Atropin Augentropfen: eine Beschreibung, Verwendung, Kontraindikationen
Atropin-Augentropfen werden aufgrund systemischer Nebenwirkungen in der augenärztlichen Praxis seltener eingesetzt. In manchen Fällen ist die Atropinisierung jedoch ein obligatorisches pharmakologisches Verfahren. Verwenden Sie das Medikament nur nach ärztlicher Verschreibung und unter strenger ärztlicher Aufsicht.
Pharmakologie
Die chemische Struktur von Atropin ist ein Alkaloid. Es ist eine natürliche organische Verbindung, die aus Pflanzen isoliert wird, die zur Familie der Nachtschattengewächse gehören. Atropinsulfat gehört zu der pharmakologischen Gruppe von Substanzen, die cholinergische Rezeptoren unterschiedslos blockieren. Es ist ein Medikament, das nach einem Rezept verschrieben wird, das von einem Arzt verschrieben wurde.
Atropin Augentropfen: eine Beschreibung, Verwendung, Kontraindikationen
Pharmakodynamik
Die Blockierung der M-cholinergen Rezeptoren des Auges führt zur Entspannung der Augenmuskeln: kreisförmig und ziliär. Dies bewirkt eine ausgeprägte Auswirkung der Mydriasis - die Ausdehnung der Pupille. Es gibt eine Lähmung der Unterkunft, dh die visuelle Wahrnehmung ist gestört. Die Ausdehnung der Pupille führt zur Unmöglichkeit des Abflusses von Flüssigkeit, was den Augeninnendruck erhöht.
Pharmakokinetik
Augentropfen durch den Tränenkanal können in den Nasopharynx gelangen. Bei weiterer Einnahme dringen sie in den Magen ein, von wo sie aufgenommen werden. Die Wirkung tritt durchschnittlich eine halbe Stunde nach der Einnahme des Arzneimittels auf. Der Prozentsatz der Absorption des Arzneimittels - 50%. Die Hälfte wird in der Leber metabolisiert, die zweite Hälfte wird unverändert von den Nieren ausgeschieden. Die Halbwertszeit einer Substanz hängt vom Zustand des Körpers ab und liegt zwischen 13 und 38 Stunden.
Hinweise
Die hauptsächliche Verwendung von Atropinsulfat in Tröpfchen hängt mit diagnostischen Zwecken zusammen. Langfristig stabile Ausdehnung des Schülers ermöglicht qualitative Forschung des Fundus, auch zum Thema wahre oder falsche Myopie.
Atropin wird zur Untersuchung des Augenhintergrunds verwendet
Neben der Diagnose wird Atropin zu medizinischen Zwecken eingesetzt, gegebenenfalls zur funktionellen Erholung des Auges. Dieser Effekt wird durch die Entspannung der Augenmuskeln erreicht, die die Krümmung der Linse beeinflussen. Dies ist in solchen Fällen notwendig:
- Trauma verschiedener Herkunft;
- entzündliche Erkrankungen;
- Krämpfe der Netzhautgefäße;
- Tendenz zur Thrombose.
Nebenwirkungen
Atropin-Tropfen können lokale und systemische Nebenwirkungen verursachen. Bei lokalem Einfluss sind Manifestationen in Form allergischer Reaktionen möglich:
- Rötung der Augenlider;
- Konjunktivahyperämie;
- Photophobie
Eine der Nebenwirkungen von Atropin ist die Konjunktivahyperämie.
Solche Erscheinungen gehen unabhängig von der Beendigung des Drogenkonsums vor. In einigen Fällen ist es erforderlich, die Dosierung oder Häufigkeit der Anwendung der Tropfen zu reduzieren.
Systemische Nebenwirkungen werden auf solche Manifestationen reduziert:
- trockener Mund;
- Angstzustände;
- Angstzustände;
- Schwindel;
- Kopfschmerzen;
- Tachykardie;
- Verletzungen der Hautempfindlichkeit.
Bei einer Überdosierung nehmen alle Nebenwirkungen zu. Das Medikament kann zu einer Bronchialobstruktion, zur Entwicklung von motorischen und psychischen Störungen führen. Dies gilt insbesondere für die Anwendung bei Kindern.
Kontraindikationen und Sonderfälle
Das Medikament wird nur in Fällen verwendet, in denen es von einem Arzt verschrieben wird. 1% ige Lösung von Atropinsulfat auftragen. Verwenden Sie in der Kindheit eine Konzentration von nicht mehr als 0,5%. Die Möglichkeit einer systemischen Wirkung und häufiger Nebenwirkungen machen Atropin nicht zu einem häufig verwendeten Arzneimittel.
Gebrauchseigenschaften und Dosierung
2-3 mal am Tag - die empfohlene Häufigkeit von Atropinsulfat. Eine Einzeldosis beträgt 1 bis 2 Tropfen in der Bindehauthöhle jedes Auges. Die Auswirkungen der Anwendung bleiben 1 - 1,5 Wochen bestehen.
Um den Schweregrad der Nebenwirkungen zu verringern, müssen Sie Ihren Finger auf den Tränenpunkt drücken und in dieser Position etwa 20 - 30 Sekunden lang halten, nachdem die Tropfen die Konjunktiva des Auges getroffen haben.
Durch Drücken des Tränenkanals an das Nasenseptum wird die Möglichkeit verringert, dass Atropin in den Nasopharynx gelangt. Daher gibt es keine systemische Wirkung des Holinoblokators.
Video - Wie man Augentropfen begraben kann
Empfehlungen
- Aufgrund der langanhaltenden Wirkung der Tropfen ist ihre Verwendung zur Therapie wünschenswert. Für die Diagnose ist es besser, modernere Medikamente zu verwenden, die über einen kürzeren Zeitraum mydriatisch wirken.
- Aufgrund der Tatsache, dass Atropin zu einer Behinderungslähmung führt, ist es während der Behandlung erforderlich, das Fahren zu verlassen und mit gefährlichen Mechanismen zu arbeiten, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.
- Die medikamentöse Behandlung in Verbindung mit dem Tragen von Linsen wurde nicht untersucht. Daher ist es besser, den Gebrauch für eine Weile aufzugeben. Bei Bedarf können die Objektive frühestens eine Stunde nach der Installation aufgesetzt werden. Oder führen Sie medizinische Behandlungen vor dem Schlafengehen durch.
- Bei der Anwendung von Tropfen mit Atropin und zwei Wochen nach Behandlungsende ist das Tragen einer Brille bei sonnigem Wetter zwingend erforderlich. Die erweiterte Pupille überträgt mehr Sonnenlicht als üblich. Es kann das Sehorgan schädigen.
- Anticholinergika in Fällen der Anwendung zusammen mit Atropin erhöhen die Aktivität von Holinoblokatora.
- Die Konzentration von Levodopa ist bei der Verwendung von Atropin verringert.
- Die Verabreichung von Atropin zusammen mit Nitraten führt zu einem Anstieg des Augeninnendrucks.
- Die kombinierte Anwendung von Atropin und Phenylephrin führt zu Bluthochdruck.
- Die Wirkung von Nitrofurantoin wird durch die Verwendung von Atropin verstärkt.
Die kombinierte Anwendung von Atropin und Phenylephrin führt zu Bluthochdruck.
Atropinsulfat-Tropfen sind ein ophthalmisches Medikament auf Pflanzenbasis mit einer Fülle von Nebenwirkungen. Aus Sicherheitsgründen ist es möglich, die Behandlung mit diesem Medikament nur auf Empfehlung eines Arztes und unter seiner Kontrolle zu beginnen. Die Einhaltung der Anwendungstechnik und die genaue Dosierung helfen, unerwünschte Wirkungen der Substanz zu vermeiden.
Atropin-Tropfen - zur Erweiterung der Pupille. Gebrauchsanweisung
Atropin war eines der beliebtesten Medikamente in der Augenheilkunde.
In der augenärztlichen Praxis ist es aufgrund der zahlreichen Nebenwirkungen immer seltener.
In manchen Situationen ist die Verwendung dieser Tropfen jedoch notwendig. Die Verwendung dieses Arzneimittels sollte strikt unter der Aufsicht eines Arztes erfolgen.
allgemeine Informationen
Erhältlich in Form einer 1% igen Lösung in Fläschchen mit 5 ml.
Pharmakologische Wirkung
Atropin ist ein Alkaloid pflanzlichen Ursprungs. Enthalten in verschiedenen Pflanzen der Solanaceen-Familie, zum Beispiel Belladonne, Belina.
Die Hauptaktion besteht darin, die Pupille (Mydriasis) zu erweitern.
Dies ist verbunden mit einer Verlangsamung des Abflusses von Intraokularflüssigkeit, einem Anstieg des Augeninnendrucks.
Als Folge davon entwickelt sich eine Akkommodationslähmung (die Fähigkeit des Auges, sich an sich ändernde Bedingungen anzupassen).
Dieser Effekt verringert die Sicht erheblich, wodurch problematische Arbeiten aus geringer Entfernung möglich werden.
Daher ist es schwierig, am Computer zu arbeiten, zu lesen, zu schreiben und andere Arbeiten auszuführen, die eine Fokussierung des Auges erfordern. Die Wirkung nach dem Auftragen entwickelt sich innerhalb einer halben Stunde.
Das Eindringen des Arzneimittels erfolgt durch Absorption durch die Schleimhaut des Auges.
Der Ziliarmuskel, der die Linse fixiert, entspannt sich und verlagert sich, wodurch der Abfluss von Intraokularflüssigkeit gestoppt wird. Das Ergebnis ist ein Anstieg des Augeninnendrucks.
Gebrauchsanweisung
1-2 Tropfen einer 1% igen Lösung von Atropin in das betroffene Auge (in beiden Augen zur Vorbereitung der Diagnoseverfahren) einfüllen.
Je nach Gebrauchsanweisung 3-mal täglich alle 5-6 Stunden auftragen. Für Kinder eine Lösung mit geringerer Konzentration verwenden.
Subkonjunktivale oder parabulbäre Injektionen können mit einer 0,1% igen Lösung durchgeführt werden. Für subkonjunktivale Injektionen beträgt das Volumen der Lösung 0,2 bis 0,5 ml, für parabulbäre Injektionen 0,3 bis 0,5 ml.
Durch Elektrophorese oder Augenbäder injizierte 0,5% ige Lösung von der Anode.
Indikationen zur Verwendung
- GI-Pathologie (Spasmen, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, Darmkolik, Reizdarmsyndrom und eine Reihe anderer Pathologien);
- Atemwegsstörungen (Bronchospasmus, Laryngismus);
- Prämedikation für chirurgische Eingriffe;
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (AV-Blockade, Bradykardie).
Lokal in der Augenheilkunde eingesetzt:
- Vorbereitung auf diagnostische Verfahren - Fundusuntersuchung;
- Definition der wahren Brechung durch Erzielung eines Krampfs der Akkommodation;
- Entzündungskrankheiten (Iritis, Iridocyclitis, Keratitis, Choroiditis).
Weisen Sie die Muskeln zu entspannen und einen Ruhezustand zu schaffen.
Unter diesen Bedingungen erfolgt die Verringerung von Entzündungen und die Wiederherstellung von Funktionsstörungen viel schneller. - Augenverletzungen;
- Embolie und Krampf der Zentralarterie der Netzhaut.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
In Kombination mit:
- Antihistaminika (Dimedrol) sehen eine Zunahme der Wirkung von Atropin;
- Systemische Glukokortikoide können den Augeninnendruck erhöhen;
- Antidepressiva (Sertralin) zeigen eine Zunahme der depressiven Wirkung beider Medikamente;
- Penicillin-Antibiotika verstärken die Wirkung beider Medikamente;
- Arzneimittel gegen Geschwüre (Nizatidin) - Steigerung der Wirkung von Nizatidin;
- Antimykotika (Ketoconazol) - Verringerung der Absorption des letzteren;
- Ascorbinsäure (Vitamin C) verringert die Wirkung von Atropin;
- Durch Einwirkung auf das Herz-Kreislauf-System (Oxprenalol) wird eine Abnahme der antihypertensiven Wirkung beobachtet;
- Sulfanilamid-Medikamente (Biseptol, Sulfasalazin) erhöhen das Risiko von Nierenschäden.
- Nichtsteroidale Antiphlogistika (Nimesulid, Diclofenac) erhöhen das Risiko von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren sowie die Öffnung von Blutungen.
- Kaliumpräparate (Panangin) - die Wirkung ist ähnlich wie bei NSAIDs.
Gebrauchseigenschaften während der Schwangerschaft
Kann die Plazenta durchdringen. Bei intravenöser Verabreichung kann es zu einer Veränderung des Herzrhythmus des Fötus (Tachykardie) kommen.
Merkmale der Verwendung bei Kindern
Unter strenger Aufsicht werden sie bei Kindern mit chronischen Lungenerkrankungen angewendet - Atropin kann die Sekretion von Bronchialschleim reduzieren, was zu einer Verdickung und Verstopfung der Bronchien führt.
Nebenwirkungen
Folgende Nebenwirkungen sind bei diesem Medikament möglich:
- Auf der Seite des Gastrointestinaltrakts - Dyspeptische Störungen, Dysphagie, eine Verletzung des Geschmacks;
- Auf der Seite der Harnwege - Schwierigkeiten beim Wasserlassen;
- Seit dem Herz-Kreislauf-System - Arrhythmien (Tachykardie, Extrasystole);
- Des Nervensystems - Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel;
- Aus der Sicht, Akkommodationslähmung, erhöhter Augeninnendruck, Pupillenerweiterung;
- Auf der Seite der Atemwege - Verringerung der Sekretion von Bronchialschleim, Bronchialton;
- Auf der Haut - Trockenheit, Hautausschlag, Juckreiz, Hyperämie;
- Auf der Seite des Immunsystems - allergische Reaktionen.
Gegenanzeigen
- individuelle Intoleranz;
- Geschlossene und Offenwinkelformen des Glaukoms;
- Keratoconus;
- Sinechia Iris.
Zusammensetzung und Urlaub in Apotheken
Die Zusammensetzung enthält eine 1% ige Lösung von Atropinsulfat. Es wird auf Rezept veröffentlicht.
Aufbewahrungsbedingungen
Das Medikament wird für 5 Jahre bei Temperaturen bis zu 25 ° C für Kinder unzugänglich aufbewahrt.
Nach dem Ablaufdatum des Medikaments ist die Verwendung verboten.
Ähnliche Medikamente
Zu ähnlichen Drogen gehören:
- Tropicamid.
Es ist ein Augentropfen. Die Wirkung auf den Ziliarmuskel ist ähnlich wie bei Atropin.
Die Entwicklung der Mydriasis wird 5 Minuten nach der Anwendung beobachtet, ein Maximum tritt in 15 bis 20 Minuten auf, die Wirkung bleibt für eine Stunde erhalten.
Verschreibung Ein offener Flaschenspeicher nicht länger als 4 Monate. - Spasmex.
Erhältlich in Tablettenform. Wirkstoff - Trospiya-Chlorid.
Wird in der urologischen Praxis eingesetzt (Störungen beim Wasserlassen). Es wird auf Rezept veröffentlicht.
Für Kinder unter 12 Jahren verboten. - Atrovent
Es ist eine Lösung für die Inhalation. Die Hauptsubstanz ist Ipratropiumbromid.
Wird als Bronchodilatator bei chronischen Erkrankungen der Bronchien verwendet.
Im ersten Schwangerschaftsdrittel kontraindiziert. Urlaubsbedingungen - nach Rezept. - Spiriva
Form Release - Kapseln. Der Wirkstoff ist Tiotropiumbromid.
Wird in der Erhaltungstherapie bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung eingesetzt. Kontraindiziert bei Kindern unter 18 Jahren sowie im ersten Schwangerschaftsdrittel.
Apotheken auf Rezept verschrieben. - Atromed
Form Release - Augensalbe, Tropfen, Filme. Der Wirkstoff ist Atropin.
In der Schwangerschaft kontraindiziert. Verschreibung
Der durchschnittliche Preis für Augentropfen "Atropin" beträgt etwa 45 Rubel.
Zusätzliche Empfehlungen
- Vorsicht bei der Pathologie der Leber (eingeschränkte Leberfunktion verlangsamt den Stoffwechsel des Arzneimittels);
- Bei Nierenversagen vorsichtig anwenden (das Risiko von Nebenwirkungen steigt, da die Ausscheidung des Arzneimittels abnimmt);
- Bei Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (Änderung der Herzfrequenz) unter Kontrolle verwenden.
Bewertungen
Vor einem Monat wurde ich mit der Tatsache konfrontiert, dass ein Kind bei einem medizinischen Ausschuss mit Sehschwäche diagnostiziert wurde. Um eine bestimmte Diagnose zu stellen, verschrieb der Arzt Atropin zum Tropfen.
Ein Kind mit Atropine in die Augen zu tropfen, ist eine echte Strafe. Die Medizin brennt schwer.
Dank dieses Medikaments wurden wir jedoch immer noch diagnostiziert und die Tropfen wurden abgebrochen.
Beim Augenarzt mit Beschwerden über Sehstörungen wurde ich nach der Untersuchung zum Atropin ernannt. Und nach zwei Stunden wieder zur Inspektion.
Nach der Verwendung dieses Arzneimittels gibt es einige Nachteile.
Lange Zeit ist es unmöglich, das helle Licht zu betrachten, zu lesen, die Sicht zu überladen, alles um sich herum ist langweilig und vage.
Aber das Medikament wirkt - die Wirkung ist da, nach einer weiteren Untersuchung verschrieb der Arzt die notwendige Behandlung und forderte Atropine auf, weitere drei Tage zu trinken.
Nützliches Video
Dieses Video beschreibt das Medikament Atropine und seine Analoga:
Trotz aller verfügbaren Nebenwirkungen tritt Atropin in der Augenheilkunde immer noch auf.
Die Verwendung dieses Medikaments sollte angemessen sein, und die Ernennung sollte von einem Spezialisten vorgenommen werden.
Tropfen zur Pupillenerweiterung
Atropin - Augentropfen zur Erweiterung der Pupille (Schaffung einer medizinischen Mydriasis). Der Expansionseffekt hält lange an - bis zu 10 Tage, die der Arzt bei der Verschreibung dieses Arzneimittels berücksichtigen muss.
Das Medikament hat viele Nebenwirkungen und Kontraindikationen, wodurch seine Verwendung auf dem Gebiet der Augenheilkunde reduziert wurde.
Die medikamentöse Behandlung sollte unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden, nachdem ein Augenarzt untersucht und der Augeninnendruck gemessen wurde. Es ist nicht akzeptabel, das Medikament selbst zu verwenden (Bewertungen können am Ende der Anleitung gelesen werden).
Welche Tropfen gibt es?
Freisetzung von Augentropfen Atropin wird in Form einer 1% igen Lösung mit einer Kapazität von 5 ml hergestellt. Äußerlich sieht die Lösung aus wie eine klare Flüssigkeit, farblos. Die Freisetzung des Arzneimittels erfolgt in einer Apotheke nur auf Empfehlung und Rezept.
Pharmakologische Wirkung
Pflanzliche Substanz Atropin gehört zu der Gruppe der Alkaloide, die in der Familie der Nachtschattengewächse enthalten sind. Die Substanz bewirkt eine Dilatation der Pupillen und behindert den Abfluss von Flüssigkeit im Auge. Infolgedessen steigt der Augeninnendruck an, es kommt zur Entwicklung einer Akkommodationslähmung, die das Sehen auf kurze Distanz behindern und deren Schärfe verringern kann. In dieser Hinsicht ist es nicht wünschenswert, mit Papieren und Büchern zu arbeiten, um das Auto während der Behandlung mit Atropin zu fahren.
Die höchste Konzentration von Atropin-Lösung im Blut kommt eine halbe Stunde oder etwas mehr nach dem Eintropfen und die Augenfunktionen werden nach etwa 3-4 Tagen seltener wiederhergestellt - in einer Woche oder mehr wird der Moment eintreten, in dem sich der Schüler auf natürliche Weise ausdehnen oder zusammenziehen kann.
Atropin-Augentropfen werden leicht durch die Bindehaut aufgenommen. Die Entspannung des Linsenfixiermuskels und die Verschiebung in die vordere Augenkammer werden zusammen mit der Änderung des Flüssigkeitsausflusses im Auge durchgeführt. Der Augeninnendruck steigt daher bei Patienten mit bestimmten Arten von Glaukom an, Atropin kann eine Verschlimmerung verursachen. Bei gesunden Menschen passiert dies nicht.
Indikationen zur Verwendung
Atropin-Augentropfen werden zur Dilatation der Pupille für diagnostische Zwecke und zur Behandlung von Augenkrankheiten sowie zur Erreichung eines Zustands verwendet, bei dem sich die Pupillen nicht verengen und das Auge die Brennweite nicht verändern kann (Lähmung der Augenaufnahme).
Dies ist notwendig, um die Eigenschaften des Fundus zu untersuchen, um die gegenwärtigen und falschen Myopien zu bestimmen, um bestimmte Krankheiten zu behandeln.
Atropin wird auch für folgende Zwecke verwendet:
- wenn eine funktionelle Erholung erforderlich ist, die bei einigen Erkrankungen entzündlicher Prozesse erforderlich ist;
- Augenverletzung;
- mit Krampf der Netzhautarterie;
- die Muskeln der Augen zu entspannen, was zur schnellen Erholung und Wiederherstellung der Sehfunktionen beiträgt;
- mit der Tendenz, Blutgerinnsel zu bilden.
Dosierung und Verabreichung
Wenn der Arzt kein anderes Schema zur Instillation von Atropin empfohlen hat, wenden Sie das Standardbehandlungsschema an: 1-2 Tropfen auf das betroffene Auge. Pro Tag wird das Medikament bis zu dreimal verwendet, die Intervalle zwischen den Installationen sollten etwa 5-6 Stunden betragen. Für Kinder wird das Medikament mit einer Konzentration von 0,5% und darunter verordnet.
Wenn Sie Atropin in das betroffene Auge bohren, sollten Sie mit dem Finger auf den inneren unteren Augenwinkel drücken. Dadurch wird verhindert, dass die Lösung in den Nasopharynx gelangt, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen verringert wird.
Lesen Sie weiter - der Preis für Oxolinsalbe. Auch Anweisungen und Bewertungen.
Der Artikel (Referenz) Anweisungen zur Verwendung auf Augentropfen Vigamoks.
Gegenanzeigen
Das Medikament kann nicht verwendet werden mit:
- Überempfindlichkeit gegen einige Komponenten;
- Engwinkel- und Winkelschließglaukom oder Verdacht auf dieses Glaukom;
- Iris Synechien;
- Atropin 1% -Lösung wird Kindern unter 7 Jahren nicht verschrieben.
Bevor Sie die Behandlung mit diesem Medikament anwenden, sollten Sie immer mit Ihrem Augenarzt oder einem anderen Spezialisten sprechen, um die Verwendung des Medikaments und Ihre möglichen Kontraindikationen zu besprechen.
Atropin sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Personen ab 40 Jahren mit äußerster Vorsicht angewendet werden.
Wenn eine Person unter hohem Blutdruck steht oder eine Herzrhythmusstörung sowie eine Verletzung des Herz-Kreislauf-Systems hat, informieren Sie unbedingt den Arzt. Die folgenden Krankheitszustände sind ebenfalls gefährlich: Erkrankungen des Magens und des Darms, Erkrankungen des Harnsystems, Schilddrüse, hohe Körpertemperatur.
Nebenwirkungen
Atropin Augentropfen haben Nebenwirkungen, deren Manifestation die Einstellung des Medikaments und den Zugang zu einem Arzt erfordert.
Dies können sein:
- Rötung der Augenlider;
- Photophobie;
- konjunktivale Rötung;
- Schwindel;
- trockener Mund;
- Kopfschmerzen;
- Angst, Angst;
- Herzklopfen;
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen;
- Verletzung der Empfindlichkeit der Haut.
Die richtige Anwendung des Medikaments sollte mit der genauen Dosierung beginnen. Große Dosen sind sehr gefährlich, da sie zu Atemlähmungen, schwerer motorischer und psychischer Erregung führen und Schwindel, Halluzinationen und Krämpfe auslösen können. Eine starke Dosis trägt zum Wachstum des Augeninnendrucks und zu einer Dysfunktion der Augenlinse bis zu ihrer Lähmung bei.
Überdosis
Im Falle einer Überdosis des Arzneimittels Atropin ist es unbedingt erforderlich, die Einnahme einzustellen und mit Ihrem Arzt über die weitere Behandlung zu sprechen.
Wie interagieren Tropfen mit anderen Medikamenten?
Wenn Sie gleichzeitig das Medikament mit anticholinerger Wirkung und dieses Medikament anwenden, kann die Wirkung des letzteren (Atropin) zunehmen.
In den Nachrichten (tyts) Analoga Zovirax Salbe.
Besondere Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen
Während der Anwendung von Atropin-Augentropfen ist es am besten, das Fahren eines Fahrzeugs oder andere Aktivitäten, die eine schnelle Reaktion, Aufmerksamkeit und klare Sicht erfordern, zu unterlassen.
Atropin sollte nicht verwendet werden, wenn die Haltbarkeit abgelaufen ist, dh nach drei Jahren.
Verwenden Sie keine Augentropfen, wenn Kontaktlinsen nicht von den Augen entfernt werden. Es ist besser, sie zum Zeitpunkt der Behandlung überhaupt abzulehnen und durch eine Brille zu ersetzen. Tragen Sie Kontaktlinsen im Notfall eine Stunde nach der Installation. Besser noch, Atropin tropft über Nacht und entfernt die Linse vor dem Zubettgehen.
Während der Behandlungszeit wird empfohlen, an sonnigen Tagen eine Sonnenbrille zu tragen, da die erweiterten Pupillen mehr Sonnenlicht absorbieren als normale Augen.
Lagern Sie Atropin vor Kindern und vor Sonnenlicht und künstlichem Licht.
Der durchschnittliche Preis von Augentropfen in Apotheken in der Ukraine beträgt 18 UAH, Russland - 67 Rubel.
Analoge
Bewertungen
Svetlana
Die Tropfen sind ziemlich gut, ich habe sie in 14 Jahren angewendet. Der Arzt hat mir vorgeschrieben, wie er richtig angewendet werden soll. Anfangs war es sehr unangenehm: Alle Gegenstände mussten aus den Augen genommen werden, ich las das Buch in großer Entfernung von den Augen.
Es gab auch Probleme mit der Sonne - meine Augen waren sehr wässrig. Gerettete Sonnenbrille. Als Ergebnis der Behandlung verbesserte sich mein Sehvermögen von -3 auf -1, worüber ich sehr glücklich war. Dafür könnte man etwas leiden.
Elena
Wir ließen Atropin in die Augen des Kindes fallen und erlebten etwas Schreckliches. Nach der ersten Instillation hatte er eine OSP-Stimme, einen geschwollenen Hals und einen Temperatursprung.
Ein Rettungsarzt sagte, das nächste Mal könnte es für ein Kind tödlich sein. Natürlich darf man auf keinen Fall die Augen eines Kindes ohne Wissen des Arztes begraben, nur auf ärztlichen Rat.
Alexey
Atropin wird bei kleinen Kindern lange Zeit nicht angewendet. Stattdessen gibt es die kurz wirkenden Medikamente Midriacil oder Irifrin. Sie werden für das Kind sicherer und effektiver.
Hat der Artikel geholfen? Vielleicht hilft sie auch deinen Freunden! Bitte klicken Sie auf eine der Schaltflächen:
Atropin
Beschreibung ab 17. Februar 2016
- Lateinischer Name: Atropin
- ATC-Code: S01FA01
- Wirkstoff: Atropin (Atropin)
- Hersteller: DALHIMFARM OAO, Russland
Zusammensetzung
Die Zubereitung enthält je nach Form die Hauptsubstanz Atropinsulfat und weitere Komponenten.
Formular freigeben
Die Hauptform der Freisetzung von Atropin: Injektionslösung und Augentropfen. Die Lösung wird in Ampullen von 1 ml verpackt und Augentropfen in 5 ml Tropfflaschen.
Pharmakologische Wirkung
Das Medikament hat eine anticholinerge Wirkung, die M-cholinerge Rezeptoren blockieren kann.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Atropin ist ein Alkaloid, das auch in einigen Pflanzen wie Belladonna, Dope, Belene und anderen vorkommt. In der Medizin wird eine Substanz namens Atropinsulfat verwendet. Es ist zu beachten, dass die Freisetzungsform dieser Komponente ein weißes, körniges oder kristallines Pulver ist, das geruchlos ist. Es löst sich leicht in Wasser oder Ethanol und zeigt Beständigkeit gegen Chloroform und Ether.
Die pharmakologische Gruppe, zu der dieses Medikament gehört, ist anticholinergisch. In diesem Fall beinhaltet der Wirkungsmechanismus das Blockieren der m-cholinergen Rezeptoren.
Die Verwendung dieser Substanz führt zu Amidriase, Akkommodationslähmung, erhöhtem Augeninnendruck, Tachykardie und Xerostomie. Auch ausgeprägte Depression der Sekretion von Bronchien, Schweiß und anderen Drüsen. Es findet eine Entspannung in den glatten Muskeln der Bronchien, der Galle oder der Harnorgane, des Gastrointestinaltrakts statt, dh die Substanz wirkt als Antagonist und wirkt krampflösend.
In hohen Dosierungen ist eine Erregung des Nervensystems möglich. Wenn Atropin in / in eingeführt wird, wird die Manifestation des maximalen Effekts nach 2-4 Minuten festgestellt, und wenn Augentropfen verwendet werden, dann nach 30 Minuten.
Die Substanz dringt in das Blut ein und steht zu 18% mit Plasmaproteinen in Verbindung. Es ist möglich, die BBB zu passieren. Die Ausscheidung erfolgt mit Hilfe der Nieren in unveränderter Form um 50%.
Indikationen zur Anwendung von Atropin
Hauptindikationen für die Verwendung:
- Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür;
- Pylorospasmus;
- akute Pankreatitis;
- Cholezystitis;
- Cholelithiasis;
- Hypersalivation;
- Darm-, Gallen- und Nierenkoliken;
- symptomatische Bradykardie;
- Vergiftung mit m-Cholinostimulanzien oder Anticholinesterasemitteln, für die es ein wirksames Gegenmittel ist;
- Asthma bronchiale;
- Bronchitis, Bronchospasmus.
Zweck des Medikaments in der Augenheilkunde wird empfohlen für:
- die Notwendigkeit, den Schüler zu erweitern und eine Lähmung der Unterkunft für das Studium des Fundus zu erreichen;
- schafft funktionelle ruhe bei entzündungen und augenverletzungen.
Gegenanzeigen
Bekannte Kontraindikationen, bei denen dieses Medikament nicht verschrieben wird. Und zwar wenn:
- Überempfindlichkeit gegen seine Bestandteile.
In der Augenheilkunde wird die Verwendung von Augentropfen nicht empfohlen für:
- Engwinkelglaukom;
- Offenwinkelglaukom;
- Keratokonus;
- Kinder unter 7 Jahren.
Es gibt eine beträchtliche Liste von Einschränkungen bei der Anwendung von Atropine. Zum Beispiel wird seine Verwendung nicht für verschiedene Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, hohe Körpertemperatur, Refluxösophagitis, Hernien von inneren Organen, Erkrankungen und Störungen des Gastrointestinaltrakts, erhöhter Augeninnendruck, Colitis ulcerosa und so weiter empfohlen.
Nebenwirkungen
Bei der Behandlung von Atropin können Nebenwirkungen auftreten, die das Nerven-, Herz-Kreislauf-, Verdauungs- und sensorische System beeinflussen.
Nebenwirkungen können daher auftreten in Form von: Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit, Verwirrtheit, Euphorie, Halluzinationen, Mydriasis, Behausungslähmung, taktilen Wahrnehmungsstörungen, Sinustachykardie, Verschlimmerung der Myokardischämie, Xerostomie und Verstopfung. Es kann auch Fieber, Blasenentzündung und Magen-Darm-Trakt, Harnverhalt, verschiedene Photophobie entwickeln.
Lokale Auswirkungen: Kribbeln und Zunahme des Augeninnendrucks, Irritation, Rötung oder Hyperämie der Augenlider, Schwellung der Bindehaut und so weiter.
Gebrauchsanweisung Atropin (Methode und Dosierung)
Eine vollständige Anweisung zur Verwendung von Atropin in Ampullen zeigt, dass die Rezeptur des Arzneimittels die Einnahme in eine Vene, einen Muskel oder subkutan zulässt. In jedem Fall der Verletzung wird ein bestimmtes Dosierungs- und Therapieschema festgelegt. Beispielsweise beträgt während der Behandlung von Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür die Tagesdosis für erwachsene Patienten 0,25-1 mg, die bis zu dreimal täglich eingenommen wird. Die pädiatrische Dosierung hängt vom Alter des Kindes ab und kann im Bereich von 0,05-0,5 mg bis 1-2 mal täglich liegen. Gleichzeitig darf die maximale Tagesdosis 3 mg nicht überschreiten.
Die Verwendung des Arzneimittels in / in / m und s / erlaubt die Einführung von 0,25-1 mg 1-2-mal im Laufe des Tages.
In der Augenarztpraxis Augentropfen Atropin Die Gebrauchsanweisung empfiehlt 1-2 Augentropfen, Instillation des Arzneimittels in jedes erkrankte Auge, im Durchschnitt 2-3 mal täglich. Das Werkzeug kann auch parabulbarno verwendet werden, mittels Elektrophorese oder in Form von Augenbädern.
Überdosis
Bei Überdosierung kann es zu schwerer Mundtrockenheit mit Brennen, Schluckbeschwerden, starker Photophobie, Rötung und trockener Haut, hoher Körpertemperatur, Hautausschlag, Übelkeit, Erbrechen, Tachykardie und arterieller Hypertonie kommen.
Auswirkungen auf das Nervensystem können von Angstzuständen, Tremor, Verwirrung, Erregung, Halluzinationen und Wahnvorstellungen sowie Schläfrigkeit und Benommenheit begleitet sein. Solche Zustände können aufgrund von Herz-Kreislauf- oder Atemstillstand tödlich sein.
Besonders schwere Fälle erfordern die Eliminierung mit der Einführung von Physostigmin, der Ernennung von Diazepam in genauen Dosierungen.
Es ist notwendig, die Atemwege zu kontrollieren, und wenn Atemstörungen auftreten, wird das Einatmen mit Sauerstoff und Kohlendioxid durchgeführt.
Das Auftreten von Fieber erfordert die Verwendung von kalten Kompressen oder Abwischen mit Wasser, um die volle Flüssigkeitsaufnahme sicherzustellen. Bei Bedarf wird eine Katheterisierung der Harnröhre durchgeführt, und wenn der Patient eine Photophobie hat, ist der Raum gut verdunkelt.
Interaktion
Dieses Medikament kann die Wirkung von m-Cholinomimetika und Anticholinesterase-Medikamenten abschwächen. Gleichzeitig können Arzneimittel mit anticholinergischer Wirkung sowie Diphenhydramin und Promethazin die Wirksamkeit von Atropin erhöhen.
Die Kombination mit Antazida, die Al3 + oder Ca2 + enthalten, kann die Resorption der Hauptsubstanz aus dem Gastrointestinaltrakt verringern. Einige trizyklische Antidepressiva, Amantadin, Phenothiazine, Chinidin, Antihistaminika und andere Arzneimittel mit m-holinoblokiruyuschih Eigenschaften können die Entwicklung systemischer Nebenwirkungen verstärken.
Nitrate können den Augeninnendruck erhöhen und Atropin kann die Absorptionsparameter von Levodopa und Mexiletin verändern.
Besondere Anweisungen
Die Verwendung von Atropin bei der AV-Blockade des distalen Typs, begleitet von breiten QRS-Komplexen, ist ineffektiv und wird im Allgemeinen nicht empfohlen.
Wenn die Lösung in den Bindehautsack tropft, muss der untere Abrißpunkt vorsichtig gedrückt werden, damit er nicht in den Nasopharynx fällt. Eine subkonjunktivale oder parabulbäre Injektion wird empfohlen, während gleichzeitig Validol vorgeschrieben wird, um die Tachykardie zu reduzieren.
Verkaufsbedingungen
Lagerbedingungen
Um jegliche Form des Medikaments zu lagern, ist ein dunkler, kühler Ort für Kinder unerlässlich.
Verfallsdatum
Für Injektionslösung - 5 Jahre, für Augentropfen - 3 Jahre.
Sei immer
in der Stimmung
Augentropfen "Atropin": Indikationen, Gebrauchsanweisungen, Analoga, Bewertungen
Von masterweb
Verfügbar nach Registrierung
Atropin Augentropfen sind eines der Medikamente, die die Größe der Pupillen erhöhen sollen. Die Expansionsaktion dauert ziemlich lange, normalerweise bis zu zehn Tage. Dieses Tool kann viele Nebenwirkungen haben und weist eine Reihe verschiedener Kontraindikationen auf, weshalb es heute viel weniger verbreitet ist. Die Therapie mit diesem Medikament kann ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, unmittelbar nachdem der Augenarzt untersucht und der Augeninnendruck gemessen wurde. In keinem Fall wird empfohlen, Augentropfen "Atropine" zu verwenden, um die Pupillen alleine zu erweitern.
Augentropfenformat
Atropin-Augentropfen werden in Form einer einprozentigen Lösung hergestellt, die in 5-ml-Flaschen gefüllt wird. Dieses Medikament wird in Form einer klaren Flüssigkeit hergestellt. In den Apothekenkiosken wird es streng auf ärztliche Anordnung ausgestellt.
Wie funktionieren diese Augentropfen?
Was sagt uns die Gebrauchsanweisung für die Verwendung von Atropin-Augentropfen?
Die Substanz gehört zu den Pflanzenbestandteilen aus der Gruppe der Alkaloide. Das Medikament führt zu einer Ausdehnung der Pupillen, was den Austritt von Feuchtigkeit im Augengewebe erschwert. Vor diesem Hintergrund kann der Druck im Auge ansteigen und abnehmen. Infolgedessen kann eine Person kein Buch lesen, schreiben und vor allem kein Auto fahren. Die maximale Konzentration des Arzneimittels im Blut beträgt in der Regel bereits eine halbe Stunde nach der Anwendung der Tropfen. Nach drei oder vier Tagen ist die Augenfunktion wieder verfügbar, in seltenen Fällen dauert es sieben Tage. Das Medikament kann perfekt durch die Konjunktiva des Auges aufgenommen werden.
Die Zusammensetzung der Augentropfen "Atropin" umfasst Sulfat zusammen mit Salzsäure und zusätzlich Wasser zur Injektion.
Indikationen zur Verwendung
Das vorgestellte Medikament wird verwendet, um die Pupillen im Rahmen der Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen zu erhöhen. Das Verfahren wird durchgeführt, um den Fundus zu untersuchen und den Grad der Myopie zu bestimmen. "Atropin" gilt auch für folgende Indikationen:
- Vor dem Hintergrund von Augenverletzungen.
- Bei entzündlichen Prozessen, wenn der Patient vollständige Ruhe braucht.
- Mit dem Auftreten von Krämpfen der Arterie in der Netzhaut.
- Vor dem Hintergrund der Entspannung der Muskelstrukturen des Auges, um die Sehfunktionen schnell wiederherzustellen.
- Wenn die Tendenz besteht, Blutgerinnsel zu bilden.
Kontraindikationen für die Verwendung von Tropfen
Atropin Augentropfen werden in den folgenden Fällen nicht empfohlen:
- Wenn Patienten eine erhöhte Anfälligkeit für die Bestandteile des Arzneimittels erfahren.
- Wenn der Patient ein geschlossenes oder schmales Glaukom hat.
- Wenn der Patient beobachtet wird, Synechie der Iris.
- In der Kindheit weniger als sieben Jahre.
Vor der Anwendung des Medikaments sollten Sie immer Ihren Arzt konsultieren. Mit großer Sorgfalt müssen Sie dieses Gerät verwenden, wenn Sie ein Baby tragen, aber auch vor dem Hintergrund des Stillens sowie für Personen, deren Alter mehr als vierzig Jahre beträgt.
Falls der Patient Probleme mit dem Druck hat oder Unregelmäßigkeiten in der Arbeit des Herzens vorliegen, sollte dies dem behandelnden Arzt mitgeteilt werden. Es ist gefährlich, dieses Medikament zu verwenden und Patienten, die an Erkrankungen des Verdauungssystems, aber auch an Nieren- und Harnwegserkrankungen leiden. Nehmen Sie dieses Medikament nicht und bei Verletzungen der Funktionsweise des endokrinen Systems und bei erhöhter Körpertemperatur.
Das sagte in der Gebrauchsanweisung für Augentropfen "Atropin".
Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament kann "Atropin" beim Menschen verschiedene Nebenreaktionen hervorrufen, einschließlich Rötung der Augenlider zusammen mit Photophobie, Proteinrötung, trockenem Mund, Schwindel und Kopfschmerzen. Darüber hinaus können bei Patienten Nebenwirkungen von Atropin-Augentropfen auftreten, z. B. das Auftreten eines ängstlichen Gefühls sowie Unruhe und schneller Herzschlag. Es ist auch möglich Schwierigkeiten beim Wasserlassen und die Empfindlichkeit der Haut zu verletzen.
Wenn die oben genannten Manifestationen entdeckt werden, sollte der Patient das Medikament dringend absetzen und sich an den zuständigen Spezialisten wenden.
Wie verwendet man Augentropfen "Atropine" für Kinder und Erwachsene?
Gebrauchsanweisung zur Behandlung von Kindern und erwachsenen Patienten
Für den Fall, dass keine andere Dosis vom Augenarzt verschrieben wurde, kann dieses Medikament gemäß den folgenden Anweisungen verwendet werden:
- Das Medikament sollte nacheinander, maximal zwei Tropfen in das betroffene Sehorgan eingebracht werden. Als nächstes müssen Sie einen Finger auf den inneren Augenwinkel drücken, damit das Gerät nicht in die Atemwege eindringen kann.
- An einem Tag kann dieses Arzneimittel ein- bis dreimal angewendet werden.
- Die Zeitspanne zwischen der Instillation sollte fünf bis sechs Stunden betragen.
- Kinder erhalten Tropfen mit einem halben Prozent Wirkstoffgehalt.
Verwendung von Geldern für Kinder
Mit großer Sorgfalt und unter strenger ärztlicher Aufsicht werden Kinder mit diesen Tropfen behandelt. Bei jungen Patienten können sie frühestens mit sieben Jahren angewendet werden, wobei die genauen Anteile des Wirkstoffs zu beachten sind. Je nach Schweregrad der Augenverletzung gibt der Arzt den Verlauf vor und legt die Dosierung fest.
Tropfen "Atropin" können für therapeutische Zwecke zur Langzeittherapie verwendet werden. Zur Diagnose von Augenerkrankungen werden zusätzlich Mydriatika mit kurzer Wirkdauer eingesetzt. Es gibt auch Medikamente, die die Schüler an einem Tag mit Rehabilitation stärken. Die Verwendung von Medikamenten wie "Atropin" wird als geeigneter für die Manipulation des Sehorgans der Kinder angesehen.
Analoga Augentropfen "Atropin"
Für den Fall, dass dieses Arzneimittel aus irgendeinem Grund nicht für den Patienten geeignet ist, kann der Augenarzt einen Ersatz finden. Die Hauptmedikamente umfassen in diesem Fall die folgenden Medikamente:
- Droge "Irifrin". Diese Tropfen zielen auf die Verengung der Blutgefäße und zusätzlich auf die Ausdehnung der Pupille. Sie reduzieren den Augendruck. Unerwünschte Reaktionen auf den Hintergrund der Anwendung dieses Werkzeugs sind äußerst selten in Form von Verbrennungen, und Reizungen, Juckreiz, Reißen und Verschlechterung der Sehschärfe sind ebenfalls möglich. Die Kosten dieses Analogons sind fünfmal so hoch wie die von "Atropin" (die beschriebene Zubereitung kann für siebzig Rubel erworben werden) und beträgt etwa vierhundert Rubel.
- Die Droge "Cyclomed". Diese Tropfen werden zur Diagnose von Augenkrankheiten verwendet. Derzeit gilt dieses Medikament als eines der besten. Nebenwirkungen sind Schwindel, Übelkeit, Schwäche, erhöhter Druck beim Glaukom, Rötung der Augen und unangenehmes Gefühl. Die Kosten betragen etwa fünfhundert Rubel. Ärzte empfehlen dieses Analogon häufig für Kinder unterschiedlichen Alters.
- Bedeutet "Midriatsil". Diese Augentropfen haben im Bereich der Ophthalmologie eine breite Palette von Wirkungen. Dieses Medikament kann von den Patienten perfekt toleriert werden, außerdem hat es eine bestimmte Wirkdauer. Nebenwirkungen können nur bei kleinen Kindern sowie bei älteren Menschen in Form von Schwindel, Kopfschmerzen und trockenem Mund auftreten. Die Kosten für dieses Medikament betragen im Durchschnitt vierhundert Rubel.
Im Folgenden finden Sie Bewertungen von Atropine Augentropfen.
Patientenbewertungen
Aufgrund der Rückmeldungen von Menschen können wir sagen, dass dieses Medikament derzeit als das billigste und erschwinglichste gilt. Es ist jedoch nicht für die Anwendung bei kleinen Patienten unter sieben Jahren zugelassen.
Ärzte raten in ihren Kommentaren dazu, sich strikt an die vorgeschriebenen Behandlungsempfehlungen zu halten und weichen in keinem Fall von ihnen ab und insbesondere nicht zur Selbstmedikation. Bei selbstverschreibendem "Atropin" kann es zu Schwellungen der Atmungsorgane mit Temperaturanstieg bis zum Einsetzen des Todes kommen.
Bei einer Überdosierung können Patienten Nebenwirkungen in Form von psychischer Übererregung, Schwindel und Halluzinationen auftreten, und das Auftreten von Anfällen ist nicht ausgeschlossen. Vor dem Hintergrund einer übermäßigen Dosis steigt der Augeninnendruck an und außerdem werden die Linsenfunktionen so lange gestört, bis die Muskelstrukturen verkümmert sind.
Daher ist das Medikament "Atropin" ein ziemlich starkes medizinisches Produkt, das für seinen beabsichtigten Zweck streng verwendet werden muss.
Atropin fällt bei der Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen ab
Augentropfen Atropin (Atropin) - eines der bekanntesten Hilfsmittel in der Augenheilkunde. Seine Geschichte hat mehr als zweihundert Jahre. In unserem Test werden wir versuchen herauszufinden, wie das Medikament wirkt, bei welchen Augenerkrankungen es hilft und warum es nur auf Rezept verkauft wird.
Die Zusammensetzung und Wirkung des Arzneimittels
Die Zusammensetzung von Atropin ist der gleiche Wirkstoff. Dieses Alkaloid wird aus Pflanzen der Familie Solnaceae gewonnen - Belladonna, Henbane, einigen Spinnstoffarten. Atropinsulfat, das die Basis der Tröpfchen bildet, ist ein weißes, kristallines Pulver ohne besonderen Geschmack oder Geruch.
In der Augenheilkunde wird das Medikament als Mydriatikum eingesetzt - ein Mittel zur Erweiterung der Pupillen. Wenn Sie das empfohlene Dosierungsschema des Medikaments einhalten, wirkt sich dies nur auf das Sehorgan aus:
- ausgeprägte Mydriasis, beobachtet nach 25-40 Minuten und hält bis zu 10 Tage an;
- Die Lähmung (sonst die Beseitigung des Spasmus) der Akkommodationen dauert 60-180 Minuten und dauert bis zu 12 Tage.
Mydriasis - ein Zustand, bei dem der Tonus der kreisförmigen (kreisförmigen) Muskeln des Auges abnimmt und die Pupille sich ausdehnt. Es kann physiologisch (zum Beispiel bei schlechten Lichtverhältnissen) oder pathologisch sein. Bei der Instillation des Arzneimittels tritt medizinische Mydriasis auf, die zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken eingesetzt wird.
Die Unterbringung des Auges ist die Fähigkeit, Objekte zu erkennen, die sich in unterschiedlichen Entfernungen vom Sehorgan befinden. Bei Akkommodationskrämpfen, die mit einer langfristigen Kontraktion des zirkularen Muskels einhergehen, nimmt der Sehschärfe-Abstand ab, es kommt zu schneller Ermüdung und Schmerzen in den Augäpfeln. In der Medizin nennt man diesen Zustand falsche Myopie. Die Tropfen entlasten den Krampf der Unterkunft und entfernte Objekte werden vom Auge deutlicher wahrgenommen.
Zusätzlich bewirkt Atropin einen Anstieg des Augeninnendrucks. Dieser Prozess ist mit der Verlangsamung des Abflusses von Flüssigkeit, die die Augenkammern in das Venensystem füllt, verbunden.
Da Atropinsulfat im Dünndarm gut resorbiert wird, kann das Medikament beim Verschlucken von Tröpfchen aus dem Tränenkanal in den Nasopharynx systemisch auf die inneren Organe wirken. Daher wird es in Apotheken auf Rezept für einen Augenarzt ausgegeben und sollte nur unter Aufsicht eines Spezialisten verwendet werden. Lesen Sie mehr über die Nebenwirkungen des Medikaments im entsprechenden Abschnitt.
Hinweise
Atropin wird verschrieben für:
- die Notwendigkeit, medizinische Mydriasis für die Untersuchung des Fundus zu schaffen;
- Bestimmung der wahren Brechung des Auges (zur Beurteilung des Myopiegrades oder der Weitsichtigkeit sowie zur Auswahl der Brille);
- komplexe Behandlung von Netzhautarterienkrampf, falsche Myopie, Verletzungen und infektiöse und entzündliche Prozesse im Sehorgan (Therapieziel ist in diesem Fall die vollständige Entspannung der Augenmuskeln).
Merkmale der Freigabeformulare
Atropin in Form von Augentropfen wird von mehreren inländischen Unternehmen hergestellt - Moscow Endocrine Plant OJSC, Himfarm CJSC usw. Eine sterile Lösung mit einer Dosierung von 5 mg / ml (0,5%) oder 10 mg / ml (1%) wird in Plastikflaschen abgefüllt. -Kapillaren, die mit Gebrauchsanweisungen geliefert werden (Anweisungen zum Herunterladen im PDF-Format) und in einem Karton verpackt sind. Die Haltbarkeit der Flasche nach dem Öffnen beträgt nur noch 14 Tage. Der durchschnittliche Preis des Medikaments beträgt 55 p.
Atropine ist neben Augentropfen erhältlich in Form von:
- Tabletten mit einer Dosierung von 0,5 mg;
- Injektionslösung von 0,1%.
Die Injektionen werden subkutan, intravenös oder intramuskulär verordnet.
Diese Darreichungsformen wirken systemisch auf den Körper und haben eine Vielzahl von Indikationen (Ulcus ventriculi, hyperazide Gastritis, Bronchialasthma, Parkinson-Hypersalivation usw.). Wie bei Augentropfen, Pillen und Injektionen wird Atropin nur auf Rezept angewendet.
Empfohlene Dosierungen und Behandlung
Für die Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen bei Erwachsenen wird empfohlen, Atropin 1% 1-2 Tropfen in ein oder beide Augen zu injizieren:
- während der Prüfung des Fundus - einmalig;
- Bei Uveitis, Iridocyclitis und anderen entzündlichen Läsionen des Augapfels - 1-3 p / d (wie von einem Arzt verordnet), sollte der Zeitraum zwischen der Instillation mindestens 5-6 Stunden betragen.
- mit Myopie, falsche Myopie - 1 p / d vor dem Schlafengehen.
Entsprechend den Anweisungen wird die Dauer der Behandlung vom Arzt individuell für jeden Patienten festgelegt.
Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen und folgen Sie ihnen während der gesamten Behandlung:
- Die Verwendung von Medikamenten ist mit einer vorübergehenden Abnahme der Sehschärfe und der Fähigkeit verbunden, die Sicht von entfernten Objekten auf nahe gelegene Objekte schnell zu übertragen. Daher wird empfohlen, während der Anwendung von Atropine das Autofahren, das Arbeiten am Computer, das Schreiben und andere Aktivitäten, die eine erhebliche Belastung des Auges erfordern, zu beenden.
- Verwenden Sie keine Tropfen nach dem Verfallsdatum oder 2 Wochen nach dem Öffnen. Bewahren Sie die Flasche gut verschlossen im Kühlschrank auf.
- Wenn Sie Kontaktlinsen verwenden, setzen Sie diese erst 60-90 Minuten nach dem Auftragen von Atropine ein. Und besser für die Dauer der Behandlung, ersetzen Sie sie mit einer Brille.
- Verwenden Sie bei sonnigem Wetter eine UV-Filter-Sonnenbrille. Die erweiterte Pupille lässt mehr Licht durch als eine normale Pupille, was den Zustand der Netzhaut beeinträchtigen kann.
- Waschen Sie Ihre Hände nach dem Kontakt mit einer offenen Flasche mit Wasser und Seife, um ein versehentliches Fallen in den Mund zu vermeiden.
Verwendung von Atropin in der Kindheit
Atropin für Kinder, die noch nicht sieben Jahre alt sind, wird nur in einer Dosierung von 0,5% verordnet. Um die Möglichkeit von Nebenwirkungen und systemischen Wirkungen des Medikaments zu reduzieren, wird empfohlen:
- Begraben Sie das Medikament wie folgt:
- Legen Sie das Baby auf den Rücken.
- Drehen Sie den Kopf des Babys in Richtung des Auges, in das Sie das Arzneimittel tropfen lassen.
- Ziehen Sie vorsichtig am unteren Augenlid und geben Sie 1 Tropfen der Lösung in den Bindehautsack, der sich näher am äußeren Teil des Auges (Tempel) befindet.
- Halten Sie das Augenlid für weitere 3-5 Sekunden, und lassen Sie es dann los.
- Wiederholen Sie den Vorgang ggf. mit dem anderen Auge.
- Verwenden Sie das Arzneimittel 5-10 Minuten nach den Mahlzeiten.
- Bieten Sie dem Kind während der Behandlung mehr Flüssigkeit an, da Atropin, das in den systemischen Kreislauf gelangt ist, hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden wird.
Kinder verschrieben eine schwache Lösung von Atropin - 0,5%.
Wenn das Arzneimittel nur in ein Auge eingebracht wird, haben viele Kinder das binokulare Sehvermögen beeinträchtigt, und die folgenden Symptome treten auf:
- Schwindel;
- Übelkeit;
- Diplopie - Doppelbild in den Augen.
Sie können leicht entfernt werden, indem eine Mullbinde an einem gesunden Auge angebracht wird.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Atropin ist ein Medikament mit systemischer Wirkung auf den Körper. Es hat daher eine Vielzahl von Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Durch das Aufkommen modernerer Analoga wurde der Anwendungsbereich in der modernen Medizin erheblich reduziert.
Es ist verboten, Augentropfen zu verwenden, wenn:
- individuelle Intoleranz;
- diagnostizierter oder möglicher Engwinkelglaukom;
- Synechie (Verwachsungen) von Augapfelgeweben;
- Kinder unter 3 Jahren behandeln.
Seien Sie vorsichtig, die Droge zu ernennen:
- Menschen über 40;
- Patienten mit Herzrhythmusstörungen;
- Patienten mit chronischer Pathologie des Gastrointestinaltrakts, der Nieren und des MVP, der Schilddrüse;
- schwangere und stillende Frauen.
Unter den Nebenwirkungen treten am häufigsten auf:
- Rötung der Schleimhaut des Auges und der Augenlider;
- schlechte Toleranz gegenüber hellem Licht;
- trockener Mund;
- Schwindel, Migräne-ähnliche Kopfschmerzen;
- unerklärliche Angst;
- Tachykardie;
- Vorhofflimmern, Schläge und andere Arrhythmien.
Kompatibilität mit anderen Medikamenten
Es wird nicht empfohlen, Atropin mit Arzneimitteln mit anticholinergen Eigenschaften zu kombinieren. Dies führt zu einer Erhöhung der Wirkung des Arzneimittels und zu einem erhöhten Risiko für unerwünschte Wirkungen.
Bewertungen
„Wahrscheinlich hat jeder, der die Welt durch Brillen betrachtet, das Atropinierungsverfahren durchlaufen. Es besteht aus einer regelmäßigen Instillation des Arzneimittels im Auge für mehrere Tage. Dies geschieht mit dem Ziel, die Pupille zu erweitern: So ist es einfacher, die Brille der erforderlichen Dioptrien aufzunehmen.
Seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie während der gesamten Dauer der Atropinisierung keine Zeit für ein aktives Leben haben. Die Sicht wird so sehr unscharf, dass Sie nur die Umrisse von Objekten sehen und nicht lesen, fernsehen oder Auto fahren können. “
Svetlana (Sohn Egor, 8 Jahre):
„Vor ein paar Monaten begann Yegor sich zu beklagen, dass er schlechter wurde. Beim Empfang beim Augenarzt stellte sich heraus, dass er Kurzsichtigkeit hatte und ein Auge schlechter sieht als das andere.
Um herauszufinden, ob der Sohn echte Myopie hat oder falsch, empfiehlt der Arzt, Atropin zu kaufen, sinkt um 1%. Natürlich habe ich im Internet ein paar Kritiken gelesen und hatte Angst vor den möglichen Folgen. Der Arzt erklärte mir jedoch, dass wir mit Hilfe der Medizin das gesunde Auge für eine Weile „abschalten“ würden, um den Patienten besser arbeiten zu lassen. Nach einer Woche Behandlung begann der Sohn tatsächlich etwas besser zu sehen, und er musste keine Brille tragen. “
Levchenko I.A., Augenarzt:
„Vor einigen Jahren wurde Atropinsulfat in Kliniken häufig für die diagnostische Untersuchung des Fundus eingesetzt. Heute wird es zunehmend durch moderne Analoga ersetzt, die eine kürzere Wirkdauer haben und für die Gesundheit sicherer sind.
Mit äußerster Vorsicht verschreiben Sie das Medikament Kindern, schwangeren und stillenden Frauen und älteren Patienten. "
Analoge
Die hauptsächliche pharmakologische Wirkung von Atropin kann als die Entstehung einer medizinischen Mydriasis und einer Akkommodationslähmung betrachtet werden. In der folgenden Tabelle sind beliebte Medikamente mit ähnlicher Wirkung dargestellt.