisungen
Die Anwendung von Acyclovir wird nicht empfohlen bei schweren Funktionsstörungen der Nieren. Es ist zu beachten, dass bei der Verwendung des Arzneimittels die Gefahr eines schweren Nierenversagens aufgrund der Bildung eines Niederschlags aus den Kristallen des Arzneimittels besteht (insbesondere bei der kombinierten Anwendung nephrotoxischer Arzneimittel, bei unzureichender Wasserbelastung und bei Patienten mit Niereninsuffizienz).
Das Medikament in Form von Dosierungsformen zur äußerlichen Anwendung (Creme, Salbe) sollte nicht auf die Schleimhäute der Vagina, der Augen und des Mundes appliziert werden. Bei der Behandlung von Herpes genitalis sollten Kondome verwendet werden oder auf Sex sollte verzichtet werden, da die Verabreichung von Acyclovir die Übertragung des Virus auf Sexualpartner nicht verhindert.
Bei der Einnahme des Medikaments ist die Überwachung der Nierenfunktion erforderlich (Analyse des Kreatininspiegels im Blutplasma und des Harnstoffstickstoffs im Blut). Die Therapie älterer Patienten sollte unter ausreichender Wasserbelastung und unter strenger ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.
Interaktion
Beim Verdünnen des Lyophilisats sollte die alkalische Reaktion (pH 11) dieser Darreichungsform der Zubereitung berücksichtigt werden. Die Kombinationstermin mit Probenecid hilft, die tubuläre Sekretion von Acyclovir zu reduzieren, was zu einer Erhöhung des Serumgehalts und einer Verlängerung von T1 / 2 führt.
Die kombinierte Anwendung mit nephrotoxischen Therapeutika verbessert die nephrotoxischen Wirkungen, insbesondere bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Bei gleichzeitiger Anwendung von Immunstimulanzien steigt die Wirksamkeit des Arzneimittels.
Die gleichzeitige Anwendung von Zidovudin bei der Behandlung von HIV-infizierten Patienten zeigte keine signifikanten Veränderungen der pharmakokinetischen Eigenschaften beider Therapeutika.
Eine Kombinationstherapie mit Mycophenolatmofetil kann zu einer Erhöhung der AUC von Acyclovir sowie des inaktiven Metaboliten von Mycophenolatmofetil führen.
Analoga des Medikaments Acyclovir
Vollständige Analoga zum Wirkstoff:
- Acyclostad
- Atsigerpin
- Acyclovir forte.
- Acyclovir Hexal (Belupo; Sandoz; -AKOS; -Akri; -Ferein).
- Vivoraks
- Virolex.
- Vero-Acyclovir.
- Gerperax.
- Herpesin
- Gervirax
- Herpevir
- Lizavir
- Zovirax
- Provirsan.
- Medovir.
- Cyclovir
- Citivir
- Cycloax.
- Supravira
In Apotheken beträgt der Preis für Acyclovir-Salbe (Moskau) für die äußerliche Anwendung von 0,05 18 Rubel pro Röhre von 10 g, die Creme kostet 29 Rubel pro 5 g und der Preis für Acyclovir-Acri-Tabletten beträgt 55 Rubel für 20 Stücke von 200 mg. Augensalbe 0,03 kann für 134 g 5 g gekauft werden.