Tsiprolet Augentropfen: Gebrauchsanweisung
Tropfen Tsiprolet stellen eine klinisch-pharmakologische Gruppe von Arzneimitteln dar, die antibakteriellen Arzneimittel Fluorchinolon zur lokalen Verwendung in der Augenheilkunde. Sie werden zur Behandlung verschiedener infektiöser Augenpathologien verwendet, die durch Bakterien verursacht werden, die für die aktive Komponente des Arzneimittels anfällig sind.
Darreichungsform, Zusammensetzung
Tsiprolet-Tropfen sind eine farblose transparente Flüssigkeit (hellgelbe Farbe ist zulässig). Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Ciprofloxacin, sein Gehalt in 1 ml beträgt 3 mg. In den Tröpfchen sind auch Hilfsverbindungen enthalten, die Folgendes umfassen:
- Benzoalkoniya-Hydrochlorid.
- Dinatriumedetat
- Salzsäure
- Natriumchlorid
- Wasser zur Injektion
Tsiprolet-Tropfen befinden sich in einer Plastikflasche mit einem Volumen von 5 ml. Die Packung enthält 1 Tropfflasche sowie Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels.
Pharmakologische Wirkungen
Ciprofloxacin, der Hauptwirkstoff von Ciprolex-Tropfen, wirkt bakterizid. Sie führt zum Absterben der Bakterienzelle aufgrund der Unterdrückung der katalytischen Aktivität des DNA-Gyraseenzyms, die für den normalen Ablauf des Replikationsprozesses (Verdopplung) des genetischen Materials von Bakterien erforderlich ist. Dies führt zum Absterben von Bakterien, die empfindlich auf dieses Medikament reagieren, selbst solche, die sich im Stadium der funktionellen Ruhe ohne Zellteilung befinden. Das Medikament ist gegen eine signifikante Anzahl von grampositiven (Staphylokokken, Streptokokken), gramnegativen Bakterien (Darmgruppen von Bakterien, einschließlich E. coli, Salmonella, Shigella, Pseudomonas bacilli, Gonokokken, Proteus, Klebsiella) wirksam. Tropfen Tsiprolet haben auch eine bakterizide Wirkung gegen spezifische Bakterien von intrazellulären Parasiten (Mycobacterium tuberculosis, Chlamydien, Ureaplasma, Mycoplasma, Legionellen). Zuverlässige Daten zur Aktivität des Arzneimittels im Verhältnis zu blassem Treponema (Erreger der Syphilis), Nr.
Nach dem Eintropfen der Augentropfen von Tsiprolet in den Bindehautsack wird der Wirkstoff gleichmäßig über die Schleimhautoberfläche verteilt, wo er therapeutisch wirkt.
Hinweise
Die wichtigste medizinische Indikation für die Anwendung von Tsiprolet-Tropfen ist eine infektiöse Pathologie der Augen und ihrer Anhängsel, die durch Bakterien verursacht werden, die für die aktive Komponente der Zubereitung anfällig sind:
- Bindehautentzündung - akute oder chronische Konjunktivitis.
- Bakterielle Läsion der Augenlider - Blepharitis.
- Kombinierte Entzündung der Augenlider und Bindehautentzündung - Blepharokonjunktivitis.
- Ulzerative Läsion der Hornhaut, kompliziert durch den Zusatz einer sekundären bakteriellen Infektion.
- Bakterielle Entzündung der Hornhaut (Keratitis), die mit einer Schädigung der Bindehaut (Keratokonjunktivitis) kombiniert werden kann.
- Chronische Entzündung der Tränendrüsen (Dakryozystitis) und der Augenliddrüsen (Meybomit).
- Augenverletzungen, Einnahme von Fremdkörpern, die mit der Entwicklung eines Infektionsprozesses einhergehen können.
Das Medikament wird auch zur präoperativen Vorbereitung des Patienten verwendet, bevor ophthalmische Interventionen zur Verhinderung bakterieller Komplikationen durchgeführt werden.
Gegenanzeigen
Es gibt mehrere absolute Kontraindikationen für die Anwendung von Tsiprolet-Augentropfen. Dazu gehören:
- Virusläsion der Hornhaut.
- Schwangerschaft zu jeder Zeit natürlich.
- Stillzeit (Stillen).
- Das Alter der Kinder unter 1 Jahr.
- Individuelle Intoleranz gegenüber einem der Bestandteile des Arzneimittels.
- Hypersensibilität gegenüber anderen Medikamenten der Fluorchinolon-Gruppe.
Mit Vorsicht wird das Medikament bei Patienten mit gleichzeitigem konvulsivem Syndrom, Durchblutungsstörungen im Gehirn sowie bei schwerer Atherosklerose der Arterien des Gehirns angewendet.
Dosierung
Tsiprolet-Tropfen sind für den lokalen Gebrauch bestimmt. Sie sind im Bindehautsack eines infizierten Auges begraben. Die durchschnittliche empfohlene Dosierung für einen moderaten Verlauf der Erkrankung beträgt 1-2 Tropfen alle 4 Stunden. Bei schweren Infektionen wird empfohlen, jede Stunde 2 Tropfen zu begraben. Wenn die Entzündung nachlässt, wird die Instillationsfrequenz verringert. Mit der Entwicklung von bakteriellen Geschwüren der Hornhaut wird der Wirkstoff nach dem Schema verschrieben: 1 Tropfen alle 15 Minuten für 6 Stunden, dann 1 Tropfen jede halbe Stunde während des Wachens einer Person. An Tag 2 nach Beginn der Behandlung wird stündlich 1 Tropfen und während 3 bis 14 Tagen während der Wachphase alle 4 Stunden ein Tropfen getropft. Die durchschnittliche Therapiezeit beträgt 14 Tage. Wenn keine Epithelisierung der Hornhaut im Ulkus auftritt, kann die Behandlung verlängert werden.
Nebenwirkungen
Nach dem Fallenlassen von Tsiprolet kann es zu einer negativen Reaktion der Augen und ihrer Anhänge kommen. Dazu gehören Brennen, Juckreiz, milde Schmerzen, Bindehautrötung, Photophobie, Tränenbildung, das Auftreten eines Fremdkörpergefühls (Sand) im Auge, eine verminderte Sehschärfe. Bei Patienten mit einem Hornhautgeschwür kann ein kristalliner Niederschlag und eine Infiltration auftreten. Weniger häufig ist ein metallischer Geschmack im Mund unmittelbar nach dem Eintropfen des Medikaments, Übelkeit und die Entwicklung allergischer Reaktionen möglich. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Eintropfen von Tsiprolet-Tropfen gestoppt werden und ein Arzt konsultiert werden.
Funktionen der Verwendung
Bevor Sie mit der Anwendung von Tsiprolet Augentropfen beginnen, sollten Sie die Anweisungen sorgfältig lesen und einige Empfehlungen zur korrekten Verwendung des Arzneimittels beachten:
- Bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen Arzneimitteln zur lokalen Behandlung von Augenerkrankungen sollte der Abstand zwischen den Instillationen mindestens 5 Minuten betragen.
- Tsiprolet-Tropfen sind nur für die Instillation bestimmt und können nicht in die Vorderkammer des Auges oder unter die Konjunktiva eingeführt werden.
- Während der medikamentösen Therapie wird das Tragen von Kontaktlinsen nicht empfohlen.
- Es wird nicht empfohlen, nach dem Eintropfen des Auges potenziell gefährliche Arbeiten auszuführen, die eine ausreichende Sicht erfordern.
Im Apothekennetzwerk sind Tsiprolet-Tropfen auf Rezept erhältlich. Ihre unabhängige Verwendung wird nicht empfohlen, da dies negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann.
Überdosis
Fälle von Überdosierung bei topischer Anwendung von Tsiprolet-Tropfen wurden nicht berichtet. Bei gelegentlichem Gebrauch des Arzneimittels entwickeln sich die spezifischen Symptome nicht. Das Auftreten von Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, die Entwicklung von Synkope, Anfälle. In diesem Fall werden Magen- und Darmspülungen durchgeführt, Darmsorbenzien (Aktivkohle) genommen und gegebenenfalls eine symptomatische Therapie verordnet. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel für dieses Medikament.
Analoga von Augentropfen Tsiprolet
In Bezug auf die Zusammensetzung und die therapeutischen Wirkungen, die den Ciprlet-Tropfen ähnlich sind, handelt es sich bei den Arzneimitteln Ciprofloxacin, Cipromed, Rocip.
Lagerung
Die Haltbarkeit von Tsiprolet-Tropfen beträgt 2 Jahre. Nach dem Öffnen der Flasche können die Tropfen nicht länger als 2 Monate gelagert werden. Das Medikament sollte in der unbeschädigten Originalverpackung bei einer Temperatur von nicht mehr als + 25 ° C vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden. Tropfen sollten nicht eingefroren werden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Tsiprolet Preis
Die durchschnittlichen Kosten von Tsiprolet in Moskauer Apotheken fallen zwischen 64 und 71 Rubel.
Tsiprolet lässt Analoga fallen
75 Analoga gefunden. Preise für CYPROLET Augentropfen und Verfügbarkeit in Apotheken. Bevor Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie immer einen Arzt konsultieren.
Analoga TsIPROLET Augentropfen
, Medikamente, die den Anwendungshinweisen und ihrer pharmakologischen Wirkung entsprechen, sowie Preise und Verfügbarkeit von Analoga in Apotheken. Für den Vergleich mit Analoga sollten Sie die Wirkstoffe des Arzneimittels sorgfältig studieren. In der Regel enthalten die Preise teurerer Arzneimittel ihr Werbebudget und Zusatzstoffe, die die Wirkung des Hauptstoffs erhöhen.
CYPROLET Augentropfen Gebrauchsanweisung
Wir bitten Sie, sich nicht dafür zu entscheiden, die Augentropfen von CROPOLET selbst zu ersetzen, nur gemäß den Anweisungen und mit der Erlaubnis des Arztes.
Phiole
Gebrauchsanweisung
SYSTEM ULTRA
Augentropfen für System Ultra werden als Augenpflege angewendet.
Gebrauchsanweisung
SOFRADEX
Sofradex ist indiziert zur Behandlung oberflächlicher bakterieller Infektionen des Auges, begleitet von ausgeprägten entzündlichen oder allergischen Komponenten; Blepharitis (Entzündung der Lidränder); infiziertes Ekzem der Augenlider (neuroallergische Augenliderkrankung, gekennzeichnet durch weinende, juckende Entzündung); Gerste; allergische Konjunktivitis (Entzündung der äußeren Membran des Auges); Keratitis rpsacea (Hornhautentzündung bei rosa Akne); Skleritis (Entzündung der opaken Membran des Auges), Episkleritis (Entzündung der Oberflächenschichten der opaken Membran des Auges), Iridocyclitis (Entzündung der Iris und des Ziliarkörpers des Auges), Iritis (Entzündung der Iris); akute und chronische Otitis externa (Entzündung der Ohrmuschelhöhle). Gebrauchsanweisung
VIGAMOKS
Vigamox wird zur lokalen Behandlung von Konjunktivitis verwendet, die durch Moxifloxacin-empfindliche Mikroorganismen verursacht wird.
Gebrauchsanweisung
CYLOXAN
Gebrauchsanweisung
KSALAKOM
Das Medikament Xalac wird zur Verringerung des erhöhten Augeninnendrucks bei Patienten mit Offenwinkelglaukom oder erhöhtem Augeninnendruck verwendet, wobei die Wirksamkeit anderer Arzneimittel zur Senkung des Augeninnendrucks für die lokale Anwendung nicht ausreicht.
Gebrauchsanweisung
XALATAN
Xalatan wird zur Behandlung von Patienten mit erhöhtem Augeninnendruck angewendet mit:
• erhöhter Augeninnendruck;
• Glaukom (Offenwinkelform).
Gebrauchsanweisung
UNICLOFEN
Uniclofen ist angezeigt zur Verwendung in:
- Hemmung der Miosis während Kataraktoperationen;
- Entzündungsprozess nach der Operation
- Vorbeugung und Behandlung des zystischen Ödems des gelben Fleckes der Netzhaut nach operativer Entfernung von Katarakten;
- Entzündungsprozess nicht infektiöser Natur:
- Konjunktivitis, Keratokonjunktivitis, Hornhauterosion, posttraumatische Entzündung der Bindehaut und der Hornhaut;
- Photophobie nach Keratotomie.
Gebrauchsanweisung
VITABAKT
Das Medikament Vitabact verschrieben für:
- bakterielle Infektionen des Auges (anterior);
- Dakryozystitis;
- präoperative Vorbereitung;
- Prophylaxe in der postoperativen Phase nach Eingriffen am vorderen Augenabschnitt.
Gebrauchsanweisung
OFTAMIRIN
Ophtamirin wird bei der komplexen Behandlung infektiöser Prozesse des vorderen Augenabschnitts (Blepharitis, Konjunktivitis, Keratitis, Keratouveveitis) verwendet, die durch gram-positive und gramnegative Bakterien, Chlamydien, Pilze und Viren, die für Miramistin, Augenverletzungen (Augen- und Augenschäden), anfällig sind. Prävention von Neugeborenen-Ophthalmie, einschließlich Gonokokken und Chlamydien. Prävention und Behandlung von eitral-entzündlichen Läsionen des Auges in der prä- und postoperativen Phase. Bei der komplexen Behandlung von akuter und chronischer Otitis externa, chronischer suppurativer Mesotympanitis, Otomykose. Bei der komplexen Behandlung der akuten Rhinitis.
Gebrauchsanweisung
ATROPINSULFAT
Atropinsulfat für Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, Pylorospasmus (Muskelkrampf des Pylorus des Magens), Cholelithiasis, bei Krämpfen des Darms und Harnwegs, Asthma bronchiale, zur Verringerung der Speichelsekretion, Magen- und Bronchialdrüsen (mit Bradycardia) anwenden. als Folge eines erhöhten vagalen Nerventons.
Bei Schmerzen im Zusammenhang mit Krämpfen der glatten Muskulatur wird Atropin häufig zusammen mit Analgetika (Schmerzmitteln) (Analgin, Promedol, Morphin usw., 256, 255) verabreicht.
In der Anästhesiepraxis wird Atropin vor der Anästhesie und Operation und während der Operation verwendet, um Broncho- und Laryngospasmen (eine starke Verengung des Lumens der Bronchien und des Kehlkopfes) zu verhindern, die Sekretion von Speichel und Bronchialdrüsen zu begrenzen und andere Reflexreaktionen und Nebenwirkungen zu reduzieren, die mit der Vagusnervanregung zusammenhängen.
Atropin wird auch für die Röntgenuntersuchung des Gastrointestinaltrakts verwendet, falls erforderlich, um den Tonus und die körperliche Aktivität des Magens und des Darms zu reduzieren.
Aufgrund der Fähigkeit, die Sekretion von Schweißdrüsen zu reduzieren, wird Atropin manchmal mit übermäßigem Schwitzen verwendet.
Atropin ist ein wirksames Gegenmittel (Gegenmittel) gegen Cholinomimetika- und Anticholinesterase-Vergiftungen, einschließlich FOS (organischer Phosphor); Wird bei akuter FOS-Vergiftung verwendet, normalerweise in Kombination mit Cholinesterase-Reaktivatoren.
In der augenärztlichen Praxis wird Atropin verwendet, um die Pupille für diagnostische Zwecke zu erweitern (um den Augenhintergrund zu untersuchen, die tatsächliche Refraktion zu bestimmen usw.) sowie für therapeutische Zwecke bei akuten Erkrankungen: mit Iritis (Entzündung der Iris des Auges), Iridocyclitis (kombinierte Hornhautentzündung und irisierend) Augenschale), Keratitis (Hornhautentzündung) usw. sowie Augenverletzungen. Die durch Atropin hervorgerufene Entspannung der Augenmuskulatur trägt zu seiner funktionellen Erholung bei und beschleunigt die Beseitigung des pathologischen Prozesses.
Gebrauchsanweisung
Tobradex
Tobradex ist für die Behandlung von Patienten vorgesehen, die an entzündlichen Erkrankungen des Auges leiden, die von einer oberflächlichen bakteriellen Infektion, einschließlich Blepharitis, Konjunktivitis und Keratitis (ohne Störung der Integrität des Epithels) begleitet oder nicht begleitet werden. Tobradex kann auch zur Behandlung und Vorbeugung von infektiös-entzündlichen Augenerkrankungen bei Patienten eingesetzt werden, die sich einer Operation unterziehen (z. B. Katarakte entfernen, Fremdkörper entfernen). Thoradex kann bei Augenverletzungen zur Behandlung und Vorbeugung von Infektions- und Entzündungskrankheiten verschrieben werden.
Gebrauchsanweisung
TAURIN
Verwenden Sie das Medikament Taurin als Stimulator für die Wiederherstellung und Wiederherstellung der beeinträchtigten Funktionen des Augengewebes. Die Verwendung von Taurin zeigt sich in folgenden Pathologien: dystrophische Erkrankungen der Netzhaut; Hornhautdystrophie; traumatische Augenschädigung; Katarakte verschiedener Herkunft (Alter, Diabetiker, Bestrahlung, Trauma); Glaukom (in der komplexen Therapie); ophthalmischer Herpes; erosive Läsionen der Hornhaut; Keratitis verschiedener Herkunft.
Taurin hilft bei Ermüdung der Augen bei erheblicher Belastung (Computerarbeit, langfristige Augenbelastung bei kleinen Arbeiten, Fahrer). Es wird in der postoperativen Phase verwendet, um die Reparatur geschädigter Gewebe zu verbessern. Taurin trägt zur Bildung von Narben hoher Qualität und zur Entfernung von Schwellungen bei. Hohe Wirksamkeit bei tapetoretinaler Degeneration nachgewiesen. Das Medikament wird nur von einem Arzt verordnet.
Gebrauchsanweisung
OFTAN CATATHROME
Oftan Katahrom wird zur Behandlung von Katarakten verwendet.
Gebrauchsanweisung
VITA-JODUROL
Vita - Yodurol Augentropfen sind für die Vorbeugung und Behandlung verschiedener Formen von Katarakten vorgesehen, einschließlich seniler, traumatischer, angeborener und sekundärer Katarakte.
Gebrauchsanweisung
VITAFAKOL
Augentropfen Vitafacol zur Behandlung von Katarakten.
Gebrauchsanweisung
VICAIN
Vicenz ist bei senilen, kurzsichtigen, Bestrahlungs- und Kontusionskatarakten im Anfangsstadium ihrer Entwicklung mit einer mäßigen Abnahme der Sehschärfe (nicht weniger als 0,5) indiziert.
Gebrauchsanweisung
Aysotin
Indikationen für die Anwendung Aysotin-Tropfen sind: Ermüdung der Augen unterschiedlicher Art; Augenrötung; Sonnenbrand, ultravioletter oder anderer Augenbrand, einschließlich Schweißen; Augenverletzungen; das Fehlen einer Linse (Aphakie) nach einer Kataraktoperation; Operation zur Netzhautablösung; Laserchirurgie; Konjunktivitis; senile und unterentwickelte Katarakte; Amblyopie; diabetische Retinopathie; Makuladegeneration; Retinitis; Glaukom; Farbenblindheit; andere Pathologien des Sehens.
Gebrauchsanweisung
AUGEN-DOKTOR
Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels Eye Doctor sind: verschiedene Formen des Glaukoms; myopische Chorioretinitis, diabetische Neuropathie; diabetische Retinopathie; Netzhauterkrankungen; anfänglicher Katarakt; virale oder bakterielle Konjunktivitis; Tränenfluss; trockenes Auge-Syndrom; Keratitis und Keratokonjunktivitis; Verbrennungen der Hornhaut, der Bindehaut, der Sklera (chemisch und thermisch); nicht durchdringende Wunden oder Erosion der Hornhaut, Bindehaut, Lederhaut; durchdringende Wunden der Lederhaut und der Hornhaut - die Folgen eines chirurgischen Eingriffs; Schädigung der Hornhaut und der Lederhaut - Ergebnis chirurgischer Effekte (Kataraktextraktion, Keratotomie, Keratoplastik, Keratomileusis);
mechanische Augenverletzungen; epithelial-endotheliale Hornhautdystrophie; verminderte Sehschärfe; chronische Augenermüdung; Strabismus; Gerste; Verhinderung trockener Augen mit Kontaktkorrektur; Verhinderung von involutionellen Veränderungen der Hornhaut.
Gebrauchsanweisung
CATALIN
Catalin wird zur Vorbeugung und komplexen Behandlung verschiedener Arten von Katarakten verwendet, einschließlich diabetischer und seniler (seniler).
Gebrauchsanweisung
Riboflavin
Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels Riboflavin® sind: Hemeralopie (Nachtblindheit) in komplexer Therapie mit Retinol; Konjunktivitis (Entzündung der äußeren Membran des Auges); Keratitis (Hornhautentzündung); Iritis (Entzündung der Iris); lange nicht heilende Wunden oder Hornhautgeschwüre; Abnahme der Sehschärfe und Ermüdung der Augen im Zusammenhang mit längeren Belastungen des Sehorgans.
Gebrauchsanweisung
UJJALA
Udzhas Augentropfen werden für die Anwendung bei Katarakten, Glaukom, Trachom, Hornhauttrübungen, Myopie, Hyperopie, akuten und chronischen Entzündungsprozessen der Augen und unterdrückten degenerativen Augenprozessen empfohlen.
Das Medikament wird als Tonikum, Reiniger, Beruhigungsmittel für die Augen von Menschen jeden Alters verwendet, auch ohne ophthalmische Pathologien.
Gebrauchsanweisung
EXTRACT ALOE VON FILAT
Die Indikationen für die Anwendung von Filatov-Aloe-Extrakt-Tropfen sind: Myopie (alle Stufen einschließlich progressiver), Hemeralopie (Sehstörung im Dunkeln), myopische Chorioretinitis, diabetische Retinopathie, Degeneration der Netzhaut (zentrale, periphere), Blepharitis (Entzündung der Augenlider). Konjunktivitis (Entzündung der äußeren Membran des Auges),
Keratitis (Hornhautentzündung), Iritis (Entzündung der Iris), Trübung des Glaskörpers, Katarakt als Teil der primären Glaukomtherapie.
Gebrauchsanweisung
EMOXY OPTIC
Indikationen für die Verwendung des Medikaments Emoxy Optician sind: Verbrennungen und Entzündungen der Hornhaut; Blutung in der Sklera; Blutungen in der vorderen Augenkammer; Komplikationen bei Kurzsichtigkeit; Hornhautschutz (mit Kontaktlinsen).
Gebrauchsanweisung
EMOXYPIN
Emoxipin wird verschrieben: bei Patienten mit diabetischer Retinopathie Thrombose der zentralen Netzhautvene; die Resorption von intraokularen Blutungen unterschiedlichen Ursprungs zu verbessern; zur Vorbeugung und Behandlung von Hornhautverbrennungen; mit komplizierter Myopie und Glaukom; Patienten, die weiche Kontaktlinsen verwenden, um die Blutversorgung der Augen zu verbessern; Patienten mit Durchblutungsstörungen.
Gebrauchsanweisung
OPTINOL
Optinol wird zur symptomatischen Behandlung der Trockenheit der Hornhaut und der Bindehaut (Dry Eye-Syndrom) verwendet.
Zur vorübergehenden Linderung von Brennen und Irritationen, die durch Trockenheit des Auges verursacht werden, und zum Schutz vor weiterer Irritation.
Zur vorübergehenden Linderung von Beschwerden, die durch geringfügige Reizung des Auges verursacht werden oder durch den Einfluss von Wind, Sonne, Rauch, Zentralheizung, Klimaanlagen, Leuchtstofflampen, längere Verwendung eines Computermonitors, Tragen von Kontaktlinsen; nach der Verwendung von Medikamenten, die zu Trockenheit und Reizung der Augenoberfläche führen können; bei Krankheiten und Zuständen, die zu Trockenheit und Unwohlsein im Auge führen können.Vorsichtshinweise bei der VerwendungOptinol ist mit allen Arten von Kontaktlinsen kompatibel und kann beim Tragen von Kontaktlinsen ein angenehmes Gefühl vermitteln. Während der Instillation von Optinol 0,40% wird empfohlen, Kontaktlinsen für 15 Minuten zu entfernen. Bei der Verwendung von Optinol 0,21% zum Entfernen von Kontaktlinsen aus den Augen während der Instillation ist dies nicht erforderlich. Optinol Eye Dropper verfügt über einen Filter, der den Inhalt des Behälters nach 180 Tagen vor Kontamination schützt. Optinol ist für den individuellen Gebrauch durch nur eine Person bestimmt. Bei starken oder hartnäckigen trockenen Augen einen Arzt konsultieren.
Gebrauchsanweisung
CIPROFLOXACIN Augentropfen
Indikationen für die Anwendung von Ciprofloxacin-Tropfen sind: infektiöse Läsionen des Auges (auch traumatischer Natur); akute oder subakute Konjunktivitis; Blepharokonjunktivitis, Blepharitis; Keratokonjunktivitis, Keratitis; bakterielles Hornhautgeschwür; chronische Dakryozystitis; Meybomit; Prävention infektiöser Komplikationen in der Augenchirurgie (prä- und postoperativ).
Gebrauchsanweisung
BRIMONAL
Brimonal-Tropfen werden zur Behandlung von Offenwinkelglaukom und erhöhtem Augendruck bei Kontraindikationen einer Therapie mit lokalen Betablockern verwendet.
Gebrauchsanweisung
IFIRAL Augentropfen
Ifirale Augentropfen werden zur Vorbeugung und Behandlung von saisonaler und ciloraler Konjunktivitis, einschließlich Frühjahrskeratokonjunktivitis, verwendet.
Gebrauchsanweisung
CROMOPHARM Augentropfen
Kromofarm Augentropfen sind zur Vorbeugung und Behandlung von akuter und chronischer allergischer Konjunktivitis, einschließlich Heu-Konjunktivitis und Frühjahrskeratokonjunktivitis, vorgesehen.
Gebrauchsanweisung
HILO-KEA
Die Indikationen für die Anwendung von Hilo-Kea-Tropfen sind: Symptome der trockenen Hornhaut (Gefühl von Sand in den Augen, Trockenheit, Reizung, Brennen, Rötung); die Notwendigkeit, die Hornhaut zu befeuchten; Oberflächenerosion der Hornhaut, Hornhautdystrophie, Augenverätzungen (zur Beschleunigung der Heilung werden Tropfen vorgeschrieben). Hilo-Kea kann auch während der Genesung des Patienten nach einem ophthalmologischen Eingriff verabreicht werden.
Gebrauchsanweisung
OXIAL
Oxial kann verwendet werden, um Austrocknung und Reizung der Augen bei Patienten mit Kontaktkonjunktivitis zu reduzieren, die durch die Einwirkung von Rauch, Wind, UV-Strahlung, Staub, Kosmetika, konditionierter Luft, chlorhaltigem Wasser sowie bei intensiven visuellen Belastungen während der Einnahme bestimmter Medikamente mit „Trockensyndrom“ auftreten Augen
Das Medikament ist angezeigt, um Beschwerden bei Patienten, die Kontaktlinsen verwenden, zu beseitigen.
Die Lösung kann zur komplexen Behandlung von Zuständen verwendet werden, die nach den Operationen der Laserkorrektur auftreten.
Gebrauchsanweisung
MAXIDEX Augentropfen
Indikationen für die Verwendung des Medikaments Maxidex sind: Konjunktivitis (nicht-eitrig und allergisch), Keratitis, Keratokonjunktivitis (ohne Schädigung des Epithels), Blepharitis, Skleritis, Episkleritis, Retinitis, Iritis, Iridocyclitis und andere. oberflächliche Hornhautverletzungen verschiedener Genese (nach vollständiger Epithelialisierung der Hornhaut), Vorbeugung von Entzündungen nach der Operation, sympathische Ophthalmie. Allergische und entzündliche Erkrankungen (einschließlich mikrobieller Erkrankungen) der Ohren: Otitis.
Gebrauchsanweisung
MIDRIACIL
Mydriacyl-Augentropfen sind für die künstliche Entwicklung von Mydriasis (erweiterte Pupille des Auges) für diagnostische und therapeutische Zwecke bestimmt. Die Pupille muss erweitert werden, wenn die Ophthalmoskopie durchgeführt wird - die Untersuchung des Augenhintergrunds, die für die Diagnose verschiedener ophthalmologischer Erkrankungen wichtig ist. Außerdem ist bei der Bestimmung der Refraktion die Brechkraft des optischen Systems des Auges erforderlich, deren Verletzung hauptsächlich eine Sehbeeinträchtigung verursacht. Die Pupille wird mit Hilfe dieses Arzneimittels und vor chirurgischen oder Laseroperationen des Sehorgans - bei der Behandlung von Katarakten, Pathologien der Netzhaut oder dem Glaskörper des Auges - erweitert. Tropfen werden als eines der Elemente der komplexen Behandlung entzündlicher Augenerkrankungen sowie nach chirurgischen Eingriffen verwendet.
Gebrauchsanweisung
TROPIKAMID
Tropicamid-Augentropfen werden verwendet, um die Pupille während der Diagnose und Behandlung bestimmter Augenerkrankungen zu erweitern, insbesondere entzündlichen Prozessen mit Lokalisation in den vorderen Segmenten des Augapfels (Keratitis, Iridozyklitis, Uveitis). Tropfen werden auch verwendet, um einige diagnostische Verfahren (Ophthalmoskopie, Refraktion) oder chirurgische Eingriffe an der Linse, dem Glaskörper oder der Netzhaut durchzuführen.
Gebrauchsanweisung
OFTADEK
Indikationen für die Verwendung des Medikaments Oftadek sind:
- akute und chronische Konjunktivitis, Blepharokonjunktivitis;
- Gonorrhoe bei Neugeborenen (Gonoblnenya);
- Chlamydienläsion der Augenschleimhaut;
- Verhinderung der Entwicklung von eitral-entzündlichen Komplikationen während ophthalmischer Operationen;
- Desinfektion von Kontaktlinsen.
Gebrauchsanweisung
OPHTHALMOFERON
Ophthalmoferon wird zur Behandlung von Patienten verwendet, die an adenoviraler, enteroviraler (hämorrhagischer) und herpetischer Konjunktivitis sowie an adenoviraler und herpetischer (punktierter, kartenartiger, vesikulärer und baumartiger) Keratitis leiden.
Drops Ophthalmoferon wird auch zur lokalen Therapie der herpetischen stromalen Keratitis (einschließlich der mit oder ohne Hornhautulzerationen), Herpes und adenoviraler Keratokonjunktivitis sowie herpetischer Keratouvéitis und Uveitis verschrieben.
Gebrauchsanweisung
EYE-T EKTOIN 0,5%
EYE-t Ectoin 0,5% wird als wirksames und sicheres Mittel gegen das Trockene-Auge-Syndrom empfohlen.
Gebrauchsanweisung
ACTIPOL-AUGENTROPFEN
Aktipol zur Behandlung von:
- Konjunktivitis viralen Ursprungs;
- Keratokonjunktivitis und Keratouveititis, verursacht durch Adenovirus, Herpes zoster, Herpes simplex;
- Verbrennungen und Verletzungen des Augengewebes;
- infektiöse, postoperative, posttraumatische Keratopathie;
- dystrophische Läsionen der Hornhaut und der Netzhaut.
Es wird empfohlen bei chronischer Augenermüdung (insbesondere bei längerer Arbeit am Computer) und als wirksames Mittel, um die Anpassung an Kontaktlinsen zu beschleunigen und die durch langes Tragen verursachten Beschwerden zu reduzieren.
Gebrauchsanweisung
ARTELAK
Artelak-Tropfen sind für die symptomatische Behandlung der Hornhaut- und Augenschleimhauttrocknung (Dry-Eye-Syndrom) gedacht, die durch eine gestörte Tränensekretion und Tränenfunktion aufgrund lokaler oder systemischer Erkrankungen sowie bei unzureichendem oder unvollständigem Verschluss der Augenlider verursacht wird. Zur Benetzung und zusätzlichen Benetzung von harten Kontaktlinsen.
Gebrauchsanweisung
ARTELAC SPLASH UNO
Artelak Splash Uno Augenlösung ist für die intensive und langanhaltende Befeuchtung der Vorderfläche des Auges (Hornhaut und Bindehaut) vorgesehen:
Mit trockenen Augen, bedingt durch den Lebensstil, belastenden Augenbelastungen, Umwelteinflüssen wie längerer Computerarbeit und demzufolge seltenem Blinzeln, Aufenthalt in einem Raum mit klimatisierter Luft, Zigarettenrauch und Wind, wenn Sie draußen ankommen die Räumlichkeiten.
Bei schweren, trockenen Augen, die durch systemische Erkrankungen, Augenchirurgie oder bestimmte Medikamente, wie Verhütungsmittel, Antihistaminika, Betablocker, Antispasmodika, Diuretika, verursacht werden.
Um Beschwerden beim Tragen von harten und weichen Kontaktlinsen zu vermeiden.
Gebrauchsanweisung
Alkaine
Alkaine Augentropfen werden für die Lokalanästhesie in der Ophthalmologie verwendet: Messung des Augeninnendrucks, Entfernung von Fremdkörpern und Nähten aus der Hornhaut, diagnostische Abschaben der Konjunktiva, gonioskopische Untersuchung.
Alkaine ist auch angezeigt, um eine lokale Betäubung durchzuführen, bevor chirurgische Eingriffe durchgeführt werden, z. B. das Entfernen von Katarakten.
Gebrauchsanweisung
IRIFRIN
Augentropfen Irifrin kann verwendet werden für:
- Entfernung von Akkommodationskrämpfen und Behandlung progressiver Myopie (als Teil einer komplexen Therapie) bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren
- Iridozyklitis (Verhinderung des Auftretens von posteriorer Synechie und Verminderung der Exsudation aus der Iris)
- Ophthalmoskopie und andere diagnostische Verfahren (diagnostische Pupillenerweiterung erforderlich, um den Zustand des hinteren Augenabschnitts zu überwachen)
- Durchführung eines provokativen Tests bei Patienten mit engem Profil des vorderen Kammerwinkels und Verdacht auf Engwinkelglaukom
- Differentialdiagnose, um die Art der Augapfelinjektion zu bestimmen
- präoperative Vorbereitung auf die Pupillenexpansion in der Augenheilkunde;
- Durchführung von Laserinterventionen am Fundus und in vitro-Retina-Operationen (zur Vergrößerung der Pupille)
- glaukozyklische Krise
- "Rote-Augen-Syndrom".
Gebrauchsanweisung
TEASOL FORTE
Tropfen Teardrop Forte wird für die Anwendung bei trockenem Auge empfohlen. Hornhaut-Syndrom (einschließlich Unwohlsein, Brennen, Fremdkörpergefühl) zu lindern.
Gebrauchsanweisung
VIAL ZÄHNE
Fläschchen-Tropfen werden angewendet:
- als Mittel zur täglichen Befeuchtung der Augenschleimhaut, um ihre schützenden physiologischen Eigenschaften bei erhöhter Lufttrockenheit zu erhalten;
- Verbrennungen und Irritationen, die durch Austrocknung des Auges verursacht werden, und die Verhinderung von damit verbundenen Komplikationen vermeiden;
- Linderung von Beschwerden, die durch Reizung des Auges sowie durch Wind oder Sonne verursacht werden;
- mit einem ständigen Aufenthalt am Computer, Lesen, Autofahren; zur Reinigung der Augenschleimhaut von Staub, Allergenen;
- mit dem vorbeugenden Zweck, die Schleimhaut des Auges zu befeuchten, wenn unter gefährlichen Bedingungen bei schlechten Lichtverhältnissen gearbeitet wird, und die Produktion von Tränenflüssigkeit mit zunehmendem Alter verringert wird.
Gebrauchsanweisung
VIAL-LICHT
Vial Light Drops werden zur symptomatischen Behandlung von Ödemen und sekundärer Hyperämie aufgrund einer mäßig reizenden Wirkung auf die Konjunktiva von Rauch, Staub, chloriertem Wasser, allergischen Reaktionen, nicht-spezifischen oder katarrhalischen Konjunktivitiden eingesetzt.
Gebrauchsanweisung
Ekinos fällt ab
Gebrauchsanweisung
Avizor Feuchtigkeitstropfen
Gebrauchsanweisung
VISALIN-N
Tropfen Vizalin-N werden zur symptomatischen vorübergehenden Linderung sekundärer Hyperämie des Auges aufgrund mäßiger Reizung angewendet.
Gebrauchsanweisung
Uniflox
Uniflox ist für die Behandlung von Patienten gedacht, die an Infektionskrankheiten des Auges leiden, die durch Bakterien verursacht werden, die auf die Wirkung von Ofloxacin ansprechen, einschließlich:
- Konjunktivitis, Keratitis, Keratokonjunktivitis;
- Blepharitis, Blepharokonjunktivitis;
- Dakryozystitis, Chalazion und Hornhautgeschwür;
- Endophthalmitis (in der komplexen Therapie);
- zusätzlich werden Tropfen nach Entfernung eines Fremdkörpers und bei Augenverletzungen sowie nach ophthalmologischen chirurgischen Eingriffen als prophylaktisches Mittel verschrieben;
- uniflox wird zur Behandlung von Erwachsenen angewendet, die an Otitis leiden (äußerlich akut, chronisch eitrig mit Perforation des Trommelfells) sowie zur Prophylaxe während otologischer chirurgischer Eingriffe.
- In der otologischen Praxis wird Kindern Uniflox bei äußerer Otitis sowie bei akuter Otitis mit Tympanotomie vorgeschrieben.
Gebrauchsanweisung
OPTIVE
Optiva für das Trockene-Auge-Syndrom (trockene Hornhaut) verschrieben.
Gebrauchsanweisung
OPTI-FRI
Feuchtigkeitsspendende Tropfen Opti-Free hilft, Reizungen, Beschwerden und verschwommenes Sehen zu reduzieren, die durch Austrocknen der Linse während des Tragens verursacht werden können. Feuchtigkeitsspendende Tropfen Opti-Free kann mit weichen (hydrophilen) Kontaktlinsen aller Trageformen und Erneuerungszeiten verwendet werden, um:
• Tragen Sie den ganzen Tag über täglich Brillengläser auf.
• Befeuchten Sie Linsen mit längerem Tragen und Eintageslinsen, die Sie während des Trocknungsprozesses während des Tages benötigen.
• Befeuchtungslinsen mit längerem Tragen, häufig wechselnden Linsen und Eintageslinsen vor dem Schlafengehen
Gebrauchsanweisung
SUPEROPTISCHE HYDROBALANCE
SuperOptik HydroBalance wird zur Verwendung in folgenden Fällen empfohlen:
- unter dem Einfluss von störenden Umwelteinflüssen wie Staub, Rauch, UV-Strahlung, hohen Raumtemperaturen (z. B. durch Zentralheizung, Sauna), Klimatisierung, Wind, chlorhaltigem Wasser, Kosmetika;
- mit einer Abnahme der Häufigkeit von Blinzeln, die durch längeres Fernsehen, Lesen, Arbeiten am Computer oder Autofahren verursacht wird;
- bei Verringerung der Menge oder Verletzung der Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit, einschließlich des Syndroms "trockenes Auge", sowie bei Personen über 40 Jahren;
- beim Tragen von Kontaktlinsen (nach Rücksprache mit einem Augenarzt).
Gebrauchsanweisung
CORNEREGEL
Das Medikament Korneregel wird zur Behandlung von Patienten mit erosiven Hornhautschäden, Keratitis, trockener Keratokonjunktivitis und dystropen Hornhauterkrankungen verwendet.
Das Medikament wird Patienten mit Hornhautverbrennungen verschiedener Genese (einschließlich thermischer und chemischer Verbrennungen) verschrieben. Durch Entscheidung eines Arztes kann Korneregel bei der Behandlung von Patienten mit Infektionskrankheiten der Hornhaut (einschließlich bakterieller, viraler oder pilzlicher Ätiologie) vor dem Hintergrund einer obligatorischen antibakteriellen, antimykotischen oder antiviralen Therapie verschrieben werden.
Das Medikament kann als therapeutischer und prophylaktischer Wirkstoff bei Patienten verwendet werden, die Kontaktlinsen verwenden. Gebrauchsanweisung
FLOKSAL
Floksal wird verwendet für:
• Vorbeugung gegen bakterielle Infektionen bei operativen Eingriffen an den Augen sowie nach traumatischen Verletzungen des Augapfels;
• Behandlung von infektiösen Entzündungen, die nach einer Operation am Auge sowie nach traumatischen Verletzungen des Augapfels entwickelt wurden;
• Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der vorderen Augenkammern oder von Teilen des Auges, die durch für das Medikament anfällige Bakterien verursacht werden (Konjunktivitis, Keratitis, Gerste, Blepharitis, Hornhautgeschwüre, Chlamydienaugenschaden, Dakryozystitis). Gebrauchsanweisung
HILO KOMOD
Gebrauchsanweisung
FAURIN
Es wird empfohlen, Faurin als prophylaktisches Mittel für die Schleimhaut der Augen zu verwenden bei: Müdem Augen-Syndrom; Katarakt; Konjunktivitis; Blepharitis; Hornhauterkrankungen.
Gebrauchsanweisung
Kaliumjodid
Indikationen für die Verwendung von Tropfen Kaliumiodid sind: Katarakt; Trübung der Korneahornhaut; Blutungen im Auge; Pilzläsionen der Bindehaut oder der Hornhaut.
Gebrauchsanweisung
KVINAKS
Gebrauchsanweisung
ARTELAK SPLASH
Artelak Splash-Tropfen sind für die intensive und langanhaltende Befeuchtung mit ausgeprägten „trockenen Augen“ gedacht, die durch Lebensweise und Umweltfaktoren wie längere Computerarbeit und dadurch seltenes Blinzeln, Aufenthalt in einem klimatisierten Raum, Zigarettenrauch, verursacht werden. starker Wind; systemische Erkrankungen, Augenoperationen oder die Einnahme bestimmter Medikamente, wie Verhütungsmittel, Antihistaminika, Betablocker, Antispasmodika, Diuretika.
Um Beschwerden beim Tragen von harten und weichen Kontaktlinsen zu vermeiden.
Gebrauchsanweisung
Tauphone
Gebrauchsanweisung
Normax
Gebrauchsanweisung
CROMOGEXAL Augentropfen
Cromohexal wird als Heilmittel zur Behandlung und Vorbeugung von akuter und chronischer allergischer Konjunktivitis und Keratokonjunktivitis verwendet, die durch Kontakt mit verschiedenen Kontaktallergenen verursacht werden, einschließlich Hausstaub, Haustierhaare, Pflanzenpollen, flüchtigen Verbindungen usw. Das Medikament kann verwendet werden, um saisonale allergische Erkrankungen (Heuschnupfen, Pollinose) zu verhindern.
Kromoheksal kann verwendet werden, um die Symptome von Reizung und Austrocknung der Augen zu reduzieren, die durch visuelle Ermüdung, Reizung der Augenschleimhaut, hervorgerufen durch den Einfluss von chlorhaltigem Wasser, Rauch, Kosmetika, Wind und Staub verursacht werden.
Gebrauchsanweisung
ALLERGODIL
Gebrauchsanweisung
Lecrolin
Lekrolin wird zur Behandlung von Patienten mit akuten und chronischen Formen der Konjunktivitis und Keratokonjunktivitis allergischen Ursprungs verwendet.
Gebrauchsanweisung
AUSSER ALLERG EYE DROPS
Crom-Allerg-Tropfen werden bei der Behandlung (als Teil einer komplexen Therapie) und bei der Prävention von allergischer Konjunktivitis (akut und chronisch) verwendet.
Linderung von mit allergischen Reaktionen verbundenen Reizungen der Augenschleimhaut: Umweltfaktoren und Haushaltschemikalien; Gefährdungen am Arbeitsplatz, einschließlich Rauch, Staub, Lösungsmitteldämpfen und anderen Chemikalien; auf die Wirkung von Kosmetika und Medikamenten; an Pflanzen und Haustieren.
Gebrauchsanweisung
VIZIN
Gebrauchsanweisung
CRYSTALINE
Hrustalin Augentropfen werden zur Vorbeugung und Behandlung degenerativer Veränderungen in der Augenlinse verwendet - Katarakte (Linsenopazitäten) und Presbyopie (ihre Dichtungen).
Gebrauchsanweisung
CYCLO F
Diclo F Augentropfen werden verwendet, um die Miosis während einer Kataraktoperation zu reduzieren und ein postoperatives zystisches Ödem der Makula (zentraler Teil der Netzhaut) zu verhindern.
Das Medikament ist wirksam zur Behandlung der nicht-infektiösen Konjunktivitis, zur Vorbeugung und Behandlung von Entzündungen nach verschiedenen Operationen am Auge sowie für Entzündungen, die sich nach einer Verletzung durch nicht durchdringende und penetrierende Verletzungen des Augapfels zusätzlich zu lokalen antibakteriellen Medikamenten entwickeln. Gebrauchsanweisung
MIDRIMAX
Midrimaks wird als Mydriatic Agent verwendet:
- bei diagnostischen ophthalmologischen Verfahren;
- vor chirurgischen und Laseroperationen.
Gebrauchsanweisung
Tränen
Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels Slezin sind:
- unzureichendes Reißen
Dry Eye-Syndrom: Sjögren-Syndrom, Xerose, Keratose (im Rahmen einer Kombinationstherapie);
- Lagophthalmus;
- Augenliddeformität;
- Ektropium;
- Erosion und trophische Geschwüre der Hornhaut;
bullöse dystrophische Veränderungen der Hornhaut;
- Keratopathie;
- Mikrodefekte des Hornhautepithels;
- Zustand nach chemischen und thermischen Verbrennungen der Hornhaut und der Bindehaut;
- Zustand nach plastischen Operationen an den Augenlidern;
- Zustand nach Keratoplastik, Keratoektomie;
- Augenreizung durch Rauch, Staub, Kälte, Wind, Sonne, Salzwasser, allergische Komponenten sowie Kontaktlinsen;
- die Notwendigkeit, die Wirkung zu verlängern oder die Reizwirkung anderer Augentropfen zu reduzieren;
- Durchführung von Diagnoseverfahren: Gonioskopie, Elektroretinographie, Elektrookulografie, Ultraschall.
Gebrauchsanweisung
AYSTIL
Aystil-Tropfen werden bei der symptomatischen Behandlung des trockenen Auges verwendet.
Gebrauchsanweisung
Innox
Innox-Tropfen werden empfohlen für:
- die Ermüdung der Augen zu lindern;
- Verringerung und Beseitigung von Irritationen;
- Entfernung von Rötungen und Verengung der Blutgefäße;
- den Augen ein gesundes Aussehen verleihen;
- den natürlichen Glanz wieder in die Augen bringen;
- ein Gefühl von Komfort schaffen
Gebrauchsanweisung
OKO-PLUS
Indikationen für die Verwendung von Oko Plus-Tropfen sind:
- altersbedingte Abnahme der Sehschärfe;
- erhöhter Augeninnendruck;
trockenes Auge-Syndrom;
- Rötung und Reizung
- Infektiöse Augenerkrankungen;
- Überspannung;
- Kurzsichtigkeit
Gebrauchsanweisung
Die Verwendung von ReNu MultiPlus wird in den folgenden Fällen empfohlen:
- in der Zeit der Anpassung an weiche Kontaktlinsen
- zur Erhöhung der Portabilität und zum Erweitern der bequemen Brille
- vor dem Entfernen von Kontaktlinsen, um den „Hafteffekt“ der Linsen an der Hornhaut aufgrund ihrer Dehydrierung zu beseitigen
- bei Patienten mit Symptomen einer verminderten Tränenproduktion
- bei Verwendung von Objektiven unter widrigen Umgebungsbedingungen (niedrige Luftfeuchtigkeit, Staub).
RENU Preis
8 Angebote von 81.65 bis 298.02 UAH
Gebrauchsanweisung
Infektionskrankheiten des Auges und seiner Bestandteile sind die absoluten Führer auf dem Gebiet der Augenkrankheiten. Bei den von Augenärzten ausgestellten Behinderungszertifikaten machen entzündliche Augenkrankheiten also 80% aus.
In Russland sind es etwa 16 Millionen Menschen pro Jahr. Bei den Erblindungsursachen machen Infektionen 10–30% aus. Bei Augenkrankheiten bei Kindern nehmen Infektionen bis zu 70% ein.
Augentropfen Tsiprolet bezieht sich auf Medikamente, die effektiv die Entzündung der Bindehaut beeinflussen. Sie werden für die komplexe Behandlung mit Antibiotika empfohlen.
Die Zusammensetzung der Augentropfen Tsiprolet und ihre Wirkungsweise
Die Zusammensetzung der Tropfen. Diese Augentropfen haben viele Namen: Tsiprobid, Tsipro, Zipronol, Tsiprobay, Quintor, Harflox, Ceteral und einige andere. Einer der Namen Ciproflaksatsin stimmt mit dem Namen des Wirkstoffs dieses Arzneimittels - Ciprofloxacinhydrochlorid überein. Es gehört zu der Gruppe der Antibiotika einer Reihe von Fluorchinolonen und wird in der Augenheilkunde zur äußerlichen Anwendung verwendet. Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst auch eine Reihe anderer Substanzen: Dinatriumedat und Natriumchlorid sowie Nichtalkoniumchlorid und Salzsäure, gereinigtes Wasser.
Wirkungsweise. Ciprofloxacin beeinflusst die DNA-Gilase von Bakterien, die ihre DNA-Reproduktionskette verletzt. Es wirkt effektiv auf Stämme in der Ruhephase und in der aktiven Zuchtphase.
Zu den Bakterien, die gegenüber Tsiprolet empfindlich sind, gehören die meisten grampositiven und gramnegativen Bakterien sowie Mikroben, die β-Lactamase produzieren.
Die Konzentration des aktiven Elements. Ciprofloxacin-Hydrochlorid dringt in Organe, Knochen und Gewebe sowie Blutplasma ein. Bei der Durchführung von Untersuchungen wurde festgestellt, dass die maximale Konzentration im Blut mit dem Schema 1-Tropfen alle 2 Stunden 2,5 ng / ml nicht überschreitet. Der Verdaulichkeitsgrad des Arzneimittels beträgt 85% und beträgt mindestens 50%. Die maximale Konzentration wird nach 1 bis 1,5 Stunden beobachtet.
Formular freigeben. Tsiprolet bezieht sich auf Breitbandantibiotika. Es wird in der HNO-Therapie, Pulmonologie, Gynäkologie und bei Infektionen der Bauchhöhle eingesetzt. Und auch in der Augenheilkunde. Es gibt Pillen und Lösungen für die Infusion, Augentropfen.
Tsiprolet Augentropfen sind in einzelnen Plastik-Tropfflaschen von 5 ml erhältlich.
Wann ist Ciproflaksatsin anzuwenden?
Augentropfen Tsiprolet zur Behandlung infektiöser Entzündungen, die durch Stämme hervorgerufen werden, die empfindlich auf das Medikament reagieren. Das Zeugnis wird also Folgendes sein:
infektiöse Entzündung der Konjunktiva in akuter und subakuter Form (Konjunktivitis); Entzündung durch Infektion der Lidränder (Blepharitis); Entzündung der Hornhaut (Keratitis), die als Folge einer Infektion entstanden ist; Hornhautgeschwüre infektiösen Ursprungs; Infektiöse Entzündungen im Tränensack (Dakryozystitis); Entzündung im Knorpel des Augenlids infolge einer Coccus-Infektion (Meybomits)
Verwenden Sie das Medikament und seine Analoga auch zur Vorbeugung gegen Infektionen der Strukturen des Auges während der Operation:
vor einer ophthalmischen Operation; nach der Operation bei einer Infektion der Augenstrukturen; bei der Behandlung von infizierten Augenverletzungen; zur Vorbeugung in den ersten Stunden nach einer Verletzung oder einem Fremdkörperschlag.
Methoden der Instillation und Dosierung
Gebrauchsanweisung verschrieben, um die Tropfen 4-8 mal am Tag, 1-2 Tropfen in einen Bindehautsack zu tropfen. Eine individuelle Dosis kann nur von einem Arzt nach einer Untersuchung bestimmt werden.
Ordne dir diese Augentropfen nicht selbst zu. Denn ihre unkontrollierte Verwendung kann zu negativen Folgen und vermehrten unerwünschten Ereignissen führen.
Wie Ciprolex mit anderen Antibiotika und Antibiotika zusammenwirkt
Bei der Anwendung von Ciproflaksacin in Kombination mit anderen antimikrobiellen Arzneimitteln wird am häufigsten eine Synergie beobachtet (gegenseitige Verstärkung der therapeutischen Wirkung).
Tsiprolet ist wirksam in Fällen, in denen eine Behandlung mit Aminoglykosiden und Tetracyclinen und β-Lactam-Antibiotika unwirksam ist.
Einige Pilze, eine Reihe anaerober Mikroorganismen und Staphylokokken, die gegen Methicillin resistent (unempfindlich) sind, sind jedoch nicht betroffen.
Was sind die Einschränkungen für die Ciprolet-Behandlung?
Zunächst bedeutet die Behandlung mit diesem Medikament nicht, dass es in die Strukturen des Auges (Bindehaut oder Vorderkammer) injiziert wird. Tsiprolet Augentropfen zur äußerlichen Anwendung. Sie sollten nur in den Bindehautsack tropfen.
Wenn es verboten ist, diese Tropfen zu verwenden. Treten Sie Ciproflaksatsin nicht auf diejenigen ein, die auf dieses Medikament allergisch sind, sowie auf diejenigen, die auf die Fluorchinolon-Gruppe allergisch sind.
Verwenden Sie sie nicht für schwangere und stillende Mütter.
Kinder unter 1 Jahr sind ebenfalls eine Kontraindikation für die Anwendung von Ciproflaxacin. Es ist unerwünscht, es bei der Behandlung von Kindern unter 12 Jahren einzusetzen.
Es ist auch nicht für Patienten mit viraler Keratitis indiziert.
Wann sollten Tropfen mit Vorsicht angewendet werden. Vorsichtig tropfen Tsiprolet-Patienten mit Störungen des Hirnkreislaufs, vaskulärer Atherosklerose und konvulsiven Syndromen.
Die Behandlung von Kindern ab dem zweiten Lebensjahr sollte nur unter Aufsicht eines Arztes und streng nach seinen Anweisungen erfolgen.
Wie tsiprolet mit anderen Medikamenten interagiert. Das Medikament wird in Kombinationstherapie mit anderen antimikrobiellen Medikamenten verwendet:
mit anaeroben Infektionen - mit Metronidazol, Clindamycin;
bei Infektion mit Streptokokken - mit Ceftazidim, Alotcillin;
mit Staphylokokken-Infektion - mit Isoxazol Penicillinen, Vancomycinen.
Bei der Behandlung von Komplexen besteht in der Regel eine gegenseitige Steigerung der Wirksamkeit der verwendeten Arzneimittel.
Wenn mehrere Tropfen gleichzeitig getropft werden müssen, sollte der Zeitraum zwischen den Behandlungen nicht weniger als 5 Minuten betragen.
Merkmale der Anwendung bei Transportkontrolle Bei der Behandlung mit Tsiprolet kann es zu Rissen und verminderter Sehschärfe kommen. Die Möglichkeit des Auftretens dieser Symptome erfordert den vorsichtigen Einsatz von Tropfen, falls erforderlich, um Fahrzeuge zu fahren oder mit komplexen Mechanismen zu arbeiten. Es ist wünschenswert, die Arbeit frühestens 30 Minuten nach dem Eingriff aufzunehmen.
Die Gebrauchsanweisung zum Zeitpunkt der Behandlung mit Ciproflaxacin schreibt die Ablehnung des Gebrauchs von Kontaktlinsen vor.
Nebenwirkungen der Anwendung von Augentropfen Tsiprolet
Häufige unerwünschte Ereignisse sind:
allergische Reaktionen; Übelkeit, Geschmacksveränderung nach dem Fallenlassen; Die Entwicklung einer Superinfektion kann sehr selten beobachtet werden.
Unter den Nebenwirkungen auf die Augen können beobachtet werden:
Schwellung der Augenlider und Photophobie; Schnittgefühl, Fremdkörper an der Hornhaut; verminderte Sehschärfe; Keratopathie und Keratitis; Hornhautinfiltration.
Analoga von Tsiprolet fallen, ihre Preise
Medikamente, die auf der Basis von Ciprofloxacin hergestellt wurden, heute gibt es mehr als ein Dutzend Namen.
Kortikosteroid-Augentropfen Jackson können den Analoga dieses Medikaments nicht zugeschrieben werden. Da haben sie einen anderen Wirkmechanismus.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Medikament von Apotheken mit einem Rezept verkauft wird. Der Durchschnittspreis beträgt 65 €. Dies ist das Endergebnis der durchschnittlichen Preiskategorie für Arzneimittel dieses Typs.
Sehr wichtig! Tragen Sie das Arzneimittel gemäß den Vorschriften des Arztes auf. Alle Fläschchen sind in Kartonpackungen verpackt. Die Gebrauchsanweisung im Inneren muss gelesen werden.
Tsiprolet Augentropfen - Anweisungen und Tipps zur Anwendung. Leistungsstarker antibakterieller Wirkstoff
Dies ist ein Breitbandmedikament, vor dessen Verwendung ein Arzt konsultiert werden muss.
Unser Artikel enthält ausführliche Gebrauchsanweisungen mit verschiedenen Nuancen und detaillierten Berechnungen sowie Erfahrungsberichte von Menschen zu diesem Arzneimittel.
Tsiprolet Augentropfen: Gebrauchsanweisung
Dies sind nur topische Augentropfen, die eigentlich eine Lösung von Ciprofloxacin sind.
Solche Mikroorganismen sind oft die Erreger von Keratitis und Konjunktivitis in verschiedenen Formen, und Tsiprolet hilft oft, Krankheiten zu bewältigen, selbst wenn wirksamere Antibiotika die Aufgabe nicht bewältigen.
Nützliche Eigenschaften oder pharmakologische Wirkung
Die Zusammensetzung von Tsiprolet umfasst das Antibiotikum Ciprofloxacin, das bei der Behandlung von ophthalmischen Erkrankungen wirksam ist und sich als Ergebnis der Aktivität entwickelt:
- E. coli;
- Staphylococcus;
- Streptokokken;
- Chlamydien;
- Diphtherie-Bakterien.
Nach der Instillation wird das Medikament schnell in das Blut aufgenommen, es wird jedoch auch leicht ausgeschieden, ohne sich im Körper anzusammeln.
Art der Anwendung
Je nach dem vom Arzt verordneten Behandlungsverlauf kann tsiprolet in verschiedenen Dosierungen angewendet werden, und die Dauer des Behandlungsverlaufs kann auch variieren.
Wenn die Krankheit in einer milden oder mittelschweren Form vorübergeht - es ist ausreichend, sechsmal täglich Tropfen zu verwenden, alle vier Stunden 2 Tropfen.
Wenn die Symptome der Krankheit zu schwinden beginnen, kann tsiprolet seltener eingesetzt werden.
Wenn Tsiprolet verwendet wird, um ulzerative Läsionen der Hornhaut zu beseitigen, müssen die Tropfen in den ersten sechs Stunden alle fünfzehn Minuten eingebracht werden. Dann wird die Intensität der Instillation halbiert. Als nächstes wenden Sie das Medikament alle vier Stunden an.
Das Instrument ist auch ein prophylaktisches Medikament, das in der postoperativen Phase nach einer ophthalmischen Operation verschrieben wird.
In diesem Fall genügt eine einmalige Instillation vor und nach der Operation alle fünf Stunden, ein Tropfen während des ersten Tages nach der Operation.
Indikationen zur Verwendung
Tsiprolet wurde nach Prüfung durch einen Augenarzt mit folgenden Pathologien und Krankheiten ernannt:
- chronische Dakryozystitis;
- Hornhautgeschwüre, deren Erreger Bakterien sind;
- Konjunktivitis (subakut und akut);
- chronische Meybomite;
- Keratokonjunktivitis und Keratitis bakteriellen Ursprungs;
- Keratoblepharitis;
- Blepharitis.
Oft wird das Medikament den Patienten nach Augenverletzungen zur schnellen Heilung verschrieben.
Tsiprolet-Kinder
Kinder dürfen nach vorheriger Absprache mit einem Spezialisten verwendet werden, und der Arzt bestimmt die Dosierung anhand des Alters des Kindes sowie der Art und Form der Erkrankung.
In diesem Fall müssen Sie sofort berücksichtigen, dass das Medikament bei Kindern unter 12 Monaten kontraindiziert ist.
Wechselwirkung mit anderen Drogen
Wenn während der Behandlung mit Tsiprolet andere ophthalmologische Präparate verwendet werden können, wird in den meisten Fällen eine gegenseitige Verstärkung der Wirkung von Arzneimitteln (Synergismus) bewirkt.
Wenn Staphylococcus der Erreger ist, wird Ciprolet mit Isoxazolpenicillin und Vancomycin kombiniert. Bei Augeninfekten wird dieses Medikament zusammen mit Metronidazol und Clindamycin verordnet.
Nebenwirkungen des Medikaments
Nebenwirkungen von tsiprolet können sich in folgender Form manifestieren:
- Bildung unangenehmen Geschmacks im Mund;
- Übelkeit;
- allergische Reaktionen (abhängig von der individuellen Verträglichkeit des Arzneimittels);
- Potenzial für die Entwicklung einer Superinfektion;
- leichtes Jucken in den Augen;
- brennendes Gefühl;
- Schwellung der Augenlider;
- Photophobie;
- vorübergehende Abnahme der Sehschärfe;
- vermehrtes Reißen.
Es ist äußerst selten, dass ein Patient nach der Verwendung dieses Arzneimittels Keratitis und weniger signifikante Sehfehler entwickelt.
Gegenanzeigen
Das Medikament ist unter folgenden Bedingungen kontraindiziert:
- Die Sehorgane sind von Viren betroffen.
- Tsiprolet darf nicht von schwangeren Frauen während der Fütterungszeit eingenommen werden, da die Wirkstoffe, aus denen das Arzneimittel besteht, mit Muttermilch ausgehen.
- Wenn eine Überempfindlichkeit gegen Fluorchinolone festgestellt wird, ist dies ein individuelles Merkmal.
- Im Falle der Entwicklung einer viralen Keratitis.
- Die Anwendung von Tsiprolet für Kinder unter 12 Monaten ist verboten.
Zusammensetzung und Lagerbedingungen
Das Medikament ist in Form von Tropfen erhältlich, die transparent oder leicht gelblich gefärbt sein können.
Die Zusammensetzung des Medikaments umfasst die folgenden Komponenten:
- Ciprofloxacinhydrochlorid - 3,49 Milligramm;
- Wasser - 1 Milliliter;
- Dinatriumedetat - 0,5 Milligramm;
- Natriumchlorid - 9 Milligramm;
- Benzalkoniumchloridlösung (50%) - 0,0002 Milliliter;
- Salzsäure - 0,000034 Milligramm.
Das Medikament wird in Flaschen verkauft, deren Volumen 5 Milliliter beträgt.
Die Haltbarkeit des Arzneimittels in geschlossener Form beträgt zwei Jahre, eine offene Flasche kann einen Monat verwendet werden.
Der Durchschnittspreis für tsiprolet in Russland beträgt 50-60 Rubel, obwohl das Medikament in einigen Apotheken etwas mehr als 40 Rubel kostet.
Weniger häufig gibt es umgekehrte Situationen, in denen die Kosten 100 Rubel pro Flasche betragen können.
Arzneimittel mit ähnlichen pharmakologischen Eigenschaften
Die Substanz Ciprofloxacin, die die Grundlage von Ziprolet bildet, ist auch in einigen anderen pharmakologischen Wirkstoffen enthalten.
Wir analysieren, was Tsiprolet ersetzen soll.
Die Wirksamkeit unter ihnen sind die folgenden Analoga:
- Normaks Das Medikament wird in Indien hergestellt. Es wird nicht nur in der Augenheilkunde, sondern auch zur Behandlung von Otitis (Entzündung der Hörorgane) eingesetzt. Es ist inakzeptabel, dieses Instrument bei Patienten unter 18 Jahren einzusetzen.
- Levomitsetin Das Medikament kann in verschiedenen Formen hergestellt werden, einschließlich - in Form von Tropfen, Tabletten und Kapseln. Dies ist das am nächsten kommende Medikament zu Tsiprolet, das für die gleichen Indikationen verschrieben wird.
- Albucid Das Medikament, das zur Gruppe der Sulfonamide gehört, wird für Augenerkrankungen unterschiedlicher Art und Schweregrad verschrieben.
- Tobrex. Die Basis dieses Tools ist das Antibiotikum Tobramycin. Dieses Werkzeug kann zur Behandlung von Augenkrankheiten verwendet werden, auch bei Neugeborenen.
- Sulfacylnatrium: Antibakterielles, sparsames Medikament, das nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern verschrieben wird.
- Oftakviks.Preparat wird auf der Basis von Levofloxacin hergestellt, das im Blut absorbiert wird. Daher ist es bei schwangeren und stillenden Frauen kontraindiziert.
Zusätzliche Empfehlungen für die Verwendung von Geldern
Das Medikament ist kontraindiziert für den Eintritt in die vordere Augenkammer sowie für die Injektion unter die Schleimhaut und ist nur für den lokalen Gebrauch bestimmt.
Während der Behandlung wird den Patienten nicht empfohlen, Kontaktlinsen zu verwenden, da diese Optik Augenreizungen hervorrufen kann.
Wenn nach dem ersten Gebrauch des Patienten reiche Tränen vorhanden sind, lohnt es sich nicht, die Behandlung zu beenden, da dies ein vorübergehender Effekt ist.
Unmittelbar nach der Instillation ist es notwendig, einige Zeit von schwerer körperlicher Anstrengung abzusehen und sich auch nicht an Aktivitäten zu beteiligen, die erhöhte Aufmerksamkeit und Konzentration des Sehens erfordern (hier geht es um kleinere Arbeiten und Arbeiten am Computer).
Während der Anwendung von tsiprolet ist es erforderlich, den direkten Kontakt der Phiolenspitze mit verschiedenen Oberflächen zu vermeiden, auf denen Mikroorganismen die Entwicklung zusätzlicher ophthalmologischer Erkrankungen auslösen können.
Das Medikament ist in Apotheken rezeptfrei erhältlich.
Tsiprolet: Patientenrezensionen
Nach den Bewertungen der Patienten zu beurteilen, ist tsiprolet ein wirksames und gleichzeitig kostengünstiges Instrument, das häufig besser wirkt als teurere Gegenstücke.
Die Menschen sprechen auch oft über die Möglichkeit, Tsiprolet zur Behandlung von Augenkrankheiten bei Haustieren einzusetzen, während Nebenwirkungen von Haustieren äußerst selten sind.
Wenn Sie persönlich etwas zu diesen Tropfen zu erzählen haben, schreiben Sie bitte eine Bewertung mit Kommentaren.
„Ich habe Tsiprolet für 50 Rubel gekauft, aber diese Flasche reichte aus, um die Bindehautentzündung zu heilen.
Ich habe das Medikament streng nach den Anweisungen verwendet und es nach 5 Stunden für einige Tage vergraben.
Die Symptome der Krankheit verschwanden bereits nach zwei Tagen. Ich denke, ich werde dieses Tool allen meinen Freunden empfehlen. “
Alexey Semenov, Moskau
„Bei Augenproblemen habe ich bis vor kurzem nur Albumin verwendet, das zwar mit der Krankheit fertig wurde, aber eher langsam war.
Die Besonderheit meiner Arbeit erlaubt es mir nicht, lange Krankenhausaufenthalte zu machen. Wenn ich also versehentlich auf Informationen über tsiprolet gestoßen bin, interessierte mich vor allem seine Fähigkeit, Krankheiten so schnell wie möglich zu bewältigen.
In der Praxis stellte sich heraus, wie es sich herausstellte: Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich eine Konjunktivitis und Ciprolet brauchte drei Tage, um mit der Krankheit fertig zu werden.
Das einzige, was ein wenig unangenehm war, war ein leichtes Brennen in den Augen, aber Sie können solche Unannehmlichkeiten ertragen, um den frühestmöglichen Effekt zu erzielen. “
Artem N., 28 Jahre alt, Buzuluk
Nützliches Video
Im Video sehen Sie, wie Sie die Tropfen richtig und sicher im Auge begraben können:
Tsiprolet ist kein gutartiges Arzneimittel, während es ziemlich starke Wirkstoffe enthält.
Nach Rücksprache mit einem Arzt und sorgfältigem Lesen der Anweisungen muss das Gerät mit Vorsicht verwendet werden.