Interferon für Augen und andere antivirale Tropfen

Interferon ist ein Protein, das von Zellen des Immunsystems produziert wird, um verschiedene Viren zu bekämpfen, die von außen in den Körper gelangen. Die pharmazeutische Industrie produziert synthetisches Interferon (ein Analogon einer natürlichen Verbindung) zur Vorbeugung und Behandlung von Virusinfektionen. Interferonpräparate werden oral oder topisch in der Augenheilkunde angewendet. In welchen Fällen ist Interferon für die Augen vorgeschrieben? Über die Besonderheiten der Wirkung und Verwendung des Arzneimittels - im Artikel.

Anwendungsgebiet

Interferon für Augen in der Augenheilkunde wird zur Behandlung verschiedener Pathologien viralen Ursprungs eingesetzt:

  • Keratitis, Keratokonjunktivitis, Keratouveitis und Konjunktivitis, verursacht durch Adenoviren;
  • hämorrhagische Konjunktivitis, verursacht durch Enteroviren (verläuft mit Hornhautveränderungen, begleitet von Blutungen);
  • herpetische Konjunktivitis, Keratitis (häufig bei Kleinkindern diagnostiziert);
  • Sekundäre Virusinfektionen, die vor dem Hintergrund einer allergischen Entzündung entstehen.

Mittel mit Interferon tragen auch zur Verringerung von Entzündungsprozessen im Augengewebe bei, stimulieren die Produktion des eigenen Interferons und erhöhen die lokale Immunität (bei äußerer Anwendung).

Synthetisches Interferon ist ein natürliches Analogon einer im Körper produzierten Substanz und zeichnet sich durch hohe Sicherheit aus, weist keine Kontraindikationen auf und verursacht keine Nebenwirkungen. Das Medikament wird von Augenärzten mit verschiedenen viralen Läsionen des Auges verordnet. Es kann jedoch mit Recht gesagt werden, dass die Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung von Interferon bei Augenärzten offiziell nicht bestätigt wurde. Klinische Studien wurden nicht durchgeführt.

Augentropfen

Interferon ist in Pulverform für die Lösungszubereitung und als vorgefertigte Augentropfen erhältlich.

Okoferon

Das Medikament liegt in Pulverform in Fläschchen vor, an die das Lösungsmittel (Nipagin) gebunden ist. Die vorbereitete Lösung enthält 200.000 IE Interferon.

Das Medikament hat eine ausgeprägte antivirale und immunmodulatorische Wirkung, wird zur Behandlung von Keratokonjunktivitis, Keratouveuitis und anderen viralen Augenerkrankungen eingesetzt.

Art der Anwendung: 2 Tropfen alle 2 Stunden, um die Entzündungssymptome zu reduzieren, dann 3-4 mal täglich tropfenweise. Die Behandlung dauert 7 bis 10 Tage.

Verfahren zur Herstellung der Instillationslösung: Öffnen Sie die Durchstechflasche mit Pulver und Lösungsmittel, gießen Sie das Lösungsmittel vorsichtig in die Durchstechflasche mit Pulver, verschließen Sie es mit einem Tropfer und schütteln Sie kräftig (die Pulverpartikel sollten sich vollständig auflösen).

Das Medikament hat keine systemische Wirkung, sehr selten lokale Reaktionen - Rötung der Augen, Brennen, Fremdkörpergefühl, verschwommenes Sehen. Das Tool ist kontraindiziert, um die Komponenten mit individueller Intoleranz zu behandeln.

Ophthalmoferon

Kombinierte Augentropfen mit Interferon und Diphenhydramin (antiallergische Komponente, H1-Histamin-Rezeptorblocker), Borsäure (als Hilfskomponente verwendet).

  • antiviral;
  • immunmodulatorisch (verstärkt lokale Immunität);
  • entzündungshemmend;
  • regenerierend;
  • antiallergisch (reduziert Juckreiz, Rötung, Schwellung der Bindehaut);
  • Antiseptikum (wegen Borsäure).

Die Verwendung von Tropfen ist angezeigt bei entzündlichen Läsionen des Auges viralen Ursprungs, als prophylaktisches Mittel nach Keratoplastik, bei anderen Operationen an der Hornhaut (um das Wiederauftreten der herpetischen Keratitis zu verhindern).

Art der Anwendung: 1-2 Tropfen von 6 bis 8 Mal am Tag, nachdem die Schwere der Symptome reduziert wurde - Tropfen für Tropfen auf 3 Mal am Tag.

Augentropfen verursachen keine lokalen und systemischen Nebenreaktionen, und die einzige Kontraindikation für ihre Anwendung ist die individuelle Unverträglichkeit der Komponenten, aus denen die Lösung besteht.

Andere antivirale Mittel

Neben Interferon gibt es noch andere antivirale Augentropfen. Sie unterscheiden sich in der Zusammensetzung, wirken aber auf ähnliche Weise - sie stimulieren die Produktion des eigenen Interferons durch die Zellen des Immunsystems, wirken antiviral und immunstimulierend oder unterdrücken die Entwicklung des Virus und verändern dessen Struktur.

Aktipol

Ein auf Paraaminobenzoesäure basierendes ophthalmologisches Mittel hat antivirale, immunmodulatorische, regenerierende und antioxidative Wirkungen und normalisiert das Wasser-Salz-Gleichgewicht in den Zellen. Verwendet bei der Behandlung von:

  • virale Augenerkrankungen;
  • dystrophische Hornhautläsionen, Netzhaut;
  • Hornhautverletzungen und Verbrennungen;
  • Keratopathie (posttraumatisch, postoperativ).

Art der Anwendung: 1-2 Tropfen von 3 bis 8 Mal pro Tag.

Antivirales Actipol ist in Form von Augentropfen und als Lösung für Injektionen in die Unterkonjunktiva erhältlich.

In seltenen Fällen verursachen Tropfen lokale Nebenwirkungen - Rötung, Brennen, Juckreiz. Kontraindikationen für die Verwendung von Geldern ist die individuelle Intoleranz ihrer Komponenten.

Oftan Idu

Antivirale Augentropfen auf Idoxuridin-Basis wirken gegen Herpes-Simplex-Viren, Windpocken, Papillomaviren und Adenoviren. Das Medikament verändert die Struktur der DNA des Erregers, was zu seinem Tod führt. Tropfen werden bei der Behandlung von viralen Entzündungen verwendet, einem Baumgeschwür der Hornhaut des Auges.

Art der Anwendung: Tröpfchen während des ersten Behandlungstages stündlich und abends alle 2 Stunden. Nach der Verbesserung Tropfen 2 mal am Tag und 4 mal in der Nacht. Die Behandlung dauert 3-5 Tage.

Im Gegensatz zu Interferon ist Idoxuridin ziemlich toxisch und kann lokale Nebenreaktionen verursachen:

  • Schmerzen, Reizung, Schwellung und Rötung der Augenlider, Bindehaut;
  • Photophobie, Reißen;
  • Punktläsionen der Hornhaut (unabhängig nach dem Drogenentzug passieren);
  • Keratitis, Bindehautnarben;
  • Kontaktdermatitis;
  • Trübung des Hornhautepithels.

Es ist kontraindiziert, das Medikament bei tiefen Formen der Keratitis, Iritis und Intoleranz der Komponenten der Lösung zu verwenden. Auch für Neugeborene und Kleinkinder werden keine Tropfen verschrieben.

Poludan

Das Präparat auf der Basis eines Komplexes aus Polyadenyl- und Polyuridinsäuren wird in Form eines Pulvers zur Herstellung von Augentropfen und einer Lösung zur subkonjunktivalen Verabreichung hergestellt. Es hat eine ausgeprägte antivirale und immunstimulierende Wirkung. Es wird bei einer Vielzahl von Viruserkrankungen des Auges verwendet, einschließlich optischer Neuritis, die durch ein Virus verursacht wird.

Art der Anwendung: 1-2 Tropfen 6-8 mal täglich für Erwachsene, 3-4 mal täglich für Kinder. Nach der Verringerung des Schweregrads der Symptome beträgt die Häufigkeit der Anwendung für Erwachsene das 3-4fache, für Kinder das 2-3fache.

Vorbereitung der Augentropfenlösung: Lösen Sie den Inhalt einer Durchstechflasche des Arzneimittels in 2 ml destilliertem Wasser.

Tropfen für die Augen Poludan kontraindiziert mit individueller Intoleranz auf die Bestandteile des Arzneimittels anzuwenden.

Unabhängig von der Sicherheit von Interferon und anderen antiviralen Wirkstoffen sollte der Arzt das spezifische Medikament, die Dosierung, die Häufigkeit und die Dauer der Anwendung basierend auf der Diagnose auswählen.

Ophthalmoferon

Beschreibung ab 16. August 2016

  • Lateinischer Name: Oftalmoferon
  • ATC-Code: S01AD05
  • Wirkstoff: Interferon alpha-2b human rekombinant + Diphenhydramin (Interferon alpha-2b human rekombinant + Diphenhydramin)
  • Hersteller: Firn M (Russland)

Zusammensetzung

In 1 ml Augentropfen ist Ophthalmoferon aus 10.000 IE Interferon α-2b human rekombinant sowie einem zusätzlichen Wirkstoff - 1 mg Diphenhydraminhydrochlorid (Dimedrol).

Hilfsmittel sind: 3,1 mg Borsäure, 0,4 mg Dinatriumedetat, 2,2 mg Natriumchlorid, 7 mg Natriumacetat, 3 mg Hypromellose, 5 mg Povidon 8000, 50 mg Macrogol 4000 und etwa 1 ml gereinigtes Wasser.

Formular freigeben

Ophthalmoferon Augentropfen werden in Tropfflaschen oder Flaschen mit Tropfdeckel (5 ml oder 10 ml) verkauft. Die Fläschchen enthalten eine klare, farblose oder leicht gelbliche Lösung und sind in einer Kartonverpackung versiegelt.

Pharmakologische Wirkung

Augentropfen Ophthalmoferon wirken antiviral, immunmodulatorisch, entzündungshemmend, antiallergisch, lokalanästhetisch und regenerierend.

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Ophthalmoferon ist ein Kombinationsmedikament, das eine antivirale immunmodulatorische antiproliferative Substanz enthält - humanes rekombinantes Interferon α-2b, das mit einem aktiven Antihistaminikum Diphenhydramin ergänzt wird.

Diphenhydramin wirkt durch Blockieren des Rezeptors vom H1-Histamin-Typ, der antiallergisch wirkt und Schwellungen und Juckreiz im Bereich der Bindehaut beim Menschen verringert.

Pharmakokinetische Eigenschaften

Wenn Sie die Anweisungen befolgen und Augentropfen topisch anwenden, tritt keine systemische Resorption auf - die Konzentration der Wirkstoffe des Arzneimittels im Blut wird deutlich unter der Standard-Nachweisgrenze (z. B. für Interferon α-2b - etwa 1-2 IE in 1 ml) erreicht, was nicht der Fall ist ermöglicht es Ihnen, klinisch relevante Reaktionen zu identifizieren.

Indikationen zur Verwendung

  • Konjunktivitis verschiedener Arten, einschließlich adenoviraler, hämorrhagischer (Enterovirus), Herpesie;
  • Keratitis - adenoviral, herpetisch (Kartoffel, Vesikulär, Punkt oder Baum);
  • herpetische Keratitis mit Stroma, die von Hornhautulzerationen begleitet sein kann;
  • Keratokonjunktivitis Adenovirus oder Herpetikum;
  • herpetischer Uvelit oder Keratouveveitis (Ulzerationen sind möglich);
  • bei trockener Keratokonjunktivitis (Dry-Eye-Syndrom);
  • ein prophylaktisches Mittel für die Krankheitstransplantation, um das Wiederauftreten einer herpetischen Keratitis nach einer Keratoplastik zu verhindern;
  • Vorbeugung oder Behandlung von Komplikationen nach der Hornhautchirurgie durch Excimerlaser.

Gegenanzeigen

Das Vorhandensein einer individuellen Unverträglichkeit des Patienten gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.

Nebenwirkungen

Nicht bemerkt

Augentropfen Ophthalmoferon, Gebrauchsanweisung (Methode und Dosierung)

Das Medikament wird konjunktival bis zum vollständigen Verschwinden der Symptome in verschiedenen Augenläsionen oder zur Prophylaxe verwendet:

Mit Viruserkrankungen

Erwachsenen und Kindern im akuten Stadium werden 6-8 Mal täglich 1–2 Kapseln verordnet. Mit dem Auftreten einer positiven Dynamik und der Erleichterung des Entzündungsprozesses kann die Instillation auf das 2–3-fache reduziert werden.

Bei trockener Keratokonjunktivitis (Dry Eye-Syndrom)

Empfohlene tägliche Anwendung - 1–2 Tropfen zweimal täglich für 25–30 Tage.

Anweisungen zur Verwendung von Ophthalmoferon zur Prophylaxe

  • Komplikationen nach Eingriffen der Excimer-Laser-Refraktionsoperation an der Hornhaut des Auges: Tropfen sollten ab dem ersten Tag der Operation täglich nach dem folgenden Schema angewendet werden: 1-2 Tropfen. 2 mal am Tag der Kurs - mindestens 10 Tage.
  • Eine Transplantatkrankheit oder die Verhinderung des Wiederauftretens einer herpetischen Keratitis, die nach einer Keratoplastik aufgetreten ist: Das Medikament sollte täglich gemäß dem folgenden Zeitplan verwendet werden: 1-2 Kapseln. im operierten Auge 3-4 mal am Tag der Kurs - mindestens 14 Tage ab dem ersten Tag nach der Operation.

Achtung! Bei der Verwendung von Kontaktlinsen können die Tropfen nur nach dem Entfernen der Linsen verwendet werden. Sie können nur 15 bis 20 Minuten nach dem Instillationsvorgang getragen werden.

Überdosis

Bisher wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Interaktion

Es wurde festgestellt, dass Ophthalmoferon kompatibel ist und in Kombination mit Arzneimitteln verwendet werden kann, die entzündungshemmende, antibakterielle Wirkstoffe, Kortikosteroid, reparative Wirkungen und andere ophthalmische Formulierungen, einschließlich Arzneimittel für die Tränenersatztherapie, besitzen.

Verkaufsbedingungen

Sie können diese Augentropfen ohne Rezept in der staatlichen Apotheke kaufen.

Lagerbedingungen

Vor Licht geschützt, kühler Ort (2–8 ° Celsius), außerhalb der Reichweite von Kindern.

Verfallsdatum

Angenommen, die Unversehrtheit des Verpackungsprodukts kann bis zu 2 Jahre nach dem Öffnen der Flasche aufbewahrt werden - bis zu 30 Tage.

Für Kinder

Die Hauptfrage in der Gebrauchsanweisung für Ophthalmoferon für Kinder - ab welchem ​​Alter können Sie es begraben und wie oft? Ärzte sagen, dass es keine Altersgrenze für die Verwendung des Arzneimittels gibt, da die Konzentrationen an aktiven Verbindungen im Blutkreislauf bei lokaler Konjunktivalisierung so gering sind, dass sie keine unerwünschten Nebenreaktionen verursachen.

Neugeborenes

Da Oftalmoferon Interferon enthält und immunmodulatorisch und antiviral wirkt, ist es für Neugeborene besonders bevorzugt. Darüber hinaus wirkt es juckreizstillend und stellt geschädigtes Augengewebe wieder her, wodurch der Entzündungsprozess gestoppt wird.

Bei Neugeborenen ist das Medikament nicht kontraindiziert. Vor der Anwendung sollte die Mutter jedoch einen Augenarzt konsultieren, der abhängig vom Alter des Kindes und dem Krankheitsverlauf die Dosierung und das Behandlungsschema individuell bestimmt.

Ophthalmoferon während der Schwangerschaft und Stillzeit

In der Schwangerschaft wird die Ophthalmoferon-Therapie nur nach eingehender Untersuchung der Reaktion auf Mutter und Fötus, des Zustands und Musters der Erkrankung durch einen engmaschigen Spezialisten und dem behandelnden Arzt durchgeführt und bei einem vermeintlich größeren positiven Effekt als den möglichen Risiken von Komplikationen beim zukünftigen Fötus und Neugeborenen verschrieben.

Opthalmoferon-Analoge

Bekannte Analoga von Augentropfen, die auch antivirale oder immunstimulierende Wirkung haben:

Opthalmoferon Bewertungen

Heutzutage sind Augentropfen Ophthalmoferon sehr beliebt und gefragt, Bewertungen und Diskussionen, die auf verschiedenen Internetquellen und Foren zu finden sind. In den meisten Fällen sind die Kommentare positiv, da sie sowohl bei Kindern als auch bei älteren Patienten mit Augenproblemen - verschiedenen Ursachen der Konjunktivitis, mit einem „trockenen“ Auge sowie zur Vorbeugung eingesetzt werden können.

Mütter loben Ophthalmoferon, die Anwendungssicherheit, Zugänglichkeit, keinen Juckreiz und Allergien feststellend.

Preis Ophthalmoferon wo zu kaufen

Viele Patienten mögen einfach zu bedienende und erschwingliche Augentropfen Ophthalmoferon, deren Preis 350 Rubel nicht überschreitet. für 10 ml. Der Preis für Tropfen für die Augen eines kleineren Volumens - 5 ml beträgt normalerweise bis zu 200 Rubel.

Ophthalmoferon Augentropfen: Bewertungen, Indikationen, Gebrauchsanweisungen, Zusammensetzung, Analoga

Im Sommer und Herbst sind viele mit dem Phänomen allergischer Reaktionen konfrontiert, die sich in Rötung der Augen und Juckreiz äußern. Krankheiten wie Erkältung und Grippe können sich auch negativ auf den Zustand der Sehorgane auswirken. Wie gehe ich mit diesen Pathologien um? Glücklicherweise gibt es heute viele Medikamente, die unangenehme Symptome lindern können. Einer davon - Tropfen - wird in dem Artikel diskutiert.

Tropfen "Oftalmoferon": Zusammensetzung und allgemeine Eigenschaften

Dieses Arzneimittel wird verwendet, um die durch Mikroorganismen oder allergische Reaktionen hervorgerufenen Anzeichen von Augenkrankheiten zu beseitigen. Das Tool bietet eine umfassende Wirkung. Dies liegt an seiner Zusammensetzung. Das Arzneimittel enthält die folgenden Komponenten:

1. Interferon (Kampf gegen Krankheitserreger, erhöht die Widerstandskraft des Körpers).

2. Dimedrol (beseitigt die Symptome allergischer Reaktionen, wirkt als Analgetikum).

3. Borsäure (wirkt desinfizierend, tötet Bakterien und Viren).

Regenerative Komponenten sind auch in Ophthalmoferon-Tropfen enthalten.

Bewertungen des Medikaments zeigen, dass das Gerät eine feuchtigkeitsspendende Wirkung hat. Es macht die Augenhülle weicher und bildet eine Schutzschicht.

Wann wird das Medikament empfohlen?

Das Tool sollte bei folgenden Pathologien verwendet werden:

1. Entzündungskrankheiten der Bindemembran des Auges durch Mikroorganismen (z. B. Herpes oder Virusinfektion).

2. Verschiedene akute Pathologien der Hornhaut.

3. Geschwüre der Hornhaut.

4. Allergische Reaktionen

5. Trockenheit der Augenschleimhaut.

6. Heuschnupfen (begleitet von Rötung, Juckreiz und Schwellung der Augenlider).

Drops "Oftalmoferon" in den Bewertungen von Ärzten verdienen meistens eine positive Bewertung. Sie werden häufig in der postoperativen Periode verwendet. Tropfen sorgen für eine gute regenerierende Wirkung nach der Hornhautoperation.

Therapie mit Ophthalmoferon durchführen

Für die Anwendung von Augentropfen gelten folgende Empfehlungen:

1. Bei akuten Infektionskrankheiten, die mit einer Entzündung der Sehorgane einhergehen, müssen Sie ein bis zwei Tropfen des Arzneimittels sechs bis acht Mal pro Tag tropfen.

Nachdem Sie die Symptome gelindert haben, können Sie zu einer niedrigeren Dosis wechseln (zwei- bis dreimal täglich). Wenn die Anzeichen der Krankheit vollständig verschwunden sind, muss die Therapie abgebrochen werden.

2. Bei Trockenheit der Augenschleimhaut werden täglich Tröpfchen verwendet. In diesem Fall müssen Sie sie zweimal täglich anwenden. Die empfohlene Dosierung beträgt zwei Tropfen pro Dosis. Die Behandlung muss mindestens fünfundzwanzig Tage dauern, bis pathologische Phänomene vollständig beseitigt sind.

3. Nach einer Augenoperation muss ein Mittel angewendet werden, um die Entwicklung von Infektionen zu verhindern. In dieser Situation ist es notwendig, Augentropfen Ophthalmoferon zehn Tage lang zu verwenden.

Die Gebrauchsanweisung besagt, dass Sie das Mittel zweimal täglich anwenden müssen. Die empfohlene Dosis beträgt zwei Tropfen gleichzeitig. Obwohl das Gerät ohne Rezept in einer Apotheke erworben werden kann, sollte die Therapie unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden. Nur ein Arzt kann den Zustand des Patienten richtig einschätzen und die notwendigen Empfehlungen für die Behandlung abgeben.

Analoga von Medikamenten

Ist in der Herstellung von Tropfen "Oftalmoferon" Hersteller "Firn M" beschäftigt. Dies ist ein in Moskau ansässiges Unternehmen, das viele andere Arzneimittel herstellt. Es gibt mehrere Medikamente, die eine ähnliche Wirkung haben wie Augentropfen von Ophthalmoferon. Analoga von Arzneimitteln, die von anderen Unternehmen hergestellt werden. Diese Medikamente umfassen:

3. "Eberon alpha P".

"Ophthalmoferon": Anwendung während der Schwangerschaft und in der Kindheit

Das Medikament kann von allen Menschen unabhängig vom Alter verwendet werden. Kinderärzte verschreiben häufig "Ophthalmoferon" -Tropfen an minderjährige Patienten. Bewertungen von Ärzten zeigen, dass das Medikament auch für Babys sicher ist. Es wird jedoch nicht empfohlen, das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit zu verwenden, da keine genauen Daten zur Auswirkung von Tropfen auf den Zustand der Frau und des Babys vorliegen. Obwohl einige Ärzte immer noch schwangeres "Ophthalmoferon" verschreiben, wenn es äußerst wichtig ist, die zukünftige Mutter zu heilen.

Weitere Informationen

Bei Verwendung dieses Tools müssen Sie die folgenden Regeln einhalten:

1. Bewahren Sie eine offene Flasche mit Tropfen von nicht mehr als dreißig Tagen auf.

2. Bewahren Sie das Medikament an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von zwei bis acht Grad Celsius auf.

3. Wenn eine Person Produkte zur Verbesserung der Sichtweite trägt, sollten diese nur 15 Minuten nach dem Auftragen der Tropfen getragen werden.

4. Es wird empfohlen, Ophthalmoferon-Tropfen gemäß den Indikationen zu verwenden. Es ist ratsam, vorher einen Arzt zu konsultieren.

Das Instrument hat eine komplexe Wirkung und zielt darauf ab, viele Probleme zu lösen, die mit Erkrankungen der Sehorgane zusammenhängen.

Laut Ärzten können viele Medikamente in Verbindung mit diesem Medikament verwendet werden. Andere Mittel, um Entzündungen zu lindern, bakterielle Infektionen zu bekämpfen und eine regenerierende Wirkung zu haben, verstärken die Wirkung von Ophthalmoferon. Das Medikament kann in der Apotheke gekauft werden. Der Durchschnittspreis in Russland variiert zwischen zweihundertfünfzig bis dreihundert Rubel.

Drogen-Vorteile

Über das Tool "Ophthalmoferon" sind Bewertungen von Ärzten und Patienten überwiegend positiv. Viele sagen über die hohe Effizienz und die schnelle Wirkung des Medikaments. Es hilft bei Entzündungen, Rötungen der Augen, beseitigt eitrigen Ausfluss, reduziert Trockenheit, Juckreiz und Schmerzen. Viele Menschen verwenden das Medikament, wenn sie mit Viruserkrankungen (wie Erkältung und Grippe) konfrontiert sind, die den Zustand der Augen beeinträchtigen. Für manche ist es eine echte Erlösung geworden, wenn saisonale allergische Reaktionen auftreten. Das Medikament lindert auch die Symptome der Ermüdung der Augen.

Aufgrund ihrer komplexen Zusammensetzung und Wirkung ist diese Medizin beliebt und verdient größtenteils Wertschätzung. Darüber hinaus glauben die Patienten, dass es einfach ist, die Tropfen zu dosieren, da sie bequem verpackt sind. Kinderärzte, die Kindern "Ophthalmoferon" verschreiben, sowie viele Eltern sagen, dass das Medikament sicher ist, keine Nebenwirkungen verursacht und die einzige Kontraindikation für die Anwendung die Unverträglichkeit von Komponenten ist. Zum Glück ist dieses Phänomen extrem selten.

Nachteile

Einige sprechen negativ über die Droge. Bei der Behandlung mit Tropfen können unangenehme Empfindungen wie Juckreiz und Brennen auftreten. Es gibt Leute, die glauben, dass das Instrument nicht effektiv genug ist. Seine Wirkung ist nur in Kombination mit anderen Medikamenten spürbar. Diese Ansicht wird von einigen Augenärzten geteilt. Sie glauben, dass die Wirksamkeit der Substanzen, aus denen das Arzneimittel besteht, nicht nachgewiesen wurde. Ihrer Meinung nach ist „Oftalmoferon“ nur ein Mittel der Öffentlichkeit, das beträchtliche Einnahmen aus dem Verkauf des Unternehmens erzielt, das es produziert.

Auch bei einigen Patienten, wenn Sie den Bewertungen glauben, verursachte das Medikament Peeling und Juckreiz. Die Ärzte glauben, dass die negativen Reaktionen des Körpers auf den Gebrauch des Werkzeugs (insbesondere bei Kindern) aufgrund von unsachgemäßer Verwendung oder einer zu langen Therapie auftreten. Daher sollte das Medikament vor der Verwendung einen Spezialisten konsultieren. Nur ein Arzt kann die richtige Dosierung vorschreiben und die erforderliche Therapiedauer einstellen. Dies hilft, mögliche Komplikationen zu vermeiden. Außerdem sind die Patienten mit den hohen Ophthalmoferon-Preissenkungen nicht zufrieden. Analoga sind billiger und haben einen ähnlichen Effekt, einige helfen sogar noch mehr. "Ophthalmoferon" ist nicht immer wirksam für Membranen mit trockenem Auge, die beim Tragen von Kontaktlinsen auftreten.

Um das Ergebnis zu erzielen, wird außerdem empfohlen, das Arzneimittel mehrmals täglich zu verwenden. Viele empfinden diese Therapie als unangenehm. Dies erklärt die Tatsache, dass einige Patienten andere Mittel wählen.

Altaferon Augentropfen

Augentropfen Ophthalmoferon

- ein Arzneimittel zur Behandlung viraler und allergischer Erkrankungen des Auges. Dieses Medikament hat aufgrund seiner Zusammensetzung eine vielseitige Wirkung:

Der Hauptwirkstoff von Ophthalmoferon ist Interferon (seine Konzentration beträgt nicht weniger als 10.000 IE in 1 ml), es wirkt antiviral und stärkt die lokale Immunität. Dimedrol wirkt antiallergisch und entzündungshemmend. Darüber hinaus hat Diphenhydramin eine lokalanästhetische Wirkung auf die Bindehaut und die Hornhaut des Auges: Borsäure wirkt antiseptisch (desinfizierend) auf die sekundäre bakterielle Infektion und schließt sich häufig der viralen Läsion des Auges an. Interferon, ein Teil von Ophthalmoferon, ist ein gentechnisch hergestelltes Präparat, das gegenüber Interferon, das aus menschlichen Blutleukozyten gewonnen wird, eine Reihe von Vorteilen bietet: Es ist gereinigter (bis zu 99%), sicher für die Übertragung anderer Viren (HIV, Cytomegalovirus, Hepatitisviren), ermöglicht die Verwendung höherer Interferonkonzentrationen.

Die Wirkstoffe von Ophthalmoferon sind in einem künstlichen Tränenkomplex aus Biopolymeren verpackt, der das Hornhautepithel vor der irritierenden Wirkung von Dimedrol schützt, die Hornhaut schmiert, eine weichmachende Wirkung hat und zur Reproduktion der optischen Eigenschaften des Tränenfilms beiträgt. Die hohe Viskosität des Schutzfilms erhöht die Kontaktdauer des Arzneimittels mit der Hornhaut und führt zu einer gleichmäßigen Verteilung des Arzneimittels über die gesamte Augenoberfläche. Eine Erhöhung der Kontaktzeit des Arzneimittels mit der Konjunktiva des Auges erhöht die antivirale Wirksamkeit von Interferon.

Die Verbesserung der Regeneration (Wiederherstellung des Augengewebes) ist auch eine der therapeutischen Wirkungen von Ophthalmoferon.

Gebrauchsanweisung Ophthalmoferon

Indikationen zur Verwendung

Entzündliche Erkrankungen des Auges (Konjunktivitis, Uveitis, Keratitis, Iridocyclitis) viraler und mikrobieller Natur; Pollinose (allergische Konjunktivitis), die sogenannte "Frühjahrskonjunktivitis", akute atopische Konjunktivitis; vor und nach dem Eingriff am Auge zur Vorbeugung infektiöser Komplikationen (Dank einer guten regenerierenden Wirkung) "künstlicher Riss" hilft bei der Behandlung von trockenen Sekundäraugen.

Gegenanzeigen

Ophthalmoferon wird nicht verschrieben, wenn eine der Komponenten des Arzneimittels eine individuelle Unverträglichkeit hat oder Patienten mit schweren allergischen Erkrankungen.

Nebenwirkungen

Bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Arzneimittels treten keine Nebenwirkungen auf.

Ophthalmoferon-Behandlung

Krankheiten verschreiben 1-2 Tropfen im Auge 6-8 Mal am Tag. Zur Linderung des Entzündungsprozesses 1-2 Tropfen pro Tag 1-2 Tropfen. Die Behandlung wird bis zur vollständigen Genesung fortgesetzt.

Bei der Behandlung von trockenem Auge wird Ophthalmoferon 6 Wochen lang zweimal täglich 2 Tropfen verwendet.

Nach der Operation (Excimer-Laser-Refraktionsoperation des Auges) werden 6 Wochen lang 3 Tropfen pro Tag 2 Tropfen und zwei Wochen lang nach der Keratoplastik in jedes Auge getropft.

Nach dem Eintropfen von Augentropfen sollte Ophthalmoferon für 15-20 Minuten nicht fahren und nicht mit potenziell gefährlichen Maschinen arbeiten.

Es ist notwendig, Tropfen zu transportieren und bei einer Temperatur von + 2... 8oС zu lagern.

Ophthalmoferon für Kinder

Ophthalmoferon wird seitdem auch in der pädiatrischen Praxis eingesetzt Die Dosis von Dimedrol in der Zubereitung ist weniger als eine Einzeldosis für ein Kind und auch, wenn die Augentropfen keine systemische Wirkung haben.

Es gibt keine Altersbeschränkungen für die Verschreibung von Ophthalmoferon, es kann Neugeborenen und Säuglingen verschrieben werden.

Die Ophthalmoferon-Dosen und die Dauer der Behandlung werden nur vom Augenarzt abhängig vom Alter des Kindes, der Art der Erkrankung und dem Schweregrad bestimmt.

Ophthalmoferon während der Schwangerschaft

Ophthalmoferon kann verwendet werden, wenn

. Es kann nicht nur bei individueller Intoleranz bei einer Frau eines Bestandteils des Arzneimittels angewendet werden.

Die Dosierung und Dauer der Behandlung wird vom Arzt festgelegt.

Ophthalmoferon bei Konjunktivitis

Entzündungen der Augenschleimhaut oder Konjunktivitis können verschiedene Ursachen haben: Infektionen (bakteriell oder viral) und

. Konjunktivitis kann auch sein

ein weiterer pathologischer Prozess.

Die Behandlung der Konjunktivitis hängt von der Ursache der Erkrankung ab.

Ophthalmoferon wird zur Behandlung der viralen Konjunktivitis verwendet, die durch ein Herpesvirus (Adenovirus, Cytomegalovirus) verursacht wird. Das Medikament kann auch bei allergischer Konjunktivitis verschrieben werden.

Ophthalmoferon wird gut mit anderen Medikamenten zur Behandlung von Konjunktivitis kombiniert.

Ophthalmoferon hat nicht nur eine antivirale Wirkung, sondern auch Antihistaminikum (antiallergisch), entzündungshemmend, antiseptisch (Desinfektionsmittel) und immunomodulierend (erhöht die lokale Immunität).

Die Dosierung des Medikaments finden Sie oben unter "Behandlung".

Mehr zur Konjunktivitis

Opthalmoferon-Analoge

Strukturanaloga von Ophthalmoferon zum Wirkstoff:
Altevir; Rekombinanter Interferon-alpha2b-Mensch; Menschliche rekombinante Interferon-alpha2, Alfaron, Layfferon, Intron A; Reaferon EU; Realdiron; Eberon Alpha R.

Drug Reviews

In Patientenrezensionen gibt es eine gute Verträglichkeit des Medikaments, seine Wirksamkeit bei trockenen Augen. Einige Patienten bemerken ein brennendes Gefühl nach mehreren Instillationen.

Unter den negativen Aspekten bei der Behandlung von Ophthalmoferon wird seine Wirksamkeit nur in Kombination mit anderen Mitteln und nicht bei unabhängiger Verwendung bei der Behandlung von Konjunktivitis festgestellt. Diese negativen Bewertungen können jedoch darauf zurückzuführen sein, dass die Konjunktivitis aus einem anderen Grund verursacht wurde.

Die Nachteile des Arzneimittels sind nach Ansicht der Benutzer die hohen Kosten des Arzneimittels, eine geringe Haltbarkeit nach dem Öffnen der Packung (1 Monat), der saure Geruch von Tropfen.

Drogenpreis

Preise Oftalmoferon variieren zwischen 255 und 305 Rubel. Durchschnittspreis - 270 Rubel. Ohne Rezept in Apotheken erhältlich.

Kosten Alfaron - 135 Rubel. Preis Eberon alpha P - von 66 Rubel. Andere Ophthalmoferon-Analoga sind erheblich teurer.

ACHTUNG! Die Informationen auf unserer Website sind Referenz oder beliebt und werden einem breiten Leserkreis zur Diskussion gestellt. Die Verschreibung von Medikamenten sollte nur von einem qualifizierten Spezialisten vorgenommen werden, basierend auf der Krankengeschichte und den Diagnoseergebnissen.

Alfarona

Gebrauchsanweisung:

Alfaron - rekombinantes humanes Interferon alpha-2b mit immunmodulatorischer, antimikrobieller, antitumoraler, antiviraler, entzündungshemmender Wirkung.

Form und Zusammensetzung freigeben

  • Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionslösung und zur lokalen Anwendung: poröse hygroskopische Masse von fast weißer oder weißer Farbe (in Flaschen: in einer Kartonpackung mit 1, 5, 10 oder 20 Flaschen; in einer Konturzelle oder einer Kassettenkonturpackung mit 1, 5, 10 oder 20 Flaschen). in einem Karton 1 Packung);
  • Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intranasalen Anwendung: poröse Masse von hellgelb oder weiß, hygroskopisch; nach dem Auflösen - eine klare hellgelbe oder farblose Flüssigkeit ohne Fremdeinschlüsse und Ablagerungen (in Flaschen in einem Kartonbündel von 1 oder 5 Flaschen mit 1 oder 5 Flaschen oder Ampullen (5 ml) Wasser für Injektionszwecke).

Wirkstoff Alpharone - Interferon alpha-2b human rekombinant:

  • 1 Durchstechflasche mit Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionslösung und lokaler Anwendung: 0,5 Millionen internationale Einheiten (IU), 1 Million, 3 Millionen oder 5 Millionen IE;
  • 1 Flasche Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intranasalen Verabreichung: 0,05 Millionen IE.

Hilfskomponenten: Natriumchlorid, disubstituiertes Natriumphosphat, Polyglucin, monosubstituiertes Natriumphosphat 2-Wasser.

Indikationen zur Verwendung

Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionslösung und lokaler Anwendung
Im Rahmen der komplexen Therapie bei Erwachsenen:

  • Akute anhaltende Hepatitis B, chronische Form der aktiven Hepatitis B oder D, mit oder ohne Anzeichen einer Leberzirrhose;
  • Mittlere oder schwere Form der akuten Virushepatitis B - vom Einsetzen der Symptome bis zum fünften Tag des Ikterus (eine Verschreibung in einem späteren Zeitraum ist weniger wirksam und mit cholestatischem und sich entwickelndem Leberkoma ist überhaupt nicht wirksam);
  • Chronische Form der Virushepatitis C;
  • Virale Konjunktivitis, Keratitis, Keratokonjunktivitis, Keratauveitis;
  • Meningoenzephalitis viral (herpetische, adenovirale, enterovirale, Influenza, Mumps), viral-bakterielle und mykoplasmale Ätiologie;
  • Bösartiger Tumor des Nierenstadiums IV;
  • Primäre Retikulose, Pilzmykose und andere maligne Lymphome der Haut;
  • Plattenepithelkarzinom und Basalzellkrebs;
  • Kaposi-Sarkom;
  • Haarzellen-Leukämie;
  • Keratoakanthom;
  • Histiozytose X;
  • Chronische myeloische Leukämie;
  • Subleukämische Myelose;
  • Multiple Sklerose;
  • Essentielle Thrombozytopenie.

Die Anwendung von Alfarona bei Kindern im Rahmen einer komplexen Therapie:

  • Akute lymphatische Leukämie - nach Abschluss der induktiven Chemotherapie bei 4-5 Monaten der Remissionsperiode;
  • Respiratorische Papillomatose des Kehlkopfes.

Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intranasalen Verabreichung
Die Anwendung ist bei Erwachsenen und Kindern zur Vorbeugung und Behandlung des Anfangsstadiums von Influenza, akuten respiratorischen Virusinfektionen (ARVI) indiziert.

Gegenanzeigen

  • Schwere allergische Pathologien;
  • Individuelle Intoleranz gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels und anderen Interferonen.

Darüber hinaus ist die Ernennung eines Lyophilisats zur Herstellung einer Injektionslösung und zur lokalen Anwendung während der Schwangerschaft kontraindiziert.

Dosierung und Verwaltung

Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionslösung und lokaler Anwendung
Die vorbereitete Lösung des Lyophilisats ist zur intramuskulären (intramuskulären), subkutanen (sc), subkonjunktivalen Behandlung und Verabreichung unter dem Fokus oder in der Läsion sowie zur lokalen Verwendung vorgesehen.

Zur Herstellung der Lösung sollte der Inhalt der Durchstechflasche mit Wasser zur Injektion vor der direkten Anwendung in den folgenden Anteilen hinzugefügt werden: für intramuskuläre Injektionen und Injektionen in den Nidus - 1 ml, für subkonjunktivale Infusionen und für die topische Verabreichung - 5 ml. Die Auflösungszeit sollte 4 Minuten nicht überschreiten. Die resultierende Lösung sollte eine transparente Struktur ohne Einschlüsse aufweisen.

Bewahren Sie das verdünnte Medikament nicht auf!

Empfohlene Dosierung für IM und SC:

  • Akute Hepatitis B: 1 Million IE zweimal pro Tag für 5-6 Tage, dann bei gleicher Dosis einmal pro Tag für fünf Tage. Um eine klinische Wirkung zu erzielen, kann der Behandlungsverlauf nach einem biochemischen Bluttest in einer Dosis von 1 Million IE 1 alle 3-4 Tage für 14 Tage fortgesetzt werden. Die Kursdosis sollte 15-21 Millionen IE nicht überschreiten;
  • Chronische und akute anhaltende aktive Hepatitis B (ohne Anzeichen von Leberzirrhose und Delta-Infektion): 1 Million IE 1 alle 3-4 Tage für 1-2 Monate. Liegt nach diesem Behandlungsverlauf kein therapeutischer Effekt vor, sollte der Patient 2-3 ähnliche Kurse mit einer Pause von 1-6 Monaten erhalten oder die Behandlung bis zu 3-6 Monaten fortsetzen;
  • Chronisch aktive Hepatitis D ohne Zirrhosesymptome: 0,5-1 Millionen IE pro Tag alle 3-4 Tage im Monat. Wiederholter Kurs - in 1-6 Monaten;
  • Chronisch aktive Hepatitis B und D mit Anzeichen einer Leberzirrhose: 0,25 - 0,5 Millionen IE pro Tag alle 3-4 Tage, der Verlauf dauert 1 Monat. Wiederholte Kurse werden für die Entwicklung von Anzeichen einer Dekompensation im Abstand von 2 Monaten oder mehr vorgeschrieben.
  • Chronische Virushepatitis C: Erwachsene - 3 Millionen IE dreimal in 7 Tagen, Kinder - basierend auf 3 Millionen IE pro 1 m 2 Körperoberfläche, jedoch nicht mehr als 3 Millionen IE dreimal in 7 Tagen. Die Behandlung dauert 9 Monate.
  • Maligner Nierentumor: 3 Millionen IE 1 Mal pro Tag für 10 Tage. Der Kurs wird in Abständen von 21 Tagen 3 bis 9 Mal oder mehr wiederholt. Die Gesamtmenge des Arzneimittels - 120 bis 300 Millionen IE oder mehr;
  • Haarzellen-Leukämie: 3-6 Millionen IE 1 Mal pro Tag für 2 Monate. Wenn die Hämogrammnormalisierung erreicht ist, wird die Dosis auf 1-2 Millionen IE pro Tag reduziert. Erhaltungstherapie - 3 Millionen IE 1 alle 3-4 Tage für 1,5 Monate. Die Gesamtdosis des Arzneimittels - 420-600 Millionen IE und mehr;
  • Akute lymphatische Leukämie bei Kindern innerhalb von 4-5 Monaten nach der Remissionsphase nach Abschluss der induktiven Chemotherapie: in Kombination mit unterstützender Chemotherapie - 1 Million IE 1 Mal in 7 Tagen für 6 Monate, dann 1 Mal in 14 Tagen bei gleicher Dosis für 24 Monate;
  • Chronische myeloische Leukämie: 3 Millionen IE pro Tag oder 6 Millionen IE jeden zweiten Tag, die Behandlungsdauer beträgt 2,5 bis 6 Monate;
  • Histiozytose X: 3 Millionen IE pro Tag, der Therapieverlauf beträgt 1 Monat. Während 12-36 Monaten wird der Kurs alle 1-2 Monate wiederholt.
  • Subleukämische Myelose, essentielle Thrombozytopenie (zur Korrektur von Hypertrombozytose): 1 Million IE 1 Mal pro Tag oder jeden zweiten Tag für 20 Tage;
  • Kaposi-Sarkom, malignes Lymphom: 3 Millionen IE pro Tag über 10 Tage in Kombination mit Glukokortikoiden und Zytostatika (Cyclophosphamid, Prospidin);
  • Tumorstadium der Pilzmykose, Retikulosarkomose: Es ist ratsam, die intramuskuläre Injektion in einer Dosis von 3 Millionen IE und die intrafokale Verabreichung in einer Dosis von 2 Millionen IE abzuwechseln. Die Behandlungsdauer beträgt 10 Tage. Wenn die Temperatur über 39 ° C steigt und die Verschlimmerung der Erkrankung bei Patienten mit Pilzmykose im erythrodermischen Stadium ansteigt, sollte die Verabreichung von Alfarona abgebrochen werden. In Abwesenheit des gewünschten Effekts wird der Termin eines wiederholten Kurses in 10 bis 14 Tagen angezeigt. Erhaltungsdosis - 3 Millionen IE 1 Mal in 7 Tagen für 1,5 Monate;
  • Respiratorische Papillomatose des Kehlkopfes (am Tag nach der Operation zur Entfernung von Papillomen): 0,1 - 0,15 Millionen IE pro 1 kg Patientengewicht pro Tag für 45-50 Tage, danach bei gleicher Dosis dreimal an 7 Tagen pro Tag für einen Monat. Der Kurs wird zwei weitere Male im Abstand von 2-6 Monaten wiederholt.
  • Multiple Sklerose: mit Pyramiden-Syndrom - 1 Million IE dreimal täglich, mit dem Cerebellar-Syndrom - 1 Million IE 1-3-mal täglich. Die Behandlung dauert 10 Tage. Dann wird die Verabreichung der gleichen Dosis für 5-6 Monate einmal pro 7 Tage verordnet. Die Gesamtdosis - 50 bis 60 Millionen IE.

Bei hoher pyrogener Reaktion (39 ° C und darüber) wird empfohlen, Alfarone zusammen mit Indomethacin einzunehmen.

Bei einem Keratoakanthom, einem Plattenepithelkarzinom und einem Basalzellkarzinom wird der Wirkstoff 10 Tage lang unter der Läsion (perifokal) in einer Dosis von 1 Million IE einmal täglich verabreicht. Patienten mit schweren lokalen entzündlichen Reaktionen werden nach 1-2 Tagen perifokal verabreicht. Gegebenenfalls wird die Kryodestruktion nach einer Behandlung durchgeführt.

Bei Keratoiridocyclitis und stromaler Keratitis werden 0,5 ml der Lösung subkonjunktival in einer Dosis von 0,06 Millionen IE jeden zweiten Tag oder täglich mit lokaler Anästhesie einer 0,5% igen Dikainlösung verabreicht. Der Therapieverlauf besteht aus 15-25 Injektionen.

Zur topischen Anwendung wird das Lyophilisat in 5 ml 0,9% iger Natriumchloridlösung zur Injektion gelöst. Zur Lagerung wird die Lösung (gemäß den Regeln der Asepsis und Antisepsis) in eine sterile Durchstechflasche gefüllt und im Kühlschrank (Temperatur 4-10 ° C) nicht länger als 12 Stunden gelagert.

Bei oberflächlicher Keratitis und Konjunktivitis wird Alfaron topisch in Form von 2 bis 6-mal täglich 2 Tropfen auf die Konjunktiva des betroffenen Auges verschrieben. Die Anzahl der Instillationen sollte reduziert werden, da der Entzündungsprozess auf 3-4 Mal pro Tag abnimmt. Die Behandlungsdauer beträgt 14 Tage.

Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intranasalen Verabreichung
Die fertige Lösung wird intranasal in jeden Nasengang injiziert.

Zur Herstellung der Lösung zum Inhalt der Flasche 5 ml Wasser für die Injektion hinzufügen.

Die Anwendung muss bei den ersten Anzeichen von Grippe- und ARVI-Erkrankungen beginnen.

Das empfohlene Dosierungsschema hat Altersgrenzen:

  • Erwachsene: 3 bis 5-mal täglich (Einzeldosis - 0,003 Millionen IE, täglich - 0,015-0,018 IE);
  • Neugeborene und Kinder bis 1 Jahr: 5 mal täglich 1 Tropfen (Einzeldosis - 0,001 Millionen IE, täglich - 0,005 Millionen IE);
  • Kinder im Alter von 1-3 Jahren: 2-3 mal täglich 2 Tropfen (Einzeldosis - 0,002 Millionen IE, täglich - 0,006-0,008 Millionen IE);
  • Kinder von 3 bis 14 Jahren: 2-5 mal täglich 2 Tropfen (Einzeldosis - 0,002 Millionen IE, täglich - 0,008-0,01 Millionen IE).

Die Behandlungsdauer beträgt 5 Tage.

Die Prävention von SARS und Grippe wird in einer dem Alter des Patienten entsprechenden Dosis durchgeführt: nach Kontakt mit dem Patienten und / oder Hypothermie 2-mal täglich für 5-7 Tage; mit einer saisonalen Zunahme der Inzidenz - 1 Mal (morgens) pro Tag nach 1-2 Tagen. Mit einem einzigen Kontakt kann auf eine Instillation begrenzt werden. Präventivkurse können bei Bedarf wiederholt werden.

Für eine gleichmäßige Verteilung der Lösung in der Nasenhöhle sollten die Nasenflügel nach dem Einträufeln massiert werden.

Nebenwirkungen

Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionslösung und lokaler Anwendung

  • Parenterale Verabreichung: möglich - Müdigkeit, Schüttelfrost, Fieber, Pruritus, Hautausschlag, Leukopenie, Thrombozytopenie;
  • Abplatzen um die Läsion: lokale entzündliche Reaktionen;
  • Lokale Anwendung an der Schleimhaut des Auges: möglicherweise - Hyperämie der Schleimhaut des Auges, Infektion der Bindehaut, Schwellung der Bindehaut des unteren Bogens.

Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intranasalen Verabreichung
Nebenwirkungen nicht festgestellt.

Besondere Anweisungen

Wenn eine Leukopenie oder Thrombozytopenie vor dem Hintergrund der parenteralen Verabreichung auftritt, muss der Patient 2-3 Mal pro Woche einen Laborbluttest durchführen.

Die Verwendung des Arzneimittels sollte abgesetzt werden, wenn sich bei der Anwendung auf die Bindehaut des Auges signifikante lokale oder häufige Nebenwirkungen entwickeln.

Wechselwirkung

Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intranasalen Verabreichung
Die gleichzeitige Anwendung von Vasokonstriktor-intranasalen Mitteln wird nicht empfohlen, da dies zu einer übermäßigen Trocknung der Schleimhaut der Nasenwege beiträgt.

Analoge

Analoga von Alfarona sind: Viferon, Interal-P, Interferal, Layfferon, IFN-EU-Lipint.

Aufbewahrungsbedingungen

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

An einem dunklen, trockenen Ort bei Temperaturen bis 10 ° C lagern.

Haltbarkeit - 2 Jahre.

Die fertige Lösung kann bis zu 10 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ein Einfrieren zu verhindern.

Apothekenverkaufsbedingungen

Verschreibung

Informationen über das Medikament werden verallgemeinert, dienen Informationszwecken und ersetzen nicht die offiziellen Anweisungen. Selbstbehandlung ist gefährlich für die Gesundheit!

Allein in den USA geben Allergiemedikamente mehr als 500 Millionen US-Dollar pro Jahr aus. Glauben Sie immer noch, dass ein Weg gefunden werden kann, um die Allergie endgültig zu bekämpfen?

Unsere Nieren können drei Liter Blut in einer Minute reinigen.

Um auch die kürzesten und einfachsten Worte zu sagen, verwenden wir 72 Muskeln.

Zahnärzte erschienen relativ neu. Im 19. Jahrhundert musste ein gewöhnlicher Friseur schlechte Zähne herausreißen.

Laut einer WHO-Studie erhöht ein tägliches Gespräch von einer halben Stunde über ein Mobiltelefon die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Gehirntumor entwickelt, um 40%.

Bei 5% der Patienten verursacht das Antidepressivum Clomipramin einen Orgasmus.

Während des Betriebs verbraucht unser Gehirn eine Energiemenge, die einer 10-Watt-Glühlampe entspricht. Das Bild einer Birne über dem Kopf im Moment des Entstehens eines interessanten Gedankens ist also nicht so weit von der Wahrheit entfernt.

Wenn Sie von einem Esel fallen, neigen Sie eher dazu, sich den Hals zu brechen, als von einem Pferd zu fallen. Versuchen Sie nicht, diese Aussage zu widerlegen.

Während des Niesens hört unser Körper vollständig auf zu arbeiten. Sogar das Herz hört auf.

Studien zufolge haben Frauen, die wöchentlich ein paar Gläser Bier oder Wein trinken, ein erhöhtes Brustkrebsrisiko.

Nach Ansicht vieler Wissenschaftler sind Vitaminkomplexe für den Menschen praktisch unbrauchbar.

Wenn sich Liebende küssen, verliert jeder von ihnen 6,4 Kalorien pro Minute, tauscht jedoch gleichzeitig fast 300 verschiedene Bakterienarten aus.

Das Medikament gegen Husten "Terpinkod" ist einer der Verkaufsleiter, nicht wegen seiner medizinischen Eigenschaften.

Menschliche Knochen sind viermal stärker als Beton.

Um den Patienten herauszuziehen, gehen Ärzte oft zu weit. Zum Beispiel ein gewisser Charles Jensen in der Zeit von 1954 bis 1994. überlebte über 900 Neoplasmabehandlungen.

Die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls verursacht normalerweise Angst und Benommenheit, und am Horizont erscheint sofort der Gedanke, dass eine Operation stattfinden soll. V.

Alfaferon

bychenk / hcv.html; www.gabr.org/article/article10.htm;
www.gabr.org/n5/n99.htm; Den Patienten wird Diät Nr. 5 empfohlen. Die Mahlzeiten sollten 4-5 mal täglich eingenommen werden. Essen Sie besser oft in kleinen Dosen, die letzte Mahlzeit spätestens 2 Stunden vor dem Zubettgehen. Sie sollten keine Gewürze, geräuchertes Fleisch, würzige Gerichte, Radieschen, Radieschen, Zwiebeln, Knoblauch, Meerrettich, kalte Speisen (Eis, kalte Getränke), Fettfleisch (Gans, Ente, Lamm, Schweinefleisch) und Fisch, Schmalz, Fett verwenden. Frittierte Lebensmittel. Erlaubt: vegetarische Suppen oder „zweite“ Suppe (Gemüse, Müsli, Obst, Milchprodukte), vegetarische Suppe; mageres Fleisch (Rind, Huhn, Truthahn, Kaninchen) und Fisch gekocht, gebacken; nicht saurer Hüttenkäse (täglich nicht weniger als 150 - 200 g) oder Produkte davon (Käsekuchen, Lazy Knödel, Pudding, Aufläufe); Eier in Form von Protein-Omeletts, und bei guter Verträglichkeit kann 1 Ei 2 Mal pro Woche (weich gekocht) werden; Milch (nicht kalt, nicht fett), Kefir; Butter und Pflanzenöl 25-30 g / Tag (Sonnenblume, Olivenöl), Sauerrahm als Gewürz für Speisen (1 Teelöffel); nicht scharfer Käse; Gemüse in ausreichender Menge - gekocht (Karotten, Kohl, Wassermelone usw. in Form von Salaten und Beilagen), einige Gemüsesorten werden roh genommen, keine Hülsenfrüchte, Spinat, Sauerampfer, Tomaten nicht gezeigt; Früchte und Beeren in natürlicher Form: Äpfel, Trauben, Trockenpflaumen, Erdbeeren usw. sowie in Form von Kompotten, Gelee, Geleepudding usw.; Säfte von rohem Gemüse, Obst und Beeren; nicht gezeigte saure Obstsorten, Preiselbeeren, unreife Früchte und Beeren, exotische Früchte; Brot schwarz und weiß - Gebäck von gestern, getrocknet; Kekse und andere Produkte aus dem Teig (Kekse; reichhaltige Produkte, Kuchen, Torten, Gebäck sind ausgeschlossen; Getränke sind schwacher Tee, Tee mit Milch, Obst- und Gemüsesäfte, Dogrose-Sud, Weizenkleie-Sud, Alkohol, starker Kaffee und Kakao sind verboten), Zucker, Honig, Marmelade werden in ausreichender Menge innerhalb der normalen Kohlenhydratmenge gegeben, Schokolade ist nicht indiziert, aufgrund des erhöhten Bedarfs an Vitaminen, insbesondere bei chronischer Hepatitis, umfassen Produkte zur Bereitstellung von Vitamin A (Karotten, Hagebutten, Aprikosen), Vitamin B (Weizenkleie in Form von Abkochungen und Speisen, Buchweizen, Hefe, Milchsäureprodukten, Fleisch, Fisch), Vitamin C (Obst, Gemüse, Beeren, Säfte).


Die oben genannten Informationen richten sich an medizinisches und pharmazeutisches Fachpersonal, sollten nicht zur Behandlung verwendet werden und können nicht als offiziell angesehen werden. Die genauesten Informationen zur Zubereitung finden Sie in den Anweisungen des Herstellers, die der Verpackung beigefügt sind. Keine auf dieser oder einer anderen Seite unserer Website veröffentlichten Informationen können als Ersatz für eine persönliche Berufung an einen Spezialisten dienen.
Beachten Sie die angegebenen Datumsangaben, da die Informationen möglicherweise veraltet sind.

Alfaferon in Moskau

Anweisung

Für die parenterale Anwendung: Hepatitis B und C, Genitalwarzen, Haarzellenleukämie, Multiples Myelom, Non-Hodgkin-Lymphome, Pilzmykose, Kaposi-Sarkom bei AIDS-Patienten, die nicht an akuten Infektionen in der Vergangenheit leiden. Nierenkarzinom; malignes Melanom.

Zur rektalen Anwendung: Behandlung der akuten und chronischen Virushepatitis.

Zur intranasalen Anwendung: Vorbeugung und Behandlung von Influenza, ARVI.

Bei parenteraler Verabreichung werden Nebenwirkungen signifikant häufiger beobachtet als bei anderen Verabreichungswegen.

Grippeähnliche Symptome: Fieber, Kopfschmerzen, Myalgie, Schwäche.

Auf der Seite des Verdauungssystems: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall; selten - Leberfunktionsstörung.

Seit dem Herz-Kreislauf-System: arterielle Hypotonie, Arrhythmie.

Von der Seite des Zentralnervensystems: Benommenheit, Bewusstseinsstörungen, Ataxie.

Dermatologische Reaktionen: selten - Alopezie, trockene Haut, Erythem, Hautausschlag.

Andere: allgemeine Schwäche, Granulozytopenie.

Die Anwendung von Interferon alfa-Medikamenten während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. Falls erforderlich, sollte die Anwendung bei stillenden Müttern während der Stillzeit über die Beendigung des Stillens entscheiden.

Patienten im gebärfähigen Alter sollten während der Therapie zuverlässige Verhütungsmethoden anwenden.

Da Interferone den oxidativen Metabolismus in der Leber hemmen, kann die Biotransformation von Medikamenten, die auf diesem Weg metabolisiert werden, beeinträchtigt werden.

Bei gleichzeitiger Anwendung mit ACE-Hemmern ist ein Synergismus hinsichtlich der hämatotoxischen Wirkung möglich; mit Zidovudin - Synergismus bezüglich myelotoxischer Wirkung; mit Paracetamol - mögliche Erhöhung der Leberenzyme; mit Theophyllin - Verringerung der Theophyllin-Clearance.

Es wird mit Vorsicht bei Patienten mit Anzeichen eines früheren Myokardinfarkts in der Vorgeschichte sowie bei Veränderungen der Blutgerinnung und Myelodepression angewendet.

Bei Thrombozytopenien mit einer Thrombozytenzahl von weniger als 50.000 / µl sollte SC verwendet werden.

Bei der Entwicklung von Nebenwirkungen des ZNS bei älteren Patienten, die Interferon alpha in hohen Dosen erhalten, sollte eine gründliche Untersuchung durchgeführt und die Behandlung gegebenenfalls unterbrochen werden.

Die Patienten sollten insbesondere in der Anfangsphase der Behandlung mit einer Hydrationstherapie behandelt werden.

Bei Patienten mit Hepatitis C, die eine Therapie mit Interferon-Alpha zur systemischen Anwendung erhalten, mögliche Dysfunktion der Schilddrüse, ausgedrückt in Hypo- oder Hyperthyreose. Daher muss vor Beginn einer Behandlung der TSH-Spiegel im Serum bestimmt und die Behandlung nur dann begonnen werden, wenn der TSH-Gehalt normal ist.

Interferon alpha mit Vorsicht gleichzeitig mit Schlaftabletten, Beruhigungsmitteln und Opioid-Analgetika zu verwenden.