Antiseptische Augentropfen

Antiseptische Augentropfen werden bei vielen Augenkrankheiten eingesetzt, die von Entzündungen und der Reproduktion von Krankheitserregern begleitet werden. Infektiöse Entzündungsprozesse im Auge können durch drei Arten von Mikroben verursacht werden: Viren, Bakterien und Pilze. Abhängig vom Erreger des Patienten wird die optimale Behandlung ausgewählt, da ein bestimmtes Medikament eine antivirale Wirkung haben kann, Bakterien und Pilze jedoch nicht beeinflusst (oder umgekehrt). Die Aufgabe lokaler Antiseptika besteht darin, das Wachstum und die Reproduktion pathogener Mikroorganismen zu stoppen, wodurch der Wiederherstellungs- und Wiederherstellungsprozess von Augengewebe beschleunigt wird.

Sorten von Drogen

Unter dem breiten Bereich der antiseptischen Tropfen kann in zwei Arten unterteilt werden:

  • eigentlich Antiseptika eines breiten Wirkungsspektrums;
  • antibakterielle Mittel.

Antiseptika eines breiten Spektrums besitzen antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften. Einige von ihnen betreffen sogar Bakterien, die Resistenzen gegen Antibiotika entwickelt haben. Sie werden verschrieben für bakterielle, virale Konjunktivitis, Keratitis und Entzündungen unbekannter Ätiologie. Pilzinfektionen der Augen sind extrem selten, obwohl Keratitis vorliegt, die durch diese Mikroflora verursacht wird. In diesem Fall werden Antiseptika eines breiten Spektrums im Rahmen einer komplexen Therapie eingesetzt, da solche Erkrankungen in der Regel systemisch und lange behandelt werden.

Okomistin

Drops "Okomistin" und seine Analoga enthalten das Desinfektionsmittel Miramistin. Dieses Mittel ist ein Breitspektrum-Antiseptikum, das die Vitalaktivität der meisten Pathogene hemmt. Die Konzentration des Wirkstoffs in Augentropfen beträgt 0,01%. Das Medikament wird bei viraler, pilzlicher und bakterieller Konjunktivitis, Blepharitis und Keratitis eingesetzt. Dieses Antiseptikum wird auch bei Augenverletzungen sowie bei Verbrennungen im Rahmen einer komplexen Therapie verschrieben.

Das Arzneimittel wird bis zu 6-mal pro Tag in 1 bis 2 Tropfen in jedes Auge geträufelt. Das optimale Behandlungsschema sollte von einem Augenarzt auf der Grundlage der Merkmale des Patienten und der Schwere der Symptome der Krankheit ausgewählt werden. Dieses Medikament kann zur Behandlung aller Altersgruppen von Patienten verwendet werden, einschließlich Säuglingen. Die Verwendung von "Okomistina" erlaubte schwangere und stillende Frauen, da das Werkzeug praktisch nicht in den systemischen Kreislauf gelangt. Die einzige Kontraindikation ist die individuelle Unverträglichkeit von Miramistin oder anderen Bestandteilen in der Zusammensetzung der Tropfen.

Albucid

"Albucidum" ist ein antimikrobieller Wirkstoff, der bakteriostatisch wirkt. Dies bedeutet, dass das Arzneimittel keine Keime abtötet, sondern nur deren Vitalaktivität hemmt und es unmöglich macht, normal zu funktionieren und sich zu reproduzieren. Aufgrund dieses Effekts kann der Körper Infektionen leichter bekämpfen und die lokale Immunität der Augenschleimhaut wird aktiviert.

Der Wirkstoff "Albucid" - Sulfacetamid. Es blockiert die Produktion von Vitalstoffen in Bakterien, wodurch sie inaktiv werden und sich nicht mehr teilen. "Albucidum" wirkt gegen E. coli, Gonokokken, Streptokokken, Chlamydien und Staphylokokken. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Substanz Viren und Pilze in keiner Weise beeinflusst, so dass sie nur zur Behandlung von Patienten mit einer bakteriellen Infektion verwendet werden kann.

Indikationen zur Verwendung:

  • eitrige Konjunktivitis;
  • Blepharitis;
  • Hornhautgeschwüre mit eitrigen Sekreten.

Bei Albucidum werden 4-6 Mal täglich 2 Tropfen in jedes Auge geträufelt. Während sich das Medikament in Kontakt mit der Schleimhaut befindet, kann der Patient starke Verbrennungen und Beschwerden verspüren sowie über vermehrtes Zerreißen klagen. Im Zusammenhang mit dieser Nebenwirkung ist es besser, das Arzneimittel nicht zur Behandlung kleiner Kinder zu verwenden, sondern andere, "mildere" Mittel zu bevorzugen, obwohl das Arzneimittel formal nicht bei Kindern kontraindiziert ist und in jedem Alter verwendet werden kann.

Tobramycin

Augentropfen mit dem Antibiotikum Tobramycin werden häufig zur Behandlung und Vorbeugung von infektiösen Augenerkrankungen eingesetzt. Die bekanntesten Handelsnamen für Arzneimittel mit diesem Wirkstoff sind „Tobradex“ und „Tobreks“. Dieses Antibiotikum hat ein breites Wirkungsspektrum, es ist wirksam gegen Staphylokokken, einige Streptokokken, Darm- und Pseudomonas-Bazillen, Chlamydien, Gonokokken und Enterobakterien.

Indikationen zur Verwendung:

  • bakterielle Blepharitis;
  • bakterielle Konjunktivitis;
  • Keratokonjunktivitis;
  • Keratitis;
  • Erholungsphase nach einer Augenoperation, um die Entwicklung einer bakteriellen Infektion zu verhindern.

Das Medikament wird mit 1-2 Tropfen in jedes Auge geträufelt. Die Häufigkeit der Eingriffe während des Tages wird vom behandelnden Arzt bestimmt. In der akuten Phase kann es manchmal erforderlich sein, das Medikament häufig (etwa jede Stunde) zu verabreichen. Im Durchschnitt wird empfohlen, das Medikament alle 4 Stunden zu begraben. Tobramycin ist wie andere Antibiotika nicht wirksam gegen Virus- und Pilzinfektionen. Wenn die Entzündung eine solche Natur hat, dann können Tropfen mit dieser Substanz nur zur Verhinderung des Anhaftens bakterieller Mikroflora verschrieben werden.

Ofloxacin

Floxal ist ein Augentropfen mit Ofloxacin. Es gehört zu den Fluorchinolon-Antibiotika und wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterienarten. Ofloxacin hemmt das Wachstum und den Lebensunterhalt von Staphylokokken, Klebsiella, Gonokkov, Shigella, Streptokokken, Hämophilusbazillen usw. Aufgrund dieses großen Einflussbereichs kann es in Fällen eingesetzt werden, in denen der bakterielle Erreger nicht bestimmt werden kann.

Hinweise zur Verwendung von Floksal:

  • Gerste;
  • Konjunktivitis;
  • Blepharitis;
  • Dakryozystitis;
  • Geschwüre auf der Oberfläche der Hornhaut;
  • Rehabilitation nach ophthalmologischen Operationen.

Je nach Schwere der Erkrankung wird das Medikament 1–2 Tropfen 2–4 Mal pro Tag eingeführt. Die Behandlung sollte 14 Tage nicht überschreiten, da Bakterien eine Resistenz gegen diese antimikrobiellen Tropfen entwickeln können.

"Vitabact"

Der Hauptwirkstoff von Vitabact Augentropfen ist Piloxidin. Es gehört zur antimikrobiellen Gruppe der Biguanide. Diese Tropfen sind ein breites Antiseptikum, da sie nicht nur Bakterien, sondern auch Viren und Pilze betreffen.

Indikationen zur Verwendung:

  • Bindehautentzündung;
  • Keratitis;
  • Dakryozystitis;
  • Prävention von Infektionskrankheiten des vorderen Auges in der Rehabilitationsphase nach Operationen am Auge.

Die Häufigkeit und Dauer der Behandlung wird vom Augenarzt unter Berücksichtigung der Krankheitsmerkmale festgelegt. Im Durchschnitt wird empfohlen, das Medikament 2 bis 6 Mal am Tag zu vergraben. Um Komplikationen zu vermeiden, wird es 1-2 Mal täglich angewendet. Die Behandlung sollte 10 Tage nicht überschreiten.

"Maxitrol"

"Maxitrol" sind Augentropfen, die zwei Antibiotika und entzündungshemmende Komponenten enthalten. Indikationen für die Anwendung sind Infektionskrankheiten des Augapfels, die durch Mikroorganismen hervorgerufen werden, die empfindlich auf die Bestandteile des Arzneimittels reagieren. Die Struktur von "Maxitrol" umfasst 3 Wirkstoffe:

Die ersten zwei Komponenten sind Antibiotika, die dritte Substanz ist ein Hormon. Das Medikament hat eine bakterizide Wirkung gegen Staphylococcus aureus, Streptococcus, Klebsiell, Enterobakterien, Shigella, hämophile und Pseudomonas-Bazillen. Aufgrund von Dexamethason in der Zusammensetzung zeigen die Tropfen eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung. Sie beseitigen rasch Schwellungen und Rötungen im Bereich der Bindehaut und der Schleimhaut der unteren Augenlider.

Wie wähle ich ein Medikament aus?

Antiseptische Tropfen sollten nur von einem Augenarzt aufgrund der Diagnose und der Schwere der Symptome ausgewählt werden. Es ist ziemlich schwierig, die virale Konjunktivitis unabhängig von der bakteriellen Krankheit zu unterscheiden, da viele Medikamente ihre eigenen Kontraindikationen und Anwendungsmerkmale haben.

Bei der Auswahl der optimalen Tropfen für den Patienten sollte der Arzt zusätzlich zur Diagnose Folgendes berücksichtigen:

  • Alter des Patienten;
  • Allgemeiner Zustand des Körpers und Immunität;
  • der Bereich der Breite der Droge
  • Verträglichkeit von Tropfen mit anderen Arzneimitteln, die von einer Person eingenommen werden;
  • die vorhergesagte Verträglichkeit des Arzneimittels und die Resistenz von Krankheitserregern;
  • Verfügbarkeit von Geldern.

Nutzungsbedingungen

Die Wirkung der Behandlung hängt davon ab, wie korrekt die Tropfen verwendet werden. Eine der wichtigsten Regeln ist die Aufrechterhaltung der Sauberkeit. Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Instillationsvorgang mit Wasser und Seife, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Wenn der Patient nicht alleine lebt, muss er vor der vollständigen Genesung ein einzelnes Handtuch oder trockene Einwegwischtücher verwenden, um Gesicht und Augen abzuwischen. Solche Maßnahmen sind notwendig, um eine Infektion seiner Familienangehörigen zu verhindern.

Darüber hinaus müssen Sie sich an solche Empfehlungen erinnern:

  • Die Tropfenflasche darf die Augenlider und die Bindehaut nicht berühren. Wenn das Arzneimittel in das Gefäß mit dem Arzneimittel eingeführt wird, ist es wünschenswert, einen Abstand von mindestens 4 bis 5 cm von der Augenoberfläche zu halten.
  • Bevor Sie die Flasche drücken, müssen Sie wegschauen und das untere Augenlid ziehen, sodass die Tropfen in diesen Bereich fallen.
  • Die Medikamentenmenge sollte 1-2 Tropfen nicht überschreiten (der Überschuss tritt immer noch aus, da die Kapazität des Bindehautsacks gering ist).
  • Das Arzneimittel sollte immer mit beiden Augen verabreicht werden, auch wenn die schmerzhaften Symptome nur auf einer Seite stören.

Nach dem Auftropfen des Auges können Sie die Augen schließen und in entspanntem Zustand eine Weile hinlegen. Wenn der Arzt mehrere Tropfen verschrieben hat, sollte der Abstand zwischen den verschiedenen Medikamenten mindestens 15 bis 20 Minuten betragen.

Bei Infektionskrankheiten des Auges jeglicher Art können keine Kontaktlinsen verwendet werden. Es ist besser, eine Brille zu tragen, bevor Patienten mit Sehschärfe vollständig geheilt sind. Wenn Kontaktlinsen bei Entzündungen getragen werden, müssen sie durch neue ersetzt werden, da sie den Infektionsprozess neu entwickeln können.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen bei der Anwendung von Antiseptika liegen meistens in lokalen Beschwerden. Wenn der Wirkstoff auf die Schleimhaut des Auges gerät, kann der Patient vorübergehend ein brennendes Gefühl verspüren und ein starkes Zerreißen feststellen. In einigen Fällen können Rötung und leichte Schwellung der Bindehaut auftreten.

Wenn unangenehme Symptome bei der Verwendung eines Arzneimittels zu schweren Beschwerden führen, sollte dies unverzüglich dem Augenarzt gemeldet werden. Das Risiko, eine Allergie oder eine individuelle Unverträglichkeit gegen ein Medikament zu entwickeln, kann niemals ausgeschlossen werden, auch wenn der Patient dieses Medikament bereits zuvor verwendet hat. Mit einem breiten Spektrum an modernen antiseptischen Tropfen kann der Augenarzt das optimale Medikament auswählen, dessen Verwendung so effektiv und so angenehm wie möglich sein wird.

Antiseptika werden häufig nicht nur in der Ophthalmologie, sondern auch in anderen Bereichen der Medizin eingesetzt. Durch die Unterdrückung der Vitalaktivität pathogener Mikroben kann das Risiko ernster Komplikationen der Krankheit minimiert und die Genesung beschleunigt werden. Um antimikrobielle Tropfen auszuwählen, sollten Sie immer einen Arzt konsultieren, da erfolglose Selbstbehandlungsversuche das Krankheitsbild verzerren und die genaue Diagnose erschweren können.

Antiseptische Augentropfen

Tsiprolet

Tsiprolet - ist ein antibakterielles Medikament, das auf Ciprofloxacin basiert, verwendet topisch in der Ophthalmologie zur Behandlung von infektiösen Augenläsionen (Blepharitis, sty, Blepharoconjunctivitis, akute nicht spezifiziert und chronische Konjunktivitis, Keratokonjunktivitis, Hornhautgeschwür, Keratitis, Entzündung der Tränenwege) und dergleichen Komplikationen nach einer verhindern Verletzungen, Fremdkörper im vorderen Auge und in der postoperativen Phase.

Tobropt

Tobropt ist ein antibakterielles Medikament zur topischen Anwendung. Sein Wirkstoff ist ein bakteriostatisches Breitbandantibiotikum aus der pharmakologischen Gruppe der Aminoglykoside Tobramycin. Daher werden diese Tropfen zur Behandlung entzündlicher Augenerkrankungen und ihrer infektiösen Ätiologie sowie postoperativen Komplikationen verwendet, die durch Tobramycin-empfindliche Mikroorganismen verursacht werden.

Okomistin

Okomistin - es ophthalmische antiseptisches Mittel wurde für die umfassende Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des vorderen Augen nicht näher bezeichnet infektiöse Natur weit verbreitet (akute und chronische Konjunktivitis, Keratitis, Blepharoconjunctivitis, keratouveit, Iridozyklitis), und auch zur Prophylaxe von septischen Komplikationen in der prä- und postoperativen Zeitraum oder bei Verletzung des Auges und des Orbitalbereichs.

Maxitrol

Maxitrol hat eine doppelte Wirkung auf Augeninfektionen. Zum einen ist es ein starkes Antibiotikum und zum anderen eine Hormonsubstanz. Ein solcher Doppelschlag erhöht die Chance auf eine schnelle Erholung. Aber leider verursacht eine solche Zusammensetzung und die Möglichkeit der Entwicklung verschiedener unerwünschter Ereignisse. Am wahrscheinlichsten ist dies natürlich für Menschen, die eine Neigung zu allergischen Reaktionen haben.

Navigationsaufzeichnung

Die unkontrollierte Anwendung von Antiseptika kann zu Störungen der normalen Mikroflora des Auges führen. Seine ständige Unterdrückung führt wahrscheinlich zu einer Pilzinfektion. Das heißt, wenn man eines behandelt, kann man die Entwicklung eines anderen provozieren. Daher sollten diese Medikamente nur in Fällen verwendet werden, in denen sie wirklich notwendig sind.

Die berühmtesten antiseptischen Augentropfen sind wahrscheinlich die, die Borsäure enthalten. Nicht weniger weit verbreitete Medikamente basieren auf Silbernitrat, dessen Verwendung besonders wichtig ist, um die Entwicklung einer Nekrose bei Neugeborenen zu verhindern.

Die Hauptkontraindikation für die Verwendung aller Arzneimittel dieser Gruppe ist die Überempfindlichkeit gegen ihre Wirk- und Hilfssubstanzen. Bei der Verschreibung schwangerer und stillender Frauen sollte besondere Aufmerksamkeit gelten, da die Verwendung bestimmter Arzneimittel während dieser Zeiträume kontraindiziert ist.

Wie bei allen Chemotherapeutika haben solche Tropfen Nebenwirkungen, aber wenn Sie alle empfohlenen Richtlinien befolgen, kann ihre Entwicklung minimiert werden.

Augentropfen

Unter denen, die zu einem Spezialisten mit "Rotem-Augen-Syndrom" gehen, sind die meisten Menschen mit einer Augeninfektion. Entzündliche Läsionen des Auges, sowohl infektiöse als auch nicht infektiöse, gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Für die Behandlung dieser Erkrankungen gibt es eine große Anzahl von Augentropfen, die sich alle in dem Erreger der Entzündung unterscheiden. Die Methode der Einführung von Augentropfen hängt jedoch vom Ort der Infektion ab.

Antiseptika

Zur Vorbeugung und Behandlung von Augenlidern und Bindehaut werden verschiedene antiinfektiöse Augentropfen verwendet, die eine antiseptische, desodorierende, desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung haben.

Moderne antiseptische Präparate sind eine Lösung von Picloxidin (0,05%). Dieses Medikament hat ein breites Wirkungsspektrum und wird von Biguaniden abgeleitet. Aktiv gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen, einschließlich: Viren, Bakterien, Chlamydien, Pilze.

Sulfa-Drogen

In der Ophthalmologie verwenden Sie häufig diese Art von Medikamenten: 10% ige und 20% ige Lösung von Sulfacetamid (Augentropfen). Sie werden zur Vorbeugung und Behandlung von Blepharitis, Konjunktivitis, Keratitis eingesetzt. Eine zwanzigprozentige Lösung wird bei der Behandlung von gonorrhealen Augenerkrankungen bei Erwachsenen und Neugeborenen verwendet.

Antibiotika

Wird zur Vorbeugung und zur Behandlung von Infektionen des Augapfels und seiner Anhänge verwendet.

Drogen aus verschiedenen Gruppen verwendet:

  • Tetracycline;
  • Chloramphenicol;
  • Aminoglykoside;
  • Makrolide;
  • Polymyxin;
  • Fluorchinolone;
  • Fusidinsäure.

Die Wahl der Augentropfen hängt von der ermittelten Sensitivität der Erreger sowie dem Schweregrad des Infektionsprozesses ab.

Tetracycline

Zubereitungen dieser Art dringen nicht in das Gewebe ein, wenn das Epithel nicht beschädigt wird. Wenn das Hornhautepithel geschädigt ist, erfolgt die erforderliche Konzentration des Arzneimittels eine halbe Stunde nach der Anwendung. Bei systemischem Gebrauch durchläuft der Wirkstoff die hämatophthalmische Barriere kaum.

In der Ophthalmologie wird nicht nur Tetracyclin verwendet, sondern auch Ditetracyclin - Dibenzylethylendiamin-Salz von Tetracyclin, das eine lange Wirkung hat. Bei topischer Anwendung wirkt das Medikament innerhalb von zwei bis drei Tagen. Oxytetracyclin wurde früher verwendet, ist nun aber von der Liste der Arzneimittel ausgeschlossen.

Makrolide

Zur Behandlung von Augenerkrankungen mit infektiöser Natur sowie zur Prävention gegen Nekrose bei Neugeborenen (verwenden Sie dazu ein Arzneimittel namens Erythromycin).

Glycopeptide

Diese Gruppe umfasst den Wirkstoff Vancomycin, der leicht in das Gewebe des Augapfels eindringt. Es wird sowohl systematisch als auch lokal verwendet. Die maximale Menge des Arzneimittels wird innerhalb einer Stunde nach der Verabreichung erreicht, die für die Behandlung erforderliche Konzentration wird vier Stunden lang aufrechterhalten. Bei intraokularer Verabreichung hat das Arzneimittel keine toxische Wirkung auf das Augengewebe.

Aminoglykoside

Diese Gruppe umfasst Arzneimittel wie Tobramycin und Gentamicin. Die gleichzeitige Anwendung von Medikamenten aus dieser Gruppe wird nicht empfohlen, da ein Risiko für einen nephrotoxischen, ototoksicheskogo-Effekt besteht. Außerdem kann es zu einer Verletzung des Mineralstoffwechsels und dem Auftreten von Hämatopoese kommen. Darüber hinaus ist es nicht möglich, diese Arzneimittel mit Chloramphenicol und Erythromycin aufgrund pharmazeutischer Inkompatibilität, Colistin, Polymyxin B, Vancomycin, Cephalosporinen, Anästhetika, Furosemid zu kombinieren.

Diese Augentropfen werden oft als Bestandteil einer Kombination von antibakteriellen Medikamenten verwendet.

Fluorchinolone

Bei systemischer Anwendung leicht in die Intraokularflüssigkeit eindringen und die hämatophthalmische Barriere passieren.

Die Gruppe umfasst die folgenden Medikamente:

  • Ciprofloxacin;
  • Norfloxacin;
  • Lomefloxacin;
  • Ofloxacin.

Mittel aus dieser Gruppe werden für Infektionen der Augenlider, der Konjunktiva (Paratrahome, Trachome), der Tränenorgane und der Hornhaut verwendet. Darüber hinaus wird es zur Vorbeugung nach Operationen und Verletzungen vorgeschrieben, um Infektionskomplikationen zu vermeiden.

Augentropfen: Sorten, Listen, Anwendungsempfehlungen

Augentropfen sind medizinische Lösungen, die zum Einsetzen in die Augen bestimmt sind. Es gibt viele Medikamente in Form von Augentropfen, aber alle sind keine Analoga, sondern gehören zu der einen oder anderen Gruppe. Alle Tropfen sind steril, stabil und reizen die Augenschleimhaut nicht. Je nach Wirkstoff werden Augentropfen eingesetzt, um unangenehme Symptome zu beseitigen und verschiedene Augenkrankheiten zu behandeln. Als nächstes betrachten wir die häufigsten Augentropfen und Merkmale ihrer Verwendung.

Anwendungsgebiet

Augentropfen sind zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen der Sehorgane bestimmt. Am häufigsten verschreiben Augenärzte Tropfen bei Erkrankungen des vorderen Auges, der äußeren Schalen und der Augenlider. Die Zusammensetzung der Lösungen besteht aus einer oder mehreren Komponenten, die eine therapeutische Wirkung auf die Augen haben. Augentropfen können für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Kampf gegen Infektionen und Viren. In diesem Fall enthalten sie Antibiotika und antivirale Komponenten.
  • Allergie-Schutz
  • Beseitigung des Entzündungsprozesses.
  • Behandlung des Glaukoms und Senkung des Augeninnendrucks.
  • Fütterung des Augengewebes zur Verbesserung der Stoffwechselvorgänge;
  • Verlangsamung der Kataraktbildung;
  • Reduzierte Presbyopie;
  • Verlangsamung des Fortschreitens von Myopie;
  • Die Bekämpfung der Retinopathie bei Stoffwechselstörungen;
  • Durchführung von Diagnoseverfahren;
  • Feuchtigkeitsspendende Augen;
  • Vasokonstriktion;
  • Beseitigung von Müdigkeit, Rötung und Reizung;
  • Entfernung von Ödemen

Merkmale von Medikamenten

Alle Arten von Augentropfen kombinieren eine Reihe gemeinsamer Eigenschaften. Ein wichtiges Merkmal solcher Mittel ist die Fähigkeit, die Bindehaut, die äußere Membran des Auges, schnell in die tieferen Teile des Augapfels einzudringen.

Dieser Effekt wird durch spezielle Technologien erreicht, die im Produktionsprozess eingesetzt werden.

Jedes Medikament hat seine eigenen Eigenschaften: Es enthält seinen Wirkstoff, wird zu einem bestimmten Zweck verwendet und ist in der einen oder anderen Gruppe von Augentropfen enthalten.

  • Antimikrobielle Augentropfen werden gegen Infektionen eingesetzt. Dies ist die zahlreichste pharmakologische Gruppe, die wiederum in mehrere Untergruppen unterteilt ist. Es werden antibakterielle, antivirale und antimykotische Augentropfen unterschieden, und zwar durch die Art des Wirkstoffs - Antibiotika, Chemotherapeutika und Antiseptika.
  • Entzündungshemmende Augentropfen sind zur Behandlung entzündlicher Läsionen des Sehorgans und seiner nichtinfektiösen Anhängsel bestimmt. Diese Gruppe wird wiederum in entzündungshemmende Steroide (hormonelle entzündungshemmende Tropfen) und nichtsteroidale entzündungshemmende Tropfen unterteilt. Diese und andere können aus mehreren Komponenten bestehen und ihr Handlungsspektrum erweitern.
  • Arzneimittel, die den Augeninnendruck reduzieren sollen, werden in zwei große Gruppen unterteilt: Arzneimittel, die den Fluss der Augenflüssigkeit verbessern, und Arzneimittel, die die Produktion reduzieren.
  • Antiallergische Augentropfen sind zur Behandlung und Vorbeugung von allergischen Reaktionen vorgesehen. Das Wirkprinzip dieser Medikamente besteht darin, die Auslösung der Entzündungsreaktion auf zellulärer Ebene oder auch bei der Blockade von Histaminrezeptoren zu unterdrücken.
  • Topische Vasokonstriktorika lindern Symptome allergischer Entzündungen wie Schwellungen und Hyperämie und reduzieren die Schmerzen signifikant.
  • Bei Katarakten eingesetzte Augentropfen verlangsamen die Entwicklung.
  • Feuchtigkeitsspendende Augentropfen oder „künstliche Tränen“ sind zur Vorbeugung gegen das Trockene-Auge-Syndrom vorgesehen.
  • Diagnostische Augentropfen werden bei chirurgischen Eingriffen verwendet.

Liste

Als nächstes betrachten wir die bekanntesten und wirksamsten auf dem modernen Pharmamarkt verfügbaren Medikamente, die nach Art der Wirkung und Anwendungsbereich klassifiziert werden.

Zur Behandlung von Infektionskrankheiten

Diese Gruppe ist in mehrere Untergruppen unterteilt.

Antibakteriell

Entwickelt für die Behandlung von Augeninfektionen durch Bakterien, Mykoplasmen und Chlamydien. Derzeit sind folgende Antibiotika-Augentropfen bekannt:

Antiviral

Entwickelt zur Behandlung von Virusinfektionen. Die Liste dieser Medikamente:

  • Aktipol;
  • Poludan;
  • Trifluridin;
  • Berofor;
  • Oftan-gehen

Antimykotische

Entwickelt zur Behandlung von Pilzinfektionen. Solche Ophthalmika sind nur in Europa und den Vereinigten Staaten auf der Grundlage einer Substanz wie Natamycin erhältlich. Falls notwendig, werden Lösungen von Amphotericin B, Fluconazol, Ketoconazol, Flucytazin, Miconazol und Nystatin in die Augen geträufelt.

Kombiniert

Diese Arzneimittel enthalten Sulfanilamid-Agenzien in ihrer Zusammensetzung und werden daher zur Behandlung von bakteriellen und viralen Infektionen eingesetzt. Das bekannteste Medikament auf der Basis von Sulfacylnatrium ist Albucid.

Antiseptikum

Zur Behandlung von Infektionen, die durch Mikroorganismen verursacht werden: Viren, Pilze, Bakterien. Tropfen mit Antiseptika:

  • Ophthalmo-Septonex;
  • Miramistin;
  • Avitar

Entzündungshemmend

Die Vorbereitungen dieser Gruppe sind in 3 Untergruppen unterteilt:

  1. Tropfen, die als Wirkstoff nichtsteroidale Entzündungshemmer enthalten (Indocollir-Augentropfen, Voltaren oft, Naklof). Tropfen für Augen von Entzündungen werden häufig verwendet, um eine Quelle in verschiedenen Funktionszuständen (Müdigkeit, Reizung usw.) und Augenerkrankungen (Infektionen, Glaukom usw.) zu stoppen.
  2. Tropfen, die Glukokortikoide enthalten. Dazu gehören Tropfen für die Augen von Dexamethason, Prednisolon, Betamethason, Prenatsid. Diese Medikamente werden verwendet, um bei verschiedenen Erkrankungen des Auges einen starken Entzündungsprozess zu verhindern. Bei viralen, mykobakteriellen und Pilzinfektionen der Augen wird die Verwendung von Augentropfen mit Glukokortikoiden nicht empfohlen.
  3. Kombinierte Tropfen, die NSAIDs, Glucocorticoide, Antibiotika oder antivirale Wirkstoffe enthalten. Die beliebtesten Kombinationspräparate sind Sofradex, Ophthalmoferon und Tobradex.

Antiallergisch

Präparate dieser Gruppe werden Patienten verschrieben, die an allergischen Reaktionen leiden. Arzneistofflösungen können als Wirkstoffe Membranstabilisatoren (Cromohexal, Lekrolin, Lodoxamid, Alomid) oder Antihistamine (Antazolin, Azelastin, Allergodil, Levocabastin, Feniramin, Histomet und Opatonol) enthalten.

In Kursen müssen antiallergische Tropfen appliziert werden.

Vasoconstrictor

  • Tetrizolin;
  • Naphazolin;
  • Oxymetazolin;
  • Phenylephrin;
  • Vizin;
  • Spersallerg.

Diese Medikamente werden nur nach Bedarf verwendet, um eine starke Rötung der Augen zu beseitigen, Schwellungen zu lindern und das Reißen zu erleichtern.

Die Verwendung von Vasokonstriktor-Tropfen ist nicht länger als 7 - 10 Tage hintereinander erlaubt.

Zur Behandlung von Glaukom

Solche Medikamente reduzieren den Augeninnendruck. Darunter sind Tropfen, die den Abfluss von Intraokularflüssigkeit (Pilocarpin, Carbachol, Latanoprost, Xalatan, Xalacom, Travoprost, Travatan) verbessern, und Tropfen, die die Bildung von Intraokularflüssigkeit (Clonidin-Clofelin, Proxofelin, Betaxolol, Timx Pro, Pro, Prod. Prog. Prog. Truzopt, Azopt, Betoptik, Arutimol, Kosopt, Xalakom.

Mit Neuroprotektoren

Die Medikamente dieser Gruppe unterstützen das Funktionieren des Sehnervs und verhindern das Ödem. Dazu gehören: Erisod, Emoksipin Augentropfen, 0,02% ige Lösung von Histochrom.

Zur Behandlung und Vorbeugung von Katarakten

Der Zweck dieser Tropfen ist es, die Entwicklung von Katarakten zu verlangsamen. Die Liste der Drogen:

  • Alpha-Adrenomimetikum - Mezaton 1%;
  • Irifrin 2,5 und 10%;
  • Taurin;
  • Oftan-Katakhrom;
  • Azapentacen;
  • Taufon;
  • Quinax

Anästhetika

Zur Linderung von Schmerzen in den Augen bei schweren Erkrankungen oder bei der Durchführung von Diagnose- und Operationsverfahren. Dazu gehören die folgenden Medikamente:

Zur Diagnose

Wird für verschiedene Diagnoseverfahren verwendet: Die Pupille ist erweitert, ermöglicht es, den Augenhintergrund zu sehen, Läsionen verschiedener Augengewebe zu unterscheiden, usw.). Drogen in dieser Gruppe:

Feuchtigkeitscremes

Solche Mittel werden anders als "künstliche Tränen" bezeichnet.

Mit trockenen Augen im Hintergrund einer Krankheit oder Erkrankung auftragen. Für Drogen "künstliche Tränen" gehören:

  • Vidisik;
  • Oftagel;
  • Kommode mit Kommode
  • Oksial;
  • Sistaine;
  • "Tränen natürlich."

Wiederherstellen

Diese Medikamente stimulieren die Wiederherstellung der normalen Struktur der Augenhornhaut, verbessern die Ernährung des Augengewebes und aktivieren deren Stoffwechselprozesse. Dazu gehören: Ataden, Erisod, Emoksipin, Taufon, Solkoseril, Balarpan. Diese Tropfen werden auch verwendet, um die Genesung nach Augenverbrennungen durch Schweißen, Verletzungen und vor dem Hintergrund dystrophischer Prozesse in der Hornhaut (Keratinopathie) zu beschleunigen.

Vitamin

Sie enthalten Vitamine, Spurenelemente, Aminosäuren und andere Nährstoffe, die die Stoffwechselvorgänge in den Geweben des Auges verbessern und dadurch die Fortpflanzungsrate von Katarakten, Myopie, Hyperopie und Retinopathie reduzieren. Die Liste der Medikamente in dieser Gruppe:

  • Quinax;
  • Ophthalmol-Cathrom;
  • Catalin;
  • Vitiodurol;
  • Taurin;
  • Taufon Augentropfen.

Jedes Medikament hat seine eigenen Eigenschaften. Es ist erlaubt, Tropfen einer medizinischen Orientierung nur auf das Ziel des Augenarztes aufzutragen.

Empfehlungen zur Verwendung

Was müssen Sie über die korrekte Verwendung von Augentropfen wissen?

  • Augentropfen sollten von einem Arzt verordnet werden. Der Spezialist wählt das Medikament für die Behandlung der Krankheit aus und schreibt seine Dosierung vor, die streng befolgt werden muss.
  • Wenn der Augenarzt mehrere Augenpräparate verordnet hat, ist es notwendig, 15 bis 20 Minuten Pause zwischen den Instillationen einzulegen. Wenn der Arzt sagt, dass die Tropfen in einer bestimmten Reihenfolge angewendet werden sollten, vernachlässigen Sie dies nicht.
  • Die Apotheke darf keine Augentropfen verschreiben, die von einem Arzt verordnet wurden. In diesem Fall sollten Sie sie nicht durch Tropfen ähnlicher Zusammensetzung alleine oder auf Empfehlung eines Apothekers ersetzen. Selbst wenn derselbe Wirkstoff auf Fläschchen verschiedener Hersteller angegeben wird, kann das Augengewebe unvorhersehbar auf ein anderes Arzneimittel ansprechen. Nur ein Fachmann kann das entsprechende Analog wählen.
  • Beachten Sie genau den Aufbewahrungsmodus für Augentropfen, die in den Anweisungen für das Medikament angegeben sind.
  • Beachten Sie das Ablaufdatum: Augentropfen können innerhalb eines Monats ab dem Öffnen der Flasche und nur dann angewendet werden, wenn sich Aussehen, Farbe und Konsistenz der Lösung nicht geändert haben.
  • Waschen Sie Ihre Hände, wenn Sie Tropfen verwenden, um eine Infektion der Augen zu vermeiden, und berühren Sie nichts mit der Flaschenspitze.
  • Erhitzen Sie die Tropfen, indem Sie die verschlossene Durchstechflasche in eine Tasse heißes Wasser fallen lassen oder durch einen heißen Wasserstrom ersetzen. Kalte Tropfen werden schlecht aufgenommen und können die Augen reizen.
  • Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, entfernen Sie die Kontaktlinsen, bevor Sie die Augentropfen auftragen. Sie können sie 15 bis 20 Minuten nach der Einnahme des Medikaments tragen.
  • Verwenden Sie keine anderen Tropfen und geben Sie niemandem Ihr Medikament. Augentropfen - wie eine Zahnbürste: streng einzeln auftragen.

Die Ursachen von Ausbrüchen in den Augen werden in diesem Artikel beschrieben.

Video

Schlussfolgerungen

Augentropfen sind ein wirksames Mittel zur lokalen Anwendung. Der Anwendungsbereich ist recht groß. Ein qualifizierter Spezialist hilft Ihnen bei der Auswahl des einen oder anderen Werkzeugs nach einer gründlichen Untersuchung der Sehorgane. Um die oben im Artikel aufgeführten Medikamente zu erreichen, hatten sie die gewünschte Wirkung, man muss sich an die Regeln ihres Einsatzes und den Rat eines Augenarztes halten.

Lesen Sie auch, welche Tropfen bei Allergien und Gerste auf das Auge wirken.

Augentropfen: Medikamentennamen

Das erste und effektivste Mittel, um Entzündungen und Rötungen der Augen zu lindern - fällt ab. Wie jedes Arzneimittel haben sie pharmakologische Eigenschaften, Merkmale und ein Verabreichungsschema. Die Liste der beliebtesten und am häufigsten verschriebenen Medikamente umfasst Antiseptika, entzündungshemmende, antibakterielle und prophylaktische Medikamente.

Dosierungsformen in Lösungen, die in den Bindehautsack injiziert werden, sind Augentropfen. Sie können Wasser, Öl oder Suspension sein. Jede Form der Lösung erfüllt die folgenden Anforderungen:

  1. Um die Bindehaut vor einer Infektion zu schützen, muss das Medikament steril sein. Dies wird durch Befolgen der Regeln der Asepsis und Sterilisation erreicht.
  2. Mechanische Verunreinigungen sind ausgeschlossen. Daher wird die Darreichungsform beim Zubereiten sorgfältig gefiltert.
  3. Die Lösungen sollten bequem und isotonisch sein, wobei ein optimaler Index dem osmotischen Druck der Tränenflüssigkeit entspricht. Zu diesem Zweck werden Natriumchloride und -sulfate und Borsäure in der Produktion verwendet.
  4. Dosierungsformen sollten eine chemisch stabile Formel haben. Um dies zu gewährleisten, werden spezielle Stabilisatoren hinzugefügt und die Sterilisation wird sparsam durchgeführt.
  5. Die Tränenflüssigkeit hat eine Eigenschaft: wässrige Lösungen werden schnell weggespült. Um die Wirkung der Darreichungsform in der Bindehauthöhle zu verlängern, enthalten sie zusätzlich verlängerte Komponenten.

In der ophthalmischen Praxis werden Tropfen für therapeutische und prophylaktische Maßnahmen der vorderen Augenabschnitte, der äußeren Membranen und der Augenlider verschrieben. Ihre Zusammensetzung kann einkomponentig oder kombiniert sein.

Antiseptika

Zubereitungen dieser Liste werden zur Behandlung von Infektionen, "Rotes Auge-Syndrom", bei traumatischen Verletzungen, Entzündungen, nach der Entnahme von Fremdkörpern verschrieben. Diese komplexen Wirkungen bewirken eine antiseptische, desodorierende, desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung.

Vitabact

Formfreisetzung: 0,05% ige Lösung in einer Durchstechflasche mit 10 ml.

Ein Breitspektrum-Medikament wird zur Behandlung von Pilzinfektionen, bakteriellen Virusinfektionen des vorderen Auges verwendet. Zur Prophylaxe wird es nach Operationen und Verletzungen verschrieben.

Der Hauptwirkstoff: Picloxidindihydrochlorid zerstört die Zellmembranen von Bakterien, Pilzen und Viren und führt zu deren Tod.

Zur Verbesserung der Portabilität und Wirksamkeit werden zwei Hilfskomponenten in die Zusammensetzung der Zubereitung eingebracht:

  • Polysorbat erhält die Konzentration von Picloxidin auf der Hornhaut aufrecht.
  • Dextrose verleiht dem Schleim osmotische Aktivität und Verträglichkeit.

Okomistin

Formfreisetzung: 0,01% ige Lösung in einer Durchstechflasche mit 10 ml.

Die Hauptkomponente ist antiseptisches Benzyldimethyl. Betroffen sind Chlamydien, Pilze, Herpeviren, Staphylokokken, Streptokokken. Das Medikament ist eine isotonische Lösung, die sich nahe an der Tränenflüssigkeit befindet und daher schmerzlos und komfortabel ist.

Es ist angezeigt zur Behandlung von akuter und chronischer Konjunktivitis, Blepharitis, Keratitis. Antiseptische Tropfen werden nach chirurgischen Eingriffen zur Prophylaxe verschrieben.

Anwendung Okomistina sicher, so ist es in der pädiatrischen Praxis für Kinder ab den ersten Lebenstagen, für schwangere und stillende Frauen erlaubt.

Antiseptische Lösungen werden 1–2 Tropfen alle 4–6 Stunden für den Behandlungsverlauf von 7–10 Tagen verwendet. Zur Prophylaxe werden sie täglich bei drei Verfahren eingesetzt.

Entzündungshemmende Tropfen

Medikamente in dieser Gruppe werden durch zwei Typen dargestellt. Hierbei handelt es sich um synthetische hormonelle und nichtsteroidale Entzündungshemmer.

Dexamethason

Der Hauptwirkstoff von Dexamethason ist eine synthetische Substanz, ein Analogon des Hormons der Nebennierenrinde.

Augentropfen mit ausgeprägter entzündungshemmender und antiallergischer, anti-exsudativer Wirkung. Das Medikament dringt gut in alle Gewebe des vorderen Auges und in die Anhängsel ein und wirkt zwischen 4 und 8 Stunden.

Der Behandlungsverlauf: von 10 Tagen bis zwei Wochen.

Es wird verschrieben bei nicht-eitriger, eitriger Konjunktivitis, Keratitis, Blepharitis, Optikusneuritis und zur Vorbeugung der Entzündungsreaktion nach chirurgischen Eingriffen, Verbrennungen und Verletzungen.

Das Werkzeug ist bei eitrigen Pathologien, viralen Infektionen und erhöhtem Augeninnendruck kontraindiziert.

Es bezieht sich auf verschreibungspflichtige Medikamente.

Prenatsid

Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels: Dinatriumphosphatphosphat. Diese Verbindung gehört zu den synthetischen Glukokortikoiden und hat eine ausgeprägte entzündungshemmende und vasokonstriktorische Wirkung.

Es ist für organische Pathologien, thermische, chemische, traumatische Verletzungen des vorderen Augenabschnitts und für Gliedmaßen vorgeschrieben.

Die Behandlungsdauer beträgt 12 Tage bis zwei Wochen. Bei besonderen Hinweisen kann die Frist um einen Monat verlängert werden.

Tobradex

Kombiniertes Suspensionsprodukt, das zwei Komponenten kombiniert:

  • Dexamentazon bietet entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Die antimikrobielle Funktion wird durch Tobramycin erreicht - ein Antibiotikum mit einem breiten Wirkungsspektrum.

Für bakterielle Infektionen und Entzündungen des vorderen Auges vorgeschriebene Tropfen zur Vorbeugung in der postoperativen Phase.

Der Verlauf der medikamentösen Behandlung: 7-10 Tage.

Das Werkzeug ist bei Kindern unter 1 Jahr, schwanger und stillend kontraindiziert.

Diclofenac

Der Hauptwirkstoff der Tröpfchen, ein Derivat der Natriumphenylessigsäure, Diclofenac, gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Substanzen.

Die Droge wirkt als Anästhetikum und lindert Schwellungen.

Die Behandlung mit Augentropfen: eine bis drei Wochen.

Das Werkzeug ist bei Kindern unter 2 Jahren, schwanger und stillend kontraindiziert.

Analog des Arzneimittels: Diclo-f Augentropfen.

Indocollier

Der Hauptbestandteil des Produkts, ein Essigsäurederivat, gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Substanzen. Wirkt auf den Fokus der Infektion, lindert Schmerzen und Schwellungen.

Die Behandlung mit Augentropfen: von sieben Tagen und nach ärztlicher Verordnung bis zu vier Wochen.

Es wird prophylaktisch und therapeutisch bei Entzündungen des Auges verschiedener Herkunft und bei Verletzungen vor und nach einer Kataraktoperation eingesetzt.

Das Werkzeug ist bei Kindern unter 2 Jahren, schwanger und stillend kontraindiziert.

Antibiotika, Bakteriostatika

Die Präparate dieser Gruppe schließen aktive aktive Komponenten synthetischen oder natürlichen Ursprungs ein, die für pathogene Mikroorganismen zerstörend sind. Der Einsatzbereich in der augenärztlichen Behandlung ist recht groß. Sie sind angezeigt bei der Behandlung von bakterieller Blepharitis, Konjunktivitis, Gerste, Dakryozystitis, Keratitis und anderen akuten und chronischen infektiösen Läsionen des Auges.

Behandlungsmittel werden in zwei große Gruppen unterteilt:

  • Antibakteriell (Aminoglykoside, Fluorchinolone).
  • Sulfonamid.

Die Auswahl eines bestimmten Mittels erfolgt durch einen Spezialisten unter Berücksichtigung des Alters, des Expositionsspektrums, der geschätzten Toleranz und der Anfälligkeit der Infektion gegenüber dem Wirkstoff.

Tsipromed, Floksal, Signitsef

Augentropfen mit der Hauptkomponente von Ciprofloxacin-Hydrochlorid ist ein Fluorchinolon-Antibiotikum mit einem breiten Wirkungsspektrum. Unterdrückt die Zucht und alleinige Bakterien.

Geben Sie eine hohe Absorptionsrate an und erreichen Sie nach 2 Stunden die maximale Konzentration, die bis zu 6 Stunden beträgt.

Dargestellt bei der Behandlung von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Augen und der Gliedmaßen: Konjunktivitis, Keratitis, Uveitis, Blepharitis.

Die Dosierung der Fluorchinolongruppe wird vom Arzt bestimmt. Die Behandlung dauert 7 Tage.

Dilaterol, Tobrex

Ophthalmische Lösungen mit Aminoglykosiden, wobei als Hauptkomponente Tobramycinsulfat enthalten ist.

Lokale Antibiotika wirken auf Streptococcus, Staphylococcus, Klebsiella, Diphtherie und E. coli.

Es ist für infektiöse Augenläsionen durch pathogene, auf Tobramycinsulfat empfindliche Mikroorganismen in allen Kategorien von Patienten, einschließlich Neugeborenen, angezeigt.

Der Behandlungsverlauf: von 7 bis 10 Tagen.

Sulfonamidpräparate werden im Anfangsstadium der Infektion verschrieben. Sie hemmen das Wachstum und die Reproduktion pathogener Mikroorganismen und wirken neben dem Bakteriostatikum keratoplastisch: Sie stellen die äußere Epithelzellschicht wieder her.

Albucid

Der Wirkstoff ist Natriumsulfide (Sulfacetamid).

Das Medikament ist in zwei Dosierungen einer wässrigen Lösung von 5 und 10 ml erhältlich:

Augentropfen zeigen eine lokale antimikrobielle Wirkung gegen E. coli, Gonococcus, Streptococcus, Staphylococcus, Chlamydia.

Es wird bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen des vorderen Auges angewendet: eitrige Konjunktivitis, Blepharitis, Hornhautgeschwüre. Als vorbeugende Maßnahme wird es verwendet, um Infektionen des Neugeborenen zu verhindern.

Die Behandlung des Arzneimittels dauert an, bis die Symptome alle 4 Stunden durch tägliche Instillation verschwinden.

Stoffwechselgruppe

Vitaminpräparate werden verschrieben, um dystrophische und altersbedingte Veränderungen zu verhindern, Stoffwechselprozesse zu stimulieren und den Augeninnendruck zu normalisieren.

Taufon

Form Release: Fläschchen mit 5,10 ml, 4% ige Lösung.

Taurin-basierte Augentropfen, eine Aminosäure, die am Fettstoffwechsel beteiligt ist, normalisieren das intrazelluläre Energiegleichgewicht.

In der Augenheilkunde wird die Verbindung zur Behandlung und Verhinderung degenerativer Prozesse verwendet.

  • Erhöhte visuelle Belastung.
  • Alle Stadien von Myopie, Hyperopie, Astigmatismus.
  • Altersbedingte Veränderungen der Hornhaut.
  • Katarakt
  • Glaukom
  • Diabetische Retinopathie.

Die Behandlungsdauer: ein bis drei Monate.

Quinax

Augentropfen mit dem Wirkstoff Azapentacenpolysulfonat. Diese Verbindung stimuliert die Bildung von Enzymen und anderen Proteinstrukturen der vorderen Augenkammern und wirkt als Antioxidans.

Es wird zur Behandlung aller Arten von Katarakt empfohlen (senil, angeboren, traumatisch, sekundär).

Lutein-Komplex

Augentropfen mit dem Wirkstoff Lutein - Antioxidans und Neutralisator. Während des Ansammelns wirkt das Medikament als Lichtfilter und schützt das Auge vor den aggressiven Strahlen des Lichtspektrums. Die antioxidativen Fähigkeiten von Lutein ermöglichen es, den negativen Effekt der freien Radikale zu neutralisieren und dadurch die Dystrophie der Netzhaut und der Linse zu verhindern.

Das Anwendungsspektrum des Medikaments ist groß: es wird für alle Altersgruppen verschrieben. Für Kinder und Jugendliche - zur Vorbeugung von Kurzsichtigkeit, bei Erwachsenen - mit Alterssichtigkeit, um sklerotischen Altersveränderungen vorzubeugen.

Vitafacol

Freigabeform: Flasche mit 10 ml.

Kombinierte Augentropfen zur Verbesserung des Stoffwechsels, der Atmung und der Zellsynthese. Stimuliert die Energieprozesse in der Linse durch den Gehalt an Wirkstoffen:

  • Cytochrom
  • Adenosin
  • Natriumsuccinat.
  • Nicotinamid.

Es ist angezeigt zur Vorbeugung von Katarakten und anderen sklerotischen Veränderungen in den vorderen Augenabschnitten.

Die Behandlungsdauer: 1 bis 3 Monate.

Feuchtigkeitscremes

Diese Gruppe von prophylaktischen Mitteln für eine Vielzahl von Zwecken. Sie werden denen angezeigt, deren berufliche Tätigkeit mit einer erhöhten visuellen Belastung verbunden ist.

Inox

Freigabeform: Flasche mit 10 ml.

Komplexe Zubereitung mit Pflanzenextrakten:

  • Kamille Apotheke.
  • Holunder
  • Hamamelis.
  • Donnic medizinisch.

Hypoallergene Augentropfen beseitigen Trockenheit, Irritationen und Rötungen, wirken leicht entzündungshemmend und verengen die Blutgefäße. Das Medikament wird zur Pflege, Entspannung und Befeuchtung der Augenschleimhaut nach dem Tragen von Kontaktlinsen empfohlen.

Oftalgel

Keratoprotektivum basierend auf Carbomer - hochmolekulare Verbindung, die Zusammensetzung nahe der Tränenflüssigkeit. Dargestellt mit dem Rote-Augen-Syndrom und beim Tragen von Objektiven.

Auf der Körperoberfläche entsteht ein schützender und feuchtigkeitsspendender Film, der Entzündungen abschwächt.

Die Liste der Augentropfen von künstlichen Ersatzstoffen für Tränenflüssigkeit enthält die folgenden Namen: Sustain, Vial, Tear Natural, Oftolik, Vizomitin.

Im Gegensatz zu anderen Medikamenten haben Feuchtigkeitscremes keine systemische Wirkung auf die Zellen des vorderen Auges. Neben der individuellen Intoleranz haben sie keine Kontraindikationen, so dass sie ohne ärztliche Verschreibung gekauft und verwendet werden können.

Anwendungsregeln

Alle Augentropfen sollten wie alle anderen Medikamente nur angewendet werden, nachdem ein verschreibender Arzt verschrieben wurde.

Damit sie eine therapeutische Wirkung haben, um die Wirkung zu erhalten und nicht zu schädigen, müssen Sie einige Regeln beachten:

  1. Die geöffnete Durchstechflasche kann nicht länger als 4 Wochen verwendet und nur an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.
  2. Waschen Sie sich vor dem Eingriff die Hände.
  3. Versuchen Sie beim Einfüllen, die Pipettenspitze nicht mit der Augenoberfläche oder den Wimpern in Kontakt zu bringen.
  4. Wenn ein Arzt mehrere Medikamente verschreibt, sollte der Eingriff mindestens 20 Minuten lang durchgeführt werden. Welche Droge die erste sein wird, spielt keine Rolle.

Die Hauptsache: Wenn der Arzt eine Behandlung mit Tropfen verschrieben hat, können Sie sie nicht selbst unterbrechen. Ein vollständiger Ablauf der Verfahren muss beachtet werden.

Bewährte antibakterielle und antiallergische Augentropfen für Kinder

Augentropfen für Kinder sind häufig dieselben Arzneimittel, die für die Behandlung von Erwachsenen verwendet werden, deren Wirksamkeit nachgewiesen werden muss, und das Risiko einer möglichen Entwicklung von Komplikationen ist gering.

Alle ophthalmischen Präparate werden nach bestimmten Anforderungen hergestellt. Augentropfen für Kinder müssen eine Reihe von Bedingungen erfüllen - steril sein, keine Verunreinigungen und giftigen Substanzen enthalten, die Konzentration den Normen entsprechen.

Erfahren Sie auch, wie Sie Konjunktivitis bei Neugeborenen mit Tropfen behandeln können, aus dem Artikel des Augenarztes.

Eine ausführliche Beschreibung durch einen Spezialisten, wie man einem Neugeborenen Tropfen in die Augen fällt, ist für Mutter und Kind sicher und problemlos.

Antibiotika-Augentropfen

Die meisten antibakteriellen Augentropfen dürfen nicht zur Bekämpfung des Infektionsprozesses bei Kindern verwendet werden. Mikroorganismen mit unsachgemäßer und unzweckmäßiger Verwendung antibakterieller Tropfen neigen zur Mutation, was vor dem Hintergrund der Hemmung der eigenen Mikroflora des Auges die Entstehung neuer Stämme ermöglicht, was zur Entwicklung einer chronisch schleppenden Krankheit führt.

Allergische Reaktionen können auch durch die Verwendung ausreichend starker Arzneimittel in überhöhten Dosen ausgelöst werden. Eine unerwünschte Wirkung sind trotz lokaler Anwendung Nebenwirkungen von Medikamenten.

Empfohlene antibakterielle Augentropfen für Kinder

Sulfacyl-Natrium-Augentropfen (Albucid)

Anwendung bei entzündlichen Erkrankungen durch Staphylokokken-, Streptokokken-, Gonokokken- und Chlamydienflora bei Kindern.

Albucidin in den Augen des Kindes mit bakterieller Konjunktivitis sowie mit bakterieller und traumatischer Keratitis begraben. Dieses Tool kann von Geburt an verwendet werden.

Wenn Sie die Tropfen in Ihre Augen fallen lassen, entsteht fast sofort ein brennendes Gefühl, das schnell genug vergeht.

Der Instillationsmodus kann variieren. In schweren Fällen wird Albumin häufig fast jede Stunde oder 1 Mal alle 2 Stunden für 10 Tage instilliert.

Tobrex

Augentropfen, deren antibakterielle Wirkung aufgrund der Hauptkomponente - Tobramycin (Makrolid) - möglich ist.

Tragen Sie Tobrex Augentropfen für Neugeborene ab den ersten Stunden auf und führen Sie die Vorbeugung der Gonokokkeninfektion durch. Gleichzeitig wird 1 Tropfen des Arzneimittels einmal in jedes Auge getropft.

Das empfohlene Behandlungsschema für die Behandlung von eitriger Konjunktivitis, Keratitis und Blepharitis: Tropfen Sie alle 2 Stunden 7 Tage tropfenweise in die Augen.

Die Empfangsfrequenz sowie der Ersatz des Medikaments steuern den Augenarzt.

Levomycetin - 0,25% Augentropfen

Levomycetin-Tropfen sind eine erfolgreiche Kombination, die sowohl Chloramphenicol als auch Orthoborsäure kombiniert.

Empfohlen seine Verwendung bei der Behandlung von bakterieller Konjunktivitis, Keratitis, Dakryozystitis, Gerste.

Anweisungen für die Verwendung des Arzneimittels zeigen an, dass das Kind diese Tropfen nur dann begraben kann, wenn es 2 Jahre alt ist.

Bei Neugeborenen kann Levomycetin nur in Fällen angewendet werden, in denen es keine Alternativen gibt, wenn dies die einzige Möglichkeit ist, das Sehorgan und die Sehfunktionen zu erhalten.

Levomycetin wird 14 Tage lang alle 3 bis 4 Stunden tropfenweise in das entzündete Auge eingeführt. Die Rezeptionsmerkmale sollten mit dem Augenarzt abgestimmt werden, um das Auftreten von Nebenwirkungen zu kontrollieren.

Levomitsetin hat Nebenwirkungen, die sich in Störungen der Blutbildung (Leukopenie, Thrombozytopenie, aplastische Anämie) und allergischen Reaktionen äußern. Bei einer Überdosierung wird eine Nierenfunktionsstörung festgestellt.

Tsiprolet

Ein Medikament, das Fluorchinolon-Ciprofloxacin enthält.

Meist bei Kindern werden sie bei vernachlässigten entzündlichen Prozessen bakterieller Natur oder bei schweren Infektionen eingesetzt. Tsiprolet durfte sich für Kinder über 1 Jahr bewerben. Die Applikationsart muss eingehalten werden: 10 Tage lang bis zu 6-mal täglich in das betroffene Auge tropfen.

Tsiprolet sollte nach Rücksprache mit einem Augenarzt angewendet werden.

Ein frühzeitiges Aufhören der Zulassung führt zur Bildung spezifischer Bakterien, die gegen die Medikamente dieser Serie resistent sind. Infolgedessen wird der Prozess chronisch.

Ciprolet wird nicht für virale Ätiologie-Erkrankungen verwendet, die durch die bakterielle Komponente nicht kompliziert werden, da die Erkrankung durch die Unterdrückung der eigenen Mikroflora des Auges und den Zusatz einer Infektion verschlimmert werden kann.

Tsiprolet enthält Komponenten, die allergische Manifestationen entwickeln können.

Vitabact

Das Medikament hat eine antiseptische Wirkung, so dass es sowohl als antivirale Tropfen als auch als schwaches antibakterielles und fungizides Mittel angesehen werden kann.

Aufgrund der Fähigkeit, die bakterielle, virale und pilzliche Natur von Vitabact zu beeinflussen, ist es erforderlich, in schweren Fällen in Kombination mit starken antibakteriellen Medikamenten zu verwenden.

Denken Sie daran, dass das Medikament im Vergleich zu antibakteriellen Medikamenten eine schwache antimikrobielle Wirkung hat, sodass seine Verwendung als primäres Mittel für eitrige Prozesse unerwünschte Folgen haben kann.

Vitabact wird 14 Tage lang alle 2 Stunden unter der Aufsicht eines Augenarztes tropfenweise angewendet.

Vitabact hat eine Reihe von Nebenwirkungen, hauptsächlich aufgrund von Allergien gegen Komponenten. Vitabact vor dem Einträufeln sollte leicht in der Hand erwärmt werden, damit die Flasche und ihr Inhalt Körpertemperatur annehmen.

Allergie-Augentropfen für Kinder

Die Verwendung von antiallergischen Augentropfen ist nur eine symptomatische Behandlungsmethode und kann nur als adjuvante Therapie angewendet werden.

Erwachsene Augentropfen werden bei Kindern mit Allergien praktisch nicht angewendet. Die meisten Tropfen enthalten Substanzen, die den Körper des Babys schädigen können. Zum Beispiel werden Tröpfchen, die steroidale und nichtsteroidale entzündungshemmende Substanzen enthalten, häufig bei Erwachsenen verwendet.

Vasokonstriktor-Tropfen reduzieren das Ödem, indem sie die Gefäße verengen. Bei Erkältungen werden auch Nasentropfen eingesetzt. Es wird gezeigt, dass sie von Kindern verwendet werden, die 3 Jahre alt sind, da die Tröpfchen ausreichend gut absorbiert werden und zu einer Verengung größerer Gefäße führen können, die zur Entstehung kollaptoider Zustände und zu Ohnmacht führt.

Augentropfen von Allergien, deren Verwendung bei Kindern erlaubt ist

1. Allergodil - ein Medikament, das bei Kindern ab 4 Jahren die Behandlung einer allergischen Konjunktivitis ermöglicht. Seine Wirkung ist darauf gerichtet, die Histamin-H-1-Rezeptoren zu blockieren. Die empfohlene Dosierung ist die tropfenweise Anwendung des Arzneimittels alle 3 bis 4 Stunden. Die Dauer der Anwendung wird von einem Augenarzt überwacht.

2. Ocmetil ist ein Kombinationspräparat mit antiseptischen, antiallergischen Eigenschaften. Die Verwendung von Kindern erlaubt zwei Jahre und älter. Alle 3 bis 4 Stunden Tropfen für Tropfen.

Denken Sie daran, dass Sie vor der Anwendung antiallergischer Tropfen einen Augenarzt und einen Allergologen konsultieren müssen, um eine vollständige Therapie zu erhalten, damit Sie den Zustand stabilisieren und eine stabile Remission erreichen können.