Aphakia Augen
Aphakie des Auges ist ein pathologischer Prozess des Sehapparates, der durch das Fehlen der Linse gekennzeichnet ist. Was ist die Funktion der Linse? Dies ist eine natürliche Linse, die einer Person hilft, ihre Augen auf nahe gelegene und umgekehrt Objekte zu fokussieren. Jegliche Unregelmäßigkeiten, die mit der Linse verbunden sind, wirken sich unvermeidlich auf die Sehqualität aus.
Üblicherweise entsteht eine Erkrankung nach einer Operation, die an der Opazität der Linse durchgeführt wird, d. H. Katarakten. Manchmal ist die Krankheit angeboren. Ein Auge mit Aphakie wird Aphakisch genannt. Manifestationspathologie in Form von Sehstörungen und Behinderungsstörungen.
Wodurch wird Aphakie verursacht?
Die häufigste Ursache für Aphakie ist ein Trauma am Auge. Verletzungen oder Verletzungen können zum Verlust der Linse und sogar zur Erblindung führen. Wenn angeborene Aphakie eher selten vorkommt, kann die erworbene Form aus mehreren Gründen auftreten, nämlich:
- Operation mit dem Entfernen der Linse;
- unabhängiger Linsenverlust bei Verletzung;
- das Ergebnis einer Luxation oder Subluxation der Linse.
Anzeichen von Aphakie
Das Vorhandensein des pathologischen Prozesses des Sehapparates kann auf folgende Beschwerden von Patienten hinweisen:
- verschwommenes Sehen, Abnahme der Schärfe;
- Erscheinen von Smushki vor Augen, Schleier, Fremdkörpergefühl;
- Mangel an Unterkünften, dh eine Person sieht keine Gegenstände. Nah- und Fernpunkte verschmelzen zu einem. Dies ist das Hauptsymptom der Pathologie.
- das rechte und das linke Auge erhalten kein einheitliches Bild des Bildes;
- Iridodon - der Tremor der Iris, der auftritt, wenn sich der Augapfel bewegt. Wenn zuvor die Linse eine dichte Stütze war, wird dem Auge jetzt ein solcher Schutz vorenthalten;
- Verletzung des binokularen Sehens.
Es kommt zu einer deutlichen Vertiefung der vorderen Augenkammer des betroffenen Auges. Auch kleine Rückstände oder Linsenhüllen werden erkannt. Wenn der Aphakie eine Operation vorausgegangen ist, kann der Arzt auf das Vorhandensein einer Narbe achten.
Stadium der Krankheit
Es gibt vier Hauptstadien, die mit dem Grad der Sehschärfe, dem Auftreten von Komplikationen und dem Misserfolg einer anderen Linse in Verbindung stehen:
- Leichte verschwommene Sicht.
- Teilweise Beeinträchtigung.
- Das Vorliegen begleitender Pathologien des Auges.
- Pathologie ist ein wechselseitiger Prozess. Hohe Erblindungsgefahr.
Aphakie-Typen
Je nach Schädigungsgrad kann die Krankheit zwei Arten haben:
- Monokular Der Vorgang ist einseitig, dh die Linse befindet sich nicht im rechten oder linken Auge;
- binokular Die Krankheit betrifft beide Augen. Sie tritt normalerweise auf, wenn eine schwere Form des Katarakts auftritt. Es gibt keine klare Sicht auf Objekte.
In der Regel führt die binokulare Form zu einem erheblichen Sehverlust.
Wege zu kämpfen
Sie können Aphakie auf konservative und operative Weise bekämpfen. Ein chirurgischer Eingriff wird dazu beitragen, die binokulare Sicht vollständig wiederherzustellen. Durch die optische Korrektur können Sie eine normale Sehschärfe und Behinderung aufrechterhalten, wobei jedoch die Nervenenden nicht beschädigt werden. Die Prognose der Aphakie ist günstig, wenn der Zugang zum Arzt rechtzeitig erfolgt.
Betrachten Sie die optimale Art der optischen Korrektur - Brille. Typischerweise werden Brillen Patienten mit binokularer Aphakie zugeordnet, bei denen sowohl das linke als auch das rechte Auge betroffen sind. Den Patienten wird empfohlen, zwei Punkte zu erhalten: einen für die Nähe, andere für die Entfernung. Wenn bei dem Patienten Myopie diagnostiziert wurde, ist keine Brille für die Entfernung erforderlich.
Aphakie geht häufig mit dem Auftreten von Begleiterkrankungen einher, beispielsweise Astigmatismus. In diesem Fall ist der Prozess der Herstellung von Punkten etwas schwierig. Solche Brillen sehen äußerlich unästhetisch aus.
Für die Sichtkorrektur wählen Experten stark konvexe Brillen in positiver Richtung. Dies kann zu unangenehmen Komplikationen führen: Ein Bild erscheint plötzlich vor den Augen des Patienten. Deshalb ist es schwierig für sie, die Straße alleine zu überqueren.
Mit einseitiger Aphakie zur Korrektur von Anisometropie. Vor dem Auge befindet sich eine positive und eine negative Linse. Dank der richtig ausgewählten Objektive nehmen die Augen Objekte von ungefähr gleicher Größe wahr.
Kontaktlinsen
Objektive werden sowohl bei monokularen als auch bei binokularen Aphakien verwendet. Bei der Auswahl einer Kontaktlinse wird das Alter des Patienten berücksichtigt. Babys sind also weiche Silikonlinsen und ältere Kinder - härter oder weicher beim Atmen.
Die Linsen werden frühestens einen Monat nach der Operation zum Entfernen der Linse verwendet. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass dies eine teure Korrekturmethode ist, da die Patienten regelmäßig neue Linsen kaufen müssen und auch Desinfektionsmittel nicht vergessen.
Chirurgische Behandlung
Der Kern der Operation ist die Einführung eines künstlichen Implantats. Die Kunststofflinse kann verschiedene Stärken und Größen haben.
Die intraokulare Korrektur ist eine sichere und effektive Korrekturmethode! Im Wesentlichen ist eine IOL eine Einstellung einer Brille in der Mitte des Auges. Die Operation wird ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert etwa dreißig Minuten.
Bereits in den ersten Tagen sind die Ergebnisse der Operation spürbar und nach einigen Wochen ist das Sehvermögen vollständig wiederhergestellt. Es wird nicht empfohlen, die Operation in beiden Augen gleichzeitig durchzuführen. Die Pause sollte mehrere Tage betragen.
Sehkorrektur bei Kindern
Das Hauptsymptom der Pathologie ist, dass das Sehvermögen des Kindes erheblich beeinträchtigt ist und Objekte mit beiden Augen nicht richtig erkannt werden können. Er kann sich nicht auf das Thema konzentrieren, deshalb sieht er alles vage. Wenn Sie genau hinsehen, kommt es zu unwillkürlichen Bewegungen des Augapfels mit hoher Frequenz.
Die Hauptursache für Aphakie bei Kindern sind Verletzungen. Daher besteht die Hauptaufgabe der Eltern darin, unverzüglich einen Spezialisten zu konsultieren und eine Notfallversorgung bereitzustellen. Die Behandlung wird in einem Kinderoptiker durchgeführt In den meisten Fällen findet es in einem Krankenhaus statt.
Der Arzt wählt eine umfassende Behandlung aus, die Gläser, Linsen sowie die Transplantation einer künstlichen Linse umfasst. Solche Behandlungsmethoden sind mit einem hohen Komplikationsrisiko verbunden. Das Kind wächst aktiv, daher kann eine künstliche Linse das Wachstum des Augapfels beeinflussen und zum Auftreten von Mikrophthalmus führen. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Operation für Kinder nach zwei Jahren durchzuführen.
Die Hauptbehandlungsmethode ist die Verwendung weicher Kontaktlinsen. Wenn Sie sie richtig auswählen und rechtzeitig ändern, wird das Risiko unerwünschter Folgen auf null reduziert. Gleichzeitig erhalten Kinder eine Vitamintherapie, Stimulanzien für Stoffwechselprozesse des Sehvermögens sowie spezielle Übungen für die Augen.
Prävention
Um das Auftreten einer Pathologie zu verhindern, helfen solche Tipps:
- gute Ernährung;
- die korrekte Arbeitsweise und Ruhe;
- fehlende visuelle Überspannung;
- Augenübungen;
- korrekte Arbeit am Computer;
- bei arbeitsgefährdenden Tätigkeiten strikte Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, Fairness, Verwendung von Schutzbrillen;
- regelmäßige Untersuchung durch einen Augenarzt und rechtzeitige Behandlung von Pathologien.
Aphakie kann also das Ergebnis verschiedener Prozesse sein, die den Verlust der Linse mit sich bringen. Es kann sowohl Verletzungen als auch geplante Operationen für den Austausch der Linse sein. Die Pathologie ist mit schwerwiegenden Komplikationen bis hin zum Sehverlust verbunden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie ernsthaft auf Ihre Gesundheit achten. Die Behandlung von Aphakie umfasst sowohl konservative als auch operative Kontrollmethoden. Ein kompetenter Ansatz für ihre Behandlung und eine rechtzeitige Untersuchung tragen dazu bei, die Entstehung von Nebenwirkungen zu vermeiden.
Was ist Aphakie und wie wird sie behandelt?
Wer zuerst auf einen medizinischen Begriff wie Aphakie gestoßen ist, hat gar keine Ahnung. Unter Experten wird dieses Konzept als Pathologie verstanden, die mit dem vollständigen Fehlen der Linse im Augapfel zusammenhängt. In der medizinischen Praxis gab es selten Fälle von angeborenen Anomalien. In der Regel wird das Fehlen der Linse im Auge bei Patienten nach einer Operation zur Entfernung von Augengläsern sowie aufgrund eines traumatischen Katarakts beobachtet.
Als Antwort auf die Frage, was Aphakie ist, sagen Experten, dass bei dieser Krankheit die Brechkraft des Sehorgans verloren geht. Patienten haben eine signifikante Abnahme der Sehfähigkeit, die Sehschärfe verschwindet und es gibt keine Anpassungsfähigkeit der Augen.
Was sind die Ursachen der Pathologie, wie wird die Diagnose durchgeführt und welche Korrekturmethoden gibt es heute?
Ursachen, Symptome und Diagnose der Pathologie
Wie Sie wissen, sind die Augen eines der wichtigsten Organe des Menschen, wodurch Sie bis zu 90% der Informationen über die Welt abrufen können. Reduzierte visuelle Fähigkeiten wirken sich auf die Lebensqualität jeder Person aus. Und Aphakie ist in diesem Fall eine sehr gefährliche Krankheit.
Als Hauptanzeichen dafür, dass eine Person ein aphakisches Auge hat, nennen Experten eine signifikante Abnahme der Sehfähigkeit des Patienten. Zur gleichen Zeit wie die Symptome der Krankheit sind:
- Absenkung der Vorderkammer des Apfels des Augenorgans;
- Zittern der Iris, was geschieht, wenn sich das Auge bewegt;
- das Vorhandensein von Rückständen der Augenlinse im Bereich der Iris.
Der behandelnde Arzt stellt eine Diagnose von "Aphakie des Auges" auf der Grundlage einer Anamnese, das heißt, Erhebung von Daten über den Verlauf des pathologischen Zustands und die sich manifestierenden Symptome. Personen mit einem ähnlichen Problem müssen sich folgenden Labortests unterziehen:
- Blutzuckertest;
- komplettes Blutbild und Urin;
- Bluttest zur Definition sexuell übertragbarer Krankheiten und des Vorhandenseins von Herpesvirus im Körper.
Neben den Labortests werden Patienten mit Aphakie auch instrumentellen Untersuchungen unterzogen:
- Visometrie, die durch die Sehschärfe bestimmt wird;
Behandlung der Krankheit
Bei dieser Diagnose ist das Ziel therapeutischer Interventionen die teilweise oder vollständige Wiederherstellung der Sehschärfe. Die Korrektur der Aphakie des Auges kann jedoch mit den folgenden Methoden durchgeführt werden: konservativ und chirurgisch.
Im Rahmen einer konservativen Behandlung für den Patienten werden Linsen und Brillen ausgewählt. Um das Problem in der Anfangsphase zu beheben, schreibt der behandelnde Arzt eine Brille, die konvexe Linsen aufweist, für eine lange Distanz mit einer optischen Leistung von 10 Dioptrien vor.
Nachdem sich der Patient an sie gewöhnt hat, nimmt er eine Brille aus kurzer Entfernung auf. In diesem Fall wird die optische Leistung der Linse einige Dioptrien höher gewählt.
Es gibt jedoch Fälle, in denen diese Korrekturmethode für den Patienten nicht geeignet ist. Bestehende Mängel bei der Einschränkung des Sichtfeldes und das Fehlen von Möglichkeiten für die Verwendung von Brillen bei einseitigen Aphakien machen es unmöglich, eine Brille zur Lösung des Problems zu verwenden.
In einer solchen Situation empfiehlt der Arzt, Linsen zu tragen. Wenn sich diese Maßnahme als unwirksam erwiesen hat, greift der Arzt zu einem chirurgischen Eingriff.
Im Rahmen des chirurgischen Eingriffs wird eine künstliche optische Linse in den Patienten implantiert. Seine Stärke wird von einem speziellen Computerprogramm berechnet. In der medizinischen Praxis gibt es folgende Arten solcher Linsen:
- Phakisch, wenn die Implantation durchgeführt wird, ohne die Augenlinse zu entfernen. Dieser Typ ist in dem Fall anwendbar, in dem die Abweichungen in der Brechung von Lichtstrahlen korrigiert werden müssen.
- Afakichnye, wenn einem Patienten eine künstliche Linse implantiert wird.
Solche Linsen bestehen aus bionertem Kunststoff. Dieses Material wird von Körpergeweben nicht abgestoßen. Zusammen mit diesen Linsen werden Hydrogel, Silikon, Collamer und Acryl aufgetragen.
Durch die flexible Struktur dieser Materialien können Sie die Linse sogar rollen. Objektive mit Filter schützen das Sehorgan vor den negativen Auswirkungen von Sonnenlicht.
Mit dieser Korrekturmethode können Ärzte die Sehschärfe auf einen Wert von 1,0 erhöhen. Im Rahmen der Anwendung dieser Methode gibt es jedoch solche Einschränkungen, wie etwa eine allergische Reaktion und eine individuelle Unverträglichkeit des Organismus der verwendeten Materialien. Es besteht auch das Risiko, infektiöse Komplikationen zu entwickeln.
Während der Operation macht der Chirurg mit lokalen Anästhetika einen kleinen Schnitt in die Hornhaut. In diesem Fall werden die Stiche nach der Operation nicht auferlegt.
Als Vorteil der chirurgischen Methode zur Lösung eines Problems sollte seine Physiologie genannt werden. Die Operation kann bei kleinen Kindern ab 2 Jahren durchgeführt werden. Gleichzeitig ist es möglich, das Gesichtsfeld zu verengen und die empfangenen Bilder zu verzerren, so dass keine Brille getragen werden muss.
In Bezug auf die Heilungsprognose ist sie in den meisten Fällen für Patienten günstig, sofern sich im Nervenapparat des Augapfels keine Veränderungen ergeben und die Korrektur angemessen gewählt wird.
Es sei darauf hingewiesen, dass die bestehenden Verfahren zur Lösung des Problems bei der Diagnose "Aphakie" es den Patienten ermöglichen, schnell zu ihrem normalen Lebensstil zurückzukehren, sobald ihre Sehschärfe wiederhergestellt ist.
Mögliche Folgen und Komplikationen
Wenn man von möglichen Komplikationen einseitiger Aphakien spricht, ist zu beachten, dass damit ein Problem verbunden ist, bei dem der Patient und das gesunde Auge das Motiv in verschiedenen Größen sehen. Dies wirkt sich stark auf die Lebensqualität des Patienten aus.
Wenn Sie den Zustand ignorieren und nicht zur Korrektur greifen, treten Schäden an den tieferen Strukturen des Sehorgans auf, die zu einer Abnahme der Sehschärfe führen.
Diese Pathologie führt dazu, dass eine Person vorübergehend ihre Arbeitsfähigkeit verliert und sogar behindert wird. Zur Feststellung der Behindertengruppe wird eine kranke Person zur Untersuchung durch die Fachärztliche Kommission geschickt.
Im Hinblick auf Präventivmaßnahmen, die die Entstehung der Krankheit verhindern würden, gibt es sie einfach nicht. Die einzige mögliche Maßnahme, die eine rechtzeitige Erkennung der Augenpathologie ermöglicht, die möglicherweise operiert werden muss, ist eine regelmäßige Untersuchung durch einen Augenarzt.
Diese Beobachtung ist besonders relevant bei altersbedingten Linsenveränderungen, Erkrankungen, die für Aphakie prädisponieren. Je älter ein Mensch ist, desto sorgfältiger muss er mit seinem Gesundheitszustand und seinen Augen umgehen.
Sie können hinzufügen, dass Aphakie das Ergebnis verschiedener Prozesse ist, die zum Verlust der Augenlinse beitragen. Dies kann durch Verletzungen sowie durch eine Operation zur Beseitigung der betroffenen Augenlinse verursacht werden.
Die Diagnose der Krankheit ist nicht schwierig. Basierend auf den Ergebnissen wird eine geeignete Behandlung durchgeführt. Vernachlässigen Sie nicht die Routineinspektionen.
Nur so kann sich jeder vor schweren Komplikationen schützen und die Lebensqualität auf gleichem Niveau halten. Wenn sich jeder vorsichtig behandelt, kann er so viele gesundheitliche Probleme vermeiden.
Was ist Aphakia Augen?
Aphakie (aus dem Griechischen. A - negative Teilchen und Phakoslinsen) - ein pathologischer Zustand des Sehorgans, der durch das Fehlen einer Linse im Augapfel gekennzeichnet ist. Die Krankheit entwickelt sich infolge einer Operation infolge des Traumas des Auges. Selten tritt die Pathologie als angeborene Krankheit auf. Afakichny Auge behält seine Funktionalität, die Person sieht immer noch, aber die Sehqualität nimmt deutlich ab.
Ursachen der Aphakie
Die klinische Einstufung der Aphakie umfasst angeborene und erworbene Formen der Krankheit. In der Ophthalmologie gibt es zwei Arten von angeborenen Aphakien: primäre (aufgrund einer Aplasie der Linse) und sekundäre (entwickelt während der intrauterinen Resorption der Linse). Je nach Prävalenz der Abwesenheit der Linse ist monokular (einseitig) und binokular (zweiseitig).
Eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der angeborenen Aphakie spielt eine Verletzung der Entwicklung der Linse im Stadium der Embryogenese. In der primären Form eines angeborenen Defekts trennt sich das Linsenvesikel nicht vom äußeren Ektoderm. Die Gene PAX6 und BMP4 sind normalerweise für diesen Prozess verantwortlich. Abhängig vom Grad der Abnahme der Expression dieser Gene in bestimmten Stadien der Embryonalentwicklung ist die Bildung von anteriorem Lenticonus, anteriorer Kapselkatarakt und Peters-Anomalie in Kombination mit dem Fehlen der Linse möglich. Es wurde experimentell nachgewiesen, dass die verzögerte Entwicklung der Strukturen des Augapfels im Stadium des Kontakts mit der Hornhautlinse zu der primären Form der angeborenen Aphakie führt.
Die Ursache der sekundären Form der Erkrankung ist die idiopathische Absorption der Linse, die spontan auftritt. Eine der Theorien seiner Entwicklung wird als spontane Mutation angesehen, die eine Verletzung der Basalmembranbildung auslöst, aus der die Linsenkapsel während der Embryogenese gebildet werden sollte.
In der Ätiologie erworbener Aphakien wird die Hauptrolle der operativen Extraktion von Katarakten, Luxation und Subluxation der Linse zugewiesen. Die Ursachen dieser Krankheit können auch das Eindringen von Verletzungen und Quetschungen des Augapfels sein.
Symptome von Aphakie
Bei Aphakie kommt es zu einer Zunahme der Größe und Tiefe der vorderen Augenkammer, Iridodon (Tremor der Iris). Dies ist auf das Fehlen einer dichten Unterstützung zurückzuführen, die zuvor der Linse diente. Bei Aphakien gibt es auch keine Purkinje-Samson-Figuren von vorne und von hinten. Das afakische Auge ist nicht zur Unterbringung fähig, und der nächstliegende Punkt einer klaren Vision und weiteren Vereinigung findet statt.
Wenn die Bewegungen der Augen das Zittern der Iris markierten. Am Operationsort befindet sich eine Narbe der Hornhaut oder des Limbus, nach der kombinierten Extraktion befindet sich das Kolobom der Iris normalerweise im oberen Teil. Im Bereich der Pupille können Reste einer Kapsel oder Linsensubstanz vorhanden sein. Bei der Biomikroskopie tritt kein Bild des optischen Schnitts der Linse auf. Refraktion um 9,0-12,0 dptr schwächer als vor der Aphakie. Die Sehschärfe (ohne Korrektur) wird in der Regel auf einige Hundertstel reduziert. Zuerst wird nach der Kataraktextraktion ein ziemlich signifikanter umgekehrter Astigmatismus festgestellt. Nach 6-8 Wochen verschwindet es oder nimmt ab und wird stabil.
Diagnose der Aphakie
Bei der Formulierung der Diagnose treten keine Schwierigkeiten auf, da das Fehlen der Linse visuell sichtbar ist. Der Fundus wird mit einer Spaltlampe und einem Mikroskop untersucht, um einen genaueren Grad der Erkrankung einzustellen und die erforderliche Korrektur zuzuweisen. Es ist zu beachten, dass einige Anzeichen von Aphakie mit einer Luxation oder Subluxation der Linse einhergehen können. In diesen Fällen zeigt jedoch eine sorgfältige Untersuchung eine verschobene Linse.
Aphakie-Behandlung
Das Problem der Aphakie kann durch konservative Methoden oder durch chirurgische Eingriffe gelöst werden. Letzteres ist vorzuziehen, da es die binokulare Sicht vollständig wiederherstellt.
Konservative Therapie
Um die Sehschärfe des aphaktischen Auges zu erhöhen, können Sie Folgendes verwenden:
Punkte Sie werden nur Patienten mit bilateraler Aphakie gezeigt. Normalerweise brauchst du zwei Paare: für nah und fern. Wenn vor dem Abnehmen der Linse beispielsweise eine Sehstörung diagnostiziert wurde, schwerwiegende Myopie, sind Patienten mit Brille für die Entfernung möglicherweise nicht erforderlich. Um die Sicht zu korrigieren, sollte die Brille stark positiv konvex sein (von +8 bis +17 Dioptrien).
Kontaktlinsen. Dies ist der modernste und häufigste Weg, um Sehprobleme zu lösen. Ein großer Vorteil der Methode ist die Möglichkeit, sowohl einseitige als auch zweiseitige Aphakien zu verwenden. Die Art des Materials, aus dem die Linsen hergestellt werden, hängt vom Alter des Patienten ab. So werden für Babys spezielle weiche Silikonlinsen hergestellt und für ältere Kinder - weiches Atmen oder hart. Sie können jedoch frühestens 4 Wochen nach der Operation auf ihre Hilfe zurückgreifen, um die betroffene Linse zu entfernen.
Eine starke Plus-Brille kann zu einem Ringskotom führen, dh der Patient fällt aus einem ganzen Bereich aus, was dazu führt, dass ein regelmäßiges plötzliches Auftreten vor den Augen eines Objekts auftritt. Dies verkompliziert das Leben der Patienten erheblich, da es schwierig ist, lebhafte Kreuzungen zu überqueren.
Chirurgische Behandlung
Die Installation einer Intraokularlinse (IOL) wird nach dem Entfernen der Linse angewendet. Diese Art der Sichtkorrektur ist ein chirurgisches Verfahren zum Installieren einer Kunststofflinse mit einer bestimmten Stärke, deren Wert aufgrund speziell erstellter Computerprogramme und Tabellen berechnet wird, wobei Folgendes berücksichtigt wird:
- Linsendicke;
- die Brechkraft der Hornhaut;
- vordere Kammertiefe;
- die Länge des Augapfels.
Es kann nur nach der endgültigen Ausbildung der Strukturen des Auges durchgeführt werden, die normalerweise um 2 Jahre erfolgt. Daher müssen bei der Behandlung von Kindern mit angeborenen Aphakien vor dem Erreichen dieses Alters Brillen oder Kontaktlinsen verwendet werden.
Es gibt 4 verschiedene Arten von IOL, die sich in der Installationsmethode unterscheiden:
mit Fixierung in der Ecke der Frontkamera;
Iris-Clip-Linse (Pupille);
extrakapillar;
hintere Kammer
Die beste Option ist die Hinterkammer-IOL, die die normale Ausdehnung der Pupille nicht stört und die beste Sehqualität bietet, da sie den natürlichen Platz der Linse einnimmt.
Zuvor wurden andere Operationen zur Wiederherstellung der Sehqualität bei Patienten mit Aphakie durchgeführt. Aufgrund ihrer Unvollkommenheit und des häufigen Fehlens positiver Veränderungen in den letzten Jahren wurden sie jedoch nicht durchgeführt.
Aphakie Prävention
Um das Auftreten von Aphakie zu vermeiden, ist es erforderlich, das Augenlicht zu schützen (das Ernährungsgleichgewicht zu überwachen, bestimmte Regeln beim Lesen zu beachten, am Computer zu arbeiten, spezielle Augenübungen durchzuführen usw.) und Augenverletzungen zu vermeiden (zum Beispiel verwenden Schweißer beim Arbeiten eine Schutzbrille).
Aphakie ist ein sehr ernstes Problem, das eine Person des Sehens beraubt. Dies ist oft die Schuld des Patienten.
Es ist schwierig, diese Pathologie auf konservative Weise zu bekämpfen, der Rehabilitationsprozess nach der Operation ist lang. Es erfordert die gemeinsame Anstrengung des Augenarztes und des Patienten, ihr gegenseitiges Vertrauen und Verständnis. Umfassende Behandlung, rechtzeitige Operation wird dazu beitragen, die Sehkraft, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude über viele Jahre aufrechtzuerhalten.
Aphakia Augen
Beschreibung
Aphakie ist ein Zustand, bei dem der Patient keine Linse im Augapfel hat. Aphakie kann nach einer Operation auftreten, d. H. Wenn die Linse operativ entfernt wird, zum Beispiel nach Entfernung eines Katarakts oder nach einer schweren Verletzung, einer Luxation, einem unabhängigen Linsenverlust usw. Diese Erkrankung ist seltener angeboren. Im Falle einer Aphakie hat der Patient eine starke Änderung der Brechkraft (oder Brechung) des Auges, die Sehkraft ist eingeschränkt, und die Akkommodationen gehen verloren.
Ältere Patienten sind anfälliger für Aphakie, wenn das Risiko für Katarakte steigt (bei Katarakt wird die Linse trüb und wird entfernt). Bei dieser Pathologie ist es sehr schwierig, die Sehkraft wiederherzustellen, insbesondere ohne Hilfe einer Operation. Es kann jedoch mit speziellen Brillen und Linsen eingestellt werden.
Gründe
Ursachen für Aphakie Augenärzte werden in zwei Gruppen unterteilt: angeboren und erworben. Die erste, die mit der abnormen Entwicklung des Fötus im Mutterleib zusammenhängt, ist äußerst selten. Die erworbenen Ursachen für Aphakie können jedoch in zwei Untergruppen unterteilt werden:
- Operationen aufgrund von Kataraktentwicklung oder Linsenversetzung, während der die Linse entfernt wird;
- eindringende Verletzung des Auges, bei der die Linse unabhängig herausfällt, was auf ihre Luxation oder Subluxation zurückzuführen sein kann.
Symptome
Die vordere Augenkammer ist tief. Beim Bewegen wird das Zittern der Iris bemerkt. Es kann eine Narbe auf der Hornhaut sein. Im Bereich der Pupille kann teilweise die Kapsel oder die Substanz der Linse verbleiben. Bei der Durchführung der Biomikroskopie ist kein Bild des optischen Teils der Linse sichtbar. Die Brechung des Auges wird durch 9,0-12,0 Dioptrien schwächer. Die Sehschärfe nimmt auf einige Hundertstel ab. Unmittelbar nach der Kataraktextraktion wird ein signifikanter umgekehrter Astigmatismus festgestellt. Nach sechs bis acht Wochen verschwindet es oder nimmt ab und stabilisiert sich.
Diagnose
Die Diagnose wird anhand der gesammelten Anamnese sowie anhand des charakteristischen Krankheitsbildes gestellt.
Welche Tests helfen, die richtige Diagnose zu stellen:
- Äußere Untersuchung des Auges
- Visometrie
- Perimetrie
- Biomikroskopie
- Ophthalmoskopie
- Tonometrie
Welche Labortests sollten unbedingt durchgeführt werden:
- Allgemeine Blutuntersuchung
- Blut für Zucker
- RW Blut
- Hbs-Antigen
- Urinanalyse
Welche Spezialisten müssen konsultieren:
Behandlung
Das Sehvermögen eines afakitschnijje Auges kann mit Hilfe konvexer Brillengläser sowohl in Linsen als auch in gewöhnlichen Gläsern verbessert oder sogar in einen physiologischen Zustand gebracht werden. Außerdem wird häufig eine transparente konvexe Kunstlinse in das Auge eingeführt, die als Linse dient. Es sind Kontaktlinsen, Brillengläser und Intraokularlinsen (IOL), die die Medizin heute als die wirksamsten Methoden erkennt, mit denen die optische Korrektur von Aphakie durchgeführt wird.
Um die Aphakie des emmetropischen Auges zu korrigieren, wird dem Patienten ein spezielles Spektakel (Stärke +10,0 dptr) verordnet. Dies ist eine Größenordnung weniger als die Brechkraft der entfernten Linse (im Durchschnitt 19,0 Dioptrien). Der Unterschied ist darauf zurückzuführen, dass Brillengläser in einem komplexen optischen Augensystem einen anderen Platz einnehmen. Wenn die Glaslinse von Luft umgeben ist, ist die Linse außerdem eine Flüssigkeit, mit der die Linse einen nahezu gleichen Lichtbrechungskoeffizienten aufweist. Zum Zwecke der Hypermetropie wird die Kraft des Glases um die erforderliche Anzahl von Dioptrien erhöht. Bei Myopie dagegen ist sie geringer und dünner als die optische Leistung. Wenn sich die Myopie vor der Operation 19,0 Dioptrien nähert, wird die Entfernung der Linse durch die starke Optik der myopischen Augen nach der Durchführung neutralisiert, und der Patient kann ohne Brille auf Distanz ausweichen.
Das afakische Auge ist nicht in der Lage, sich unterzubringen, so dass der Arzt für 3,0 Dioptrien eine Brille für eine kurze Entfernung als für eine größere Entfernung zuweist.
Es ist zu überlegen, dass bei monokularen Aphakien keine Brillenkorrektur verwendet wird. Das geht einfach nicht, ist verboten. Objektiv +10,0 Dioptrien - ist eine starke Lupe. Wenn ein solches Objektiv nur vor einem Auge platziert wird, sind die Bilder in beiden Augen zu unterschiedlich groß und werden nicht zu einem Bild verschmolzen. Wenn die Aphakie monokular ist, ist nur eine Kontakt- oder Intraokularkorrektur möglich. Unten näheres zum zweiten.
Die intraokulare Korrektur der Aphakie impliziert eine chirurgische Operation, deren Essenz darin besteht, dass eine herausgeschobene oder gedimmte natürliche Linse durch eine künstliche Linse mit entsprechender Kraft ersetzt wird. Der Arzt berechnet die Dioptrienstärke eines neuen Objektivs anhand von speziellen Tabellen, einem Computerprogramm und Nomogrammen. Folgende Parameter werden für die Berechnung benötigt: die Tiefe der Augenkammer, die Länge des Augapfels, die Dicke der Linse, die Brechkraft der Hornhaut. Die allgemeine Refraktion des Auges ist unter Berücksichtigung der Wünsche des Patienten geplant. Für die Patienten, die Auto fahren und ein aktives Leben führen, wird in den meisten Fällen Emmetropie verlangt. Es ist möglich, die myopische Refraktion in einem reduzierten Maße zu planen, wenn das zweite Auge kurzsichtig ist, sowie in Fällen, in denen Patienten die überwiegende Mehrheit der Arbeitszeit verbringen, ohne die Grenzen eines Schreibtisches zu überschreiten, ohne Brille schreiben, lesen und andere genaue Arbeiten ausführen möchten.
Volksheilmittel
Da eine der häufigsten Ursachen für Aphakie der Katarakt ist, werden wir Ihnen ein Volksheilmittel erzählen, das bei der Bekämpfung dieser Krankheit hilft. Und was denkst du, welche natürliche Komponente ist dafür nützlich? Kartoffeln
Es gibt eine verbreitete Meinung unter den Menschen, dass es in den Anfangsstadien des Katarakts nützlich ist, eine Infusion von Kartoffeln (nach innen zu nehmen und nicht in die Augen zu tropfen!). Um eine solche Tinktur herzustellen, müssen Sie die Kartoffelaugen sammeln und trocknen. Als nächstes wird dieser Rohling mit Wodka in der Menge von einem halben Liter gegossen und besteht 7 Tage. Die Infusion wird dreimal täglich eingenommen, bis die Infusion abgeschlossen ist.
Ein solches Volksheilmittel verhindert die Entwicklung von Katarakten und damit das Auftreten von Aphakie. Bevor Sie sich jedoch für die Behandlung von Augenkrankheiten mit Hilfe der traditionellen Medizin entscheiden, empfehlen wir Ihnen immer noch, einen Augenarzt zu konsultieren.
Komplikationen
Wenn die Aphakie nicht beobachtet und nicht korrigiert wird, riskiert der Patient Erblindung und reduziert die Qualität und das Niveau seines Lebens erheblich.
Prävention
Um das Auftreten von Aphakie zu vermeiden, ist es erforderlich, das Augenlicht zu schützen (das Ernährungsgleichgewicht zu überwachen, bestimmte Regeln beim Lesen zu beachten, am Computer zu arbeiten, spezielle Augenübungen durchzuführen usw.) und Augenverletzungen zu vermeiden (zum Beispiel verwenden Schweißer beim Arbeiten eine Schutzbrille).
Aphakia Augen: Was ist das und wie soll man damit umgehen?
Das Auge ist eines der wichtigsten Organe des Menschen. Durch Vision erhält eine Person 90% der Umweltinformationen. Sehbehinderung führt zu einer erheblichen Verringerung der Lebensqualität und zu Effizienzverlust. Aphakie ist eine sehr gefährliche Augenpathologie. Was ist das? Kann diese Krankheit geheilt werden?
Definition der Krankheit
Aphakie ist eine angeborene oder erworbene Abwesenheit der Linse im Auge. Das Auge selbst wird in diesem Fall aphakisch genannt.
Die Linse des Auges ist eine Art natürliche Linse. Aufgrund der ständigen Änderung der Form kann sich eine Person schnell auf nahe gelegene oder entfernte Objekte konzentrieren. Die Linse befindet sich in der Kapsel und ist einer der Hauptbestandteile des optischen Systems des Auges.
Störungen, die das Objektiv betreffen, wirken sich unvermeidlich auf die Sehschärfe aus.
Bei Aphakie ändert sich die Brechung dramatisch, dh die Fähigkeit, Lichtstrahlen durch die Pupille richtig zu brechen. Die Sehschärfe wird dadurch deutlich reduziert.
Es gibt zwei Arten von Aphakien:
- Einseitig Diese Art von Pathologie wird am häufigsten diagnostiziert. Es ist durch das Fehlen der Linse in nur einem Auge gekennzeichnet.
- Doppelseitig Sie tritt in der Regel nach der Entfernung eines schweren Katarakts auf, der eine Verformung der Linsen beider Augen verursacht.
Ursachen
Die Ursachen für Aphakie sind hauptsächlich auf das Trauma des Sehapparates zurückzuführen. Die Linse kann herausfallen und Blindheit aufgrund von Verletzungen oder eindringenden Verletzungen verursachen.
Es kommt äußerst selten vor, dass Augenärzte mit der angeborenen Form der Aphakie in Kontakt kommen, wenn ein Kind ohne Augenlinse geboren wird.
In den meisten Fällen ist Aphakie eine Folge einer Operation, meistens nach Entfernung des Katarakts. Außerdem wird die Linse wegen ihrer Versetzung entfernt.
Wenn sich die Linse nicht nur auf einem Auge befindet, ist das binokulare Sehen gestört, die Wahrnehmung von Objekten ändert sich mit beiden Augen.
Symptome
Patienten mit Aphakie klagen über folgende Symptome:
- Starke Abnahme der Sehschärfe;
- Ein gesundes und schmerzendes Auge erhält kein einheitliches Bild;
- Es gibt Schwierigkeiten beim Fokussieren.
Das Erkennen der Abwesenheit der Linse durch den Optiker ist einfach. Als Ergebnis einer Untersuchung der Spaltlampe erkennt der Arzt folgende Anzeichen der Krankheit:
- Vertiefung der vorderen Augenkammer;
- Das Vorhandensein von Iridodonesis, dh Zittern der Iris, wenn Augapfelbewegungen ausgeführt werden;
- Das Vorhandensein einer Hornhautnarbe oder eines Limbus (wenn der Aphakie eine Operation vorausgegangen ist);
- Pupille in der Pupille aufgrund von Protrusion (Hernie) oder Austreten des Glaskörperinhalts in die Vorderkammer
Aufgrund des Fehlens der Linse dringt der Inhalt des Glaskörpers in die Vorderkammer des Auges ein, was zu einer Hernie führt.
Selbst eine Patientenbefragung reicht aus, um diese Diagnose zu stellen. Instrumentelle Diagnostik ist notwendig, um andere Pathologien auszuschließen, da die Aphakie-Symptome bei Luxation oder Subluxation der Linse beobachtet werden können.
Mögliche Komplikationen
Unbehandelt kann die Krankheit zu erheblichen Sehstörungen, Behinderungen und Veruntreuung führen.
Jeder kann sich Aphakie stellen. Wenn Sie das Problem nicht ignorieren und unverzüglich einen Arzt aufsuchen, hat der Patient jede Chance, das betroffene Auge wiederherzustellen und ein normales Sehvermögen aufrechtzuerhalten. Andernfalls sollte mit einer allmählichen Verschlechterung und einem vollständigen Sehverlust gerechnet werden.
Behandlung
Das Problem der Aphakie kann durch konservative Methoden oder durch chirurgische Eingriffe gelöst werden. Die zweite Option ist vorzuziehen, da Sie die binokulare Sicht vollständig wiederherstellen können.
In beiden Fällen ist bei einem rechtzeitigen Zugang zum Arzt die Prognose günstig, da eine korrekt gewählte optische Korrektur die Aufrechterhaltung einer normalen Sehschärfe und Behinderung ermöglicht, jedoch nur, wenn keine Nervenläsionen vorliegen.
Medikationsmethode
Die konservative Therapie bietet den Patienten an, die Sehkraft des afakitschnijj die Augen mit Hilfe der Brille und der Kontaktlinsen anzupassen.
Patienten mit bilateraler Aphakie können Punkte zugewiesen werden. Sie müssen 2 Paar Punkte kaufen: für Nah und Fern. Wenn jedoch bei einem Patienten vor dem Entfernen der Linse eine Sehstörung wie schwerwiegende Kurzsichtigkeit diagnostiziert wurde, ist eine Distanzbrille möglicherweise nicht erforderlich. Um die Sicht zu korrigieren, müssen Brillen Gläser enthalten, die in positiver Richtung stark konvex sind (von +8 bis +17 Dioptrien).
Aphakie wird oft von Astigmatismus begleitet. In solchen Fällen muss eine zylindrische Komponente hinzugefügt werden. Dies kompliziert die Herstellungstechnik, macht die Brille schwerer und macht die Brille scheinbar unästhetisch.
Kleinkindern wird selten eine Sehkraftkorrektur mit Brille verschrieben, da eine winzige Nase nicht an einer massiven Struktur festhalten kann.
Fehlende Verwendung von Brillen bei Aphakie: Eine starke Plus-Brille kann ein Ringskotom verursachen, dh der Patient hat einen ganzen Bereich außer Sicht. Dies führt zum Auftreten schwerer und unangenehmer Empfindungen durch das regelmäßige plötzliche Auftreten eines Objekts vor den Augen, was das Leben der Patienten erheblich erschwert. Es fällt ihnen schwer, die Straße zu überqueren, besonders an stark befahrenen Kreuzungen usw.
Kontaktlinsen
Kontaktoptiken sind heutzutage die gebräuchlichste Art, Sehprobleme bei Aphakien zu lösen. Ein großer Vorteil der Methode ist die Möglichkeit ihrer Verwendung sowohl in unilateralen als auch in bilateralen Aphakien.
Bei der Herstellung von Objektiven wird das Alter des Benutzers berücksichtigt. So werden für Neugeborene spezielle weiche Silikonlinsen hergestellt und für ältere Kinder - weiches Atmen oder hartes Atmen.
Bereits 4 Wochen nach der Operation kann auf die Hilfe einer Kontaktoptik zurückgegriffen werden, um die betroffene Linse zu entfernen.
Kontaktlinsen sind eine bequemere Möglichkeit, das Sehvermögen zu korrigieren als Brillen, sind aber gleichzeitig teurer, da Patienten regelmäßig neue Linsen und Desinfektionsmittel kaufen müssen.
Chirurgische Behandlung
Bei einem chirurgischen Eingriff wird ein künstliches Implantat in das Auge des Patienten eingeführt.
Das Vorhandensein eines künstlichen Auges wird Artifakia genannt, und ein solches Auge wird Artifakian genannt.
Bei dieser Art der Sichtkorrektur handelt es sich um ein chirurgisches Verfahren zum Installieren einer Kunststofflinse mit einer bestimmten Kraft, deren Wert mit speziell erstellten Computerprogrammen und Tabellen berechnet wird. Bei der Berechnung berücksichtigt:
- Die Dicke der Linse;
- Die unterdrückende Kraft der Hornhaut;
- Tiefe der Vorderkammer;
- Die Länge des Augapfels.
Die Installation einer Intraokularlinse (IOL) wird erst nach dem Entfernen der natürlichen Linse angewendet.
Sehkorrektur nach dem Operationsplan individuell für jeden Patienten nach seinen Wünschen. Wenn zum Beispiel die Arbeit des Patienten mit der Notwendigkeit zusammenhängt, ständig am Computer zu sitzen, wird die IOL so gewählt, dass sie ohne Brille ausgeführt werden kann.
Die Operation der Implantation einer künstlichen Linse ist erst nach der endgültigen Ausbildung der Strukturen des Auges möglich, die üblicherweise um 2 Jahre erfolgt. Bei der Behandlung von Kindern mit angeborenen Aphakien bis zu 2 Jahren wird die Sehkorrektur mit einer Brille oder Kontaktlinsen durchgeführt.
Es gibt 4 IOL-Typen, die sich in der Installationsmethode unterscheiden:
- Linse mit Fixierung in der Ecke der Vorderkammer;
- Iris-Clip-Linse (Pupille);
- Extrakapillare IOL;
- Hinteres Kameraobjektiv.
Die optimale Variante der künstlichen Linse ist die Hinterkammer-IOL, die die normale Ausdehnung der Pupille nicht stört und die beste Sehqualität bietet, da sie eine natürliche Position im Auge einnimmt.
Manchmal benötigen Patienten zwei Operationen, um eine IOL zu implementieren. Dies geschieht, wenn aus irgendeinem Grund die Optik des operierten Auges mit der Optik des anderen Auges nicht kompatibel ist.
Volksheilmittel
Eine der häufigsten Ursachen für Aphakie sind Katarakte. Diese Krankheit kann mit Hilfe eines Volksheilmittels verhindert werden.
In den Rezepten der "Großmutter" zeigte sich, dass es in den Anfangsstadien des Katarakts nützlich ist, die Infusion von Kartoffeln im Inneren zu nehmen (nicht tropfen!). Um diese Tinktur zuzubereiten, müssen Sie die Kartoffelaugen sammeln und trocknen und sie dann mit 0,5 Liter Wodka gießen. Bestehen Sie auf dieses Mittel 7 Tage. Täglich dreimal täglich einnehmen. Dieses Volksheilmittel verhindert die Entwicklung von Katarakten und damit das Auftreten von Aphakie.
Prävention
Um die Entwicklung von Aphakie zu vermeiden, ist es notwendig:
- Halten Sie Ihre Augen im Auge (beobachten Sie die Art und Weise des Lesens und Arbeitens am Computer, machen Sie Übungen für die Augen usw.);
- Vermeiden Sie Augenverletzungen (zum Beispiel verwenden Schweißer beim Arbeiten eine Schutzbrille).
Antibiotika-Augentropfen: Wann ist der Artikel anzuwenden?
Video
Schlussfolgerungen
Aphakie ist also der Verlust der Augenlinse. Die Krankheit führt zu totaler Erblindung, aber Sie können eine solche schreckliche Komplikation vermeiden, wenn Sie rechtzeitig Maßnahmen zur Korrektur der Sehkraft ergreifen. Moderne medizinische Technologien erlauben die Verwendung künstlicher Linsen, die die Linse ersetzen. Die Hauptsache ist, die Krankheit nicht zu beginnen, und der Optiker wird Ihnen helfen, die Welt mit Ihren eigenen Augen zu sehen.
Lesen Sie auch über Krankheiten wie Episkleritis und Chalazion.
Leben ohne Linse - Aphakie erkennen und behandeln
Aphakie ist eine Augenkrankheit, bei der sich keine Linse im Auge befindet. Dieser pathologische Zustand kann verschiedene Ursachen haben und die Gesundheit ernsthaft schädigen.
Eine Person ist nicht nur durch eine Verschlechterung des Sehvermögens oder sogar durch Erblindung bedroht, sondern auch durch eine erhebliche Verringerung der Lebensqualität, einer Behinderung oder der Entwicklung einer Depression. Um solche unglücklichen Konsequenzen zu vermeiden, müssen die Ursachen der Aphakie und ihre Bekämpfung bekannt sein.
Ursachen der Pathologie
Aphakie entwickelt sich aus folgenden Gründen:
- angeborene Augenpathologie;
- chirurgische Entfernung der Linse aus medizinischen Gründen (für Katarakte oder Verschiebung der Linse);
- seine Zerstörung bei der Verletzung des Auges.
Stadien der Krankheit
Bestimmt durch den Grad der Sehschärfe, das Auftreten von Komplikationen und die Beschädigung der Linse des anderen Auges:
- Sehvermögen auf 0,4 Dioptrien reduziert;
- Verschlechterung der Fähigkeit, bis zu 0,3 Dioptrien zu sehen. mit teilweiser Behinderung;
- Die Sehschärfe fällt stark ab (auf Hundertstel der Dioptrien), es gibt begleitende Augenkrankheiten;
- bilaterale Pathologie mit verschiedenen Komplikationen, sogar Blindheit.
Diagnose
Um eine Aphakie zu identifizieren, befragt der Okulist den Patienten, untersucht sie und verwendet verschiedene Geräte.
- Verschlechterung der Sehfunktion bei bilateralen Läsionen;
- vorderer Sicht, Schleier vor den Augen, Fremdkörpergefühl im Auge;
- Unbestimmtheit, undeutliche Konturen von Objekten aufgrund von Behinderungsstörungen.
- Änderung der visuellen Funktion;
- Störung der Unterkunft;
- Beim Bewegen des Auges ist das Zittern der Iris und des Glaskörpers möglich, da sie ohne Linse ihre feste Basis verlieren und schwanken, wenn sich die Augen bewegen;
- im Falle einer Zerstörung der hinteren Linsenkapsel Quetschen des Glaskörpers oder von Teilen der Linse durch die Pupille (Hernie der vorderen Augenkammer);
- das Vorhandensein von Narben auf der Hornhaut oder der Bindehaut;
- das Vorhandensein von Kolobomen in den oberen Teilen der Iris;
- Vertiefung der vorderen Augenkammer.
Die Perimetrie, der Ultraschall des Auges, wird durch den Augeninnendruck bestimmt.
Behandlung
Zielsetzung: Kompensation der Brechkraft des Auges, die durch den Verlust der Linse verloren geht, um die Sehschärfe wiederherzustellen.
Konservative und chirurgische Methoden werden verwendet, um die Sehfähigkeit zu normalisieren.
Die konservative Behandlung von Aphakie ist die Auswahl von Brillen oder Kontaktlinsen. Bei bilateralen Aphakien ist eine Brille der beste Weg und sie hilft auch, Geld zu sparen. Aber mit einer einseitigen Niederlage ist eine solche Korrektur nicht möglich, wir brauchen eine andere Brille für Distanz und Nähe.
Punkte werden einen Monat nach der Operation abgeholt. In diesem Fall durch den Sehzustand vor der Operation geführt. Bei Weitsichtigkeit sollte die Brille stärker sein. Bei schwerer Kurzsichtigkeit vor der Operation und nach dem Entfernen der Linse müssen Sie manchmal keine Brille auswählen.
Die Verwendung von Kontaktlinsen ist sowohl bei unilateralen als auch bei bilateralen Aphakien wirksam. Aber hier gibt es einige Nachteile. Komplikationen können auftreten:
Die intraokulare Korrektur ist die effektivste Behandlung. Während der Operation wird eine künstliche Linse (eine Linse mit angemessener Brechkraft) eingesetzt.
Bei Kindern ist dies erst ab dem Alter von zwei Jahren möglich, alle Strukturen des Auges werden gebildet.
Prävention
Um das Auftreten von Aphakie zu vermeiden, müssen Sie:
- gute Ernährung;
- ausreichender Schlaf;
- Ausschluss von visueller Überlastung;
- die korrekte Arbeitsweise am Computer;
- tägliches Turnen für die Augen;
- Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen bei gefährlichen Augenarbeiten (Dosierung von Lasten, Schutzbrille);
- regelmäßige Augenuntersuchungen und rechtzeitige Behandlung der ermittelten Krankheiten.
Aphakie ist ein sehr ernstes Problem, das eine Person des Sehens beraubt. Dies ist oft die Schuld des Patienten.
Es ist schwierig, diese Pathologie auf konservative Weise zu bekämpfen, der Rehabilitationsprozess nach der Operation ist lang. Es erfordert die gemeinsame Anstrengung des Augenarztes und des Patienten, ihr gegenseitiges Vertrauen und Verständnis. Umfassende Behandlung, rechtzeitige Operation wird dazu beitragen, die Sehkraft, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude über viele Jahre aufrechtzuerhalten.
Verwenden Sie die praktische Site-Suche, um Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
Wir empfehlen Ihnen, zusätzlich die Subluxation der Linse zu lesen. - sein Versatz relativ zur Normalposition.
Aphakie - das Fehlen der Linse im Auge
Aphakie ist eine Art visueller Pathologie, die das Fehlen der Linse im Auge charakterisiert. Das klinische Bild der Krankheit ist eine Kombination aus verminderter Sehschärfe, dem Schütteln des Augenbogens und dem Verlust der Akkommodationsfähigkeit.
Ein Mangel der Linse ist eine Krankheit, die durch angeborene oder erworbene Faktoren verursacht werden kann. Angeborene Modifikation gehört zu der Kategorie der seltenen Beschwerden. Daher hört sein Studium noch nicht auf. Die erworbene Form wird dagegen viel häufiger diagnostiziert und ist eine Folge der operativen Behandlung von Katarakten. Patienten mit angeborener Aphakie sind meistens Menschen über 40 Jahre alt.
Je nach Schädigung des Augenapparates wird die Aphakie in folgende Arten unterteilt:
- Monokulare (einseitige) Form. Die Linse befindet sich nicht nur im rechten oder linken Auge. Diese Diagnose von Augenärzten stellt die Patienten häufiger. Bei monokularer Aphakie besteht die Gefahr, sich einer anderen visuellen Pathologie der Aniseikonie anzuschließen, wenn eine Person Objekte unterschiedlicher Größe sowohl mit einem normalen als auch mit einem aphakischen Auge sieht;
- Die binokulare Form zeichnet sich durch die gleichzeitige Verformung der Linse in beiden Augen aus. Es wird häufig bei Patienten mit schweren Katarakten beobachtet. Es kommt zu einer Funktionsstörung der Unterkunft, wodurch eine Person Objekte mit unterschiedlichen Entfernungen nicht klar erkennen kann. Bilaterale Aphakie verursacht einen erheblichen Visusverlust.
Ursachen
Wie die medizinische Praxis zeigt, tritt das aphake Auge infolge der Traumatisierung des äußeren Teils des Augenorgans auf. Mechanische Schäden und Verletzungen von durchdringender Natur können zum Verlust der Linse und zur Entwicklung von Blindheit führen. Daraus folgt, dass die während des Lebens erworbene Aphakie das Ergebnis der folgenden Faktoren ist: spontaner Prolaps der Augenlinse aufgrund einer mechanischen Verletzung des Auges; Verschiebung der Linse, die einen sofortigen medizinischen Eingriff erfordert.
Die nächste Ursache der Erkrankung sind angeborene Anomalien. Einige Fälle von Aphakie sind mit einer Aplasie der Linse verbunden, andere bilden sich sogar während des Fetus im Mutterleib (Linsenresorption).
Symptomatologie
Häufige Symptome von Aphakie sind wie folgt:
- Deutliche Vertiefung des aphaknischen Auges der Vorderkammer.
- Das sogenannte "Zittern" der Iris, das auftritt, wenn sich das Auge bewegt.
- An der Operationsstelle wird ein geheilter Bereich der Hornhaut beobachtet.
- Detektion kleiner Reste der Linse oder ihrer Hülle.
- Als Ergebnis der Forschung wird eine Abnahme der Brechung festgestellt: Der Index ist um 9,0-12,0 Dioptrien schwächer als zuvor.
- Augen zeigen nicht die Fähigkeit zur Unterbringung.
- Die Sehschärfe verringert sich auf kritische Indikatoren und kann einige Hundertstel betragen.
Der Krankheitsverlauf kann in mehrere Stadien eingeteilt werden, die durch individuelle Symptome gekennzeichnet sind und vom Grad der Abnahme des Schweregrads der visuellen Wahrnehmung bestimmt werden:
- Abnahme der Sehzeichen auf 1,0 bis 0,4 Dioptrien. Afakia hat einen monokularen Charakter;
- Das Fehlen der Linse kann einseitig oder zweiseitig sein. Die Sicht sinkt auf 0,3 Dioptrien. Es besteht eine teilweise Behinderung. Bei monokularen Aphakien besteht die Möglichkeit einer Sehkorrektur;
- Das Fehlen der Linse an einem physiologisch bestimmten Ort verursacht andere Erkrankungen des Sehapparates, die auf das gesunde Auge übertragen werden. Die Wahrnehmungswerte werden auf 0,04 bis 0,08 Dioptrien reduziert. Zu diesem Zeitpunkt besteht noch die Möglichkeit, die Sicht auf das besser sehende Auge zu korrigieren.
- Stufe 4, wo gravierende Veränderungen und verschiedene Komplikationen auftreten. Es besteht die Gefahr der Erblindung.
Diagnose
Die Primärdiagnose bereitet in der Regel keine Schwierigkeiten, da das Fehlen der Linse mit bloßem Auge erkennbar ist. Das Augengesundheitsstudium sollte mit einem Augenarztbesuch (Optiker) beginnen. Er untersucht den Augenhintergrund mit speziellen Spaltlampeninstrumenten und einem Mikroskop. Diese Manipulationen sind wichtig, um die Schwere der Augenschädigung zu bestimmen und die korrekte Behandlung vorzuschreiben.
Für eine genaue Diagnose wird der Patient aufgefordert, folgende Arten von Untersuchungen durchzuführen:
- Visometrie. Diese Methode hilft dabei, den Grad der Visusreduzierung genau zu bestimmen. Es gilt für alle Patienten, die die Korrektur durchführen möchten.
- Gonioskopie ist ein wirksamer Weg, um den Grad der Vertiefung der vorderen Augenkammer zu bestimmen.
- Ophthalmoskopie. Diese Studie wird in erster Linie durchgeführt, um verwandte Komplikationen zu identifizieren. Anhand der gewonnenen Daten kann der Arzt die Taktik der medizinischen Therapie leichter auswählen. Bei Aphakien wird häufig eine teilweise oder vollständige Atrophie des Sehnervs und der Netzhautdystrophie (Chorioretinale) festgestellt.
- Tonometrie Messung des Augeninnendrucks.
- Refraktometrie. Diese Untersuchung des visuellen Organs, das bei einseitigen Aphakien die Bestimmung der Reduktion der Brechung um 10,0-12,0 Dioptrien erlaubt.
- Ultraschall des Auges. Durchgeführt, um pathologische Netzhautablösungen auszuschließen.
Behandlungsmethoden
Im Bereich der Behandlung von Aphakien praktizieren Sie heute folgende Möglichkeiten:
- konservative Korrekturmethoden (Auswahl von Gläsern mit den entsprechenden Eigenschaften);
- chirurgisch (Füllen eines leeren Raums mit einer künstlichen optischen Linse, die die Funktionen der Linse erfüllt).
Die Auswahl einer Brille für die Normalisierung des Sehvermögens kann frühestens 5 bis 6 Wochen nach dem chirurgischen Eingriff zum Entfernen der Linse erfolgen.
Ihre Eigenschaften müssen vollständig mit den individuellen Eigenschaften jedes Patienten und den Sehzeichen übereinstimmen. Zuerst müssen Sie Punkte für die Entfernung und dann für das Lesen und Anzeigen von Objekten mit geringem Abstand aufnehmen. Der Augenarzt sollte auf das Phänomen Astigmatismus und dessen Korrektur achten.
Es gibt jedoch eine Reihe von Gründen, warum das Tragen einer Brille inakzeptabel oder unbequem ist. Für solche Fälle wurde eine Implantation einer Intraokularlinse vom optischen Typ (IOL) entwickelt. Einmal installiert, stören die Sehprobleme den Patienten nicht mehr.
Pseudophakie des Auges ist ein Zustand, bei dem die natürliche Linse durch eine künstliche ersetzt wird. Bei der Operation wird unter lokaler Betäubung ein minimaler Einschnitt in die Hornhaut vorgenommen. Moderne Werkzeuge und Materialien sind so gestaltet, dass sie nicht einmal genäht werden müssen. Nach ein paar Tagen kann eine Person zur alten Lebensweise zurückkehren.
In bestimmten Fällen sollte die Korrektur nicht mit einer Brille, sondern mit Kontaktlinsen durchgeführt werden. Diese Methode ist relevant, wenn der Patient Aniseikonie hat (das Phänomen der Bildung von Objekten unterschiedlicher Größe auf der Netzhaut). Der Vorteil von Linsen ist, dass sie sich in ihren Eigenschaften unterscheiden können, was bei der Auswahl einer Brille nicht erreicht werden kann.
Behandlung von Aphakie bei Kindern
Diese ophthalmologische Pathologie im Kindesalter erfordert eine korrekte Korrektur, die eine maximale Verbesserung des Sehvermögens gewährleistet. Jeden Tag wächst und entwickelt sich der Körper des Kindes, verändert die ursprüngliche Größe des Augapfels und seine optischen Eigenschaften. Deshalb sollte jedes Kind regelmäßig einen Augenarzt aufsuchen und bei Bedarf eine Brille oder eine flexible Linse ersetzen.
Die besten Augenärzte stimmten darin überein, dass zur Korrektur von Aphakien bei Kindern Kontaktlinsen aus weichem, flexiblem Silikon effizienter sind.
Wenn sich die Anzeichen einer Aphakie in den ersten Lebensjahren des Patienten manifestierten, ist es nicht ratsam, sie sofort mit der intraokularen Methode zu korrigieren. Tatsache ist, dass der Arzt während des Wachstums des Kindes gezwungen sein wird, die Intraokularlinsen periodisch durch geeignetere zu ersetzen. Die Verbindung der Verwendung des Implantats mit Abnormalitäten in der Entwicklung des Augapfels, die sein Wachstum verlangsamen, wurde ebenfalls nachgewiesen.
Prävention
Leider gibt es keine allgemein akzeptierten und wirksamen Maßnahmen, die die Möglichkeit einer Aphakie vollständig ausschließen. Die wichtigste Empfehlung, die Augenärzte geben, ist regelmäßige, rechtzeitige Besuche bei einem Spezialisten. Dies hilft, frühzeitig Krankheiten zu identifizieren, bei denen die Linse entfernt werden muss. Einige Arten von Berufen sind durch ein erhöhtes Risiko für Augenverletzungen gekennzeichnet. In diesem Fall müssen die Menschen die Sehorgane mit Schutzbrillen oder Masken schützen.