Atropinsulfatlösung (Augentropfen).
13. Rp. Sol. Atropini sulfatis 1% - 5 ml
D.S. 4 Tropfen täglich 1 Tropfen abtropfen lassen.
Indikationen: mit Uveitis. Jede Stunde 2 Tropfen in beide Augen, bis die Pupille während der diagnostischen Manipulation vollständig aufgeweitet ist.
Der Wirkungsmechanismus: M-Holinoblokator. Entspannt den Zirkularmuskel der Iris (Blockade der M-cholinergen Rezeptoren der Iris) und erweitert die Pupille (Myridiasis). In diesem Fall verdickt und schließt die Iris den Abfluss von Intraokularflüssigkeit im Kanal der Helme. Infolgedessen steigt der Augeninnendruck an. Entspannt die Ziliarmuskulatur (Blockade der M-cholinergen Rezeptoren dieser Muskeln), verursacht Verspannungen der Zinnbänder und Abflachen der Linse. Hyperopie entwickelt sich - kristalline Akkommodationslähmung
14. Suksametoniya-Lösung in Amp.
14. Rp. Sol. Suxamethoniichlorid 2% - 2 ml
D.t. n 10 in Ampere.
S. Einmal intravenös zu betreten
Indikationen: Verringerung von Versetzungen
Der Wirkmechanismus: wirkt sehr schnell und sehr kurz. Pseudocholinesterase des Plasmas wird schnell zerstört. Es verursacht eine starke Erregung der H-cholinergen Rezeptoren der myonevralen Synapse, was dazu führt, dass sich die Muskeln nach der anfänglichen kurzzeitigen Kontraktion aufgrund von Überstimulation entspannen.
15. Pirenzepin (Gastrozepin) in der Tabelle.
15. Rp. Pirenzepinihydrochlorid 0,05
D.t. N 30 in tab.
S. 2 mal täglich 1 Tablette
Indikationen: Magengeschwür
Wirkmechanismus: Es blockiert die M1-cholinergen Rezeptoren, was die Sekretion von Salzsäure durch die Parietalzellen des Magens reduziert und spastische Schmerzen beseitigt. Es ist jedoch in Lipiden schlecht löslich und dringt daher nicht in das zentrale Nervensystem ein und verursacht keine zentralen nachteiligen Symptome.
16. Atrovent (Ipratropiumbromid) in Form eines Aerosols.
16. Rp. Aerosoli Ipratropii bromidi 10 ml
D.S. Nehmen Sie 4-mal täglich 2 Dosen Inhalation ein
Indikationen: Asthma bronchiale, COPD
Der Wirkungsmechanismus: Es ist ein synthetisches Analogon von Atropin. Es hat keine systemische M-anticholinerge Wirkung, weil ist ein quaternäres Amin, daher wird es fast nicht von den Bronchien absorbiert und dringt nicht in das zentrale Nervensystem ein. Die Beseitigung des Bronchospasmus ist mit dem Einfluss der Vagusnerven verbunden, verringert die Sekretion der Drüsen und verursacht eine durch lokale und nicht systemische acetylcholinerge Wirkung verursachte Bronchodilatation.
Eine Lösung von Hexametonium (Benzogeksoniya) in Amp.
17. Rp. Sol. Hexamethonii benzosulfonatis 2,5% - 1 ml
S. 2 mal täglich intravenös verabreichen
Indikationen: idiopathische Hypertonie
Wirkmechanismus: Es blockiert die H-cholinergen Rezeptoren aller autonomen Ganglien (Parasympathikus und Sympathikus), was eine Blockade des gesamten zentralen Nervensystems verursacht. Verursacht ähnliche Wirkungen wie M-Anticholinergika-Blocker und starker Blutdruckabfall (aufgrund der Blockade der sympathischen Ganglien)
Phenylephrin-Lösung (Mezaton; Augentropfen).
18. Rp. Sol. Phenylephrinihydrochloridi 2,5% - 5 ml
D.S. Tropf ins Auge
Indikationen: mit Uveitis. Glaukom
Wirkmechanismus: erregt die alpha1-Adrenorezeptoren des Auges. Erweitert die Pupille
19. Lösung von Phenylephrin (Mezaton) in Amp.
19. Rp. Sol. Phenylephrini hydrochloridi 1% - 1 ml
D.t. N 10 in Ampere
S. Wiederholen Sie intramuskulär alle 2 Stunden
Indikationen: mit Hypotonie
Wirkmechanismus: Erhöht den mittleren Blutdruck durch diastolische (vaskuläre Krämpfe in der Peripherie) und Reflex-Bradykardie (durch Barorezeptoren). Reizt alpha1-Adrenorezeptoren.
Naphazolin (Naphthyzin).
20. Rp. Sol. Naphasolini nitratis 0,05% - 10 ml
D.S. 1-2 Tropfen in jedes Nasenloch 4-mal täglich
Indikationen: bei Renit
Der Wirkungsmechanismus: alpha1-adrenergisch. Es verengt die Schleimhautgefäße und reduziert die exsudativen Manifestationen der Entzündung. Bei längerem Gebrauch kann es zu einer Schädigung der Schleimhäute kommen oder seine Wirkung wird aufgrund der Desensibilisierung der vaskulären Alpha-Adrenorezeptoren dramatisch geschwächt
21. Phentholamn in der Tabelle.
21. Rp. Phentolamini-Hydrochlorid 0,025
D.t. N 50 in tab.
S. 3 mal täglich 2 Tabletten
Indikationen: mit Phäochromozytom
Der Wirkungsmechanismus: Blockiert die Übertragung adrenerger Vasokonstriktorimpulse, was zur Entfernung von Krämpfen und zur Expansion peripherer Gefäße, insbesondere Arteriolen und Vorkapillaren, führt, verbessert die Durchblutung von Muskeln, Haut, Schleimhäuten und senkt den Blutdruck
22. Prazosin in der Tabelle.
22. Rp. Prazosini-Hydrochlorid 0,001
D.t. N 20 in tab.
Innenseitig 1 Tablette 3-mal täglich
Indikationen: bei arterieller Hypertonie
Wirkmechanismus: Blockiert selektiv alpha1-Adrenorezeptoren, blockiert die Vasokonstriktorwirkung des Mediators, ohne andere Arten seiner Aktivität zu beeinflussen.
23. Isoprenalin (Izadrin) in der Tabelle.
23. Rp. Isadrini 0,005
S. 3 mal täglich unter der Zunge auflösen
Indikationen: Behandlung der atrioventrikulären Blockade
Wirkmechanismus: nicht selektives Beta-Adrenomimetikum. Stimuliert Beta 1 und 2 Adrenorezeptoren. Aufgrund der Stimulation von beta1-adrenergen Rezeptoren steigen die Herzmuskelkontraktilität und die Herzfrequenz an. All dies führt zu einem Anstieg des systolischen Blutdrucks. Aufgrund der Anregung von beta2-adrenergen Rezeptoren sinkt der diastolische und mittlere Blutdruck aufgrund der Ausdehnung der peripheren Gefäße, einschließlich solcher mit Skelettmuskelgefäßen mit großer Kapazität
Einsäulen-Holzstütze und Möglichkeiten zur Verstärkung der Eckstützen: Freileitungsstützen sind Strukturen, die Drähte in der erforderlichen Höhe über dem Boden mit Wasser abstützen.
Allgemeine Bedingungen für die Auswahl eines Entwässerungssystems: Das Entwässerungssystem wird abhängig von der Art des geschützten Systems ausgewählt.
Papillare Muster der Finger sind ein Zeichen für sportliche Fähigkeiten: Dermatoglyphenische Anzeichen treten bei 3-5 Monaten der Schwangerschaft auf, ändern sich während des Lebens nicht.
Atropinsulfat
Beschreibung ab 09.02.2016
- Lateinischer Name: Atropinsulfat
- ATC-Code: S01FA01
- Wirkstoff: Atropin (Atropin)
- Hersteller: DALHIMFARM OAO, Russland
Zusammensetzung
Je nach Freisetzungsform enthält die Zubereitung den Wirkstoff Atropin und weitere Zusatzkomponenten.
Formular freigeben
Atropinsulfat wird in Form einer Injektionslösung hergestellt, in 1 ml-Ampullen verpackt und Augentropfen in 5 ml-Tropfflaschen.
Pharmakologische Wirkung
Das Medikament ist gekennzeichnet durch mydriatische und krampflösende Wirkung sowie die Fähigkeit, M-cholinerge Rezeptoren zu blockieren.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Die hauptsächliche pharmakologische Eigenschaft von Atropin besteht darin, dass es die M-cholinergen Rezeptoren vollständig blockieren kann. Etwas schwächere Substanzen können H-cholinerge Rezeptoren beeinflussen. Daher wird es als wahlloser Blocker von M-cholinergen Rezeptoren angesehen.
Nach der Einführung von Atropin in den Körper nimmt die Sekretion von Speichel, Bronchien, Magen, Schweiß und Pankreas ab, die Herzfrequenz nimmt zu und der Tonus der glatten Muskelorgane nimmt ab. Die stärkste Wirkung von Atropin zeigt sich in einem hohen Tonus des Vagusnervs, der Wirkmechanismus ist jedoch in jedem Fall recht komplex.
Die Verwendung von Atropin führt zu einer starken Erweiterung der Pupillen, abhängig vom Entspannungsgrad der Fasern des zirkularen Muskels im Bereich der Iris, die von parasympathischen Fasern innerviert werden. Zusammen mit der Ausdehnung der Pupille aufgrund der Verletzung des Abflusses von Flüssigkeit aus der Kammer kann der Augeninnendruck ansteigen. In diesem Fall führt die Entspannung der Ziliarmuskulatur des Ziliarkörpers des Auges zu einer Akkommodationslähmung, die eine Verletzung der visuellen Wahrnehmung darstellt.
Indikationen zur Verwendung
Die wichtigsten Indikationen für die Verschreibung von Atropinsulfat sind:
- Magengeschwür und 12 Zwölffingerdarmgeschwür;
- Pylorospasmen;
- Gallensteinkrankheit;
- Asthma bronchiale;
- die Notwendigkeit, die Sekretion von Speichel, Magen- und Bronchialdrüsen zu reduzieren;
- Bradykardie;
- Darm- und Harnwegskrämpfe;
- Schmerzen, die durch Krämpfe der glatten Muskulatur verursacht werden, als Teil einer komplexen Therapie.
Atropin kann auch vor der Anästhesie und Operation vor der Anästhesie angewendet werden. Dies hilft, die Entwicklung von Broncho und Laryngismus zu verhindern, die Sekretion von Speichel und Bronchialdrüsen einzuschränken, andere Reflexreaktionen und unerwünschte Ereignisse, die durch die Erregung des Vagusnervs verursacht werden, zu reduzieren.
In der Ophthalmologie wird Atropin verwendet, wenn die Pupille erweitert werden muss, um eine diagnostische Untersuchung des Auges durchzuführen, die wahre Refraktion zu bestimmen und andere. Darüber hinaus wird das Medikament zur Behandlung von:
- Iritis - Entzündung der Iris;
- Iridozyklitis - gleichzeitige Entzündung der Iris und der Hornhaut;
- Keratitis - Entzündung der Hornhaut und einige Augenverletzungen.
Durch die Entspannung der Augenmuskulatur wird die funktionelle Erholung sichergestellt und die Beseitigung einer Reihe von Pathologien beschleunigt.
Gegenanzeigen
Die Verwendung des Medikaments wird nicht empfohlen für:
Nebenwirkungen
Bei Verwendung von Atropinsulfat können trockener Mund, erweiterte Pupillen, Darmatonie, Akkommodationsstörungen, Tachykardie, Schwindel und Probleme beim Wasserlassen auftreten.
Anweisungen für Atropinsulfat (Methode und Dosierung)
Gemäß den Anweisungen für die Anwendung von Atropinsulfat kann das Arzneimittel auf verschiedene Arten verwendet werden: oral, parenteral und topisch. Oft wird es injiziert: durch Injektion in eine Vene, einen Muskel oder unter die Haut. In diesem Fall wird die Dosierung des Arzneimittels vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung des Typs, der Komplexität der Erkrankung und der Merkmale des Patienten festgelegt.
In der augenärztlichen Praxis werden Augentropfen mit einer Konzentration von 0,5 bis 0,1% des Wirkstoffs verwendet. Die therapeutische Dosierung beträgt 1-2 Tropfen bis zu 2-6 Mal pro Tag. Besonders schwere Fälle ergänzen die Verlegung am Abend für immer 1% Atropinsalbe.
Überdosis
Überdosierung kann zu schwerer Mundtrockenheit, Brennen, Schluckbeschwerden, starker Photophobie, Rötung und Abschälen der Haut, Fieber, Hautausschlag, Übelkeit, Erbrechen, Tachykardie und arterieller Hypertonie führen.
Das Medikament kann das Nervensystem beeinflussen, mit Angstzuständen, Tremor, Verwirrung, Erregung, Halluzinationen und Wahnvorstellungen sowie übermäßiger Schläfrigkeit und Benommenheit. Solche Zustände sind oft tödlich, was zu Herz-Kreislauf- oder Atemstillstand führen kann.
In schweren Fällen wird die Einführung von Physostigmin, Diazepam empfohlen. Während dieser ganzen Zeit ist es notwendig, die Atemwege ständig zu überwachen. Um die Entwicklung von Atemstörungen zu verhindern, hilft das Einatmen mit Sauerstoff oder Kohlendioxid.
Wenn Fiebersymptome auftreten, ist es besser, kalte Kompressen zu verwenden oder mit Wasser zu reiben, um eine vollständige Flüssigkeitszufuhr zu organisieren. Bei Bedarf eine Katheterisierung der Harnröhre.
Interaktion
Die Verwendung dieses Tools hilft, die Wirkung von m-Cholinomimetika und Anticholinesterase-Medikamenten zu reduzieren. Erhöhen Sie die Wirksamkeit von Atropinsulfat-Medikamenten mit anticholinerger Aktivität, Diphenhydramin und Promethazin signifikant.
Die gleichzeitige Anwendung mit Antazida, die Al3 + oder Ca2 + enthalten, führt zu einer Abnahme der Absorption des Wirkstoffs aus dem Gastrointestinaltrakt. Die Kombination mit trizyklischen Antidepressiva, Amantadin, Fenothiazin, Chinidin, Antihistaminika und anderen Arzneimitteln mit m-anticholinergen Eigenschaften verstärkt häufig die Manifestation systemischer Nebenwirkungen. Einige Nitrate bewirken einen Anstieg des Augeninnendrucks, während Atropin manchmal die Resorption von Levodopa und Mexiletin verändert.
Besondere Anweisungen
Während der Anwendung von Atropinsulfat müssen Sie das Vorhandensein von Bedingungen, unter denen das Arzneimittel mit äußerster Vorsicht verschrieben wird, streng überwachen, z. B. Verletzungen des Herz-Kreislaufsystems:
- Tachykardie;
- Vorhofflimmern;
- koronare Herzkrankheit;
- chronische Herzinsuffizienz;
- Hypertonie;
- Mitralstenose und andere Krankheiten.
Es ist notwendig, den Abstand von mindestens einer Stunde zwischen der Anwendung von Atropin und den Antacidazubereitungen einzuhalten. Um Tachykardie zu reduzieren, sollte der Patient eine Validol-Tablette unter der Zunge erhalten. Während der Behandlung muss auch bei gefährlichen Aktivitäten und beim Autofahren Vorsicht geboten werden.
Verkaufsbedingungen
Auf Rezept
Lagerbedingungen
Jede Form des Arzneimittels kann unter normalen Bedingungen bei Temperaturen bis zu 25 ° C gelagert werden.
Verfallsdatum
Das Medikament in der Injektionslösung kann 5 Jahre gelagert werden, und Augentropfen können bis zu 3 Jahre betragen.
Analoga von Atropinsulfat
Wie aus dem Arzneibuch hervorgeht, sind Analoga dieses Arzneimittels: Appamid Plus, Bellacekhol, Cyclomed, Hyoscyamin, Midriacil, Midrimaks, Bekarbon und Cycloptic.
Atropinsulfat Bewertungen
Wie Sie wissen, ist dieses Medikament eines der beliebtesten, so dass Bewertungen über Atropinsulfat häufig im Internet gefunden werden. Obwohl in Diskussionen über seine Wirksamkeit selten diejenigen ernannt worden sind.
Normalerweise hinterlassen die Angehörigen von Patienten, die dieses Medikament jemals eingenommen haben, oder Personen, denen gerade Atropinsulfat verordnet wurde.
Häufig stellen Benutzer fest, wie wichtig es ist, die Dosierung dieses Medikaments zu beachten. Tatsache ist, dass eine Überdosierung zu schweren Vergiftungen führen kann, deren Symptome sich in ihrer ganzen Vielfalt manifestieren können. Es gibt auch eine Reihe von Empfehlungen, wann dieses Medikament mit äußerster Vorsicht angewendet werden sollte - dies sollte auch in Erinnerung bleiben.
Nach Ansicht von Fachärzten ist Atropinsulfat ein spezifisches und wirksames Medikament. Um es in einer Apotheke zu kaufen, wird ein Rezept in lateinischer Sprache verfasst. Es kann nur streng nach ärztlicher Verschreibung eingenommen werden, wobei die Dosierung und das verordnete therapeutische Regime strikt eingehalten werden.
Atropinsulfat Preis, wo zu kaufen
Kaufen Atropinsulfat in Form einer Lösung kann zu einem Preis von 8 Rubel sein.
Die Kosten für Augentropfen betragen 40 Rubel.
Atropin fällt bei der Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen ab
Augentropfen Atropin (Atropin) - eines der bekanntesten Hilfsmittel in der Augenheilkunde. Seine Geschichte hat mehr als zweihundert Jahre. In unserem Test werden wir versuchen herauszufinden, wie das Medikament wirkt, bei welchen Augenerkrankungen es hilft und warum es nur auf Rezept verkauft wird.
Die Zusammensetzung und Wirkung des Arzneimittels
Die Zusammensetzung von Atropin ist der gleiche Wirkstoff. Dieses Alkaloid wird aus Pflanzen der Familie Solnaceae gewonnen - Belladonna, Henbane, einigen Spinnstoffarten. Atropinsulfat, das die Basis der Tröpfchen bildet, ist ein weißes, kristallines Pulver ohne besonderen Geschmack oder Geruch.
In der Augenheilkunde wird das Medikament als Mydriatikum eingesetzt - ein Mittel zur Erweiterung der Pupillen. Wenn Sie das empfohlene Dosierungsschema des Medikaments einhalten, wirkt sich dies nur auf das Sehorgan aus:
- ausgeprägte Mydriasis, beobachtet nach 25-40 Minuten und hält bis zu 10 Tage an;
- Die Lähmung (sonst die Beseitigung des Spasmus) der Akkommodationen dauert 60-180 Minuten und dauert bis zu 12 Tage.
Mydriasis - ein Zustand, bei dem der Tonus der kreisförmigen (kreisförmigen) Muskeln des Auges abnimmt und die Pupille sich ausdehnt. Es kann physiologisch (zum Beispiel bei schlechten Lichtverhältnissen) oder pathologisch sein. Bei der Instillation des Arzneimittels tritt medizinische Mydriasis auf, die zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken eingesetzt wird.
Die Unterbringung des Auges ist die Fähigkeit, Objekte zu erkennen, die sich in unterschiedlichen Entfernungen vom Sehorgan befinden. Bei Akkommodationskrämpfen, die mit einer langfristigen Kontraktion des zirkularen Muskels einhergehen, nimmt der Sehschärfe-Abstand ab, es kommt zu schneller Ermüdung und Schmerzen in den Augäpfeln. In der Medizin nennt man diesen Zustand falsche Myopie. Die Tropfen entlasten den Krampf der Unterkunft und entfernte Objekte werden vom Auge deutlicher wahrgenommen.
Zusätzlich bewirkt Atropin einen Anstieg des Augeninnendrucks. Dieser Prozess ist mit der Verlangsamung des Abflusses von Flüssigkeit, die die Augenkammern in das Venensystem füllt, verbunden.
Da Atropinsulfat im Dünndarm gut resorbiert wird, kann das Medikament beim Verschlucken von Tröpfchen aus dem Tränenkanal in den Nasopharynx systemisch auf die inneren Organe wirken. Daher wird es in Apotheken auf Rezept für einen Augenarzt ausgegeben und sollte nur unter Aufsicht eines Spezialisten verwendet werden. Lesen Sie mehr über die Nebenwirkungen des Medikaments im entsprechenden Abschnitt.
Hinweise
Atropin wird verschrieben für:
- die Notwendigkeit, medizinische Mydriasis für die Untersuchung des Fundus zu schaffen;
- Bestimmung der wahren Brechung des Auges (zur Beurteilung des Myopiegrades oder der Weitsichtigkeit sowie zur Auswahl der Brille);
- komplexe Behandlung von Netzhautarterienkrampf, falsche Myopie, Verletzungen und infektiöse und entzündliche Prozesse im Sehorgan (Therapieziel ist in diesem Fall die vollständige Entspannung der Augenmuskeln).
Merkmale der Freigabeformulare
Atropin in Form von Augentropfen wird von mehreren inländischen Unternehmen hergestellt - Moscow Endocrine Plant OJSC, Himfarm CJSC usw. Eine sterile Lösung mit einer Dosierung von 5 mg / ml (0,5%) oder 10 mg / ml (1%) wird in Plastikflaschen abgefüllt. -Kapillaren, die mit Gebrauchsanweisungen geliefert werden (Anweisungen zum Herunterladen im PDF-Format) und in einem Karton verpackt sind. Die Haltbarkeit der Flasche nach dem Öffnen beträgt nur noch 14 Tage. Der durchschnittliche Preis des Medikaments beträgt 55 p.
Atropine ist neben Augentropfen erhältlich in Form von:
- Tabletten mit einer Dosierung von 0,5 mg;
- Injektionslösung von 0,1%.
Die Injektionen werden subkutan, intravenös oder intramuskulär verordnet.
Diese Darreichungsformen wirken systemisch auf den Körper und haben eine Vielzahl von Indikationen (Ulcus ventriculi, hyperazide Gastritis, Bronchialasthma, Parkinson-Hypersalivation usw.). Wie bei Augentropfen, Pillen und Injektionen wird Atropin nur auf Rezept angewendet.
Empfohlene Dosierungen und Behandlung
Für die Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen bei Erwachsenen wird empfohlen, Atropin 1% 1-2 Tropfen in ein oder beide Augen zu injizieren:
- während der Prüfung des Fundus - einmalig;
- Bei Uveitis, Iridocyclitis und anderen entzündlichen Läsionen des Augapfels - 1-3 p / d (wie von einem Arzt verordnet), sollte der Zeitraum zwischen der Instillation mindestens 5-6 Stunden betragen.
- mit Myopie, falsche Myopie - 1 p / d vor dem Schlafengehen.
Entsprechend den Anweisungen wird die Dauer der Behandlung vom Arzt individuell für jeden Patienten festgelegt.
Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen und folgen Sie ihnen während der gesamten Behandlung:
- Die Verwendung von Medikamenten ist mit einer vorübergehenden Abnahme der Sehschärfe und der Fähigkeit verbunden, die Sicht von entfernten Objekten auf nahe gelegene Objekte schnell zu übertragen. Daher wird empfohlen, während der Anwendung von Atropine das Autofahren, das Arbeiten am Computer, das Schreiben und andere Aktivitäten, die eine erhebliche Belastung des Auges erfordern, zu beenden.
- Verwenden Sie keine Tropfen nach dem Verfallsdatum oder 2 Wochen nach dem Öffnen. Bewahren Sie die Flasche gut verschlossen im Kühlschrank auf.
- Wenn Sie Kontaktlinsen verwenden, setzen Sie diese erst 60-90 Minuten nach dem Auftragen von Atropine ein. Und besser für die Dauer der Behandlung, ersetzen Sie sie mit einer Brille.
- Verwenden Sie bei sonnigem Wetter eine UV-Filter-Sonnenbrille. Die erweiterte Pupille lässt mehr Licht durch als eine normale Pupille, was den Zustand der Netzhaut beeinträchtigen kann.
- Waschen Sie Ihre Hände nach dem Kontakt mit einer offenen Flasche mit Wasser und Seife, um ein versehentliches Fallen in den Mund zu vermeiden.
Verwendung von Atropin in der Kindheit
Atropin für Kinder, die noch nicht sieben Jahre alt sind, wird nur in einer Dosierung von 0,5% verordnet. Um die Möglichkeit von Nebenwirkungen und systemischen Wirkungen des Medikaments zu reduzieren, wird empfohlen:
- Begraben Sie das Medikament wie folgt:
- Legen Sie das Baby auf den Rücken.
- Drehen Sie den Kopf des Babys in Richtung des Auges, in das Sie das Arzneimittel tropfen lassen.
- Ziehen Sie vorsichtig am unteren Augenlid und geben Sie 1 Tropfen der Lösung in den Bindehautsack, der sich näher am äußeren Teil des Auges (Tempel) befindet.
- Halten Sie das Augenlid für weitere 3-5 Sekunden, und lassen Sie es dann los.
- Wiederholen Sie den Vorgang ggf. mit dem anderen Auge.
- Verwenden Sie das Arzneimittel 5-10 Minuten nach den Mahlzeiten.
- Bieten Sie dem Kind während der Behandlung mehr Flüssigkeit an, da Atropin, das in den systemischen Kreislauf gelangt ist, hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden wird.
Kinder verschrieben eine schwache Lösung von Atropin - 0,5%.
Wenn das Arzneimittel nur in ein Auge eingebracht wird, haben viele Kinder das binokulare Sehvermögen beeinträchtigt, und die folgenden Symptome treten auf:
- Schwindel;
- Übelkeit;
- Diplopie - Doppelbild in den Augen.
Sie können leicht entfernt werden, indem eine Mullbinde an einem gesunden Auge angebracht wird.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Atropin ist ein Medikament mit systemischer Wirkung auf den Körper. Es hat daher eine Vielzahl von Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Durch das Aufkommen modernerer Analoga wurde der Anwendungsbereich in der modernen Medizin erheblich reduziert.
Es ist verboten, Augentropfen zu verwenden, wenn:
- individuelle Intoleranz;
- diagnostizierter oder möglicher Engwinkelglaukom;
- Synechie (Verwachsungen) von Augapfelgeweben;
- Kinder unter 3 Jahren behandeln.
Seien Sie vorsichtig, die Droge zu ernennen:
- Menschen über 40;
- Patienten mit Herzrhythmusstörungen;
- Patienten mit chronischer Pathologie des Gastrointestinaltrakts, der Nieren und des MVP, der Schilddrüse;
- schwangere und stillende Frauen.
Unter den Nebenwirkungen treten am häufigsten auf:
- Rötung der Schleimhaut des Auges und der Augenlider;
- schlechte Toleranz gegenüber hellem Licht;
- trockener Mund;
- Schwindel, Migräne-ähnliche Kopfschmerzen;
- unerklärliche Angst;
- Tachykardie;
- Vorhofflimmern, Schläge und andere Arrhythmien.
Kompatibilität mit anderen Medikamenten
Es wird nicht empfohlen, Atropin mit Arzneimitteln mit anticholinergen Eigenschaften zu kombinieren. Dies führt zu einer Erhöhung der Wirkung des Arzneimittels und zu einem erhöhten Risiko für unerwünschte Wirkungen.
Bewertungen
„Wahrscheinlich hat jeder, der die Welt durch Brillen betrachtet, das Atropinierungsverfahren durchlaufen. Es besteht aus einer regelmäßigen Instillation des Arzneimittels im Auge für mehrere Tage. Dies geschieht mit dem Ziel, die Pupille zu erweitern: So ist es einfacher, die Brille der erforderlichen Dioptrien aufzunehmen.
Seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie während der gesamten Dauer der Atropinisierung keine Zeit für ein aktives Leben haben. Die Sicht wird so sehr unscharf, dass Sie nur die Umrisse von Objekten sehen und nicht lesen, fernsehen oder Auto fahren können. “
Svetlana (Sohn Egor, 8 Jahre):
„Vor ein paar Monaten begann Yegor sich zu beklagen, dass er schlechter wurde. Beim Empfang beim Augenarzt stellte sich heraus, dass er Kurzsichtigkeit hatte und ein Auge schlechter sieht als das andere.
Um herauszufinden, ob der Sohn echte Myopie hat oder falsch, empfiehlt der Arzt, Atropin zu kaufen, sinkt um 1%. Natürlich habe ich im Internet ein paar Kritiken gelesen und hatte Angst vor den möglichen Folgen. Der Arzt erklärte mir jedoch, dass wir mit Hilfe der Medizin das gesunde Auge für eine Weile „abschalten“ würden, um den Patienten besser arbeiten zu lassen. Nach einer Woche Behandlung begann der Sohn tatsächlich etwas besser zu sehen, und er musste keine Brille tragen. “
Levchenko I.A., Augenarzt:
„Vor einigen Jahren wurde Atropinsulfat in Kliniken häufig für die diagnostische Untersuchung des Fundus eingesetzt. Heute wird es zunehmend durch moderne Analoga ersetzt, die eine kürzere Wirkdauer haben und für die Gesundheit sicherer sind.
Mit äußerster Vorsicht verschreiben Sie das Medikament Kindern, schwangeren und stillenden Frauen und älteren Patienten. "
Analoge
Die hauptsächliche pharmakologische Wirkung von Atropin kann als die Entstehung einer medizinischen Mydriasis und einer Akkommodationslähmung betrachtet werden. In der folgenden Tabelle sind beliebte Medikamente mit ähnlicher Wirkung dargestellt.
Atropin fällt ab
Atropin ist ein Medikament, das die Entstehung einer medizinischen Mydriasis oder mit anderen Worten die Erweiterung der Pupille fördert. Aufgrund der zahlreichen Kontraindikationen und Nebenwirkungen wird Atropin heute in der Therapie selten eingesetzt.
Pharmakologische Wirkungen
Atropin ist ein Alkaloid pflanzlichen Ursprungs. Der Hauptwirkstoff wird aus Pflanzen gewonnen, die zur Familie der Nachtschattengewächse gehören.
Atropin fördert die Ausdehnung der Pupille und verhindert den Abfluss von Intraokularflüssigkeit, was wiederum zu einem Anstieg des Augeninnendrucks und der Entwicklung einer Akkommodationslähmung führt. Letzteres hat nicht nur eine therapeutische Wirkung, sondern geht auch mit einer Sehschärfenstörung einher, die für Fahrer von Fahrzeugen berücksichtigt werden sollte.
Eine ausgeprägte therapeutische Wirkung kann in der Regel bereits eine halbe Stunde nach der Verwendung der Zusammensetzung beobachtet werden. Die volle Wiederherstellung der Augenfunktion erfolgt nach drei Tagen der Behandlung.
Formular freigeben
Atropin bezieht sich auf Anticholinergika, Blocker von m-cholinergen Rezeptoren. Erhältlich in Form von Augentropfen und Injektionslösungen mit dem Hauptwirkstoff Atropinsulfat.
Injektionslösungen werden in 1 ml-Ampullen verkauft. Die Konzentration von Atropin in 1 ml beträgt 1 mg. Was das Auge schwankt, enthält 1 ml der Zusammensetzung etwa 10 mg Atropin. Das Medikament wird in Plastikflaschen von 5 ml verkauft.
Gebrauchsanweisung
Atropin wird Patienten verschrieben, um die sekretorischen Funktionen der Drüsen zu reduzieren, den Organismus mit glatten Muskeln zu entspannen, die Pupille zu erweitern, den Augeninnendruck zu erhöhen und die Akkommodationslähmung zu erhöhen, die durch Änderungen der Brennweite des Auges gekennzeichnet ist. Die medizinische Zusammensetzung wird empfohlen, wenn die Herztätigkeit beschleunigt oder angeregt werden muss.
Atropin wird zur Behandlung von Patienten mit
- Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür;
- Krämpfe der Gallenwege, glatte Muskelorgane des Gastrointestinaltrakts, Bronchien;
- Hypersalivation;
- Bradykardie;
- akute Pankreatitis;
- Darm- und Nierenkolik;
- Reizdarmsyndrom;
- Bronchialkrämpfe;
- Bronchitis mit Hypersekretion;
- AV-Blockade;
- Laryngospasmen;
- Vergiftung mit Anticholinesterase-Substanzen und m-Cholinomimetika.
In der Augenheilkunde wird die medizinische Zusammensetzung zur Bestimmung der Augenrefraktion während der Untersuchung des Augengrundes sowie für therapeutische Zwecke empfohlen, wobei die Diagnosen durch Spasmen der zentralen Netzhautarterien, Keratitis, Iritis, Choroiditis, Iridocyclitis, Embolie und einige Augenverletzungen dargestellt werden.
Atropin wird von einem inländischen Pharmahersteller, der Moscow Endocrine Plant, hergestellt, der folgende Preise für seine eigenen Produkte festgelegt hat:
Analoge
Wie bereits erwähnt, wird Atropin zu therapeutischen und prophylaktischen Zwecken heute selten verwendet. Experten bevorzugen die nicht weniger wirksamen, aber sichereren folgenden Analoga:
- Taufon - Taurin-basierte Augentropfen. Das Medikament wird für Hornhautdystrophie, Katarakte, Hornhautverletzungen und dystrophische Läsionen der Netzhaut verschrieben. Die Lösung wird in Tropfflaschen zu 10 ml verkauft. Die durchschnittlichen Kosten des Medikaments betragen 125 Rubel.
- Sistayn ultra - Zusammensetzung zur Befeuchtung der Hornhautoberfläche und Erhöhung des Augenkomforts. Es unterscheidet sich in der komplexen Struktur, und der amerikanische Pharmakonzern Alcon ist in seiner Produktion tätig. Die Preise für das Medikament liegen im Bereich von 190 bis 557 Rubel.
- Midriacyl ist eine ophthalmische Lösung auf Tropicamid-Basis, die die Pupillenerweiterung und die Entwicklung von Akkommodationslähmungen fördert. Erhältlich in Flaschen von 15 ml, die durchschnittlichen Kosten betragen 350 Rubel.
- Tropicamid - Augentropfen mit mydriatischen, anticholinergen Wirkungen. Der Hauptwirkstoff ist Tropicamid. Es unterscheidet sich von Atropin durch einen kürzeren Effekt der induzierten Akkommodationslähmung sowie einen geringfügigen Effekt auf den Augeninnendruckzustand. Erhältlich in Flaschen von 5 ml, deren Durchschnittskosten 90 Rubel betragen.
- Cycloptic - Augentropfen auf Basis von Cyclopentolat-Hydrochlorid. Die Arzneistofflösung wird zur Diagnose bei der Durchführung der Ophthalmoskopie verwendet, zum Nachweis von Keratitis, Iridozyklitis, Episkleritis, Skleritis und entzündlichen Erkrankungen, die das vordere Auge betreffen. Erhältlich in Flaschen von 5 ml, deren Durchschnittspreis - 130 Rubel.
- Irifrin - Phenylephrinhydrochlorid Augentropfen. Bestimmt für die Erweiterung der Pupille für diagnostische Zwecke mit Ophthalmoskopie und anderen Studien, mit denen es möglich ist, den Zustand des Augenhintergrunds zu bestimmen. Erhältlich in Flaschen mit einem Volumen von 5 ml und durchschnittlichen Kosten - 560 Rubel.
Gegenanzeigen
Die wichtigsten Kontraindikationen, bei denen die Ernennung von Atropine ausgeschlossen werden sollte, werden dargestellt:
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
- geschlossene und enge Winkel des Glaukoms oder bei Verdacht auf seine Entwicklung;
- Synechien, die die Iris des Auges betreffen;
- unter dem Alter von 7 Jahren.
Vorsicht ist geboten, wenn Sie das Medikament während des Transports eines Kindes verwenden. Das Ergebnis der Forschung ist die Bestätigung des Eindringens von Atropin durch die Plazentaschranke. In diesem Fall ist die klinische Sicherheit der Zusammensetzung für den Fötus nicht belegt.
Herstellern von Patienten mit Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, anderen Funktionsstörungen der Organe des Herz-Kreislauf-Systems sowie über 40-Jährigen wird empfohlen, das Medikament nur nach einer umfassenden Untersuchung zu verschreiben.
Nicht weniger gefährliche Zustände, in denen Atropin mit Vorsicht angewendet werden sollte, sind Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, des Harntrakts, Störungen des endokrinen Systems und Fieber.
Dosierung
Abhängig von der erwarteten therapeutischen Wirkung kann das Medikament in den folgenden Dosierungen verschrieben werden:
- Wenn eine Prämedikation erforderlich ist, wird Erwachsenen die Verabreichung der Zusammensetzung in einer Dosierung von 300 bis 600 μg pro Kilogramm Gewicht vorgeschrieben.
- Bei einer Vergiftung mit Cholinomimetika und Wirkstoffen mit Phosphor wird die Injektion von 1,4 ml intravenösem Arzneimittel empfohlen.
- Bei Bradykardie wird die intravenöse Verabreichung der Zusammensetzung in einer Menge von 0,5 bis 1 mg empfohlen. Eine weitere Einführung ist bei Bedarf und nach 5 Minuten zulässig.
- Es wird empfohlen, Augentropfen nicht mehr als dreimal täglich für 1-2 Tropfen zu verwenden und das Intervall von 5 Stunden einzuhalten.
Bei der Verwendung des Arzneimittels ist es wichtig, die maximale Tagesdosis von 3 mg und eine Einzeldosis von 600 μg nicht zu überschreiten.
Nebenwirkungen
Bei der Behandlung von Atropin können schwerwiegende unerwünschte Ereignisse auftreten. Es geht um:
- Schwindel, Trockenheit in der Mundhöhle, Tachykardie, Harnverhalt, Verstopfung, Photophobie, Behausungslähmung, taktile Wahrnehmungsstörungen, die sich durch systemischen Gebrauch des Arzneimittels entwickeln können;
- Angstgefühle, Kopfschmerzen, beschleunigter Herzschlag;
- Hyperämie und Ödem der Bindehaut, Tachykardie, die für die topische Anwendung von Atropin typisch ist;
- allergische Reaktionen.
Atropin kann Mydriasis verursachen, die 7 bis 10 Tage dauern kann. Darüber hinaus trägt die Installation von Cholinomimetika nicht zur Normalisierung des Staates bei. Im Hinblick auf die oben genannten unerwünschten Ereignisse, die in Sehstörungen bestehen, wird empfohlen, in den ersten zwei bis drei Stunden nach dem Einsetzen der Verbindung in den Bindehautsack kein Auto zu fahren.
Kompatibilität
Die Einnahme von Atropin mit Antazida, die Aluminium- oder Calciumcarbonat enthalten, verringert die Resorption des Arzneimittels im Verdauungstrakt. Um solche Folgen zu vermeiden, wird empfohlen, das Intervall zwischen den Dosen von 1 Stunde oder mehr einzuhalten.
Die gleichzeitige Anwendung von Atropin mit Phenylephrin kann zu arterieller Hypertonie führen, in Kombination mit Procainamid ist jedoch die Wirkung des ersten Arzneimittels erhöht.
Bei der Anwendung von Augentropfen ist es wichtig, dass die Lösung nicht in den Nasopharynxbereich gerät. Experten empfehlen dazu, die an der Unterseite befindliche Abreißstelle zu drücken. Es ist auch zu beachten, dass bei Patienten mit intensiv gefärbter Iris eine mögliche erweiterte Pupillenerweiterung möglich ist. In diesem Fall ist es wichtig, eine Überdosierung zu verhindern.
Überdosis
Wenn Sie die empfohlenen Dosierungen des Arzneimittels oder bei häufigem Gebrauch übersteigen, können unangenehme Symptome auftreten, die für eine Überdosierung charakteristisch sind. Bei Patienten besteht das Risiko, dass das Sehvermögen, die Gangstabilität, Atemnot, Schläfrigkeit, Halluzinationen, Hyperthermie und Muskelschwäche beeinträchtigt sind.
In diesem Fall wird die Behandlung mit Physostigmin durchgeführt. Die Zusammensetzung sollte intravenös in einer Menge von nicht weniger als 0,5 und nicht mehr als 2 mg verabreicht werden, wobei eine Geschwindigkeit von nicht mehr als 1 mg pro Minute eingehalten werden sollte.
Die Tagesdosis des verwendeten Arzneimittels sollte 5 mg nicht überschreiten. Zur ersten Hilfe bei einer Überdosierung von Atropin ist es möglich, Neostigminmethylsulfat zu verwenden, das intramuskulär alle 1-2 Stunden für 1-2 mg je nach Zustand des Patienten verabreicht wird.
Bewertungen
Atropin - wirkt krampflösend, senkt die Schmerzschwelle und wird zur Verringerung der sekretorischen Funktionen der Drüsen, zur Lähmung und zum erhöhten Augendruck empfohlen. Rezept anwenden.
Atropin-basierte Augentropfen
Die moderne pharmakologische Industrie produziert eine große Anzahl synthetischer Drogen, die in verschiedenen Bereichen der Medizin, einschließlich der Augenheilkunde, weit verbreitet sind. Darüber hinaus werden viele Medikamente basierend auf den Formeln natürlicher chemischer Verbindungen pflanzlichen Ursprungs synthetisiert. Solche Medikamente nehmen einen würdigen Platz unter den innovativsten Entwicklungen ein. Ähnliche Medikamente umfassen Atropin.
Was ist Atropin?
Atropin ist ein Ester einer der organischen Säuren. Bisher wurde dieses Medikament aus Pflanzen der Nachtschattengewächse isoliert. Dies ist Belladonna, Dope, Henbane und Mandrake. Alle Pflanzen dieser Gruppe sind sehr giftig und Atropin ist ein starkes Alkaloid. Jetzt wird das Medikament im industriellen Maßstab synthetisiert und weist unbedeutende Unterschiede zu Pflanzenkomponenten auf. Atropin ist in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich, Augentropfen werden jedoch in der Ophthalmologie, einer Lösung von Atropinsulfat, verwendet. Atropin ist in reiner Form ein weißes, geruchloses Pulver. Es ist gut löslich in Wasser, Alkohol und in physiologischen Lösungen.
Atropin sollte nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Gruppen- und pharmakologische Wirkung
Atropin gehört zur Gruppe der starken m-Cholinoblocker, die die Aktivität des parasympathischen Nervensystems reduzieren oder blockieren. Dieser Teil des Nervensystems wird aktiviert, wenn sich die Person in Ruhe befindet, dh das parasympathische Nervensystem ist für die Entspannung verantwortlich. Wenn es dominiert, nimmt die Herzfrequenz ab, die Pupillen verengen sich und die endokrinen Drüsen werden aktiviert. Für die Ophthalmologie ist ein umgekehrter Vorgang wünschenswert, bei dem sich die Pupillen erweitern und der Abfluss der Tränen abnimmt. Atropin ist ein Acetylcholin-Rezeptor-Antagonist, dh es deaktiviert das parasympathische Nervensystem.
Wenn Atropin in Form von Augentropfen verwendet wird, entspannen sich alle Muskeln des Auges, und die Pupille ist vollständig aufgeweitet und die Unterkunft ist gestört. Die Unterbringung ist ein Prozess der "automatischen" Fokussierung des Auges, wenn eine Person Objekte in unterschiedlichen Entfernungen deutlich unterscheidet. Aufgrund der verzerrten visuellen Wahrnehmung kann bei der Verwendung von Atropin keine kleine und feine Arbeit geleistet werden.
Nach dem Eintropfen der Atropinlösung wird das Fahren des Fahrzeugs nicht empfohlen.
Verwendungsmethode und Angaben
Atropin wird wie Augentropfen in Form einer 1% igen Lösung verwendet und ist in Flaschen mit 5 und 10 ml erhältlich. Nach dem Einbringen von 1-2 Tropfen Atropin in die Augen tritt der therapeutische Effekt, dh die Ausdehnung der Pupille, in etwa 30 Minuten ein und kann bis zu 10 Tage dauern. Nach der Einführung des Arzneimittels müssen Sie vorsichtig auf den Augenwinkel drücken, der näher an der Nase liegt, um zu vermeiden, dass das Arzneimittel in die Atemwege gelangt. Die Lücke zwischen den Instillationen muss mindestens vier Stunden betragen. Neben Tropfen für die Intraokularverabreichung ist Atropin in einigen Salben und Spezialfilmen enthalten.
In einem Krankenhaus kann Atropin durch Elektrophorese verabreicht werden, bei der eine 0,5% ige Lösung verwendet wird und die Anode dem Augenlid überlagert wird. In der diagnostischen Praxis wird Atropin normalerweise als Tropfen für die Ausbreitung von Schülern bei der Untersuchung des Fundus verwendet. Da das Medikament die Augenmuskeln entspannt, wird es erfolgreich zur Behandlung bestimmter Krankheiten eingesetzt. Tropfen gut helfen bei den folgenden Pathologien:
- Augenverletzung;
- Alle Arten entzündlicher Prozesse (Konjunktivitis, Blepharitis, Keratitis, Hornhautgeschwür und andere);
- Krampf der Kapillargefäße;
- Die Bildung von Mikrothrombus.
Atropin wird auch nach einer Augenchirurgie während der Erholungsphase angewendet, wenn eine vollständige Entspannung der Augenmuskeln eine schnelle Heilung und Erholung fördert.
Atropin ist verschreibungspflichtig, da es zur Liste "A" (Gift- und Betäubungsmittel) gehört.
Nebenwirkungen
Atropin weist wie andere Alkaloide eine Reihe von negativen Phänomenen auf, die in einigen Fällen seine Verwendung einschränken. Zunächst erhöht Atropin den Augeninnendruck, so dass seine Anwendung bei einer so schweren Erkrankung wie dem Glaukom nicht zulässig ist. Bei manchen Patienten kann es auch zu einer biologischen Unverträglichkeit des Arzneimittels kommen, so dass es nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden kann. Dies gilt insbesondere für Personen über 40 Jahre, da sie ein Glaukom versteckt oder nicht diagnostiziert haben. Bei der Anwendung von Augentropfen auf der Basis von Atropin können häufig folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Rötung der Augenlider;
- Unangenehme Empfindungen durch helles Licht;
- Rötung des Augapfels;
- Trockener Mund;
- Kopfschmerzen;
- Schwindel
Wenn solche Symptome auftreten, sollten Sie die Anwendung der Augentropfen sofort einstellen und einen Arzt aufsuchen. Bei einer Überdosierung werden alle negativen Reaktionen verstärkt. Wenn Augentropfen mit Anticholinergika verwendet werden, wird Atropin verstärkt. Während des gesamten Behandlungsverlaufs und für zwei Wochen nach seiner Fertigstellung sollte bei sonnigem Wetter eine dunkle Brille ständig getragen werden. Bei der erweiterten Pupille fehlt fast alles Sonnenlicht, was zu ernsthaften Komplikationen führen kann.
Atropin-basierte Augentropfen können nicht ohne fachkundigen Rat verwendet werden.
Gegenanzeigen
Es gibt viele Krankheiten, bei denen die Verwendung von Atropin nicht empfohlen wird. Dazu gehören die folgenden Pathologien:
- Nierenversagen;
- Glaukom;
- Ischämische Herzkrankheit;
- Colitis ulcerosa;
- Hypertrophie der Prostata;
- Hypertonie
In einigen Fällen wird Validol vorgeschrieben, um eine mögliche Tachykardie zu reduzieren. Bei Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung wird die Anwendung von Atropin-Tropfen nicht empfohlen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit werden keine Tropfen verschrieben, da Studien gezeigt haben, dass das Medikament leicht in die Muttermilch übergeht, was inakzeptabel ist. Für die Untersuchung des Fundus und der medizinischen Verfahren bei Kindern unter 7 Jahren wird eine Lösung mit niedriger Konzentration verwendet. Dies sind normalerweise 0,125% -, 0,25% - und 0,5% ige Lösungen. Bei der Verwendung von Atropin sollten Sie Kontaktlinsen verwerfen und zur Brille wechseln. Im Extremfall kann die Linse nach einer Stunde nach der Instillation installiert werden.
Die Ursachen der Anisokorie werden in diesem Artikel beschrieben.
Video
Schlussfolgerungen
Aufgrund der großen Anzahl von Nebenwirkungen werden Augentropfen auf der Basis von Atropin in der Augenheilkunde immer weniger verwendet. Es gibt viele neue Medikamente, die sowohl zur Diagnose als auch für medizinische Verfahren erfolgreich eingesetzt werden. Diese Medikamente umfassen:
Nebenwirkungen bei neuen Medikamenten sind extrem selten und weniger ausgeprägt. Diese Augentropfen können ohne Altersbeschränkung angewendet werden.
Lesen Sie auch über Medikamente wie Phenylephrine und Dexamethason.
Atropin, Augentropfen: Gebrauchsanweisungen, Testberichte und Analoga, Preise in Apotheken
Atropin ist ein Medikament, das verwendet wird, um medizinische Mydriasis (erweiterte Pupille) mit längerer Wirkung zu erzeugen (die Wirkung hält bis zu 10 Tage an).
Zusammensetzung, Form freigeben
Atropin - 1% ige Tropfenlösung für die Augen, enthält:
- Wirkstoffe: Atropinsulfat - 10 mg;
- Hilfsstoffe: Natriumchlorid, Natriumdisulfit, Wasser.
Verpackung Die Flaschen werden mit einem Deckeldosierer geliefert - 5 und 10 ml.
Pharmakologische Wirkung
Atropin ist ein natürliches Alkaloid aus Pflanzen der Nachtschattengewächse. Ihre Wirkung ist die Ausdehnung der Pupille, verbunden mit der Hemmung des Abflusses von Intraokularflüssigkeit und einer Erhöhung des Augeninnendrucks, was zu einer Akkommodationslähmung führt. Eine solche Lähmung außerhalb des therapeutischen Effekts kann die Sehschärfe nahe verringern. Daher ist das Arbeiten mit Papieren, Autofahren oder komplexen Mechanismen unter Einwirkung von Atropin sehr schwierig.
Die Wirkung der Exposition gegenüber einer 1% igen Lösung von Atropin tritt im Bereich von 30 bis 40 Minuten auf. nach dem Tropfen in die Augen. Die Dauer der Droge beträgt etwa vier Tage, dann werden die Funktionen der Augen allmählich wiederhergestellt. Die maximale Expositionszeit beträgt 10 Tage. Danach kann sich der Schüler auf natürliche Weise ausdehnen und wieder zusammenziehen.
Die Absorption des Arzneimittels erfolgt durch die Konjunktiva des Auges (äußere Membran). Die Entspannung des Ziliarmuskels, der die Linse fixiert, und ihre Verschiebung in die Vorderkammer beginnt parallel zum Aufhören des Abflusses der Intraokularflüssigkeit von dort. Das Ergebnis dieses Prozesses ist eine Erhöhung des Augeninnendrucks. Daher kann Atropin bei Patienten mit bestimmten Arten des Glaukoms zu einer Verschlimmerung führen.
Die Behandlung mit Atropin sollte in einer spezialisierten medizinischen Einrichtung unter Kontrolle des Augeninnendrucks durchgeführt werden.
Indikationen zur Verwendung
Atropin-Lösung wird zur Erweiterung der Pupille verordnet, die für eine detaillierte Diagnose sowie für die Behandlung bestimmter Augenerkrankungen erforderlich ist. Sie wird jedoch zur Erzielung einer Akkommodationslähmung verwendet, bei der die Pupille des Auges nicht verengt werden kann und das Auge die Brennweite nicht verändern kann. Eine solche Lähmung ist die Hauptbedingung für eine sorgfältige Untersuchung des Fundus mit der Erkennung von wahrer oder falscher Myopie sowie der Behandlung bestimmter intraokularer Erkrankungen.
Atropin wird auch verwendet, um Ruhe zu erzeugen, die für eine Reihe von Augenpathologien zwingend ist: Entzündungsprozesse, Netzhautarterienkrämpfe, Verletzungen sowie die Neigung zu Thrombosen in den Gefäßen des Sehorgans. Atropin entspannt die Muskeln der Augen und die Wiederherstellung normaler Funktionen wird erheblich beschleunigt.
Dosierung und Verabreichung
Atropin-Lösung wird bis zu dreimal täglich 1 bis 2 Tropfen in das betroffene Auge geträufelt. Die Intervalle zwischen der Instillation überschreiten nicht 6 Stunden. Kinder verschreiben keine Lösung des Arzneimittels, deren Prozentsatz über 0,5 liegt.
Achtung! Bei der Einführung des Medikaments unter der Konjunktiva wird empfohlen, den inneren unteren Augenwinkel im Bereich der Tränenöffnung mit einem Finger zu drücken, wodurch der Blutkreislauf des Systems geschlossen wird, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen von Atropin deutlich verringert wird.
Gegenanzeigen
- Überempfindlichkeit;
- Diagnostizierter oder vermuteter geschlossener oder schmaler Winkelglaukom;
- Synechien;
- Jüngeres Alter
Atropin wird bei Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Patienten nach 40 Jahren mit Vorsicht angewendet. Für den Zweck des Arzneimittels bei Patienten mit schweren Arrhythmien, arterieller Hypertonie oder anderen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems ist die Konsultation eines Kardiologen erforderlich. Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, der Leber, der Harnorgane, der Schilddrüse und des Fiebers sind ebenfalls potenziell gefährliche Zustände für die Anwendung von Atropin.
Nebenwirkungen
- Rötung der Bindehaut und Haut der Augenlider, Photophobie.
- Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Angst, Angst, Herzklopfen, Sensibilitätsverlust der Haut.
Wenn eines der beschriebenen Symptome auftritt, sollte das Medikament sofort abgebrochen werden.
Überdosis
Überdosierung Atropin äußert sich in den vermehrt auftretenden Nebenwirkungen, was die sofortige Einstellung des Medikaments und die Suche nach Hilfe bei einer medizinischen Einrichtung erfordert.
Interaktion mit anderen Mitteln
Die gleichzeitige Anwendung von Atropin und anderen Medikamenten mit anticholinergen Wirkungen führt zu einer Erhöhung der Wirkung.
Lagerbedingungen und besondere Anweisungen
Die gleichzeitige Anwendung von Atropin und Medikamenten mit anticholinerger Wirkung bewirkt eine Steigerung der Wirkung. Gleichzeitige Verabredung mit Phenylephrin kann den Blutdruck erhöhen. Unter dem Einfluss von Nitraten steigt die Wahrscheinlichkeit eines Augeninnendrucks. Unter dem Einfluss von Guanethidin wird die hyposekretorische Wirkung von Atropin reduziert.
Während der Behandlung mit Atropin lohnt es sich, das Führen von Fahrzeugen abzulehnen und jede Art von Aktivität auszuüben, die eine psychomotorische Geschwindigkeit und eine hohe Sehschärfe erfordert.
Die durch das Medikament erweiterten Pupillen lassen mehr Licht durch, wodurch die Netzhaut geschädigt wird. Daher muss während der Behandlung mit Atropine tagsüber eine Sonnenbrille verwendet werden.
Das Medikament ist nicht an Benutzer von Kontaktlinsen vergeben, diese müssen zum Zeitpunkt der Behandlung durch eine Brille ersetzt werden. Wenn Sie Linsen tragen müssen, ist es besser, dies nach 1 Stunde nach der Instillation von Atropin zu tun oder das Arzneimittel nur abends zu verwenden, indem Sie die Linsen bereits entfernen.
Um das Medikament zu lagern, sollte ein dunkler Ort und von Kindern entfernt sein. Nach dreijähriger Lagerzeit muss die Flasche entsorgt werden, auch wenn sie noch nicht geöffnet wurde.
Atropin Augentropfen haben viele ernste, lebensbedrohliche Nebenwirkungen. Daher ist seine unabhängige Verwendung, insbesondere die erstmalige Einführung des Arzneimittels, absolut inakzeptabel. Um unerwünschten Folgen vorzubeugen, werden in unserem Augenzentrum die Medikamenteninstillationen nur unter ärztlicher Aufsicht in einem speziellen Behandlungsraum durchgeführt, in dem für den Notfall eine Reihe von Notfallmedikamenten vorhanden ist.
Analoga von Atropin
Analoga von Atropin sind Drogen Midriacil, Cyclomed, Irifrin.
Drogenpreis
Atropin Preis in Online-Shops von Russland: 42 Rubel.
Rezensionen der Droge Atropine
Wenn Sie ein Augenarzt sind, der das Medikament in Ihrer Praxis verwendet hat, ein Patient oder ein Angehöriger der Person, die das Medikament Atropin verwendet hat, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns Ihr Feedback zu diesem Medikament geben.
Wann wird Atropin verschrieben (Augentropfen)?
Augenärzte verschreiben Tropfen, die die Pupille für die Augenforschung und für therapeutische Zwecke erweitern. Eines dieser Mittel ist Atropin.
Augentropfen wirken entspannend auf den kreisförmigen Muskel in der Iris und sind für die Verengung der Pupille verantwortlich.
Was sind die Tropfen für die Erweiterung der Pupille?
Die Pupille ist eine runde oder schlitzartige Öffnung in der Iris. Durch sie dringen die Sonnenstrahlen ins Auge. Gebrochenes Licht trifft die Netzhaut. Die Pupille dehnt sich aus, wenn Licht darauf fällt, und verengt sich, wenn sie nicht vorhanden ist.
Die Substanz Atropin dehnt die Pupille aus, unter deren Einfluss der Abfluss von Flüssigkeit im Auge behindert wird und der Augeninnendruck ansteigt.
Tropfen, die die Pupille erweitern, werden als mydriatisch bezeichnet.
In der Ophthalmologie werden sie in zwei Fällen eingesetzt:
• zur Diagnose von Augenkrankheiten. Ohne ihre Verwendung ist es fast unmöglich, eine Reihe von Krankheiten zu identifizieren, von denen eine die Netzhautablösung ist. Die Sehschärfe wird auch durch das Blockieren des kreisförmigen Muskels in der Iris bestimmt. Mydriatics können bei der Auswahl von Punkten verwendet werden;
• zu therapeutischen Zwecken zur Behandlung von Entzündungen im Sehapparat und bei chirurgischen Eingriffen.
Tropfen, die zur Diagnose von Sehstörungen bestimmt sind, dauern mehrere Stunden für die Behandlung - während des gesamten Therapiezeitraums.
Es gibt zwei Arten von expandierenden Tröpfchen: direkt, auf den Radialmuskel wirkend, und indirekt - auf den Zirkularmuskel.
Direkte gehören Drogen Inifrin, Phenylephrine. Die zweite Gruppe ist Tropicamide, Cyclomed und Midrum.
Pharmakologische Wirkung des Arzneimittels
Atropin (Atropin) ist ein Pflanzenalkaloid. Es ist in solchen Kräutern wie Belladonna, Hühnerkraut, Schmiere und anderen, die zur Familie des Nachtschattens gehören, enthalten.
Die Wirkung der Substanz Atropinsulfat zielt auf die selektive Blockade von M-cholinergen Rezeptoren. Aufgrund dessen verlieren die Rezeptoren ihre Empfindlichkeit gegenüber Acetylcholin. Diese Bindung beruht auf dem Vorhandensein von Atropinfragmenten im Molekül, ähnlich wie Acetylcholin.
Die Substanz Atropin dehnt die Pupille aus, unter deren Einfluss der Abfluss von Flüssigkeit im Auge behindert wird und der Augeninnendruck ansteigt. Dadurch geht die Fähigkeit, gut zu sehen, insbesondere für Objekte, die sich in der Nähe der Augen befinden, verloren. Es wird problematisch, schriftliche Arbeiten durchzuführen, zu lesen, ein Fahrzeug zu fahren.
Die Absorption von Atropin erfolgt durch das Schleimgewebe - die Bindehaut. Die maximale Wirksamkeit des Medikaments Atropin für die Augen beträgt dreißig Minuten. Es hat eine längere Aktion. Nach 3-10 Tagen stellt Zenitsa die physiologische Funktion der Kontraktion und Expansion wieder her.
Verursacht bei Patienten mit Glaukom eine Verschlimmerung. Gesunde Menschen werden normalerweise toleriert.
Zusammensetzung und Formen der Freisetzung Atropin
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Atropini sulfatis (Atropinsulfat).
Augentropfen sind eine 1% klare, nicht gefärbte Flüssigkeit. Es ist auf 5 und 10 ml verpackt. In Apotheken wird es auf ärztliche Verschreibung freigegeben.
Arzneimittel, die zusätzlich zu Augentropfen Atropinsulfat enthalten, werden in folgenden Formen hergestellt:
• Augensalbe 1%.
• Lösung für Stiche. Ampullen von 1 ml, mit dem Gehalt an Atropin 1 mg und 0,5 mg pro 1 ml.
• Lösung zur oralen Verabreichung in 10 ml mit Wirkstoff 1 mg pro 1 ml.
• Tabletten - 0,5 mg.
• Augenfilme von 0,0016 g.
• Pulver in Ampullen.
Injektionsflüssigkeit kann in einen Muskel oder in eine Vene injiziert werden.
Indikationen zur Verwendung
Atropin Augentropfen werden hauptsächlich bei der Diagnose von Augenerkrankungen eingesetzt.
Atropin Augentropfen werden hauptsächlich bei der Diagnose von Augenerkrankungen eingesetzt.
Ohne Lähmung der Unterbringung des Auges ist es nicht möglich, den Fundus zu untersuchen und die Refraktion zu bestimmen.
Das Medikament wird in der medizinischen Therapie eingesetzt. Entsprechend der Gebrauchsanweisung der Tropfen Atropin werden sie bei Erkrankungen des Sehapparates verordnet:
• entzündlich;
• infolge verschiedener Verletzungen;
• Krampf der Netzhautarterie;
• Veranlagung zur Thrombose.
Die Wirkung von Atropin auf das Auge wirkt entspannend, die Pupille kann sich weder zusammenziehen noch ausdehnen. Dadurch werden die Wiederherstellung und Normalisierung der Sehfunktion viel schneller durchgeführt. In Apotheken können Sie Analoga des Medikaments Atropin kaufen. Ihre Namen sind: Midriacyl, Tropicamide, Cycloptic.
Atropin Augentropfen: Art der Anwendung
Das klassische Behandlungsschema mit Augentropfen - ein- bis dreimal täglich, ein bis zwei Tropfen in einem wunden Auge. Zwischen jeder Instillation sollte mindestens 5-6 Stunden dauern. Ein Augenarzt kann den Termin unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale anpassen. Für Kinder wird eine Lösung mit 0,5% Wirkstoff Atropin verwendet, für Erwachsene - 1%.
Augentropfen sollten nach der erforderlichen Untersuchung nur von einem Augenarzt verschrieben werden.
Mit der richtigen Vorgehensweise wirkt das Medikament viel effizienter. Dazu wird nach dem Eintropfen die Innenseite des Auges für eine Weile mit dem Finger gedrückt. Das Medikament bleibt also im Auge und fließt nicht in den Nasopharynx. Die richtige Instillation hilft, Nebenwirkungen zu vermeiden. Lesen Sie vor der Verwendung von Atropin-Augentropfen die Anweisungen des Herstellers.
Im Internet finden Sie viele positive Rückmeldungen von Personen, die Atropine Drops verwendet haben. Sie sollten jedoch verstehen, dass Augentropfen nach der erforderlichen Untersuchung nur von einem Augenarzt verschrieben werden dürfen.
Die vom Hersteller gelieferten Anweisungen enthalten spezifische Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels:
• Während der Therapie wird empfohlen, ein Kraftfahrzeug nicht zu fahren.
• Nehmen Sie keine Aktivitäten auf, die eine erhöhte Reaktion, Konzentration und ein klares Sehvermögen erfordern.
• Wenn Sie Linsen tragen, müssen diese während des gesamten Verlaufs entfernt werden. In diesem Fall helfen Sie den Punkten. Wenn Sie sich nicht weigern können, sie zu tragen, begraben Sie das Werkzeug nachts.
• Schützen Sie Ihre Augen vor hellem Sonnenlicht, verwenden Sie eine Sonnenbrille.
Das Medikament ist drei Jahre lang gültig. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall nach Ablauf der angegebenen Linie. Store Atropine wird an einem dunklen Ort empfohlen.
Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Vor Beginn einer Behandlung mit Augentropfen Atropin muss unbedingt ein Augenarzt konsultiert werden
Wenn Sie Augenlider und Bindehaut gerötet haben, eine nachteilige Lichtreaktion der Augen aufgetaucht ist, sollten Sie Atropins Augenreiz abschrecken und einen Arzt konsultieren. Manchmal, aufgrund der Wirkung des Medikaments, trocknet es im Mund aus, es tut weh und ist schwindelig, deckt Angstzustände und unvernünftige Angstzustände ab, die Anzahl der Herzkontraktionen nimmt zu.
Erhöhte Nebenwirkungen können auf eine Überdosierung hinweisen. In diesem Fall muss die Therapie sofort abgebrochen werden.
Die Verwendung von Tropfen ist verboten, wenn:
• Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
• eine Geschichte des Glaukoms von zwei Arten: Offenwinkel und geschlossener Winkel;
• Synechie der Iris;
• Für Kinder unter 7 Jahren keinen Rückgang von 1% vorschreiben.
Vor Beginn der Behandlung mit Augentropfen Atropin muss unbedingt ein Augenarzt konsultiert werden. Er bestimmt die Notwendigkeit ihrer Verwendung unter Berücksichtigung der individuellen Gegenanzeigen. Wenn der Patient an Arrhythmie, Bluthochdruck und anderen Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems leidet, wird der Arzt den prozentualen Anteil des Schadens vergleichen und von seiner Verwendung profitieren.
Schwangere, stillende Mütter, Personen, die das 40. Lebensjahr überschritten haben, das Medikament wird nur nach Rücksprache mit dem Arzt mit Vorsicht verschrieben.