Amblyopie - was ist das? Symptome und Behandlung von Amblyopie bei Kindern

Amblyopie ist eine funktionelle (nicht organische), reversible Sehstörung, die häufiger in der Kindheit und Jugend auftritt. Amblyopie kann nicht mit Hilfe von Brillen und Kontaktlinsen korrigiert werden, tritt nicht von alleine auf und ist meistens eine sekundäre Sehbeeinträchtigung.

Was ist das? Wenn Amblyopie-Augen einer Person verschiedene Bilder sehen, sind sie unterschiedlich in den visuellen Prozess involviert: Ein Auge kann nicht vollständig sehen, das Gehirn kann das visuelle Bild in beiden Augen nicht zu einem gemeinsamen Bild reduzieren, schließlich wird die Arbeit eines Auges ganz oder teilweise unterdrückt Volumenwahrnehmung von Objekten, die Reihenfolge ihrer Position im Raum, die Größen von Objekten werden ebenfalls unzureichend bewertet.

Gerade wegen der Verlangsamung der Entwicklung der Sehzonen sollte die Behandlung bis zum Alter von 7 Jahren durchgeführt werden, während die Augenbildung stattfindet. Im Zusammenhang mit der Verschlechterung der Umwelt und als Folge angeborener Pathologien tritt die Krankheit insbesondere bei Kindern immer häufiger auf.

Was ist Amblyopie - Ursachen

Warum erscheint Amblyopie und was ist das? In der Kindheit entwickelt sich Amblyopie in der Regel. Der Hauptgrund für die Entwicklung der Amblyopie - Schielen. Sie kann sich aber auch mit starker Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit, Nystagmus (unwillkürlichen, rhythmischen Schwingungsbewegungen der Augen) sowie mit Astigmatismus entwickeln.

Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung von Amblyopie zählen das Auftreten von Strabismus bis zu 6–8 Jahren, ein hohes Maß an Ametropie und Bedingungen, die zur Entbehrung förderlich sind (in diesem Fall bedeutet Entbehrung, dass das Organ keinen visuellen Reiz erhält). Darüber hinaus umfassen Risikofaktoren:

  • Frühgeburt;
  • Mangel an Gewicht des Neugeborenen;
  • Retinopathie der Frühgeburt;
  • Zerebralparese;
  • geistige Behinderung;
  • belastete Familienanamnese in Bezug auf Anisometropie, Isoametropie, Strabismus, Amblyopie, angeborene Katarakte.

Besonders häufig entwickelt sich eine Amblyopie bei Menschen mit einer unterschiedlichen optischen Sehkraft von mehr als drei Dioptrien. Manchmal ist die Ursache der Amblyopie ein Hindernis für den Durchtritt von Lichtstrahlen. Dies kann eine Narbe, ein grauer Star, ein grauer Star, insbesondere eine angeborene Ophthalmoplegie (Augenmuskellähmung), eine Ptosis (Augenlid-Ptosis) sein.

Amblyopie kann sich auch bei Menschen entwickeln, die mit schlechter Sehkraft keine Brille oder Brille tragen, deren Augen nicht wissen, was es heißt, "gut zu sehen".

Klassifizierung

Es gibt verschiedene Arten von Amblyopie, von denen jede bestimmte Eigenschaften hat:

  1. Refraktive Amblyopie - der häufigste Typ wird auch optisch genannt. Die Optik des Auges ist gebrochen - die Lichtstrahlen des Auges sind ungleichmäßig gebrochen. Sie tritt als Folge eines vernachlässigten Astigmatismus und einer rasch fortschreitenden Weitsichtigkeit auf. Ärzte verschreiben normalerweise Brillen oder Kontaktlinsen. In der Kindheit wird die Krankheit sehr erfolgreich behandelt. Die Hauptsache ist, den Beginn der Behandlung nicht zu verzögern und nicht zu scheuen, eine Brille zu tragen.
  2. Disbinokulyarnaya amblyopia entwickelt sich in Verletzung der binokularen Vision mit Strabismus. Ein Auge kann an starkem Strabismus leiden. Wenn dies geschieht, schaltet das Gehirn dieses Auge aus und die visuelle Funktion fällt vollständig auf das andere Auge.
  3. Psychogene Amblyopie. Am häufigsten tritt dieser Typ bei Hysterie auf. Die Krankheit entsteht plötzlich, oft aufgrund eines sehr starken emotionalen Schocks. Es ist behandelbar, aber rechtzeitig behandelt. In diesem Fall kann dem Patienten empfohlen werden, einen Psychologen aufzusuchen und Sedativa einzunehmen.
  4. Eine Deprivationsamblyopie entwickelt sich, wenn sich eine Katarakt-, Dorn- oder ähnliche Erkrankung entwickelt und Sehstörungen verursachen. Manchmal betrifft die Deprivationsamblyopie beide Augen.

Grad

Derzeit gibt es je nach Abnahme der Sehschärfe fünf Grade an Amblyopie:

  • Ich grad - sehr schwache Amblyopie, Sehschärfe von 0,8-0,9.
  • Grad II - schwache Amblyopie, Sehschärfe von 0,5 bis 0,7.
  • Grad III - mittlere Amblyopie, Visus von 0,3 bis 0,4.
  • Grad IV - starke Amblyopie, Sehschärfe von 0,05 - 0,2.
  • Grad V - sehr starke Amblyopie, Sehschärfe Unter 0,05.

Der Entwicklungsgrad der Erkrankung des menschlichen Organes hängt weitgehend vom Entwicklungsstand der assoziierten Erkrankungen ab.

Symptome einer Amblyopie

Die Pathologie liegt darin, dass das erkrankte Auge ein unscharfes Bild sieht, das nicht mit dem übereinstimmt, was das gesunde Auge wahrnimmt. Infolge dieser Dissonanz kann das Gehirn nicht beide Bilder zu einem Bild kombinieren, wodurch das schwächere Auge allmählich vom Prozess der Bildanalyse und aktiven Arbeit abgeschaltet wird. Infolge dieser erzwungenen Untätigkeit kommt es zu einer allmählichen Abnahme der Sehkraft.

Spezialisten haben die Hauptsymptome der Amblyopie identifiziert:

  1. Sehschwäche (eins, beide Augen);
  2. Strabismus;
  3. Beim Lesen zum Beispiel kann ein Patient mit Amblyopie seinen Kopf neigen oder ein Auge schließen;
  4. Orientierungsverletzung bei neuen ungewöhnlichen Bedingungen, schlechte Bewegungskoordination.

In den meisten Fällen ahnt ein Patient mit einer geringen Amblyopie nicht einmal seine Anwesenheit. Manchmal passiert es, dass der Patient versehentlich eine andere optische Stärke des Auges erkennt, aber im Anfangsstadium dieser Erkrankung ist es fast unmöglich festzustellen.

Diagnose der Amblyopie

Bevor Sie herausfinden, wie Sie mit Amblyopie umgehen, müssen Sie die Diagnose richtig stellen. Um eine Amblyopie richtig zu diagnostizieren, ist es daher notwendig, eine umfassende augenärztliche Untersuchung durchzuführen. Dazu finden Ophthalmoskopie, Biomikroskopie, die Untersuchung des Fundus statt.

Allgemeine Informationen über den Sehzustand werden mit ophthalmologischen Tests erhalten: Überprüfung der Sehschärfe ohne Korrektur und Hintergrund, Farbtest, Perimetrie und Refraktionstest. Abhängig von der Abnahme der Sehschärfe wird der Grad der Amblyopie bestimmt.

Ophthalmoskopie, Biomikroskopie, Augentaguntersuchung mit Goldman-Linse werden durchgeführt, um die Strukturen des Auges bei Amblyopie zu untersuchen. Zur Bestimmung der Transparenz von lichtbrechenden Medien (Linse und Glaskörper) wird eine Augenuntersuchung im Durchlicht verwendet. Wenn die Medien nicht undurchsichtig sind, wird ihr Zustand durch Ultraschall des Auges untersucht.

Amblyopie-Behandlung

Zunächst ist zu beachten, dass je jünger der Patient ist, desto größer ist die Möglichkeit, ein positives Ergebnis der Behandlung der Amblyopie zu erzielen. Die Behandlung von Amblyopie bei Erwachsenen ist viel schwieriger. Es ist fast unmöglich, die vollständig geformten Komponenten des visuellen Analysators korrekt zu funktionieren. Visuelle Probleme, die im Kindesalter nicht geheilt werden, werden im Erwachsenenalter wahrscheinlich nicht gelöst.

Der beste Weg, eine hohe Sehschärfe zu erreichen und aufrechtzuerhalten, besteht in der Entwicklung einer normalen binokularen Sicht. Für eine erfolgreiche Behandlung ist es notwendig, die Art zu bestimmen und die Hauptursache für Amblyopie zu beseitigen. Am häufigsten handelt es sich dabei um den Entzug und die Hemmung des binokularen Sehens.

Eine der traditionellen und wichtigsten Methoden zur Behandlung von Amblyopie ist die Okklusion - ein gesundes Auge wird von einem Sehvermögen abgeschaltet. Zu diesem Zweck werden spezielle Kunststoffverschlüsse verwendet, die am Brillengestell befestigt werden. In Verbindung mit der Okklusion werden Methoden zur Lichtstimulation der Netzhaut verwendet (Stimulation der zentralen Fossa des gelben Flecks mit weißem oder monochromatischem Licht einer Blitzlampe, defokussierter Helium-Neon-Laserstrahl, Klassen von speziell ausgewählten Brettspielen - Mosaik, Würfel, Zeichnen), elektrische Stimulation des Sehnervs eines amblyopischen Auges usw.

Im Allgemeinen sollte die Behandlung der Krankheit unter ständiger Aufsicht eines Arztes erfolgen, der die Wirksamkeit der gewählten Therapie sowie ihre Wirkung auf das gesunde Auge überwacht.

Prognose

Wenn die Behandlung vor dem fünften Lebensjahr begonnen wird, kann in der Regel das normale Sehvermögen wiederhergestellt werden. Aber auch in diesem Fall kann das Kind die Wahrnehmung der Objekttiefe verletzen. Wenn die Behandlung nach 10 Jahren beginnt, ist nur eine teilweise Wiederherstellung des Sehvermögens zu erwarten.

Das geringe Behandlungsergebnis ist oft damit verbunden, dass Eltern die Empfehlungen des Arztes ignorieren, das Kind nicht mit Brille tragen wollen, eine lange Suche nach einem geeigneten Spezialisten. Durch diese Maßnahmen wird die Zeit versäumt und die Pathologie sollte so schnell wie möglich korrigiert werden.

Amblyopie oder ein faules Auge bei Kindern: Was ist das? Welche Behandlung ist wirksam?

Amblyopie (oder träge Augen) tritt häufig in der Kindheit auf und ist eine funktionelle Sehstörung, die sich in der Funktionsunfähigkeit eines der Sehorgane äußert.

Die Korrektur einer solchen Verletzung ist möglich, und im Kindesalter bestehen mehr Chancen für eine erfolgreiche Behandlung als bei erwachsenen Patienten.

Was ist Amblyopie?

Amblyopie bei Kindern ist nie durch sichtbare Veränderungen in der Struktur des Fundus gekennzeichnet, aber das Fortschreiten der Erkrankung führt zu einer Abnahme der Sehschärfe.

Das Hauptmerkmal der Krankheit ist die Dysfunktion eines Auges, das keine visuellen Informationen wahrnimmt, und die gesamte "Arbeit" wird von einem gesunden Sehorgan ausgeführt, das zum Anführer wird.

Merkmale eines trägen Auges und Symptome der Krankheit bei einem Kind

In den ersten Stadien der Amblyopie bei Kindern sind die Symptome kaum wahrnehmbar und praktisch nicht vorhanden, es sei denn, die Verletzung wird nicht von einem Strabismus begleitet.

In anderen Fällen ist die Diagnose einer Pathologie ohne professionelle Untersuchung durch einen Augenarzt nicht möglich.

Aber auch wenn es keine visuellen Anzeichen einer Amblyopie gibt, ist es möglich, das Vorhandensein der Krankheit anhand der folgenden indirekten Symptome zu beurteilen:

  • Orientierungsstörung im Raum;
  • Unachtsamkeit und Unbeholfenheit beim Ausführen verschiedener körperlicher Handlungen;
  • unwillkürliches "Verlassen" eines Auges beim Lesen oder Fernsehen;
  • manchmal schließt das Kind das pathologische Auge;
  • das Kind dreht den Kopf oder neigt es in unnatürlichen Winkeln, wenn es versucht, ein Objekt sorgfältig zu untersuchen;
  • Das Kind wird schnell müde und unartig, wenn es um Aktionen geht, die eine hohe visuelle Konzentration erfordern.

Ursachen der Kindheits-Amblyopie

Wenn sich das Lazy-Eye-Syndrom ohne ersichtlichen Grund entwickelt - Amblyopie wird als primäre Erkrankung diagnostiziert, obwohl diese Pathologie meistens aus bestimmten Gründen auftritt:

  • fehlerhafte Fixierung von Fokusperspektiven oder deren völliges Fehlen;
  • Verletzung des binokularen Sehens und Verringerung seiner Schwere;
  • Pathologie der Netzhaut oder Iris des Auges;
  • Verletzungen und anatomische Anomalien der Sehorgane.

Es gibt verschiedene Arten der pädiatrischen Amblyopie und in jedem Fall die Manifestation bestimmter zusätzlicher Anzeichen:

  1. Bei der Obskurationsform gibt es Hindernisse pathologischer Natur in Form eines Katarakts, Trübungen und Neubildungen, die es dem wunden Auge nicht erlauben, sich auf umgebende Objekte zu konzentrieren, und es funktioniert nicht mehr.
  2. Disbinokulyarnaya-Amblyopie ist eine direkte Folge der Entwicklung eines freundlichen Strabismus, der schnell voranschreitet und das pathologische Auge die Signale möglicherweise überhaupt nicht wahrnimmt.
  3. Refraktive Amblyopie tritt bei progressivem Astigmatismus, Myopie und Weitsichtigkeit auf (wenn solche Störungen trotz korrigierender Therapie rasch voranschreiten, deutet dies eindeutig auf diese Form der Pathologie hin).
  4. Die hysterische Form hat eine neurologische Ätiologie. In diesem Fall können Sie das Problem durch Beseitigen der ersten Ursache (Vermeidung von Stress oder Angstzuständen und Behandlung durch einen Neurologen) beseitigen.
  5. Unterschiedliche Brechungsindizes des linken und des rechten Auges führen zur Entwicklung anisometropischer Formen.

Bei geringem Sehvermögen weicht die Einheit von 0,4 bis 0,8 ab und bei mäßig bis stark - im Bereich von 0,2 bis 0,3 und 0,05 bis 0,1. Eine Abweichung unter 0,05 ist typisch für den vierten, sehr hohen Grad der Erkrankung.

Diagnose

Kinderamblyopie macht sich durch visuelle Inspektion sofort bemerkbar.

Das erste derartige Verfahren wird von einem Augenarzt sofort bei der Geburt eines Kindes und später - im Alter von 1,3 und 6 Monaten - durchgeführt.

Während der Untersuchung werden die Sehorgane auf eine mögliche Abnahme der Sehschärfe, die Richtigkeit der Position der Augäpfel und die Merkmale ihrer Bewegung untersucht.

Eine direkte und indirekte Art der Ophthalmoskopie-Methode ist möglich, und bei älteren Kindern können verschiedene Tests durchgeführt werden, um die Qualität der Lichtbrechung auf der Netzhaut und die Grenzen des Gesichtsfeldes zu bestimmen.

Behandlung der Amblyopie bei Kindern

Je jünger der Patient ist, desto größer ist die Chance, dass die Therapie erfolgreich ist.

Wenn die Krankheit aus irgendeinem Grund unbemerkt bleibt und das Kind mit ihr in der Pubertät und dann in das Erwachsenenalter eintritt, steigt das Risiko, dass die Verletzung nicht vollständig beseitigt wird.

In den meisten Fällen kann die Behandlung der Amblyopie bei Kindern auf die Methode der Okklusion beschränkt sein.

Bei dieser Methode wird das untätige Auge aus dem allgemeinen Werk entfernt, indem sein Sichtfeld mit einer Brille mit einem opaken Einsatz anstelle einer der Linsen überlappt wird.

Hardware-Therapie

Die Hauptbehandlungsmethode ist die Gerätetherapie, und obwohl maximale Effizienz nur mit einer Kombination mehrerer Methoden erreicht werden kann, kann die Hardware-Behandlung die auffälligsten Ergebnisse erzielen.

Diese Verfahren umfassen:

  • Lichtstimulation der Netzhaut des Auges, bei der die zentrale Fossa des gelben Flecks gereizt wird, wenn sie monochromatischem oder weißem Licht ausgesetzt wird;
  • Elektrostimulation des Sehnervs des pathologischen Auges;
  • Physiotherapie (einschließlich Vibrations- und Reflexzonenmassage);
  • Ausbildung am Amblikor Augengerät.

Während der Therapie betrachtet der Patient einen Film auf dem Gerätemonitor, während die Aktivität der Sehorgane (jeweils separat) durch spezielle Sensoren aufgezeichnet wird.

Wenn der Fokus vollständig fokussiert ist, erscheint das Bild auf dem Monitor daher vollständig.

Während bei einem „Misserfolg“ eines amblyopischen Auges das Bild an Klarheit verliert und nur teilweise demonstriert wird, optimiert das Gehirn die Arbeit von Gehirnneuronen in den für das Sehen verantwortlichen Bereichen, um die Anzahl solcher „Unterbrechungen“ zu reduzieren.

Übung

Augengymnastik ist nicht nur im Frühstadium wirksam, sondern auch bei fortschreitender Erkrankung, unabhängig vom Schweregrad, wenn Sie solche Übungen zu Hause parallel zur Hauptbehandlung durchführen.

  1. Wenn Sie am Fenster stehen, müssen Sie Ihr gesundes Auge mit der Handfläche schließen und ein Blatt mit Text mitbringen, während Sie das Blatt so anordnen, dass der Text analysiert werden kann.
    Danach nähert sich das Blatt langsam den Augen, bis es unmöglich wird, darauf zu fokussieren, und bewegt sich dann in seine vorherige Position zurück.
  2. Ein Kreis aus schwarzem Papier mit einem Durchmesser von höchstens einem Zentimeter wird an die eingeschaltete Lampe der Tischlampe geklebt (die Lampe sollte nicht stärker als 60 Watt sein).
    Gleichzeitig klebte an der in Sicht befindlichen Wand ein leeres Blatt Papier.
    30 Sekunden lang sollte dieser Kreis mit einem pathologischen Auge betrachtet werden, während ein gesundes Auge abgedeckt wird. Danach wird der Blick für einige Sekunden auf das Papier übertragen.
    Die Übung wird vor dem Erscheinen des betreffenden Papierkreises auf Papier durchgeführt.
  3. Für die nächste Übung müssen Sie eine Lampe mit einer stärkeren Lampe verwenden.
    Diese Lampe muss mit einer dicken, dunklen Papierkappe verschlossen werden, in deren Mitte ein rundes Loch mit einem Durchmesser von 5 Millimetern ausgeschnitten und mit einer rot eingefärbten Folie geklebt wird.
    Nachdem Sie die Lampe in einem Abstand von 40 cm von den Augen aufgestellt haben, müssen Sie dieses Loch zwei oder drei Minuten lang betrachten.

Nützliches Video

In diesem Video erfahren Sie alles über Amblyopie und deren Behandlung bei Kindern:

Die Behandlung muss so früh wie möglich beginnen. Wenn die Erkrankung vor dem fünften Lebensjahr diagnostiziert wird und die Maßnahmen sofort ergriffen werden, kann die Pathologie schnell verschwinden, und in den meisten Fällen erholt sich die Sehkraft.

Die Behandlung der Amblyopie nach zehn Jahren kann solche Ergebnisse nicht mehr garantieren.

Amblyopie - was es ist, verursacht, Symptome, Grade, Behandlung bei Erwachsenen und Kindern

Amblyopie bezieht sich auf einen Zustand, bei dem das Sehvermögen in einem oder beiden Augen eingeschränkt ist. Bei Patienten mit Amblyopie gibt es kein binokulares Sehen - die Fähigkeit des Gehirns, zwei Bilder (von beiden Augen) in ein einziges Ganzes zu bringen. Diese Fähigkeit ist notwendig, um die Tiefe, Reihenfolge der Objekte im Sichtfeld, das Volumen des Bildes, die Integrität der Wahrnehmung beurteilen zu können. Warum erscheint Amblyopie und was ist es, weiter zu überlegen?

Was ist Amblyopie?

Amblyopie ist eine Abnahme der Sehschärfe eines oder beider Augen, die einer optischen Korrektur nicht zugänglich ist, was aus keinem ersichtlichen Grund (primär) oder aufgrund des Fehlens normaler Bedingungen für die Funktion der Netzhaut (sekundär) auftritt.

Wie bereits erwähnt, haben Menschen mit Amblyopie kein binokulares Sehen. Sie ermöglicht es, die umgebende Realität, das stereoskopische Sehen, dh die Fähigkeit, die Entfernung zwischen Objekten zu bestimmen, vollständig wahrzunehmen.

Dies wiederum geht mit einer Erhöhung der Sehschärfe einher. Nur bei gutem binokularem Sehen ist es möglich, in mehreren Bereichen zu arbeiten, insbesondere bei einem Fahrer, einem Chirurgen, einem Piloten usw.

Für die Ausbildung des binokularen Sehens sind folgende Bedingungen notwendig:

  • die gleiche Sehschärfe in beiden Augen (nicht weniger als 0,4 für jedes Auge);
  • die gleiche Lichtbrechung (Grad der Weitsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit) in beiden Augen;
  • symmetrische Position der Augäpfel;.
  • gleiche Größe der Bilder im linken und rechten Auge - isyconia.
  • Normale Funktionsfähigkeit der Netzhaut, der Bahnen und höheren Sehzentren.
  • Die Anordnung von zwei Augen in einer Frontal- und Horizontalebene

„Lazy eye“ ​​ist ein gebräuchlicher, nicht medizinischer Begriff, der zur Beschreibung von Amblyopie verwendet wird, da ein Auge mit Sehschwäche nicht die Arbeit leistet, die für ein normales Sehen erforderlich ist.

Gründe

Die Ursachen der Amblyopie können unterschiedlich sein. Am häufigsten ist Strabismus. Amblyopie mit Strabismus ist die Folge. Es kann jedoch die Ursache von Strabismus sein.

Es ist erwiesen, dass Strabismus und Amblyopie ebenso wie Anomalien der Refraktion rein funktionelle Probleme sind. Aus dem Umstand, dass sie mit dem Stressabbau, mit dem sie einhergehen, immer weniger werden, folgt, dass zu ihrer Beseitigung alle Methoden eingesetzt werden können, die zur Erzielung einer Entspannung und zentralen Fixierung beitragen.

Wie bei Fehlsichtigkeitsfehlern verschwindet der Strabismus und Amblyopie wird korrigiert, sobald eine Person die geistige Beherrschung erreicht, um sich an einen absolut schwarzen Punkt zu erinnern.

Die Prävalenz der Krankheit ist schwer abzuschätzen. Nach vorläufigen Schätzungen ist es bei 1-3,5 Prozent der gesunden Kinder und bei 4-5,3 Prozent der Kinder mit anderen Augenproblemen vorhanden. Unter allen Formen sind 2. Varianten üblich - dysbinokular, refraktiv. Diese Formulare machen etwa 90% der Fälle aus.

Aus Gründen werden verschiedene Formen der sekundären Amblyopie unterschieden:

  • strabizmatic (disbinokulyarnaya),
  • Obskuration (Deprivation): entwickelt sich in der Regel mit Hornhauttrübung (Eyesore), mit angeborener Linsentrübung (angeborener Katarakt) und mit Ptosis.
  • refraktional
  • Anisometropie: entwickelt sich vor dem Hintergrund einer hohen Anisometropie. Es entwickelt sich am Auge mit einer ausgeprägteren Anisometropie, die einer Korrektur nicht zugänglich ist;
  • hysterisch: Es wird durch eine psychische Störung gebildet: Hysterie, Neurose. Nur bei der Behandlung dieser Art von Amblyopie bei Erwachsenen kann das normale Sehvermögen vollständig wiederhergestellt werden.
  • gemischt

Provokative Faktoren für die Entwicklung der Amblyopie:

  • Retinopathie der Frühgeburt;
  • Belastete Familienanamnese im Zusammenhang mit Anisometropie, Isoametropie, Strabismus, angeborenem Katarakt.
  • Frühgeburt;
  • Psychische Störung;
  • Zerebralparese;
  • Angeborener Katarakt;
  • Anisometropie.

Es ist äußerst wichtig, die Ursache festzustellen, da die medizinischen Taktiken davon abhängen.

Symptome einer Amblyopie

Amblyopie der rechten und linken Augen

Amblyopie wird manchmal als "faules Auge" bezeichnet, da bei der Entwicklung der Krankheit fast ein Auge fast vollständig vom Sehprozess abgestellt wird, während das zweite Auge zu "Meister" wird und die gesamte visuelle Belastung übernimmt.

Die Symptome der Amblyopie variieren, möglicherweise asymptomatischer Verlauf:

  • Die Sehschärfe nimmt ab (es gibt keine Verbesserung während der Korrektur).
  • Farbwahrnehmung und Dunkeladaption werden gestört,
  • Strabismus (konvergent, divergent usw.) tritt auf.

Typische Symptome der Amblyopie sind:

  • verschwommenes Sehen eines (rechts oder links) und möglicherweise beider Augen gleichzeitig
  • Schwierigkeit der Wahrnehmung volumetrischer Objekte, Abschätzung der Entfernung zu ihnen,
  • doppelte Vision
  • erhöhte Augenermüdung bei Aktivitäten, die visuelle Aufmerksamkeit erfordern
  • Lernschwierigkeiten.

Visuelle Beeinträchtigung bei Amblyopie kann von einer leichten Abnahme der Sehschärfe bis zu fast vollständigem Verlust (Lichtempfinden) und der Unmöglichkeit der visuellen Fixierung variieren.

Monolaterale Amblyopie verursacht in der Regel keine Symptome, die das Sehen erheblich beeinträchtigen, da ein gesundes Auge für eine gute Sehschärfe sorgt.

Amblyopie kann vorübergehend sein und nach einigen Tagen oder Monaten verschwinden. Im Allgemeinen kann eine Abnahme des Sehvermögens bei jeder Art von Amblyopie für die Erblindung vernachlässigbar oder sehr ausgeprägt sein.

Grad der Amblyopie der Augen

Es gibt funktionelle, organische und hysterische Amblyopie. Potentiell funktionelle Amblyopie ist behandelbar, während organisch in den meisten Fällen irreversibel ist.

Nach dem Verlust der Sehschärfe werden folgende Grade unterschieden:

  1. Amblyopie 1. Grades tritt auf, wenn die Sehschärfe zwischen 0,8 und 0,9 liegt. Dieser Grad wird als sehr schwach bezeichnet.
  2. Im zweiten Grad nimmt die Sehschärfe auf 0,5 bis 0,7 ab;
  3. Amblyopie 3. Grad, der als Durchschnitt bezeichnet wird, entspricht einer Sehschärfe von 0,3 bis 0,4.
  4. In Stufe 4 liegt die Sehschärfe zwischen 0,05 und 0,2;
  5. Das jüngste Stadium ist 5. Der maximale Grad der Krankheit, in diesem Fall ist die Sehkraft auf 0,05 und darunter reduziert. Praktisch nicht korrigierbar.

Amblyopie bei Erwachsenen

Amblyopie des Auges ist eine vorwiegend kindliche Erkrankung, bei Erwachsenen eher selten. Bei einer unilateralen Form der Krankheit wird die Krankheit an einem Auge diagnostiziert. Bei beidseitiger Amblyopie betrifft die Erkrankung beide Augen.

Bei der Beschreibung der Symptome sollte beachtet werden, dass eine Person oftmals nicht erkennt, dass sie die Krankheit entwickelt hat. Die Erkennung der Pathologie erfolgt zufällig. Der Patient wird zum Anführer eines Auges, und das Gehirn kann nur die Bilder wahrnehmen, die durch dieses hindurchkommen.

Ein Zeichen bei Erwachsenen ist das Doppelsehen. Bei Patienten mit schwerem Strabismus wird darauf hingewiesen, dass das Gehirn nicht in der Lage ist, zwei zu unterschiedliche Bilder zu einem zu kombinieren.

Eine scharfe Sehstörung, die mehrere Stunden bis zu mehreren Monaten andauern kann, kann auch ein Anzeichen für ein Lazy-Eye-Syndrom sein.

Bei der hysterischen Amblyopie klagen Erwachsene über einen starken Sehverlust, der innerhalb kurzer Zeit nach Hysterie und Nervenzusammenbruch auftritt.

Amblyopie bei Erwachsenen wird bei Beschwerden über Sehstörungen sowie bei einer körperlichen Untersuchung diagnostiziert.

Die Behandlung bei Erwachsenen ist viel schwieriger als bei Kindern. Wenn Maßnahmen zur Beseitigung der Ursachen für die Entwicklung der Amblyopie nicht rechtzeitig ergriffen werden, kann die Sehkraft nicht wiederhergestellt werden.

Wie ist Amblyopie bei Kindern?

Bei Kindern äußert sich Amblyopie durch die folgenden Symptome:

  • hängendes oberes Augenlid;
  • asynchrone Bewegungen der Augäpfel, unwillkürliche Bewegungen eines Auges;
  • das Kind neigt den Kopf oder blinzelt beim Versuch, ein Objekt zu untersuchen;
  • Beschwerden über schnelle Ermüdung, Kopfschmerzen beim Lesen, harte Arbeit, die eine erhöhte Belastung der Augen (Stricken, Sticken usw.) erfordert.

Die Behandlung der Amblyopie bei Kindern muss mit der Differenzierung und Identifizierung von organischen Erkrankungen beginnen, die auch Strabismus, Astigmatismus und Hyperopie begleiten können. Dies kann nur mit einer objektiven Methode zur Bestimmung der Art der visuellen Wahrnehmung auf der Ebene des visuellen Kortex des Gehirns erfolgen - der Untersuchung visueller evozierter Potentiale (VEP). Wie ein Elektrokardiogramm spiegelt der SGP objektiv die Arbeit der Neuronen des visuellen Kortex wider.

Die Behandlung ist besonders wirksam im Alter von 7 Jahren, während sich das Auge noch bildet. Nach 7 Jahren ist das Auge in der Regel bereits geformt und der Effekt der Behandlung ist bereits unbedeutend, und die Prognose der Behandlung verschlechtert sich mit jedem Jahr mehr und kann zu einem irreversiblen Sehverlust führen.

Diagnose

Die Diagnose und Korrektur der Amblyopie wird von einem Augenarzt durchgeführt. Gezeigt:

  • Bestimmung der Sehschärfe auf den Tischen,
  • Perimetrie
  • Farbwahrnehmung studieren,
  • Augenbiomikroskopie,
  • Messung des Augeninnendrucks
  • Tonometrie und Definition der Dunkeladaption.

Im transienten Licht werden die Augen untersucht, um den Transparenzgrad der Linse und der Hornhaut zu bestimmen. Wenn ihre Undurchsichtigkeit festgestellt wird, ist ein Ultraschall des Auges erforderlich.

Bei Verdacht auf Strabismus führen Sie die Bestimmung des Schielwinkels durch Girshberg oder mit Hilfe eines Synaptophers durch.

Amblyopie-Behandlung

Eine Behandlung ist ohne Augenarzt nicht möglich, und eine späte Behandlung der Amblyopie führt zu einem dauerhaften Verlust der Sehfunktion. Standardmethoden sind zur Bekämpfung aller möglichen Krankheiten, die zur Bildung eines trägen Auges führen können.

Die Wiederherstellung der Sehschärfe und die Verbesserung der Sehfunktion hängt von folgenden Faktoren ab:

  • strikte Umsetzung aller Empfehlungen durch den Patienten;
  • Art der Amblyopie;
  • korrekte Fixierung des Auges;
  • Alter der Manifestation der Amblyopie;
  • anfängliche Sehschärfe;
  • das Alter des Patienten, bei dem die Behandlung begonnen wurde;
  • Behandlungsmethoden.

Wurde bei einem Patienten eine refraktive oder anisometropische Amblyopie diagnostiziert, umfasst die Therapie hauptsächlich nichtoperative Methoden. Die Sehschärfe wird zwangsläufig mit Hilfe von Kontaktlinsen, Brillen und speziellen Nachtlinsen korrigiert.

Die Behandlung pädiatrischer Amblyopie steht in direktem Zusammenhang mit der Beseitigung der Ursache ihrer Entwicklung. Bei Verdunkelung handelt es sich um eine chirurgische Behandlung: Entfernung eines Katarakts, Beseitigung von Ptosis usw.

Bei Kindern mit therapeutischem Zweck werden häufig Kontaktlinsen oder Nachtlinsen verwendet. Eine Laserkorrektur kann durchgeführt werden.

Ein Kind mit Amblyopie sollte pro Jahr 3-4 pleoptische Behandlungen erhalten. Wenn die Behandlung verzögert wird oder das Kind keine Brille trägt und die Okklusion nicht konstant ist, kann sich die Sehschärfe deutlich verringern.

Die Behandlung wird durchgeführt, um in beiden Augen ungefähr die gleiche Sehschärfe zu erreichen. Mit hysterischer Amblyopie werden Sedativa verschrieben, Psychotherapie durchgeführt. Die Wahl der optimalen Therapiemethode sollte einem qualifizierten Augenarzt anvertraut werden. Nur ein Spezialist kann das optimale Schema auswählen, dynamische Beobachtungen durchführen und gegebenenfalls die Behandlung anpassen.

Bedienung

Eine Operation der Augenmuskulatur zur Behandlung von Strabismus ist möglich, unregelmäßige Augen können aufgerichtet werden. Die Operation selbst hilft in der Regel nicht, die Amblyopie vollständig zu heilen. Augenoperationen können nur dazu beitragen, dass die Augen als Team zusammenarbeiten. Kinder mit Amblyopia strabismus müssen sorgfältig überwacht und behandelt werden.

Prognose

Die Prognose hängt von den Ursachen und dem Zeitpunkt der Erkennung der Krankheit ab. Je früher mit der Korrektur der Amblyopie begonnen wird, desto erfolgreicher wird das Ergebnis sein. Die größte Wirkung wird erzielt, wenn die Behandlung bis zum vollendeten 7. Lebensjahr des Kindes durchgeführt wird, bis die Augenbildung abgeschlossen ist.

Prävention

Wie bei der Vorbeugung gegen andere Krankheiten sind auch hier der rationelle Tagesablauf, die richtige Erholung, gesunde Ernährung, Vitaminpräparate, Spaziergänge an der frischen Luft, normale Studien- und Arbeitsbedingungen sowie eine strikte Kontrolle der Zeit, die am Fernseher oder Computer verbracht wird, wichtig.

  • Vergessen Sie nicht, bis zu zwei Mal pro Jahr einen Augenarzt für Vorsorgeuntersuchungen aufzusuchen.
  • Eine permanente Nachuntersuchung von Kindern im Alter von 1 Monat ist erforderlich. Wenn eine Pathologie festgestellt wird, sollte die Behandlung sofort durchgeführt werden.
  • Wenn Sie ein Kind unter 5 Jahren haben, sollte auch ein geringfügiger Strabismus regelmäßig von einem Augenarzt überwacht werden.

Amblyopie bei Kindern - was ist das und wie kann man das Lazy-Eye-Syndrom loswerden?

Ein Zustand, bei dem die Sehstärke abnimmt und der Korrektur nicht anfällig ist, wird Amblyopie oder Lazy Eye genannt. Die Frage der Amblyopie bei Kindern - was ist das? - ist für die Betroffenen logisch. Diese Krankheit tritt bei zwei Prozent der Menschen auf. Die Statistik sagt uns auch, dass zwei Drittel der Kinder, bei denen zeitnahe therapeutische Methoden angewandt wurden, das träge Auge loswerden konnten.

Was ist Amblyopie bei Kindern?

Syndrome Lazy Eyes, wie sie auch Amblyopie nennen, zeichnen sich durch einen stetigen Sehverlust aus, der mit Brille oder Brille nur schwer zu korrigieren ist. Erfahren Sie mehr über die Krankheit Amblyopie bei Kindern, was es ist und warum sich das Sehvermögen schnell verschlechtert. Es wird für alle Eltern nützlich sein, sie so schnell wie möglich zu erkennen. Die Verminderung des Sehvermögens und seiner Sehschärfe tritt aufgrund der Verschlechterung der Akkommodationsfähigkeit der Augen und der Verletzung der Kontrastempfindlichkeit auf. Darüber hinaus geschieht dies ohne offensichtliche pathologische Veränderungen in den Sehorganen.

Diese Krankheit hat mehrere Varianten:

  1. Refraktive Amblyopie. Der häufigste Typ. Sie entwickelt sich aufgrund einer Abnahme des zentralen Sehvermögens, aber durch die rechtzeitige Einbeziehung spezieller Optiken in die Therapie kann die Entwicklung der Krankheit vermieden werden.
  2. Dysbinokular Dies geschieht aufgrund von Strabismus und je stärker die Abweichung des Augapfels ist, desto schneller fällt die Sicht.
  3. Hysterisch Wie der Name vermuten lässt, findet man es bei Kindern, die zu neuralgischen und psychischen Erkrankungen neigen. Bei solchen Kindern kann eine Sehstörung durch einen Nervenzusammenbruch ausgelöst werden.
  4. Gemischt Bei diesem Typ können verschiedene Arten von Amblyopie gemischt werden.

Faule Augen bei Kindern - Ursachen

Wenn Sie alle möglichen Ursachen für Amblyopie berücksichtigen, müssen Sie zuerst die Risikogruppe für die Entwicklung des Lazy-Eye-Syndroms auswählen:

  • Frühgeburt und Retinopathie der Frühgeborenen;
  • Zerebralparese;
  • geistige Behinderung;
  • Vererbung (wenn in der Familiengeschichte Fälle von Katarakt, Strabismus, Amblyopie, Isomethropie, Anisometropie aufgetreten sind).

Amblyopie bei Kindern - was es ist und warum es auftritt, wird helfen, die Hauptgründe zu verstehen:

  • Unterschied in der Größe des Augapfels;
  • mangelnder Zugang von Licht zur Netzhaut des Auges (kann bei Katarakten, Katarakten und erheblichen Veränderungen der Linse auftreten);
  • hohe Weitsichtigkeit eines der Augen;
  • Strabismus;
  • Hornhauttrübung
  • übermäßig hoher Astigmatismus eines Auges.

Der Grad der Amblyopie bei Kindern

Faule Augen bei Kindern sind je nach Sehbehinderung graduell unterteilt:

  • schwach - Sehschärfe von 0,8 - 0,4;
  • durchschnittliche Sehschärfe von 0,3 - 0,2;
  • hohe Sehschärfe von 0,1 - 0,05;
  • sehr hohe Sehschärfe unter 0,04.

Amblyopie bei Kindern - Behandlung

Die Frage ist, ob die Amblyopie des Kindes geheilt werden kann, ob Eltern von Babys gefragt werden, und das ist durchaus verständlich, da es viele Mythen um diese Krankheit gibt und es oft sehr schwierig ist, die Wahrheit von der Fiktion zu unterscheiden. Wir haben Amblyopie bei Kindern untersucht und was es ist, aber es ist wichtig zu verstehen, dass es umso besser behandelt wird, je früher diese Krankheit diagnostiziert wird. Das Problem ist, dass das Kind von Geburt an nicht weiß, wie es zu sehen ist. Daher ist es nicht leicht, die Krankheit im Frühstadium zu erkennen, da Beschwerden über Sehschwäche nicht auftreten.

Übungen für ein faules Auge

Dank moderner Technologien besteht heute die Möglichkeit, effektive Methoden anzuwenden, sofern die vorgeschlagenen Übungen regelmäßig durchgeführt werden. Es ist besser, wenn die Übungen für Amblyopie bei Kindern am Computer immer zur Hand sind, denn das Ansehen von Videos im Internet macht es abhängig von der Verfügbarkeit des Internets, was nicht immer bequem ist. Die Behandlung von Amblyopie bei Kindern zu Hause auf diese Weise sollte unter Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt werden.

Gläser für Amblyopie bei Kindern

Wenn ein Lazy Eye diagnostiziert wird, sollte die Behandlung so effektiv wie möglich sein. Daher kann es sich lohnen, den Rat mehrerer Spezialisten einzuholen, um umfassende Empfehlungen zu erhalten. Bei den Eltern besteht die Auffassung, dass eine Krankheit eines trägen Auges keine Brille erfordert, daher bezweifeln viele die Durchführbarkeit einer solchen Methode. Es geht darum, ein Okular des Auges zu verkleben, was schlimmer sieht. Dies geschieht, um das "faule" Auge zum Laufen zu bringen.

Kontaktlinsen für Amblyopie bei Kindern

Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein faules Auge behandeln sollen, sollten Sie wissen, dass Kontaktlinsen zur Korrektur des Sehvermögens viel wirksamer sind als eine Brille. Hauptsache, die Objektive wurden richtig gewählt. Zusätzlich zu der Wirksamkeit zur Verbesserung des Sehvermögens ermöglichen es die Linsen, sich nicht bei Bewegungen, beim Sport, beim Besuch des Pools usw. zu behindern. Bevor Sie sich für Kontaktlinsen entscheiden, müssen Sie sich jedoch mit der Liste der Kontraindikationen für deren Verwendung vertraut machen:

  • das Vorhandensein von Entzündungen in den Augen;
  • Allergien;
  • Glaukom;
  • Erkrankungen des Tränenapparates;
  • Subluxation der Linse.

Gerät zur Behandlung der Amblyopie bei Kindern

Die moderne Medizin hat erfolgreich Geräte zur Behandlung von Amblyopie bei Kindern eingesetzt. Es gibt viele Kliniken und verschiedene Vision Recovery Center, die neue Methoden anbieten. Es ist sehr schwierig, diese Vielfalt zu verstehen und kein Spezialist zu sein. Daher ist es am besten, einen qualifizierten Arzt zu konsultieren. Und es ist besser, wenn dieser Arzt eine Person ist, die sich nicht für die Objektivität seines Ansatzes interessiert.

Wir schlagen vor, mehrere Geräte und Instrumente in Betracht zu ziehen, die beliebt sind und bei denen, die mit ihnen behandelt wurden, einen guten Ruf haben.

  1. Synoptophor Das Gerät trainiert die Beweglichkeit der Augen. Essenz - für ein Auge zeigen sie zum Beispiel ein Quadrat, und für ein anderes Kätzchen besteht die Aufgabe des Kindes darin, das Kätzchen in einem Quadrat zu markieren. Dies trägt zur Ausrichtung der Augenachsen und zum Training der Augenmuskeln bei.
  2. "Gerät Streamlet." Er trainiert den Mechanismus der Unterbringung mit Hilfe von Symbolen, die, je nach einem bestimmten vorgegebenen Algorithmus, angefahren oder entfernt werden.
  3. Ambliopanorama. Das Gerät wird schon in jungen Jahren zur Behandlung eines trägen Auges mit der Methode der Panorama-Blendfelder eingesetzt.
  4. "Gerätekaskade". Das Wesentliche ist das Training der Akkommodationen durch Beeinflussung der Augenoptik mit Hilfe von Farbreizen, die je nach einem bestimmten Algorithmus variieren.
  5. "Apparat Mirage". Geschaffen für die Bildung des binokularen Sehens und seines Wesens liegt es in der Tatsache, dass der Patient in einem Bild zwei zusammengefügt wurde, das nacheinander gezeigt wird.

Amblyopie - Operation bei Kindern

Ein faules Auge bei Kindern, dessen Behandlung von einem Spezialisten verordnet wird, führt nicht immer zum gewünschten Ergebnis, und der Anblick fällt unaufhaltsam. Dies kann schließlich zu einer Behinderung aufgrund eines erheblichen Sehverlusts führen. Eine radikale Behandlungsmethode ist die Operation mit einem Laser. Syndrome Lazy Eyes bei Kindern bei Anisometropie können mit Hilfe der Laserkorrektur beseitigt werden. Beseitigen Sie vielmehr die Hauptursache des Auftretens. Danach wird die konservative Behandlung unter der Aufsicht eines Augenarztes verschrieben.

Amblyopie bei Kindern, was es ist

Amblyopie bei Kindern ist eine funktionelle oder reversible Sehverminderung. Bei einem solchen Sehverlust ist ein Auge kaum oder kaum in den Sehprozess eingebunden. Bei dieser Krankheit sehen die Augen verschiedene Bilder, unterschiedliche Bildqualität und das Gehirn kann sie einfach nicht zu einem Ganzen kombinieren.

Die Amblyopie des Auges ist dadurch gekennzeichnet, dass es Veränderungen im Gehirn verursacht, und zwar im Bereich der visuellen Kortikalis. Änderungen treten aufgrund verzerrter visueller Informationen auf, die von den Augen kommen. Letztendlich verlangsamt sich die Verbesserung und Entwicklung von Neuronen, die für das Sehen verantwortlich sind, so dass sie selbst mit der Beseitigung aller Ursachen der Erkrankung gering bleibt.

Gründe

Die häufigste Amblyopie bei Kindern. Eine häufige Ursache für seine Entwicklung ist der Unterschied in der Größe des Augapfels oder das Fehlen von Licht auf der Netzhaut. Dieser Zustand kann auftreten, wenn komplexe Veränderungen im Glaskörper, Leukom der Hornhaut, Katarakt auftreten.

Darüber hinaus kann die Ursache für die Entwicklung von Amblyopie bei Kindern ein hohes Maß an Hyperopie oder Astigmatismus eines Auges sein. In diesem Fall hat das Gehirn ein klares Bild von einem Auge und verschwommen vom anderen. Folglich verwendet das Gehirn Informationen vom ersten Auge und ignoriert das verschwommene Signal vom zweiten Auge.

Sehr häufig ist die Ursache von Amblyopie bei Kindern Strabismus. Obwohl die Krankheit aus absolut keinem ersichtlichen Grund auftreten kann.

Die Entwicklung der Krankheit bei Kindern kann zu Ungeschicklichkeit und Unachtsamkeit führen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass bei Amblyopie bei Kindern die Bewegungskoordination die Orientierung an unbekannten Orten beeinträchtigt. Außerdem kann ein krankes Kind den Kopf neigen oder drehen, wenn es sich um ein interessierendes Objekt handelt.

Bei angeborener Amblyopie weiß das Kind nicht, dass es möglich ist, anders zu sehen. Daher klagt er nicht über die Vision. Das Gleiche passiert, wenn die Krankheit längere Zeit nicht behandelt wird. Daher ist es sehr wichtig, die Pathologie des Sehens frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen.

Augentropfen von Blepharitis hier

Symptome

In der Regel ahnen Patienten nicht, dass diese Krankheit im Frühstadium vorliegt. Ausnahmen sind Kinder mit ausgeprägtem Strabismus, die man aus erster Hand sehen kann. Ein kleines Maß an Amblyopie, das allein kaum zu bestimmen ist.

Wenn Ihr Kind an Sehstörungen leidet, müssen Sie regelmäßig von einem Augenarzt untersucht werden, da Sie wahrscheinlich bereits bemerkt haben, dass fast alle gängigen Pathologien zur Entwicklung von Amblyopie beitragen. Wenn Sie mindestens eine davon haben, vernachlässigen Sie daher nicht die Behandlung, sondern verwenden Sie alle möglichen Mittel zur notwendigen Korrektur des Sehvermögens.

Eine Verletzung der Orientierung unter ungewöhnlichen oder unbekannten Bedingungen ist eine Manifestation von Amblyopie. Patienten mit Kindern haben oft eine gestörte Bewegungskoordination, wodurch sie unbeholfen oder schlampig werden. Ein weiteres Symptom ist die Abweichung eines Auges beim Lesen oder Ansehen von Cartoons. Möglicherweise schließt das Kind ein nicht arbeitendes Auge.

Wenn Kinder häufig den Kopf drehen oder beugen, wenn sie ein Objekt in Betracht ziehen, kann dies ein weiteres Symptom der Krankheit sein. Solche Kinder werden schnell müde, lethargisch, was der Aufmerksamkeit der Eltern nicht entgehen kann.

Behandlung

Natürlich sind die Eltern sehr aufgebracht, wenn die Sehschärfe des Kindes abnimmt. Manchmal kommt es vor, dass die zentrale Vision ohne negative Veränderungen des Fundus nach unten geht und nicht korrigierbar ist. Diese Bedingung wird Amblyopie genannt. Diese Krankheit entwickelt sich nicht im Auge, sondern in der Großhirnrinde, genauer in den Sehbereichen. Wenn die Amblyopie im Gehirn eines Kindes stark verzerrt ist oder der visuelle Informationsfluss stark eingeschränkt ist. Durch die Hemmung der Entwicklung von für das Sehen verantwortlichen Neuronen hört das Kind auf, gut zu sehen.

Kinderophthalmologen stellen fest, dass die Behandlung von Amblyopie bei Kindern ein ziemlich schwieriger Prozess ist. In einigen Fällen führt die Behandlung nicht zu einem positiven Ergebnis, insbesondere wenn das Kind 7 Jahre alt ist, wenn die Augenbildung abgeschlossen ist. Amblyopie bei Kindern entwickelt sich häufig auf dem Hintergrund von Erkrankungen der Sehorgane wie Katarakt, Nystagmus, Astigmatismus, Hornhauttrübung, Hyperopie und Schielen.

Bei der Auswahl einer Strategie für den Behandlungsprozess erinnert der Augenarzt die Eltern wiederholt daran, dass der Prozess zur Verbesserung der Sehfähigkeit des Kindes stärker von Ausdauer, Geduld und der genauen Umsetzung aller Empfehlungen abhängt. Nur die tägliche harte Arbeit und regelmäßige Schulungen mit einem Kind können die Schärfe seiner Sicht verbessern. Zunächst beginnt der Augenarzt mit einer speziell ausgewählten Brille oder Kontaktlinsen die Sehkorrektur. Darüber hinaus sollte eine Brille oder Kontaktlinsen ständig getragen werden und alle 2 - 3 Monate einen Arzt aufsuchen, um die Sehschärfe zu kontrollieren.

Die Verwendung von Brillen oder Kontaktlinsen ist jedoch nicht immer möglich, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die hauptsächliche und traditionelle Methode zur Behandlung von Amblyopie ist die Okklusion. Bei dieser Methode wird das gesunde Auge des Kindes von der Sehkraft abgeschaltet. Zu diesem Zweck werden am Rand der Brille Kunststoffverschlüsse angebracht. Auch Okkluder am Saugnapf können am Brillenglas befestigt werden. Bei Bedarf können Sie einen speziellen Verband aus dichtem weichem Stoff, Leder, Gaze und weichem Karton herstellen. Die Art und Weise, wie der Okkluder getragen wird, wird vom Augenarzt bestimmt. Normalerweise werden Okkluder einen ganzen Tag lang getragen und nur für die Nacht entfernt. Abhängig vom Grad der Visusabnahme werden Okkluder manchmal jeden zweiten Tag getragen. In der Regel dauert die Okklusionsmethode 6 Monate bis eineinhalb Jahre.

Parallel zur Okklusion stört die zentrale Fossa der Netzhaut des Auges mit blendendem Licht, dh es wird eine Methode der Lichtstimulation verwendet. In letzter Zeit sind die Verfahren der photomagnetischen Stimulation, der elektrischen Stimulation und der Laserstimulation sehr populär geworden. Oft werden kleine Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit geringer Sehschärfe mit Hilfe spezieller Hilfsmittel vor Ort Blendlichter der foveolaren Zone der Netzhaut durchgeführt. Um eine erneute Entwicklung der Amblyopie zu verhindern, ist es manchmal unmöglich, auf einen chirurgischen Eingriff zu verzichten. Der Chirurg normalisiert das Gleichgewicht zwischen den Muskeln, die für die Augenbewegung verantwortlich sind, und stellt das binokulare Sehen wieder her.

Neben speziellen Methoden der komplexen Behandlung der Amblyopie des Auges bei Kindern liefert das tägliche visuelle Training im Haushalt gute Ergebnisse. Ein Kind kann zeichnen, Rätsel sammeln, Brettspiele mit kleinen Zeichnungen, Mosaik, Designer helfen. Solche Übungen für die Augen erfordern die aktive Teilnahme von Kindern mit dieser Krankheit.

Zu Hause ist es für ein Kind sehr nützlich, einen Ambiostimulator zu verwenden, mit dem Sie täglich 15-minütige Trainingseinheiten durchführen können. Die Eltern müssen auf die Haltung des Kindes achten, die Entfernung überprüfen, in der das Buch beim Lesen gehalten wird (30 cm von seinen Augen entfernt), und der Beleuchtung des Desktops folgen. Aktive Sportarten zu betreiben, zu springen, ein Kind zu springen ist verboten, aber Schwimmen ist eine ausgezeichnete allgemeine Tonika-Aktivität für Amblyopie des Auges.

Kinder bemerken manchmal nicht, wie die Sehkraft zu sinken beginnt, daher sind regelmäßige ärztliche Untersuchungen beim Augenarzt erforderlich. Passen Sie auf das Sehvermögen Ihrer Kinder auf!

Diagnose

Die Diagnose "Amblyopie bei Kindern" wird von einem Augenarzt während einer Routineuntersuchung des Kindes nach 1,3 und 6 Monaten gestellt. Dabei prüft der Arzt die Sehschärfe, Bewegung und Position der Augen. Amblyopie bei Erwachsenen wird während einer körperlichen Untersuchung oder bei Beschwerden des Patienten über Sehstörungen diagnostiziert. Bei der Diagnose werden die umgekehrte und direkte Ophthalmoskopie sowie verschiedene Tests zur Überprüfung der Sehschärfe, der Brechungsqualität und des Gesichtsfeldes eingesetzt.

Typen und Grade

Amblyopie bei Erwachsenen und Kindern mit einer Sehschärfe von bis zu 0,8 bis 0,4 wird als Erkrankung mit niedrigem Grad bezeichnet. Amblyopie mit einem Sehkoeffizienten von 0,3 bis 0,2 gilt als mäßige Pathologie. Bei Amblyopie mit visuellen Indizes von 0,1 bis 0,04 und darunter lautet die Diagnose „hoch“ oder „sehr hohe Amblyopie“.

Abhängig vom Mechanismus der Entstehung der Krankheit ist es üblich, dysbinokulare oder refraktive Amblyopie zu isolieren. Die erste Art von Krankheit entwickelt sich als Folge chronischer Verletzungen des binokularen Sehens im Hintergrund von Strabismus.

Ametropie (eine Verletzung der Brechkraft des Auges) führt zu einer refraktiven Amblyopie mit Myopie oder Hyperopie. Wenn Sie das Auge blenden (Katarakt oder Dorn), kann dies zu einer anderen Art von Amblyopie führen - Verdunkelung. Die anisometropische Form der Krankheit ist eine Folge der unterschiedlichen Refraktion der Augen während des Astigmatismus, die durch Defekte in der Linse oder der Hornhaut verursacht wird.

Hardware-Behandlung

Im Gegensatz zu Erwachsenen entwickelt sich das Sehsystem des Kindes ständig weiter. Bei der Geburt ist das Sehvermögen des Babys sehr gering, die Verbindungen zwischen dem rechten und dem linken Auge sind nicht aufgebaut und der visuelle Kortex ist nicht vollständig differenziert. Wenn das Kind wächst, wird sein visuelles System gebildet. Zu diesem Zeitpunkt ist es sehr wichtig, die Sehverminderung des Kindes nicht zu verpassen. Sie können es auf einem 100% -igen Niveau halten, indem Sie regelmäßig einen Augenarzt besuchen, und zwar in Zeiten, in denen die Sehbelastung zunimmt: 5-7 Jahre, 10-12 Jahre, 15-16 Jahre. Für die Prävention und Behandlung von Myopie, Hyperopie, Astigmatismus und anderen refraktiven Störungen bei Kindern hat unser Zentrum einen hervorragenden therapeutischen und diagnostischen Stimulationsapparatkomplex geschaffen.

  • Mikroprozessor-Elektrostimulation;
  • Lichtstimulation des visuellen Analysators;
  • verstärkte Augentherapie;
  • Übungen zum Training der Unterkunftsreserven.

Hardware- (therapeutische) Behandlungsmethoden können die Sehkraft nicht nur stärken, sondern auch ohne Operation verbessern. Eine Behandlung für ein Kind wird vom behandelnden Arzt nach einer vollständigen Untersuchung vorgeschrieben und ist auf 10 Tage ausgelegt. Während einer Sitzung macht der Patient 4–5 Geräte durch, was nicht mehr als 40–70 Minuten dauert. Sie wird je nach Krankheit individuell zusammengestellt.

Übung

Die Behandlung der Amblyopie zu Hause ist mit Hilfe spezieller Übungen möglich. Eltern sollten streng kontrollieren, dass die Übungen und Empfehlungen des Augenarztes regelmäßig und korrekt durchgeführt werden.

Hier einige davon:

  • Das Kind ist am Fenster. Schließt ein gesundes Auge, bringt dem schwachen Auge ein Blatt Papier, auf dem der Text gedruckt wird. Es sollte auf den Moment gebracht werden, bis der Text schwer zu unterscheiden ist. Dann langsam zurückdrücken, bis der Text wieder gelesen werden kann.
  • Auf eine Glühbirne (60–70 Watt) kleben Sie einen schwarzen Papierkreis mit einem Durchmesser von 6–8 mm. Das Kind schließt ein gesundes Auge und schaut 30 Sekunden lang auf die Lampe. Dann schaut er auf ein weißes Blatt Papier an der Wand. Schauen Sie sich dieses Blatt an, bis das Bild eines Kreises der Lampe darauf erscheint.
  • Es wird eine Tischlampe verwendet (100 Watt). Darauf wird eine schwarze Papierkappe aufgesetzt, in die ein Loch mit einem Durchmesser von 5 mm ausgeschnitten wird. Dieses Loch ist mit Bürokratie bedeckt. Das Kind sitzt in einem Abstand von 40 cm von der Lampe und betrachtet diesen roten Punkt 3 Minuten lang. schwaches Auge. Jemand muss die Lampe alle 2-3 Sekunden aus- und wieder einschalten. Die Übungen werden in einem dunklen Raum durchgeführt. Sie müssen jeden Tag 3 Monate lang durchgeführt werden.

Es gibt eine Reihe von Übungen zur Behandlung von Amblyopie zu Hause. Es wird empfohlen, dass der Patient mit zwei Augen auf den Nasenrücken oder die Nasenspitze schaut. Kreisrotationen werden auch mit den Augen nach rechts und dann nach links gemacht. Es gibt eine andere Übung, die nicht mehr als einmal pro Tag empfohlen wird. Sie müssen sich setzen, Ihre Hände auf die Knie legen und gerade schauen. Dann schau nach links und dann nach unten. Sie können nicht blinken. Führen Sie es aus, bis die Tränen aus den Augen fließen.

Zur Behandlung von Erkrankungen der Sehorgane geschickt. Einhaltung der Anforderungen und Standards des Bildungsprozesses.

Amblyopie bei Kindern

Amblyopie ist eine Krankheit, bei der die Sehschärfe ohne organische Pathologie stark reduziert wurde. Auch bei Amblyopie wird eine Störung der Akkommodations- und Kontrastempfindlichkeit beobachtet. Normalerweise betrifft die Krankheit nur ein Auge. Ein solcher Defekt wird nicht durch das Tragen einer Brille oder Kontaktlinsen behoben. Wie man diese Pathologie bei einem Kind erkennt und welche Behandlungsmethoden bei Amblyopie am effektivsten sind, wird in diesem Artikel beschrieben.

Was ist das?

Aus dem Griechischen übersetzt der Begriff "Amblyopie" wörtlich "faules Auge". Dies ist das Wesentliche dieser Pathologie. Amblyopie ist eine Funktionsstörung des Sehapparates. Zahlreiche Studien zu diesem Thema weisen darauf hin, dass Amblyopie eine der Hauptursachen für einen starken Visusverlust bei Kindern und Menschen im erwerbsfähigen Alter ist.

Es ist wichtig, Amblyopie in den frühesten Stadien ihrer Entwicklung zu erkennen, da dies zu einem erfolgreichen Behandlungsergebnis beitragen kann. Wenn andere positive Faktoren auftreten, kann das Sehvermögen vollständig wiederhergestellt werden.

In der Kindheit tritt diese Pathologie häufig vor dem Hintergrund anderer Sehstörungen auf, die die volle Entwicklung des binokularen Sehens verhindern.

Im medizinisch-wissenschaftlichen Umfeld gibt es viele Widersprüche in Bezug auf die klare Definition von Visusindikatoren, unter denen die Diagnose „Amblyopie“ gestellt werden sollte. Dies hat zu einem erheblichen Fehler bei der Erfassung statistischer Daten geführt, die das Niveau der Amblyopie-Krankheit in der Bevölkerung verschiedener Regionen zeigen.

Die häufigsten Formen der Amblyopie, die in der weltweiten klinischen Praxis anzutreffen sind, werden als disbinokular und refraktiv betrachtet.

Zu den Faktoren, die zur Entwicklung der Amblyopie in der Kindheit beitragen, gehören folgende:

  • anhaltender Strabismus;
  • hoher Atopiegrad;
  • mittlere und hohe Frühgeburtlichkeit oder niedriges Geburtsgewicht;
  • Zerebralparese;
  • Entwicklungsverzögerung;
  • Vererbung (wenn einer der Eltern an Amblyopie, Strabismus, Katarakt, Anisometropie und anderen visuellen Pathologien leidet);
  • Rauchen und regelmäßiger Alkoholkonsum einer Frau während der Schwangerschaft erhöhen das Risiko, an Amblyopie und anderen Funktionsstörungen des Sehapparates im Fötus zu erkranken.

Klinische Manifestationen

Amblyopie bei einem Kind äußert sich durch folgende Symptome:

  • eine starke Abnahme der Sehschärfe eines Auges oder beider;
  • Verschlechterung der dreidimensionalen Wahrnehmung von Objekten;
  • Wenn das Kind ein Schielen hat, nimmt die Abweichung des Augapfels von der korrekten Position zu.
  • Schwierigkeiten beim Lernen im Zusammenhang mit der Verschlechterung der Wahrnehmung visueller Informationen.

Es gibt eine Klassifizierung der Amblyopie nach ätiologischen Faktoren, nach denen alle Arten von Krankheiten in primäre und sekundäre Erkrankungen unterteilt werden.

Hauptarten der Amblyopie:

  • Brechend Sie entwickelt sich vor dem Hintergrund eventueller Fehlsichtigkeiten bei einem Kind (leichte, mittelschwere oder hohe Myopie, Hyperopie, Astigmatismus usw.), die durch das ständige Tragen von Brillen oder Kontaktlinsen nicht rechtzeitig korrigiert wurden. Refraktive Amblyopie ist ein- oder zweiseitig, symmetrisch oder asymmetrisch.
  • Dysbinokular Entwickelt aufgrund eingeschränkter binokularer Sicht. Häufig entwickelt sich diese Art von Amblyopie vor dem Hintergrund eines hartnäckigen Schielens.
  • Gemischt Diese Art von Amblyopie ist eine Kreuzung zwischen dysbinokularer und refraktiver Amblyopie. Der Schweregrad der monokularen Sicht nimmt ab. Normalerweise ändert sich während der Therapie der Einfluss eines jeden der Gründe.
  • Hysterisch Eine starke Abnahme der Sehschärfe bei einem oder beiden Augen ist auf eine neurologische Pathologie oder ein schweres psychologisches Trauma zurückzuführen.

Sekundärarten zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf einen anderen organischen Defekt des visuellen Systems zurückzuführen sind, der erfolgreich korrigiert wurde.

Folgende sekundäre Typen werden unterschieden:

  • Verschleierung Erscheint ein gewisser Defekt im Sehapparat, der eine Art Hindernis für die Fokussierung des Lichtstrahls auf die Netzhaut darstellt. Die häufigsten Arten solcher Defekte sind Katarakt oder Ptosis (Auslassung) des Oberlids. Eine Vielzahl von Pathologen des leitfähigen Augapfermediums kann auch die Unterbrechung der normalen Bildübertragung auf die Netzhaut verursachen. Obstruktive Amblyopie kann sich in einem oder beiden Augen entwickeln und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen.
  • Neurogen. Hier wirken verschiedene degenerative und entzündliche Prozesse des Sehnervs als ätiologische Faktoren. Diese Art der Amblyopie zeichnet sich durch eine funktionelle Abnahme der Sehschärfe auch nach vollständiger Heilung der Primärerkrankung aus.
  • Maculopathisch. Sie entsteht als Folge einer zuvor übertragenen Erkrankung der zentralen und parazentralen Zone der Netzhaut.
  • Nystagisch Hier entwickelt sich Amblyopie vor dem Hintergrund des Nystagmus (unkontrollierte periodische symmetrische Bewegung der Augäpfel).
  • Kombiniert Als ätiologischer Faktor können alle oder einige der oben genannten Gründe genannt werden.

Diagnose der Krankheit

Zweifellos ist Amblyopie, die in den frühesten Entwicklungsstadien entdeckt wurde, bei der Behandlung viel wirksamer als vernachlässigte Fälle. Dazu werden regelmäßig prophylaktische Augenuntersuchungen durchgeführt, beginnend mit den ersten Lebensmonaten des Kindes. Es wird gezeigt, dass Kinder mit Faktoren, die für die Entwicklung von Amblyopie prädisponieren, häufiger (mindestens einmal pro Jahr) ähnlichen Tests für Kinder unterzogen werden, die keine zusätzlichen Risiken haben. Es gibt verschiedene Arten der objektiven Untersuchung auf Amblyopie:

  • Vizometriya - die wichtigste Diagnosemethode, mit der Amblyopie bei einem Kind erkannt werden kann. Mit dieser Diagnosemethode können Sie mit und ohne Korrektur die maximale Sehschärfe ermitteln. Bei der Manipulation wird natürlich die Altersnorm der Sehschärfe für ein bestimmtes Kind berücksichtigt.

Dieses Diagnoseverfahren wird anhand von Tabellen zur Bestimmung der Sehschärfe durchgeführt. Das Kind ist nicht näher als 5 Meter vom Tisch entfernt. Wenn Sie das rechte oder linke Auge abwechselnd schließen, werden die Bilder oder Buchstaben benannt, die der Optiker ihm zeigt. Der gesamte Vorgang findet unter bestimmten Lichtbedingungen (ca. 700 Lux) statt.

Vor der Durchführung der Visometrie muss sichergestellt werden, dass das Kind die auf dem Tisch abgebildeten Bilder oder die Buchstaben kennt, wenn es sich um Kinder im schulpflichtigen Alter handelt. Für dieses Kind müssen Sie den Tisch mitbringen und bitten, Bilder zu benennen. Während des Diagnoseverfahrens muss der Spezialist eine vertrauensvolle Atmosphäre zwischen sich und dem Kind schaffen, insbesondere wenn es sich um Kinder im frühen Vorschulalter handelt.

Wenn Sie sich in eine fremde Umgebung begeben, kann das Baby verloren gehen oder Angst vor dem Arzt haben. Daher wird es ihm nicht möglich sein, seine Fragen zu beantworten, was die Diagnoseergebnisse verzerrt.

Wenn eine solche Studie zum ersten Mal für ein Baby durchgeführt wird und seine Ergebnisse eine Abnahme der Sehschärfe aufzeigen, wird in solchen Fällen empfohlen, die Visometrie nach einiger Zeit erneut anzuwenden. Es ist notwendig, eine Umfrage mit einem schlechteren Sehvermögen zu beginnen, da häufig niedrige Raten mit elementarer Ermüdung oder einem schnellen Verlust des Interesses im „Spiel“ verbunden sind.

Während des Eingriffs muss sichergestellt sein, dass das Kind nicht blinzelt und nicht in das andere Auge schaut.

  • Bestimmung der Augenbrechung. Diese diagnostische Studie wird mit Hilfe spezieller Geräte zur objektiven Analyse (Refraktometer und Keratorefraktometer) durchgeführt. Sie können die wahre Refraktion auch mit einer einfachen Skiaskopie bestimmen, obwohl die Daten nicht so genau sind wie mit einem Refraktometer. Es ist wichtig, dass die Refraktometrie von einem erfahrenen Diagnostiker durchgeführt wurde, der alle Nuancen des Verfahrens berücksichtigt, da die Genauigkeit der Einhaltung aller Bedingungen davon abhängt, wie wahr die Ergebnisse der Studie sind.

Vor der Refraktometrie muss das Kind das Auge mit einem Medikament vergraben, das die Pupille erweitert. Zu diesem Zeitpunkt kann sich das Baby darüber beschweren, dass die Vision verschwommen ist. Beruhigen Sie ihn und erklären Sie, dass dieses Phänomen nur vorübergehend ist und im Durchschnitt nicht länger als einen Tag dauert.

Um die Refraktion von sehr jungen Kindern zu bestimmen, die schwer zu überzeugen sind, mindestens einige Sekunden lang bewegungslos zu sitzen und ihre Augen ohne Unterbrechung auf einen Punkt zu richten, greift der Augenarzt in der Regel auf die Skiaskopie zurück. Wenn ein Spezialist über ausreichende Erfahrung verfügt, kann Skiascopy mit der korrekten Ausführung der Manipulation nicht weniger genaue Daten liefern als ein Refraktometer.

Die Skiaskopie ist eine objektive Methode zur Untersuchung der Brechung des Auges. Ihr Kern liegt in der Beobachtung der Schattenbewegung in der Pupillarzone. Während der Manipulation sollte das Auge mit einem von einem Spiegel gelenkten Lichtstrahl beleuchtet werden. Mit dieser Technik ist es möglich, einen Brechungsfehler bei einem Kind in einem relativ jungen Alter zu identifizieren sowie den Typ (Myopie, Hyperopie, Astigmatismus) und den Grad zu bestimmen.

In der Augenheilkunde wird für eine solche Studie der Begriff "Schattentest" verwendet.