Atropin-basierte Augentropfen

Die moderne pharmakologische Industrie produziert eine große Anzahl synthetischer Drogen, die in verschiedenen Bereichen der Medizin, einschließlich der Augenheilkunde, weit verbreitet sind. Darüber hinaus werden viele Medikamente basierend auf den Formeln natürlicher chemischer Verbindungen pflanzlichen Ursprungs synthetisiert. Solche Medikamente nehmen einen würdigen Platz unter den innovativsten Entwicklungen ein. Ähnliche Medikamente umfassen Atropin.

Was ist Atropin?

Atropin ist ein Ester einer der organischen Säuren. Bisher wurde dieses Medikament aus Pflanzen der Nachtschattengewächse isoliert. Dies ist Belladonna, Dope, Henbane und Mandrake. Alle Pflanzen dieser Gruppe sind sehr giftig und Atropin ist ein starkes Alkaloid. Jetzt wird das Medikament im industriellen Maßstab synthetisiert und weist unbedeutende Unterschiede zu Pflanzenkomponenten auf. Atropin ist in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich, Augentropfen werden jedoch in der Ophthalmologie, einer Lösung von Atropinsulfat, verwendet. Atropin ist in reiner Form ein weißes, geruchloses Pulver. Es ist gut löslich in Wasser, Alkohol und in physiologischen Lösungen.

Atropin sollte nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Gruppen- und pharmakologische Wirkung

Atropin gehört zur Gruppe der starken m-Cholinoblocker, die die Aktivität des parasympathischen Nervensystems reduzieren oder blockieren. Dieser Teil des Nervensystems wird aktiviert, wenn sich die Person in Ruhe befindet, dh das parasympathische Nervensystem ist für die Entspannung verantwortlich. Wenn es dominiert, nimmt die Herzfrequenz ab, die Pupillen verengen sich und die endokrinen Drüsen werden aktiviert. Für die Ophthalmologie ist ein umgekehrter Vorgang wünschenswert, bei dem sich die Pupillen erweitern und der Abfluss der Tränen abnimmt. Atropin ist ein Acetylcholin-Rezeptor-Antagonist, dh es deaktiviert das parasympathische Nervensystem.

Wenn Atropin in Form von Augentropfen verwendet wird, entspannen sich alle Muskeln des Auges, und die Pupille ist vollständig aufgeweitet und die Unterkunft ist gestört. Die Unterbringung ist ein Prozess der "automatischen" Fokussierung des Auges, wenn eine Person Objekte in unterschiedlichen Entfernungen deutlich unterscheidet. Aufgrund der verzerrten visuellen Wahrnehmung kann bei der Verwendung von Atropin keine kleine und feine Arbeit geleistet werden.

Nach dem Eintropfen der Atropinlösung wird das Fahren des Fahrzeugs nicht empfohlen.

Verwendungsmethode und Angaben

Atropin wird wie Augentropfen in Form einer 1% igen Lösung verwendet und ist in Flaschen mit 5 und 10 ml erhältlich. Nach dem Einbringen von 1-2 Tropfen Atropin in die Augen tritt der therapeutische Effekt, dh die Ausdehnung der Pupille, in etwa 30 Minuten ein und kann bis zu 10 Tage dauern. Nach der Einführung des Arzneimittels müssen Sie vorsichtig auf den Augenwinkel drücken, der näher an der Nase liegt, um zu vermeiden, dass das Arzneimittel in die Atemwege gelangt. Die Lücke zwischen den Instillationen muss mindestens vier Stunden betragen. Neben Tropfen für die Intraokularverabreichung ist Atropin in einigen Salben und Spezialfilmen enthalten.

In einem Krankenhaus kann Atropin durch Elektrophorese verabreicht werden, bei der eine 0,5% ige Lösung verwendet wird und die Anode dem Augenlid überlagert wird. In der diagnostischen Praxis wird Atropin normalerweise als Tropfen für die Ausbreitung von Schülern bei der Untersuchung des Fundus verwendet. Da das Medikament die Augenmuskeln entspannt, wird es erfolgreich zur Behandlung bestimmter Krankheiten eingesetzt. Tropfen gut helfen bei den folgenden Pathologien:

  • Augenverletzung;
  • Alle Arten entzündlicher Prozesse (Konjunktivitis, Blepharitis, Keratitis, Hornhautgeschwür und andere);
  • Krampf der Kapillargefäße;
  • Die Bildung von Mikrothrombus.

Atropin wird auch nach einer Augenchirurgie während der Erholungsphase angewendet, wenn eine vollständige Entspannung der Augenmuskeln eine schnelle Heilung und Erholung fördert.

Atropin ist verschreibungspflichtig, da es zur Liste "A" (Gift- und Betäubungsmittel) gehört.

Nebenwirkungen

Atropin weist wie andere Alkaloide eine Reihe von negativen Phänomenen auf, die in einigen Fällen seine Verwendung einschränken. Zunächst erhöht Atropin den Augeninnendruck, so dass seine Anwendung bei einer so schweren Erkrankung wie dem Glaukom nicht zulässig ist. Bei manchen Patienten kann es auch zu einer biologischen Unverträglichkeit des Arzneimittels kommen, so dass es nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden kann. Dies gilt insbesondere für Personen über 40 Jahre, da sie ein Glaukom versteckt oder nicht diagnostiziert haben. Bei der Anwendung von Augentropfen auf der Basis von Atropin können häufig folgende Nebenwirkungen auftreten:

  • Rötung der Augenlider;
  • Unangenehme Empfindungen durch helles Licht;
  • Rötung des Augapfels;
  • Trockener Mund;
  • Kopfschmerzen;
  • Schwindel

Wenn solche Symptome auftreten, sollten Sie die Anwendung der Augentropfen sofort einstellen und einen Arzt aufsuchen. Bei einer Überdosierung werden alle negativen Reaktionen verstärkt. Wenn Augentropfen mit Anticholinergika verwendet werden, wird Atropin verstärkt. Während des gesamten Behandlungsverlaufs und für zwei Wochen nach seiner Fertigstellung sollte bei sonnigem Wetter eine dunkle Brille ständig getragen werden. Bei der erweiterten Pupille fehlt fast alles Sonnenlicht, was zu ernsthaften Komplikationen führen kann.

Atropin-basierte Augentropfen können nicht ohne fachkundigen Rat verwendet werden.

Gegenanzeigen

Es gibt viele Krankheiten, bei denen die Verwendung von Atropin nicht empfohlen wird. Dazu gehören die folgenden Pathologien:

  • Nierenversagen;
  • Glaukom;
  • Ischämische Herzkrankheit;
  • Colitis ulcerosa;
  • Hypertrophie der Prostata;
  • Hypertonie

In einigen Fällen wird Validol vorgeschrieben, um eine mögliche Tachykardie zu reduzieren. Bei Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung wird die Anwendung von Atropin-Tropfen nicht empfohlen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit werden keine Tropfen verschrieben, da Studien gezeigt haben, dass das Medikament leicht in die Muttermilch übergeht, was inakzeptabel ist. Für die Untersuchung des Fundus und der medizinischen Verfahren bei Kindern unter 7 Jahren wird eine Lösung mit niedriger Konzentration verwendet. Dies sind normalerweise 0,125% -, 0,25% - und 0,5% ige Lösungen. Bei der Verwendung von Atropin sollten Sie Kontaktlinsen verwerfen und zur Brille wechseln. Im Extremfall kann die Linse nach einer Stunde nach der Instillation installiert werden.

Die Ursachen der Anisokorie werden in diesem Artikel beschrieben.

Video

Schlussfolgerungen

Aufgrund der großen Anzahl von Nebenwirkungen werden Augentropfen auf der Basis von Atropin in der Augenheilkunde immer weniger verwendet. Es gibt viele neue Medikamente, die sowohl zur Diagnose als auch für medizinische Verfahren erfolgreich eingesetzt werden. Diese Medikamente umfassen:

Nebenwirkungen bei neuen Medikamenten sind extrem selten und weniger ausgeprägt. Diese Augentropfen können ohne Altersbeschränkung angewendet werden.

Lesen Sie auch über Medikamente wie Phenylephrine und Dexamethason.

Atropin

Atropin Augentropfen ist ein ophthalmologisches Mittel und wird zur Diagnose der Sehkraft des Patienten verwendet.

Seine Bestandteile pflanzlichen Ursprungs wirken auf die Pupille ein und rufen medizinische Mydriasis hervor.

Zu Hause ohne ärztliches Rezept ist die Verwendung des Medikaments verboten.

Gebrauchsanweisung

Um das Produkt zu kaufen, muss der Apotheker ein Rezept vom behandelnden Arzt vorlegen.

Atropin (in Tropfen) ist eine durchscheinende, nicht lackierte Lösung mit einer Konzentration von 1% in einem 5-ml-Behälter (Polyethylen-Kapsel-Tropfer). Das Arzneimittel ist in einer Schachtel aus dünnem Karton verpackt. Prüfen Sie beim Kauf, ob eine detaillierte Gebrauchsanweisung vorliegt. Atropin-Augentropfen sind auf Rezept von einem Arzt in einer Einzelhandelskette erhältlich.

Atropin ist eine Substanz, die auf den pflanzlichen Bestandteilen der Alkaloidklasse basiert und Pflanzen aus der Klasse der Nachtschatten enthält.

Das Medikament verlangsamt die Zirkulation der Flüssigkeit im Augapfel und regt die Expansion der Pupillen an, woraufhin der Druck zunimmt, die Akkommodationslähmung fortschreitet, die visuelle Klarheit abnimmt und Myopie verursacht.

Die maximale Konzentration des Arzneimittels im Blutplasma wird dreißig Minuten nach der Verabreichung des Arzneimittels beobachtet. Das Eindringen des Arzneimittels erfolgt durch die Konjunktiva des Auges und verlangsamt den Abfluss von Flüssigkeiten, wodurch der Augendruck erhöht wird.

In seltenen Fällen dauert es sieben Tage, bis die Funktion des Auges wiederhergestellt ist. Nach dieser Zeit kann der Schüler auf Reize reagieren, sich durch Reflexe zusammenziehen und ausdehnen.

Videos zu diesem Thema ansehen.

Nützliche Eigenschaften von Medikamenten

Augenärzte verwenden Atropin wird auf die Eigenschaften des Arzneimittels reduziert, um die Pupille des Auges zu erhöhen, was das Studium des Fundus des Patienten erleichtert. Wird zu Forschungszwecken und zur Diagnose verwendet.

Komponenten von Augentropfen wirken sich auf Muskelatrophie aus und lindern bei Augenverletzungen und Verbrennungen Krämpfe. Atropin bietet aufgrund der krampflösenden Wirkung Ruhe bei Augenverletzungen und eine Prädisposition für die Bildung von Blutgerinnseln. Ohne die Verwendung der Lösung dauert die Heilung länger.

Bei der Verschreibung von Atropin-Augentropfen wird eine Reihe von chronischen Erkrankungen (Herzrhythmusstörungen, systematischer Blutdruckanstieg, Fälle von hypertensiver Krise, Nieren- oder Leberversagen, Thrombophlebitis, Adhäsionen an den Bronchien der Lunge) berücksichtigt, um eine Provokation von Nebenwirkungen zu vermeiden.

Der Augenarzt schreibt ein Mittel zur Behandlung des Auges vor, nachdem eine medizinische Karte einer Person mit einer Augenkrankheit untersucht wurde. Der Patient ist dafür verantwortlich, den Arzt über gesundheitliche Probleme zu informieren.

Indikationen und Verwendung in Form einer Lösung

Augentropfen zuordnen Atropin zur Diagnose und Überprüfung des Augenhintergrunds, zur Linderung von Krämpfen und Schmerzlinderung bei Augenverletzungen. Der Spezialist wählt die genaue Dosierung und Konzentration des Arzneimittels aus, woraufhin ein Rezept zur Vorlage in der Apotheke erstellt wird.

Wenn der Patient vor dem Verschreiben der Augentropfen Linsen verwendet hat, werden sie für die Dauer der medikamentösen Behandlung verworfen und durch eine Brille ersetzt. Bei strahlendem Sonnenschein werden Sonnenbrillen mit einem erhöhten UV-Filter verwendet.

In der Augenheilkunde werden Augentropfen in Form einer wässerigen Lösung verwendet, die in der vom Arzt angegebenen Menge in das Auge injiziert wird. Die Instillation wird auf bestimmte Weise durchgeführt, um zu vermeiden, dass das Medikament in die Nase und in den Hals des Patienten gelangt.

Aufgrund seiner Zusammensetzung hat Atropin in verschiedenen Bereichen der Medizin Anwendung gefunden. Anästhesisten injizieren es während Operationen, um die Aktivität der Speicheldrüsen zu hemmen und Reflexreaktionen zu reduzieren.

Augenärzte verwenden das Medikament zur Behandlung akuter Augenentzündungen (Iritis, Keratitis, Iridocyclitis) und bei Verletzungen.

Versuchen wir herauszufinden, wie sehr die Lösung funktioniert. Eine halbe Stunde nach Applikation wird bei Patienten ein rasches Eindringen des Wirkstoffs und die maximale Wirkstoffkonzentration beobachtet. Die Wiederherstellung der natürlichen Funktionen des Auges erfolgt in sieben Tagen.

Gegenanzeigen

Als starkes Medikament hat Atropin Kontraindikationen:

  • Keratocon;
  • geschlossenes Glaukom;
  • Synechie der Iris;
  • erhöhte Augenempfindlichkeit;
  • Hypothermie;
  • erhöhte Körpertemperatur;
  • Mitralstenose;
  • Herzrhythmusstörungen;
  • Hypertonie (systematischer Blutdruckanstieg);
  • Schwangerschaft
  • Alter über sechzig Jahre.
  • Kinder bis 7 Jahre;
  • Erwachsene ab dem 40. Lebensjahr, da ein Glaukom wahrscheinlich ist.

Um Atropin zu verwenden, müssen Sie dessen Verträglichkeit mit Medikamenten berücksichtigen. M-Cholinomimetika und Anticholinesterase-Medikamente werden bei gleichzeitiger Verabreichung geschwächt. Antazida bestehen aus Aluminium und Kalzium und reduzieren die Resorption von Atropin im Magen-Darm-Trakt.

Antihistaminika erhöhen das Risiko von Nebenwirkungen durch die Anwendung von Augentropfen. Bei Terminen über die gemeinsame Einnahme von Medikamenten steht ein Arzt unter strenger Kontrolle der Ergebnisse.

Nützliches Video zum Thema

Nebenwirkungen und Wirkungen

Eine lange Einnahme des Medikaments Atropine beeinflusst den Allgemeinzustand des Patienten. Eine Beeinträchtigung des Sehens, die durch die Komponenten der Lösung verursacht wird, macht es einem Menschen unmöglich, gewöhnliche Dinge zu tun, bei denen Konzentration und Augenbelastung ein wesentlicher Bestandteil sind.

Körperliche Einschränkungen verursachen Probleme und eine schlechte Gesundheit - dies ist eine Manifestation von Körperreaktionen auf das Medikament.

  • Augenlidödem und Bindehaut;
  • Schwellung des Augapfels;
  • Hyperämie der Augenlidhaut;
  • Mydriasis;
  • Foto und Photophobie;
  • Druckwachstum im Auge.

Nebenwirkungen systemischer Natur:

  • Migräne;
  • Herztachykardie;
  • Schwindel;
  • trockene Schleimhäute im Mund;
  • verlangsamende Prozesse in der Blase und im Gastrointestinaltrakt;
  • Verletzung der Abgabe von Kot.

Wenn Symptome negativer Wirkungen von Atropin festgestellt werden, wird die Verwendung des Arzneimittels abgesetzt und der Arzt wird dringend darauf hingewiesen.

Der Arzt bricht das Medikament ab oder verschreibt ein Atropin-Analogon, um die Behandlung fortzusetzen.

Mit Atropinsulfat fallen 0,1, 0,5 und 1%

Ein Tropfen des Arzneimittels, Atropinsulfat, in einer Konzentration von 1% dreimal täglich mit gleichen Intervallen von sechs Stunden wird in das Auge verabreicht. Der Augenarzt verkürzt die Intervalle zwischen den Instillationen, wenn dies den Zustand und den Grad der Schädigung des Sehorgans verbessert. Es ist unmöglich, eine Behandlung mit Atropinsulfat zu verschreiben, die Auswirkungen des Arzneimittels auf die Gesundheit sind irreversibel.

Zur Elektrophorese durch die Augenlider mit dem Augenbad eine Lösung mit einer Wirkstoffkonzentration von 0,5% auftragen.

Bewahren Sie das Medikament bei einer Temperatur von fünf bis sechs Grad im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort bei achtzehn bis zwanzig Grad und vor Licht geschützt auf. Die Haltbarkeit des Arzneimittels beträgt drei Jahre ab Herstellungsdatum.

Kapazitätstropfen mit geschlossener Lösung, um das Eindringen von Luft zu vermeiden. Offene "Pipette" wird im Kühlschrank mit geschlossener Kappe bis zu vier Wochen nach dem Öffnen aufbewahrt.

Wenn das Produkt während des in der Anleitung angegebenen Zeitraums nicht verwendet werden kann, muss diese Zubereitung entsorgt werden. Die Verwendung abgelaufener Arzneimittel ist verboten!

Indikationen zur Verwendung für Kinder

Unter besonderer Aufsicht und unter Aufsicht eines Spezialisten werden Kinder ab dem Alter von sieben Jahren mit Tropfen behandelt, wobei die genauen Anteile des Wirkstoffs beachtet werden.

Der Arzt verschreibt ausgehend von der Schwere der Augenschädigung Verlauf und Dosierung von bis zu zwei Tropfen der Lösung mit einer Sättigung von 0,5% bis dreimal täglich im Abstand von sechs Stunden. Bei Kleinkindern werden Atropin-Tropfen für therapeutische Zwecke zur Langzeittherapie verwendet.

Zur Diagnose von Augenkrankheiten werden Medriatika mit kurzer Expositionsdauer verwendet. Es gibt Medikamente, um die Pupille durch Rehabilitation an einem Tag zu erhöhen. Die Verwendung von Medikamenten in dieser Gruppe ist für die Manipulation des Sehapparates für Kinder besser geeignet.

Die Medizin bekommt die Bindehaut. Vermeiden Sie Atropin in der Nasenhöhle und im Mund.

Das Kind wird auf eine horizontale Fläche gestellt und der Kopf wird in Richtung des Auges gedreht, wo sie begraben werden.

Der Tränenkanal wird mit einem Finger eingeklemmt (ohne Anstrengung auf den Kanal zu drücken und gegen die Nase des Kindes zu drücken), das Medikament wird injiziert, das Medikament wird gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt und der Kanal wird geöffnet. Bei der ersten Injektion steht das Kind unter ständiger Aufsicht eines Spezialisten.

Patientenbewertungen zur Behandlung

Die meisten Patienten sind auf diese Weise gegen eine Augenbehandlung, da bei regelmäßiger Anwendung des Arzneimittels die Sehkraft beeinträchtigt wird und es keine Geschäftsmöglichkeiten gibt: Bücher lesen, Auto fahren.

Es treten auch körperliche Beschwerden auf, die sich in brennenden und trockenen Augen manifestieren. Die umfangreiche Liste der Kontraindikationen und Nebenwirkungen, die sich aus der Verwendung dieses Arzneimittels ergeben, macht dem Verbraucher Angst.

Die Nuancen der Anwendung von Atropin bereiten den Patienten aufgrund der Erholungsphase Unannehmlichkeiten.

Es gab positive Momente bei Patienten mit Verletzungen und Verbrennungen der Augen, sie heilten die Augen aufgrund des Medikaments aufgrund der zusätzlichen Anästhesie, die Atropin-Tropfen haben. Zieht den Preis des Medikaments an. In Apotheken hat dieses Werkzeug aller Analogien einen niedrigen Preis.

Analoga von Augentropfen

Atropin-Augentropfen werden aus medizinischen Gründen aufgrund der allergischen Reaktion auf die Komponenten des Arzneimittels aus medizinischen Gründen nicht empfohlen.

In solchen Fällen verschreibt der Arzt die Patientenanaloga. Bis heute gibt es eine Reihe von Arzneimitteln, deren Eigenschaften und spezifische Wirkungen ähnlich sind.

Der bekannteste Vertreter Atromed

Das Medikament wird in Form von Tropfen, Salben und Augenfilmen hergestellt. Kontraindikationen: wirken auf die Pupille des Auges, bewirken deren Ausdehnung und rufen Myopie hervor.

Von den beobachteten Nebenwirkungen: Augenlidödem, Hyperämie, Photophobie, Augeninnendruck, Tachykardie, verzögerter Stuhlgang, Trockenheit in der Mundhöhle, Kopfschmerzen, Schwindel, die Tastwahrnehmung ist gestört.

Es wird unter der Aufsicht eines Augenarztes verwendet und auf Rezept aus Apotheken abgegeben.

Das beliebteste analoge Cyclomed

Die Wirkung auf den Zustand des Patienten unterscheidet sich nicht von Atropin, aber aufgrund der Sättigung der Lösung wird sie zur Verbesserung der Augen von Kindern aller Altersgruppen eingesetzt. Zu den Nebenwirkungen des Arzneimittels: trockener Mund, Rötung und Schwellung des Augenlids, Brennen, Übelkeit, Schwindel, Tachykardie, beeinträchtigter Stuhlgang.

Die Wirksamkeit der Verwendung von Midriatsil fällt

Ein Heilmittel zur Heilung von Erkrankungen des Sehapparates mit einem breiten Wirkungsbereich wird von Patienten toleriert und hat eine kurze Expositionsdauer. Das Auftreten von Nebenwirkungen wird bei Kleinkindern und bei älteren Patienten über fünfzig Jahren beobachtet.

Atropin

Gebrauchsanweisung:

Atropin ist ein cholinolytisches Medikament, ein Blocker von m-cholinergischen Rezeptoren.

Form und Zusammensetzung freigeben

Atropin ist in folgenden Formen erhältlich:

  • Injektionslösung mit 1 ml Inhalt von 1 mg Atropinsulfat (in 1 ml-Ampullen);
  • Augentropfen 1% mit einem Gehalt an 1 ml 10 mg Atropinsulfat (in Polyethylen-Tropfflaschen mit 5 ml).

Indikationen zur Verwendung

Atropin ist ein Anticholinergikum und krampflösend. Sein Wirkstoff ist ein giftiges Alkaloid, das in den Blättern und Samen der Pflanzen der Familie der Nachtschattengewächse wie Hühnerbann, Belladonna und Spinnstoff enthalten ist. Das chemische Hauptmerkmal des Arzneimittels ist seine Fähigkeit, die m-cholinergen Systeme des Körpers zu blockieren, die sich im Herzmuskel, in glatten Muskelorganen, im zentralen Nervensystem und in den Sekretdrüsen befinden.

Die Verwendung von Atropin hilft dabei, die Sekretionsfunktion der Drüsen zu reduzieren, den Tonus der glatten Muskelorgane zu entspannen, die Pupille zu erweitern, den Augeninnendruck zu erhöhen und die Akkommodationslähmung (die Fähigkeit des Auges, die Brennweite zu verändern) zu erhöhen. Die Beschleunigung und Erregung der Herzaktivität nach der Anwendung des Arzneimittels wird durch seine Fähigkeit erklärt, die hemmenden Wirkungen des Vagusnervs zu lindern. Die Wirkung des Arzneimittels auf das Zentralnervensystem tritt in Form einer Stimulation des Atmungszentrums auf, und bei Verwendung toxischer Dosen sind motorische und mentale Stimulation (Krämpfe, visuelle Halluzinationen) möglich.

  • Magengeschwür und 12 Zwölffingerdarmgeschwür;
  • Spasmen der Gallenwege, glatte Muskelorgane des Gastrointestinaltrakts, Bronchien;
  • Hypersalivation (Parkinsonismus, Schwermetallsalzvergiftung, zahnärztliche Eingriffe);
  • Bradykardie;
  • Akute Pankreatitis;
  • Darm- und Nierenkolik;
  • Reizdarmsyndrom;
  • Bronchospasmus;
  • Bronchitis mit Hypersekretion;
  • AV-Blockade;
  • Laryngospasmus;
  • Vergiftung mit Anticholinesterase-Substanzen und m-Cholinomimetika.

Atropin wird auch in radiographischen Studien des Gastrointestinaltrakts, zur Sedierung vor der Operation und in der Ophthalmologie (zur Dilatation der Pupille und zur Erzielung einer Akkommodationslähmung, zur Bestimmung der Augenreflexion, zur Untersuchung des Augenhintergrundes, zur Behandlung des Krampfes der zentralen Netzhautarterie, Keritis, Iritis, Choritisitis) verwendet Iridozyklitis, Embolie und einige Augenverletzungen).

Gegenanzeigen

Die Anwendung von Atropin ist bei Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels kontraindiziert.

Dosierung und Verwaltung

Injektionslösung

Je nach Indikation wird Atropin subkutan, intramuskulär oder intravenös mit 0,25–1 mg verabreicht, die Häufigkeit der Anwendung beträgt bis zu zweimal täglich.

Erwachsene, um die Bradykardie zu beseitigen, die nach 0,5 Minuten intravenös mit 0,5-1 mg injiziert wird, wird die Verabreichung des Arzneimittels wiederholt. Die pädiatrische Dosierung wird durch das Körpergewicht von 0,01 mg / kg bestimmt.

Zur Prämedikation wird Atropin 45-60 Minuten vor der Anästhesie intramuskulär verabreicht:

  • Erwachsene - jeweils 0,4 bis 0,6 mg;
  • Kinder - bei 0,01 mg / kg.

Augentropfen

Bei der Anwendung von Atropin in der Ophthalmologie werden 1-2 Tropfen einer 1% igen Lösung in das betroffene Auge geträufelt. Die (durch Indikationen bestimmte) Häufigkeit der Anwendung beträgt bis zu dreimal täglich, wobei das Intervall von 5-6 Stunden eingehalten wird. In einigen Fällen ist es möglich, eine 0,1% ige Lösung einzuführen:

  • Subkonjunktival - 0,2 bis 0,5 ml;
  • Parabulbarno - 0,3 bis 0,5 ml.

Für die Elektrophorese wird 0,5% Atropinlösung von der Anode durch die Augenlider injiziert.

Nebenwirkungen

Mit systemischem Gebrauch von Atropine können sich entwickeln:

  • Tachykardie;
  • Trockener Mund;
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen
  • Schwindel;
  • Verstopfung;
  • Photophobie;
  • Mydriasis;
  • Unterkunftslähmung;
  • Verletzung der taktilen Wahrnehmung.

Bei der Anwendung von Atropin bei der Behandlung von Augenerkrankungen können in einigen Fällen folgende Symptome auftreten:

  • Schwellung der Konjunktiva und Hyperämie des Augapfels und der Augenlider;
  • Hyperämie der Augenlidhaut;
  • Trockener Mund;
  • Photophobie;
  • Tachykardie

Besondere Anweisungen

Atropin sollte bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, bei denen eine Erhöhung der Herzfrequenz unerwünscht ist, mit Vorsicht angewendet werden:

  • Tachykardie;
  • Vorhofflimmern;
  • Ischämische Herzkrankheit;
  • Chronische Herzinsuffizienz;
  • Hypertonie;
  • Mitralstenose

Atropin sollte auch bei Thyreotoxikose, akuten Blutungen, Refluxösophagitis, erhöhter Körpertemperatur, erhöhtem Augeninnendruck, gastrointestinalen Erkrankungen, die mit Obstruktion, Präeklampsie, trockener Mund, Colitis ulcerosa, chronischer Lungenerkrankung, Leber- und Nierenerkrankungen einhergehen, mit Vorsicht angewendet werden. Misserfolg, Hypertrophie der Prostatadrüse ohne Behinderung der Harnwege, Myasthenie, Zerebralparese, Hirnschäden bei Kindern, Down-Krankheit.

Zwischen der Anwendung von Antazida-Präparaten und Atropin muss ein Abstand von mindestens 1 Stunde eingehalten werden.

Bei einer parabulbären oder subkonjunktivalen Verabreichung des Arzneimittels, um die Tachykardie zu reduzieren, sollte der Patient unter der Zunge eine Validol-Tablette erhalten.

Während der Behandlung mit Atropin ist Vorsicht geboten, wenn Sie potenziell gefährliche Aktivitäten ausüben und Fahrzeuge fahren.

Analoge

Entsprechend dem Wirkmechanismus sind Atropin-Analoga: Bellacekhol, Appamid Plus, Cyclomed, Tropicamid, Hyoscyamin, Midriacil, Cycloptic, Midrimax, Bécarbon.

Aufbewahrungsbedingungen

Das Medikament ist auf Rezept erhältlich. Die Haltbarkeit von Atropine bei Temperaturen bis zu 25 ° C beträgt:

  • Injektionslösung - 5 Jahre;
  • Augentropfen - 3 Jahre.

Informationen über das Medikament werden verallgemeinert, dienen Informationszwecken und ersetzen nicht die offiziellen Anweisungen. Selbstbehandlung ist gefährlich für die Gesundheit!

Während des Betriebs verbraucht unser Gehirn eine Energiemenge, die einer 10-Watt-Glühlampe entspricht. Das Bild einer Birne über dem Kopf im Moment des Entstehens eines interessanten Gedankens ist also nicht so weit von der Wahrheit entfernt.

Das bekannte Medikament "Viagra" wurde ursprünglich zur Behandlung von arterieller Hypertonie entwickelt.

Amerikanische Wissenschaftler führten Experimente an Mäusen durch und schlussfolgerten, dass Wassermelonensaft die Entwicklung von Atherosklerose verhindert. Eine Gruppe von Mäusen trank normales Wasser und die zweite - Wassermelonensaft. Als Ergebnis waren die Gefäße der zweiten Gruppe frei von Cholesterin-Plaques.

Eine gebildete Person ist weniger anfällig für Erkrankungen des Gehirns. Intellektuelle Aktivität trägt zur Bildung von zusätzlichem Gewebe bei, das die Erkrankung ausgleicht.

Um auch die kürzesten und einfachsten Worte zu sagen, verwenden wir 72 Muskeln.

Auch wenn das Herz eines Mannes nicht schlägt, kann er noch lange leben, wie der norwegische Fischer Jan Revsdal gezeigt hat. Sein "Motor" stoppte um 4 Uhr, nachdem der Fischer sich verlaufen hatte und im Schnee eingeschlafen war.

Die höchste Körpertemperatur wurde in Willie Jones (USA) gemessen, der mit einer Temperatur von 46,5 ° C in ein Krankenhaus eingeliefert wurde.

Der erste Vibrator wurde im 19. Jahrhundert erfunden. Er arbeitete an einer Dampfmaschine und sollte weibliche Hysterie behandeln.

Laut einer WHO-Studie erhöht ein tägliches Gespräch von einer halben Stunde über ein Mobiltelefon die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Gehirntumor entwickelt, um 40%.

Karies ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt, mit der nicht einmal die Grippe konkurrieren kann.

Eine Person, die Antidepressiva einnimmt, wird in den meisten Fällen wieder unter Depressionen leiden. Wenn eine Person mit Depressionen aus eigener Kraft fertig wird, hat sie jede Chance, diesen Zustand für immer zu vergessen.

Während des Niesens hört unser Körper vollständig auf zu arbeiten. Sogar das Herz hört auf.

Allein in den USA geben Allergiemedikamente mehr als 500 Millionen US-Dollar pro Jahr aus. Glauben Sie immer noch, dass ein Weg gefunden werden kann, um die Allergie endgültig zu bekämpfen?

Nach Ansicht vieler Wissenschaftler sind Vitaminkomplexe für den Menschen praktisch unbrauchbar.

Menschliche Knochen sind viermal stärker als Beton.

Es scheint gut zu sein, was könnte an einem so banalen Thema wie der Behandlung und Prävention von Influenza und ARVI neu sein? Jeder ist seit langem als alte "Großmütter" -Methode bekannt.

Atropin fällt ab

Atropin ist ein Medikament, das die Entstehung einer medizinischen Mydriasis oder mit anderen Worten die Erweiterung der Pupille fördert. Aufgrund der zahlreichen Kontraindikationen und Nebenwirkungen wird Atropin heute in der Therapie selten eingesetzt.

Pharmakologische Wirkungen

Atropin ist ein Alkaloid pflanzlichen Ursprungs. Der Hauptwirkstoff wird aus Pflanzen gewonnen, die zur Familie der Nachtschattengewächse gehören.

Atropin fördert die Ausdehnung der Pupille und verhindert den Abfluss von Intraokularflüssigkeit, was wiederum zu einem Anstieg des Augeninnendrucks und der Entwicklung einer Akkommodationslähmung führt. Letzteres hat nicht nur eine therapeutische Wirkung, sondern geht auch mit einer Sehschärfenstörung einher, die für Fahrer von Fahrzeugen berücksichtigt werden sollte.

Eine ausgeprägte therapeutische Wirkung kann in der Regel bereits eine halbe Stunde nach der Verwendung der Zusammensetzung beobachtet werden. Die volle Wiederherstellung der Augenfunktion erfolgt nach drei Tagen der Behandlung.

Formular freigeben

Atropin bezieht sich auf Anticholinergika, Blocker von m-cholinergen Rezeptoren. Erhältlich in Form von Augentropfen und Injektionslösungen mit dem Hauptwirkstoff Atropinsulfat.

Injektionslösungen werden in 1 ml-Ampullen verkauft. Die Konzentration von Atropin in 1 ml beträgt 1 mg. Was das Auge schwankt, enthält 1 ml der Zusammensetzung etwa 10 mg Atropin. Das Medikament wird in Plastikflaschen von 5 ml verkauft.

Gebrauchsanweisung

Atropin wird Patienten verschrieben, um die sekretorischen Funktionen der Drüsen zu reduzieren, den Organismus mit glatten Muskeln zu entspannen, die Pupille zu erweitern, den Augeninnendruck zu erhöhen und die Akkommodationslähmung zu erhöhen, die durch Änderungen der Brennweite des Auges gekennzeichnet ist. Die medizinische Zusammensetzung wird empfohlen, wenn die Herztätigkeit beschleunigt oder angeregt werden muss.

Atropin wird zur Behandlung von Patienten mit

  • Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür;
  • Krämpfe der Gallenwege, glatte Muskelorgane des Gastrointestinaltrakts, Bronchien;
  • Hypersalivation;
  • Bradykardie;
  • akute Pankreatitis;
  • Darm- und Nierenkolik;
  • Reizdarmsyndrom;
  • Bronchialkrämpfe;
  • Bronchitis mit Hypersekretion;
  • AV-Blockade;
  • Laryngospasmen;
  • Vergiftung mit Anticholinesterase-Substanzen und m-Cholinomimetika.

In der Augenheilkunde wird die medizinische Zusammensetzung zur Bestimmung der Augenrefraktion während der Untersuchung des Augengrundes sowie für therapeutische Zwecke empfohlen, wobei die Diagnosen durch Spasmen der zentralen Netzhautarterien, Keratitis, Iritis, Choroiditis, Iridocyclitis, Embolie und einige Augenverletzungen dargestellt werden.

Atropin wird von einem inländischen Pharmahersteller, der Moscow Endocrine Plant, hergestellt, der folgende Preise für seine eigenen Produkte festgelegt hat:

Analoge

Wie bereits erwähnt, wird Atropin zu therapeutischen und prophylaktischen Zwecken heute selten verwendet. Experten bevorzugen die nicht weniger wirksamen, aber sichereren folgenden Analoga:

  • Taufon - Taurin-basierte Augentropfen. Das Medikament wird für Hornhautdystrophie, Katarakte, Hornhautverletzungen und dystrophische Läsionen der Netzhaut verschrieben. Die Lösung wird in Tropfflaschen zu 10 ml verkauft. Die durchschnittlichen Kosten des Medikaments betragen 125 Rubel.
  • Sistayn ultra - Zusammensetzung zur Befeuchtung der Hornhautoberfläche und Erhöhung des Augenkomforts. Es unterscheidet sich in der komplexen Struktur, und der amerikanische Pharmakonzern Alcon ist in seiner Produktion tätig. Die Preise für das Medikament liegen im Bereich von 190 bis 557 Rubel.
  • Midriacyl ist eine ophthalmische Lösung auf Tropicamid-Basis, die die Pupillenerweiterung und die Entwicklung von Akkommodationslähmungen fördert. Erhältlich in Flaschen von 15 ml, die durchschnittlichen Kosten betragen 350 Rubel.
  • Tropicamid - Augentropfen mit mydriatischen, anticholinergen Wirkungen. Der Hauptwirkstoff ist Tropicamid. Es unterscheidet sich von Atropin durch einen kürzeren Effekt der induzierten Akkommodationslähmung sowie einen geringfügigen Effekt auf den Augeninnendruckzustand. Erhältlich in Flaschen von 5 ml, deren Durchschnittskosten 90 Rubel betragen.
  • Cycloptic - Augentropfen auf Basis von Cyclopentolat-Hydrochlorid. Die Arzneistofflösung wird zur Diagnose bei der Durchführung der Ophthalmoskopie verwendet, zum Nachweis von Keratitis, Iridozyklitis, Episkleritis, Skleritis und entzündlichen Erkrankungen, die das vordere Auge betreffen. Erhältlich in Flaschen von 5 ml, deren Durchschnittspreis - 130 Rubel.
  • Irifrin - Phenylephrinhydrochlorid Augentropfen. Bestimmt für die Erweiterung der Pupille für diagnostische Zwecke mit Ophthalmoskopie und anderen Studien, mit denen es möglich ist, den Zustand des Augenhintergrunds zu bestimmen. Erhältlich in Flaschen mit einem Volumen von 5 ml und durchschnittlichen Kosten - 560 Rubel.

Gegenanzeigen

Die wichtigsten Kontraindikationen, bei denen die Ernennung von Atropine ausgeschlossen werden sollte, werden dargestellt:

  • Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
  • geschlossene und enge Winkel des Glaukoms oder bei Verdacht auf seine Entwicklung;
  • Synechien, die die Iris des Auges betreffen;
  • unter dem Alter von 7 Jahren.

Vorsicht ist geboten, wenn Sie das Medikament während des Transports eines Kindes verwenden. Das Ergebnis der Forschung ist die Bestätigung des Eindringens von Atropin durch die Plazentaschranke. In diesem Fall ist die klinische Sicherheit der Zusammensetzung für den Fötus nicht belegt.

Herstellern von Patienten mit Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, anderen Funktionsstörungen der Organe des Herz-Kreislauf-Systems sowie über 40-Jährigen wird empfohlen, das Medikament nur nach einer umfassenden Untersuchung zu verschreiben.

Nicht weniger gefährliche Zustände, in denen Atropin mit Vorsicht angewendet werden sollte, sind Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, des Harntrakts, Störungen des endokrinen Systems und Fieber.

Dosierung

Abhängig von der erwarteten therapeutischen Wirkung kann das Medikament in den folgenden Dosierungen verschrieben werden:

  • Wenn eine Prämedikation erforderlich ist, wird Erwachsenen die Verabreichung der Zusammensetzung in einer Dosierung von 300 bis 600 μg pro Kilogramm Gewicht vorgeschrieben.
  • Bei einer Vergiftung mit Cholinomimetika und Wirkstoffen mit Phosphor wird die Injektion von 1,4 ml intravenösem Arzneimittel empfohlen.
  • Bei Bradykardie wird die intravenöse Verabreichung der Zusammensetzung in einer Menge von 0,5 bis 1 mg empfohlen. Eine weitere Einführung ist bei Bedarf und nach 5 Minuten zulässig.
  • Es wird empfohlen, Augentropfen nicht mehr als dreimal täglich für 1-2 Tropfen zu verwenden und das Intervall von 5 Stunden einzuhalten.

Bei der Verwendung des Arzneimittels ist es wichtig, die maximale Tagesdosis von 3 mg und eine Einzeldosis von 600 μg nicht zu überschreiten.

Nebenwirkungen

Bei der Behandlung von Atropin können schwerwiegende unerwünschte Ereignisse auftreten. Es geht um:

  • Schwindel, Trockenheit in der Mundhöhle, Tachykardie, Harnverhalt, Verstopfung, Photophobie, Behausungslähmung, taktile Wahrnehmungsstörungen, die sich durch systemischen Gebrauch des Arzneimittels entwickeln können;
  • Angstgefühle, Kopfschmerzen, beschleunigter Herzschlag;
  • Hyperämie und Ödem der Bindehaut, Tachykardie, die für die topische Anwendung von Atropin typisch ist;
  • allergische Reaktionen.

Atropin kann Mydriasis verursachen, die 7 bis 10 Tage dauern kann. Darüber hinaus trägt die Installation von Cholinomimetika nicht zur Normalisierung des Staates bei. Im Hinblick auf die oben genannten unerwünschten Ereignisse, die in Sehstörungen bestehen, wird empfohlen, in den ersten zwei bis drei Stunden nach dem Einsetzen der Verbindung in den Bindehautsack kein Auto zu fahren.

Kompatibilität

Die Einnahme von Atropin mit Antazida, die Aluminium- oder Calciumcarbonat enthalten, verringert die Resorption des Arzneimittels im Verdauungstrakt. Um solche Folgen zu vermeiden, wird empfohlen, das Intervall zwischen den Dosen von 1 Stunde oder mehr einzuhalten.

Die gleichzeitige Anwendung von Atropin mit Phenylephrin kann zu arterieller Hypertonie führen, in Kombination mit Procainamid ist jedoch die Wirkung des ersten Arzneimittels erhöht.

Bei der Anwendung von Augentropfen ist es wichtig, dass die Lösung nicht in den Nasopharynxbereich gerät. Experten empfehlen dazu, die an der Unterseite befindliche Abreißstelle zu drücken. Es ist auch zu beachten, dass bei Patienten mit intensiv gefärbter Iris eine mögliche erweiterte Pupillenerweiterung möglich ist. In diesem Fall ist es wichtig, eine Überdosierung zu verhindern.

Überdosis

Wenn Sie die empfohlenen Dosierungen des Arzneimittels oder bei häufigem Gebrauch übersteigen, können unangenehme Symptome auftreten, die für eine Überdosierung charakteristisch sind. Bei Patienten besteht das Risiko, dass das Sehvermögen, die Gangstabilität, Atemnot, Schläfrigkeit, Halluzinationen, Hyperthermie und Muskelschwäche beeinträchtigt sind.

In diesem Fall wird die Behandlung mit Physostigmin durchgeführt. Die Zusammensetzung sollte intravenös in einer Menge von nicht weniger als 0,5 und nicht mehr als 2 mg verabreicht werden, wobei eine Geschwindigkeit von nicht mehr als 1 mg pro Minute eingehalten werden sollte.

Die Tagesdosis des verwendeten Arzneimittels sollte 5 mg nicht überschreiten. Zur ersten Hilfe bei einer Überdosierung von Atropin ist es möglich, Neostigminmethylsulfat zu verwenden, das intramuskulär alle 1-2 Stunden für 1-2 mg je nach Zustand des Patienten verabreicht wird.

Bewertungen

Atropin - wirkt krampflösend, senkt die Schmerzschwelle und wird zur Verringerung der sekretorischen Funktionen der Drüsen, zur Lähmung und zum erhöhten Augendruck empfohlen. Rezept anwenden.

Sei immer
in der Stimmung

Augentropfen "Atropin": Indikationen, Gebrauchsanweisungen, Analoga, Bewertungen

Von masterweb

Verfügbar nach Registrierung

Atropin Augentropfen sind eines der Medikamente, die die Größe der Pupillen erhöhen sollen. Die Expansionsaktion dauert ziemlich lange, normalerweise bis zu zehn Tage. Dieses Tool kann viele Nebenwirkungen haben und weist eine Reihe verschiedener Kontraindikationen auf, weshalb es heute viel weniger verbreitet ist. Die Therapie mit diesem Medikament kann ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, unmittelbar nachdem der Augenarzt untersucht und der Augeninnendruck gemessen wurde. In keinem Fall wird empfohlen, Augentropfen "Atropine" zu verwenden, um die Pupillen alleine zu erweitern.

Augentropfenformat

Atropin-Augentropfen werden in Form einer einprozentigen Lösung hergestellt, die in 5-ml-Flaschen gefüllt wird. Dieses Medikament wird in Form einer klaren Flüssigkeit hergestellt. In den Apothekenkiosken wird es streng auf ärztliche Anordnung ausgestellt.

Wie funktionieren diese Augentropfen?

Was sagt uns die Gebrauchsanweisung für die Verwendung von Atropin-Augentropfen?

Die Substanz gehört zu den Pflanzenbestandteilen aus der Gruppe der Alkaloide. Das Medikament führt zu einer Ausdehnung der Pupillen, was den Austritt von Feuchtigkeit im Augengewebe erschwert. Vor diesem Hintergrund kann der Druck im Auge ansteigen und abnehmen. Infolgedessen kann eine Person kein Buch lesen, schreiben und vor allem kein Auto fahren. Die maximale Konzentration des Arzneimittels im Blut beträgt in der Regel bereits eine halbe Stunde nach der Anwendung der Tropfen. Nach drei oder vier Tagen ist die Augenfunktion wieder verfügbar, in seltenen Fällen dauert es sieben Tage. Das Medikament kann perfekt durch die Konjunktiva des Auges aufgenommen werden.

Die Zusammensetzung der Augentropfen "Atropin" umfasst Sulfat zusammen mit Salzsäure und zusätzlich Wasser zur Injektion.

Indikationen zur Verwendung

Das vorgestellte Medikament wird verwendet, um die Pupillen im Rahmen der Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen zu erhöhen. Das Verfahren wird durchgeführt, um den Fundus zu untersuchen und den Grad der Myopie zu bestimmen. "Atropin" gilt auch für folgende Indikationen:

  • Vor dem Hintergrund von Augenverletzungen.
  • Bei entzündlichen Prozessen, wenn der Patient vollständige Ruhe braucht.
  • Mit dem Auftreten von Krämpfen der Arterie in der Netzhaut.
  • Vor dem Hintergrund der Entspannung der Muskelstrukturen des Auges, um die Sehfunktionen schnell wiederherzustellen.
  • Wenn die Tendenz besteht, Blutgerinnsel zu bilden.

Kontraindikationen für die Verwendung von Tropfen

Atropin Augentropfen werden in den folgenden Fällen nicht empfohlen:

  • Wenn Patienten eine erhöhte Anfälligkeit für die Bestandteile des Arzneimittels erfahren.
  • Wenn der Patient ein geschlossenes oder schmales Glaukom hat.
  • Wenn der Patient beobachtet wird, Synechie der Iris.
  • In der Kindheit weniger als sieben Jahre.

Vor der Anwendung des Medikaments sollten Sie immer Ihren Arzt konsultieren. Mit großer Sorgfalt müssen Sie dieses Gerät verwenden, wenn Sie ein Baby tragen, aber auch vor dem Hintergrund des Stillens sowie für Personen, deren Alter mehr als vierzig Jahre beträgt.

Falls der Patient Probleme mit dem Druck hat oder Unregelmäßigkeiten in der Arbeit des Herzens vorliegen, sollte dies dem behandelnden Arzt mitgeteilt werden. Es ist gefährlich, dieses Medikament zu verwenden und Patienten, die an Erkrankungen des Verdauungssystems, aber auch an Nieren- und Harnwegserkrankungen leiden. Nehmen Sie dieses Medikament nicht und bei Verletzungen der Funktionsweise des endokrinen Systems und bei erhöhter Körpertemperatur.

Das sagte in der Gebrauchsanweisung für Augentropfen "Atropin".

Nebenwirkungen

Wie bei jedem Medikament kann "Atropin" beim Menschen verschiedene Nebenreaktionen hervorrufen, einschließlich Rötung der Augenlider zusammen mit Photophobie, Proteinrötung, trockenem Mund, Schwindel und Kopfschmerzen. Darüber hinaus können bei Patienten Nebenwirkungen von Atropin-Augentropfen auftreten, z. B. das Auftreten eines ängstlichen Gefühls sowie Unruhe und schneller Herzschlag. Es ist auch möglich Schwierigkeiten beim Wasserlassen und die Empfindlichkeit der Haut zu verletzen.

Wenn die oben genannten Manifestationen entdeckt werden, sollte der Patient das Medikament dringend absetzen und sich an den zuständigen Spezialisten wenden.

Wie verwendet man Augentropfen "Atropine" für Kinder und Erwachsene?

Gebrauchsanweisung zur Behandlung von Kindern und erwachsenen Patienten

Für den Fall, dass keine andere Dosis vom Augenarzt verschrieben wurde, kann dieses Medikament gemäß den folgenden Anweisungen verwendet werden:

  • Das Medikament sollte nacheinander, maximal zwei Tropfen in das betroffene Sehorgan eingebracht werden. Als nächstes müssen Sie einen Finger auf den inneren Augenwinkel drücken, damit das Gerät nicht in die Atemwege eindringen kann.
  • An einem Tag kann dieses Arzneimittel ein- bis dreimal angewendet werden.
  • Die Zeitspanne zwischen der Instillation sollte fünf bis sechs Stunden betragen.
  • Kinder erhalten Tropfen mit einem halben Prozent Wirkstoffgehalt.

Verwendung von Geldern für Kinder

Mit großer Sorgfalt und unter strenger ärztlicher Aufsicht werden Kinder mit diesen Tropfen behandelt. Bei jungen Patienten können sie frühestens mit sieben Jahren angewendet werden, wobei die genauen Anteile des Wirkstoffs zu beachten sind. Je nach Schweregrad der Augenverletzung gibt der Arzt den Verlauf vor und legt die Dosierung fest.

Tropfen "Atropin" können für therapeutische Zwecke zur Langzeittherapie verwendet werden. Zur Diagnose von Augenerkrankungen werden zusätzlich Mydriatika mit kurzer Wirkdauer eingesetzt. Es gibt auch Medikamente, die die Schüler an einem Tag mit Rehabilitation stärken. Die Verwendung von Medikamenten wie "Atropin" wird als geeigneter für die Manipulation des Sehorgans der Kinder angesehen.

Analoga Augentropfen "Atropin"

Für den Fall, dass dieses Arzneimittel aus irgendeinem Grund nicht für den Patienten geeignet ist, kann der Augenarzt einen Ersatz finden. Die Hauptmedikamente umfassen in diesem Fall die folgenden Medikamente:

  • Droge "Irifrin". Diese Tropfen zielen auf die Verengung der Blutgefäße und zusätzlich auf die Ausdehnung der Pupille. Sie reduzieren den Augendruck. Unerwünschte Reaktionen auf den Hintergrund der Anwendung dieses Werkzeugs sind äußerst selten in Form von Verbrennungen, und Reizungen, Juckreiz, Reißen und Verschlechterung der Sehschärfe sind ebenfalls möglich. Die Kosten dieses Analogons sind fünfmal so hoch wie die von "Atropin" (die beschriebene Zubereitung kann für siebzig Rubel erworben werden) und beträgt etwa vierhundert Rubel.
  • Die Droge "Cyclomed". Diese Tropfen werden zur Diagnose von Augenkrankheiten verwendet. Derzeit gilt dieses Medikament als eines der besten. Nebenwirkungen sind Schwindel, Übelkeit, Schwäche, erhöhter Druck beim Glaukom, Rötung der Augen und unangenehmes Gefühl. Die Kosten betragen etwa fünfhundert Rubel. Ärzte empfehlen dieses Analogon häufig für Kinder unterschiedlichen Alters.
  • Bedeutet "Midriatsil". Diese Augentropfen haben im Bereich der Ophthalmologie eine breite Palette von Wirkungen. Dieses Medikament kann von den Patienten perfekt toleriert werden, außerdem hat es eine bestimmte Wirkdauer. Nebenwirkungen können nur bei kleinen Kindern sowie bei älteren Menschen in Form von Schwindel, Kopfschmerzen und trockenem Mund auftreten. Die Kosten für dieses Medikament betragen im Durchschnitt vierhundert Rubel.

Im Folgenden finden Sie Bewertungen von Atropine Augentropfen.

Patientenbewertungen

Aufgrund der Rückmeldungen von Menschen können wir sagen, dass dieses Medikament derzeit als das billigste und erschwinglichste gilt. Es ist jedoch nicht für die Anwendung bei kleinen Patienten unter sieben Jahren zugelassen.

Ärzte raten in ihren Kommentaren dazu, sich strikt an die vorgeschriebenen Behandlungsempfehlungen zu halten und weichen in keinem Fall von ihnen ab und insbesondere nicht zur Selbstmedikation. Bei selbstverschreibendem "Atropin" kann es zu Schwellungen der Atmungsorgane mit Temperaturanstieg bis zum Einsetzen des Todes kommen.

Bei einer Überdosierung können Patienten Nebenwirkungen in Form von psychischer Übererregung, Schwindel und Halluzinationen auftreten, und das Auftreten von Anfällen ist nicht ausgeschlossen. Vor dem Hintergrund einer übermäßigen Dosis steigt der Augeninnendruck an und außerdem werden die Linsenfunktionen so lange gestört, bis die Muskelstrukturen verkümmert sind.

Daher ist das Medikament "Atropin" ein ziemlich starkes medizinisches Produkt, das für seinen beabsichtigten Zweck streng verwendet werden muss.

Atropin fällt bei der Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen ab

Augentropfen Atropin (Atropin) - eines der bekanntesten Hilfsmittel in der Augenheilkunde. Seine Geschichte hat mehr als zweihundert Jahre. In unserem Test werden wir versuchen herauszufinden, wie das Medikament wirkt, bei welchen Augenerkrankungen es hilft und warum es nur auf Rezept verkauft wird.

Die Zusammensetzung und Wirkung des Arzneimittels

Die Zusammensetzung von Atropin ist der gleiche Wirkstoff. Dieses Alkaloid wird aus Pflanzen der Familie Solnaceae gewonnen - Belladonna, Henbane, einigen Spinnstoffarten. Atropinsulfat, das die Basis der Tröpfchen bildet, ist ein weißes, kristallines Pulver ohne besonderen Geschmack oder Geruch.

In der Augenheilkunde wird das Medikament als Mydriatikum eingesetzt - ein Mittel zur Erweiterung der Pupillen. Wenn Sie das empfohlene Dosierungsschema des Medikaments einhalten, wirkt sich dies nur auf das Sehorgan aus:

  • ausgeprägte Mydriasis, beobachtet nach 25-40 Minuten und hält bis zu 10 Tage an;
  • Die Lähmung (sonst die Beseitigung des Spasmus) der Akkommodationen dauert 60-180 Minuten und dauert bis zu 12 Tage.

Mydriasis - ein Zustand, bei dem der Tonus der kreisförmigen (kreisförmigen) Muskeln des Auges abnimmt und die Pupille sich ausdehnt. Es kann physiologisch (zum Beispiel bei schlechten Lichtverhältnissen) oder pathologisch sein. Bei der Instillation des Arzneimittels tritt medizinische Mydriasis auf, die zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken eingesetzt wird.

Die Unterbringung des Auges ist die Fähigkeit, Objekte zu erkennen, die sich in unterschiedlichen Entfernungen vom Sehorgan befinden. Bei Akkommodationskrämpfen, die mit einer langfristigen Kontraktion des zirkularen Muskels einhergehen, nimmt der Sehschärfe-Abstand ab, es kommt zu schneller Ermüdung und Schmerzen in den Augäpfeln. In der Medizin nennt man diesen Zustand falsche Myopie. Die Tropfen entlasten den Krampf der Unterkunft und entfernte Objekte werden vom Auge deutlicher wahrgenommen.

Zusätzlich bewirkt Atropin einen Anstieg des Augeninnendrucks. Dieser Prozess ist mit der Verlangsamung des Abflusses von Flüssigkeit, die die Augenkammern in das Venensystem füllt, verbunden.

Da Atropinsulfat im Dünndarm gut resorbiert wird, kann das Medikament beim Verschlucken von Tröpfchen aus dem Tränenkanal in den Nasopharynx systemisch auf die inneren Organe wirken. Daher wird es in Apotheken auf Rezept für einen Augenarzt ausgegeben und sollte nur unter Aufsicht eines Spezialisten verwendet werden. Lesen Sie mehr über die Nebenwirkungen des Medikaments im entsprechenden Abschnitt.

Hinweise

Atropin wird verschrieben für:

  • die Notwendigkeit, medizinische Mydriasis für die Untersuchung des Fundus zu schaffen;
  • Bestimmung der wahren Brechung des Auges (zur Beurteilung des Myopiegrades oder der Weitsichtigkeit sowie zur Auswahl der Brille);
  • komplexe Behandlung von Netzhautarterienkrampf, falsche Myopie, Verletzungen und infektiöse und entzündliche Prozesse im Sehorgan (Therapieziel ist in diesem Fall die vollständige Entspannung der Augenmuskeln).

Merkmale der Freigabeformulare

Atropin in Form von Augentropfen wird von mehreren inländischen Unternehmen hergestellt - Moscow Endocrine Plant OJSC, Himfarm CJSC usw. Eine sterile Lösung mit einer Dosierung von 5 mg / ml (0,5%) oder 10 mg / ml (1%) wird in Plastikflaschen abgefüllt. -Kapillaren, die mit Gebrauchsanweisungen geliefert werden (Anweisungen zum Herunterladen im PDF-Format) und in einem Karton verpackt sind. Die Haltbarkeit der Flasche nach dem Öffnen beträgt nur noch 14 Tage. Der durchschnittliche Preis des Medikaments beträgt 55 p.

Atropine ist neben Augentropfen erhältlich in Form von:

  • Tabletten mit einer Dosierung von 0,5 mg;
  • Injektionslösung von 0,1%.

Die Injektionen werden subkutan, intravenös oder intramuskulär verordnet.

Diese Darreichungsformen wirken systemisch auf den Körper und haben eine Vielzahl von Indikationen (Ulcus ventriculi, hyperazide Gastritis, Bronchialasthma, Parkinson-Hypersalivation usw.). Wie bei Augentropfen, Pillen und Injektionen wird Atropin nur auf Rezept angewendet.

Empfohlene Dosierungen und Behandlung

Für die Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen bei Erwachsenen wird empfohlen, Atropin 1% 1-2 Tropfen in ein oder beide Augen zu injizieren:

  • während der Prüfung des Fundus - einmalig;
  • Bei Uveitis, Iridocyclitis und anderen entzündlichen Läsionen des Augapfels - 1-3 p / d (wie von einem Arzt verordnet), sollte der Zeitraum zwischen der Instillation mindestens 5-6 Stunden betragen.
  • mit Myopie, falsche Myopie - 1 p / d vor dem Schlafengehen.

Entsprechend den Anweisungen wird die Dauer der Behandlung vom Arzt individuell für jeden Patienten festgelegt.

Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen und folgen Sie ihnen während der gesamten Behandlung:

  1. Die Verwendung von Medikamenten ist mit einer vorübergehenden Abnahme der Sehschärfe und der Fähigkeit verbunden, die Sicht von entfernten Objekten auf nahe gelegene Objekte schnell zu übertragen. Daher wird empfohlen, während der Anwendung von Atropine das Autofahren, das Arbeiten am Computer, das Schreiben und andere Aktivitäten, die eine erhebliche Belastung des Auges erfordern, zu beenden.
  2. Verwenden Sie keine Tropfen nach dem Verfallsdatum oder 2 Wochen nach dem Öffnen. Bewahren Sie die Flasche gut verschlossen im Kühlschrank auf.
  3. Wenn Sie Kontaktlinsen verwenden, setzen Sie diese erst 60-90 Minuten nach dem Auftragen von Atropine ein. Und besser für die Dauer der Behandlung, ersetzen Sie sie mit einer Brille.
  4. Verwenden Sie bei sonnigem Wetter eine UV-Filter-Sonnenbrille. Die erweiterte Pupille lässt mehr Licht durch als eine normale Pupille, was den Zustand der Netzhaut beeinträchtigen kann.
  5. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Kontakt mit einer offenen Flasche mit Wasser und Seife, um ein versehentliches Fallen in den Mund zu vermeiden.

Verwendung von Atropin in der Kindheit

Atropin für Kinder, die noch nicht sieben Jahre alt sind, wird nur in einer Dosierung von 0,5% verordnet. Um die Möglichkeit von Nebenwirkungen und systemischen Wirkungen des Medikaments zu reduzieren, wird empfohlen:

  1. Begraben Sie das Medikament wie folgt:
    • Legen Sie das Baby auf den Rücken.
    • Drehen Sie den Kopf des Babys in Richtung des Auges, in das Sie das Arzneimittel tropfen lassen.
    • Ziehen Sie vorsichtig am unteren Augenlid und geben Sie 1 Tropfen der Lösung in den Bindehautsack, der sich näher am äußeren Teil des Auges (Tempel) befindet.
    • Halten Sie das Augenlid für weitere 3-5 Sekunden, und lassen Sie es dann los.
    • Wiederholen Sie den Vorgang ggf. mit dem anderen Auge.
  2. Verwenden Sie das Arzneimittel 5-10 Minuten nach den Mahlzeiten.
  3. Bieten Sie dem Kind während der Behandlung mehr Flüssigkeit an, da Atropin, das in den systemischen Kreislauf gelangt ist, hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden wird.

Kinder verschrieben eine schwache Lösung von Atropin - 0,5%.

Wenn das Arzneimittel nur in ein Auge eingebracht wird, haben viele Kinder das binokulare Sehvermögen beeinträchtigt, und die folgenden Symptome treten auf:

  • Schwindel;
  • Übelkeit;
  • Diplopie - Doppelbild in den Augen.

Sie können leicht entfernt werden, indem eine Mullbinde an einem gesunden Auge angebracht wird.

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

Atropin ist ein Medikament mit systemischer Wirkung auf den Körper. Es hat daher eine Vielzahl von Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Durch das Aufkommen modernerer Analoga wurde der Anwendungsbereich in der modernen Medizin erheblich reduziert.

Es ist verboten, Augentropfen zu verwenden, wenn:

  • individuelle Intoleranz;
  • diagnostizierter oder möglicher Engwinkelglaukom;
  • Synechie (Verwachsungen) von Augapfelgeweben;
  • Kinder unter 3 Jahren behandeln.

Seien Sie vorsichtig, die Droge zu ernennen:

  • Menschen über 40;
  • Patienten mit Herzrhythmusstörungen;
  • Patienten mit chronischer Pathologie des Gastrointestinaltrakts, der Nieren und des MVP, der Schilddrüse;
  • schwangere und stillende Frauen.

Unter den Nebenwirkungen treten am häufigsten auf:

  • Rötung der Schleimhaut des Auges und der Augenlider;
  • schlechte Toleranz gegenüber hellem Licht;
  • trockener Mund;
  • Schwindel, Migräne-ähnliche Kopfschmerzen;
  • unerklärliche Angst;
  • Tachykardie;
  • Vorhofflimmern, Schläge und andere Arrhythmien.

Kompatibilität mit anderen Medikamenten

Es wird nicht empfohlen, Atropin mit Arzneimitteln mit anticholinergen Eigenschaften zu kombinieren. Dies führt zu einer Erhöhung der Wirkung des Arzneimittels und zu einem erhöhten Risiko für unerwünschte Wirkungen.

Bewertungen

„Wahrscheinlich hat jeder, der die Welt durch Brillen betrachtet, das Atropinierungsverfahren durchlaufen. Es besteht aus einer regelmäßigen Instillation des Arzneimittels im Auge für mehrere Tage. Dies geschieht mit dem Ziel, die Pupille zu erweitern: So ist es einfacher, die Brille der erforderlichen Dioptrien aufzunehmen.

Seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie während der gesamten Dauer der Atropinisierung keine Zeit für ein aktives Leben haben. Die Sicht wird so sehr unscharf, dass Sie nur die Umrisse von Objekten sehen und nicht lesen, fernsehen oder Auto fahren können. “

Svetlana (Sohn Egor, 8 Jahre):

„Vor ein paar Monaten begann Yegor sich zu beklagen, dass er schlechter wurde. Beim Empfang beim Augenarzt stellte sich heraus, dass er Kurzsichtigkeit hatte und ein Auge schlechter sieht als das andere.

Um herauszufinden, ob der Sohn echte Myopie hat oder falsch, empfiehlt der Arzt, Atropin zu kaufen, sinkt um 1%. Natürlich habe ich im Internet ein paar Kritiken gelesen und hatte Angst vor den möglichen Folgen. Der Arzt erklärte mir jedoch, dass wir mit Hilfe der Medizin das gesunde Auge für eine Weile „abschalten“ würden, um den Patienten besser arbeiten zu lassen. Nach einer Woche Behandlung begann der Sohn tatsächlich etwas besser zu sehen, und er musste keine Brille tragen. “

Levchenko I.A., Augenarzt:

„Vor einigen Jahren wurde Atropinsulfat in Kliniken häufig für die diagnostische Untersuchung des Fundus eingesetzt. Heute wird es zunehmend durch moderne Analoga ersetzt, die eine kürzere Wirkdauer haben und für die Gesundheit sicherer sind.

Mit äußerster Vorsicht verschreiben Sie das Medikament Kindern, schwangeren und stillenden Frauen und älteren Patienten. "

Analoge

Die hauptsächliche pharmakologische Wirkung von Atropin kann als die Entstehung einer medizinischen Mydriasis und einer Akkommodationslähmung betrachtet werden. In der folgenden Tabelle sind beliebte Medikamente mit ähnlicher Wirkung dargestellt.