TOP 5 Augentropfen mit einem Breitspektrum-Antibiotikum
Die Augen stehen in ständigem Kontakt mit der Umgebung und sind nur durch die dünne Schleimhaut - Bindehaut - vor ihren aggressiven Bestandteilen geschützt.
Konjunktivitis - Konjunktivitis ist die häufigste Erkrankung. Es ist nicht eitrig, eitrig und allergisch.
Arten der häufigsten Augenerkrankungen
- Die Konjunktivitis wird oft durch eine Entzündung der Augenlider (Blepharitis), eine Hornhaut (Keratitis) erschwert. Bei der Blepharitis wird manchmal eine Schädigung des Epithelgewebes beobachtet.
- Die durch Chlamydien verursachte Entzündung der Bindehaut und der Hornhaut wird Trachom genannt. Während dieser Krankheit treten Hornhautnarben auf, die zu Sehverlust führen können.
- Iridocyclitis wird bei Entzündungen der Iris und des Ziliarkörpers diagnostiziert. In den meisten Fällen handelt es sich um Viren oder Protozoen, aber Iridozyklitis wird auch durch Borrelien, Salmonellen, Pneumokokken und andere Bakterien verursacht.
- Skleritis ist eine andere schwere Krankheit; damit entzündet sich die Sklera - die Bindegewebshülle des Auges. Skleritis unterbricht den normalen Flüssigkeitsfluss aus der Vorderkammer. Dadurch wird ein Infiltrat mit einer Zumischung von Blut und Lymphe gebildet - ein ideales Nährmedium für Bakterien. Bei laufender Skleritis kommt es zu einem vollständigen Sehverlust.
- Schwere Folgen werden von einer Uevitis begleitet - einer Entzündung der Aderhaut. Er führt in einem Viertel aller Fälle zur Erblindung und erfordert daher eine extrem schnelle Behandlung.
Wenn eine Entzündung durch mechanische Reizung oder Schädigung (Haare, Sand, Dampfbrand oder Sonnenbrand) hervorgerufen wird, soll die Behandlung die Ursache und die Auswirkungen der Verletzung beseitigen. Entzündungen verschwinden nach der Befeuchtung und Regeneration des Gewebes.
Antibiotika-Behandlung verschiedener Augenerkrankungen
Chinolone, Fluorchinolone
Ein wesentlicher Teil der Erkrankung wird durch Bakterien der Gattung Chlamydia, Strepto-Gono- und Staphylokokken verursacht. Andere Bakterien wirken viel seltener auf die Augen, können aber auch Entzündungsprozesse provozieren, Schmerzen, Juckreiz, Brennen, Tränen verursachen. Am häufigsten wird bei Patienten ein Trachom, eine andere Konjunktivitis, Blepharitis, Keratitis diagnostiziert. Konjunktivitis wird häufiger durch Viren als durch Bakterien verursacht. Um eine adäquate Behandlung vorschreiben zu können, müssen daher Tests durchgeführt werden, um den Erreger zu identifizieren.
Krankheiten dieser Liste werden erfolgreich mit Antibiotika aus der Gruppe der Fluorchinolone, Makrolide und Tetracycline behandelt.
Eine Reihe von Tropfen enthält antibakterielle Präparate der Gruppe Chinol und Fluorchinolon, die im strengen Sinne keine Antibiotika sind - Präparate natürlichen oder halbsynthetischen Ursprungs. Chinolone und Fluorchinolone sind ausschließlich synthetisch und haben keine natürlichen Gegenstücke. Sie haben ein sehr breites Wirkungsspektrum, sie sind gegen fast alle aeroben Bakterien wirksam und wirken nicht auf anaerobe Bakterien (die keinen Sauerstoff benötigen).
Auf der Basis von Ofloxacin werden Tropfen Uniflox, Floxal, Dancil hergestellt. Normax wird mit Norfloxacin, Lofox - mit Levofloxacin hergestellt. Diese Tropfen helfen bei Chlamydieninfektionen, Blepharitis, Konjunktivitis, Keratitis und ulzerativen Läsionen des Augengewebes. Ciprofloxacin in Form von Tröpfchen ist unter anderem bei Meybomit und Gerste wirksam. Mit Ciprofloxacin setzen sie Betaciprol, Tsiprolet, Cipromin, Cyprinol und ein kombiniertes Duo mit Dexamethason frei.
Tropfen auf der Basis von Wirkstoffen der Fluorchinolon-Gruppe werden schwangeren und stillenden Frauen und Kindern unter 18 Jahren (mit einigen Ausnahmen) nicht verschrieben, da ihre Auswirkungen auf den Fötus und den Kinderorganismus nicht hinreichend bekannt sind.
Makrolide
Makrolid-Antibiotika sind natürliche oder halbsynthetische, schwach toxische Arzneimittel. Sie haben die mildeste Wirkung auf den Körper bei gleichzeitig hoher therapeutischer Wirkung. Es gibt nur wenige Kontraindikationen für Makrolide, die von Kindern verwendet werden dürfen. In einigen Fällen darf die Makrolidgruppe schwangere und stillende Frauen aufnehmen.
In dieser Gruppe ist Erythromycin ein hervorragendes Mittel.
Es gibt keinen Tropfen auf seiner Basis, aber eine hochwirksame Salbe wird produziert. Es wird für Infektions- und Entzündungskrankheiten verschiedener Genese verschrieben. Mit Azithromycin aus der Makrolidgruppe wird Azidrop als Wirkstoff freigesetzt.
Aminoglykoside
Brulamycin auf Tobramycin-Basis liefert ausgezeichnete Ergebnisse. Wirksam bei eitriger Entzündung; hemmt Bakterien in kleinen Dosen, zerstört sie in höheren Dosen.
GK Dexatobrop, Tebrand und Tobrado werden aus Dexamethason mit Tobramycin hergestellt - einem starken Aminoglykosid-Antibiotikum. Sie wirken auch bei schweren fortgeschrittenen Entzündungen, lindern die Schmerzen gut und beseitigen Schwellungen, sie tragen zu einer schnelleren Wiederherstellung der normalen Augenfunktionen bei. Tobramycin-Antibiotika sind für Kinder ab zwei Monaten unter der obligatorischen Aufsicht eines Kinderarztes zugelassen. Zubereitungen mit Dexamethason in der Zusammensetzung dürfen ab dem Jahr für die Behandlung von Kindern verwendet werden.
Gentamicin in der Zusammensetzung des HA (Gentamicin, Gentamicin-Ferein) zusätzlich zu den oben genannten infektiösen und entzündlichen Erkrankungen hilft bei Entzündungen der Iris (Iridocyclid) und des Tränensacks (Dakryozystitis). Dexamethason ist in Dex-Gentamicin enthalten, das Schwellungen und Entzündungen lindert und schmerzhafte Empfindungen beseitigt. Die Indikationen für die Anwendung sind die gleichen wie bei anderen Gentamicin-Tropfen. Mit Neomycin werden Maxitrol und Dexon freigesetzt, wodurch die Schwellung der Augenlider und des Augengewebes beseitigt und Schmerzen und Entzündungen gelindert werden. Netilmicin ist eine aktive Aminoglykosid-Substanz von Nettacin-Tropfen.
Chloramphenicol
In der Gruppe von Chloramphenicol produzierten Augentropfen mit demselben Namen. Sie basieren auf Chloramphenicol und sind wirksam gegen Konjunktivitis, Blepharitis, Keratitis. In Chloramphenicol-Dia werden Levomycetin-Ferein und Levomycetin-Acos-Borsäure zugesetzt - ein Desinfektionsmittel, das die antibakterielle Wirkung von Tröpfchen erhöht.
Bei Erkrankungen, die durch Bakterien verursacht werden, die gegen die oben genannten Präparate resistent sind, wird Fucitalmic auf Basis des natürlichen Antibiotikums Fusidinsäure vorgeschrieben. Es ist besonders wirksam bei Dakryozystitis.
Komplexe Tropfen mit zwei Arten von antibakteriellen Substanzen (Framycetin und Gramicidin) - Sofradex - wirken qualitativ bei Entzündungen der Bindehaut, der Iris, des Ziliarkörpers, der Proteinhülle und des episkleralen Gewebes. Die Wirkung von Sofradex wird durch Dexamethason verstärkt.
Die Liste der Augentropfen einer Konjunktivitis mit einem Antibiotikum sieht folgendermaßen aus: Phloxal, Fucitalmic, Chloramphenicol-Tropfen, Maxitrol, Gentamicin.
Was ist der beste Augentropfen für Erwachsene und Kinder?
Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der beliebtesten Tropfen.
Antibiotika Augentropfen für Kinder
Rötung und Unschärfe der Augen, „Gerste“, die auf der Innenseite oder Außenseite der Augenlider auftrat, sind unangenehme Symptome von Störungen im Körper des Kindes. Eine Augenschleimhautentzündung (Konjunktivitis), eine Entzündung der Ziliarkante (Blepharitis), eine Entzündung der Drüsen des Augenknorpels (Meibomitis) und viele andere Diagnosen implizieren in der Regel eine antibiotische Behandlung.
Die Basis dieser Behandlung können antimikrobielle Wirkstoffe der lokalen Wirkung sein - Tropfen, Salben, Gele. Kann, muss aber nicht. Welche Augentropfen können bei Kindern angewendet werden?
Antibiotika - muss ich tropfen?
Alle Antibiotika existieren, wie der Name schon sagt, gegen Bakterien, Mikroben und Stäbchen. Wenn die Augenentzündung bei einem Kind durch eine Virusinfektion verursacht wird, müssen Antibiotika nicht getropft werden. Sie werden nicht helfen können, weil weiß nicht, wie man Viren bekämpft. Sie können jedoch Schaden anrichten, da bisher noch keine schwerwiegenden Nebenwirkungen der antibakteriellen Therapie abgebrochen wurden. Und das ist sowohl Dysbakteriose als auch Soor und verminderte Immunität.
Augenentzündungen werden bei Erwachsenen fast immer durch Viren verursacht. Bei Kindern ist es jedoch anders - der Anteil der Viruserkrankungen entspricht dem Anteil der bakteriellen Krankheiten.
Kinder lernen aktiv über die Welt, jeder versucht, seine Hände zu berühren, und dann reiben sie sich mit diesen Händen die Augen... Als Ergebnis dringen die Bakterien in die wohltuend feuchte und warme Umgebung ein - das menschliche Auge und der Entzündungsprozess beginnt.
Selbst wenn das Baby anfangs an Influenza oder ARVI erkrankt war, kann seine Konjunktivitis auch zu einer bakteriellen Komplikation einer Virusinfektion werden. In dem durch die Grippe geschwächten Körper "verkleben" alle Arten von schädlichen Bakterien normalerweise sehr schnell und schnell.
Also, die häufigsten Augenerkrankungen bei Kindern, bei denen eine antibakterielle Therapie verschrieben werden kann:
- Konjunktivitis (Chlamydien, Bakterien).
- Blepharitis (Kapillare, Ulcerative).
- Keratitis (bakteriell).
- Trachom (Chlamydien).
Diese und andere Augenerkrankungen bei Kindern werden üblicherweise durch Koch-Wicks-Stick, Pneumokokken, Staphylokokken, Streptokokken, atypische Chlamydien hervorgerufen.
Behandlung
Von der Konjunktivitis. Entzündungen der Augenschleimhaut sind häufige Begleiter von Erkältungen. Wenn Bakterien die Krankheit verursachen, nicht Viren, Enteroviren oder Allergene, dann werden Tropfen mit einem Antibiotikum die Hauptkomponente des Behandlungsplans sein. Eine bakterielle Entzündung ist leicht zu erkennen - durch eitrige Sekretionen von graugrüner Farbe aus dem Augenwinkel, Verklumpung der Flimmerhärchen, Trübung des Auges.
Die Konjunktivitis kann ohne spezifische Behandlung von selbst passieren. Aber jeder Arzt wird Ihnen sagen, dass der Heilungsprozess viel schneller abläuft, wenn Sie die Tropfen mit Antibiotika anwenden.
Von Blepharitis. Wenn die Ursache der Entzündung der Ziliarkante in der Vermehrung von Bakterien liegt, wird der Arzt auch Antibiotika empfehlen. Meist handelt es sich dabei um komplexe Tropfen, zu denen Erythromycin, Tetracyclin und Gentamicin gehören.
Aus Gerste. Diese akute eitrige Entzündung des Ziliarsacks der Haare löst normalerweise Staphylococcus aureus aus. Sobald Mütter ihre Kinder nicht mit Gerste behandeln! Und ein gekochtes Ei und eine Kompresse aus Klette und die Verschwörungen der Großmutter... Der Arzt wird Ihnen wahrscheinlich nicht mindestens eine der oben genannten Empfehlungen geben. Ein medizinischer Ansatz für die Krankheit wird einfacher sein - Tropfen oder Salbe mit Antibiotika. Denn die übliche Gerste endet oft mit einer Entzündung der Augenhöhle, der Hirnmembran und einer Operation. Besonders wenn der Siedepunkt erhitzt oder benetzt ist.
Von Keratitis. Die Entzündung der Hornhaut wird meistens durch Staphylokokken und den pyozyanischen Stift verursacht. Für die Behandlung empfehlen die Ärzte dringend die Einnahme von Antibiotika Levofloxacin, Moxifloxacin.
Vorteile von antimikrobiellen Tropfen
Indem wir das Antibiotikum in das wunde Auge bohren, reduzieren wir die Belastung für den Körper der Kinder. Denn antimikrobielle Wirkstoffe beginnen sofort mit ihrer "Arbeit". Das Antibiotikum umgeht den Magen-Darm-Trakt und minimiert das Risiko von Dysbiose und Allergien.
Für die Behandlung einer viralen Augenentzündung verschreibt der Arzt separate oder komplexe Tropfen mit antiviraler Wirkung, mit einem entzündungshemmenden Medikament oder mit Hormonen und für allergische Augenentzündungen - Tropfen mit Dexamethason.
Antibiotikum für die Augen - eine Übersicht der besten Medikamente mit Gebrauchsanweisung, Indikationen, Zusammensetzung und Preis
Wenn die Aktivität pathogener Bakterien im Verlauf der Augen- oder Augenliderkrankung zugenommen hat, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die richtige Behandlung zu erhalten. Der Arzt wird Antibiotika in Form von Augentropfen oder Salben verschreiben, um die Entzündung zu stoppen, das Wachstum und die Entwicklung des Erregers zu verhindern und die Genesung zu beschleunigen. Unabhängig davon können solche Medikamente nicht verschrieben werden.
Indikationen für die Verwendung von Antibiotika für die Augen
Infektionskrankheiten an der Hornhaut und im Inneren des Auges werden durch die Entwicklung einer pathogenen Mikroflora auf den Gewebeflächen verursacht. Hier helfen spezielle Antibiotika, die gegen Pilz- oder Virusflora keine Macht haben. Antiseptische Augentropfen sind nur für die lokale Anwendung bestimmt und enthalten einen oder mehrere Wirkstoffe mit bakteriostatischer oder bakterizider Wirkung.
Erstere zerstören keine Bakterien, sondern wirken auf ihre Zellen ein und hemmen das Wachstum und die Reproduktion von Mikroben. Letztere töten die Krankheitserreger selbst, während Giftstoffe in die Blutbahn gelangen. Ein Antibiotikum für die Augen wird für Infektionen der Sehorgane verschrieben, die mit Symptomen abnehmender Sehschärfe, Rötung der Bindehautmembran, Brennen und Jucken auftreten. Hinweise zur Verwendung solcher Mittel:
- Konjunktivitis - Befall der Bindehautmembran durch unzureichende Hygiene, geschwächtes Immunsystem, gekennzeichnet durch Schmerzen, Schwellung, Rötung der Augenlider.
- Kriechendes Hornhautgeschwür - tritt auf, wenn Mikrotraumata des Augapfels durch Streptokokken verursacht werden, Symptome - Schmerzen, Rötung, Brennen.
- Gerste - die Bildung von Geschwüren an den Rändern der Augenlider, begleitet von Schwellungen, Rötungen und Entzündungen der betroffenen Bereiche.
- Blepharitis ist eine Entzündung der Augenlider bakteriellen Ursprungs, gekennzeichnet durch Ödeme, eitrige Sekrete, Verklebung der Augenlider.
- Iridocyclitis ist eine Entzündung der Iris und des Ziliarkörpers des Augapfels.
- Dakryozystitis - Blockade des Tränenkanals, die bei Neugeborenen oder Erwachsenen auftritt, wird von brennenden Schmerzen begleitet.
- Keratitis - Entzündung der Hornhaut, gekennzeichnet durch Schmerzen, Trübung der Hornhaut.
Arten von Antibiotika für die Augen
Es gibt verschiedene Arten von antibakteriellen Medikamenten für die Augen. Sie werden nach der Art des Wirkstoffs und seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe klassifiziert. Je nach Erreger der Krankheit, den der Arzt nach der Analyse feststellt, wird das eine oder andere Antibiotikum verschrieben. Sie sind wirksam, das Vorhandensein von Nebenwirkungen und Kontraindikationen.
Fluorchinolone
Eines der beliebtesten ist das Antibiotikum für die Augen eines breiten Wirkungsspektrums aus der Gruppe der Fluorchinolone. Es umfasst Medikamente mit hoher Effizienz, die in den systemischen Kreislauf aufgenommen werden und sich im ganzen Körper ausbreiten. In Tropfen und Salben auf der Basis von Fluorchinolonen (Chinolonen) gibt es viele Kontraindikationen, Nebenwirkungen, die jedoch gegen ein großes Bakterienspektrum wirken und die schnellste Wirkung haben. Die Zusammensetzung von Medikamenten umfasst Wirkstoffe:
- Ofloxacin (Vertreter von Tsiprolet, Normaks);
- Norfloxacin (Vertreter der Mittel Unifloks, Floxan);
- Levofloxacin (Vertreter der Mittel Danzil, Lofox).
Sie sind wirksam gegen Chlamydien, Staphylokokken, Streptokokken, Gonokokken. Tropfen und Salben auf Fluorchinolonbasis sind für schwangere Frauen, stillende Frauen und Kinder verboten. Sie beseitigen eitrig-entzündliche Prozesse, Schmerzen, Tränen, Juckreiz, Brennen. Die Arzneimittel sind wirksam gegen Blepharitis, Konjunktivitis, Meibomiten, Gerste, Keratitis und ulzerative Läsionen des Augengewebes.
Aminoglykoside
Aminoglykosidlösungen und Salben beeinflussen direkt den Inhalt der Krankheitserregerzellen. Wirkstoffe stören die Permeabilität der Zellmembranen und schädigen die Aktivität von Mikroorganismen. Die Mittel der dritten Generation werden häufiger eingesetzt, sie haben ein Minimum an Nebenwirkungen und eine schnelle Wirkung. Die Vorbereitungen umfassen:
- Tobramycin (Brulamycin);
- Gentamicin;
- Netilmicin;
- Dexamethason mit Tobramycin (Dexatobrop, Thradon, Tobradex);
- Neomycin (Maxitrol, Dexon, Nettacin).
Arzneimittel wirken gegen eitrige Entzündungen, hemmen Bakterien und zerstören sie, wirken sogar in fortgeschrittenen Fällen, lindern Schmerzen, beseitigen Schwellungen und normalisieren die Sehfunktion. Antibiotika aus der Gruppe der Aminoglykoside sind ab dem Alter von zwei Monaten und auf der Basis von Dexamethason - ab dem Lebensalter - zugelassen. Gentamicin hilft bei Iridozyklitis, Dakryozystitis.
Chloramphenicol
Augentropfen mit einem Antibiotikum aus der Gruppe der Chloramphenicol verletzen die Prozesse der Proteinsynthese in Bakterien, schädigen DNA und RNA. Synthetisch sind die Medikamente teuer, haben aber weniger Nebenwirkungen und sind daher auch in der Schwangerschaft oder in der Kindheit erlaubt. Die Zubereitungen umfassen Levomycetin, Chloramphenicol, Borsäure (sie enthalten alle Levomycetin-Dia, Levomycetin-Ferein, Levomycetin-Akos).
Arzneimittel helfen bei Konjunktivitis, Keratitis, Blepharitis und zeigen desinfizierende Wirkung. Wenn Sie Fuzidovuyu-Säure (Fucitalmilk) einschließen, können Sie mit Tropfen Dakryozystitis behandelt werden. Zwei komplexe Substanzen - Framicetin und Gramicidin (Teil von Sofradex) helfen bei Bindehautentzündungen, Entzündungen der irisierenden oder Eiweißhülle, dem Ziliarkörper und episkleralem Gewebe. Der Effekt verstärkt die Zugabe von Dexamethason.
Makrolide
Natürliche oder halbsynthetische Makrolide sind schwach toxische Antibiotika. Sie wirken sanft auf den Körper, haben aber eine hohe therapeutische Wirkung. Solche Mittel sind zur Verwendung bei Kindern erlaubt und können bei schwangeren und stillenden Frauen mit Vorsicht verwendet werden. Ein beliebtes Mittel für die Gruppe ist Erythromycin. Die Salbe beseitigt Infektions- und Entzündungskrankheiten verschiedener Genese. Ein weiterer Vertreter der Gruppe ist Azithrop auf der Basis von Azithromycin.
Antibiotika Augentropfen für Erwachsene
Antibakterielle Augentropfen sollten nur vom behandelnden Arzt verschrieben werden. Sie bestimmt den Erreger der Krankheit, schreibt die Dosierung und Häufigkeit der Verwendung der Mittel vor. Wenn mehrere Medikamente verschrieben werden, vergehen mindestens 15 Minuten zwischen den Eingriffen. Alkohol ist während der Behandlung verboten. Wenn sich vor dem Hintergrund der Einnahme von Antibiotika eine Pilzinfektion des Auges entwickelt hat, sollten der Therapie Antimykotika (Nystatin, Fluconazol) hinzugefügt werden.
Tsiprolet
Ziprolet Augentropfen enthalten Ciprofloxacin, einen antimikrobiellen Wirkstoff aus der Fluorchinolon-Gruppe. Es betrifft DNA-Gyrase und Topoisomerase, hemmt die Reproduktion von bakterieller DNA und wirkt bakterizid.
- Das Instrument ist kontraindiziert bei Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile der Zusammensetzung, Chinolone, Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit. Tropfen werden im Alter mit Vorsicht verschrieben, mit Epilepsie, organischen Hirnschäden, Gefäßerkrankungen.
- Ziprolet ist 2-3 Mal täglich mit einem Verlauf von mindestens drei Tagen in den Augen begraben.
- Nebenwirkungen des Mittels: Tachykardie, Ohnmacht, Migräne, Übelkeit, Kopfschmerzen, Doppelsehen, Farbstörung, Allergie, Brennen, Juckreiz, Hornhauttrübung.
- 5 ml Geld kosten 65 Rubel.
Tobropt
Tobropic Augentropfen enthalten Tobramycin und Borsäure, die desinfizierend, bakterizid und bakteriostatisch wirken. Ein Antibiotikum aus der Gruppe der Aminoglykoside blockiert die Untereinheiten des Ribosoms, unterbricht die Synthese von Proteinpathogenen. Nicht wirksam gegen Pilzinfektionen.
- Kontraindikationen sind Alter bis 18 Jahre, Stillzeit, Schwangerschaft.
- Das Medikament wird alle 4 Stunden mit 1 Tropfen getropft, bei akuten Infektionen alle 30-60 Minuten und mit einem milden Infektionsprozess - 1-2 Tropfen alle 4 Stunden. Bei Endophthalmitis wird der Agent alle 30-60 Minuten instilliert.
- Nebenwirkungen: Brennen, Juckreiz, Hyperämie der Schleimhaut, Parästhesie (Empfindlichkeitsverlust), Reißen, Schwellung, Schmerzen, Ablagerung von Kristallen, Hornhautulzerationen.
- Im Durchschnitt kostet eine Flasche mit 5 ml 130 Rubel.
Sofradex
Sofradex Augentropfen enthalten eine Kombination der wirksamen Komponenten von Framicidinsulfat, Gramicidin und Dexamethasonmetasulfobenzoat. Aminoglykosid-Antibiotika zeigen eine bakterizide Wirkung gegen Staphylococcus aureus. Dexamethason wirkt entzündungshemmend, antiallergisch und beruhigend.
- Kontraindikationen sind virale Infektionen, Pilzinfektionen, eitrige Entzündungen, Trachome, Verletzung der Hornhautintegrität, Ausdünnung der Sklera, herpetische Keratitis, Glaukom, Schwangerschaft, Stillzeit, Säuglingsalter.
- Bei einem milden Verlauf der Krankheit Sofradex müssen Sie alle 4 Stunden 1 - 2 Tropfen mit schweren - jede Stunde - begraben.
- Nebenwirkungen: Reizung, Juckreiz, Brennen, Schmerzen, Dermatitis, erhöhter Augeninnendruck, Ausdünnung der Sklera, Entwicklung von hinteren Katarakten.
- 5 ml - 330 Rubel.
Albucid
Gemeinsame antibakterielle Augentropfen Albucid haben eine breite Wirkung gegen Infektionskrankheiten, wirken bakteriostatisch. Dazu gehören Sulfacetamide aus der Gruppe der Sulfonamide, die eine Vermehrung krankheitserzeugender Gonococcus, Streptococcus, Chlamydia, Staphylococcus nicht zulassen.
- Gegenanzeigen - Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile der Zusammensetzung.
- Erwachsene werden zu 30% getropft, zu Kindern 20%. In der akuten Entzündungsphase wird Albucid 6-mal täglich 2-3 Tropfen geträufelt.
- Nebenwirkungen: Reizung der Augen, Hyperämie, Schwellung der Bindehaut, Brennen, juckende Haut der Augenlider, Tränen. Während der Behandlung dürfen keine Kontaktlinsen verwendet werden.
- Das Tool ist sehr preiswert, nur 50 Rubel für 5ml.
Antibakterielle Augentropfen für Kinder
Ein Antibiotikum-Augentropfen wird einem Kind mit Vorsicht verschrieben, da dies zu verschiedenen Nebenwirkungen führen kann. Ärzte verschreiben öfter als eine starke Kombination mehrere neutrale oder schwache Lösungen. Bei der Einnahme von Medikamenten müssen Kinder die Anweisungen genau befolgen, die Dosierung nicht überschreiten und die Behandlung abbrechen, wenn sich Komplikationen entwickeln.
Vigamoks
Vigamox Augentropfen enthalten Moxifloxacin und Borsäure. Das Fluorchinolon-Antibiotikum der vierten Generation zeigt eine bakterizide Wirkung. Dadurch wird die Reproduktion von Krankheitserregern unterdrückt.
- Gegenanzeigen sind Alter bis zu einem Jahr, Schwangerschaft, Stillzeit.
- Tropfen begraben in 1 Stck. dreimal täglich. Eine Verbesserung tritt nach etwa fünf Tagen ein, aber die Behandlung dauert weitere 2-3 Tage, um das Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern und das Wachstum von Bakterien zu stoppen.
- Während der Therapie können Nebenwirkungen auftreten: Schmerzen, Juckreiz, Irritationen, Schleimhauttrockenheit, Hyperämie, Akupunkturkeratitis, Trübung und Abnahme der Sehschärfe.
- 240 Rubel für 5 ml Geld.
Maxitrol
Kombinierte Augentropfen Maksitrol enthalten Polymyxin B-Sulfat, Dexamethason und Neomycinsulfat. Neomycin ist ein Antibiotikum, wirkt bakterizid und verletzt die Synthese von Proteinzellen von Bakterien. Polymyxin gehört auch zu antibakteriellen Substanzen, ist ein cyclisches Polypeptid, das die Permeabilität der Zytoplasmamembran blockiert. Dexamethason gehört zu den Glukokortikoiden, die Entzündungen unterdrücken und die Bakterienzellen zerstören.
- Gegenanzeigen: Viruserkrankungen des Auges, Windpocken, durch Herpesvirus verursachte Keratitis, Tuberkulose, akute Gürtelrose, eitrige Infektionen. Mit Vorsicht wird das Werkzeug bei Glaukom und Katarakt eingesetzt.
- Bei einem nicht schweren Prozess werden 1-2 Tropfen pro Tag 4-6 mal, bei einem akuten 1-2 Tropfen pro Stunde eingenommen.
- Nebenwirkungen: Allergien, Juckreiz, Schwellung der Augenlider, Bindehauthyperämie, erhöhter Augeninnendruck, Hornhautperforation.
- Die Kosten von 5 ml - 520 Rubel.
Vitabact
Antimikrobielle Augentropfen von Vitabact (10 ml zu einem Preis von 400 Rubel) enthalten Picloxidindihydrochlorid. Dies ist ein Derivat von Biguaniden, das aktiv gegen Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Streptococcus, einige Viren und Pilze wirkt. Das Werkzeug zerstört die Bakterienzellen und kann ab den ersten Lebenstagen eines Kindes angewendet werden.
- Bei Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile der Zusammensetzung ist es kontraindiziert.
- Bei bakteriellen Infektionen wird das Medikament in 1 Tropfen 2-6 mal am Tag mit einem Verlauf von 10 Tagen getrunken. In der postoperativen Phase wird es ein- bis dreimal täglich am Tag zur Prophylaxe vor der Operation verwendet - 1-2 Tropfen in jeden Bindehautsack.
- Das Gerät wird während der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht angewendet. Während der Therapie kann eine Hyperämie der Bindehaut auftreten.
Gentamicin
Augensalbe Gentamicin enthält die gleiche Komponente in Form von Sulfat. Dies ist ein Antibiotikum mit einem breiten Wirkungsspektrum aus der Gruppe der Aminoglykoside, das eine bakterizide Wirkung zeigt. Es durchdringt die bakterielle Zellmembran und verletzt die Synthese von Protein und RNA des Erregers.
Wie wählt man das richtige Antibiotikum für die Augen?
Antibiotika für die Augen sind in zwei Dosierungsformen erhältlich: Tropfen und Salben. Indikationen für ihre Anwendung sind Erkrankungen des Auges, die sich durch bakterielle Entzündungen äußern, sowie die Vorbeugung von septischen Komplikationen nach Augenoperationen. Es ist nicht wünschenswert, die Medikamente dieser Gruppe selbst zu verschreiben, aber wenn es keinen anderen Ausweg gibt, ist es kompetent, Antibiotika für die Augen zu wählen.
Welche Augenkrankheiten benötigen Antibiotika?
Die Verwendung lokaler antibakterieller Mittel ist bei folgenden Augenkrankheiten gerechtfertigt:
- Konjunktivitis - Entzündung der dünnsten transparenten Membran (Konjunktiva), die die innere Oberfläche der Augenlider und den äußeren Teil des Augapfels bedeckt. Sie können die Bindehaut sehen, wenn Sie nur das Weiße in den Augen einer Person betrachten oder ein wenig die Augenlider drehen.
- Keratitis - Entzündung der Hornhaut. Die Hornhaut ist eine transparente konvexe Formation, die sich vor der Iris und der Pupille befindet. Bevor Licht die innere Umgebung des Sehorgans erreicht, durchdringt das Licht notwendigerweise die Hornhaut.
- Gerste - eitrige Entzündung des Ölhaarsacks, aus der die Wimpern wachsen. Diese Krankheit tritt besonders häufig bei Menschen mit einem depressiven Immunsystem auf.
- Blepharitis - Entzündung des oberen oder unteren Augenlids. Eine Variation dieser Krankheit ist die Blockierung und Entzündung der Meibom-Drüsen - Bläschen mit Fettsekretion, die sich in der Dicke des Lidknorpels befinden.
- Iridocyclitis ist eine Entzündung der Iris und des Ziliarkörpers. Diese Krankheit entwickelt sich selten aufgrund einer Infektion der Augenumgebung, da sowohl die Iris als auch der Ziliarkörper durch die Bindehaut, die Lederhaut und die Hornhaut geschützt sind. In anderen Organen dringen mikrobielle Wirkstoffe häufiger von eitrigen Herden in diese Strukturen ein. Nur ein Augenarzt sollte diese Pathologie richtig diagnostizieren und behandeln, da die Verwendung von antibakteriellen Tropfen allein hier nicht hilft.
- Dakryozystitis ist eine Entzündung des Tränensackes. Es befindet sich nicht im Auge selbst, sondern zwischen ihm und der Nasenwand. Der Tränensack hat eine direkte Verbindung zur Nasenhöhle, so dass sich die Infektion von der Nase und den Nebenhöhlen in das Auge ausbreiten kann.
Diese Krankheiten verursachen nicht immer Bakterien, und Antibiotika wirken gegen sie. Bei viralen, pilzartigen oder sonstigen Entzündungsprozessen im Auge werden Wirkstoffe völlig unterschiedlicher Gruppen eingesetzt.
Die folgenden Symptome zeigen den Entzündungsprozess im Auge an:
- Schmerz;
- Rötung der Bindehaut und des Weißen der Augen;
- der Anschein einer Entladung aus den Augen;
- starker Juckreiz;
- Schwellung der Augenlider;
- lokale Rötung und Verdickung des Ziliarands des Augenlids (bei Gerste beobachtet);
- Schmerz und Unbehagen in den Augen;
- plötzliche Sehstörung;
- Rötung und Schwellung der Augenwinkel;
- starkes Reißen;
- Photophobie
Man kann vermuten, dass Bakterien aus folgenden Gründen zur Ursache von Augenproblemen wurden:
- mukopurulenter Ausfluss, sie haben ein gelblich-grünlich-graues, stumpfes Aussehen;
- die Bildung von Krusten, die die Wimpern verkleben;
- Klumpen der Augenlider nach dem Schlaf;
- einseitige Niederlage.
Kriterien für die Wahl eines Antibiotikums für die Augen
Im Idealfall verschreiben Augenärzte ihren Patienten Antibiotika nach bakteriologischer Aussaat. Im Verlauf dieser Studie wird nicht nur der Erreger der Infektion identifiziert, sondern auch seine Empfindlichkeit gegen antibakterielle Wirkstoffe (bestimmt durch ein Antibiogramm). Basierend auf diesen Antibiogrammen kann der Arzt dem Patienten genau das Medikament vorschreiben, das unter Laborbedingungen den Erreger am aktivsten zerstört bzw. im Körper des Patienten (in diesem Fall in den Augen) gut wirkt.
Wenn es kein Antibiotikum gibt, muss ein Antibiotikum mit breitem Spektrum ausgewählt werden, das heißt, es ist gleichzeitig aus mehreren Mikroorganismen wirksam. Dies erhöht die Chancen einer erfolgreichen Behandlung. Informationen zu den Bakterien, auf denen die ausgewählten Tropfen oder Salben enthalten sind, finden Sie in der Produktanleitung. Zu diesen Krankheitserregern müssen Staphylococcus, Streptococcus und hämophile Bazillen gehören. Diese Erreger sind die häufigsten Täter des Entzündungsprozesses im vorderen Augenbereich, dh in den Augenlidern, in der Bindehaut, in der Hornhaut.
Das zweite wichtige Kriterium für die Wahl eines Antibiotikums für die Augen ist das Alter des Patienten. Nicht alle auf dem pharmazeutischen Markt erhältlichen antibakteriellen Augentropfen und Salben können bei Kindern angewendet werden. Das Sehorgan verfügt über ein breites Gefäßnetzwerk, das durch den Nasolacrimalkanal mit der Nasenhöhle verbunden ist, in der sich auch viele Kapillaren befinden. Durch sie wird die antibakterielle Substanz sehr schnell ins Blut aufgenommen und kann sich somit negativ auf den Kinderkörper auswirken.
Worauf müssen Sie noch achten? Gegenanzeigen. Lokale Augenantibiotika können die gleiche schwere Allergie entwickeln wie bei oralen Medikamenten. Darüber hinaus kann das Instrument bei manchen Krankheiten kontraindiziert sein und nicht immer ausschließlich ophthalmisch. Die Fähigkeit, bestimmte antibakterielle Tropfen vom Patienten zu verwenden, wird normalerweise vom Arzt bestimmt. Dazu untersucht er den Patienten, befragt ihn, studiert die Krankenkarte und entscheidet erst dann, was am sichersten und effektivsten ist. Wenn es keine Möglichkeit gibt, einen Augenarzt zu konsultieren, sollten Sie die Anmerkung zum ausgewählten Werkzeug sorgfältig studieren.
Einige antibakterielle Tropfen und Salben können nicht bei Personen angewendet werden, die Kontaktlinsen tragen.
Ein wichtiges Kriterium für die Wahl eines Antibiotikums für die Augen sind die Kosten des Arzneimittels. Importierte Augensalben und -tropfen sind in der Regel teuer. Inländische Pendants können erheblich billiger sein, was ihre Wirksamkeit nicht beeinträchtigt. Fragen Sie daher in der Apotheke immer nach günstigeren Substituten, die von einem Apotheker angeboten werden.
Arten von Antibiotika für die Augen
Es gibt viele Antibiotika, aber nicht alle werden zur lokalen Behandlung von Augenerkrankungen eingesetzt. Antibakterielle Augentropfen und Salben sollten gut in das Gewebe des Sehorgans eindringen und dürfen dieses nicht reizen und wirken zudem toxisch auf die Nervenenden. Vertreter von fünf Gruppen antibakterieller Wirkstoffe erfüllen diese Anforderungen:
- Fluorchinolone. Tropfen und Salbe Floksal, Tropfen Tsiprolet, Zimar, L-Optiker, Norfloxacin, Uniflox. Sie können alle entzündlichen Augenkrankheiten bakteriellen Ursprungs sowie die Chlamydien-Infektion des Auges behandeln, dh das Wirkspektrum der Medikamente in dieser Gruppe ist recht breit.
- Aminoglykoside - Tobramycin und Gentamicin. Aminoglykoside dringen gut in das Augengewebe ein und töten verschiedene Arten von Bakterien.
- Levomitsetin (ein anderer Name - Chloramphenicol). Verfügbar in Tröpfchen. Es wird seit mehr als einem Jahrzehnt verwendet, so dass es im Vergleich zu moderneren Mitteln weniger effektiv sein kann.
- Tetracyclin. Präsentiert hauptsächlich in Form von Augensalbe.
- Makrolide - Erythromycin. Es werden nur 10% Augensalbe hergestellt.
Darüber hinaus werden in der Augenheilkunde Kombinationsmittel mit einer antibakteriellen Substanz und einem Hormon ziemlich häufig verwendet. Zum Beispiel Tobradex (enthält Tobramycin und Dexamethason). Solche Tropfen töten gleichzeitig Keime und reduzieren die Schwere der Entzündung. Die Wirksamkeit der kombinierten Mittel ist natürlich sehr hoch, es wird jedoch absolut nicht empfohlen, sie ohne ärztliches Rezept zu verwenden.
Sulfacyl-Natrium (Albucid) und Vitabact gehören ebenfalls zu den antibakteriellen Arzneimitteln für die Augen. Sie sind keine Antibiotika, aber schädlich für pathogene Bakterien. Die Verwendung dieser Mittel ist nur für oberflächliche Entzündungsprozesse im Auge, dh für Konjunktivitis und Blepharitis, ratsam.
Antibiotika für die Augen für Kinder
Die folgenden antibakteriellen Medikamente werden in der pädiatrischen Augenheilkunde eingesetzt:
- Fuzzitalmic ist eine moderne Salbe und Tropfen, die auf einem Antibiotikum namens Fusidinsäure basieren.
- Tobrex in Tropfen und Salbe - zulässig ab 2 Monaten.
- Levomycetinum-Tropfen - können nach 2 Jahren verwendet werden.
- Erythromycin-Salbe - eine Anwendung von bis zu 5 Jahren wird nicht empfohlen.
- Vitabact - Tropfen, fast von Geburt an erlaubt.
- Albucidum - hat keine Altersgrenze.
Obwohl die aufgeführten Medikamente für Kinder relativ sicher sind, sollten sie von einem Arzt verordnet werden.
Wenn Sie zum Arzt gehen müssen
In folgenden Fällen ist es notwendig, einen Augenarzt zu konsultieren:
- Wenn ein kleines Kind krank ist.
- Bei Problemen nach diagnostischen oder therapeutischen Eingriffen am Auge.
- Wenn das Auge verletzt ist.
- Wenn das Hauptsymptom der Krankheit - eine fortschreitende Abnahme der Sehkraft.
- Wenn die Augenentzündung von Fieber, schwerer Vergiftung, Hautausschlag und anderen Symptomen häufiger Erkrankungen begleitet wird.
- Wenn nach 2-3 Tagen nach Beginn der lokalen antibakteriellen Therapie keine spürbaren Verbesserungen festzustellen sind.
- Wenn es neue Anzeichen für die Krankheit gibt.
- Ist die Krankheit weit verbreitet, sind mehrere Familienmitglieder füreinander erkrankt. Dies ist typisch für Virusinfektionen.
In jeder dieser Situationen kann die Selbstmedikation viele unangenehme Folgen haben, darunter Sehstörungen, die Entwicklung einer mikrobiellen Resistenz gegen antibakterielle Substanzen und eine verzögerte Diagnose schwerwiegender Erkrankungen.
Olga Zubkova, Ärztliche Gutachterin, Epidemiologin
2,522 Gesamtansichten, 4 Ansichten heute
Augentropfen mit Antibiotika. Die Liste der besten und effektivsten für Kinder und Erwachsene
Augenerkrankungen, die sich aufgrund der Aktivität pathogener Bakterien entwickeln, werden nur mit Antibiotika behandelt.
Solche Augentropfen sind in den meisten Fällen keine Monotherapie, sondern bilden immer die Grundlage der Behandlung.
Die richtige Wahl solcher Medikamente hängt von der Erkrankung, dem Alter des Patienten und dem Erreger der Erkrankung ab.
Daher ist es unmöglich, ein solches Werkzeug alleine zu wählen: Nur ein Fachmann sollte dies nach einer Voruntersuchung tun.
Was sind Antibiotika Augentropfen?
Die Beseitigung solcher Erreger ist nur mit Hilfe von Antibiotika möglich.
Diese Tools werden jedoch äußerst selten für Virus- oder Pilzpathologien verwendet (für diese Mikroorganismen wurden separate Tools entwickelt).
Antibiotika-Augentropfen sind nur topische Zubereitungen (dh sie sind zur Instillation bestimmt und werden nicht zur oralen Verabreichung verwendet).
Solche flüssigen Lösungen können verschiedene Grund- und Hilfssubstanzen enthalten und unterscheiden sich in Konsistenz und Wirksamkeit.
Gegenwärtig gibt es mehrere Gruppen von Antibiotika, von denen jede Dutzende von Arzneimitteln enthält, in der Ophthalmologie werden Antibiotika der Tetracyclin-, Makrolid- und Fluorchinolon-Gruppen verwendet.
Funktionsprinzip
Im Allgemeinen kann die Wirkung von Antibiotika auf die pathogene Mikroflora als die Zerstörung von Bakterien durch die für sie aggressiven chemischen Komponenten definiert werden, die Teil solcher Medikamente sind.
In der Praxis werden solche Wirkstoffe nach dem Wirkprinzip in zwei Arten unterteilt: bakteriostatisch und bakterizid.
Zur gleichen Zeit, zu einem bestimmten Zeitpunkt (wenn ihre Anzahl weniger kritisch wird), tritt das Immunsystem des Körpers dem Kampf bei.
Bakterizide Agenzien töten Bakterienzellen selbst und sterben ab, aber die absterbenden Mikroorganismen scheiden Endotoxine in die menschlichen blutgiftigen Substanzen aus.
Um die negativen Auswirkungen solcher Substanzen im Verlauf der Behandlung zu vermeiden, gehören auch Arzneimittel-Bakteriostatika.
In welchen fällen gelten
Bei Infektionen der Sehorgane werden Antibiotika-Tropfen verschrieben.
Symptome solcher Erkrankungen können solche Symptome sein:
In der Regel wird bei solchen Symptomen eine Untersuchung vorgeschrieben, bei der Mikroorganismen-Erreger nachgewiesen werden.
- Dakryozystitis.
Dies ist eine Blockade des Tränenkanals, die hauptsächlich bei Neugeborenen auftritt, aber auch bei erwachsenen Patienten beobachtet werden kann.
Mit dieser Obstruktion erleidet der Patient ein brennendes Gefühl, Schmerzen, die Augenpartie schwillt an und die Bindehaut rötet sich. - Keratitis
Entzündung der Hornhaut verschiedener Ursachen. Der Patient hat Schmerzen, anscheinend sieht die Hornhaut getrübt aus.
Die Krankheit manifestiert sich als unabhängige Pathologie und kann eine Komplikation der Infektionskrankheiten anderer Organe sein. - Gerste
Die Krankheit ist die Bildung von Geschwüren an den Rändern des unteren und oberen Augenlids. Die betroffenen Bereiche werden entzündet, geschwollen und gerötet. - Jede infektiöse Konjunktivitis.
Die häufigste Läsion der Bindehautmembran.
Tritt in jedem Alter aufgrund von Verstößen gegen die Regeln der persönlichen Hygiene oder aufgrund der Aktivität pathogener Mikroflora vor dem Hintergrund einer geschwächten Immunität auf. - Kriechen der Hornhaut, die bei einem Mikrotrauma der Oberfläche des Augapfels auftritt.
Die Hauptursache der Erkrankung ist Streptokokken, der auf viele Formen von Antibiotika anspricht. - Blepharitis
Diese entzündlichen Erkrankungen breiten sich auf die Augenlider aus und können auch bakteriellen Ursprungs sein.
Wenn die Krankheit beobachtet wird, tritt das Auftreten von eitrigen Sekreten auf, durch die die Augenlider wie bei der Konjunktivitis zusammenkleben können.
Im Allgemeinen werden Antibiotika (insbesondere ein breites Spektrum) bei Infektionsprozessen verwendet, einschließlich solcher, die aus früheren Traumata resultieren (häuslicher Natur oder bei ophthalmologischen Operationen verursacht).
Gruppen von Tropfen
In der Augenheilkunde werden Medikamente einer der folgenden Arten verwendet:
- Aminoglykoside.
Das Wirkprinzip derartiger Lösungen beruht auf der direkten Auswirkung auf den Inhalt von Krankheitserregerzellen.
Die Wirkstoffe solcher Präparate durchdringen die Membranen von Bakterien und stören die Vitalfunktionen von Mikroorganismen.
Diese Fonds sind wiederum in drei Generationen unterteilt: Die erste ist die älteste und die am wenigsten wirksame und hat gleichzeitig eine relativ große Anzahl von Nebenwirkungen.
Die modernsten Mittel der dritten Generation wirken sich nicht nur minimal negativ auf den Körper aus, sondern kämpfen auch gegen Mikroflora an, die gegen schwächere Medikamente resistent sind.
Insgesamt gibt es etwa hundert ophthalmische Lösungen dieser Gruppe, aber ihre Zahl wächst von Jahr zu Jahr.
Gleichzeitig werden einige dieser Instrumente aufgrund des Aufkommens billigerer und effektiverer Gegenstücke nicht mehr eingesetzt. - Fluorchinolone.
Dies ist eine relativ neue Gruppe von Medikamenten, aber mit ihrer hohen Wirksamkeit haben solche Medikamente viele Kontraindikationen und Nebenwirkungen.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass Fluorchinolone in den systemischen Kreislauf aufgenommen werden, durch den sie sich im Körper ausbreiten.
Der Vorteil solcher Tropfen liegt jedoch in ihrer Aktivität gegenüber den meisten Bakterien und der schnellstmöglichen Wirkung. - Unabhängig davon gibt es Mittel, die auf dem Antibiotikum Levomycetin basieren, das die Prozesse der Proteinsynthese in Bakterienzellen auf der Ebene von DNA und RNA stört.
Solche Mittel sind am wenigsten teuer, unterscheiden sich in der geringsten Anzahl von Nebenwirkungen (daher werden sie auch für Kinder und schwangere Frauen verordnet), sie sind jedoch nicht immer wirksam.
Die besten Medikamente für Erwachsene
- Tsiprolet.
Das Medikament basiert auf Ciprofloxacin, das nicht nur für die Pathologien, sondern auch für die Desinfektion und zum Ausschluss der Entwicklung einer Sekundärinfektion in der postoperativen Phase und für Augenverletzungen verschrieben wird.
Für Fonds, die durch kurzfristige Nebenwirkungen in Form von Brennen, Juckreiz und verschwommenem Sehen gekennzeichnet sind.
Dies ist jedoch ein normales Phänomen, das kein Grund ist, die Behandlung abzubrechen (außer in Fällen, in denen dieser Effekt länger als ein paar Minuten andauert und starke Schmerzen auftreten).
Das Medikament wird 2-3 Mal am Tag oder wie vom Arzt empfohlen eingenommen. - Tobrott
Analogon des Medikaments tobrex, das bakterizide und bakteriostatische Eigenschaften aufweist.
Es kann nicht nur Bakterien betreffen, sondern auch einige Formen von Pilzpathogenen.
Es wird bis zu fünfmal am Tag verwendet, der Behandlungsverlauf dauert je nach den Merkmalen des Krankheitsverlaufs. - Sofradex.
Wirkstoffe auf Basis verschiedener Antibiotika - Framicidin, Gramicidin und Dexamethason.
Dieses Medikament wird nicht in Kombination mit anderen Antibiotika-Tropfen verwendet, da möglicherweise starke Nebenwirkungen auftreten können.
Eine Woche lang werden im Durchschnitt bis zu zweimal pro Tag Tropfen eingebracht. Eine längere Behandlung kann zur Entwicklung einer Superinfektion beitragen. - Albucid
Ein häufiges Antibiotikum mit durchschnittlichen Kosten und Wirksamkeit, das in Kombination mit anderen Medikamenten zur Behandlung von bakterieller Konjunktivitis, Blepharitis und anderen infektiösen Läsionen eingesetzt wird.
Trotz der Tatsache, dass ein solches Werkzeug für die Behandlung von Kindern empfohlen wird, können einige von ihnen ein starkes Brennen haben, wenn sie instilliert werden.
Daher sollte die Verwendung eines solchen Arzneimittels zur Instillation bei Kindern unter fünf Jahren auf der Reaktion des Kindes auf das Medikament beruhen.
Erwachsene Albumin wird empfohlen, bis zu sechs Mal am Tag zu begraben, wobei die Dosierung mit abnehmender Intensität der Krankheitssymptome reduziert wird.
Liste der wirksamen Produkte für Kinder
Aus diesem Grund bevorzugen Experten die Kombination mehrerer schwacher Drogen, anstatt einem Kind eine starke Medizin zu verschreiben. Unter solchen Lösungen gibt eine solche Liste ab:
- Vigamoks
Mittel der Fluorchinolongruppe basierend auf dem Antibiotikum Moxifloxacin.
Das Medikament beeinflusst die Bakterien direkt auf der Zellebene und stoppt deren Entwicklungs- und Reproduktionsprozesse.
Vigamoks können bis zu dreimal täglich aufgefüllt werden. Die Behandlung dauert im Durchschnitt bis zu fünf Tage (in schweren Fällen etwa eine Woche). - Maksitrol.
Kombinierte Tropfen, die nicht nur die Zellen pathogener Mikroorganismen zerstören, sondern auch bakteriostatisch wirken und eine weitere Vermehrung von Bakterien verhindern.
Es wird in verschiedenen Dosierungen je nach Schwere der Erkrankung angewendet.
Wenn das Formular nicht schwer ist, werden alle sechs Stunden Instillationen durchgeführt.
Bei schweren Krankheitsformen kann die Instillation in den ersten Tagen stündlich durchgeführt werden. - Vitabact.
Der Wirkstoff, einschließlich des Wirkstoffs Picloxidin.
Es hat antibakterielle und antimikrobielle Wirkung.
Es wird von kleinen Kindern gut vertragen und wird Patienten ab dem 1. Lebensjahr verordnet.
Je nach Schwere der Symptome kann ein Tag zwei bis sechs Mal nicht länger als zehn Tage in das Medikament eingebracht werden. Falls erforderlich, kann der Behandlungsverlauf vom behandelnden Arzt verlängert werden. - Gentamicin.
Tropfen eines breiten Aktivitätsspektrums, die kritische Änderungen in der Struktur der RNA des pathogenen Mikroorganismus bewirken.
Instillationen werden mit einer Häufigkeit von 4 Stunden (zwei Tropfen) durchgeführt. Bei akuten Erkrankungen kann das Gentamicin jedoch jede Stunde instilliert werden.
Augentropfen mit einem Breitbandantibiotikum
In Fällen, in denen der Erreger der Erkrankung nicht sofort festgestellt werden kann, werden Breitspektrumabfälle verordnet.
Sie sind in Bezug auf einen größeren Kreis von Mikroorganismen aktiv, aber sie sind wirksamer als Arzneimittel mit einem engen Wirkungsspektrum.
- Levomitsetin
Universaltropfen, die sich für jedes Alter sowie für Schwangere eignen.
Der Hauptwirkstoff der Tropfen ist Chloramphenicol.
Dies ist ein synthetisches Antibiotikum, das gegen alle Kokkenmikroorganismen wirkt.
Dreimal täglich begraben, ein Tropfen in jedes Auge. - Sulfacylnatrium.
Ein Mittel mit ausgeprägten antibakteriellen Eigenschaften, das bei Erkrankungen, die durch Streptokokken, Gonokokken und Pneumokokken verursacht werden, gut ist.
Je nach Diagnose können bis zu sechs Mal am Tag Instillationen durchgeführt werden. - Fuzzitalmik
Ein Mittel auf der Basis der antimikrobiellen Verbindung Fusidin.
Das Medikament beginnt unmittelbar nach der Instillation in das zelluläre System der Mikroorganismen eingeführt zu werden.
Ein solches Medikament wird zweimal täglich mit höchstens einem Tropfen in jedes Auge geträufelt, da es eine wirksame Lösung ist.
Augentropfen mit einem Antibiotikum bei Konjunktivitis
Die häufigste Augenerkrankung, die durch Bakterien verursacht wird, ist die Konjunktivitis.
- Moxifloxacin;
- Streptomycin;
- oftaviks;
- Kanamycin;
- Sparfloxacin;
- Neomycin;
- Levofloxacin;
- Monomitsin;
- Norfloxocin;
- Gentamicin;
- Lomefloxocin;
- Sizomycin;
- Ofloxocin;
- Netilmicin;
- Amikacin und andere Mittel.
Bewertungen
„Als bei mir Blepharitis diagnostiziert wurde, sagte der Arzt sofort, es sei unmöglich, die Krankheit„ abzuwarten “, geschweige denn sie mit Volksmitteln zu behandeln, es wäre schlimmer.
Mir wurde sofort Norfloxacin verschrieben, das dreimal täglich eingenommen werden musste, aber der Arzt hatte nichts gegen zusätzliche Lotionen auf Kräutern.
Die Behandlung hat nur eine Woche gedauert und ich hatte keine Folgen der Krankheit. “
Evgeny Sholokhov, Orenburg.
„Wenn ich eine Konjunktivitis habe (dies geschieht aufgrund der ungünstigen Arbeitsbedingungen alle 2-3 Jahre), kaufe ich bereits Albucid und Levofloxacin, ohne einen Arzt aufsuchen zu müssen.
Diese Tools helfen mir immer, und es ist nicht immer notwendig, beide Arten von Tropfen gleichzeitig zu verwenden.
Die Krankheit vergeht schnell, aber das Wichtigste für mich ist, dass ich keine schmerzhaften Reaktionen auf diese Medikamente habe, die laut den Bewertungen manchmal bei Menschen auftreten. “
Fedor Nikolaevich, 49 Jahre alt.
Nützliches Video
Dieses Video zeigt, wie man Tropfen im Auge begräbt:
Antibiotika-Augentropfen sind das einzige wirksame Mittel gegen bakterielle Augenläsionen.
Leider kaufen viele Konsumenten solche Medikamente auf der Grundlage der Empfehlungen von Freunden.
In einigen Fällen führt dies zu einer Verschlechterung oder einer unwirksamen Behandlung. Um dies zu vermeiden, ist keine Selbstmedikation erforderlich, und bei den ersten Anzeichen der Erkrankung wenden Sie sich an einen Arzt.
Die Verwendung von Antibiotika bei Augenkrankheiten
Topische Antibiotika werden häufig zur Behandlung entzündlicher Augenerkrankungen eingesetzt: Salben, Tropfen. Ihre Aufgabe ist es, die Quelle der Krankheit zu bekämpfen - eine bakterielle Infektion, die durch verschiedene pathogene Pathogene verursacht werden kann.
Aufgrund der Vielzahl der Erreger bieten Apotheker verschiedene Augenantibiotika an, von denen jedes seine eigenen Indikationen, Kontraindikationen und Dosierungen hat.
Unter welchen Beschwerden muss man Antibiotika einsetzen?
Schonende Gewebe des Sehorgans sind Mikroorganismen weitgehend ausgesetzt, so dass sich ein Entzündungsprozess entwickeln kann. Das Ergebnis einer Infektion sind häufige Krankheiten wie:
- Blepharitis Es wirkt sich auf den Rand des Jahrhunderts aus und schwillt an. Die Krankheit kann durch Staphylokokken oder Demodex-Milben verursacht werden. Symptome der Krankheit sind Juckreiz, Rötung, Schwellung, kleine Schuppen, Pickel auf der betroffenen Haut, Ansammlung von gelber Masse im Augenwinkel.
Konjunktivitis Es ist das Ergebnis eines Entzündungsprozesses der Augenschleimhaut. Es wird durch das Herpesvirus, Staphylococcus, Gonococcus, Streptococcus verursacht. Die Hauptsymptome der Krankheit sind Reißen, Rötung und Schwellung der Augen, eitriger Ausfluss.
Im Anfangsstadium leidet in der Regel ein Auge, und das zweite Auge kann später infiziert werden.
Augentropfen und antibiotische Salben beeinflussen den vorderen Augenabschnitt und das umgebende Gewebe. Diese Arzneimittel bekämpfen diese häufigen Krankheiten sowie andere entzündliche Augenerkrankungen erfolgreich.
Gerste oder Meibomite
Eine solche häufige Krankheit wie Gerste wird in der Medizin als Meybomit bezeichnet. Dies liegt daran, dass bei einer Infektion die Meibom-Drüsen in den Augenlidern betroffen sind. Meibomit - Entzündungsprozess mit fokaler Eiterbildung im Augenlid.
Die Hauptursachen für die Entwicklung der Krankheit sind:
- Infektion mit einer pyogenen Mikrobe, beispielsweise Staphylococcus;
- Störung der Meibom-Drüse;
- Reizung durch das Tragen von Kontaktlinsen;
- Nichteinhaltung der Hygienevorschriften;
- Hypothermie, bleib in einem Zug.
Eitrige Bildung kann im unteren oder oberen Augenlid auftreten. In diesem Fall kann sein Fokus auf die Schleimhaut des Auges oder nach außen gerichtet sein. Bei fehlender Behandlung nimmt die Krankheit eine akute oder chronische Form an.
Die Symptome von Meybomita sind vielen bekannt:
- fokale Rötung;
- Schwellung der Lidkante;
- Auftreten von charakteristischem Ausfluss auf den Wimpern;
- Juckreiz;
- Bildung eines eitrigen Fokus;
- schmerzhafte Empfindungen.
Bei den ersten Symptomen des Auftretens von Gerste ist es erforderlich, einen Augenarzt zu konsultieren, um Arzneimittel zu verschreiben.
Dies wird die Symptome lindern, die weitere Entwicklung der Krankheit und das Auftreten schwerwiegender Folgen verhindern.
Antibiotika-Augentropfen
Im Sortiment der antibiotischen Augentropfen können Breitspektrum-Medikamente isoliert werden, die nicht nur die Symptome der Krankheit beseitigen, sondern auch deren Ursache lokalisieren. Diese Tropfen umfassen:
- Tsipromed (Analogon von Ciprofloxacin). Es gehört zur Gruppe der antimikrobiellen Wirkstoffe der zweiten Generation von Fluorchinolon-Derivaten. Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Ciprofloxacin. Wirksam im Kampf gegen entzündliche Erkrankungen des Auges sowie zur Vorbeugung von Infektionen in der Zeit vor und nach der Operation. In den Anfangsstadien der Krankheitsentwicklung und zur Vorbeugung beträgt die Dosierung des Arzneimittels alle 4 Stunden 1-2 Tropfen. In der komplizierten Form der Krankheit beträgt die Häufigkeit der Anwendung 2 Tropfen pro Stunde. Die Anzahl der Kontraindikationen umfasst Kinder bis zu einem Jahr, Empfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff. Die Kosten für Breitspektrum-Tröpfchen variieren zwischen 112 und 170 Rubel. Das Medikament ist auch in Form von Salbe erhältlich.
- Albucid Antibakterielle Augentropfen auf Basis von Sulfacetamid. Zur Behandlung von Infektions- und Entzündungskrankheiten. Je nach Komplexität der Erkrankung müssen bis zu 6-mal täglich 2-3 Tropfen in jedes Auge getropft werden. Kontraindikationen für die Anwendung von Albucid ist die individuelle Unverträglichkeit des Arzneimittels. 20% ige Lösungstropfen zur Behandlung von Kindern. Albucid kostet 70 Rubel.
- Floksal (Analoga: Danzil, Unifloks). Antibakterielle Tropfen aus der Gruppe der Fluorchinolone. Sie basieren auf der Substanz Ofloxacin. Tropfen werden in der Augenheilkunde zur Bekämpfung von Infektions- und Entzündungserkrankungen des Auges eingesetzt. Je nach Komplexität der Krankheit 2-4 mal täglich 1 Tropfen auftragen. Die Behandlung dauert 2 Wochen. Floksal ist kontraindiziert für Frauen während der Schwangerschaft und der Fütterung sowie für Personen mit individueller Intoleranz gegenüber dem Medikament. Die Kosten für die Apotheke von Floksal betragen 180 Rubel. Das Medikament hat ein Analogon in Form einer Salbe.
- Dilaterol (Analoga: Torbeks, Tobropt). Antibiotikum Aminoglykosid. Es hat ein breites Aktionsspektrum. Die Hauptsubstanz von Augentropfen ist Tobramycin. Das Medikament ist wirksam bei der Behandlung von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Augen und ihrer Anhängsel. Verwenden Sie das Medikament alle 4 Stunden, 1-2 Tropfen, 1-2 Wochen, je nach Form der Erkrankung. Mit Ausnahme von Schwangerschaft und Stillzeit gibt es keine spezifischen Kontraindikationen. Verwendung für Kinder älter als 2 Monate ist möglich. Die Kosten des Medikaments betragen 140 Rubel.
- Levomitsetin Der Vertreter der Augenantibiotika der gleichen Gruppe. Es hat eine ausgeprägte antimikrobielle, antibakterielle Wirkung, aufgrund derer es häufig zur Behandlung von Infektionskrankheiten der Augen und Augenlider eingesetzt wird. 3 mal täglich 1 Tropfen verwendet, höchstens 2 Wochen. Levomycetin ist bei schwangeren Frauen, Personen, die unter Hautkrankheiten und Durchblutungsstörungen leiden, bei individueller Unverträglichkeit der Komponenten kontraindiziert. Die Kosten für Chloramphenicol betragen etwa 30 Rubel.
Es ist erwähnenswert, dass die Augenantibiotika der Fluorchinolon-Gruppe in Form von Tropfen und Salben erhältlich sind. Diese Arzneimittel weisen geringfügige Unterschiede in der Zusammensetzung der Hilfsstoffe auf und in der Reihenfolge der Anwendung können jedoch im Allgemeinen Tropfen und Salben dieser Gruppe ausgetauscht werden.
Antibiotika-Salbe zur Behandlung von Augenkrankheiten
Die Verwendung von Antibiotika-Salben ist auch wirksam bei der Bekämpfung von durch Mikroorganismen verursachten Augenerkrankungen. Die Liste der weithin bekannten Augensalben umfasst:
- Tetracyclin-Augensalbe, basierend auf demselben Wirkstoff. Hemmt wirksam Mikroorganismen, die entzündliche und infektiöse Erkrankungen des Auges verursachen, mit Ausnahme des Pilzes Pseudomonas aeruginosa. Nicht bei der Behandlung von Kindern unter 5 Jahren sowie schwangeren und stillenden Frauen angewendet. Die Salbe wird je nach Erkrankung 2 bis 4 mal täglich in das Augenlid eingelegt. Die Kosten des Medikaments betragen 35-40 Rubel.
- Tobrex. Antibiotische Augensalbe. Beseitigt effektiv die Symptome und die Ursache der mit einer Infektion verbundenen Krankheit. Der Hauptwirkstoff ist Tobramycinsulfat. Zur Behandlung wird das Arzneimittel während der Woche alle 4 Stunden in das Augenlid gelegt. Das Arzneimittel ist bei Überempfindlichkeit gegen die Zusammensetzung des Arzneimittels kontraindiziert. Die Kosten der Salbe - 190-200 Rubel.
- Colbiotsin Augensalbe, wirksam bei der Behandlung von Krankheiten bakterieller Infektionen. Es besteht aus 3 Wirkstoffen gleichzeitig: Chloramphenicol, Natriumkolistimetrie und Tetracyclin. Es wird empfohlen, die Salbe 3-4 Mal täglich zu verwenden. Die Liste der Kontraindikationen, die Sie erhalten müssen, umfasst Schwangerschaft, Fütterungszeitraum, Lebererkrankungen, Nieren und Kinder unter 8 Jahren. Der Preis des Medikaments liegt bei 380 Rubel. für die Röhre.
- Ofloxacin (analoger Floksal). Antibiotikum in Form von Augensalbe, das zur Gruppe der Fluorchinolone gehört. Es ist analog zu Floksal-Tropfen. Zur Behandlung von Augenkrankheiten, die durch Mikroorganismen verursacht werden. Die empfohlene Behandlungsdauer sollte 2 Wochen nicht überschreiten. Am Tag der Salbe lagen 2-3 mal. Das Medikament ist bei Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert, bei Kindern unter 15 Jahren. Die Kosten der Salbe - 65 Rubel.
Die Augenbehandlung mit Antibiotika kann mit Salben und Tropfen kombiniert werden.
Häufig ist das Schema, bei dem Tropfen während des Tages verwendet werden und Salbe für die Nacht des Augenlids angewendet wird.
Auswahl von Medikamenten zur Behandlung von Gerste
Die Behandlung von Gerste am Auge muss notwendigerweise auf der Verwendung eines Antibiotikums basieren. Preiswerter, aber wirksamer Arzneimittelkomplex kann in diesem Fall Folgendes umfassen:
- Albucidum-Tropfen (3-5 mal täglich);
- Bei einer Allergie gegen Penicillin-Antibiotika wird empfohlen, Albucidum durch Tobrex-Tropfen zu ersetzen.
- Tetracyclin oder Erythromycin-Salbe sollten über Nacht angewendet werden.
Der oben genannte Satz von Medikamenten wird am häufigsten von Augenärzten bei der Behandlung von Gerste verschrieben.
Diejenigen, die das Augenproblem mindestens einmal kennen, sind mit der Verwendung von Tropfen vertraut, ihre Anwendung bereitet keine Schwierigkeiten. Mit Augensalbe sind die Dinge viel schlimmer, obwohl die Wirksamkeit bei der Behandlung von Augenliderkrankungen viel höher ist.
Um die Salbe zu verwenden, müssen Sie dem Aktionsalgorithmus folgen:
- Hände gründlich waschen;
- 2-3 mm Salbe aus einer Tube pressen;
- Verzögern Sie das Augenlid und senken Sie die Spitze der extrudierten Salbe, um es weiter zu drücken, bis der Streifen 9-10 mm erreicht.
- Wenn Sie die Salbe über das Auge streuen, entsteht ein Milchglaseffekt, weshalb die Sicht vorübergehend beeinträchtigt ist. Daher wird empfohlen, die Salbe für die Nacht zu verwenden.
Mikroorganismen umgeben regelmäßig eine Person und sind zu jeder Zeit in der Lage, Schaden zu verursachen, einschließlich eines funktionell wichtigen, empfindlichen Organs wie des Auges.
Nur starke Immunität und gründliche Hygiene können helfen, sich dagegen zu schützen. Selbst wenn Sie mit einer infektiösen Augenkrankheit konfrontiert sind, sollten Sie nicht in Panik geraten, da die moderne Medizin eine Reihe von Antibiotika zur Verfügung gestellt hat, die die Krankheit schnell und effektiv beseitigen. Es ist nur wichtig zu wissen, was, wie und wann man Drogen einnimmt.