Duotrav-Preisanaloga

Duotrav - kombiniertes Antiglaukom-Medikament.

Form und Zusammensetzung freigeben

DuoTrav-Dosierungsform - Augentropfen: klare oder leicht opaleszierende Lösung von hellgelb bis farblos (2,5 ml in einer Polypropylen-Tropfflasche, in einem Einzelfolienbeutel 1 Flasche, in einem Kartonbündel 1 oder 3 Beutel).

1 ml Tropfen enthalten:

Wirkstoffe: Travoprost - 0,04 mg, Timololmaleat - 6,8 mg (entsprechend 5 mg Timolol); Hilfskomponenten: Borsäure, Macrogolglycerylhydroxystearat, Mannit, Propylenglykol, Natriumchlorid, Polydroniumchlorid, Salzsäure oder Natriumhydroxid (um den Säuregehalt zu erzeugen), gereinigtes Wasser.

Pharmakologische Eigenschaften

Pharmakodynamik

Travoprost ist ein synthetisches Analogon von Prostaglandin F2-alpha, einem hochselektiven Agonisten von Prostaglandin-FP-Rezeptoren. Die Erhöhung des Abflusses von Kammerwasser fördert den Augeninnendruck. Der Hauptmechanismus seiner Wirkung ist eine Zunahme des Abflusses der uveoskleralen Wirkung. Auf die Produktion von Kammerwasser hat keine wesentliche Wirkung.

Timolol ist ein nicht selektiver Beta-Adrenorezeptor-Blocker ohne sympathomimetische Aktivität. Die Substanz hat keine membranstabilisierende Wirkung, hat keine direkte depressive Wirkung auf das Myokard. Bei topischer Anwendung verringert sich die Bildung von Kammerwasser und der Ausfluss wird geringfügig erhöht, wodurch der Augeninnendruck abnimmt. Nach dem Auftragen tritt der Effekt nach ca. 2 Stunden auf und nach 12 Stunden erreicht er sein Maximum. Nach einer einzigen Instillation kann ein deutlicher Abfall des Augeninnendrucks 24 Stunden dauern.

Pharmakokinetik

Die Aufnahme von Travoprost und Timolol erfolgt durch die Hornhaut des Auges.

In der Hornhaut wird Travoprost zur biologisch aktiven Form - travoprostfreie Säure - hydrolysiert. Aus dem Blutplasma wird die freie Säure des Travoprosts innerhalb einer Stunde entfernt, und seine Konzentration fällt unter die Nachweisgrenze.

Nach topischer Verabreichung tritt die maximale Timolol-Konzentration nach etwa 0,69 Stunden auf und dauert 12 Stunden bis zur Nachweisgrenze. Die Halbwertszeit von Timolol beträgt 4 Stunden.

Travoprostfreie Säure (weniger als 2%) und ihre Metaboliten werden von den Nieren ausgeschieden.

Timolol wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, etwa 20% in unveränderter Form, 80% in Form von Metaboliten.

Indikationen zur Verwendung

DuoTrav Augentropfen sind angezeigt bei Patienten mit Offenwinkelglaukom und intraokularer Hypertonie, die gegen Monotherapie mit Betablockern und / oder Prostaglandinanaloga resistent sind, um den erhöhten Augeninnendruck zu senken.

Gegenanzeigen

Hornhautdystrophie; Asthma bronchiale, schwere chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und andere reaktive Atemwegserkrankungen; dekompensierte chronische Herzinsuffizienz; Sinusbradykardie; kardiogener Schock; Sick-Sinus-Syndrom (einschließlich Sinusblockade, atrioventrikulärer Block (AV), Block II oder III ohne Schrittmacher); schwerer Verlauf der allergischen Rhinitis; Schwangerschaftszeit; Stillen; Alter bis 18 Jahre; Überempfindlichkeit gegen die Gruppe der Betablocker; individuelle Intoleranz gegenüber den Bestandteilen der Droge.

Es sollte darauf geachtet werden, den DuoTea zu bezeichnen Makulaödem, Uveitis oder Iritis, mit schweren anaphylaktischen Reaktionen oder Atopie für verschiedene Allergene in der Vergangenheit, Patienten Diabetes mellitus des labilen Verlaufs und anfällig für Hypoglykämie, mit Hyperthyreose, Prinzmetal-Angina pectoris, Planung einer Operation.

Gebrauchsanweisung DuoTrava: Methode und Dosierung

DuoTrav Augentropfen sind zur lokalen Anwendung durch Instillation in den Bindehautsack des Auges vorgesehen. Nach der Instillation sollten Sie auf die Spitze des Nasolacrimalkanals im inneren Augenwinkel drücken, um das Risiko systemischer Nebenwirkungen zu verringern.

Um die Sterilität des Fläschcheninhalts aufrechtzuerhalten, ist es erforderlich, zu vermeiden, dass die Tropfenspitze mit irgendwelchen Oberflächen in Kontakt kommt und sie fest verschlossen hält.

Empfohlene Dosierung: 1 Tropfen einmal täglich, der Eingriff wird immer morgens oder abends zur gleichen Zeit durchgeführt.

Wenn Sie die nächste Dosis überspringen, wird die Behandlung am nächsten Tag zur geplanten Zeit fortgesetzt.

Die maximale tägliche Dosis von Duotrav - 1 Tropfen.

Bei gleichzeitiger Therapie mit anderen lokalen ophthalmologischen Wirkstoffen zur Senkung des Augeninnendrucks sollte das Intervall zwischen der Verwendung eines jeden Arzneimittels 5 Minuten oder mehr betragen.

Nebenwirkungen

seitens des Sehorgans: sehr oft - Konjunktivalspritze; häufig - Unbehagen im Auge, Augenschmerzen, verschwommenes Sehen, Syndrom des trockenen Auges, Sehstörungen, Augenreizung, Juckreiz der Augen, Akupunkturkeratitis; selten - Iritis, Keratitis, Blepharitis, Konjunktivitis, entzündliche Feuchtigkeit der Vorderkammer, Photophobie, verminderte Sehschärfe, Augenschwellung, Asthenopie, erhöhtes Wimpernwachstum, Tränenfluss, allergische Erscheinungen der Augen, Schwellungen der Augenlider, konjunktivale Ödeme, Augenlider; selten - subkonjunktivale Blutung, Hornhautabnutzung, Meybomit, Krustenbildung an den Augenlidrändern, Distichiasis, Trichiasis; Häufigkeit ist unbekannt - Ptosis, Hornhautpathologie, Makulaödem; psychische Störungen: selten - Nervosität; Frequenz unbekannt - Depression; auf Seiten des Nervensystems: selten - Kopfschmerzen, Schwindel; Häufigkeit ist unbekannt - Synkope, zerebrovaskulärer Unfall, Parästhesie; Herz: selten - Bradykardie; selten Arrhythmie; Frequenz ist unbekannt - Gefühl von Herzschlag, Herzversagen, Brustschmerzen, Tachykardie; auf der Gefäßseite: selten - arterielle Hypotonie, arterielle Hypertonie; Häufigkeit ist unbekannt - peripheres Ödem; seitens des Immunsystems: Überempfindlichkeitsreaktionen; Teil des Atmungssystems: selten - postnasales Syndrom, Dyspnoe; selten - Nasenbeschwerden, Bronchospasmus, Husten, Dysphonie, Halsschmerzen, Rachen-Kehlkopf-Schmerz; Häufigkeit unbekannt - Asthma; des hepatobiliären Systems: selten - erhöhte Aktivität der Alaninaminotransferase (ALT) und der Aspartataminotransferase (AST); auf der Seite des Verdauungssystems: Häufigkeit ist unbekannt - Dysgeusie; dermatologische Reaktionen: selten - Hypertrichose, Kontaktdermatitis; selten - Urtikaria, periokulare Alopezie, Hyperpigmentierung der Haut, Verfärbung der Haut; Frequenz unbekannt - Hautausschlag; seitens des Bewegungsapparates: selten - Schmerzen in den Gliedern; seitens des Harnsystems: selten - Chromaturie; Allgemeine Reaktionen: selten - erhöhte Müdigkeit, Durst.

Darüber hinaus ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die bei der Travoprost-Monotherapie festgestellt wurden, möglich:

auf Seiten des Sehorgans: Erkrankungen der Konjunktiva, Uveitis, Hyperpigmentierung der Iris, konjunktivale Follikel; dermatologische Reaktionen: Abschälen der Haut.

Nebenwirkungen, die für eine Monotherapie mit systemischen Betablockern charakteristisch sind (die Häufigkeit ihres Auftretens bei lokaler ophthalmischer Anwendung von Timolol ist geringer):

auf Seiten des Sehorgans: Tränenfluss, Brennen, Juckreiz, Stechen, Injektion in die Bindehaut, Ablösen des Glaskörpers nach einer fistulatorischen Operation des Sehorgans, verminderte Hornhautempfindlichkeit, Diplopie; vom Verdauungssystem: trockener Mund, Dyspepsie, Übelkeit, Durchfall, Dysgeusie, Bauchschmerzen, Erbrechen; des Immunsystems: systemische allergische Reaktionen (einschließlich Urtikaria, Pruritus, lokaler und generalisierter Hautausschlag, Angioödem, anaphylaktischer Schock); psychische Störungen: Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust, Albträume; Stoffwechsel: Hypoglykämie; Nervensystem: zerebrale Ischämie, Verschlimmerung der Symptome und Anzeichen von Myasthenie; seitens der Gefäße: Abkühlung der Gliedmaßen, Raynaud-Phänomen; auf der Herzseite: Herzklopfen, Brustschmerzen, Herzinsuffizienz, Ödeme, AV-Blockade, Herzstillstand; auf Seiten der Atemwege: Bronchospasmus (häufiger bei bestehender bronchospastischer Erkrankung); dermatologische Reaktionen: psoriasiformer Ausschlag, Gewichtung des Verlaufs der Psoriasis; Fortpflanzungssystem: verminderte Libido, sexuelle Funktionsstörung; auf dem Teil des Bewegungsapparates: Myalgie; Allgemeine Reaktionen: Asthenie.

Überdosis

Symptome: Eine Überdosierung während der Instillation des Arzneimittels im Auge verursacht keine toxischen Wirkungen. Bei versehentlichem Verschlucken von Tropfen im Inneren können Symptome einer Überdosierung systemischer Betablocker wie Bronchospasmus, Hypotonie, Bradykardie, Herzversagen, Herzstillstand auftreten.

Behandlung bei Überdosierung DuoTrav: infolge von Instillation - die Augen sollten sofort mit Wasser gewaschen werden; Bei versehentlicher Einnahme wird eine symptomatische und unterstützende Behandlung verordnet.

Eine Hämodialyse zur Entfernung von Timolol ist unwirksam.

Besondere Anweisungen

Die Aufnahme von Travoprost und Timolol in den systemischen Kreislauf sollte berücksichtigt werden. Die beta-adrenerge Blockade von Timolol kann unerwünschte Reaktionen der Lunge, des Herz-Kreislaufsystems und anderer Organe verursachen.

Sie sollte die Durchführbarkeit der Ernennung von Betablockern bei Erkrankungen des kardiovaskulären Systems und der arteriellen Hypotonie sorgfältig abwägen und die Verwendung anderer Wirkstoffe in Betracht ziehen. Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sollten auf Anzeichen einer Verschlechterung und die Entwicklung von Nebenwirkungen überwacht werden. Aufgrund des negativen Einflusses von Betablockern auf den Zeitpunkt der Durchführung sollte während des AV-Blockade-I-Grads Vorsicht angewendet werden.

Mit Vorsicht wird empfohlen, Duotrav bei Patienten mit Erkrankungen oder schweren Störungen des peripheren Kreislaufs (einschließlich des Raynaud-Syndroms) anzuwenden.

Bei Erkrankungen des Atmungssystems muss der Zustand des Patienten vor und während der Anwendung von Timolol überwacht werden, da das Risiko schwerer Atemreaktionen besteht, einschließlich des Todes eines Bronchospasmus bei Asthma bronchiale.

Betablocker können die Anzeichen und Symptome einer akuten Hypoglykämie maskieren. Dies sollte bei Patienten mit einem labilen Diabetesverlauf oder bei der Entwicklung einer spontanen Hypoglykämie berücksichtigt werden.

Duotrav kann Anzeichen einer Hyperthyreose verbergen.

Bei Hornhauterkrankungen kann das Medikament trockene Augen verursachen.

Das Vorhandensein von Timolol erhöht das Risiko einer choroidalen Ablösung nach fistulatorischen Operationen des Sehorgans.

Wenn die Lösung auf die Haut des Körpers gelangt, spülen Sie sie gründlich mit Wasser aus.

Vor der Anwendung des Patienten sollte DouoTrav vor dem Risiko einer Veränderung der Augenfarbe während der Therapie gewarnt werden, insbesondere wenn die Behandlung nur ein Auge betrifft. Die Veränderung der Farbe der Iris ist während einer Langzeitbehandlung langsam und subtil. Augen mit einem braunen Auge oder einer gemischten Iris (grünbraun, taupe, blaubraun, gelbbraun) ändern die Augenfarbe wahrscheinlicher.

Die Wirkung von Travoprost kann eine allmähliche Änderung des Zustandes der Wimpern, einschließlich Länge, Dicke, Pigmentierung und / oder deren Anzahl, sowie eine Verdunkelung der Haut des Periorbitalbereichs und / oder der Augenlider verursachen.

Die Anwesenheit von Tropfen Propylenglykol kann zu Hautreizungen, Makrogolglycerylhydroxystearat-Reaktionen der Haut führen.

Bei einer Operation muss der Anästhesist über die Anwendung von Timolol informiert werden.

Wenn Sie Kontaktlinsen verwenden, sollten Sie diese vor der Instillation der Augen entfernen und erst 15 Minuten nach dem Eingriff wieder einsetzen.

Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugen und auf komplexe Mechanismen

Patienten, die nach Instillation von DuoTrav an Sehstörungen leiden (einschließlich verschwommener Sicht), sollten erst nach vollständiger Wiederherstellung der Sehkraft mit dem Führen von Fahrzeugen und Mechanismen beginnen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Laut den Anweisungen ist DuoTrav während der Schwangerschaft kontraindiziert, da Travoprost reproduktionstoxisch ist und den Verlauf der Schwangerschaft, den Fötus und das Neugeborene beeinträchtigt.

Darüber hinaus bestätigen epidemiologische Studien das Risiko einer intrauterinen Wachstumsverzögerung bei der Einnahme von beta-adrenergen Blockern, und die Verwendung systemischer beta-adrenerger Blocker vor der Geburt kann bei Kindern Atemdepression, Bradykardie, Hypotonie, Hypoglykämie verursachen. Daher sollte der Allgemeinzustand des Medikaments während der Schwangerschaft bei einem Neugeborenen in den ersten Lebenstagen sorgfältig überwacht werden.

Es ist unwahrscheinlich, dass Dosen des Arzneimittels, die die Gesundheit des Babys gefährden, in der Muttermilch vorhanden sind. Es wird jedoch nicht empfohlen, DuoTrav während der Stillzeit zu verschreiben.

Verwenden Sie in der Kindheit

Die Anwendung von Tropfen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist kontraindiziert.

Wechselwirkung

Die kombinierte Zusammensetzung von DuoTrav macht es erforderlich, die Wechselwirkung jeder seiner aktiven Komponenten zu berücksichtigen, während sie mit anderen Mitteln verwendet wird.

In Kombination mit CYP2D6-Isoenzym-Inhibitoren (einschließlich Chinidin, Paroxetin, Fluoxetin) kann Timolol die systemische Wirkung von Betablockern verstärken, beispielsweise eine Depression oder eine Abnahme der Herzfrequenz.

Die gleichzeitige Anwendung von Tropfen mit Calciumkanalblockern, Betablockern, Herzglykosiden, Parasympathomimetika, Amiodaron und anderen Antiarrhythmika kann einen zusätzlichen Effekt mit nachfolgender Entwicklung einer arteriellen Hypotonie und / oder schweren Bradykardie verursachen.

Abruptes Absetzen von Clonidin nach Kombinationstherapie mit einem Betablocker kann Ricochet-Hypertonie verursachen.

Bei der Behandlung von anaphylaktischen Reaktionen sollte eine Abnahme der beta-adrenergen Blocker der Reaktion auf Adrenalin in Betracht gezogen werden.

Gleichzeitig wird nicht empfohlen, zwei lokale Betablocker oder ein Analogon von Prostaglandinen zu verschreiben.

Analoge

Analoga von DuoTrav sind: Azarga, Arutimol, Gunfort, Glaumol, Kosopt, Dorzothimol, Combigan, Kuzimolol, Xalac, Okumed, Timolol, Lanotan T., Oftimol, Oftan Timogel, Arutymol.

Aufbewahrungsbedingungen

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Bei 2–25 ° C lagern

Haltbarkeit - 24 Monate nach Öffnen der Flasche - 1 Monat.

Apothekenverkaufsbedingungen

Verschreibung

DuoTrave Bewertungen

Die wenigen Bewertungen über DuoTrave unterstreichen seine Wirksamkeit.

Der Preis von DuoTrav in Apotheken

Der Preis einer Flasche DuoTrav beträgt etwa 940 Rubel.

Duotrav ist ein kombiniertes Mittel zur topischen Anwendung mit erhöhtem Druck in den Augen.

Pharmakologische Wirkung

Aufgrund der in der Zusammensetzung vorhandenen Bestandteile des Arzneimittels wie Timolol und Travoprost, die sich gegenseitig ergänzen, verringert sich der Augeninnendruck. Travoprost ist ein Analogon zu Prostagladin F2-alpha und trägt zur Verringerung des Augeninnendrucks bei, da es den Abfluss von Kammerwasser verbessert und seine Produktion nahezu nicht beeinträchtigt.

Timolol ist ein nicht-selektiver β-Rezeptorblocker, der das Myokard nicht hemmt. Diese Substanz verringert auch die Produktion von Kammerwasser und verbessert den Abfluss. Absorption beider Substanzen durch die Hornhaut. Das Medikament gelangt in den Blutkreislauf, was systemische Nebenwirkungen verursachen kann.

Der Augeninnendruck sinkt 2 Stunden nach der Verwendung des Mittels und die maximale Wirkung ist 12 Stunden später möglich. Der reduzierte Druck wird 24 Stunden aufrechterhalten.

Zusammensetzung und Freigabeform

Verfügbar in Form von Tropfen für die Augen, die durch eine klare (oder gelbliche) und sterile Lösung dargestellt werden. Die Hauptwirkstoffe sind Travoprost und Timolol. Hilfsbenzalkoniumchlorid, Borsäure, Dinatriumedetat, Glycerylmacrogolglycerin, Mannit, Trometamol, Wasser. Tropfen gehen in eine Flasche, deren Volumen 2,5 ml beträgt.

Indikationen zur Verwendung

Es wird zur Verringerung des Augeninnendrucks und zur Behandlung des Offenwinkelglaukoms verwendet. Sie kann nur von einem Augenarzt verschrieben werden, der die korrekte Diagnose einer Augenerkrankung feststellt und die geeignete Behandlung festlegt. Es ist notwendig, Mittel in der empfohlenen Dosierung anzuwenden.

Art der Anwendung

Die Lösung wird in den Augen des 1. Tropfens pro Tag vergraben. Dies geschieht entweder morgens oder abends. Wenn Duotrav als Ersatz für andere Augentropfen verschrieben wird, sollte die Anwendung ab dem nächsten Tag beginnen. Auf keinen Fall darf die Tagesdosis überschritten werden. Wenn DuoTrav mit anderen Mitteln für die Augen geteilt wird, wird es 15 Minuten nach dem Anwenden des vorherigen Werkzeugs instilliert.

Es ist notwendig, auf den Nasolacrimalkanal zu drücken oder die Augenlider nach dem Eintropfen zu schließen, um die systemische Absorption der Tropfen und das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern.

Gegenanzeigen

Gegenanzeigen für die Verwendung sind:

Alter des Patienten bis zu 18 Jahren; Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile von Tropfen; Asthma bronchiale; schwere allergische Rhinitis; obstruktive Lungenerkrankung; schwere Herzinsuffizienz; chronische Sinusbradykardie; Schwangerschaft und Laktation; Hornhautdystrophie.

Das Medikament kann von Patienten sehr vorsichtig verwendet werden:

mit eng und eng geschlossenem, neovaskulärem, kongenitalem, Pseudo-Excoliation-Glaukom, mit entzündlichen Erkrankungen des Sehorgans, mit Aphakie oder Pseudophakie, bei dem der Linsenrücken mit Uveitis reißt, mit Iritis, mit der Wahrscheinlichkeit von Makulaödem.

Nebenwirkungen

Bei der Instillation von DuoTrav ist das Auftreten von Nebenwirkungen möglich - lokal und systemweit. Einheimische können oft begleitet werden von:

das Auftreten von Beschwerden im Sehorgan, Rötung und Schwellung der Augen, vermehrter Tränenfluss, Angst vor Licht, verschwommenes Sehen, verminderte Sehschärfe, Wachstum und Verdickung der Wimpern, Asthenopie.

Anomalien der Hornhaut, die Entwicklung von Konjunktivitis, Iritis, Keratitis, Meibomianitis, Krustenbildung am Rand der Augenlider, das Auftreten von Ptosis der Augenlider und Makulaödeme sind ebenfalls möglich.

Systemweit kann häufig vorkommen:

Schwindel, erhöhter Blutdruck, Bronchospasmus, allergische Manifestationen, Kopfschmerzen, Urtikaria, Gelenkschmerzen, Verfärbung der Augen.

Manchmal ist auch das Auftreten solcher häufiger Nebenwirkungen möglich:

Müdigkeit, Husten, Atemnot, Durst, erhöhter Herzschlag, abnormales Haarwachstum, erhöhte Empfindlichkeit, Brustschmerzen, Nasopharynxsekrete, Herzstillstand.

Überdosis

Wenn Sie die empfohlene Dosis überschreiten, können sich Hypotonie, Bradykardie, Herzversagen und Bronchospasmus entwickeln. Die Behandlung mit Überdosierung ist symptomatisch. Bei einer Überdosierung sollten Sie die Augen mit viel warmem Wasser spülen.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Sie können DuoTrav mit anderen Augentropfen verwenden, die den Augeninnendruck senken. In diesem Fall sollten die Tropfen 15 Minuten nach dem Eintropfen der vorherigen Tropfen verwendet werden. Die gleichzeitige Verwendung von zwei Prostaglandinanaloga oder zwei β-Blockern ist jedoch streng verboten.

Wenn Sie Tropfen mit Antiarrhythmika, Guanethedin, Calciumkanalblockern und Herzglykosiden verwenden, können sich hypotensive Wirkungen verstärken oder Bradykardie entwickeln, die sich ausgesprochen.

Besondere Anweisungen

Vor dem Instillationsvorgang müssen Sie die Linsen entfernen und können sie erst nach 15 Minuten wieder einsetzen. Die Anwendung kann sich negativ auf Systeme wie Herz-Kreislauf- und Atemwege auswirken. Daher ist die Verwendung von Tropfen nur unter Aufsicht eines Kardiologen oder Therapeuten möglich. Tropfen können auch eine Verfärbung des Sehorgans verursachen, insbesondere wenn ein Auge einer Therapie ausgesetzt wird. Die resultierende Farbänderung ist irreversibel.

Es ist wichtig! Das Medikament verringert die Sehschärfe für eine Weile, so dass Sie unmittelbar nach dem Einbringen in die Augen nicht hinter das Steuer eines Autos gelangen oder mit Mechanismen arbeiten können, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.

Bewertungen

Natalia, 47 Jahre alt

„Sehstörungen im Zusammenhang mit erhöhtem Augeninnendruck erfordern besondere Aufmerksamkeit. Es besteht aus der ständigen Einnahme geeigneter Medikamente und einer regelmäßigen Untersuchung. Ich habe viele Tropfen ausprobiert und nach der Anwendung von DuoTrav kann ich sagen, dass sie vielen von ihnen entsprechen. Im Prinzip ähnelt seine Zusammensetzung der Mehrheit ähnlicher Arzneimittel, und der erwartete therapeutische Effekt ist der gleiche. Ich habe nach der Anwendung keine besonderen Verbesserungen bemerkt, aber es gibt auch keine Verschlechterung, und dies ist auch wichtig. Ich werde darauf hinweisen, dass es sich lohnt, die Verwendung dieser Tropfen einzuschränken, aber das hat mir überhaupt nicht gepasst, und es ist nicht sehr praktisch, die Linsen lange Zeit herauszunehmen. Grundsätzlich kann ich nichts Schlechtes sagen, aber ich kann auch nicht viel Begeisterung ausdrücken. “

Marta, 45

„Ich habe einen hohen Augeninnendruck. Ich ging zum Arzt, er verschrieb mir einen Tropfen DuoTrav. Das Ergebnis nach der Anwendung ist - zum Besseren. Aber sie sind nicht billig. “

Analoge

Ähnlich zu diesem Tool sind:

Ersetzen Sie die Tropfen DuoTrav auf ein ähnliches Medikament kann nur ein Augenarzt. Es ist nicht empfehlenswert, es selbst zu tun.

Die Kosten für Drops in russischen Apotheken liegen zwischen 700 und 790 Rubel.

Gebrauchsanweisung Augentropfen Duotrav

Durch die moderne Wahl von Antiglaukom-Medikamenten können Augenärzte für jeden Patienten die geeignete Zusammensetzung auswählen. Unterschiedliche Tropfen zur Behandlung des Glaukoms haben unterschiedliche Zusammensetzungen, jedoch die gleiche therapeutische Wirkung. Aus diesem Grund haben Ärzte die Möglichkeit, aufgrund von Patientenanalysen die Tropfen auszuwählen, die keine allergischen Reaktionen und negative Nebenwirkungen hervorrufen. Duotrav Augentropfen basieren beispielsweise auf Timolol und Travoprost - einem künstlich abgeleiteten Analogon von Prostaglandinen. Aufgrund dieser Zusammensetzung nimmt der Fluss der Augenflüssigkeit und der externe Augendruck ab.

Details zur Wirkung des Medikaments

Anweisungen für Augentropfen Duotrav gibt an, dass der Mechanismus des Medikaments auf der Beschleunigung des Abflusses der Augenfeuchtigkeit beruht. Mit anderen Worten, nach dem Eintropfen von Duotrav-Tropfen in das Augensystem nimmt die Flüssigkeitsabgabe ab und mit dem vorhandenen wird der Abfluss aus der Augenhöhle beschleunigt. Infolgedessen erfährt der Patient eine signifikante Erleichterung seines Zustands. Die Funktion des Arzneimittels und seiner Analoga ist aufgrund der komplexen Wirkung der beiden Komponenten der medizinischen Zusammensetzung möglich.

Bewertungen über Augentropfen Duotrav argumentiert, dass das Medikament nicht sofort wirkt. Erleichterung kommt zwei Stunden nach der Instillation. Die maximale Wirkung wird 12 Stunden nach Gebrauch erreicht. Die therapeutische Wirkung der Tropfen bleibt nach einmaliger Anwendung den ganzen Tag bestehen.

Wann verwenden und wann nicht

Eine Indikation für die Anwendung von Duotrav-Tropfen ist die Diagnose eines Glaukoms. In anderen Fällen ist dieses Tool unbrauchbar. Es gibt jedoch Situationen, in denen ein an Glaukom erkrankter Patient keine Doutrav-Augentropfen verwenden kann. Diese Situationen umfassen:

  • Asthmatische Bedingungen.
  • Jede Störung des Atmungssystems in schwerer und chronischer Form.
  • Das Vorhandensein von Beschwerden des Herzens.
  • Rhinitis bei schweren Lecks.
  • Individuelle Unverträglichkeit gegenüber Tropfen oder Komponenten, aus denen das Medikament besteht.
  • Der Patient ist unter 18 Jahre alt.
  • Die Zeit des Tragens eines Kindes und des Stillens.

Dosierung

Testberichte über Tropfen Duotrav empfiehlt die Verwendung des Werkzeugs gemäß den Anweisungen. Nach der Zusammenfassung sollten die Tröpfchen einmal alle 24 Stunden in einen Tropfen in jedes Auge geträufelt werden. Es ist besser, die Mittel morgens oder abends zu verwenden, bevor Sie zu Bett gehen. Um das Auftreten einer systemischen Wirkung des Arzneimittels auf den Körper zu vermeiden, wird empfohlen, den Tränenkanal unmittelbar nach dem Eintropfen mit einem Finger zu drücken. Dies hilft dem Medikament, in der Augenhöhle zu bleiben, ohne in den Blutkreislauf einzudringen.

Wenn der Zeitpunkt des Eintropfens der Tropfen versäumt wird, wird es nicht empfohlen, ihn zu einem anderen Zeitpunkt auszuführen. Es ist besser zu warten, bis die Stunde kommt, zu der Sie die nächste Dosis einnehmen und manipulieren müssen. Wir sollten nicht vergessen, dass die Anwendung von Duotrav-Tropfen alle 24 Stunden 1 Tropfen nicht überschreiten sollte. Wenn Sie sich nicht an dieses Verwendungsmuster halten, kann der Patient eine Überdosis haben. Der Überschuss des Medikaments im Körper führt zu Schleimhautreizungen, senkt den Blutdruck auf gefährliche Werte und es ist möglich, die Herzaktivität zu stoppen.

Zusammenfassend stellen wir fest, dass, wenn der Arzt Ihnen ein Analogon von Duotrav-Augentropfen verschrieben hat, empfohlen wird, die Annotation zum alternativen Medikament zu studieren. In der pharmazeutischen Industrie gibt es heute kein Analogon, das mit Duotrav in der Zusammensetzung konkurrieren könnte. Im Apothekennetzwerk können ähnlich wirkende Tropfen angeboten werden. Diese Lösungen umfassen: Timolol, Xalatan, Dorzopt, Travatan. Jedes Medikament hat jedoch individuelle Eigenschaften und Nebenwirkungen, die in jedem Fall berücksichtigt werden müssen.

DuoTrav

DuoTrav: Gebrauchsanweisungen und Bewertungen

Lateinischer Name: Duotrav

ATX-Code: S01ED51

Wirkstoff: Timolol (Timolol), Travoprost (Travoprost)

Hersteller: s.a. ALCON-COUVREUR n.v. (Belgien)

Aktualisierung der Beschreibung und des Fotos: 14.11.2017

Preise in Apotheken: von 758 Rubel.

Duotrav - kombiniertes Antiglaukom-Medikament.

Form und Zusammensetzung freigeben

DuoTrav-Dosierungsform - Augentropfen: klare oder leicht opaleszierende Lösung von hellgelb bis farblos (2,5 ml in einer Polypropylen-Tropfflasche, in einem Einzelfolienbeutel 1 Flasche, in einem Kartonbündel 1 oder 3 Beutel).

1 ml Tropfen enthalten:

  • Wirkstoffe: Travoprost - 0,04 mg, Timololmaleat - 6,8 mg (entsprechend 5 mg Timolol);
  • Hilfskomponenten: Borsäure, Macrogolglycerylhydroxystearat, Mannit, Propylenglykol, Natriumchlorid, Polydroniumchlorid, Salzsäure oder Natriumhydroxid (um den Säuregehalt zu erzeugen), gereinigtes Wasser.

Pharmakologische Eigenschaften

Pharmakodynamik

Travoprost ist ein synthetisches Analogon von Prostaglandin F2-alpha, einem hochselektiven Agonisten von Prostaglandin-FP-Rezeptoren. Die Erhöhung des Abflusses von Kammerwasser fördert den Augeninnendruck. Der Hauptmechanismus seiner Wirkung ist eine Zunahme des Abflusses der uveoskleralen Wirkung. Auf die Produktion von Kammerwasser hat keine wesentliche Wirkung.

Timolol ist ein nicht selektiver Beta-Adrenorezeptor-Blocker ohne sympathomimetische Aktivität. Die Substanz hat keine membranstabilisierende Wirkung, hat keine direkte depressive Wirkung auf das Myokard. Bei topischer Anwendung verringert sich die Bildung von Kammerwasser und der Ausfluss wird geringfügig erhöht, wodurch der Augeninnendruck abnimmt. Nach dem Auftragen tritt der Effekt nach ca. 2 Stunden auf und nach 12 Stunden erreicht er sein Maximum. Nach einer einzigen Instillation kann ein deutlicher Abfall des Augeninnendrucks 24 Stunden dauern.

Pharmakokinetik

Die Aufnahme von Travoprost und Timolol erfolgt durch die Hornhaut des Auges.

In der Hornhaut wird Travoprost zur biologisch aktiven Form - travoprostfreie Säure - hydrolysiert. Aus dem Blutplasma wird die freie Säure des Travoprosts innerhalb einer Stunde entfernt, und seine Konzentration fällt unter die Nachweisgrenze.

Nach topischer Verabreichung tritt die maximale Timolol-Konzentration nach etwa 0,69 Stunden auf und dauert 12 Stunden bis zur Nachweisgrenze. Die Halbwertszeit von Timolol beträgt 4 Stunden.

Travoprostfreie Säure (weniger als 2%) und ihre Metaboliten werden von den Nieren ausgeschieden.

Timolol wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, etwa 20% in unveränderter Form, 80% in Form von Metaboliten.

Indikationen zur Verwendung

DuoTrav Augentropfen sind angezeigt bei Patienten mit Offenwinkelglaukom und intraokularer Hypertonie, die gegen Monotherapie mit Betablockern und / oder Prostaglandinanaloga resistent sind, um den erhöhten Augeninnendruck zu senken.

Gegenanzeigen

  • Hornhautdystrophie;
  • Asthma bronchiale, schwere chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und andere reaktive Atemwegserkrankungen;
  • dekompensierte chronische Herzinsuffizienz;
  • Sinusbradykardie;
  • kardiogener Schock;
  • Sick-Sinus-Syndrom (einschließlich Sinusblockade, atrioventrikulärer Block (AV), Block II oder III ohne Schrittmacher);
  • schwerer Verlauf der allergischen Rhinitis;
  • Schwangerschaftszeit;
  • Stillen;
  • Alter bis 18 Jahre;
  • Überempfindlichkeit gegen die Gruppe der Betablocker;
  • individuelle Intoleranz gegenüber den Bestandteilen der Droge.

Es sollte darauf geachtet werden, den DuoTea zu bezeichnen Makulaödem, Uveitis oder Iritis, mit schweren anaphylaktischen Reaktionen oder Atopie für verschiedene Allergene in der Vergangenheit, Patienten Diabetes mellitus des labilen Verlaufs und anfällig für Hypoglykämie, mit Hyperthyreose, Prinzmetal-Angina pectoris, Planung einer Operation.

Gebrauchsanweisung DuoTrava: Methode und Dosierung

DuoTrav Augentropfen sind zur lokalen Anwendung durch Instillation in den Bindehautsack des Auges vorgesehen. Nach der Instillation sollten Sie auf die Spitze des Nasolacrimalkanals im inneren Augenwinkel drücken, um das Risiko systemischer Nebenwirkungen zu verringern.

Um die Sterilität des Fläschcheninhalts aufrechtzuerhalten, ist es erforderlich, zu vermeiden, dass die Tropfenspitze mit irgendwelchen Oberflächen in Kontakt kommt und sie fest verschlossen hält.

Empfohlene Dosierung: 1 Tropfen einmal täglich, der Eingriff wird immer morgens oder abends zur gleichen Zeit durchgeführt.

Wenn Sie die nächste Dosis überspringen, wird die Behandlung am nächsten Tag zur geplanten Zeit fortgesetzt.

Die maximale tägliche Dosis von Duotrav - 1 Tropfen.

Bei gleichzeitiger Therapie mit anderen lokalen ophthalmologischen Wirkstoffen zur Senkung des Augeninnendrucks sollte das Intervall zwischen der Verwendung eines jeden Arzneimittels 5 Minuten oder mehr betragen.

Nebenwirkungen

  • seitens des Sehorgans: sehr oft - Konjunktivalspritze; häufig - Unbehagen im Auge, Augenschmerzen, verschwommenes Sehen, Syndrom des trockenen Auges, Sehstörungen, Augenreizung, Juckreiz der Augen, Akupunkturkeratitis; selten - Iritis, Keratitis, Blepharitis, Konjunktivitis, entzündliche Feuchtigkeit der Vorderkammer, Photophobie, verminderte Sehschärfe, Augenschwellung, Asthenopie, erhöhtes Wimpernwachstum, Tränenfluss, allergische Erscheinungen der Augen, Schwellungen der Augenlider, konjunktivale Ödeme, Augenlider; selten - subkonjunktivale Blutung, Hornhautabnutzung, Meybomit, Krustenbildung an den Augenlidrändern, Distichiasis, Trichiasis; Häufigkeit ist unbekannt - Ptosis, Hornhautpathologie, Makulaödem;
  • psychische Störungen: selten - Nervosität; Frequenz unbekannt - Depression;
  • auf Seiten des Nervensystems: selten - Kopfschmerzen, Schwindel; Häufigkeit ist unbekannt - Synkope, zerebrovaskulärer Unfall, Parästhesie;
  • Herz: selten - Bradykardie; selten Arrhythmie; Frequenz ist unbekannt - Gefühl von Herzschlag, Herzversagen, Brustschmerzen, Tachykardie;
  • auf der Gefäßseite: selten - arterielle Hypotonie, arterielle Hypertonie; Häufigkeit ist unbekannt - peripheres Ödem;
  • seitens des Immunsystems: Überempfindlichkeitsreaktionen;
  • Teil des Atmungssystems: selten - postnasales Syndrom, Dyspnoe; selten - Nasenbeschwerden, Bronchospasmus, Husten, Dysphonie, Halsschmerzen, Rachen-Kehlkopf-Schmerz; Häufigkeit unbekannt - Asthma;
  • des hepatobiliären Systems: selten - erhöhte Aktivität der Alaninaminotransferase (ALT) und der Aspartataminotransferase (AST);
  • auf der Seite des Verdauungssystems: Häufigkeit ist unbekannt - Dysgeusie;
  • dermatologische Reaktionen: selten - Hypertrichose, Kontaktdermatitis; selten - Urtikaria, periokulare Alopezie, Hyperpigmentierung der Haut, Verfärbung der Haut; Frequenz unbekannt - Hautausschlag;
  • seitens des Bewegungsapparates: selten - Schmerzen in den Gliedern;
  • seitens des Harnsystems: selten - Chromaturie;
  • Allgemeine Reaktionen: selten - erhöhte Müdigkeit, Durst.

Darüber hinaus ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die bei der Travoprost-Monotherapie festgestellt wurden, möglich:

  • auf Seiten des Sehorgans: Erkrankungen der Konjunktiva, Uveitis, Hyperpigmentierung der Iris, konjunktivale Follikel;
  • dermatologische Reaktionen: Abschälen der Haut.

Nebenwirkungen, die für eine Monotherapie mit systemischen Betablockern charakteristisch sind (die Häufigkeit ihres Auftretens bei lokaler ophthalmischer Anwendung von Timolol ist geringer):

  • auf Seiten des Sehorgans: Tränenfluss, Brennen, Juckreiz, Stechen, Injektion in die Bindehaut, Ablösen des Glaskörpers nach einer fistulatorischen Operation des Sehorgans, verminderte Hornhautempfindlichkeit, Diplopie;
  • vom Verdauungssystem: trockener Mund, Dyspepsie, Übelkeit, Durchfall, Dysgeusie, Bauchschmerzen, Erbrechen;
  • des Immunsystems: systemische allergische Reaktionen (einschließlich Urtikaria, Pruritus, lokaler und generalisierter Hautausschlag, Angioödem, anaphylaktischer Schock);
  • psychische Störungen: Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust, Albträume;
  • Stoffwechsel: Hypoglykämie;
  • Nervensystem: zerebrale Ischämie, Verschlimmerung der Symptome und Anzeichen von Myasthenie;
  • seitens der Gefäße: Abkühlung der Gliedmaßen, Raynaud-Phänomen;
  • auf der Herzseite: Herzklopfen, Brustschmerzen, Herzinsuffizienz, Ödeme, AV-Blockade, Herzstillstand;
  • auf Seiten der Atemwege: Bronchospasmus (häufiger bei bestehender bronchospastischer Erkrankung);
  • dermatologische Reaktionen: psoriasiformer Ausschlag, Gewichtung des Verlaufs der Psoriasis;
  • Fortpflanzungssystem: verminderte Libido, sexuelle Funktionsstörung;
  • auf dem Teil des Bewegungsapparates: Myalgie;
  • Allgemeine Reaktionen: Asthenie.

Überdosis

Symptome: Eine Überdosierung während der Instillation des Arzneimittels im Auge verursacht keine toxischen Wirkungen. Bei versehentlichem Verschlucken von Tropfen im Inneren können Symptome einer Überdosierung systemischer Betablocker wie Bronchospasmus, Hypotonie, Bradykardie, Herzversagen, Herzstillstand auftreten.

Behandlung bei Überdosierung DuoTrav: infolge von Instillation - die Augen sollten sofort mit Wasser gewaschen werden; Bei versehentlicher Einnahme wird eine symptomatische und unterstützende Behandlung verordnet.

Eine Hämodialyse zur Entfernung von Timolol ist unwirksam.

Besondere Anweisungen

Die Aufnahme von Travoprost und Timolol in den systemischen Kreislauf sollte berücksichtigt werden. Die beta-adrenerge Blockade von Timolol kann unerwünschte Reaktionen der Lunge, des Herz-Kreislaufsystems und anderer Organe verursachen.

Sie sollte die Durchführbarkeit der Ernennung von Betablockern bei Erkrankungen des kardiovaskulären Systems und der arteriellen Hypotonie sorgfältig abwägen und die Verwendung anderer Wirkstoffe in Betracht ziehen. Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sollten auf Anzeichen einer Verschlechterung und die Entwicklung von Nebenwirkungen überwacht werden. Aufgrund des negativen Einflusses von Betablockern auf den Zeitpunkt der Durchführung sollte während des AV-Blockade-I-Grads Vorsicht angewendet werden.

Mit Vorsicht wird empfohlen, Duotrav bei Patienten mit Erkrankungen oder schweren Störungen des peripheren Kreislaufs (einschließlich des Raynaud-Syndroms) anzuwenden.

Bei Erkrankungen des Atmungssystems muss der Zustand des Patienten vor und während der Anwendung von Timolol überwacht werden, da das Risiko schwerer Atemreaktionen besteht, einschließlich des Todes eines Bronchospasmus bei Asthma bronchiale.

Betablocker können die Anzeichen und Symptome einer akuten Hypoglykämie maskieren. Dies sollte bei Patienten mit einem labilen Diabetesverlauf oder bei der Entwicklung einer spontanen Hypoglykämie berücksichtigt werden.

Duotrav kann Anzeichen einer Hyperthyreose verbergen.

Bei Hornhauterkrankungen kann das Medikament trockene Augen verursachen.

Das Vorhandensein von Timolol erhöht das Risiko einer choroidalen Ablösung nach fistulatorischen Operationen des Sehorgans.

Wenn die Lösung auf die Haut des Körpers gelangt, spülen Sie sie gründlich mit Wasser aus.

Vor der Anwendung des Patienten sollte DouoTrav vor dem Risiko einer Veränderung der Augenfarbe während der Therapie gewarnt werden, insbesondere wenn die Behandlung nur ein Auge betrifft. Die Veränderung der Farbe der Iris ist während einer Langzeitbehandlung langsam und subtil. Augen mit einem braunen Auge oder einer gemischten Iris (grünbraun, taupe, blaubraun, gelbbraun) ändern die Augenfarbe wahrscheinlicher.

Die Wirkung von Travoprost kann eine allmähliche Änderung des Zustandes der Wimpern, einschließlich Länge, Dicke, Pigmentierung und / oder deren Anzahl, sowie eine Verdunkelung der Haut des Periorbitalbereichs und / oder der Augenlider verursachen.

Die Anwesenheit von Tropfen Propylenglykol kann zu Hautreizungen, Makrogolglycerylhydroxystearat-Reaktionen der Haut führen.

Bei einer Operation muss der Anästhesist über die Anwendung von Timolol informiert werden.

Wenn Sie Kontaktlinsen verwenden, sollten Sie diese vor der Instillation der Augen entfernen und erst 15 Minuten nach dem Eingriff wieder einsetzen.

Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugen und auf komplexe Mechanismen

Patienten, die nach Instillation von DuoTrav an Sehstörungen leiden (einschließlich verschwommener Sicht), sollten erst nach vollständiger Wiederherstellung der Sehkraft mit dem Führen von Fahrzeugen und Mechanismen beginnen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Laut den Anweisungen ist DuoTrav während der Schwangerschaft kontraindiziert, da Travoprost reproduktionstoxisch ist und den Verlauf der Schwangerschaft, den Fötus und das Neugeborene beeinträchtigt.

Darüber hinaus bestätigen epidemiologische Studien das Risiko einer intrauterinen Wachstumsverzögerung bei der Einnahme von beta-adrenergen Blockern, und die Verwendung systemischer beta-adrenerger Blocker vor der Geburt kann bei Kindern Atemdepression, Bradykardie, Hypotonie, Hypoglykämie verursachen. Daher sollte der Allgemeinzustand des Medikaments während der Schwangerschaft bei einem Neugeborenen in den ersten Lebenstagen sorgfältig überwacht werden.

Es ist unwahrscheinlich, dass Dosen des Arzneimittels, die die Gesundheit des Babys gefährden, in der Muttermilch vorhanden sind. Es wird jedoch nicht empfohlen, DuoTrav während der Stillzeit zu verschreiben.

Verwenden Sie in der Kindheit

Die Anwendung von Tropfen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist kontraindiziert.

Wechselwirkung

Die kombinierte Zusammensetzung von DuoTrav macht es erforderlich, die Wechselwirkung jeder seiner aktiven Komponenten zu berücksichtigen, während sie mit anderen Mitteln verwendet wird.

In Kombination mit CYP2D6-Isoenzym-Inhibitoren (einschließlich Chinidin, Paroxetin, Fluoxetin) kann Timolol die systemische Wirkung von Betablockern verstärken, beispielsweise eine Depression oder eine Abnahme der Herzfrequenz.

Die gleichzeitige Anwendung von Tropfen mit Calciumkanalblockern, Betablockern, Herzglykosiden, Parasympathomimetika, Amiodaron und anderen Antiarrhythmika kann einen zusätzlichen Effekt mit nachfolgender Entwicklung einer arteriellen Hypotonie und / oder schweren Bradykardie verursachen.

Abruptes Absetzen von Clonidin nach Kombinationstherapie mit einem Betablocker kann Ricochet-Hypertonie verursachen.

Bei der Behandlung von anaphylaktischen Reaktionen sollte eine Abnahme der beta-adrenergen Blocker der Reaktion auf Adrenalin in Betracht gezogen werden.

Gleichzeitig wird nicht empfohlen, zwei lokale Betablocker oder ein Analogon von Prostaglandinen zu verschreiben.

Analoge

Analoga von DuoTrav sind: Azarga, Arutimol, Gunfort, Glaumol, Kosopt, Dorzothimol, Combigan, Kuzimolol, Xalac, Okumed, Timolol, Lanotan T., Oftimol, Oftan Timogel, Arutymol.

Aufbewahrungsbedingungen

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Bei 2–25 ° C lagern

Haltbarkeit - 24 Monate nach Öffnen der Flasche - 1 Monat.

Apothekenverkaufsbedingungen

Verschreibung

DuoTrave Bewertungen

Die wenigen Bewertungen über DuoTrave unterstreichen seine Wirksamkeit.

Der Preis von DuoTrav in Apotheken

Der Preis einer Flasche DuoTrav beträgt etwa 940 Rubel.

Duotrav Augentropfen: Anweisungen, Zusammensetzung, Bewertungen von Ärzten

Duotrav - Augentropfen gegen Augeninnendruck und Offenwinkelglaukom.

Behandelt die kombinierten Medikamente mit einer Reihe strenger Kontraindikationen und dem Gewicht möglicher Komplikationen nach dem Empfang. Es wird streng nach den Anweisungen und Empfehlungen eines Augenarztes angewendet. Die Selbstbehandlung kann irreversible Folgen haben.

Indikationen zur Verwendung

Mittel Duotrav weit verbreitet verwendet, um den Druck im Auge zu reduzieren, was die Ursache vieler schwerwiegender Erkrankungen ist, einschließlich Offenwinkelglaukom. Letzteres ist schwer zu behandeln, geht rasch voran und führt in schweren Fällen zum vollständigen Sehverlust.

Studien zur Wechselwirkung von Duotrav mit anderen medikamentösen Ophthalmika wurden nicht durchgeführt. Die Kombination von Instillation ist gemäß den Empfehlungen des Arztes zulässig, wobei das Intervall zwischen den Eingriffen mindestens 5 Minuten einzuhalten ist.

Wie behandelt man und was ist eine gefährliche Hernie des Unterlids?

Warum gefährlicher Augeninnendruck

Ein gefährliches Leiden, das dringend einen Augenarzt anrufen muss, ist die Zerstörung des Glaskörpers des Auges.

Gegenanzeigen

Das Gerät ist nicht unbedingt zur Selbstmedikation empfohlen, aber selbst wenn das Medikament von einem Arzt ausgeschieden wird, müssen Sie die Anweisungen vor der ersten Verwendung sorgfältig durchlesen. Die Einlage enthält Informationen zu allen Kontraindikationen, bei denen Duotrav-Augentropfen nicht für die Behandlung eines Patienten geeignet sind.

In der Liste der Hauptkontraindikationen für die Verwendung der Arzneimittellösung:

  • Überempfindlichkeit oder Intoleranz gegenüber bestimmten Komponenten der Formel und Betablockern;
  • Asthma bronchiale (einschließlich bereits geheilt);
  • schwere allergische Rhinitis;
  • Hornhautdystrophische Veränderungen;
  • chronische Herzinsuffizienz oder obstruktive Lungenerkrankung;
  • Stillzeit;
  • Schwangerschaft jederzeit möglich;
  • bronchiale Hyperreaktivität usw.

Mit Vorsicht wird das Medikament verschrieben für:

  • Glaukom von enger, Winkelschließung, angeborener, pigmentierter, pseudo-folierter Form;
  • Entzündung der Sehorgane;
  • Aphakie oder Lzheafakii mit der Zerstörung der hinteren Linsenkapsel.

Schwangere, Stillende, Neugeborene und Kinder unter 18 Jahren können nicht mit Doutrav-Augentropfen behandelt werden.

Gebrauchsanweisung für Augentropfen, hier wird Hyphenose dargestellt.

Lokalanästhetikum und Medikament gegen Ödeme - Diclof Augentropfen.

Mögliche Nebenwirkungen

Duotrav Augentropfen zeichnen sich durch eine Vielzahl lokaler und systemischer Nebenwirkungen des Körpers aus. Insbesondere ist es möglich:

  • Entwicklung der Angst vor Licht;
  • Jucken, Brennen, Schmerzen in den Augen;
  • trockene Schleimhäute;
  • reichliches Reißen;
  • Schwindel;
  • Peeling und / oder Dermatitis der Augenlidhaut;
  • Blepharitis;
  • starkes Wachstum von Wimpern und Haaren;
  • Schwellung, Rötung, Reizung der Bindehaut;
  • verminderte Sehschärfe;
  • Iritis;
  • störende Empfindungen;
  • schwere Atemnot;
  • Herzfrequenzschwankungen und Blutdruck;
  • Urtikaria;
  • Krämpfe der Lunge;
  • Halsschmerzen;
  • Ohnmacht
  • Durst
  • Schmerzen in der Brust;
  • erhöhte Müdigkeit;
  • Verfärbung des Urins.

Wenn Sie unerwünschte Symptome feststellen, sollten Sie unverzüglich einen Spezialisten auf dem Gebiet der Augenheilkunde konsultieren. Möglicherweise wird dieses Medikament abgebrochen, und eine Lösung mit ähnlicher Wirkung wurde abgegeben, um die Behandlung fortzusetzen.

Wir gehen weise auf die Vision zu - wie man Tropfen mit alterssichtiger Hyperopie wählt.

Lokales nichtsteroidales Medikament - Diclofenac-Augentropfen.

Zusammensetzung und Freigabeform

Das Werkzeug ist eine sterile gebleichte Lösung mit zwei Wirkstoffen in der Zusammensetzung:

  1. Travoprost ist ein künstliches Analogon von Prostaglandin F2-alpha. Die Wirkung von Travoprost besteht darin, den Abfluss von Flüssigkeit, die sich in den Sehorganen angesammelt hat, zu verbessern, ohne dessen Bildung zu stören. 1 ml Duotrava enthält 40 µg dieser Substanz.
  2. Timolol hat den gegenteiligen Effekt von Travoprost - es reduziert die Produktion von Flüssigkeiten und hat praktisch keinen Einfluss auf seinen Abfluss. In der Lösung der Lösung überschreitet der Gehalt 5 mg pro 1 ml nicht.

Andere Hilfsstoffe:

  • Borsäure und Salzsäure;
  • Mannit;
  • Benzalkoniumchlorid usw.

Die Produktverpackung enthält eine Propylen-Tropfflasche und einen Einsatz mit detaillierten Gebrauchsanweisungen. Das Volumen der Flasche beträgt 2,5 ml.

Die Wirkung der Behandlung mit Duotrav-Augentropfen erscheint durchschnittlich 2 Stunden nach dem Instillationsvorgang, nach 12 Stunden erreicht sie ihren Höhepunkt.

Wie man das Sehvermögen bei Hyperopie wiederherstellt, lesen Sie den Artikel.

Es gibt keine vollständigen Analoga von Duotrav

Gebrauchsanweisung für Erwachsene und für Kinder

Das Medikament für die Augen Duotrav ist für den lokalen Gebrauch bestimmt. Für Neugeborene, minderjährige Kinder und schwangere Frauen ist es nicht geeignet. Die tägliche Dosis für Patienten im Erwachsenenalter überschreitet nicht 1 Tropfen in jedem Bindehautsack. Um das Auftreten von Komplikationen zu vermeiden, wird empfohlen, die Augenlider nach dem Eintropfen zu schließen und den Bereich in den Augenwinkeln mit sauberen Fingern leicht einzuklemmen.

Aufgrund des Risikos von Nebenwirkungen, die in verschwommenem Sehen oder einer Abnahme des Schweregrads ausgedrückt werden, ist es ratsam, das Arzneimittel vor einer Nachtruhe einzunehmen. Wenn das Verfahren aus irgendeinem Grund nicht rechtzeitig durchgeführt wurde, wird die Behandlung ab dem nächsten Tag ohne Änderung der Dosierung fortgesetzt.

Während des Gebrauchs des Medikaments dürfen alkoholhaltige Getränke nicht getrunken werden.

Anweisungen für Danzil Augentropfen finden Sie hier.

Kombinationspräparat auf Basis des Alkaloid Pilocarpin und Betablockers Timolol

Wenn Sie die Reise nicht zum Arzt verschieben sollten - die Ursachen und die Behandlung von Doppelbildern.

Analoga von Augentropfen

Strukturanaloga der medizinischen Lösung Duotrav Nr. Aufgrund der Tatsache, dass es zahlreiche Kontraindikationen, Einschränkungen und Nebenwirkungen hat, kann der Augenarzt dies durch ein ähnliches Mittel ersetzen.

Photilus

Die kombinierte Lösung in 1 ml davon enthält 20 mg Pilocarpinhydrochlorid und 5 mg Timololmaleat. Es wird mit Vorsicht bei Diabetes mellitus, Kreislaufproblemen im Gehirn und bevorstehenden Operationen unter Vollnarkose verschrieben. Die Behandlung älterer Patienten wird seitdem unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt Fotil beeinflusst das zentrale Nervensystem.

Überwiegend gut verträglich, äußerst selten möglich:

  • Netzhautablösung;
  • Arrhythmie;
  • Herzversagen;
  • die Entwicklung von Kurzsichtigkeit.

Eine Überdosierung ist möglich, ausgedrückt in verlangsamten Herzschlägen usw. Die Behandlung ist symptomatisch.

Timolol

Es wird mit miotischen Mitteln kombiniert, mit anderen Gruppen kann es bestimmte Reaktionen eingehen. Es wird einmal pro Tag angewendet, die Wirkung dauert 20-22 Stunden. Bei richtiger und systematischer Behandlung wird die Sehkraft vollständig wiederhergestellt.

Okumed

Antiglaukom-Lösung auf Timolol-Basis. Der erste Effekt der Instillation macht sich in der ersten halben Stunde bemerkbar, der Höchstwert - 2-3 Stunden nach dem Eingriff.

Die Behandlung von Neugeborenen sowie kardiogener Schock, degenerative Hornhautveränderungen, Sinusbradykardie usw. sind verboten. Mögliche Nebenreaktionen:

  • Schmerzen in der Brust;
  • verschiedene entzündliche Prozesse in den Sehorganen;
  • konjunktivale Rötung;
  • Schmerzempfindungen usw.

Kosopt

Dorzolamid viskose Lösung. Die aktive Aktion bleibt 24 Stunden lang bestehen. Die vollständige Entfernung vom Körper kann bis zu 4 Monate dauern. Bei Überdosierung werden die Augen mit reichlich warmem Wasser gewaschen, in schweren Fällen ist eine Augenuntersuchung erforderlich.

Es gibt Kontraindikationen, es wird streng nach ärztlicher Verschreibung angewendet.

Hochwertiges Analog zur Kontrolle des Augeninnendrucks

Preise und Bewertungen von Patienten und Ärzten

Die Kosten für Augentropfen Dootrav in Apotheken in Russland reichen von 655 bis 974 Rubel. Analoge können zu Preisen zwischen 16 und 1035 Rubel erworben werden, abhängig von den Merkmalen und dem Herkunftsland.

Name

Preis, p.

Vor der ersten Verwendung ist es hilfreich, sich mit den Meinungen der Fachärzte und der Patienten vertraut zu machen

  • Ekaterina Alexandrova, Augenärztin, 42: „Duograv ist ein wirksames Medikament gegen Glaukom und erhöhten IOP. Aber vor seiner Ernennung ist es unerlässlich, die Krankenakte des Patienten seitdem zu überprüfen Wenn sie vor dem Hintergrund bestimmter Krankheiten und Störungen in der Arbeit der Systeme und inneren Organe eingeführt werden, sind schwerwiegende Komplikationen möglich, einschließlich tödlicher Ausgang. "
  • Evgenia: „Teuer, aber hilfreich. Eine Flasche reichte für fast 2 Monate. “
  • Sergey: „Nach der Instillation fällt die Sicht für 10-15 Minuten ab und der Schleier kann nicht sofort erscheinen, sondern nach kurzer Zeit. Die Fahrer müssen dies berücksichtigen. “
Gesunde Augen - Garant für hohe Lebensqualität

Duotrav Eye Drops ist eine kombinierte Medikamentenlösung, die den Ausfluss und die Produktion von Augenflüssigkeit, die den Druck im Inneren des Auges beeinflusst, ausbalanciert. Bei Selbstbehandlung ist das Risiko schwerwiegender Komplikationen und Nebenwirkungen hoch. Laut Aussage kann die Droge durch eine ähnliche Wirkung ersetzt werden.

Das gesammelte Material dient nur zu Informationszwecken. Um eine Krankheit zu diagnostizieren und Empfehlungen zur Behandlung zu geben, ist eine Beratung mit einem Spezialisten erforderlich.

Diese Tropfen sollten nicht alleine gekauft werden, da Sie nur Schaden nehmen können. Zumindest lohnt es sich, sich mit der Anweisung vertraut zu machen, in der eine Reihe von Kontraindikationen angezeigt sind. Sogar Ärzte verschreiben oft ein paar andere Tropfen, die vielleicht weniger wirksam, aber nicht so gefährlich sind. Ich würde sie nicht kaufen, sondern auf Analogien aufmerksam machen, es gibt günstigere, die das Problem auf dieselbe Weise lösen.