Alfagan Augentropfen zur Behandlung des Glaukoms: Gebrauchsanweisung

Alfagan Augentropfen sind ein ophthalmologisches Mittel. Sie werden verwendet, um Offenwinkelglaukom zu behandeln und den Augeninnendruck zu senken.

Die Wirkung wird durch die stimulierende Wirkung der Hauptsubstanz auf die Rezeptoren bereits 2 Stunden nach der ersten Verwendung des Arzneimittels erreicht. Dieser Artikel ist informativ. Alfagan ist ein Medikament, daher müssen Sie sich vor der Anwendung mit Ihrem Arzt beraten.

Wenn vorgeschrieben

Die Indikation für die Verwendung des Medikaments ist:

  • Offenwinkelglaukom;
  • instabiler Augeninnendruck (als Haupttherapie oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln).
Eine frühzeitige Diagnose ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung

Symptome und Behandlung der Akantamebnogo-Keratitis werden im Artikel ausführlich beschrieben. Zuverlässiges Werkzeug für die Augenheilkunde - Aktipol Augentropfen.

Zusammensetzung und Freigabeform

Die Zusammensetzung der Augentropfen Alfagan umfasst:

  • der Hauptwirkstoff ist Brimonidintartrat - 1,5 mg / ml;
  • zusätzliche Komponenten.

Die therapeutische Wirkung der Verwendung des Arzneimittels wird durch den Hauptwirkstoff erreicht. Zusätzliche Komponenten sorgen dafür, dass die Tröpfchen bis zum Verfallsdatum intakt bleiben.

Das Medikament ist ein klares flüssiges Gelb oder Gelbgrün. Erhältlich in Tropfflaschen von 5, 10 und 15 ml. Verpackung - Karton.

Das Medikament wird ab dem Ausstellungsdatum zwei Jahre lang mit einem Temperaturregime von nicht mehr als 25 ° C gelagert. Nach dem Öffnen des Medikamententropfers können Sie ihn 30 Tage lang verwenden. Ursprungsland - USA. Alfagan kann nur auf Rezept gekauft werden.

Unmerkliche und komfortable Methode der Sehkorrektur bei Astigmatismus - Kontaktlinsen Akuvyu-Astigmatismus.

Gebrauchsanweisung

Alfagan Augentropfen sind nur für die topische Anwendung geeignet. Es ist notwendig, sie in den Bindehautsack eines oder beider Augen zu begraben. Das Dosierungsschema beträgt dreimal täglich 1 Tropfen. Die Grundregel muss beachtet werden: Die Intervalle zwischen den Prozeduren sollten ungefähr gleich sein und ungefähr 8 Stunden betragen.

Wenn andere Mittel zur lokalen Anwendung in Kombination mit dem Arzneimittel verwendet werden, muss eine Pause von 5 bis 10 Minuten eingehalten werden.

Feuchtigkeitsspendende und hygienische Anwendung - Acuvue Tageskontaktlinsen.

Gegenanzeigen

Die folgenden Kontraindikationen sind für Alfagan-Tropfen charakteristisch:

  • Intoleranz des Hauptwirkstoffs und zusätzlicher Komponenten;
  • die Periode der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Kinder bis 2 Jahre;
  • Körpergewicht unter 20 kg (mangels klinischer Studien).

Die Verwendung des Medikaments Alfagan ist mit der gleichzeitigen Verwendung von Substanzen, die die Wirkung von Monoaminoxidase verlangsamen, und einigen Antidepressiva unvereinbar.

Anweisungen für Augentropfen finden Sie hier. Welche Art von Behandlungsmasken für Augenallergien helfen hier wirklich zu lesen.

Mit Vorsicht Augentropfen verschrieben für:

  • Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße;
  • instabiler Druck;
  • Depression;
  • Nieren- und Leberversagen.

In diesen Fällen ist die Verwendung des Arzneimittels nur unter strenger Aufsicht eines Spezialisten möglich.

Wenn der Patient Kontaktlinsen verwendet, müssen diese vor der Verwendung von Augentropfen entfernt werden und vor dem erneuten Einsetzen 15 Minuten warten.

Die Ursachen der Augenlidallergie werden im Artikel ausführlich beschrieben.

Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen sind:

  • trockener Mund;
  • Augenrötung und Konjunktivitis;
  • juckendes Gefühl;
  • verschwommenes Sehen;
  • Hyperämie

Der Hauptwirkstoff sinkt Alfagan kann Schläfrigkeit verursachen, Müdigkeit verursachen und die Wahrnehmung von Raum schärfen, besonders im Dunkeln. In dieser Hinsicht ist es notwendig, auf das Autofahren zu verzichten, wenn ein Patient ähnliche Symptome hat.

Lesen Sie vor der Behandlung der allergischen Konjunktivitis die Anweisungen zur Anwendung von Allergodil-Augentropfen.

Allergische Reaktionen auf das Medikament treten sehr selten auf. Es gibt einen kumulativen Effekt des Drogenkonsums.

In 4% der beobachteten Fälle:

  • Abnahme der Schärfe der Geschmackswahrnehmung;
  • Bronchitis;
  • Kopfschmerzen;
  • Magenverstimmung;
  • Rhinitis und Sinusitis;
  • Schlaflosigkeit;
  • Hautreaktionen.

Die seltensten Nebenwirkungen sind:

Bei unerwünschten Reaktionen des Körpers ist es notwendig, das potenzielle Risiko für den Patienten und den Nutzen der Verwendung des Arzneimittels zu messen.

Gebrauchsanweisung für Augentropfen Albucid hier vorgestellt.

Überdosis

Fälle von Überdosierung bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Arzneimittels sind nicht behoben.

Alfagan ist nur für den lokalen Gebrauch bestimmt. Im Falle der Einnahme des Medikaments im Gastrointestinaltrakt können Koma, Hypotonie, Atemdepression entstehen. Äußere Anzeichen des Eindringens von Augentropfen in den Körper (z. B. bei Kindern) oral - Blässe der Haut, Lethargie und Schläfrigkeit. In diesem Fall muss dringend ein Arzt konsultiert werden! Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome einer Überdosierung zu beseitigen und die Atmungsfunktion zu erhalten. Eine Verbesserung wird nach 6, maximal nach 24 Stunden beobachtet.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Alfagan sollte nicht verwendet werden mit:

  • Medikamente zur Senkung des Blutdrucks;
  • trizyklische Antidepressiva;
  • MAO-Inhibitoren.

Die Verwendung von Alfagan Augentropfen zusammen mit Alkohol verstärkt dessen Wirkung auf das zentrale Nervensystem.

Analoge

Die Verwendung von Analoga ist auf mehrere Gründe zurückzuführen:

  • Arzneimittelmangel in der Apotheke;
  • das Auftreten von Nebenwirkungen bei der Verwendung von Alfagan, was dessen Absage erfordert;
  • das Vorhandensein von Kontraindikationen für diese Augentropfen;
  • Intoleranz gegenüber dem Hauptwirkstoff.

Trotz der Tatsache, dass die Analoga von Alfagan eine ähnliche Wirkungsweise haben, ist die Zusammensetzung der Arzneimittel unterschiedlich. Für den Medikamentenersatz ist Rücksprache mit einem Spezialisten erforderlich!

Das einzige vollständige Analogon von Alfagan Augentropfen ist Luxfen. Beide Medikamente haben den gleichen Wirkstoff - Brimonidin Tetrat.

Arzneimittel mit ähnlicher Wirkungsweise:

  • Azopt (siehe Anweisungen für Azopt-Augentropfen hier;
  • Arutymol;
  • Hanforth;
  • Glauprost;
  • Dorzopt;
  • Duoprost;
  • Duo Travt;
  • Kosopt;
  • Okumed

Alle diese Medikamente können je nach Art der Augenexposition in 3 Gruppen eingeteilt werden:

  • Verringerung der Bildung von Intraokularflüssigkeit;
  • Verbesserung des Flüssigkeitsflusses;
  • kombiniert.

Welche davon geeignet ist, hängt vom konkreten Fall ab.

Preise und Bewertungen

Die Preise für Alfagan Augentropfen sind in Regionen und Apotheken unterschiedlich. Sie sollten auch bedenken, dass die Kosten für das Medikament in der Online-Apotheke niedriger sind. Der Durchschnittspreis in Russland beträgt 600 Rubel. Die Kosten für Analoga sind unten angegeben.

Aufgrund des Patienten-Feedbacks kann gefolgert werden, dass Alfagan Augentropfen einen positiven Einfluss auf den Zustand der Augen haben. Sie helfen, den Flüssigkeitsdruck zu reduzieren und den Zustand von Patienten mit Glaukom zu lindern. Erhöhte Schärfe und Klarheit der Sicht. Nebenwirkungen des Arzneimittels sind meistens mit einer Unverträglichkeit des Wirkstoffs und zusätzlichen Bestandteilen verbunden:

  • Marina, 42, Tscheljabinsk: „Alfagan senkt den Augeninnendruck gut, es wird leichter zu beobachten. Kein Jucken und Brennen trat auf. Aber nach 6 Monaten ständigen Gebrauchs, seine Augen wurden rot, ich musste den Gebrauch aufgeben. “
  • Kirill, 35, Kasan: „Ich habe früher andere Tropfen verwendet, ich hatte immer Kopfschmerzen. Alfagan hat keine derartigen Nebenwirkungen. Nur dribbeln ist nicht sehr praktisch - dreimal am Tag. “
  • Svetlana, 39, Moskau: „Was ich ausprobiert habe, ist die beste Option. Kein Gefühl von Trockenheit. Ein Nachteil ist der relativ hohe Preis für einen kleinen Betrag. “
Gesundes Aussehen

Augentropfen Alfagan zur Behandlung von Glaukom und zur Verringerung des Augeninnendrucks. Sie haben eine relativ geringe Anzahl von Kontraindikationen, eine hohe Wirksamkeit, Nebenwirkungen werden nicht oft beobachtet.

Droge Alfagan P

Alfagan P ist ein Medikament zur Behandlung des Offenwinkelglaukoms sowie zur Senkung des Augeninnendrucks, der aus anderen Gründen verursacht werden kann.

Das Medikament ist ein selektives Alpha - Adrenomimetikum. Aus diesem Grund hat Alfagan P eine ziemlich hohe Effizienz, aber auch eine Reihe von Nebenwirkungen mit einer geringen Häufigkeit ihrer Manifestation.

Das Medikament kann als Bestandteil einer komplexen Therapie verschrieben oder als einzelnes Medikament verwendet werden.

Alfagan P wird streng nach den Vorschriften verkauft sowie auf andere Weise, um den Druck der Intraokularflüssigkeit zu senken.

Gebrauchsanweisung

Alfagan P ist für die lokale Behandlung vorgesehen und wird daher durch Eintropfen von Tropfen in die Augen oder den Bindehautsack verwendet.

Das Medikament wird in Apotheken ausschließlich auf Rezept verkauft. Bevor Sie es kaufen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Pharmakologische Wirkung

Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Brimonidin. Es hat eine stimulierende Wirkung auf Alpha-2-Adrenorezeptoren.

Wenn diese Tropfen erhalten werden, wird eine Abnahme des Drucks der Intraokularflüssigkeit aufgrund einer Abnahme der Formation und einer Zunahme ihres Ausflusses durch die Uveoskleralwege beobachtet.

Die maximale Wirkung der Einnahme zeigt sich nach 2 Stunden.

Indikationen zur Verwendung

Alfagan-P-Tropfen, die mit einem offenen Glaukom oder einer Augenhypertonie verschrieben werden, fallen zusammen mit anderen Mitteln, die den Druck der Augenflüssigkeit verringern.

Art der Anwendung

Tropfen werden topisch verwendet, d. H. Auf das betroffene Auge oder in den Bindehautsack getropft. Normalerweise ist die Dosierung dreimal täglich ein Tropfen.

Gleichzeitig muss das Empfangsintervall um 8 Uhr eingehalten werden.

Wenn das Gerät in Kombination mit anderen Augentropfen verwendet wird, muss zwischen der Einnahme ein Abstand von mindestens 5 Minuten bestehen.

Form freigeben, Zusammensetzung

  • Wasser;
  • Kaliumchlorid;
  • Natriumchlorid;
  • Borsäure;
  • Natriumhydroxid;
  • Carmellose-Natrium.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Es wurden keine Tests zur Untersuchung der Wechselwirkung von Alfagan P mit anderen Arzneimitteln durchgeführt. Bei der Verwendung ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Wirkung des Medikaments möglicherweise zusammen mit Medikamenten wirkt, die das Zentralnervensystem hemmen können. Das:

  • Alkohol;
  • Barbiturate;
  • Anästhetika;
  • Opiumderivate;
  • Beruhigungsmittel.

Alfagan P mit Antihypertonika und Herzglykosiden kann mit äußerster Vorsicht angewendet werden, da diese Medikamente den Blutdruck und die Herzfrequenz senken können.

Die Wirksamkeit von Alfagan P kann abnehmen, wenn es mit trizyklischen Antidepressiva angewendet wird, da diese die Stoffwechselrate von Aminen und ihre Verteilung im Gefäßbett verändern können.

Nebenwirkungen

Das Medikament hat eine Reihe von Nebenwirkungen, die sich in der Häufigkeit der Manifestationen unterscheiden. Oft manifestierte Nebenwirkungen:

  • allergische Augenentzündung;
  • juckende Augenschleimhaut;
  • Juckreiz der Augenlidhaut;
  • Konjunktivahyperämie;
  • Konjunktivitis;
  • Bronchitis;
  • Kurzatmigkeit;
  • Sinusitis;
  • Allergie;
  • Asthenie;
  • erhöhte Müdigkeit;
  • Blepharitis;
  • Schlaflosigkeit;
  • hoher Blutdruck;
  • gastrointestinale Störungen;
  • Hautausschlag;
  • Rhinitis;
  • Verletzung der Klarheit der visuellen Wahrnehmung;
  • Katarakt;
  • Kopfschmerzen;
  • Dyspepsie;
  • grippeähnliches Syndrom;
  • Bindehautödem;
  • Bindehautblutung;
  • Retention Tränenfluss;
  • Trockenheit und Reizung der Augenschleimhaut;
  • Schmerz;
  • Schwellung und Rötung der Augenlider;
  • Gefühl von Sand in den Augen;
  • Keratitis;
  • Husten;
  • Hypercholesterinämie;
  • erhöhte Schläfrigkeit;
  • trockener Mund;
  • Schüttelfrost
  • Photosensibilisierung;
  • Oberflächenpunktkeratopathie;
  • reichliches Reißen;
  • Funktionsstörungen des Glaskörpers und Blutungen hinein;
  • Schwindel;
  • Infektionen der Atemwege;
  • schwebende Trübungen im Glaskörper;
  • verminderte Sehschärfe;
  • brennende Augen

Seltene Nebenwirkungen:

  • Erosion der Hornhaut;
  • Gerste;
  • Apnoe;
  • trockene Nasenschleimhaut;
  • Geschmack Perversion;
  • Übelkeit;
  • Iritis;
  • Miosis;
  • trockene Keratokonjunktivitis;
  • Depression;
  • Tachykardie;
  • Bradykardie;
  • Schwellung des Gesichts;
  • Vasodilatation der Augenlider und Gesichtshautgefäße;
  • Erythem.

Bei Nebenwirkungen wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

Überdosis

Bis jetzt gab es keine Fälle von Überdosierung von Alfagan P, wenn es gemäß einer Verordnung verschrieben wurde.

Wenn die Einnahme nach innen abfällt, treten folgende Symptome auf:

  • Depression des Zentralnervensystems;
  • Senkung des Blutdrucks;
  • Senkung der Körpertemperatur;
  • Schläfrigkeit;
  • Bewusstseinsverlust;
  • Bradykardie;
  • Hautcyanose;
  • Apnoe

Bei Vorliegen der oben genannten Symptome wird eine umgehende symptomatische Therapie sowie die Kontrolle der Atemwege empfohlen.

Gegenanzeigen

Alfagan P hat mehrere Kontraindikationen. Das:

  • hohe Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels;
  • Tropfen während der Therapie mit MAO-Hemmern erhalten.

Sie können das Medikament mit äußerster Vorsicht anwenden, wenn:

  • orthostatische Hypotonie;
  • Herzversagen;
  • Nierenversagen;
  • zerebrovaskuläre Erkrankungen, begleitet von unzureichendem zerebralem Kreislauf;
  • Leberversagen;
  • Thrombangiitis obliterans;
  • Raynaud-Syndrom

In der Kindheit ist Alfagan P auch kontraindiziert, insbesondere für Kinder bis zu zwei Jahren oder Kinder mit einem Gewicht von bis zu 20 kg.

Kindern von 2 bis 7 Jahren kann das Medikament verschrieben werden, es darf jedoch nur mit Genehmigung eines Arztes verwendet werden. Bei Nebenwirkungen oder anderen Symptomen ist ein dringender Krankenhausaufenthalt erforderlich.

Während der Schwangerschaft

Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft ist erlaubt, obwohl der Hauptwirkstoff von Tropfen (Brimonidin) in geringer Menge in die Plazenta eindringen kann. Negative Auswirkungen auf den Fötus während der Forschung sind nicht installiert.

Daher ist es möglich, Alfagan P während der Schwangerschaft einzunehmen, wenn der erwartete Nutzen aus seiner Verabreichung höher ist als das mögliche Risiko für den Fötus.

Die Einnahme des Medikaments während der Stillzeit ist streng kontraindiziert.

Aufbewahrungsbedingungen

Augentropfen aufbewahren Alfagan P wird an einer für Kinder unzugänglichen Stelle bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C empfohlen. Unter den gegebenen Bedingungen kann das Medikament ab Herstellungsdatum bis zu zwei Jahre gelagert werden.

Nach dem Öffnen der Flasche kann sie nur 28 Tage verwendet werden.

Die Kosten des Arzneimittels hängen von der Preispolitik der Apotheke, den Lieferbedingungen sowie dem Hersteller ab.

Durchschnittspreis in Russland

Im Durchschnitt muss eine Flasche Alfagan P in Russland von 600 r bis 700 r zahlen.

Durchschnittskosten in der Ukraine

Die durchschnittlichen Kosten der Droge in der Ukraine variieren von 190 UAH bis 250 UAH.

Analoge

Die Verwendung von Alfagan P-Analoga ist nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt gestattet. Die wichtigsten Medikamente, die ersetzt werden können, sind:

Die Verwendung von Analoga ist in der Regel auf die Unverträglichkeit der Komponenten von Alfagan P oder deren Preis zurückzuführen.

Bewertungen

Laut Bewertungen von Patienten, die Alfagan P zur Behandlung von erhöhtem Augeninnendruck eingesetzt haben, wirkt sich das Medikament positiv auf den menschlichen Zustand aus. Während einer kurzen Zeit normalisiert sich der Druck und die Person spürt, dass der Zustand der Augen erleichtert wird.

Patienten sagen positiv, dass das Medikament den Augen hilft, Objekte scharf zu schärfen und klarer zu sehen. Im Laufe der Zeit haben viele Menschen, die Alfagan R angewendet haben, ihr Sehvermögen und ihre Ermüdung wiederhergestellt.

Was die Nebenwirkungen der Einnahme des Medikaments anbelangt, so äußerten sie sich hauptsächlich bei Menschen, die an einer Unverträglichkeit der Bestandteile leiden.

Die Meinungen von Ärzten bezüglich der Verwendung dieses Medikaments sind ebenfalls überwiegend positiv. Wenn Sie Erfahrung mit diesem Medikament haben, hinterlassen Sie eine Rezension, um anderen Website-Besuchern zu helfen.

Fazit

  1. Alfagan P bezieht sich auf Medikamente zur Normalisierung des Augeninnendrucks.
  2. Das Medikament wird für das Glaukom und als Bestandteil der Therapie zur Behandlung der ophthalmischen Hypertonie verschrieben.
  3. Alfagan P ist nur in Form von Tropfen erhältlich, die in die Augen oder den Bindehautsack injiziert werden müssen.
  4. Das Medikament ist nicht zur Einnahme vorgesehen.
  5. Der Hauptbestandteil des Arzneimittels ist Brimonidin.
  6. Tropfen sind kontraindiziert bei hoher Empfindlichkeit einer Person gegenüber ihren Bestandteilen sowie während der Therapie mit MAO-Inhibitoren.
  7. Das Medikament kann während der Schwangerschaft verwendet werden, jedoch nicht während der Stillzeit.
  8. Bei Kindern bis zu zwei Jahren ist das Medikament kontraindiziert und bei Kindern zwischen zwei und sieben Jahren kann es angewendet werden, jedoch mit äußerster Vorsicht.
  9. Bei gleichzeitiger Anwendung von Alfagan P mit Medikamenten, die das zentrale Nervensystem unterdrücken, kann es zu einer Erhöhung der Wirkung kommen, und wenn es mit trizyklischen Antidepressiva eingenommen wird, nehmen Sie ab.
  10. Das Medikament hat eine Vielzahl von häufig auftretenden Nebenwirkungen.
  11. Bewahren Sie die Tropfen an einem für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C auf, nicht mehr als zwei Jahre nach dem Herstellungsdatum. Nach dem Öffnen der Packung können die Tropfen innerhalb von 28 Tagen verwendet werden.
  12. Alfagan P wird aus rezeptpflichtigen Apotheken aus der Apotheke entlassen.

Gymnastik

Zur Vorbeugung von Augenkrankheiten empfehlen wir folgende Augenübungen:

Hat der Artikel geholfen? Vielleicht hilft sie auch deinen Freunden! Bitte klicken Sie auf eine der Schaltflächen:

Gebrauchsanweisung Augentropfen Alfagan

Unter den wirksamen Medikamenten zur Verringerung des Augeninnendrucks sind Augentropfen Alfagan und ihre Analoga beliebt. Sie werden bei der komplexen Behandlung des Offenwinkelglaukoms sowie als Einzelmittel verschrieben.

Diese Augentropfen können jedoch in der Apotheke sowie andere Medikamente zur Verringerung des Augeninnendrucks nur auf Rezept gekauft werden. Darüber hinaus ist das Medikament teuer, der Preis liegt bei 559 p. pro 5 ml Durchstechflasche.

Eigenschaften dieser Augentropfen, Indikationen und Kontraindikationen für ihre Verwendung werden in diesem Artikel beschrieben.

Die Zusammensetzung des Auges lässt Alfagan und die Methode ihrer Wirkung fallen

Tropfen Alfagan (wie auch Analoga) haben eine komplexe Zusammensetzung von 14 Komponenten, darunter Komponenten: Bor- und Salzsäure, Kaliumchlorid, Natrium, Carmellosenatrium, gereinigtes Wasser und andere Komponenten. Der Hauptwirkstoff der Tropfen ist Brimonidintartrat. Sie beträgt 1,5 mg pro 1 ml.

Brimonidin wird als alpha2-Adrenomimetika bezeichnet. Es beeinflusst die Bildung von intraokularer Flüssigkeit (durch Einwirken auf alpha2-Adrenorezeptoren), reduziert dessen Menge und verbessert den Abfluss durch die uveoskleralen Bahnen. Dies führt innerhalb von 2 Stunden nach dem Instillationsvorgang zu einer maximalen Verringerung des Augeninnendrucks.

Wenden Sie dieses Medikament nur topisch an (begraben im Bindehautsack). Brimonidin dringt in das Blutplasma ein und kommt in der Muttermilch vor, durchläuft die Plazenta und wird in geringen Mengen im Blut des Fötus beobachtet.

Wann sollte Alfagan angewendet werden und wann ist es besser, es abzulehnen?

Diese Augentropfen haben einen engen Anwendungsbereich und viele Kontraindikationen. Sie sind durch eine erhebliche Anzahl unerwünschter Ereignisse gekennzeichnet. Alfagan wird jedoch als relativ sicheres und wirksames Arzneimittel zur Verringerung des Augeninnendrucks eingestuft.

Die Verwendung von Augentropfen Alfagan

Alfagans Ärzte verschreiben:

  • mit Offenwinkelglaukom zur Verringerung des Augeninnendrucks;
  • In anderen Fällen steigt der Augeninnendruck an.

Wie bereits erwähnt, wird das Medikament sowohl unabhängig als auch in der komplexen Therapie verschrieben. Bei der gleichzeitigen Verwendung einiger Augentropfen empfiehlt die Gebrauchsanweisung, das Intervall zwischen der Instillation von mindestens 5 Minuten einzuhalten.

Kontraindikationen Alfagan Augentropfen

Zu den Faktoren, die die Ernennung von Alfagan behindern, gehören zu den Gebrauchsanweisungen:

  • allergische Reaktionen auf Brimonidin oder andere Bestandteile der Augentropfen;
  • Stillzeit;
  • Behandlung mit MAO-Inhibitoren;
  • Patientenalter bis zu 2 Jahren oder Körpergewicht unter 20 kg;
  • Stillen.

Fälle der Vorsicht von Alfagan fällt


In einigen Fällen sollten diese Augentropfen mit Vorsicht angewendet werden. Also in Gegenwart der folgenden Krankheiten:

  • ständig den Blutdruck gesenkt;
  • schwere kardiovaskuläre Erkrankung mit schwerer Herzinsuffizienz;
  • Nierenversagen;
  • Leberversagen;
  • und auch, wenn das Alter des Patienten zwischen 2 und 7 Jahren liegt.

Alfagan mit Vorsicht anwenden. Wenn sich der Zustand des Patienten verschlechtert, sollten Augentropfen sofort abgebrochen werden.

Schwangere Frauen werden nur verschrieben, wenn der erwartete positive Effekt die möglichen negativen Auswirkungen übersteigt.

Falls erforderlich, sollte die Behandlung mit Alfagan während der Stillzeit unterbrochen werden.

Alfagans Wechselwirkung mit anderen Drogen

Laborstudien zur Wechselwirkung zwischen diesem Medikament und anderen Medikamenten wurden nicht durchgeführt.

Bei der Verwendung von Alfagan sollte jedoch beachtet werden, dass das Medikament das Zentralnervensystem hemmt. Die Verwendung von Sedativa, Barbituraten, Herzglykosiden, Allgemeinanästhetika und auch Alkohol kann dadurch verstärkt werden.

Möglicherweise verringert sich die Wirksamkeit von Alfagan bei der Behandlung von trizyklischen Antidepressiva.

Welche Nebenwirkungen können bei Alfagan auftreten?

In etwa 1 von 10–15 Fällen können die folgenden ophthalmischen Symptome auftreten:

  • Allergische Reaktionen der Augen: Rötung, Tränenfluss, Juckreiz, Brennen im Auge, Konjunktivitis und Keratokonjunktivitis, Entzündung der Augenlidkante.
  • Spot (oberflächliche) Keratopathie und Gesichtsfeldverlust.
  • Funktionsverletzung des Glaskörpers, Blutung im Glaskörper, schwebende Trübungen.
  • Gerste, Hornhautabnutzung.

Darüber hinaus können die folgenden Störungen von anderen Organen und Körpersystemen auftreten.

  • Schwindel und Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Depressionen.
  • Erhöhen oder senken Sie den Blutdruck.
  • Bradykardie, Tachykardie.
  • Atemnot, Husten, Bronchitis.
  • Apnoe
  • Hautausschlag.
  • Trockener Mund und seltene Geschmacksstörung.
  • Übelkeit

Alfagan Drops zur Verwendung von Augentropfen

Da das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Optiker verwendet werden sollte, ist die Dosierung sein Bereich. Es werden jedoch häufig 1-2 Tropfen in den Bindehautsack jedes Auges (für das untere Augenlid) bis zu dreimal pro Tag verordnet.

Es ist sehr wichtig, Alfagan nicht zur Behandlung von Kindern zu verwenden, ohne einen Arzt zu konsultieren. Unerwünschte Gesundheitsstörungen sind häufiger und ausgeprägter.

Einige zusätzliche Anweisungen zur Verwendung von Alfagan

  • Das Medikament kann zu einer Verringerung der Sehschärfe, Benommenheit und abgelenkter Aufmerksamkeit führen. Daher sollten Sie mit Vorsicht ein Auto oder andere komplexe Mechanismen fahren. Die Gebrauchsanweisung empfiehlt, sie ganz zu unterlassen.
  • Wenn der Patient Kontaktlinsen trägt, sollten diese vor dem Eingriff frühestens 20 Minuten nach dem Abschluss entfernt und getragen werden.
  • Achten Sie darauf, die Wechselwirkung des Medikaments mit Antidepressiva und Alkohol zu berücksichtigen.
  • Lagern Sie das Medikament bei Raumtemperatur, aber nicht über +25, nach dem Öffnen der Flasche nicht mehr als 29 Tage.
  • Alfagan wird in drei Packungsarten hergestellt: 5, 10 und 15 ml in Kunststoffflaschen mit Pipette. Die Haltbarkeit in nicht gedruckter Form beträgt 2 Jahre.

Analoga Augentropfen Alfagan


Alfagan und Alfagan P werden von der Firma Allergan Sales USA hergestellt. Zu seinen Synonymen gehören:

Ihr Hauptwirkstoff ist Brimonidin.

Gegenstücke mit einer ähnlichen Wirkungsweise sollten umfassen: Clophelin-Augentropfen.

Alfagan P, Augentropfen 0,15%, 5 ml *

559 Rub. Gibt es auf Lager

Hersteller: ALLERGAN Preiskategorie: Verfügbar

Anweisung

allgemeine Informationen

Zusammensetzung und Freigabeform

Augagentropfen Alfagan P 0,15% in Vials-Dropper mit einem Fassungsvermögen von 5, 10 und 15 ml, verpackt in Kartons.

Der Hauptwirkstoff: Brimonidintartrat - 1,5 mg / ml

Pharmakologische Wirkung

Brimonidin ist ein selektiver α2-adrenerger Agonist, der α2-adrenerge Rezeptoren stimulieren kann. Seine Verwendung in Form von Tröpfchen 1,5 mg / ml ermöglicht die maximale Wirkung der Verringerung des Augeninnendrucks nach 2 Stunden. Die blutdrucksenkende Wirkung der Substanz wird durch die Verringerung der Bildung von intraokularer Flüssigkeit und die Verbesserung ihres Abflusses durch den uveoskleralen Trakt erreicht.

Hinweise

• Erhöhter Augendruck (Monotherapie oder in Kombination mit anderen Medikamenten, die den Augeninnendruck reduzieren).

Gegenanzeigen

• Individuelle Unverträglichkeit gegen Brimonidintartrat oder andere Bestandteile von Alfagan P.

• Gleichzeitige Anwendung von MAO-Hemmern.

• Schwangerschaft, Stillen.

Kinder unter 2 Jahren oder Personen mit einem Gewicht von bis zu 20 kg, da keine Daten aus klinischen Studien vorliegen.

Alfagan P, Augentropfen 0,15%, 5 ml * wird bei Krankheiten verwendet:

Art der Anwendung

Nebenwirkungen

Sehorgane: allergische Konjunktivitis, Juckreiz der Schleimhaut, Haut der Augenlider; Bindehauthyperämie, Bindehautfollikel Auge, Reizung und Trockenheit der Schleimhaut, Schmerzen, Schwellungen der Augenlider, Empfindung im Fremdkörper, Augenlidhyperämie, Keratitis, Lichtempfindlichkeit, Tränenbildung, oberflächliche Fleckkeratopathie Adan Sichtfeld, die Niederlage der Glaskörper, Glaskörpertrübungen, Blutungen; verminderte Sehschärfe; selten - Erosion der Hornhaut, Gerste.

Organe des Zentralnervensystems: Kopfschmerzen, Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit, Schwindel.

Organe des Herz-Kreislaufsystems: erhöhter Blutdruck; selten - eine Abnahme des Blutdrucks.

Atemwege: Bronchitis, Husten, Atemnot; selten - trockene Nasenschleimhaut, Apnoe.

Der Gastrointestinaltrakt ist gastrointestinal: gastrointestinale Störungen, Manifestationen von Dyspepsie, trockene Mundschleimhaut.

Haut und Unterhautfett: Hautausschläge.

Labortests: Hypercholesterinämie.

Andere: allergische Reaktionen, Müdigkeit, Asthenie; selten - eine geschmacksänderung.

Nebenwirkungen des Medikaments bei Kindern festgestellt: Apnoe, Senkung des Blutdrucks, Bradykardie, Hypotonie, Hypothermie.

Organe des Sehens: Iritis, Keratokonjunktivitis, Miosis.

Organe des Zentralnervensystems: Depression.

Herz-Kreislauf-Organe: Bradykardie, Tachykardie.

Organe des Verdauungstraktes: Übelkeit.

Haut und Unterhautfett: lokale Hautreaktionen.

Überdosis

Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Beim Tragen von weichen Kontaktlinsen muss das Medikament vor dem Eintropfen entfernt werden. Kontaktlinsen können Sie erst nach 15 Minuten tragen.

Trotz fehlender Laborstudien zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln muss berücksichtigt werden, dass die Wirkung von Arzneimitteln, die das zentrale Nervensystem unterdrücken (Alkohol, Sedativa, Barbiturate, Opiumderivate, allgemeine Anästhetika), möglich ist.

Besondere Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen

Alfagan wird bei Patienten mit Vorsicht angewendet: orthostatische Hypotonie; schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit Herzinsuffizienz; zerebrovaskuläre Erkrankungen, die zu zerebraler Insuffizienz führen; Nierenversagen. Wenn sich die Patienten verschlechtern, wird das Medikament sofort abgebrochen.

Es wird auf Rezept veröffentlicht.

Alfagan P wird bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C gelagert.

"Alfagan" (Augentropfen): Gebrauchsanweisungen, Analoga, Bewertungen

Augenkrankheiten verschlechtern die Lebensqualität der Menschen erheblich. Sehkraft ist eine wichtige Ergänzung zum Anfassen und Riechen. Wenn Sie Unwohlsein in Ihren Augen verspüren oder ärztliche Behandlung benötigen, sollten Sie nicht zur Selbstbehandlung greifen und den Anweisungen von Freunden zuhören. Nur ein Augenarzt kann fachkundige Hilfe leisten und ein wirklich geeignetes Mittel verschreiben. Möglicherweise müssen Sie eine kleine Umfrage durchführen.

"Alfagan" - Augentropfen

Gebrauchsanweisung ist die Positionierung dieses Arzneimittels als Mittel gegen das Glaukom. Der Hersteller verspricht, dass das Arzneimittel wirksam und sicher ist und es als hochselektiv bezeichnet. Das Medikament wird in transparenten Kunststoffflaschen auf 5, 10, 15 Milliliter ausgegeben. Die Flüssigkeit hat eine klare oder gelbliche Färbung. Jede Flasche befindet sich in einem Karton mit Anweisungen. Das Medikament enthält einen Wirkstoff namens Brimonidin Tartrat. "Alfagan" - Augentropfen, die ohne Rezept verkauft werden. Das Medikament ist nicht knapp, so dass Sie es in jeder Apotheke kaufen können. Die Kosten für eine Flasche variieren zwischen 400 und 600 Rubel. Je größer das Volumen der Durchstechflasche ist, desto teurer ist das Arzneimittel.

Indikationen zur Verwendung

Wann wird empfohlen, das Medikament "Alfagan" (Augentropfen) zu verwenden? Die Gebrauchsanweisung besagt, dass das Medikament einen Antiglaukom-Effekt hat, daher wird es für die folgenden Symptome verschrieben:

  • Ansammlung und Retention von Intraokularflüssigkeit;
  • erhöhter Augeninnendruck;
  • Atrophie des Sehnervs;
  • Erniedrigung der Ernährung der Netzhaut des Sehnervs.

Die Krankheit entwickelt sich im Durchschnitt zwischen 3 und 7 Jahren. Gleichzeitig informiert das Offenwinkelglaukom im Anfangsstadium nicht über sich. Daher ist es wichtig, regelmäßig einen Augenarzt für Vorsorgeuntersuchungen zu kontaktieren, bei denen eine Tendenz zu einer ähnlichen Erkrankung festgestellt werden kann. Je früher Sie mit der Korrektur beginnen, desto günstiger ist die Prognose.

"Alfagan" (Augentropfen): Gebrauchsanweisung

Da das Medikament ein Mittel zur lokalen Anwendung ist, wird es in den Bindehautsack injiziert. Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor sie infiziert werden. Die Dosierung des Arzneimittels wird durch einen Tropfen in jedes Auge bestimmt. Nutzungshäufigkeit - dreimal täglich. Es ist wünschenswert, dasselbe Intervall zwischen der Verwendung des Arzneimittels einzuhalten, d. H. Die Tropfen alle 8 Stunden zu verwenden. Der Hersteller verbietet nicht die gleichzeitige Anwendung zusätzlicher Augenmedikamente. Die Anweisung empfiehlt in solchen Fällen eine Pause von mindestens 5 Minuten. Die Therapiedauer richtet sich nach dem Zustand des Patienten und wird vom Arzt individuell festgelegt (von einer Woche bis zu mehreren Monaten).

Gegenanzeigen

Wie bei jedem Medikament hat es seine Kontraindikationen und das Medikament "Alfagan". Die Anwendung von Augentropfen empfiehlt die Anwendung bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff nicht. Wenn Sie zuvor keine Hauptkomponente hatten und eine allergische Reaktion hatten, ist dies ein Grund, Augentropfen durch alternative Mittel zu ersetzen. Wie - lerne weiter.

Es ist kontraindiziert, das beanspruchte Medikament bei gleichzeitiger Anwendung von MAO-Inhibitoren anzuwenden. Kinder unter 2 Jahren haben keine Augentropfen. Wenn ein Kind älter als 2 Jahre ist und ein Körpergewicht von weniger als 20 Kilogramm hat, sollte es auch nicht mit einem ähnlichen Mittel behandelt werden. Es ist verboten, eine Therapie während der Stillzeit und der Schwangerschaft durchzuführen. Konsultieren Sie einen Arzt und lassen Sie sich in folgenden Fällen individuelle Empfehlungen zukommen:

  • bei orthostatischer Hypotonie oder Herzinsuffizienz;
  • bei Erkrankungen, die zu einer unzureichenden Durchblutung des Gehirns führen können;
  • mit Leber- und Nierenversagen;
  • während der Depression;
  • wenn ein Kind unter 7 Jahren behandelt werden muss.

Nebenwirkungen, die durch die Verwendung des Arzneimittels verursacht werden

Trotz der positiven therapeutischen Wirkung, die das Medikament Alfagan (Augentropfen) hat, warnt die Anweisung den Verbraucher: Das Medikament kann unerwünschte Reaktionen verursachen. Wenn sie in Ihnen gefunden werden oder Sie vermuten, dass sie sich entwickelt haben, müssen Sie dringend medizinische Hilfe suchen und die Einnahme der Medikamente abbrechen.

  • Allergische Reaktion (entwickelt sich am häufigsten). Es äußert sich in der Rötung der Augen, der Ausdehnung des Gefäßnetzes, Juckreiz, Zerreißen. Weniger häufig treten Blutungen, Schwellungen der Augen und Augenlider und das Gefühl der Anwesenheit eines Fremdkörpers auf.
  • Manchmal verursacht das Medikament Störungen des Nerven- und Gefäßsystems. Unter ihnen werden am häufigsten beobachtet: Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Erregung, Blutdruckänderung.
  • Das Atmungssystem kann durch Husten, Bronchialentzündung, Dyspnoe und Erstickungsgefühl "reagieren".
  • Das Medikament ist selten, kann aber immer noch einen grippeartigen Zustand, Dyspepsie und Veränderungen im Blutbild des Labors hervorrufen.

Klinische Daten zu den Auswirkungen einer Überdosierung sind nicht verfügbar. Wenn das Medikament eingenommen wird, kann die Körpertemperatur sinken, der Druck sinkt, Schüttelfrost, Schwäche und Schwindel können auftreten.

Die Wirksamkeit des Medikaments

Was sagen die Leute über ein solches Werkzeug wie Alfagans Augentropfen? Kundenrezensionen sind meistens gut. Die vorherrschenden Meinungen sind auf die Arbeit der Droge zurückzuführen. Wie funktioniert das?

Die Droge "Alfagan" bezieht sich auf die Vertreter der Alpha-Adrenomimetika. Unmittelbar nach der Instillation gelangt die Flüssigkeit in das Augengewebe. Das Medikament wirkt selektiv (selektiv), und seine Arbeit bringt nur Vorteile. Das Medikament wirkt sich nicht nachteilig auf gesundes Gewebe aus. Tropfen entfernen Flüssigkeit, die sich nicht selbst zerstören kann. Dies verringert wiederum den Augeninnendruck. Die Wirksamkeit des Arzneimittels bleibt 4-8 Stunden erhalten.

Verbraucherberichte

Sie wissen bereits, wie Sie die Verwendung des Medikaments Alfagan (Augentropfen) empfehlen können. Bewertungen sind auch nützlich, um vor dem Gebrauch zu studieren.

Die meisten Konsumenten, denen das Medikament nach ärztlicher Konsultation verschrieben wurde, sprechen positiv darüber. Die Wirkung von Tropfen hält sich nach zufriedenen Patienten nicht auf sich. Bereits in den ersten Minuten nach der Injektion beginnt das Medikament zu wirken. Dadurch wird die Vision klarer und genauer. Der trübe Film, der visuell vor Augen ist, verschwindet. Die Lebensqualität wird durch die Tropfen erheblich verbessert.

Da das Medikament seine eigenen Kontraindikationen und Nebenwirkungen hat, ist es nicht für jeden geeignet. Wenn Sie es strikt gemäß den Anweisungen anwenden und ärztlichen Empfehlungen folgen, ist das Medikament nützlich. Es wird vermutet, dass das Medikament bei kosmetischen Mängeln hilft, beispielsweise um ein Jahrhundert zu fallen. Diese Informationen werden jedoch nicht bestätigt. Daher sollten Sie nicht mit Ihrer eigenen Gesundheit experimentieren.

Und noch eine Nuance. Es wird empfohlen, die geöffnete Flasche des betreffenden Mittels ("Alfagan") nicht länger als einen Monat aufzubewahren. Bewertungen sagen, dass diese Lücke sehr klein ist. Diese Tatsache trägt dazu bei, dass die Medizin als unwirtschaftlich bezeichnet wird. Um keine hohen Kosten zu verursachen, stellt der Hersteller das Medikament in Flaschen mit unterschiedlichem Volumen her. "Es ist bequem!", Sagen die Verbraucher.

Zusätzliche Informationen zum Medikament

  1. Da das Medikament eine beruhigende Wirkung hat, ist es besser, es nicht für Autofahrer und verantwortliche Personen zu verwenden. Wenn die Tropfen von einem Arzt verschrieben werden, wird dieser Zustand notwendigerweise ausgehandelt.
  2. Während der Behandlung dürfen Sie keinen Alkohol trinken, da das Medikament das zentrale Nervensystem beeinflusst, was zu vermehrten Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Lethargie und Verwirrung führen kann.
  3. Es wird nicht empfohlen, Medikamente zu verwenden, die das Zentralnervensystem (Barbiturate, Hypnotika, Anästhetika und Opiumderivate) gleichzeitig mit Tropfen hemmen können.
  4. Antihypertensive Medikamente und Arzneimittel, die die Entfernung von Flüssigkeiten aus dem Körper fördern, sollten mit Alfagan-Tropfen sehr vorsichtig angewendet werden.
  5. Wenn Sie Linsen tragen, müssen Sie diese entfernen, bevor das Medikament injiziert wird. Das Tragen ist erst nach 30-60 Minuten nach der Anwendung des Medikaments zulässig.
  6. Wenn innerhalb von 1-2 Tagen nach regelmäßiger Anwendung des Arzneimittels keine positive Wirkung auftritt, müssen Sie einen Augenarzt kontaktieren, um dieses Problem zu lösen.

Was soll das Medikament ersetzen?

Wann und was empfiehlt den Wechsel des Medikaments "Alfagan" (Augentropfen)? Analoge mit dem gleichen Effekt sollten ausgewählt werden, wenn:

  • Sie haben Kontraindikationen für die Verwendung der beanspruchten Medikamente.
  • Nebenwirkungen treten auf;
  • das Medikament ist zwei Tage lang nicht gültig;
  • Sie können kein Werkzeug kaufen, weil es in der Apotheke fehlt.

Beliebte Substitute für das beanspruchte Medikament können als "Arutymol", "Azopt", "Okumed", "Trusopt", "Travatan" und viele andere bezeichnet werden. Es ist wichtig, dass das Medikament "Alfagan" (Augentropfen) ähnliche Mittel nicht unabhängig voneinander ersetzt wird. Wenn Sie das empfohlene Arzneimittel nicht anwenden können, wenden Sie sich erneut an Ihren Arzt.

Medizinische Empfehlungen

Augenärzte sind sich bewusst, dass viele Patienten versuchen, das Problem alleine zu überwinden, indem sie Alfagan Augentropfen für ein Glaukom erwerben. Wenn Sie zu der Kategorie von Personen gehören, die keine freie Zeit für einen Arztbesuch finden, folgen Sie mindestens den Standardempfehlungen eines Augenarztes:

  • Verwenden Sie das Medikament nicht mehr als dreimal am Tag und erhöhen Sie die Dosierung nicht (auch ohne positive Dynamik).
  • Verwenden Sie das Medikament nicht länger als 7 Tage hintereinander.
  • Wenn Sie sich unmittelbar nach der Anwendung schlechter fühlen, brechen Sie das Medikament ab und nehmen Sie medizinische Hilfe in Anspruch.
  • Berühren Sie den Tropfenzähler während der Einführung des Arzneimittels nicht an der Augenschleimhaut.
  • sich weigern zu fahren und verantwortungsbewusstes Arbeiten während der gesamten Nutzungsdauer von Tropfen durchzuführen.

Zusammenfassen

Laut Verbraucherbewertungen und medizinischer Meinung kann das Medikament "Alfagan" die Sehkraft von Pathologien wie Offenwinkelglaukom deutlich verbessern. Gleichzeitig ist zu beachten, dass nur ein Arzt eine Krankheit zuverlässig diagnostizieren kann. Der Patient selbst kann nur über ihn raten und misstrauisch sein. Wenn Sie plötzlich schlechter werden und die Silhouetten verschwommen wirken, verschwenden Sie keine Zeit umsonst - wenden Sie sich an einen Augenarzt.

ALFAGAN P

Augentropfen transparent, gelbgrün.

5 ml - Polyethylen-Flaschentropfen (1) - Kartonpackungen.
10 ml - Polyäthylenflaschentropfen (1) - Kartonpackungen.
15 ml - Tropfflasche aus Kunststoff (1) - Kartonpackungen.

Brimonidin - selektives alpha2-adrenerger Agonist2-Adrenorezeptoren. Bei Anwendung in der Darreichungsform wird die augenoptische Augenminderung von 0,15% des Augeninnendrucks (IOP) nach 2 Stunden erreicht.Die hypotonische Wirkung von Brimonidin wird durch Verringerung der Bildung und Erhöhung des Ausflusses von Augeninnendurchfluss entlang des uveoskleralen Wegs erzielt.

Bei der Installation von Augentropfen Cmax im Blutplasma wird in 0,5-2,5 Stunden erreicht, T1/2 beträgt etwa 2 Stunden Die systemische Aufnahme von Brimonidin ist langsam.

Metabolisierte Droge hauptsächlich in der Leber. Brimonidin und seine Metaboliten werden von den Nieren ausgeschieden.

- Augenhypertonie (bei Monotherapie oder in Kombination mit anderen Medikamenten, die den Augeninnendruck reduzieren).

- Überempfindlichkeit gegen Brimonidin und andere Bestandteile des Arzneimittels;

- gleichzeitige Therapie mit MAO-Hemmern;

- Alter der Kinder bis 2 Jahre, geringes Körpergewicht (bis 20 kg);

- Stillzeit.

Vorsicht: orthostatische Hypotonie, Herzversagen, zerebrovaskuläre Erkrankungen, die zu zerebraler Durchblutungsinsuffizienz führen, Nierenversagen (CC unter 40 ml / min), Leberversagen, Depression, Raynaud-Syndrom, Thromboangiitis obliterans, Kindheit von 2 bis 7 Jahren.

Vor Ort In den Bindehautsack des betroffenen Auges wird dreimal täglich 1 Tropfen mit einem Abstand von etwa 8 Stunden verabreicht.

Alfagan P kann zusammen mit anderen ophthalmologischen Arzneimitteln zur Senkung des Augeninnendrucks verwendet werden. Wenn Sie mehr als zwei Medikamente einnehmen, müssen Sie zwischen den Installationen eine Pause von 5 Minuten einlegen.

Augentropfen Alfagan - um den Augendruck bei Glaukom zu reduzieren - Gebrauchsanweisung

Das Glaukom ist eine häufige Pathologie in der augenärztlichen Praxis, die sich als Folge eines gestörten Abflusses von intraokularer Flüssigkeit entwickelt und sich in einem Anstieg des Augeninnendrucks äußert.

Krankheiten ohne Behandlung neigen zum Fortschreiten und können zu einem vollständigen Sehverlust führen, weshalb sie permanent medizinisch kontrolliert werden.

Eines der Medikamente zur Beseitigung der Symptome der Krankheit ist Alfagan.

allgemeine Informationen

Das Medikament ist in Form von Augentropfen in einer Plastikflasche mit Tropfenspitze erhältlich.

Die Lösung zeichnet sich durch Transparenz aus, weist keine Sedimente und Verunreinigungen auf und hat eine gelbgrüne Farbe.

Pharmakologische Wirkung

Der Wirkstoff fällt aus Brimonidintartrat, das zur Gruppe der selektiven alpha-2-Adrenomimetika gehört.

Die therapeutische Wirkung wird durch die Wechselwirkung des Wirkstoffs mit spezifischen Rezeptoren erreicht.

Infolgedessen wird das Volumen der Intraokularflüssigkeit aufgrund der Hemmung ihrer Bildung reduziert und sein Abfluss entlang des Uveoskleraltrakts verbessert.

Die maximale blutdrucksenkende Wirkung entwickelt sich 2 Stunden nach dem Eintropfen der Arzneistofflösung.

Gebrauchsanweisung

  • Gemäß den Gebrauchsanweisungen wird die Lösung zur Verringerung des Augeninnendrucks 2-3 mal täglich 1-2 Tropfen in den Bindehautsack des wunden Auges geträufelt.
  • Intervalle zwischen Instillationen - mindestens 8 Stunden.
  • Wenn mehrere Medikamente vor Ort eingesetzt werden müssen, sollte das Zeitintervall zwischen 5 und 10 Minuten betragen.

Wann werden die Tropfen verschrieben?

  • primäres Offenwinkelglaukom;
  • Apfelwein für Augenbluthochdruck.

Die Entwicklung von Arzneimittelwechselwirkungen

Durch die gleichzeitige Anwendung von Alfagan mit Medikamenten aus den Gruppen Barbiturate, Anästhetika, Sedatiki kann deren therapeutische Wirkung gesteigert werden.

Bei der Behandlung mit trizyklischen Antidepressiva nimmt die Wirksamkeit dieser Augentropfen ab.

Gebrauch von Alfagan in der Schwangerschaft

Daher werden Alfagan-Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet.

Nebenwirkungen und Nebenwirkungen

In den meisten Fällen wird die Lösung gut übertragen, aber wenn die individuelle Empfindlichkeit erhöht oder die Dosis überschritten wird, können folgende Nebenwirkungen auftreten:

  • Allergische Manifestationen: konjunktivale Hyperämie des Auges, Brennen, Schwellung der oberen und unteren Augenlider, Tränenfluss;
  • Konjunktivitis des Arzneimittels, Blepharitis, Keratokonjunktivitis;
  • verschwommenes Sehen;
  • punktuelle Keratopathie;
  • die Entwicklung des Syndroms des trockenen Auges;
  • Verlust einzelner Sichtfelder;
  • verminderte Sehschärfe;
  • Trübung des Glaskörpers.

Systemische Reaktionen können die folgenden Symptome enthalten:

  • Schwindel, Kopfschmerzen, Schlafstörungen;
  • Senkung des Blutdrucks;
  • trockener Mund;
  • Rhinitis, Sinusitis;
  • Asthenie;
  • Übelkeit;
  • Depression

Gegenanzeigen

  • individuelle Unverträglichkeit oder Überempfindlichkeit gegen die Verbindungen, aus denen die Tröpfchen bestehen;
  • gleichzeitiger Gebrauch von Medikamenten aus der Gruppe der MAO-Inhibitoren;
  • die Zeit der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Körpergewicht bis zu 20 kg;
  • Das Alter der Kinder bis zu 2 Jahren.

Mit Vorsicht ist eine Alfagan-Behandlung unter folgenden Bedingungen zulässig:

  • Kinder bis 7 Jahre;
  • arterieller Hypotonie-Syndrom;
  • Herzversagen;
  • zerebrales Kreislaufversagen;
  • Störung der Leber und der Nieren;
  • Raynaud-Syndrom

Zusammensetzung und Merkmale der Freisetzung aus Apotheken

Diese Tropfen sind in Plastikflaschen von 5, 10 und 15 Millilitern erhältlich, die mit einer speziellen Tropfspitze ausgestattet sind.

Tropfen aus Apotheken auf rezeptpflichtige Weise abgegeben.

Aufbewahrungsbedingungen

Das Medikament sollte außerhalb der Reichweite von Kindern bei Raumtemperatur (nicht über 25 ° C) gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Die Haltbarkeit der Tropfen beträgt 2 Jahre ab dem auf der Verpackung angegebenen Herstellungsdatum.

Ab dem Moment des Öffnens der Tropfflasche ist die Lösung 28 Tage lang verwendbar.

Analoge

  • Brimonal
    Augentropfen basierend auf 0,2% Brimonidin, zur Verringerung des Augeninnendrucks bei Glaukom und anderen pathologischen Zuständen.
    Sie gehören zur Gruppe der Alpha-Blocker und werden häufig verwendet, um Patienten zu behandeln, die bei der Ernennung von Betablockern als Monotherapie kontraindiziert sind.
    Nicht anwendbar während der Schwangerschaft und in der Kindheit.
  • Luxfen
    Importiertes Präparat mit 0,2% Brimonidin.
    Wird zur Behandlung des Glaukoms verwendet und behält seine therapeutische Wirkung für 12 Stunden nach der Instillation.
    Es kann während der Schwangerschaft und bei Kindern über 2 Jahren mit Vorsicht angewendet werden.
  • Betoptik
    Es ist ein antiglaukomatöser Wirkstoff aus der Gruppe der Betaxolol enthaltenden Betablocker.
    Es reduziert die Produktion von Augenflüssigkeit und verbessert den Abfluss, wodurch die therapeutische Wirkung der Tropfen erreicht wird.
    Nicht bei Kindern und Personen mit dekompensierter Herzpathologie (Blockade, Rhythmusstörungen, Bradykardie, Herzversagen) angewendet.
  • Kombiniert
    Kombinierte Augenlösung auf der Basis von Brimonidin und Timolol.
    Es hat eine ausgeprägte blutdrucksenkende Wirkung und eine lang anhaltende therapeutische Wirkung nach der Instillation.
    Nicht während der Stillzeit verschrieben und Menschen, die an Asthma bronchiale und Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden.
  • Alfabrim.
    Enthält 0,15% Brimonidin, reduziert den Druck in den Strukturen des Auges, indem die Menge an Augenflüssigkeit verringert und der Abfluss verbessert wird.
    Es ist ein billigeres Äquivalent von Alfagan.

Der Durchschnittspreis von Alfagan in Russland

Die Kosten für Apotheken in verschiedenen Regionen Russlands liegen zwischen 650 und 800 Rubel.

Besondere Anweisungen und Empfehlungen

  • Wenn Sie vor der Instillation weiche Kontaktlinsen tragen, müssen Sie diese vorher entfernen.
    Die Linsen können 15-20 Minuten nach der Instillation getragen werden.
  • In einigen Fällen kann die Anwendung von Alfagan mit vorübergehendem verschwommenem Sehen und Schläfrigkeit einhergehen.
    Daher müssen Sie in den nächsten 30 Minuten nach der Instillation keine Fahrzeuge fahren.
  • Bei einer dauerhaften Beeinträchtigung der Sehfunktion ist es erforderlich, die Tropfen abzubrechen.

Bewertungen

  • Anastasia, 31 Jahre alt.
    Der Vater hat ein Glaukom am rechten Auge, der Augenarzt verschrieb Alfagan.
    Wir werden für einen Monat behandelt, es ist gut, den Druck zu reduzieren.
    Es gab keine Nebenwirkungen. Die Droge ist teuer, aber gut.
  • Maxim, 47 Jahre alt.
    Er vergräbt diese Tropfen zweimal für 5 Monate, lindert den Druck im Auge gut, die Schmerzen sind fast verschwunden, selbst der Kopf hat weniger Wunden.
    Am Ende der Behandlung wurden die Augen jedoch gerötet.
    Mit der medizinischen Konjunktivitis diagnostiziert, musste das Medikament abgebrochen werden.

Nützliches Video

Dieses Video zeigt, wie man die Augentropfen richtig fallen lässt:

Trotz der hohen Kosten reduzieren die Tropfen den Augeninnendruck effektiv und werden bei der Behandlung des Glaukoms als Medikament der Wahl häufig in der Augenheilkunde eingesetzt.

Aufgrund der großen Anzahl von Nebenwirkungen ist jedoch vor der Ernennung die Konsultation eines Augenarztes erforderlich.