Astigmatismus bei Kindern: Ursachen der Erkrankung und Behandlung
Aussenden:
- Regelmäßiger Astigmatismus - bei dieser Form ist die Hornhaut stärker in eine Richtung gekrümmt als in die andere.
- Unregelmäßiger Astigmatismus - die Hornhaut ist auf ihrer gesamten Oberfläche in verschiedene Richtungen gekrümmt. In der Regel ist diese Form der Erkrankung eine Folge einer Augenverletzung, nach der sich die Narben auf der Hornhaut entwickeln.
Nach Schweregrad:
- Leichter Astigmatismus - weniger als 1 Dioptrie.
- Astigmatismus moderat - von 1 bis 2 Dioptrien.
- Schwerer Astigmatismus - von 2 bis 3 Dioptrien.
- Sehr schwerer Astigmatismus - mehr als 3 Dioptrien.
Ursachen des Astigmatismus
Der Ätiologie zufolge gibt es zwei Arten von Astigmatismus:
Die Hornhaut ist eine transparente Gewebeschicht, die die Vorderseite des Auges bedeckt und die Lichtstrahlen auf ihrem Weg zur Netzhaut ablenkt. Für den normalen Betrieb muss die Krümmung perfekt sein. Bei Astigmatismus ist die Form der Hornhaut unregelmäßig, weshalb Lichtstrahlen nicht direkt auf die Netzhaut fokussieren können. Dies führt zu Sehstörungen.
Ärzte und Wissenschaftler wissen noch nicht genau, warum manche Kinder mit einer unregelmäßigen Hornhautform geboren werden. Es ist bekannt, dass Astigmatismus häufiger bei Frühgeborenen und Babys mit geringer Körpermasse beobachtet wird. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Hornhaut keine Zeit hat, sich vollständig zu bilden. Die erbliche Tendenz zur Entwicklung des Astigmatismus wird ebenfalls festgestellt.
Das Auftreten einer unregelmäßigen Krümmung der Hornhaut bei Kindern und Erwachsenen kann auch zu Augenoperationen und Verletzungen führen.
Die Linse spielt auch eine wichtige Rolle bei der Lichtbrechung. Bei unregelmäßiger Form kann das Kind auch bei völlig normaler Hornhaut Astigmatismus verspüren.
Wie erkennt man Astigmatismus bei Kindern?
Bei Astigmatismus bei Kindern ist es für Eltern sehr wichtig, die Symptome einer Sehstörung so früh wie möglich zu bemerken, um eine rechtzeitige Behandlung durchführen zu können.
Anzeichen, die auf das Vorhandensein dieser Krankheit bei einem Kind hindeuten können:
- Häufige Beschwerden über Kopfschmerzen.
- Beschwerden über Müdigkeit und Augenbelastung, insbesondere nach dem Lesen.
- Das Kind reibt sich oft die Augen, auch wenn es nicht schlafen will.
- Verschwommenes oder verzerrtes Sehen
- Das Kind blinzelt oder schließt ständig die Augen.
- Sehschwäche aus nächster Nähe.
- Für eine bessere Sicht kippt oder dreht das Kind seinen Kopf.
- Ein Kind schließt ein Auge beim Lesen oder Fernsehen, um besser sehen zu können.
- Symptome einer erhöhten Lichtempfindlichkeit.
Diagnose von Astigmatismus bei Kindern
Wenn Sie Symptome einer Sehstörung haben, wenden Sie sich an Ihren pädiatrischen Augenarzt, um eine ausführliche Augenuntersuchung durchzuführen, die Folgendes umfassen kann:
- Definition der Sehschärfe.
- Keratometrie - Bei dieser Untersuchung wird das von der Hornhautoberfläche reflektierte Licht mit einem speziellen Gerät (Keratometer) gemessen. So können Sie den Krümmungsradius der Hornhaut bestimmen und den Grad ihrer Verletzungen bestimmen.
- Hornhauttopographie - Mit dieser Methode erhält der Arzt die detailliertesten Informationen über die Hornhautoberfläche. Die Computersimulation erstellt eine dreidimensionale Karte der Hornhaut, die es dem Augenarzt ermöglicht, den Grad des Astigmatismus detailliert zu beurteilen.
Der bekannte ukrainische Kinderarzt Ye.O. Komarovsky erinnert bei der Frage, ob Astigmatismus bei Kindern behandelt wird oder nicht, daran, dass die Früherkennung der Krankheit der Schlüssel für eine erfolgreiche Wiederherstellung des Sehvermögens und die Verhinderung von Komplikationen ist. Daher ist es sehr wichtig, dass das Kind von einem Augenarzt präventiv untersucht wird, um den Astigmatismus von Kindern rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Es ist am besten, ein solches Screening mehrmals vor dem Schulalter durchzuführen - unmittelbar nach der Geburt, im Alter von 1,5 Monaten und im Alter von 4 Jahren. Nach Erreichen des Schulalters ist eine jährliche Prüfung durch einen Augenarzt erforderlich. Dies gibt Zeit, um Probleme mit dem Sehen zu erkennen, einschließlich Astigmatismus, und rechtzeitig, um sie zu beseitigen oder die negativen Auswirkungen auf das Sehen zu reduzieren.
Behandlung des Astigmatismus
Nachdem sie den Astigmatismus bei ihrem Kind erkannt haben, beginnen die meisten Eltern sich zu fragen, wie sie behandelt werden und ob es überhaupt möglich ist, sie bei Kindern zu heilen. In den meisten Fällen ist diese Krankheit mild und eine Korrektur des Sehvermögens ist nicht erforderlich. Wenn das Kind wächst, verändert sich in der Regel die Hornhaut, was zum Verschwinden des Astigmatismus führt.
In schwerwiegenden Fällen kann jedoch ein unerkannter und unbehandelter Astigmatismus die Entwicklung von Kindern stark beeinträchtigen, was zu Lernschwierigkeiten und einer geringen Konzentration führt. Manche Kinder entwickeln sogar Amblyopie.
Traditionell verschreiben Augenärzte junger Kinder das Tragen einer Brille, da es fast unmöglich ist, die Sehkraft mit Hilfe von Kontaktlinsen zu korrigieren.
Gläser sind der einfachste, sicherste und billigste Weg, um Astigmatismus zu behandeln. Sie bestehen aus speziellen Linsen mit Zylindern, die die Richtung der Lichtstrahlen so ändern, dass sie auf die Netzhaut fokussieren. Für die Behandlung des myopischen, hypermetropischen oder gemischten Astigmatismus eines oder beider Augen bei Kindern muss eine Brille angefertigt werden.
Viele Eltern stehen vor der Brille mit dem Problem, dass Kinder sie nicht tragen möchten.
In diesem Fall können die folgenden Tipps hilfreich sein:
- Sie sollten einen Rahmen für eine Brille mit einem Kind wählen, da dies ihn zum Tragen motiviert.
- Es ist notwendig, die Vorteile einer Brille für ein Kind anhand konkreter Beispiele zu erläutern. Zum Beispiel: "Ihre neue Brille hilft Ihnen, den Ball besser zu sehen, wenn Sie mit Freunden spielen."
- Es ist notwendig, den Zeitpunkt der Untersuchung beim Augenarzt und die Wahl der Brille zu wählen, die zur Aktivität des Kindes passt, da Kinder auch "Eulen" oder "Lerchen" sein können.
- Sie müssen nicht zum Arzt gehen, wenn das Kind müde, unartig oder hungrig ist.
- Zunächst sollten Sie mit Hilfe eines Optikers einige geeignete Rahmen auswählen und dann dem Kind die Möglichkeit geben, die Wahl zu treffen.
- Es ist notwendig, zu versuchen, eine positive Einstellung gegenüber einer Brille bei einem Kind zu schaffen und mit ihm zu besprechen, wie viele berühmte Personen eine Brille tragen und wie sie für das Sehen nützlich sind.
- Sie müssen sicherstellen, dass die ausgewählten Bilder für das Kind geeignet und für ihn bequem sind. Kinder werden niemals eine unbequeme Brille tragen.
Eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von Astigmatismus bei Kindern spielt die Behandlung von Hardware, insbesondere bei der Entwicklung von Amblyopie. Ein individuell ausgewähltes Programm zur Behandlung von Hardware und Physiotherapie kann bei den meisten kleinen Patienten mit dieser Erkrankung das Sehvermögen verbessern. Zu diesem Zweck werden eine Massagebrille, ein Komplex von Computerprogrammen, Video-Computer-Autotraining und Lasertherapie verwendet.
Bei Erwachsenen werden Refraktionskorrekturoperationen auch zur Behandlung von Astigmatismus eingesetzt. Bis zum Alter von 21 Jahren werden solche chirurgischen Eingriffe jedoch nicht durchgeführt, da die Augen immer noch mit dem Körper wachsen, weshalb sich die Krümmung der Hornhaut ständig ändert.
Prävention von Astigmatismus bei Kindern
Die meisten Fälle von Astigmatismus bei Kindern sind genetischen Ursprungs, wenn die Krankheit zum Zeitpunkt der Geburt bereits vorliegt. Die Entwicklung dieser Form der Krankheit zu verhindern, ist unmöglich.
Der erworbene Astigmatismus entwickelt sich in der Kindheit aufgrund von Augenverletzungen. Daher sollten Schäden vermieden werden, um diese Form der Erkrankung zu verhindern.
Astigmatismus bei Kindern ist eine ziemlich häufige Fehlsichtigkeit. Viele Fälle von milder Form bleiben unbemerkt, da Eltern die Untersuchung ihres Kindes häufig durch einen Augenarzt ignorieren. Bei schwerem Astigmatismus kann eine solche Einstellung zum Sehvermögen des Babys jedoch zu einem späteren Zeitpunkt schwerwiegende Folgen haben.
Dr. Komarovsky über Astigmatismus bei Kindern
Kinder schauen auf die Welt und erhalten durch ihr Sehen eine Menge Informationen über ihre Struktur und Gesetze. Die Sicht bei Kindern unterscheidet sich natürlich von einem Erwachsenen. Bis zu einem Monat unterscheiden Neugeborene im Allgemeinen nicht viel. Für sie ist die Welt eine Ansammlung unscharfer Flecken.
Im Alter von drei Monaten ist das Kind in der Lage, sein Augenlicht zu fokussieren und lange Zeit auf Objekte zu achten. Ab 6 Monaten verbessern sich die Sehorgane des Kleinkindes rasch und „wachsen“. Eltern hören die Diagnose Astigmatismus oft sehr früh von einem Arzt. Wie er aussieht, wie er diese Augenkrankheit verhindern und behandeln kann, wenn man es nicht vermeiden könnte, sagt der berühmte Kinderarzt Evgeny Komarovsky.
Was ist das
Astigmatismus ist eine Verletzung der Wahrnehmung von Lichtstrahlen. Dies geschieht bei Defekten der Netzhaut, der Linse oder der Hornhaut und führt dazu, dass Bilder nicht klar wahrgenommen werden können. Bei einer normalerweise sehenden Person laufen alle Strahlen in einem Strahl an einem Punkt der Netzhaut zusammen. Im Astigmatismus können Lichtstrahlen an mehreren Punkten vor und hinter der Netzhaut zusammenlaufen. Dies macht es schwierig, die klaren Umrisse von Objekten zu erkennen.
Diese Krankheit entwickelt sich meistens in einem frühen Alter, und wenn sie unbehandelt bleibt und das Problem der Eltern ernst nimmt, kann dies zu Strabismus, Weitsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit sowie zu einer erheblichen Verminderung der Sehkraft oder Blindheit führen.
Normalerweise hat Astigmatismus bei einem Kind einen erblichen Faktor. Wenn eine Mutter oder ein Vater an Augenkrankheiten leidet, haben die Kinder sehr gute Chancen, Astigmatiker zu werden. Risiken nehmen zu, wenn Mutter und Vater eines Babys in eine Brille laufen.
Zu den anderen Ursachen der Erkrankung gehört eine Verletzung der Augenhygiene (das Kind schaut zu nahe am Bildschirm fern, verbringt viel Zeit am Computer oder mit dem Tablett in der Hand, die Beleuchtung ist unzureichend oder das Licht fällt falsch usw.). Astigmatismus kann auch durch Kopf- oder Augenverletzungen oder sogar durch chronischen Mangel an Mineralien und Vitaminen im Körper der Kinder verursacht werden.
Die Krankheit kann sich als kurzsichtig, weitsichtig und gemischt manifestieren.
Heute ist Astigmatismus eine der häufigsten Erkrankungen: Bis zu 40% der Erdbevölkerung leiden daran. Häufiger ist die Abweichung von der Norm unbedeutend. Bis zum Wert von 1 Dioptrien ist zum Heilen nichts erforderlich. Dies wird als physiologische Norm für diese bestimmte Person angesehen. Astigmatismus bei Kindern unter einem Jahr muss auch nicht korrigiert werden, da er meist von selbst aussieht und nach einem Jahr beginnt das Kind ganz normal zu sehen.
Bei Kindern unter einem Jahr ist es ziemlich schwierig, Astigmatismus zu vermuten, es wird jedoch für aufmerksame Eltern nicht schwer sein, die Symptome zu bemerken, die für das Sehvermögen im Verhalten des Kindes charakteristisch sind. Ein Kind kann das gewünschte Spielzeug oft nicht mitnehmen, weil ihm ein Stift fehlt. Bei einem einjährigen Kind mit normalem Sehvermögen ist es möglich, dieses Verfahren beim ersten Mal eindeutig auszuführen.
Bei älteren Kindern kann Astigmatismus aufgrund häufiger Beschwerden von Kopfschmerzen, der Unwilligkeit des Kindes, zu zeichnen, Bücher zu lesen, Briefe zu studieren und Bilder zu untersuchen, vermutet werden. Für ihn ist es schwierig, deshalb will er nicht. Ein Kind kann sich nicht auf ein für ihn interessantes Thema konzentrieren, blinzelt, um kleine Objekte zu sehen, und neigt manchmal den Kopf, um etwas besser zu sehen.
Astigmatismus wird bei Kindern meist konservativ behandelt - durch das Tragen einer speziell ausgewählten Brille und im Schulalter - Kontaktlinsen. Operative Methoden heilen Beschwerden bei Kindern nicht, alle chirurgischen Eingriffe sind nur möglich, wenn die Sehorgane nicht mehr „wachsen“, das heißt, bis sie 18 bis 20 Jahre nicht operiert werden. Ab diesem Alter ist es möglich, mit Hilfe einer Kerbe und einer Kauterisation eine Korrektur mit einem Laser vorzunehmen.
Komarovsky über die Krankheit
Jewgeni Komarovsky empfiehlt, die Sicht des Kindes so bald wie möglich zu untersuchen. Am besten, wenn die erste Diagnose der Krume in 3 Monaten erfolgt. Dann sollte es dem Augenarzt in einem Jahr gezeigt werden. Und wenn in dieser Zeit etwas für Eltern Angst und Verdacht hervorruft, dann noch früher.
Muss ich behandeln?
Auf die Frage der Mütter und Väter, ob es notwendig ist, den erkannten Astigmatismus bei einem Kind zu behandeln, antwortet Evgeny Olegovich, dass alles vom Alter abhängt. Wenn das Kind kein Jahr alt ist, gibt es nichts zu behandeln. Wenn mehr, dann ist es notwendig zu behandeln, und je früher die Eltern zusammen mit den Ärzten die Sehkraft des Babys korrigieren, desto besser ist das Ergebnis.
Das Kind werde die ganze Zeit eine Brille tragen müssen, betont Komarovsky. Nicht nur beim Lesen oder Fernsehen, sondern immer und das Baby wird sich nicht sofort daran gewöhnen. Die Aufgabe der Eltern besteht darin, einen geeigneten Rahmen für ihn zu wählen, damit das Kind die Brille nicht mehr als etwas Fremdes und Eingriffe wahrnimmt, sobald dies möglich ist. Je älter das Kind ist, desto schwieriger ist es für ihn, sich an das Tragen einer Brille zu gewöhnen. Jewgeni Komarovsky warnt davor, dass die Beschwerden über Kopfschmerzen, Übelkeit, Lethargie und Müdigkeit bei Kindern ein völlig normales Phänomen sind. Im Durchschnitt dauert die Gewöhnungszeit 1 bis 2 Wochen, bei manchen Kindern dauert sie etwas länger.
Rechnen Sie damit, dass sich die Brille "heilen" lohnt. Sie verlangsamen nur die Entwicklung des Astigmatismus, korrigieren das aktuelle Stadium. Der Arzt erinnert jedoch daran, dass sich die Krankheit oft mit dem Erwachsenwerden des Kindes von selbst ändert. Geschieht dies nicht, können Sie nach 18 Jahren immer auf Lasertechnologie und andere chirurgische Eingriffe zurückgreifen.
Prognose
Die Prognosen der Ärzte sind im Allgemeinen recht optimistisch: Wenn das Kind keine begleitenden Augenkrankheiten hat, hört der Astigmatismus im Alter von 7 Jahren auf, sich zu entwickeln, stabilisiert sich das Stadium, und in einigen Fällen verbessert sich das Sehvermögen deutlich.
Tipps
Eltern können das Risiko eines Astigmatismus bei einem Kind reduzieren, wenn sie von der Geburt der Krümel an einige einfache Regeln zur Bildung einer korrekten und gesunden Vision befolgen. Evgeny Komarovsky empfiehlt:
- Hängen Sie keine hellen und schönen Rasseln an das Gesicht des Neugeborenen. Bis zu 3 Monate kann er sie noch nicht richtig überprüfen und bewerten. Ab diesem Alter können niedrig hängende Spielzeuge Strabismus und Astigmatismus verursachen. Hängende Rasseln sind mindestens 40 bis 50 Zentimeter vom Gesicht des Kindes entfernt.
- Es gibt Eltern, die versuchen, das helle Licht im Kinderzimmer nicht einzuschalten, Nachtlichter zu verwenden. Aus gutem Grund erzeugen sie natürlich ein gedämpftes Licht für das Neugeborene. Dies ist ein häufiger Fehler, da ein derartiges verschwommenes und unscharfes Licht die Bildung einer normalen Farbwahrnehmung im Baby stört und die Prozesse einer klaren Vision verlangsamt. Das Licht sollte normal und mäßig hell sein.
- Die Farbe des Spielzeugs ist laut Komarovsky von großer Bedeutung für die Entwicklung des Sehens. In den ersten sechs Lebensmonaten kann das Baby große gelbe und grüne Rasseln kaufen. Nach einem halben Jahr können die Augen des Babys andere Farben unterscheiden, und je heller und vielfältiger die Farben der für ein Kind erworbenen Spielsachen sind, desto besser.
Eltern von Kindergartenkindern sollten daran denken, dass ein Kind nicht viel Zeit vor einem Computermonitor verbringen oder fernsehen sollte: Beim Zeichnen oder Lesen muss der Kopf nicht zu stark geneigt werden. Eltern müssen ihren Kindern beibringen, richtig im Unterricht zu sitzen.
Mütter und Väter Schulkinder sollten auf die Beleuchtung im Raum des Kindes achten, wenn sie Lektionen lernen. Bei Verletzungen der Augen, des Kopfes, mit häufigen Kopfschmerzen, die das Schulkind möglicherweise melden kann, sollte das Kind nicht nur dem Kinderarzt, sondern auch dem Augenarzt gezeigt werden.
Allen Kindern, die an Astigmatismus leiden und dazu neigen (mit unbedeutenden Indikatoren von 0,5 Dioptrien), wird ausnahmslos eine Augengymnastik empfohlen, die die Muskeln der Sehorgane stärkt und den Sehnerv trainiert.
Astigmatismus bei Kindern - was sollten ängstliche Eltern tun?
Grüße an meine treuen Leser!
Das Wort „Astigmatismus“ hat mich immer erschreckt, weil ich das Wesen und die Ursachen dieses Phänomens lange nicht verstehen konnte.
Und dann habe ich kürzlich erfahren, dass diese Störung häufig bei Neugeborenen auftritt. Es ist wahr, dass mit dem Alter viele Kinder Astigmatismus "nachwachsen", aber es gibt Zeiten, in denen dies zu Komplikationen führen kann.
Meine Tochter ist fast ein Jahr alt, und es ist natürlich noch nicht möglich, ihre Sehkraft vollständig zu testen. Um das Anzeichen von Astigmatismus bei Kindern nicht zu übersehen, möchte ich im Moment so viel wie möglich über diese Sehstörung wissen.
Und dies wird mir einen sehr informativen Artikel erleichtern, den ich Ihnen zum Lesen empfehle. Wie sie sagen, ist Vorwarnung gewappnet.
Was ist Astigmatismus bei einem Kind?
Astigmatismus ist die Unfähigkeit des Auges, Lichtstrahlen auf die Netzhaut des Auges zu fokussieren, um aufgrund der unregelmäßigen Form der Vorderfläche des Auges (Hornhaut) ein klares Bild zu erhalten.
Astigmatismus bei Kindern ist keine Krankheit. Astigmatismus bezieht sich neben Myopie (oder Myopie) und Hyperopie (Weitsichtigkeit) auf die sogenannten Brechungsfehler des Auges. Astigmatismus wird häufig von Myopie oder Hyperopie begleitet.
Da Astigmatismus keine Krankheit ist, wird sie nicht behandelt (es ist falsch, im Internet nach einer Antwort auf die Anfrage „Behandlung von Astigmatismus bei Kindern“ zu suchen), sondern mit Hilfe von speziellen Kontakt- oder Brillengläsern oder chirurgisch korrigiert (korrigiert).
Durch die Verwendung dieser Mittel zur Sichtkorrektur erhalten Sie ein klares Bild auf der Netzhaut.
Wann erscheint es
Astigmatismus kann bei einem Kind in jedem Alter auftreten, da sich der Organismus der Kinder (einschließlich der Augen) weiterhin bildet. Im Verlauf der Entwicklung kann versagen, wodurch die Form der Hornhaut unregelmäßig wird.
Das Risiko eines Astigmatismus besteht sogar bei Säuglingen unter einem Jahr. Viele Kinder haben Astigmatismus von Geburt an, daher ist es wichtig, die Sehfähigkeit bei Kindern regelmäßig zu überprüfen.
Ursachen
Die Hornhaut eines normalen Auges hat die Form einer Kugel. Die sphärische Oberfläche der Hornhaut sorgt für die korrekte Fokussierung der Lichtstrahlen und erzeugt ein klares Bild des Objekts auf der Netzhaut des Auges.
Beim Astigmatismus ähnelt die Form der Hornhaut der Oberfläche einer Melone (die Krümmung ihrer Oberfläche unterscheidet sich in zwei zueinander senkrechten Abschnitten). Die Lichtstrahlen, die das Bild eines Objekts bilden, wenn sie eine solche Hornhaut passieren, werden unterschiedlich gebrochen und daher ist das Bild unscharf.
Astigmatismus bei Kindern ist meistens angeboren, d. Sein Aussehen wird durch die Gene des Kindes vorbestimmt. Die nicht-kugelförmige Form der Hornhaut ist eine Folge der abnormen Entwicklung des Auges eines Kindes, dessen Verlauf genetisch programmiert ist.
Astigmatismus kann auch bei einem Kind infolge einer Augenverletzung und nach einer Augenoperation auftreten.
Wie zu Hause, um schnell zu überprüfen, ob Ihr Kind Astigmatismus hat?
1. Vergrößern Sie das Bild.
2. Mit einem geschlossenen Auge betrachtet das Kind die Zeichnung aus der Entfernung einer ausgestreckten Hand.
3. Fragen Sie ihn, ob er einige Zeilen schlechter sieht als andere (einige Zeilen sehen heller aus, andere sind dunkler).
4. Wenn ja, braucht er vielleicht eine Korrektur des Astigmatismus. Es ist notwendig, die Sehkraft des Kindes mit einem Augenarzt zu überprüfen.
Der Astigmatismus von Kindern hängt von der Position der Tricks ab:
- weitsichtiger Astigmatismus bei Kindern;
- kurzsichtiger Astigmatismus bei Kindern;
- gemischter Astigmatismus bei Kindern.
Außerdem wird myopischer Astigmatismus bei Kindern anders als myopischer und weitsichtiger hypermetropischer Astigmatismus bezeichnet.
Klassifizierung
Wenn die Hornhaut unregelmäßig geformt ist, kann es viele Meridiane geben, entlang denen sich der Lichtstrahl bewegt. Normalerweise gibt es jedoch zwei Hauptmeridiane - vertikal und horizontal - die immer senkrecht zueinander liegen.
Je nach Sehzustand dieser Meridiane werden verschiedene Arten von Astigmatismus offenbart.
Befindet sich die Hauptpathologie auf dem vertikalen Meridian, wird Astigmatismus als direkt auf der horizontalen Umkehrung betrachtet.
Außerdem kann Astigmatismus bei Kindern kurzsichtig, weitsichtig und gemischt sein. Kurzsichtiger (kurzsichtiger) Astigmatismus bei einem Kind ist wiederum in einfach und komplex unterteilt.
Der einfache myopische Astigmatismus zeichnet sich dadurch aus, dass einer der Hauptmeridiane des Auges eine normale Refraktion aufweist (der Fokus liegt auf der Netzhaut) und der andere ist kurzsichtig (der Fokus liegt vor der Netzhaut). Der komplizierte Astigmatismus bei Kindern ist durch myopische Strahlenbrechung im Bereich der beiden Hauptmeridiane gekennzeichnet, die Herde liegen jedoch in unterschiedlichen Abständen von der Netzhaut (davor).
Der weitsichtige Astigmatismus (hypermetropischer Astigmatismus) ist ebenfalls von zwei Arten - einfach und komplex. Ein einfacher hypermetropischer Astigmatismus ist, dass einer der Hauptmeridiane des Auges eine normale Brechung aufweist und der andere weitsichtig ist (der Fokus liegt hinter der Netzhaut). Ein komplizierter hypermetropischer Astigmatismus bei Kindern zeichnet sich durch eine weitsichtige Strahlenbrechung im Bereich der beiden Hauptmeridiane aus, die Foci befinden sich jedoch in unterschiedlichen Abständen von der Netzhaut (dahinter).
Gemischter Astigmatismus ist eine Kombination aus kurzsichtigem Astigmatismus auf einem Hauptmeridian und Weitblick auf dem anderen. Astigmatismus kann sowohl in einem Auge als auch in beiden sein.
1. Punkte - für immer.
Bei einigen Arten von Astigmatismus schaffen es Kinder in vielen Fällen, das ständige Tragen einer Brille zu beseitigen. Wenn der Astigmatismus hoch ist, wird nach der Heilung der Amblyopie eine Excimer-Laserkorrektur angewendet, die es Jugendlichen ermöglicht, die Brille loszuwerden.
2. Astigmatismus ist vollständig geheilt.
Da es sich um einen angeborenen Defekt der Hornhaut handelt, ist es nicht möglich, den Defekt mit konservativen Methoden zu korrigieren. Durch die Mobilisierung von Strukturen im Auge, die für die Bildfokussierung verantwortlich sind, kann die Sehschärfe erhöht werden. Das heißt, Astigmatismus wird kompensiert. Die Krankheit wird nur mit Hilfe der Excimer-Laserkorrektur geheilt.
3. Punkte Laser-Vision.
Mit dem regelmäßigen Tragen von Polydiaphragmagläsern versprechen die Hersteller, alle Augenkrankheiten zu beseitigen. Die therapeutische Wirkung ist jedoch nicht belegt, obwohl es auch keinen Schaden gibt.
4. Vorbereitungen mit Blaubeeren.
Typischerweise handelt es sich bei diesen Tabletten um Nahrungsergänzungsmittel oder Multivitaminsätze. Dies bedeutet, dass sie keine klinischen Prüfungen bestanden haben. Daher werden sie in der pädiatrischen Augenheilkunde nicht eingesetzt.
Komplikationen im Astigmatismus bei Kindern
Kinder-Astigmatismus schadet viel mehr als Erwachsene. Aufgrund der Tatsache, dass das Kind das Bild seit seiner Kindheit unscharf sieht, verzögert sich die Entwicklung des gesamten visuellen Systems. Die Arbeit der Sehzellen verschlechtert sich, was aufgrund der Entwicklung von Amblyopie zu einem fortschreitenden Sehverlust führt.
Diese Sehbehinderung wird oft als "faules Auge" bezeichnet, was nicht völlig richtig ist, da in dieser Situation nicht das Auge selbst faul ist, sondern die Gehirnzellen, die für das Sehen verantwortlich sind. In dieser Situation ist es selbst bei Verwendung einer Brille für ein Kind schwierig, eine Sicht von 100% zu erreichen.
Die Behandlung von Astigmatismus bei Kindern, die durch Amblyopie kompliziert ist, erfordert für jeden Einzelfall eine individuelle Herangehensweise. Die therapeutischen Maßnahmen müssen umfassend sein und verschiedene Expositionsmethoden (optische, physikalische, funktionelle) umfassen.
Wie erkennt man es?
Der Astigmatismus von Kindern ist insbesondere im Alter von zwei Jahren ziemlich schwer zu diagnostizieren. Dies liegt daran, dass Kinder sich aus einem einfachen Grund selten über Sehstörungen beschweren - sie verstehen immer noch nicht, was sie schlecht sehen, und gewöhnen sich daran, die Welt um sie herum in einer gestreckten oder zweifachen Form wahrzunehmen, sie halten dies für die Norm.
Kinder, die unter Astigmatismus leiden, können nicht sagen, dass sie unscharfe Bilder oder Buchstaben sehen, sondern sie beklagen sich einfach über Kopfschmerzen oder zeigen nur ungern das Lesen, Schreiben oder Ablehnen anderer visueller Belastungen aus nächster Nähe.
Dieses Verhalten wird am häufigsten von Eltern für die Launen oder Charaktereigenschaften von Kindern angenommen.
Symptome
Eltern müssen das Kind sorgfältig beobachten und es zur vollständigen Augenuntersuchung in das Büro des Arztes bringen, wenn mindestens eines der Symptome von Astigmatismus bei Kindern vorliegt:
- Verschwommenes Bild, Doppelbild;
- Schwindel;
- Müdigkeit, Augenbelastung;
- Kopfschmerzen, besonders in der Stirn über den Augenbrauen;
- Schwierigkeit, sich auf gedruckten Text zu konzentrieren;
- Das Kind blinzelt mit den Augen oder neigt seinen Kopf in verschiedenen Winkeln, um besser sehen zu können;
- Beschwerden über Schwierigkeiten beim Lesen von Büchern oder Lesen von Text, der im Klassenzimmer auf die Tafel geschrieben wurde.
Es kommt vor, dass ein geringer Grad an Astigmatismus bei Kindern nicht korrigiert werden muss und mit dem Erwachsenwerden von selbst weitergeht. Aber sich nur darauf zu verlassen, lohnt sich nicht.
Wenn Anzeichen aufzeigen, dass Ihr Kind Sehstörungen haben kann, wenden Sie sich an einen Spezialisten.
Wenn ein unscharfes Bild für längere Zeit auf die Netzhaut projiziert wird, können sich die visuellen Funktionen nicht vollständig bilden oder zu einer Abnahme der vorhandenen führen.
Während des ersten Lebensjahres findet eine intensive Entwicklung des Sehvermögens statt, so dass das Kind nach 3 Monaten, 6 Monaten und pro Jahr einen Augenarzt aufsuchen muss.
Behandlung von Astigmatismus bei Kindern
Die anatomische und funktionelle Ausbildung und Entwicklung des Augapfels dauert bis zu 14-15 Jahre. Daher muss der Astigmatismus von Kindern so früh wie möglich behandelt werden (während sich das optische System entwickelt). In vieler Hinsicht hängt seine Wirksamkeit und die Fähigkeit, visuelle Beeinträchtigungen zu vermeiden, davon ab.
Wenn die Eltern die Symptome einer Verschlechterung des Sehvermögens des Kindes nicht bemerkten und den Arzt nicht rechtzeitig kontaktierten, die falsche Diagnose gestellt und die falsche oder unvollständige Behandlung verordnet wurde, wenn die Patienten die Anweisungen des Arztes nicht befolgen, sind Komplikationen möglich.
Obwohl der Astigmatismus selbst nicht aus mangelnder Behandlung hervortritt, können andere Krankheiten auftreten, die zu Asthenopie beitragen (Ermüdung der Augen und dadurch verringerter Sehschärfe), Amblyopie (die Zellen des visuellen Kortex entwickeln sich nicht und das Gehirn weigert sich, das von den Augen kommende Signal zu verarbeiten ), mit den Augen.
Eine geringe Sehschärfe, die bei einem Kind ohne Behandlung oder mit unvollständiger Korrektur beobachtet wird, verzögert die Bildung von stereoskopischem und binokularem Sehen.
Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene, aber die Möglichkeiten zur Behandlung von Astigmatismus bei Kindern sind eher begrenzt.
Die bekannteste und gebräuchlichste Methode ist die Brillenkorrektur des Astigmatismus. Punkte mit speziellen Zylindergläsern werden an die Kinder zur ständigen Abnutzung abgegeben.
In den ersten Tagen des Tragens einer Brille kann ein Kind Sehstörungen, Kopfschmerzen verspüren, aber in der Regel verschwinden diese Symptome während der Woche, wenn die Brille süchtig wird. Wenn das Kind nach zweiwöchiger ständiger Tragezeit weiterhin über Kopfschmerzen und Schwindel klagt, sollten die Eltern einen Arzt aufsuchen. Möglicherweise ist die Brille nicht richtig ausgewählt.
Bei der Auswahl einer Brille sollten Sie auch den Rahmen sorgfältig auswählen, da dies zu Ermüdung führen kann. Es ist wichtig, regelmäßig einen Augenarzt aufzusuchen, das Wachstum und die Entwicklung der Augen zu überwachen und die Optik rechtzeitig zu ändern.
Bei aller Beliebtheit und Verfügbarkeit hat diese Methode mehrere Nachteile, die die Sehqualität des Kindes beeinträchtigen: Eine Brille schränkt das seitliche Sehen und die räumliche Wahrnehmung ein, lässt keine Sehkraftkorrektur um 100% zu und behindert den aktiven Sport. Darüber hinaus kann eine falsch abgestimmte Brille dauerhafte Augenermüdung verursachen.
Kontaktlinsen helfen auch bei Astigmatismus bei Kindern. Bei der Kontaktsichtkorrektur fehlen die oben genannten Nachteile. Die Sehqualität des Kindes verbessert sich nicht nur, sondern es gibt auch eine korrektere Entwicklung der Sehzentren. Daher sind Kontaktlinsen in einigen Fällen die am meisten bevorzugte Behandlungsmethode.
Es gilt jedoch nur für ältere Kinder, die bereits in der Lage sind, die Linsen selbst in die Augen einzusetzen. Es kann nur bei kleinen Kindern Schaden anrichten - wenn versucht wird, einen Fremdkörper in das Auge eines Kindes zu stecken, das aus den Händen gezogen wird, besteht die Gefahr, dass die Hornhaut ernsthaft verletzt wird.
Aufgrund der Tatsache, dass die Augen eines Kindes wachsen und sich entwickeln, ist es nicht möglich, eine chirurgische Korrekturmethode anzuwenden. Erst nach einer Stabilisierung des Sehvermögens (nach 18 Jahren) kann die Krankheit mit Hilfe der Augenlaseroperation beseitigt werden.
Zur Behandlung des Astigmatismus bei Kindern unter 18 Jahren kann eine Operation aus medizinischen Gründen nur als letztes Mittel eingesetzt werden.
Gläser und Kontaktlinsen sind die häufigsten Methoden zur Korrektur von Astigmatismus. Es ist notwendig, sie einzeln auszuwählen und periodisch zu ändern, wenn sich die Augen entwickeln. Obwohl der Astigmatismus von Kindern in vielen Fällen im Jugendalter geheilt werden kann, ist zu beachten, dass Brillen und Kontaktlinsen kein Arzneimittel sind und keine Heilung garantieren. Sie korrigieren nur Sehfehler, die eine ordnungsgemäße Entwicklung der Sehfunktionen ermöglichen.
Da Astigmatismus durch die Krümmung der Hornhaut verursacht wird, ist es möglich, ihn nur mit Hilfe einer Operation zu beseitigen, die eine solche Krümmung korrigiert.
Betriebsbereit
Das Tragen einer Brille ist jedoch keine Behandlung, sondern nur eine Korrektur des Sehvermögens. Der Astigmatismus kann nur durch chirurgische Korrektur vollständig beseitigt werden. Da jedoch die aktiven Wachstumsprozesse des Kindes, einschließlich des visuellen Systems, bis zum Alter von 16 Jahren andauern, ist eine sofortige Behandlung des Astigmatismus erst nach 20 Jahren möglich, wobei alle Merkmale des Krankheitsverlaufs berücksichtigt werden.
Folgende Operationen sind möglich:
- Keratotomie - Anwendung von nicht durchgehenden Einschnitten auf der Hornhaut, um die Refraktion entlang der verstärkten Achse zu schwächen. Diese Operation wird für kurzsichtigen oder gemischten Astigmatismus verwendet.
- Thermokeratokoagulation - Kauterisation der peripheren Zone der Hornhaut mit einer erhitzten Metallnadel, während die Krümmung der Hornhaut zunimmt, was bedeutet, dass deren Brechkraft zunimmt. Die Operation wird ausgeführt, um weitsichtigen Astigmatismus zu korrigieren.
Nach 18 Jahren mit schwachem Astigmatismus ist eine Laserkorrektur möglich, jedoch gibt es eine Reihe von Kontraindikationen (instabiler Sehzustand, Netzhautnarben, entzündliche Augenerkrankungen und andere).
Astigmatismus bei Kindern
Astigmatismus bei Kindern ist eine refraktive Sehstörung, begleitet von einer Änderung der Sphärizität der Hornhaut oder Linse und ihrer Brechungseigenschaften. Astigmatismus bei Kindern kann zu Sehstörungen, Schwindel, Migräne-ähnlichen Kopfschmerzen und Strabismus führen. Die Diagnostik des Astigmatismus erfordert die Untersuchung von Kindern durch einen Augenarzt: Durchführen einer Skiaskopie, Autorefraktometrie, Bestimmung des Astigmatismus mittels Zylinderlinsen, Keratometrie, Hornhauttopographie des Computers, Überprüfung des Sehschärfens bei Kindern, Brillen oder Kontaktlinsen.
Astigmatismus bei Kindern
Astigmatismus bei Kindern ist ein Defekt im Brechungsmedium des Auges, was zu Unschärfen führt und das Bild eines sichtbaren Objekts verwischt. Der Begriff "Astigmatismus" bedeutet wörtlich übersetzt "kein Fokuspunkt". Bei Astigmatismus bei Kindern als Folge einer unregelmäßigen Krümmung der Hornhaut (seltener der Linse) können Strahlen, die von einem Punkt ausgehen, nicht in einem Fokus auf der Netzhaut angeordnet werden, wodurch das Bild des Objekts unscharf und unscharf erscheint. Astigmatismus in unterschiedlichem Ausmaß tritt bei fast jedem Kind auf, aber 90% der Kinder haben einen geringen Grad (weniger als 1 Dioptrie), was die Sehschärfe nicht beeinflusst. Bei 10% der Kinder erfordert Astigmatismus jedoch eine spezielle ophthalmologische Korrektur. Astigmatismus bei Kindern ist oft von Kurzsichtigkeit oder Hyperopie begleitet.
Ursachen von Astigmatismus bei Kindern
In den meisten Fällen ist Astigmatismus bei Kindern erblich bedingt und genetisch vorbestimmt. In diesem Fall hat das Kind eine angeborene Verletzung der Sphärizität der Hornhaut oder Linse. Astigmatismus in hohem Maße bei Kindern kann Albinismus, angeborene Retinitis pigmentosa und fötales Alkoholsyndrom begleiten.
Erworbener Astigmatismus bei Kindern tritt bei Hornhautnarben, Operationen und Augenverletzungen, Linsenluxation auf, begleitet von einem Zinnriss. Astigmatismus bei Kindern entwickelt sich häufig aufgrund der Pathologie des Zahnsystems, was zu einer Verformung der Wände der Augenhöhle führt. Bei Astigmatismus bei Kindern können begleitende Augenerkrankungen festgestellt werden: Keratokonus, angeborener Nystagmus, Ptosis, Hypoplasie des Sehnervs.
Die direkte Ursache für Astigmatismus bei Kindern ist eine Verletzung der Sphärizität der Hornhaut oder seltener eine unregelmäßige Krümmung der Linse. Daher werden die Lichtstrahlen nach der Brechung in optischen Medien gestreut und erzeugen gleichzeitig mehrere Brennpunkte auf der Netzhaut. In diesem Fall sieht das Kind Objekte verzerrt und unklar. Im Laufe der Zeit führt Astigmatismus bei Kindern zu einer sekundären Abnahme der Sehschärfe und zur Entwicklung von Amblyopie.
Klassifikation des Astigmatismus bei Kindern
Astigmatismus bei Kindern kann physiologisch oder pathologisch sein. Physiologischer Astigmatismus bei Kindern ist durch den Unterschied in der Refraktion der beiden Hauptmeridiane von weniger als 1 Dioptrie gekennzeichnet. beeinträchtigt die Sehschärfe nicht und bedarf keiner Behandlung. Das Auftreten eines physiologischen Astigmatismus ist mit einem ungleichmäßigen Wachstum des Augapfels bei Kindern verbunden. Im Falle eines pathologischen Astigmatismus bei Kindern übersteigt der Unterschied in der Brechung 1 Dioptrie, was mit einer Abnahme des Sehvermögens einhergeht.
Auch in der pädiatrischen Ophthalmologie wird zwischen rechtem und falschem Astigmatismus unterschieden. In diesem Fall kann der richtige Astigmatismus bei Kindern verschiedene Arten haben:
- einfach hypermetropisch - mit normaler Refraktion eines Hauptmeridians und hypermetropisch - einem anderen;
- einfach kurzsichtig - mit normaler Refraktion eines Hauptmeridians und kurzsichtig - einem anderen;
- komplexe hypermetropisch - mit hypermetropischer Refraktion beider Hauptmeridiane, jedoch in unterschiedlichem Ausmaß ausgedrückt;
- komplexe Kurzsichtigkeit - mit Kurzsichtigkeit der beiden Hauptmeridiane, jedoch in unterschiedlichem Maße ausgedrückt;
- gemischt - mit Myopie in einem Meridian und Hyperopie - in der anderen.
Die folgenden Anzeichen sind für einen anomalen Astigmatismus bei Kindern charakteristisch: eher ein Krampf als ein glatter Übergang der Refraktion von einem Hauptmeridian zu einem anderen; Nicht-Rechtwinkligkeit der Hauptmeridiane relativ zueinander; unterschiedliche Brechung verschiedener Teile desselben Meridians.
Das Ausmaß des Astigmatismus bei Kindern wird anhand des Refraktionsunterschieds in beiden Hauptmeridianen beurteilt. Basierend auf diesem gibt es 3 Grad Astigmatismus bei Kindern: schwach (weniger als 1 Dioptrien), mittel (von 3 bis 6 Dioptrien) und hoch (mehr als 6 Dioptrien).
Symptome von Astigmatismus bei Kindern
Astigmatismus kann bei Kindern jeden Alters auftreten. Die Eltern können einen Astigmatismus bei einem Kind vermuten, wenn sie bemerken, dass er den Kopf neigt oder die Augen zusammenknickt, während er das Bild betrachtet; stolpert oder stolpert beim Gehen oft, berührt die Möbelkanten, legt Gegenstände am Tisch vorbei, fokussiert kaum den gedruckten Text, zieht mit einem Finger den äußeren Augenwinkel.
Kinder mit Astigmatismus können sich über verschwommenes Sehen, schlechtes Sehen von Objekten in der Nähe oder in der Ferne, Verzerrung sichtbarer Objekte, Sehstörungen, visuelle Ermüdung, Ermüdung und Augenreizung, Kopfschmerzen aufgrund von visueller Belastung, Doppeltsehen äußern. Unkorrigierter Astigmatismus bei Kindern kann zu einer Verzögerung der Entwicklung des gesamten visuellen Systems und zum Auftreten von Strabismus und Amblyopie führen.
Da sich Kinder gut an Sehstörungen anpassen, gibt es möglicherweise keine subjektiven Anzeichen einer Beeinträchtigung der Lichtbrechung. Eine besondere Rolle bei der Erkennung von Astigmatismus bei Kindern spielt dabei die Abgabeuntersuchung des Kindes durch einen pädiatrischen Augenarzt.
Diagnose von Astigmatismus bei Kindern
Am häufigsten wird Astigmatismus bei der Untersuchung von Kindern des zweiten Lebensjahres diagnostiziert. Bei Astigmatismus bei Kindern ist eine umfassende Beurteilung des Augenzustands und der Sehfunktion erforderlich.
Der Diagnosealgorithmus umfasst Visometrie, Biomikroskopie, Ophthalmoskopie, Augenultraschall und Ophthalmometrie, mit deren Hilfe die komorbide Augenpathologie und die wahrscheinliche Ursache für Astigmatismus bei Kindern identifiziert werden können. Die Refraktionsbewertung wird durchgeführt, indem ein Schattentest (Skiaskopie) mit sphärischen oder zylindrischen Linsen, Autorefraktometrie, Keratometrie, Computerkeratotopographie durchgeführt wird.
Als Ergebnis einer vollständigen Untersuchung bestimmt der Augenarzt das Vorhandensein, den Grad und die Form des Astigmatismus bei Kindern.
Behandlung von Astigmatismus bei Kindern
Die Korrektur des Astigmatismus bei Kindern erfolgt mit konservativen Methoden. Refraktionsoperationen (Laserkorrektur von Astigmatismus, Keratotomie usw.) werden nach 18 bis 20 Jahren empfohlen, wenn das Sehsystem bereits vollständig ausgebildet ist.
Bei Astigmatismus geringen Ausmaßes, der nicht durch Hyperopie oder Myopie sowie subjektive Symptome kompliziert ist, ist eine Korrektur in der Regel nicht erforderlich. In anderen Fällen zeigen Kinder mit Astigmatismus Brillen oder Kontaktlinsen.
Zur Korrektur des einfachen Astigmatismus bei Kindern werden Zylinderlinsen verwendet; Zur Korrektur von komplexen und gemischtsphärischen Linsen, die sphärisches und zylindrisches Glas kombinieren. Die optimale Methode zur Korrektur von Astigmatismus jeglicher Art ist die Kontaktkorrektur, die zu einer genaueren Fokussierung des Bildes auf der Netzhaut beiträgt. Kontaktlinsen erfordern eine sorgfältige Handhabung und besondere Pflege, was ihre Verwendung bei kleinen Kindern einschränkt.
Eine Möglichkeit, den Astigmatismus bei Kindern zu korrigieren, ist die Orthokeratologie, bei der harte Kontaktlinsen getragen werden, die die Hornhautkrümmung vorübergehend korrigieren. OK-Linsen werden nur für die Nacht zum Schlafen getragen und sind für Kinder geeignet, die sich absolut weigern, eine Brille oder Kontaktlinsen zu tragen. Die Orthokeratotherapie wird bei Astigmatismus bei Kindern bis zu 1,5 Dioptrien angewendet.
Eltern sollten sich bewusst sein, dass Brillen und Kontaktlinsen nicht heilen, sondern nur Astigmatismus bei Kindern korrigieren und die Sehfunktion verbessern. Astigmatismus kann nur mit Hilfe eines chirurgischen Eingriffs vollständig beseitigt werden.
Prognose und Prävention von Astigmatismus bei Kindern
Der Grad des angeborenen Astigmatismus nimmt im 1. Lebensjahr tendenziell ab. Bei den meisten Kindern stabilisiert sich der Astigmatismus ab dem Alter von 7 Jahren. Bei fehlender Korrektur mit dem Alter ist sowohl eine Abnahme als auch eine Zunahme des Astigmatismus möglich. Die rechtzeitige Korrektur des Astigmatismus bei Kindern erhöht die Sehschärfe, die Möglichkeit, die Stärke der Brille zu reduzieren oder die vollständige Ablehnung der Brille. Bei hohem Astigmatismus können sich refraktiver Strabismus und Amblyopie entwickeln, ohne dass eine Augenkorrektur vorgenommen wird.
Kinder mit Astigmatismus sollten von einem Augenarzt beobachtet werden und sich zweimal jährlich einer Routineuntersuchung unterziehen. Da Kinder ein konstantes Augenwachstum haben, ist es notwendig, den zeitlichen Wechsel der Optik zu überwachen.
Um das Risiko eines Astigmatismus bei Kindern zu reduzieren, ist es erforderlich, die visuelle Belastung mit Augenübungen und beweglichen Pausen abwechseln. Nützliches Schwimmen, eine Kontrastdusche, Massage der Halskragenzone, gute Ernährung.
Ärztliche Beurteilung, ob Astigmatismus bei einem Kind behandelt werden soll
Visuelle Beeinträchtigung wird zunehmend bei jungen Patienten festgestellt, und eine solche Diagnose wie Astigmatismus ist nur bei Myopie und Hyperopie in der Prävalenz minderwertig. Obwohl die Krankheit nicht zu den seltenen gehört, wissen nur wenige Eltern, warum dieses Problem auftritt und wie man damit umgeht. Außerdem gibt es eine Meinung unter Müttern und Vätern, dass es nicht nötig ist, Astigmatismus zu behandeln, die Krankheit wird von selbst vergehen. Experten zufolge hat fast jeder Bewohner des Planeten einen geringen Astigmatismus. Dies hat keinen Einfluss auf die Sehschärfe oder die Lebensqualität einer Person. Bei etwa 15% der Bevölkerung muss das Leiden jedoch besonders korrigiert werden, da dies ernste gesundheitliche Probleme mit sich bringt. Für die Eltern ist es wichtig zu verstehen, um welche Art von Krankheit es sich handelt und wie sie sich verhalten soll, wenn der Arzt Astigmatismus beim Kind festgestellt hat.
Über die Krankheit
Astigmatismus ist ein pathologischer Zustand, der durch die unregelmäßige Form der Hornhaut oder Linse entsteht und zu einer Verletzung der Brechung von Lichtstrahlen führt, einer Änderung der normalen Wahrnehmung des Bildes.
Bei einem gesunden Menschen hat die Hornhaut eine kugelförmige, leicht verlängerte Form, und ihre Fähigkeit, die Richtung der Strahlen zu ändern, ist in allen Ebenen gleich. Beim Astigmatismus unterscheidet sich die Refraktorität der verschiedenen Hornhautmeridiane, da das Bild nicht auf die Netzhaut des Auges gerichtet ist.
Daher erhielt der visuelle Defekt seinen Namen, der wörtlich aus dem Lateinischen als „Mangel an Fokus“ übersetzt wird („a“ - ein Teil der Negation, „stigme“ - ein Punkt). Bei dieser Krankheit gibt es keinen Punkt der Verschmelzung von Lichtstrahlen zu einem Ganzen, das Baby sieht ein verschwommenes, verzerrtes Bild.
Ursachen von Astigmatismus bei Kindern
In Abhängigkeit von dem Faktor, der den pathologischen Prozess verursacht hat, wird Astigmatismus unterteilt in:
Die genetische Veranlagung spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Krankheit, und die Vererbung erfolgt nicht nur von nahen Verwandten und Eltern. Visuelle Pathologie kann bei einzelnen Manifestationen der Erkrankung in der Gattung auftreten. Das Baby wird mit den Merkmalen der Struktur der Hornhaut oder Linse geboren, die später in Form von Astigmatismus umgesetzt werden;
Die Gründe für die Entstehung von Astigmatismus in der Babymasse: Operationen und Augenverletzungen, die zu Narbenveränderungen der Hornhaut und zur Verletzung ihrer Form führen, die Subluxation der Linse. Es kommt vor, dass die Sehverschlechterung auf die Pathologie des Gebisses zurückzuführen ist, eine schwere Verletzung des Bisses. In diesem Fall ist die Verformung des Oberkiefers die Wand der Umlaufbahn.
Astigmatismus-Klassifizierung
Der pathologische Zustand weist viele Variationen auf, abhängig von der Fähigkeit des Auges, Lichtstrahlen auf den Hauptmeridianen (senkrechten Ebenen des Auges) zu brechen. Experten unterscheiden zwischen direktem und umgekehrtem Astigmatismus, je nach vertikaler oder horizontaler Lage der größten Brechkraft, Astigmatismus mit schrägen Achsen.
Darüber hinaus variiert die Krankheit je nach Lage des Meridians:
Richtiger Astigmatismus, mit senkrechter Anordnung des Hauptmeridians, abhängig von der Art der Brechung, ist unterteilt in:
- einfach (Brechung ist in einem der Meridiane gebrochen);
- komplexer Astigmatismus (in beiden Ebenen werden die gleichen myopischen oder hypermetropischen Störungen aufgezeichnet);
- gemischt (unterschiedliche Refraktion findet man in den Meridianen, in einer der Ebenen Myopie und in der anderen - Hyperopie).
In den meisten Fällen wird die Fokusstörung mit anderen Sehstörungen kombiniert:
- Kurzsichtiger Astigmatismus bei Kindern.
In diesem Fall ist die Hornhaut so gekrümmt, dass die Strahlen wie bei Kurzsichtigkeit auf die Netzhaut projiziert werden. Das Baby sieht schlechter als die entfernten Gegenstände, als in der Nähe, aber all dies wird von astigmatischer Verzerrung begleitet.
- hypermetropischer Astigmatismus.
Die Kombination einer Fokusstörung mit Weitsichtigkeit führt zu einer erheblichen Verschlechterung des Sehvermögens des Kindes. Das Kind kann keine Objekte betrachten, die sich in der Nähe befinden, es treten Schwierigkeiten beim Lesen auf, und Bilder werden aus geringer Entfernung betrachtet. Aber die Bilder, die sich in einiger Entfernung befinden, wirken auch verzerrt und verwischt.
Nach dem Schweregrad unterscheiden Augenärzte:
- schwacher Grad - Sichtveränderung übersteigt nicht 3 Dioptrien;
- Durchschnitt - von 3 bis 6 dptr;
- hoch - mehr als 6 Dioptrien.
Astigmatismus: eine Krankheit oder ein Merkmal?
Menschen, die eine Fokusverletzung haben, raten nicht immer davon. Solange der Wert des Astigmatismus nicht über 0,5 bis 0,7 Dioptrien liegt, ändert sich das Sehvermögen nicht. In diesem Fall braucht die Person keine besondere Korrektur, und Astigmatismus wird als Merkmal des Sehorgans angesehen.
Bei Säuglingen wird Astigmatismus als physiologisch betrachtet und das Vorhandensein mehrerer Brennpunkte von Lichtstrahlen ist normal. Der Grund dafür - die Struktur der Augen des Babys, das Neugeborene wird mit einer konvexen Hornhaut geboren. Der Astigmatismus in den Krümeln kann bis zu 6 Dioptrien erreichen, was einer schweren Pathologie eines Erwachsenen entspricht. Mit der Zeit ändert sich die Form des Augapfels, und die Schwere der Sehbehinderung nimmt ab.
Symptome von Astigmatismus
Um festzustellen, ob es eine Pathologie des Sehens bei dem Kind gibt, werden die Eltern durch die charakteristischen Symptome unterstützt, die es zu beachten gilt:
- Kopfneigung Dieses Symptom scheint eines der ersten im Baby zu sein. Um das Motiv sorgfältig zu betrachten, muss das Kind den Kopf in einem bestimmten Winkel neigen. Somit wählt das Baby intuitiv die beste Position für die korrekte Fokussierung der Lichtstrahlen aus;
- die Augen zusammengekniffen Beim Versuch, das Objekt zu sehen, kann die Krume einen oder beide Augen zusammendrücken, um sich an das Bild anzupassen. Eltern, deren Kinder an kurzsichtigem Astigmatismus leiden, stellen möglicherweise fest, dass sich ein Krümel auf das betreffende Subjekt nähert, sein Auge bedeckt und seinen Kopf zur Seite neigt. Wenn ein Kind Anzeichen eines weitsichtigen Astigmatismus hat, bewegt sich das Baby vom Objekt weg, behält die spezifische Position des Kopfes bei und verengt die Augen.
- Müdigkeit des Sehorgans. Jungs reiben sich oft die Augen, nachdem sie Cartoons gesehen oder ein Buch gelesen haben. Die Älteren klagen über Schmerzen und Brennen in den Augen nach Anstrengung des Sehapparates. Ermüdungserscheinungen treten schnell ein, das Baby braucht oft Ruhe;
- Verletzung des Wohlbefindens. Das Kind kann Schwäche, Schwindel, Kopfschmerzen mit einer Belastung des Sehorgans spüren. All dies beeinflusst den allgemeinen Zustand des Kindes und das Tempo seiner neuropsychischen Entwicklung;
- Lernschwierigkeiten. Es ist sehr schwierig für ein Baby, seinen Blick lange Zeit auf Gegenstände zu richten, Briefe auswendig zu lernen, das Baby wird weinerlich, will nicht lernen, Konflikte mit den Eltern entstehen. Wenn Sie versuchen, ein Kind mit einer komplexen Pathologie zu trainieren, treten erhebliche Schwierigkeiten auf. Das Bild, das das Kind sieht, ist möglicherweise unscharf, verschmiert, gestreckt. Natürlich kommt der Fortschritt des Babys in diesem Fall nicht in Frage.
Soll ich Astigmatismus behandeln?
Eltern stellen oft die Frage: "Wird Astigmatismus von alleine durchgehen und wird diese Krankheit bei Kindern behandelt oder nicht?" Es ist unmöglich, diese Fragen eindeutig zu beantworten, es hängt alles vom Alter des Kindes und der Schwere des pathologischen Zustands ab. Es kommt vor, dass eine kleine Sehstörung spurlos verschwindet und keine Konsequenzen mit sich bringt, aber manchmal wird die Krankheit schwerwiegend und führt zu schweren Komplikationen.
Eltern sollten verstehen, dass die Frage nach der Notwendigkeit und dem Umfang der Astigmatismus-Therapie vom Augenarzt für jedes Kind individuell entschieden wird. Kinder unter einem Jahr werden höchstwahrscheinlich keine Behandlung benötigen, es genügt, um regelmäßig zu einer Untersuchung zu kommen und die Funktion des Sehorgans zu überwachen. Die älteren Kinder werden vom Arzt angewiesen, die Pathologie durch konservative Methoden zu korrigieren. Die chirurgische Behandlung ist nur für Erwachsene nach 18 bis 20 Jahren geeignet.
Astigmatismus Komplikationen
Bereits eine kleine Abweichung in Form der Hornhaut oder Linse führt zum Auftreten mehrerer Fokuspunkte, was zu einer Verletzung des stereoskopischen Sehens führt. Das Baby entwickelt ein Schielen, wodurch das Kind ständig Anspannung und schnelle Augenermüdung verspürt. Darüber hinaus ist Strabismus häufig die Ursache für psychische Probleme bei einem wachsenden Baby.
Die Sicht auf die Krümel verschlechtert sich allmählich, es fällt dem Kind schwer, den schulischen Lehrplan wahrzunehmen. Banales Lesen des Buches kann Kopfschmerzen und Schmerzen in den Augen des Babys, Schwäche und Reizbarkeit verursachen. Oft gibt es Probleme mit Lehrern und Kollegen, die die Merkmale des Kindes nicht verstehen.
Die schrecklichste Komplikation ist Amblyopie, "Lazy Eye". Bei längerem unkorrigiertem Astigmatismus erkennt der visuelle Analysator im Gehirn kein Bild mehr, das von einem geschädigten Auge erhalten wurde. Mit der Beseitigung der Augenkrankheit kehrt das Sehvermögen des Kindes nicht zurück, da der pathologische Prozess Veränderungen im Gehirn des Kindes zur Folge hatte.
Behandlung von Astigmatismus bei Kindern
Die Korrektur des Astigmatismus bei Kindern wird meistens mit Hilfe von Brillen und Kontaktlinsen durchgeführt. Für die Eltern ist es wichtig zu verstehen, dass die konservative Behandlung des Astigmatismus das Baby nicht vollständig von der Krankheit befreit, sondern das Fortschreiten der Pathologie verlangsamt und die Vision und die Lebensqualität des Kindes verbessert.
Spezielle Gläser
Gläser sind der einfachste, billigste und sicherste Weg, um das Sehvermögen bei Astigmatismus zu korrigieren. Sie werden nach einer vollständigen Untersuchung des kleinen Patienten individuell ausgewählt. In einigen Fällen ist es erforderlich, eine maßgeschneiderte Optik herzustellen, um optimale Bedingungen für die Fokussierung der Lichtstrahlen auf die Netzhaut und die Korrektur der Sicht zu schaffen.
Viele Eltern stehen vor dem Problem, dass Kinder keine Brille tragen wollen. Es ist notwendig, tolerant und verständnisvoll mit dem Kind umzugehen, da dies für das Baby ein schwieriger psychologischer Moment sein kann. Mütter und Väter sollten die Krume aufmuntern und versuchen, eine bequeme und schöne Brille für die Brille zu finden.
Kontaktlinsen
Für ältere Kinder ist ein anderer Weg zur Korrektur der Sehkraft geeignet - Kontaktlinsen. Der Augenarzt wird Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts nach eingehender Untersuchung des Kindes helfen. Moderne Objektive eignen sich vor allem bei aktiven Kindern perfekt zum Sehen. Zu den Nachteilen gehören die Notwendigkeit einer regelmäßigen Produktpflege, die Verwendung spezieller Lösungen und der periodische Wechsel der Linsen.
Gymnastik für die Augen
Speziell ausgewählte Übungen des Arztes in Verbindung mit anderen Methoden zur Einstellung des Astigmatismus helfen, den Zustand der Hornhaut und der Augenmuskeln zu verbessern. Die Vorteile dieser Methode sind die Verfügbarkeit, die einfache Implementierung und ein geringer Zeitaufwand für die Implementierung des Komplexes. Durch die ständige Anspannung der Muskeln wirken sich Übungen auf überarbeitete Augen positiv aus, stabilisieren das Sehvermögen und reduzieren das Risiko von Komplikationen.
Gerät zur Behandlung von Astigmatismus bei Kindern
Zur Behandlung von Astigmatismus bei einem Kind wurden in letzter Zeit in weitem Umfang spezielle Vorrichtungen verwendet, die dazu beitragen, den Zustand des Sehapparates zu verbessern. Bei der Korrektur des Astigmatismus bei Kindern empfehlen die Ärzte die Verwendung der Infrarot-Lasertherapie, der Magnetfeldtherapie, eines Laserstimulators, einer speziellen Massagebrille und anderer Methoden.
Jede der apparatetherapeutischen Methoden hat Kontraindikationen und Anwendungsmerkmale, daher entscheidet nur der Arzt, welche Methode und welcher Verlauf für das Baby besser geeignet ist.
Chirurgische Intervention
Die wichtigsten Arten von Operationen für Astigmatismus:
Diese Art der Intervention wird für gemischten Astigmatismus und Myopie verwendet. Ein Arzt verwendet ein spezielles Gerät, um Kerben auf der Hornhaut herzustellen. Wenn die Gewebe heilen, verbessert sich das Sehen aufgrund einer Änderung der Krümmung der Hornhaut und der Brechkraft der Lichtstrahlen;
Geeignet zur Korrektur von weitsichtigem Astigmatismus. Die Essenz der Operation besteht darin, die Krümmung der Hornhaut zu erhöhen, indem sie mit einer Miniatur-Metallnadel verätzt wird.
- Laser und leitfähige Koagulation.
Diese Operationen werden als modernere Art der Thermokeratokoagulation angesehen. Anstelle einer Nadel wird in diesem Fall eine spezielle Laser- oder Radiofrequenzstrahlung verwendet.
- Laser-Sehkorrektur.
Es gilt als der effektivste und sicherste Weg, um das Sehvermögen für verschiedene Arten von Astigmatismus zu korrigieren. Die Methode besteht darin, die dünnste Schicht der Hornhaut mit einem Laserstrahl so zu korrigieren, dass das gebrochene Licht direkt auf die Netzhaut fokussiert wird. Der Eingriff wird in örtlicher Betäubung durchgeführt und bietet dem Patienten ein normales Sehvermögen;
- Intraokularlinsenimplantation.
Diese Methode der chirurgischen Behandlung hat das gleiche Prinzip wie die Verwendung von Kontaktlinsen, aber spezielle Linsen werden nicht auf die Hornhaut gesetzt, sondern im Auge platziert.
Die Prognose des Astigmatismus bei Kindern
Normalerweise nimmt der Grad des angeborenen Astigmatismus im ersten Lebensjahr eines Kindes ab. Im Alter von 7 Jahren haben die meisten Kinder ihre Sehkraft stabilisiert, aber wenn sie nicht behandelt werden, ist das Ergebnis möglicherweise unvorhersehbar. Daher ist es wichtig, rechtzeitig auf das Problem zu achten und Astigmatismus zu korrigieren. Dies verbessert die Sehschärfe und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Abnahme der Brillenstärke und der Ablehnung von Brillen in der Zukunft.
Schlussfolgerungen
Die Gesundheit des Sehorgans des Babys hängt weitgehend von der Sorgfalt und Verantwortung der Eltern ab. Sie sind die ersten, die die Veränderung des Zustands des Babys bemerken und die Hilfe eines Spezialisten suchen können. Mütter und Väter müssen wissen, was Astigmatismus ist und wie sich diese Pathologie bei Kindern manifestieren kann.
Vernachlässigen Sie nicht die Korrekturmethoden dieser Krankheit. Obwohl konservative Behandlungsmethoden die Krankheit nicht "heilen" können, da sie die Ursache der Erkrankung nicht beeinflussen, verbessert der Einsatz der Korrekturbehandlung die Prognose dieser Erkrankung und verhindert die Entwicklung gefährlicher Komplikationen. Eltern müssen bedenken, dass die Grundlage für Gesundheit in der Kindheit gelegt wird und die Folgen einer unsachgemäßen Behandlung lebenslang bestehen bleiben können.