Auge Unterkunft
Die Unterbringung des Auges ist die Fähigkeit, Objekte in verschiedenen Entfernungen vom Auge klar zu sehen. Der physiologische Mechanismus der Akkommodierung des Auges besteht darin, dass bei einer Kontraktion der Fasern des Ziliarmuskels das Zinkband entspannt wird, mit dessen Hilfe die Linse am Ziliarkörper befestigt wird (siehe das Auge). Gleichzeitig nimmt die Spannung des Linsenbeutels ab und wird aufgrund der elastischen Eigenschaften konvexer. Die Entspannung des Ziliarmuskels führt zu einer Abflachung der Linse. In fig. 1 zeigt das Schema der Unterbringung des Auges (die durchgezogene Linie - die Position der Linse im Ruhezustand, die gepunktete - mit Unterbringung). Die Innervation des Ziliarmuskels erfolgt durch den N. oculomotoricus und den Sympathikus.
Abb. 1. Unterbringungsschema des Auges.
Die Unterbringung des Auges ist innerhalb der Grenzen der nächsten und weiterer klarer Sicht möglich. Die erste wird durch die kleinste Entfernung bestimmt, bei der der Feindruck gelesen werden kann. die zweite ist die größte Entfernung, bei der das Objekt ohne Akkommodierung des Auges deutlich sichtbar ist. Die Position des weiteren Sichtpunkts hängt von der Brechung des Auges ab (siehe). Die Erhöhung der Brechkraft des optischen Systems des Auges, die bei der maximalen Akkommodationsspannung des Auges erreicht wird, wird als Volumen oder Kraft, Akkommodation des Auges bezeichnet. Das Akkommodationsvolumen des Auges ändert sich mit dem Alter (2) aufgrund einer Abnahme der Elastizität der Linse (siehe Presbyopie).
Pathologische Veränderungen umfassen Spasmus, Lähmung und Behinderungsparese. Ein Krampf tritt normalerweise bei jungen Menschen auf, wenn die Anspannung des Auges, die Verletzung und die Einwirkung eines sehr hellen Lichts auf das Auge länger andauern. Der Spasmus der Unterkunft manifestiert sich durch Kurzsichtigkeit. Lähmungen und Behinderungsparesen des Auges können zentralen Ursprungs sein und durch Infektionen und Intoxikationen hervorgerufen werden. Eine periphere Lähmung der Akkommodation des Auges wird bei Augenverletzungen, Einnahme von Atropinpräparaten und Instillation der Pupille in den Bindehautsack während des Eintritts in den Bindehautsack beobachtet. Die Lähmung der Akkommodation des Auges ist durch die Unfähigkeit gekennzeichnet, den Feindruck im Nahbereich zu unterscheiden. Für die Behandlung von Spasmen und Lähmungen der Unterbringung der Augen sind die Patienten zur Überweisung an den Augenarzt verpflichtet.
Die Unterbringung des Auges (lat. Accomodatio - Device) ist die Eigenschaft des Auges, die Brechkraft zu verändern, um sich an die Wahrnehmung von Objekten anzupassen, die sich in unterschiedlichem Abstand befinden. Der Akkommodationsmechanismus des Auges ist wie folgt: Nach dem Zusammenziehen der Fasern des im Ziliarkörper eingebetteten Akkommodationsmuskels wird das Ligament des Zin-Ligaments entspannt, wodurch die Linse am Ziliarkörper aufgehängt wird; Dadurch erhält die Linse mit elastischen Eigenschaften eine konvexere Form und die Brechkraft des Auges wird verbessert (Abb.). Wenn sich der Akkommodationsmuskel entspannt, dehnen sich die Fasern des Zin-Ligaments, die Linse wird flacher und die Brechkraft des optischen Systems des Auges nimmt entsprechend ab. Die Unterbringung des Auges kann in gewissen Grenzen erfolgen, hauptsächlich abhängig von den elastischen Eigenschaften der Linse.
Der dem Auge am nächsten gelegene Punkt, den er bei maximaler Akkommodationsspannung deutlich sehen kann, wird als nächster Punkt des klaren Sehens bezeichnet. Der am weitesten entfernte Punkt, der deutlich sichtbar ist, wenn sich das Auge nicht befindet, wird als weiterer Punkt des klaren Sehens bezeichnet. Der lineare Abstand zwischen den nächsten und weiteren Punkten der klaren Sicht, d. H. Dem Raum, in. Die Grenzen, die das Auge deutlich sehen kann, werden als Länge oder Bereich der Unterbringung des Auges bezeichnet. Die Änderung der Brechkraft des Auges, die bei der maximalen Akkommodationsspannung erreicht wird, wird als Volumen (Kraft, Amplitude oder Breite) der Akkomodation (ausgedrückt in Dioptrien) bezeichnet. Mit zunehmendem Alter ändert sich die Anpassung des Auges als Folge des allmählichen Verlustes der Elastizität der Linse und der Fähigkeit, ihre Form (Krümmung) zu verändern. Die altersbedingten Veränderungen des Akkommodationsvolumens des Auges sind in der Donders-Tabelle dargestellt.
Die in der Tabelle angegebenen Durchschnittszahlen können bei verschiedenen Personen variieren, jedoch innerhalb relativ geringer Grenzen. Die altersbedingte Abschwächung der Unterkunft führt zu einer allmählichen Abkehr vom Auge des nächstgelegenen Punktes des klaren Sehens, zu einer Verschlechterung der Bedingungen für das Betrachten von nahe gelegenen Objekten und zur Entwicklung der sogenannten senilen Vision - Presbyopie (siehe).
Pathologische Störungen der Unterbringung des Auges sind Krämpfe und Lähmungen. Ein Krampf der Akkommodation des Auges tritt hauptsächlich bei jungen Menschen als Folge einer längeren Akkommodationsbelastung sowie Verletzungen des Auges und der Wirkung eines sehr hellen Lichts auf das Auge auf. Klinisch manifestiert sich der Augenkrampf der Akkommodationen als Kurzsichtigkeit. Die Lähmung der Unterbringung des Auges ist gekennzeichnet durch einen Verlust der Fähigkeit, klar zu sehen. Ursachen der Augenlähmung sind vor allem Infektionen, Intoxikationen und Traumata.
Unterkunftsstörung - was es ist, verursacht, Symptome und Behandlung
Unterkunft ist die Fähigkeit der visuellen Organe, sich auf Objekte zu konzentrieren, die sich in unterschiedlichen Entfernungen befinden, während die Sicht klar bleibt. Diese Funktion kann sich aufgrund von altersbedingten Veränderungen, verschiedenen Erkrankungen und Vernachlässigung der Pflegeregeln verschlechtern, was sich negativ auf die Lebensqualität auswirkt. Wenn wir die Sprache der Experten sprechen, ist dies ein Verstoß gegen die Unterkunft. Was es ist, ist es wert, näher betrachtet zu werden.
Wie ist die Unterbringung des Auges?
Die Unterkunft ist dafür verantwortlich, die Sicht auf eine andere Entfernung zu konzentrieren. Wenn Sie in die Ferne schauen, wird der Ciliarmuskel entspannt. Gleichzeitig ist der Ziliargurt dagegen angespannt. Es zieht die äußere Hülle der Augenlinse und macht sie flacher. Daher ist die Brechkraft des Sehorgans deutlich reduziert. Dies ist der Mechanismus der Unterbringung. Der Blick in die Ferne gilt als eine der Hauptmethoden der Stressabnahme aus den Augen.
Wenn Sie ein Bild oder ein Objekt in der Nähe betrachten, wird der Ziliarmuskel gestresst. Gleichzeitig tritt der Ziliengürtel in die Entspannungsphase ein und die normale runde Form kehrt zur Augenlinse zurück. Das heißt, wenn man aus kurzer Entfernung betrachtet, ist der Muskel immer in einem angespannten Zustand.
Wenn wir uns der Beschreibung der Augenstruktur zuwenden, können wir verstehen, dass das vegetative Nervensystem die Akkommodationsfunktion steuert. Einer seiner Abschnitte trägt zur Verringerung des Ziliarmuskels bei. Manchmal ist die Unterkunft gestört. Warum passiert das?
Ursachen der Verletzung
Experten zufolge ist die Unterkunft aus verschiedenen Gründen in jedem Alter gestört.
Die Ursache der Erkrankung können pathologische Prozesse sein. Dies sind Neoplasmen und Blutungen im Gehirn, Verletzungen an Augen und Kopf, Autoimmun- und Gefäßerkrankungen. Die Fokussierung kann auch durch chronische Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel, chirurgische Eingriffe in den Sehorganen, falsch gewählte Brillen oder Linsen beeinträchtigt werden.
Auch eine Störung der Unterkunft kann durch natürliche Ursachen erklärt werden. Zunächst ist es ein unvermeidlicher Alterungsprozess. In der Regel ist die Linse nach fünfundvierzig Jahren nicht mehr so elastisch, so dass sie allmählich eine unregelmäßige Form annimmt. Während der Brechung werden die Lichtstrahlen verzerrt, was sich auf die Fokussierqualität auswirkt. Es wirkt sich auch auf die konstanten Belastungen der Augen, unzureichende Ruhe, Schlaf, sitzende Lebensweise und ungesunde Ernährung aus.
Symptome der Krankheit
In medizinischen Nachschlagewerken wird angegeben, dass die Verletzung der Unterkunft gemäß ICD-10 den Code H52.5 hat. Die folgenden Symptome dieser Krankheit sind auch dort aufgelistet:
- Ermüdung des Auges beim Lesen und bei anderen visuellen Belastungen.
- Falsche Bildwahrnehmung. Objekte, die sich in der Nähe befinden, werden unscharf und breiten sich aus, wenn sie weiter betrachtet werden.
- Wenn Sie ein Bild betrachten, müssen Sie die Augen zusammen drücken.
- Allgemeine Sehbehinderung.
- Das Auftreten von Unbehagen. Häufiges Reißen, Trockenheit der Schleimhäute, Juckreiz und Rötung der Augen.
- Bei einigen Arten von Störungen treten Reizbarkeit, Übelkeit und Zittern in den Händen auf.
Diagnosemethoden
Wenn Anzeichen einer Unterkunftsstörung festgestellt werden, sollte sofort eine Untersuchung durchgeführt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Unterkunft Ein spezielles Gerät untersucht die akkommodative Reaktion des Auges auf verschiedene Reize.
- Biomikroskopie. Mit einer Spaltlampe den Augenhintergrund des Patienten untersuchen.
- Visiometrie. Spezielle Zeichen überprüfen die Sehschärfe.
- Pachymetrie Untersuchen Sie die Dicke der Hornhaut.
- Ergographie. Überprüfen Sie die Beweglichkeit des Ziliarbands.
Ärzte unterscheiden verschiedene Arten dieser Krankheit, Alter und erworbenes. Letztere umfassen Parese, Lähmung und Krampf. Sollte genauer überlegen, was es ist - in jedem Fall eine Verletzung der Unterkunft.
Presbyopie
Meistens wird die Unterkunft durch altersbedingte Veränderungen der Sehorgane gestört. Mit zunehmendem Alter werden die Linsenfasern verdichtet, sie verlieren daher erheblich an Elastizität und können die Krümmung fast nicht verändern. Aus diesem Grund können sich die Augen nicht darauf einstellen, mit Objekten zu arbeiten, die sich in der Nähe befinden. Experten nennen dieses Phänomen Presbyopie.
Normalerweise betrifft die Krankheit Menschen, die das 40. Lebensjahr erreicht haben. Solche Leute haben große Schwierigkeiten beim Lesen. Diese Verletzung kann jedoch richtig ausgewählten Punkten korrigiert werden.
Parese
In diesem Fall ist die Beherbergungsstörung was? Diese Sehbeeinträchtigung geht einher mit der Unfähigkeit, kleine Objekte sogar in der Nähe zu sehen. Dies ist ein pathologischer Zustand, der durch eine unvollständige Lähmung der Ziliarmuskulatur entsteht.
Nach ihrem Ursprung kann es in zentrale und periphere unterteilt werden. Die erste Form ist am häufigsten bei Diabetes mellitus, Infektionskrankheiten und Schwermetallvergiftung. Die periphere Parese kann sich aufgrund der Verwendung von Arzneimitteln entwickeln, die zur Gruppe der M-Anticholinergika gehören.
Krampf
Diese Fachärzte erklären den Zustand, in dem die normale Funktion der Ziliarmuskeln gestört ist. Eine Person sieht nicht deutlich Objekte, die weit und nah liegen.
Die Hauptursache für diesen pathologischen Zustand kann auf Ermüdung zurückzuführen sein. Der Patient kann oft Tränen und Rötung der Augen sehen. Bei längerem Lesen und Sitzen am Computer treten starke Schmerzen und Schmerzen in den Augenorganen auf. Die Patienten klagen außerdem über verminderte Leistungsfähigkeit, Müdigkeit und starke Kopfschmerzen.
Zur Diagnose eines Krampfs des menschlichen Auges werden komplexe Studien durchgeführt. Die richtige Brille wird als Behandlung ausgewählt und das Unterkunftstraining wird vorgeschrieben.
Paralyse
Bei dieser Pathologie des Sehens sind Objekte nicht nur im Nahbereich sichtbar. Dies liegt daran, dass die Leitung eines Nervenimpulses gestört ist. Diese Krankheit hat viele Ursachen für die Entwicklung. Dies kann entweder eine mechanische Verletzung oder eine Infektionskrankheit sein. Oft tritt die Verletzung auch aufgrund einer Überdosierung des Medikaments auf. Zum Beispiel Atropin, das häufig von Augenärzten in ihrer Praxis verwendet wird.
Die Ziliarmuskeln, die für die Unterbringung der Augen einer Person verantwortlich sind, besitzen eine Innervation mit dem Pupillenschließmuskel. Daher wird diese Verletzung immer von Mydriasis begleitet - der maximalen Ausdehnung der Pupille. Für die Korrektur von Lähmungen verschreiben Ärzte Brillen, die speziell für enge Arbeiten konzipiert sind. Wenn die Verletzung traumatischer Natur ist, kann sie nicht behandelt werden. Es bleibt nur noch zu warten, bis sich die Vision von selbst wieder normalisiert.
Gefahr von Unterkunftsstörungen
Paresen, Lähmungen und Krämpfe können das Auftreten anderer schwerer Krankheiten signalisieren: Tumoren, traumatische Hirnverletzungen, Durchblutungsstörungen, neurologische oder infektiöse Läsionen. Das Ignorieren von Symptomen führt oft zu irreversiblen Folgen. Dies sind Schmerzen im Kopf, Beschwerden in den Augen, Sehverlust, Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens. Wenn die Zeit keine Therapie erfordert, können diese Veränderungen dauerhaft sein.
Behandlungsmethoden
Die Behandlung wird im Komplex ausgewählt und streng nach der Art der Pathologie festgelegt.
Wenn die Unterkunft gestört ist, verschreiben die Ärzte es sehr oft. Mydriatische und cycloplegische Medikamente werden verwendet. Sie helfen, die Ziliarmuskulatur in einen entspannten Zustand zu bringen, stärken ihre Kontraktilität, verbessern die Augenbeweglichkeit und erweitern die Pupille.
In einigen Fällen nicht genug Mineralien und Vitamine. Sie müssen im Gleichgewicht sein, um die Unterkunft anzuregen.
Je nach Art der Verletzung und des Brechungsgrades wählt der Augenarzt eine Brille. In einigen Fällen müssen sie regelmäßig und in anderen ständig getragen werden. Manchmal zur Verbesserung der Sicht mit speziellen Kontaktlinsen.
Eine ausgezeichnete Alternative ist die Laserkorrektur. Es erlaubt Ihnen, die Dicke der Hornhaut zu verändern, um Defekte und Unregelmäßigkeiten zu beseitigen, die zu einer Verletzung der Augenanpassung geführt haben. Eine solche Behandlung verbessert die Brechkraft und erhöht die Klarheit der Bilder.
Manchmal ist Physiotherapie wirksam. Es beinhaltet mehrere Techniken. Dazu gehören Magnetophorese, Magnetfeldtherapie, Elektrophorese, Elektroreflexotherapie, Akupunktur und Massage des Hals- und Kragenbereichs.
Wenn die Beherbergungsstörung durch Verletzungen, neurologische, infektiöse oder psychische Läsionen verursacht wird, dann ist die Therapie darauf ausgerichtet, die zugrunde liegende Erkrankung zu beseitigen.
Gymnastik für die Augen
Augenärzte empfehlen auch die Durchführung einer speziellen Schulung zur Vorbeugung oder Behandlung von Erkrankungen des Auges. Zu Hause können Sie beispielsweise die folgenden Augen für das Turnen ausführen:
- Schließen Sie die Augen einige Sekunden lang fest und blinken Sie dann eine halbe Minute lang schnell. Wenn Sie am Computer arbeiten, kann diese Übung mehrmals ausgeführt werden.
- Wählen Sie auf der Fensterscheibe einen Punkt aus. Schaue allmählich von ihr zu weit entfernten Gegenständen auf der Straße und dann zur Nasenspitze. Turnen Sie im Durchschnitt fünf Minuten einmal oder zweimal täglich.
- Schließen Sie die Augen und fahren Sie die Pupillen langsam in verschiedene Richtungen. Von oben nach unten, von Seite zu Seite, um den Umfang diagonal, um acht zu machen.
Gymnastik kann und sollte täglich mit verschiedenen Übungen durchgeführt werden.
Pathologieprävention
Um die Entstehung einer Akkommodationsstörung im Auge zu verhindern, ist es wichtig, diese zu verhindern. Arbeiten Sie dazu nur mit geeigneter Beleuchtung und optimaler Körperposition. Vergessen Sie nicht, Ihre Augen regelmäßig auszuruhen, insbesondere wenn Sie am Computer sitzen. Dies hilft spezielle Gymnastik, die täglich empfohlen wird, mindestens zehn Minuten zu verbringen. Essen Sie richtig, trainieren Sie und folgen Sie dem Tagesablauf. Es ist auch wichtig, regelmäßig einen Augenarzt zu konsultieren.
Jetzt wissen Sie, was eine Unterkunftsstörung ist. Dies ist eine sehr ernste Krankheit, bei der sich der Fokus auf nahe und ferne Objekte verschlechtert. Diese Pathologie erfordert eine sofortige Behandlung, heute gibt es wirksame Diagnosemethoden und Therapien. Überwachen Sie deshalb sorgfältig Ihre Gesundheit und wenden Sie sich sofort an die Experten, wenn Symptome auftreten. Andernfalls können negative Änderungen irreversibel werden.
Unterbringung des Auges: Arten, Funktionen und Wirkungsmechanismus
Die Unterbringung des Auges ist die Fähigkeit des Auges, die es Ihnen ermöglicht, Objekte aus verschiedenen Entfernungen zu betrachten. Die Basis für diesen Begriff ist die Fähigkeit der Linse, ihre Größe zu ändern, um das Objekt in der Nähe, in einer durchschnittlichen Entfernung und in weiter Entfernung zu betrachten. Der Ziliarmuskel und das Zimtband helfen der Linse, ihre Form zu verändern. Die Aufnahmevorrichtung besteht aus der Iris, die ein Loch in der Mitte - der Pupille - des Ziliarkörpers hat und in das optische System des Auges übergeht.
Übernachtungsfunktion
- Ändert die Krümmung der Linse;
- Fokussiert das Bild auf der Netzhaut;
- Regelung der Lichtmenge.
Unterkunftsmechanismen
Wenn eine Person in die Ferne blickt, befindet sich der Ziliarmuskel in einer entspannten Entfernung, und das Zinnband ist im Gegenteil in einem Spannungszustand, der die Linsenkapsel zu einer flachen Form zieht, wodurch die Brechkraft des Auges verringert wird. An diesem Punkt befinden sich die Augen in einem entspannten Zustand. Das Untersuchen des Motivs ist eine Möglichkeit, die Augen zu entlasten.
Beim Lesen oder Untersuchen eines Objekts beginnt die visuelle Anpassung des Auges zu arbeiten. Der Ziliarmuskel gerät in einen Spannungszustand, und in diesem Moment entspannt sich das Zinnov-Band, die Linse wird runder (übernimmt die Funktion einer Lupe), wodurch die Brechkraft des Auges zunimmt. Wenn eine Person Objekte aus nächster Nähe untersucht, erfährt der Muskel eine konstante (statische) Spannung.
Die visuelle Anpassung des Auges wird durch das autonome Nervensystem gesteuert, genauer gesagt durch seine parasympathische Teilung, die die Kontraktion des Ziliarmuskels steuert.
Arten der Unterkunft
- Absolute Anpassung ist eine Änderung der Krümmung der Linse mit nur einem Auge ohne die Beteiligung des zweiten.
- Die relative Anpassung ist ein Vorgang, wenn eine Änderung der Krümmung der Linse auftritt, wenn die Augen am Objekt fixiert sind.
Ausländische Wissenschaftler identifizieren zusätzlich eine Reihe von Komponenten für die Unterbringung aufgrund ihrer qualitativen Merkmale. Sie unterscheiden: Reflex-, Proximal-, Vergent-Tonic-Anpassung.
- Reflexanpassung - automatische Installation der Refraktion, um die Klarheit des wahrgenommenen Objekts konstant zu erhalten.
- Proximale Unterkunft ist eine Unterkunft, die zu arbeiten beginnt, wenn sich das Objekt mehr als drei Metern nähert, um es zu identifizieren.
- Vergent Unterkunft ist die Summe der Unterkünfte von zwei Augen.
- Tonische Unterkunft - zeigt den Zustand der dynamischen Refraktion, wenn keine Stimulierung für die Akkomodation vorliegt
Mit zunehmendem Alter nimmt die Unterbringung des Auges ab
Ab einem gewissen Alter wird die Unterbringung des Auges schwächer. Am häufigsten manifestiert sich dies im Alter von 40 Jahren und dauert bis zu 60 Jahre - dieses Phänomen wurde Presbyopie oder senile Hypermetropie genannt. Dies ist auf Veränderungen des Ziliarmuskels selbst sowie auf die Konsolidierung der Linse und den Verlust ihrer Elastizität zurückzuführen. Wenn eine Person eine Hyperopie hat, werden altersbedingte Sehveränderungen früher sichtbar. Wenn eine Person eine Kurzsichtigkeit von 3 oder mehr Dioptrien hat, ändert sich das Alter nicht. Zur Korrektur der Presbyopie verwenden Sie eine Brille.
Unterkunftsmechanismus
Die Unterbringung des Auges ist die Fähigkeit, Objekte zu erkennen, die sich in unterschiedlichen Entfernungen von einer Person befinden. Das ordnungsgemäße Funktionieren des visuellen Systems spielt eine wesentliche Rolle. Jeder weiß davon, vernachlässigt aber gleichzeitig die ersten Symptome des Beginns der Pathologie. Dadurch wird das visuelle System beeinträchtigt, was für jeden Menschen eine spürbare Beeinträchtigung darstellt.
Beschreibung und Mechanismus der Unterbringung
Das Auge ist ein komplexes System, dessen gut koordinierte Arbeit für ein normales Sehen sorgt. Wenn Sie es mit einer Kamera vergleichen, ist die Anpassung die Möglichkeit, den Fokuspunkt zu ändern, dh das Objekt, das gerade von Interesse ist, klar zu sehen. Diese Fähigkeit ist ein Reflex, und daher reicht es aus, wenn eine Person einfach einen Blick auf das gewünschte Objekt übersetzt, um es klar zu sehen.
Die Brechung von Licht, das auf die Netzhaut fällt, wird durch die Linse durchgeführt. Es hängt von ihm ab, welche Art von Objekt deutlich sichtbar sein wird. An der Änderung des Fokuspunkts ist nicht nur die Linse, sondern auch der Ziliarmuskel, das Zimtband beteiligt. Sie regulieren die Spannung der Linse.
Die Linse ist kein fester Körper - durch ihre Elastizität können Sie den Brechungswinkel des Lichts ändern. Es ist eine Komponente des dynamischen Refraktionsmechanismus. Die Essenz des Prozesses besteht darin, dass, wenn das Auge in die Ferne blickt, der Ziliarmuskel entspannt ist und das Zimtband zusammengezogen wird, die Linse gezogen und flach gemacht wird. Die Brechkraft nimmt ab. Wenn die Fokussierung auf ein Objekt in der Nähe erfolgt, verursacht dies Spannungen im Ziliarmuskel und eine Entspannung des Bandes, die Linse wird konvex und die Brechkraft des Auges wird verbessert.
Menschen mit normalen Brechungseigenschaften werden Emmetrope genannt. Sie haben eine große Unterkunftsfläche, genau wie Weitsichtige. Bei maximaler Entspannung des Ziliarmuskels geht der Blick ins Unendliche.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Sehvermögen wiederherstellen können, wenn Sie sich beeinträchtigt fühlen.
Das Alter ändert sich
Die Anpassung des Auges ändert sich mit dem Lebensverlauf. Es betrifft nicht nur das Alter, sondern auch den allgemeinen Zustand des Körpers. Ein akuter Mangel an Vitaminen und Mikroelementen kann zu einer Abnahme der Effizienz der Unterbringung führen. Die größte Elastizität der Linse in der Kindheit.
Nach 40 Jahren macht sich der Wechsel des Objektivs besonders bemerkbar. Seine Fasern werden dichter. Dies führt zu einer Verschlechterung der Fähigkeit, die Krümmung zu verändern und die Effizienz der Unterbringung zu reduzieren. Diese Bedingung wird als Altersvorzeitalter bezeichnet. Dies führt dazu, dass nach 40 Jahren Fokussierung auf nahe Objekte weniger möglich ist, während auf fernen Objekten das Fokussieren einfacher ist. Infolgedessen müssen ständig Brillen mit positiven Dioptrien getragen werden.
Bei Kurzsichtigkeit wird später eine Brille zur Korrektur der Presbyopie benötigt. Dies liegt daran, dass Myopie Schwierigkeiten bei der Fokussierung auf nahe Objekte kompensiert.
Auch mit zunehmendem Alter kann eine Abnahme der Elastizität des Ziliarmuskels und der Zinnbänder beobachtet werden - dies führt zu einer Spannungsschwächung und einer Änderung des Lichtbrechungswinkels. Dieses Phänomen kann durch eine Verletzung der Synthese von Proteinfasern ausgelöst werden, aus denen Muskeln und Bänder bestehen.
Definition
Die Fähigkeit des Auges, sich auf verschiedene Objekte zu fokussieren, wird in Dioptrien ausgedrückt. Bei der Diagnose werden die Augen sowohl einzeln als auch zusammen untersucht. Die im Zuge der separaten Diagnose erhaltenen Indikatoren werden als absolut bezeichnet. Die gleichen Daten, die bei der gemeinsamen Bewertung von zwei Augen erhalten wurden, werden als relative bezeichnet, da zu deren Erzielung die Reduzierung von zwei Sichtachsen erforderlich ist.
Die Bewertung verwendet die folgenden Begriffe:
- funktionelle Ruhe - eine Zone der Abwesenheit im akkommodativen Reiz im Gesichtsfeld;
- der Bereich der Unterkunft - der Abstand zwischen nahen und fernen Punkten klarer Sicht;
- Akkommodationsvolumen - der Unterschied zwischen nahen und fernen Punkten klarer Sicht, dargestellt in Dioptrien;
- Unterkunftsreserve - der ungenutzte Teil des Akkommodationsvolumens, wenn der Fixierungspunkt des Auges festgelegt wird.
Arten von Verstößen
Es gibt verschiedene Arten von Beherbergungsstörungen, die aus verschiedenen Gründen auftreten können. Presbyopie ist die häufigste altersbedingte Störung. Neben ihr gibt es mehrere Arten von Verstößen:
Asthenopie
Sie tritt als Folge systematischer Überdehnung des Ziliarmuskels auf und begrenzt gleichzeitig seine Reserven. Es äußert sich in Augenermüdung, vielleicht in der Manifestation von Kopfschmerzen. Es gibt auch eine Rötung der Augen und Augenlider an den Rändern. Mögliche Manifestationen von Juckreiz, Brennen und Empfinden eines Fremdkörpers im Auge. Für die Behandlung eines solchen Zustands werden Gläser mit der optimalen Anzahl von Dioptrien ausgewählt.
Krampf in der Unterkunft
Diese Störung tritt häufiger bei Jugendlichen und Kindern auf. Die Arbeit des Ziliarmuskels ist gestört, was dazu führt, dass die Möglichkeit einer klaren Unterscheidung zwischen Objekten in der Nähe und in der Nähe befindlichen Objekten verletzt wird. Laut Statistik leidet jeder sechste Schüler einer Schule an einem ähnlichen Verstoß.
Lähmung der Unterkunft
In den meisten Fällen wird eine solche Verletzung durch Verletzungen oder Vergiftungen verursacht. Es kann sowohl endogene als auch exogene Natur haben. Im Falle eines Verstoßes liegt eine Verletzung der Unterkunftsreserve vor. Um die normale Leistung wiederherzustellen, ist eine Diagnose erforderlich, mit deren Hilfe die Ursache der Verletzung ermittelt werden kann und die Auswirkungen haben kann.
Eine pathologische Störung des visuellen Systems kann große Unannehmlichkeiten verursachen, da eine Person bis zu 90% der Informationen über die Welt durch Vision erhält. Daher sollte man die Beschwerden und ungewöhnlichen Empfindungen in der Augenpartie nicht vernachlässigen - der rechtzeitige Beginn der Behandlung kann seine Gesundheit erhalten und das Phänomen der Anpassung wieder normalisieren.
Um die Sehschärfe auch im Alter zu erhalten, empfehlen wir das Medikament Activision. Lesen Sie in diesem Artikel auch, wie Sie Ihre Vision behalten können.
Für eine umfassendere Bekanntschaft mit Augenkrankheiten und deren Behandlung - suchen Sie einfach auf der Website nach oder wenden Sie sich an einen Spezialisten.
Alles über die Unterbringung des Auges
Fast jeder von uns hat jemals gemerkt, dass nach langem Lesen, langem Arbeiten am Computer oder Basteln, Schmerzen und Brennen in den Augen auftreten, das Sehvermögen vorübergehend nachlässt und das Bild unscharf wird.
Es ist bekannt, dass intensive Anspannung der Augenmuskeln zu ihrer Unbeweglichkeit und Atrophie führt. Dadurch werden die natürlichen Fokussierungsmechanismen auf Objekte der umgebenden Welt, die sich in unterschiedlichen Entfernungen befinden, verletzt.
Diese Mechanismen werden als Akkommodierung des Auges und als Versagen bei der Arbeitsstörung bezeichnet. In diesem Artikel werden wir versuchen, den Mechanismus detailliert zu analysieren, wie er funktioniert und welche Verletzungen möglich sind.
Wie funktioniert das?
Unter Anpassung versteht man die Fähigkeit des menschlichen Auges, Lichtstrahlen so zu brechen, dass sie sowohl auf kurze als auch auf mittlere und große Entfernung gleich gut sehen.
Die Unterkunftseinheit umfasst 3 Hauptelemente:
- Die Linse
- Ziliarmuskel
- Zinnova ein Haufen.
Wenn es notwendig wird, die Person aus nächster Nähe zu untersuchen, wird der Ziliarmuskel angespannt und das Cynonband entspannt sich dagegen. Gleichzeitig wird die Linse gebogen. Wenn Sie sich auf Objekte konzentrieren, passiert das Gegenteil: Der Ciliarmuskel entspannt sich und die Linse wird flacher.
Der Akkommodationsprozess wird vom Nervensystem gesteuert. Die parasympathische Teilung ist für den Ziliarmuskel und die Sympathie für das Zinn-Bündel verantwortlich. Dies bedeutet, dass eine Person diesen Mechanismus nicht unabhängig steuern kann - alle Aktionen werden automatisch ohne unser Wissen ausgeführt.
Die Entfernung zwischen den nächstgelegenen und am weitesten entfernten Objekten, die eine Person leicht erkennen kann, wird als Entfernung der Unterkunft bezeichnet.
Arten der Unterkunft
Absolute Anpassung ist eine Anpassung an die Fokussierung in einer bestimmten Entfernung, die von einem Auge ohne Beteiligung des zweiten durchgeführt wird.
Relative Anpassung ist der Anpassungsprozess, der mit beiden Augen zusammen durchgeführt wird.
Reflexanpassung - automatische Einstellung der Refraktion, die die Fähigkeit des Auges unterstützt, die umgebenden Objekte ohne Unterbrechung gut zu sehen.
Proximale Anpassung ist der Anpassungsprozess, der gestartet wird, wenn sich das betreffende Objekt mindestens 2 Metern nähert.
Tonische Akkommodierung ist ein Vorgang, der mit dem Akkommodationsapparat ohne Stimulus abläuft.
Unterkunft prüfen
Um zu überprüfen, ob der Unterbringungsprozess normal abläuft, wurden mehrere Tests und Tests entwickelt:
Warum ist die Unterkunft gestört?
Der Akkommodationsprozess des Auges kann sowohl aus natürlichen als auch aus pathologischen Gründen gestört werden. Natürliche Ursachen für Beherbergungsstörungen:
- der natürliche Alterungsprozess (nach 45 Jahren verliert das Linsengewebe seine Elastizität. Die Linse nimmt nicht mehr die gewünschte Form an und die Lichtstrahlen fallen im falschen Winkel auf die Netzhaut).
- Verletzung der Ernährung (unzureichend abwechslungsreiche Ernährung führt zu einem Mangel an Vitaminen und Mikroelementen sowie Eiweiß, weil dadurch die Vergröberung des Ziliarmuskels auftritt);
- sitzender Lebensstil (unzureichende körperliche Aktivität führt zu Störungen der normalen Blutversorgung, zuerst in den Halsarterien und dann in den Augengefäßen);
- hohe Belastungen der Sehorgane;
- Mangel an Schlaf und Ruhe.
Pathologische Gründe umfassen:
- frühere Verletzungen an Augen und Kopf;
- Operationen an den Sehorganen in der Vergangenheit;
- chronische Erkrankungen im Zusammenhang mit Stoffwechselstörungen;
- Autoimmunprozesse;
- Gehirnblutung;
- Volumenneoplasmen des Gehirns;
- vaskuläre Störungen;
- die falsche Brille oder Kontaktlinsen tragen.
Was sind Unterkunftsstörungen?
Wir befassen uns mit den wichtigsten Arten von Behausungsstörungen, die die größte klinische Bedeutung haben.
Akkommodationskrampf - unwillkürliche Kontraktion der Muskeln, die für die Fokussierung auf Objekte in der Nähe verantwortlich sind, auch wenn dies nicht erforderlich ist. Dieser Zustand wird aufgrund der vollständigen Ähnlichkeit der Symptome auch als falsche Myopie bezeichnet. Ohne rechtzeitige Behandlung wird falsche Myopie leider in richtig umgewandelt.
Der Spasmus der Unterkunft nimmt nach Myopie den zweiten Platz unter allen ophthalmologischen Erkrankungen ein und macht etwa 20% der Menschen aus, die einen Arzt aufsuchen. 80% der Fälle sind Schüler der Mittel- und Mittelklasse.
Dies ist sowohl auf die hohen Belastungen der Augen in der Schule als auch auf die physiologischen Merkmale der Sehorgane von Jugendlichen zurückzuführen. Die Krankheit wird medikamentös und operativ behandelt.
Akkommodative Asthenopie ist eine Erkrankung, die durch übermäßige Anspannung des Ziliarmuskels gekennzeichnet ist, wenn versucht wird, auf nahe Objekte zu fokussieren.
Die Verletzung äußert sich in der Unfähigkeit, Text in kleingedrucktem Text zu lesen, anhaltende Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, begleitet von Übelkeit und Erbrechen.
Menschen mit Astigmatismus sind anfällig für diese Störung der Unterkunft. Die Korrektur des Zustands erfolgt durch das Tragen einer Spezialbrille.
Die Beherbergungsparese geht einher mit der Unfähigkeit, sich auf nahe beieinander liegende Objekte zu konzentrieren. Mit der Näherung wird festgestellt, dass der nächste Punkt der klaren Sicht zu weit entfernt ist.
Akkommodationsparese entwickelt sich durch Paralyse des Ziliarmuskels. Normalerweise ist diese Verletzung mit nephthalmologischen Ursachen verbunden: Hirnverletzungen, Läsionen, toxische Vergiftung.
Die Behausungslähmung tritt aus den gleichen Gründen wie die Parese auf, der Ziliarmuskel wird jedoch völlig unbeweglich. Patienten, die an dieser Form der Krankheit leiden, verlieren die Lesefähigkeit vollständig. Parese und Lähmung entwickeln sich schnell und ohne Behandlung kann das normale Sehen nicht wiederhergestellt werden.
Presbyopie ist eine natürliche altersbedingte Verletzung des Akkommodationsmechanismus, die auch als Alterssichtigkeit bezeichnet wird. Presbyopie entwickelt sich dadurch, dass die Linse ihre Elastizität verliert und die Lichtstrahlen in keiner Weise mehr auf die Netzhaut projizieren kann. Die Weitsichtigkeit des Alters wird durch die Auswahl spezieller Kontaktlinsen oder Brillen korrigiert.
Behandlung von Unterkunftsstörungen
Im Allgemeinen können die Behandlungsmethoden für alle Erkrankungen der Unterkunft in vier Hauptgruppen unterteilt werden:
- Brillenkorrektur (Tragen einer individuell angepassten Brille);
- Linsenkorrektur (Tragen von individuell ausgewählten Kontaktlinsen);
- Laser-Mikrochirurgie des Auges (Umformung der Hornhaut mit einem medizinischen Laserstrahl);
- medikamentöse Therapie (nur in Kombination mit anderen Maßnahmen wirksam).
Prävention von Behinderungsstörungen
Um die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Behausungsstörungen zu verringern, müssen einfache Regeln beachtet werden:
- Arbeiten, die mit visuellen Belastungen verbunden sind, nur bei ausreichender Beleuchtung;
- machen Sie während intensiver visueller Arbeit kurze Pausen, überladen Sie Ihre Augen nicht;
- spezielle Übungen machen, um die Augenmuskeln zu entspannen;
- Tragen Sie nur die Brille, die von einem qualifizierten Augenarzt vor Ort ausgewählt wird.
- einen aktiven Lebensstil führen, sich bewegen, an der frischen Luft sein;
- Gib schlechte Gewohnheiten auf;
- versuchen Sie, richtig und ausgewogen zu essen, füllen Sie den Mangel an Vitaminsubstanzen mit speziellen Komplexen;
- sich mindestens einmal im Jahr einer routinemäßigen Untersuchung durch einen Augenarzt unterziehen.
Fazit
- Die Unterbringung ist einer der wichtigsten Mechanismen des Sehens, mit dem eine Person Gegenstände der umgebenden Welt klar und deutlich sehen kann.
- Der Akkommodationsprozess beginnt unwillkürlich, er wird vom Nervensystem geleitet.
- Zur Diagnose von Akkommodationsstörungen werden visuelle und Hardware-Techniken eingesetzt.
- Behelfsstörungen können zu einer anhaltenden Verschlechterung des Sehvermögens und einer Verringerung der Lebensqualität führen.
- Präventive Maßnahmen können die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Behinderungsstörungen erheblich verringern.
Video
Wir präsentieren Ihnen folgendes Video:
Hat der Artikel geholfen? Vielleicht hilft sie auch deinen Freunden! Bitte klicken Sie auf eine der Schaltflächen:
Auge Unterkunft
Mit voller Verantwortung kann gesagt werden, dass die Unterbringung des Auges einer der wichtigsten Mechanismen ist, die das Überleben des Menschen gewährleisten.
Das gesamte optische System des Auges wäre unwirksam, wenn die Hauptlinse statisch bleiben würde, und eine klare Sicht wäre nur in einem genau definierten Abstand möglich.
Wie es funktioniert
Die Linse kann ihre Brechkraft ändern und entweder konvexer oder flacher werden. Dies wird durch Anspannung oder Entspannung des Ziliarmuskels erreicht. Die Linse ist an vielen "Fäden", die das Zimtband bilden, im Auge aufgehängt. Dieses Bündel verbindet die Linsenkapsel und den Ziliarmuskel.
Der Akkommodationsmechanismus (Änderungen in der optischen Stärke der Linse) wird wie folgt implementiert: Die Spannung des Ziliarmuskels führt zu einer Entspannung der Kapsel, und die Linse wird runder (die optische Stärke nimmt zu), während der Ziliarmuskel entspannt wird und das Band die übliche Spannung der Kapsel unterstützt. Die Anpassung erfolgt reflexiv, sobald sich der Abstand zum fraglichen Objekt ändert und die Bildschärfe auf der Netzhaut verloren geht - der „Fokus“.
Die Unterbringung der Linse ist jedoch auch nicht unbegrenzt. Es gibt so genannte Near Limit und weitere klare Sichtpunkte. Der Unterschied zwischen der optischen Leistung, die erforderlich ist, um auf diese Punkte zu fokussieren, wird als Akkommodationsbetrag definiert.
Die Rolle des Nervensystems
Die Anpassung der Linse erfolgt neben dem Niveau des unbedingten Reflexes auch unter der Führung der Nervenzentren im Hinterkopf und im motorischen Bereich der Großhirnrinde. Hier wird das Signal des Sehnervs umgewandelt und an den Okulomotor weitergeleitet, wodurch sich der akkommodierende Muskeltonus ändert.
Die Physiologie des Prozesses beinhaltet die Spannung / Entspannung dieses Muskels. Das parasympathische Nervensystem verursacht eine Kontraktion der Muskelfaser und die sympathischen Wirkungen - seine Entspannung und hemmt die Kontraktilität des Ziliarmuskels.
Komplexe adaptive Reaktionen
Objekte aus nächster Nähe zu betrachten, ist ein bewusster Akt und wird durch den Willen des Menschen erreicht. In diesem Fall kommt es zu einer Reihe von Prozessen, die die Fokussierung der Strahlen des Objekts in die zentrale Fossa der Netzhaut ermöglichen. Zusätzlich zur Änderung der Krümmung der Linse kommt es zu einer Konvergenz der Augen - deren Verringerung, um den Schnittpunkt der Sichtachsen auf einem eng beabstandeten Objekt sicherzustellen.
In der Ophthalmologie werden diese Störungen als Myopie (eine kurzsichtige Person mit guter Nahsicht) und Hypermetropie (Weitsichtigkeit ist eine gute Sicht weit weg) bezeichnet.
Pathologische Veränderungen
Störungen der Unterkunft können folgende Arten sein: Krämpfe, Lähmung, Presbyopie.
Wenn wir über die Lähmung der Akkommodationsfähigkeit des Auges sprechen, implizieren wir seine völlige Absenz. Die Hauptursache für Verstöße ist die Bekämpfung von toxischen Substanzen oder Medikamenten, die die Übertragung von Nervenimpulsen, die Lähmung des N. oculomotorius und andere neurologische Erkrankungen beeinflussen.
Übermäßige Akkommodationen sind ein Krampf des Ziliarmuskels, der auftritt, wenn das Auge versucht, etwas näher zu betrachten oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Allgemeine Körperermüdung, längere geistige Arbeit, Sauerstoffmangel, Fehlstellung des Halses und des Kopfes können ebenfalls zu spontanen Krämpfen führen.
Dieser Zustand kann auch durch starke miotische Arzneimittel verursacht werden, die zur Behandlung von Glaukom eingesetzt werden.
Kinder und Jugendliche sprechen oft nicht von Spasmen, sondern von der Schwäche der Unterkunft, die angeboren oder durch ständige Überbeanspruchung - Schreiben und Lesen - aus nächster Nähe von den Augen, Vergiftungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems erworben werden kann.
Presbyopie ist in der Regel eine altersbedingte Erkrankung, bei der die physiologischen Mechanismen der Akkommodation durch dystrophische Veränderungen in den Ziliarmuskeln der Augen verloren gehen. Der allmähliche Ersatz von Muskelfasern durch Bindegewebe verhindert ihre normale Kontraktion und Änderungen der Krümmung der Linse. Die Schwäche der Unterkünfte lässt nicht gut in die Nähe sehen, aber weit entfernte Objekte sind deutlich sichtbar. Presbyopie entwickeln.
Darüber hinaus wirken sich altersbedingte Veränderungen auf die Linse selbst aus - es bildet sich ein Katarakt, es treten sklerotische Veränderungen auf und die Linsenkapsel wird weniger geschmeidig und elastisch.
Die klinische Manifestation davon ist, den nächstgelegenen Punkt der klarsten Vision zu entfernen. Die Norm bei einem Kind im Alter von 10 Jahren beträgt 7 cm, im Alter von 20 Jahren - 10 cm. In den nächsten 10 Jahren erhöht sich der Abstand auf 14 cm, und nach 45 liegt für die meisten Menschen eine Sicht von 45 cm vor den Augen. Im Alter von 60 Jahren konvergieren der nächste und der nächste Punkt und sind gleich weit entfernt, die Bestimmung des Akkommodationsvolumens ist nicht möglich.
Notwendige Forschung
Die Untersuchung der Unterkunft kann auf subjektiven Gefühlen und objektiven Indikatoren basieren.
Wie kann der nächstgelegene Punkt bestimmt werden, an dem die Vision klar bleibt? Die Mindestentfernung, in der er ein Objekt aus nächster Nähe betrachten kann, kann jeder selbstständig ermitteln, diese Position entspricht der maximalen Akkommodierung (subjektives Gefühl).
Objektiv kann man die Anzahl der Unterkünfte mit Hilfe eines Lineals und eines Sivtsev- oder Duan-Tisches oder eines Shapovalov-Akkommodators messen.
Die neuesten Messungen sind am genauesten und liefern stabile Messwerte bei wiederholten Messungen. Drückte das Volumen der relativen Unterbringung in Dioptrien aus. Messen Sie auch zusätzlich die Anzahl der Unterkünfte. Potentiell kann das Auge es als Reserve nutzen. Dank dieser Messungen ist es möglich, eine Verletzung der Koordination von Unterkunft und Konvergenz zu erkennen, wenn ein Auge nicht an Objekten in der Nähe beteiligt ist.
Die fortschrittlichste Methode für heute ist die computergestützte Unterbringung, mit der die Funktionalität des Ziliarmuskels quantitativ und qualitativ beschrieben werden kann, um die Dynamik während der Behandlung zu überwachen.
Im Allgemeinen werden bei Augenuntersuchungen folgende Messungen durchgeführt: Bestimmung der Breite (Fläche) der Unterkunft (linear), Bestimmung des Akkommodationsvolumens (in Dioptrienwerten), Bestimmung der Akkommodationsspannung, Bestimmung der Akkommodationsreserve für die Nähe.
Prävention
Da der Mechanismus, der für Unterkunft sorgt, mit der Arbeit des Ziliarmuskels zusammenhängt, ist es richtig, dass das Aufladen der Augen dazu beiträgt, diesen Teil des Auges zu trainieren.
Die Ermüdung des Akkommodationsmuskels beruht hauptsächlich auf statischem Stress während der Langzeitbetrachtung von Objekten in der Nähe, und das Training der Unterkunft besteht aus dynamischer Spannung und Entspannung.
Krafttraining
Ein Auge ist geschlossen. Zum Öffnen bringen Sie den Text langsam in einem kleinen Abstand in einem solchen Abstand, bis der Text nicht unterschieden werden kann. Dann bewegen sie sich so langsam wie möglich zur Seite und versuchen, sie aus kürzester Entfernung klar zu sehen. Der Zyklus von Annäherung und Entfernung wird für jedes Auge für 5 Minuten wiederholt, wobei alle 2 Minuten eine Pause eingelegt wird. Während der Ruhezeit ist der Blick „über den Horizont hinaus“, der beste Weg zur Entfernung ist die Landschaft außerhalb des Fensters. Insgesamt dreimal täglich trainierte Übungen.
Nachhaltigkeitstraining
Die Übung besteht darin, ein klares Bild der Vision auf dem Text zu erhalten, der sich am nächsten Punkt der klaren Vision befindet. Die Entfernung zum Auge ändert sich nicht, die Belichtungszeit beträgt etwa zwei Minuten. Es wird eine Minute Pause eingelegt, in der der Blick auch auf entfernte Objekte gerichtet ist.
Mobilitätstraining
Es ist notwendig, am Fenster zu stehen und einen kleinen Text an der nächstgelegenen Stelle zu platzieren, um den Horizont darüber zu sehen. Dann schauen sie zehn Sekunden lang auf den Text und dann auf die gleiche Menge - am Horizont und versuchen, Objekte in der Ferne zu betrachten. Die Übung wird fünf Minuten lang wiederholt, vorzugsweise dreimal täglich.
Ein gutes Ergebnis wird erzielt, wenn Sie in einer Sitzung eine Art von Training durchführen und diese während des Tages abwechseln.
Die Auswahl der Übungen sollte jedoch mit Ihrem Arzt besprochen werden, da Techniken, die bei gleichzeitiger Hyperopie helfen, zum Fortschreiten der Myopie oder anderen Nebenwirkungen führen können.
Eines ist klar: Um eine effektive Unterkunft aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, die Arbeitsbedingungen Ihrer Augen zu überwachen und ihnen oft Ruhe zu geben.
Was ist Unterkunft und warum wird sie für eine gute Sicht benötigt?
Hallo, meine lieben Mitarbeiter!
Heute fühlte ich mich wieder wie ein Student, ich erinnerte mich an wunderbare Studentenjahre, immer noch zwei Institute hinter meinem Rücken. Wie unbeschwert und glücklich war ich damals, trotz der beginnenden Sehschwäche! Und warum hatte ich es so eilig, mein Studium zu beenden und zu heiraten? Es ist schade, dass der erstere nicht zurückkehren wird...
„Wofür ist all diese Nostalgie?“, Fragst du. Alles ist sehr einfach. Während meiner Studentenzeit war ich etwas gelangweilt, neue Informationen zu verstehen. Wenn das Thema für mich unverständlich war, "schaufelte" ich einen Haufen Material, bis ich vollkommene Klarheit erreichte.
Ich habe bis heute gemerkt, dass ich das Konzept der "Unterkunft" absolut nicht kenne, aber es wurde bereits wiederholt in unseren Artikeln gefunden. Aber jetzt kann ich sagen, dass ich dieses Problem herausgefunden habe. Was willst du
Auge Unterkunft
Unter Unterkunft versteht man die Fähigkeit des menschlichen Auges, in verschiedenen Entfernungen gut zu sehen.
Das Auge ist ein komplexes optisches System, das aus zwei Linsen besteht: der Hornhaut, die die Lichtstrahlen zusammen mit der Feuchtigkeit der Vorderkammer und der Linse sowie den lichtleitenden Strukturen ablenkt: der Feuchtigkeit der Hinterkammer und des Glaskörpers. Letztendlich hängt die Sehqualität von den Eigenschaften der Brechung und den Lichtstrahlen ab, die auf die Netzhaut fallen.
Aufgrund der Unterkunft ist es möglich, Objekte in weiter Entfernung, in der Mitte und in der Nähe qualitativ zu sehen.
Augenarbeit muss den täglichen Bedürfnissen der Person entsprechen. Im Zentrum dieser Fähigkeit steht die genaue Anpassung. Aufgrund der Unterkunft besteht die Möglichkeit, Objekte in weiter Entfernung, in der Mitte und in der Nähe zu sehen.
Die Anpassung wird durch eine Änderung der Form der Linse erklärt. Wenn eine Person in die Ferne blickt, befindet sich der Ziliarmuskel in einem Entspannungszustand, während sich das Zimtband in einem Spannungszustand befindet, der die Linsenkapsel zieht. Es ist die längliche Form der Linse, die die Brechkraft des Auges verringert und es den Lichtstrahlen ermöglicht, sich präzise auf die Netzhaut zu fokussieren, wodurch eine gute Sicht in die Ferne ermöglicht wird.
Wenn die Akkommodationen zu arbeiten beginnen, wird der Ziliarmuskel angespannt, wodurch sich das Zimtband im Gegenteil entspannt und die Linse aufgrund ihrer Elastizität eine konvexere Form annimmt. Somit werden Bedingungen geschaffen, um die Retina-Bilder von Objekten aus nächster Nähe zu fokussieren.
Die Akkommodationsarbeit wird durch sympathische und parasympathische Spaltungen des autonomen Nervensystems gesteuert. Gleichzeitig spielt das parasympathische System die Hauptrolle bei der Verringerung des Ziliarmuskels.
Das sympathische Nervensystem steuert die Stoffwechselprozesse im Ziliarmuskel und wirkt bis zu einem gewissen Grad dem Abbau des Ziliarmuskels entgegen.
Die Unterbringung ist der Hauptmechanismus der sogenannten dynamischen Refraktion, die durch eine klare Fokussierung des Bildes von Objekten in unterschiedlichen Abständen relativ zur Netzhaut gekennzeichnet ist.
Wenn die Linse beispielsweise eine unzureichende Krümmung aufweist und kein klares Objekt auf die Netzhaut fokussiert ist, werden Informationen über das Verwischen von Bildern in die zentralen Teile des autonomen Nervensystems geleitet.
Das Nervensystem sendet wiederum ein Signal an den Ziliarmuskel, aufgrund dessen sich die Brechung der Linse ändert. Sobald das Bild auf der Netzhaut klar wird, hört die Stimulation des Ziliarkörpers auf.
Wenn die Unterbringung maximal entspannt ist, wird die Sicht auf einen weiteren Punkt klarer Sicht eingestellt, während die Unterbringung allmählich angespannt wird und das Maximum erreicht, das Auge auf den nächstgelegenen Punkt der klaren Sicht fixiert wird.
Der Abstand zwischen den am weitesten entfernten und nächstgelegenen Punkten der klaren Sicht wird als Übernachtungsbereich bezeichnet.
Es ist am häufigsten bei Menschen mit normaler Brechkraft des Auges, den sogenannten Emmetropen, und bei weitsichtigen Augen.
Bei einer entspannten Emmetropie betrachtet das Auge das Unendliche und bei maximaler Belastung ein sehr nahes Objekt.
Bei Weitsichtigkeit, bereits in die Ferne blickend, entwickelt eine Person eine Spannung im Ziliarmuskel, die dem Grad der Weitsichtigkeit entspricht und bei Betrachtung enger Gegenstände noch stärker wird.
Bei Myopie ist die Akkommodation nicht ausreichend entwickelt, die Sicht der Augen ist aus kurzer Entfernung, und je höher die Myopie ist, desto geringer wird diese Distanz. Für den Fall, dass sich eine Person in völliger Dunkelheit befindet, hält der Ziliarkörper eine leichte Spannung aufrecht und befindet sich in Bereitschaft.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Aufnahmefähigkeit ab.
Dies liegt vor allem an der sogenannten Presbyopie, bei der die Unterkunft allmählich geschwächt wird, wodurch sich die Sehqualität im Nahbereich verschlechtert.
In der Regel beginnen solche Probleme im Alter von 40 Jahren und dauern bis 60 Jahre an, danach endet die Progression. Dies geschieht aufgrund von Veränderungen des Ziliarmuskels selbst sowie der Konsolidierung der Linse und der Abnahme ihrer Elastizität.
Bei Weitsichtigkeit treten diese Veränderungen früher auf, und bei Myopie sind ein Wert von 3 Dioptrien und weitere Manifestationen einer Presbyopie mit dem Alter völlig abwesend. Um die Manifestationen der Presbyopie zu korrigieren, werden Brillen für Arbeiten aus nächster Nähe ausgewählt, die dem Grad der ungenügenden Unterbringung entsprechen.
Methoden zur Diagnose von Behausungsstörungen
Änderungen in der Unterkunft werden anhand einer speziellen Testumgebung bewertet. Gleichzeitig werden Indikatoren für die absolute Akkumulation, dh jedes Auge getrennt, und die relative Akkomodation, dh beide Augen, ermittelt.
Symptome bei Störungen der Unterkunft
- Mangel an Unterkünften für nahe.
- Mangel an Unterkünften für die Entfernung.
- Krampf in der Unterkunft
- Lähmung der Unterkunft.
- Presbyopie.
Wie kann man frühe Kurzsichtigkeit verhindern?
Die Anpassung des Auges ist die Fähigkeit des Sehorgans, klar zu sehen, egal wie weit das Objekt ist. Dieser Prozess wird dank der koordinierten Arbeit der folgenden Elemente durchgeführt: Ziliarmuskel, Linsenband.
Die übliche Bedingung ist die Unterbringung des Auges in die Ferne. In diesem Fall befinden sich die Muskeln in einem entspannten Zustand.
Damit wir das Objekt aus nächster Nähe genauer untersuchen können, wird der Ziliarmuskel reduziert und die Zinnbänder entspannen sich, wodurch die elastische Linse ihre Krümmung verändern und konvex werden kann.
Dadurch wird die optische Leistung um zwölf bis dreizehn Dioptrien erhöht, die Lichtstrahlen werden auf die Netzhaut fokussiert und wir erhalten ein klares Bild.
Wenn es keinen Stimulus für die Akkommodation gibt, entspannen sich die Muskeln, die Brechkraft wird geringer, der Blickpunkt ist auf unendlich gerichtet. Dieser Vorgang wird als Unterbringung oder Fernunterkunft bezeichnet.
Unterkunft und Alter
Eine der Hauptbedingungen für den normalen Betrieb des Akkommodationsmechanismus ist der Elastizitätsgrad der Linse. Mit dem Alter ändert sich leider diese Eigenschaft. Je älter eine Person ist, desto geringer wird die Elastizität der Linse. Die Fähigkeit, Objekte in der Nähe zu sehen (allmählich tritt sie nach 40 bis 45 Jahren auf), nimmt allmählich ab. Entwicklung von Alterssichtigkeit - Presbyopie. Laut Statistik verlieren die meisten Menschen im Alter von siebzig Jahren ihre Unterkunft.
Die Gründe, warum es einen Krampf von Unterkünften gibt
Die Entwicklung dieser Krankheit sowie die Verringerung der Akkommodationsfähigkeit tragen zu Folgendem bei:
- Unzureichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes.
- Übermäßige visuelle Belastungen (TV, PC-Bildschirm, Tablets, Unterricht und Lesen bei schwachem Licht).
- Diskrepanz der Möbel eines Arbeitsplatzes zum Wachstum des Kindes.
- Nichtbeachtung der optimalen Entfernung zum Bildschirm oder Buch (etwa fünfunddreißig Zentimeter).
- Schwacher Tonus der Rücken- und Nackenmuskulatur.
- Mangel an Tagesablauf und mangelnder körperlicher Aktivität.
Prävention und Behandlung
In letzter Zeit ist ein Akkommodationskrampf des Auges zunehmend zur Ursache für die Entwicklung einer frühen, kindlichen Kurzsichtigkeit geworden. Dies liegt daran, dass die Muskeln ständig unter Spannung stehen. Dadurch wird die Blutversorgung gestört und die Ernährung des Gewebes verschlechtert sich.
Es ist sehr wichtig, die Ursachen der Krämpfe zu ermitteln und auf dieser Grundlage Maßnahmen zu ergreifen.
Gegenwärtig wird die Behandlung nicht nur mit Hilfe von Augentropfen durchgeführt, sondern auch spezielle Übungen zum Trainieren der Muskeln der Sehorgane, Computerprogramme zur Entlastung der Augen sowie alle Arten von elektronischer, Laser- und magnetischer Stimulation.
Es wird empfohlen, zweimal im Jahr einen allgemeinen Massagekurs zu absolvieren, wobei der Halsbereich besonders zu beachten ist.
Die Diät muss Spurenelemente und Vitamine enthalten, die für das Sehen nützlich sind.
Bei frühzeitiger Vorbeugung und rechtzeitiger Behandlung besteht die Chance, dass die Augenkontrolle lange Zeit normal ist.
Definitionen und Methoden für das Studium der Unterkunft
Die Unterbringung bei Kindern wird in den ersten Stunden nach der Geburt festgelegt und dauert während der ersten zwei Lebenswochen an. Wenn Sie ein anderes Motiv betrachten, ist die Schärfe des Bildes auf der Netzhaut gestört. Ein Signal darüber geht an das Gehirn. Die Linse schrumpft, ihre optische Stärke nimmt zu, bis wieder ein klares Bild des Objekts auf der Netzhaut erhalten wird.
Beobachtung von Änderungen des Pupillendurchmessers und der Unterbringung
Wenn Sie ein dunkles Objekt betrachten, nimmt der Durchmesser der Pupille zu, und bei einem beleuchteten Objekt nimmt der Durchmesser der Pupille ab. Wir beobachten mit einem Auge ein kleines Loch in schwarzem Papier und stellen fest, dass der Durchmesser der Pupille zunimmt. Nachdem wir ein Auge mit einer Hand geschlossen haben und nach einigen Sekunden sich öffnen, stellen wir fest, dass der Durchmesser des Lochs abnimmt.
Absolute und relative Unterbringung
Es ist notwendig, zwischen absoluter und relativer Unterbringung zu unterscheiden.
Absolute Unterbringung ist die Unterbringung eines (isolierten) Auges, wenn das andere von der Sehkraft abgeschaltet ist.
Der Mechanismus der relativen Akkommodierung beinhaltet die gleichzeitige Akkommodierung von zwei Augen, wenn ein gemeinsames Objekt befestigt wird.
Die absolute Akkommodation ist durch zwei Punkte auf der visuellen Achse gekennzeichnet: den weiteren Punkt des klaren Sehens von PR (punctum remotum) und den nächstgelegenen Punkt des klaren Blicks auf PP (punctum proximum).
PR ist der Punkt des besten Sehens im Weltraum, dessen Position tatsächlich von der klinischen Refraktion abhängt.
PP - der beste Standpunkt aus nächster Nähe bei maximaler Akkommodationsspannung.
Somit kann das Volumen der absoluten Akkommodationen nach folgender Formel berechnet werden:
A = R - PP
Wobei A das Volumen der absoluten Akkommodationen ist, R die klinische Refraktion ist, PP der nächstgelegene Punkt für klare Sicht (alle Werte sind in Dioptrien). Die Refraktion von Punkten in Augennähe wird normalerweise mit dem Zeichen "-" gekennzeichnet, da diese Punkte üblicherweise der myopischen Refraktion entsprechen.
Bei einer klinischen Refraktion von Myopie - 1,0 Dioptrien und dem Ort des nächstgelegenen klaren Blickpunkts 20 cm vom Auge entfernt ist das Volumen der absoluten Akkumulation beispielsweise: A = -1,0 - (- 1 / 0,2) = -1, 0 - (- 5,0) = 6,0 (Dioptrie).
Um die Position des nächstgelegenen Sichtpunkts zu bestimmen, werden spezielle Geräte (Näherungsmesser oder ACCOMOMETERS) verwendet.
Die Bestimmung des relativen Akkommodationswertes wird wie folgt durchgeführt.
Der Patient wird gebeten, binokular (d. H. Mit zwei Augen) den Text der Tabelle zu lesen, um die Sehschärfe in der Nähe zu überprüfen. Setzen Sie im Testrahmen durchgängig (mit einem Abstand von 0,5 dptr) zuerst positive und dann negative Linsen ein, bis das Objekt noch lesen kann.
Gleichzeitig kompensieren positive Linsen die bereits verbrauchte Akkommodationsspannung, und negative Linsen verursachen diese Spannung.
Werte der maximalen positiven und maximalen negativen Linsen zeigen jeweils die negativen, d. H. Verbrauchten bzw. positiven, d. H. Verbleibenden Teile der relativen Akkommodationen an. Die Summe dieser Indikatoren ergibt sich aus dem Volumen der relativen Unterbringung.
Zur objektiven Beurteilung des Zustands des Akkommodationsapparates des Auges wird die Ergographie verwendet. Die Methode besteht darin, die Leistungsfähigkeit des Ziliarmuskels während der Sichtarbeit aus geringer Entfernung zu bestimmen. Die Ergebnisse der Studie sind in Form einer grafischen Kurve festgelegt.
Es wird vorgeschlagen, 4 Typen von Ergographiekurven zu unterscheiden:
1. kennzeichnet die normale Leistungsfähigkeit des Ziliarmuskels, der Rest - die zunehmende Abnahme der Akkommodationsfähigkeit. Aus praktischer Sicht ist die Größe des relativen Unterbringungsbestandes, d. H. Ein Indikator, der als indirekter Nachweis der potentiellen Fähigkeiten des Unterbringungsgerätes dient, wichtig.
Es gibt Anzeichen dafür, dass eine Abnahme dieses Indikators eine Prädisposition für das Auftreten von Myopie anzeigt. Für ein langes, ruhiges Arbeiten aus nächster Nähe ist es notwendig, dass der positive Teil der relativen Unterbringung zweimal negativ ist.
Bei der Betrachtung der Altersmerkmale des optischen Apparats des Auges ist es notwendig, Änderungen zu unterscheiden, die regelmäßige Manifestationen der altersbedingten Involution des Auges sind, und Änderungen, die durch Augenkrankheiten und häufige Erkrankungen hervorgerufen werden, die sich im Alter und im Altersalter entwickeln.
Die charakteristischen Manifestationen der physiologischen Alterung des Auges können auf eine Abnahme des Akkommodationsvolumens und die damit verbundene Zunahme der "scheinbaren" Hypermotropie und Presbyopie zurückgeführt werden. Mit Presbyopie meinen wir die altersbedingte physiologische Schwächung der Akkommodationsfähigkeit, die sich in einer langsam fortschreitenden Verschlechterung des unkorrigierten Sehens beim Arbeiten in unmittelbarer Nähe äußert.
Myopie ist durch die Möglichkeit einer Zunahme (Progression) im Alter von 10 bis 30 Jahren gekennzeichnet. Unter den Bedingungen, die mit altersbedingten Augenerkrankungen einhergehen, treten Veränderungen der Brechung zu Beginn der Linsentrübungen in den Vordergrund.