Autorefraktometrie
Die Autorefraktometrie ist eine Hardwaremessung der Brechungsfähigkeit der optischen Medien eines Auges, auf deren Grundlage Art und Grad der Sehbehinderung bestimmt werden.
Das Verfahren ist schmerzlos, es wird für jeden Patienten innerhalb weniger Minuten durchgeführt. Nur der Augenarzt sollte die Datendekodierung durchführen, insbesondere wenn diese Art von Diagnose ohne Augentropfen durchgeführt wurde, die die Pupille erweitert haben.
Anatomische Bedingungen
Das menschliche Auge besteht bedingt aus einer Reihe transparenter Medien. Durch sie werden Licht und beleuchtete Objekte, die in Sicht kommen, auf der Netzhaut angezeigt.
Die Klarheit des Bildes hängt von der Krümmung der lichtbrechenden Medien und ihrer Transparenz über die gesamte Oberfläche ab (dies gilt insbesondere für die Hornhaut, die in Meridiane unterteilt ist), die mittels Autorefraktometrie gemessen wird. Die Arbeit der Muskeln, die die Form der Linse verändern, wodurch sich das Auge an das Beleuchtungsniveau und die Entfernung des betreffenden Objekts anpassen kann, ist ebenfalls wichtig für das Sehen. Aber gerade dieser Vorgang - die Akkommodierung - macht es schwierig, die wahre Refraktion zu bestimmen, und während der Autorefraktometrie ist es wünschenswert, sie mit Hilfe von Augentropfen, die die Pupille erweitern, "auszuschalten".
Autorefraktometrie: schnelle und schmerzlose Augenuntersuchung
Die Zeiten, in denen die Augenärzte die Sehschärfe des Patienten mit Hilfe von Lupen und den Golovin-Sivtsev-Tischen lang und sorgfältig bestimmt haben, sind längst vorbei. Heute ist es möglich, den Zustand der Augen in Sekundenschnelle mittels Autorefraktometrie zu testen. Ein spezielles Gerät kann die Refraktion der Sehorgane schnell und genau beurteilen, und der Arzt kann nur die Ergebnisse entschlüsseln und die Behandlung verschreiben.
Was ist Autorefraktometrie?
Das menschliche Auge ist ein äußerst komplexes und harmonisches optisches Design. Es besteht aus mehreren lichtdurchlässigen Schichten: Hornhaut, Linse, Vorderkammer, Glaskörper. Ein Lichtstrahl durchdringt all diese Umgebungen, wird in diese hinein gebrochen und konzentriert sich dann auf die Netzhaut, die tatsächlich Objekte "sieht" und sie in elektromagnetische Impulse verwandelt. Interessanterweise erfasst die Netzhaut Bilder in umgekehrter Form, und das richtige Bild der Welt bildet sich bereits in unserem Gehirn.
Beim Durchgang durch das Auge wird der Lichtstrahl mehrmals gebrochen und fokussiert schließlich auf die Netzhaut
Bei der Überprüfung des Sehvermögens bestimmen Okulisten ihren Hauptindikator - die Brechung, dh die Fähigkeit der Augen, Lichtstrahlen zu brechen. Dieser Wert wird in Dioptrien gemessen.
Die Aufgabe eines Augenarztes ist es, die klinische Refraktion korrekt zu bestimmen, die im Gegensatz zu einer physikalischen Größe unter Berücksichtigung der Akkommodierung oder der Fähigkeit der Augen, sich sowohl auf nahe als auch auf entfernte Objekte zu konzentrieren, berechnet wird.
Mit der Autorefraktometrie können Sie die Refraktion der Augen der meisten Patienten schnell bestimmen. Es wird von einem speziellen Gerät ausgeführt, das die Augen mit Hilfe von Infrarotstrahlen untersucht. Das Verfahren ist sehr einfach: Der Patient muss nur in das Gerät schauen und seinen Blick auf einen bestimmten Punkt richten. Der Infrarotstrahl wird zur Mitte der Pupille des Patienten geschickt, und das Gerät zeichnet die Strahlungsfrequenz am Eingang und am Ausgang des Auges auf. Das Gerät legt einfach einige Parameter fest, berechnet andere anhand der erhaltenen Daten und liefert am Ende eine Schlussfolgerung mit einem vollständigen Satz von Indikatoren, die die Sehschärfe charakterisieren.
Die Autorefraktometrie ermöglicht es, die Brechung der Augen schnell und genau zu messen
Während der Untersuchung darf der Patient nicht blinzeln und seine Augen bewegen. Wenn keine vollständige Immobilität der Muskeln erreicht werden kann, kann das Gerät Fehler und Fehler erzeugen. Daher ist bei der automatischen Refraktometrie eine ständige medizinische Überwachung des Prozesses erforderlich. Am Ende der Studie erstellt das Gerät einen Ausdruck mit den Ergebnissen, in dem die folgenden Indikatoren aufgezeichnet werden:
- Entfernung zwischen den Schülern;
- Brechung beider Augen;
- die Brechkraft einer Zylinderlinse;
- Scheitelpunktabstand;
- der Krümmungsradius der Hornhaut usw.
Nach der Analyse der Ergebnisse der Studie kann der Okulist leicht feststellen, ob beim Patienten Myopie, Hyperopie oder Astigmatismus vorhanden ist, und das Ausmaß dieser Erkrankungen bestimmen. Die Autorefraktometrie gilt als die schnellste und genaueste Methode zur Überprüfung der Sehschärfe. Zu den offensichtlichen Vorteilen zählen auch Schmerzlosigkeit, Zugänglichkeit und Vielseitigkeit.
Es gibt nur einen Mangel in der Autorefraktometrie: Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Sehschärfe bei weitem von allen Patienten festzustellen. Der technische Fortschritt steht jedoch nicht still. Wenn dieses Verfahren früher nicht für Personen verfügbar war, die ihren Kopf nicht aufrecht halten können, ermöglichte die Erfindung tragbarer Geräte die Versorgung bettlägeriger Patienten und die Durchführung von Untersuchungen außerhalb der ophthalmologischen Büros.
Mit Hilfe von tragbaren Autorefraktometern können Sie Personen untersuchen, die nicht sitzen und ihren Kopf aufrecht halten können
Indikationen und Kontraindikationen für die Studie
Autorefraktometrie - Die Studie ist absolut sicher und wird daher sowohl Erwachsenen als auch Kindern, die ein bewusstes Alter erreicht haben, vorgeschrieben. In der Regel wird seine Haltung in folgenden Fällen empfohlen:
- für die Auswahl von Geräten Korrektursicht (Brillen oder Kontaktlinsen);
- bei verschiedenen Erkrankungen des Nervensystems;
- vor Operationen;
- bei verschiedenen Augenerkrankungen;
- mit Verletzungen im Augenbereich.
Die Autorefraktometrie wird nicht durchgeführt, wenn der Patient eine Krankheit hat, die zu einem Verlust der Transparenz der Augenschichten führt. Diese Methode der Augenuntersuchung ist insbesondere unwirksam bei:
- Hornhauttrübung;
- Katarakt;
- Blutungen in den Augen und andere ähnliche Krankheiten.
Die Trübung der Hornhaut und anderer transparenter Medien des Auges ist eine Kontraindikation für die Autorefraktometrie.
Darüber hinaus wird den Patienten, die ihren Blick nicht auf einen bestimmten Punkt richten können und für eine bestimmte Zeit nicht blinzeln, keine Autorefraktometrie vorgeschrieben. In der Regel sind dies Kinder unter 3 Jahren und Patienten mit psychisch oder psychisch kranken Patienten.
Methodik
Das Verfahren der Autorefraktometrie ist ziemlich einfach und verursacht für den Patienten keine besonderen Unannehmlichkeiten: Er setzt sich vor das Gerät und der Arzt untersucht abwechselnd jedes Auge. Es ist notwendig, ein spezielles Etikett zu betrachten, das sich visuell in großer Entfernung befindet. Bei älteren Geräten wird es in Form eines abstrakten Kreises hergestellt und bei neuen durch die Umrisse von praktischeren Dingen ersetzt: Ballons, Weihnachtsbäume usw. Die Umrisse bekannter Objekte ermöglichen es einer Person, ihren Blick auf einen Punkt zu konzentrieren, wodurch der Fehler des Instruments durch eine Reihenfolge reduziert wird.
Messungen können sowohl im automatischen als auch im manuellen Modus durchgeführt werden. So entscheidet der Arzt selbst, welche Parameter besonders zu beachten sind, und hat auch die Möglichkeit, die "verdächtigen" Zonen genauer zu untersuchen.
Autorefraktometrie bei Cycloplegie
In der Regel wird die Autorefraktometrie unter zykloplegischen Bedingungen durchgeführt, bei denen die natürliche Akkommodierung der Augen minimiert wird. Dazu wird der Patient in die Augen eines Medikaments vergraben, das die Pupillen erweitert (Atropin). Die Studie wird erst durchgeführt, nachdem der Stoff vollständig wirkt. Auf diese Weise können Sie die genauesten Ergebnisse der Studie erzielen.
Die Ergebnisse der Autorefraktometrie sind zuverlässiger bei der Untersuchung erweiterter Pupillen
Schmale Pupillenautofraktometrie
In einigen Fällen wird die Untersuchung ohne Erweiterung der Pupillen durchgeführt. Zum Beispiel, wenn ein Patient Kontraindikationen für die Verwendung von Atropin hat: Allergien, schwere Erkrankungen usw. Die Ergebnisse der Schmalpupillen-Autorefraktometrie enthalten häufig Fehler und Ungenauigkeiten, da die Augen unter den erhaltenen Daten zu stark verzerren.
Eine wichtige Rolle spielt der Ton der Unterkunft, der je nach Alter, Tageszeit, Körperzustand, Stimmung, Müdigkeit und anderen Faktoren variiert. Bei älteren Menschen ist die Aufnahmekapazität der Augen normalerweise reduziert, so dass Fehler in den Ergebnissen der Autorefraktometrie nicht so signifikant sind wie bei der Untersuchung von Jugendlichen.
Regeln und Interpretation der Ergebnisse
Nur ein Arzt sollte die Ergebnisse der Autorefraktometrie entschlüsseln, es ist jedoch wünschenswert, eine allgemeine Vorstellung von den Sehschärfeanzeigen für jeden Patienten zu haben. Im Ausdruck mit den Ergebnissen der Untersuchung sehen Sie die üblichen Abkürzungen für die Augenheilkunde, ähnlich denen, die in den Rezepturen für Brillen oder Objektive zu finden sind:
- R (OD) - optische Anzeigen des rechten Auges.
- L (OS) - optische Anzeigen des linken Auges.
- Sph ist ein Parameter, der die Dioptrienstärke sphärischer Linsen zur Korrektur der Sehstärke widerspiegelt. Dieser Wert wird in Dioptrien (D) gemessen und ist bei Myopie (Myopie) negativ und bei Myopie (Hyperopie) positiv.
- Zyl ist ein Wert, der die optische Stärke von Zylinderlinsen widerspiegelt, die zur Korrektur des Sehvermögens während Astigmatismus verwendet werden. Dieser Parameter wird auch in Dioptrien gemessen und kann positiv (zur Korrektur des hypermetropischen Astigmatismus) und negativ (zur Korrektur des myopischen Astigmatismus) sein.
- Axt (Neigungsachse des Zylinders) - ein Indikator, der für die Herstellung von Zylinderlinsen erforderlich ist. Dieser Parameter wird in Grad gemessen und kann zwischen 0 und 180 ° liegen.
- DP - der Abstand zwischen den Zentren der Pupillen der Sehorgane.
Nur ein Augenarzt sollte die Ergebnisse der Autorefraktometrie entschlüsseln.
In den Ergebnissen der Autorefraktometrie gibt es manchmal ein Symbol #, das darauf hinweist, dass sehr wahrscheinlich Fehler oder Fehler bei den Messungen auftreten.
Wenn die Werte von Sph und Cyl gleich Null sind, bedeutet dies, dass die Sicht der Person normal ist: Ihre Schärfe entspricht der Einheit. Bei entgegengesetzten Zahlen zu diesen Indikatoren muss der Patient mithilfe von Linsen oder Brillen korrigiert werden.
Merkmale der Autorefraktometrie von Kindern
Die Sehorgane von Kindern unterscheiden sich sehr von den Augen von Erwachsenen. Ihre Brechkraft ist in der Regel viel höher und die anteroposteriore Achse ist viel kürzer. Bei den meisten Neugeborenen wird physiologische Hyperopie oder Weitsichtigkeit diagnostiziert. Im Alter von drei Jahren sind die Augen des Kindes in Größe und Funktionalität praktisch mit den Sehorganen von Erwachsenen vergleichbar, obwohl das Wachstum und die Ausbildung des Augapfels bis zu 14-15 Jahre dauern.
Hyperopie wird bei etwa 93% der Kinder unter 3 Jahren festgestellt, während Myopie nur bei 2% der Babys diagnostiziert wird. Mit 20 Jahren ändert sich die Situation dramatisch: Rund 29% der Menschen leiden an Kurzsichtigkeit und 31% leiden an Weitsichtigkeit.
Die Refraktion der Augen von Erwachsenen und Kindern ist sehr unterschiedlich.
Ab dem Alter von 3 Jahren können Kinder ihr Augenlicht mit Autorefraktometrie überprüfen. In diesem Alter können sie vor dem Gerät sitzen und zum richtigen Zeitpunkt ihr Augenlicht fokussieren, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
Es ist jedoch häufig erforderlich, die Sehschärfe bei kleinen Kindern zu überprüfen. Früher untersuchten Augenärzte Babys mit traditioneller Skiaskopie und untersuchten lange Zeit, wie Pupillen auf Licht reagieren, das von einem Spiegel reflektiert wird. Solche Manipulationen erfordern viel Zeit und begeistern bei jungen Patienten nicht.
Haben Sie keine Angst, wenn der Arzt bei Ihrem Kind eine geringe Sehschärfe festgestellt hat. Bei Säuglingen ist die Refraktion von +2 bis +4D die Norm. In diesem Fall überschreitet die Sehschärfe eines Neugeborenen nicht 0,015 und steigt im Alter von 2 auf 0,3. Normale Indikatoren (0,8–1,0), die dieser Parameter von Kindern nur im Schulalter erhält.
Mit dem Aufkommen tragbarer pädiatrischer Autorefraktometer hat sich die Situation bei der Erforschung des Sehvermögens von Kindern dramatisch verändert. Die neuesten Gerätemodelle ermöglichen die Messung der Refraktion von Kinderaugen aus einer Entfernung von 1 m. Das Fehlen einer Anzahl von Ärzten und unverständlicher Ausrüstung ermöglicht es dem Kind, sich sicher zu fühlen, und zum Zeitpunkt der Messung wird das Gerät dem Kind zugewandt und zieht mit einem hellen Bild- und Tonsignal Aufmerksamkeit auf sich.
Pädiatrische tragbare Refraktometer ermöglichen es, die Refraktion aus der Ferne zu messen, ohne die jüngsten Patienten zu erschrecken.
Die Messung der Refraktion dauert nur wenige Sekunden. Diesmal reicht das Gerät aus, um die sphärischen und zylindrischen Brechungsindizes zu bestimmen und Rückschlüsse auf den Sehstand zu ziehen.
Video: Überprüfung und Test des Autorefraktometers
So hat sich die Autorefraktometrie sowohl in der pädiatrischen als auch in der erwachsenen medizinischen Praxis bewährt. Diese schnelle, schmerzlose und ziemlich genaue Methode zur Bestimmung der Refraktion der Augen ermöglicht es Ihnen, schnell eine Untersuchung durchzuführen, Verstöße rechtzeitig zu erkennen und sofort das Sehvermögen zu korrigieren.
Autorefraktometrie
Eine der modernen Methoden zur Bestimmung der Refraktion des Auges ist die Autorefraktometrie. In der Studie sendet das Gerät einen Infrarotstrahl aus, der durch die Pupille auf die Netzhaut gerichtet wird. Beim Durchgang durch das optische Medium wird es gebrochen und kommt vom Augenhintergrund reflektiert zurück. Sensoren registrieren ihre Parameter, und das Programm vergleicht sie mit dem Original und berechnet die klinische Refraktion des Auges.
Bei der Forschung ohne Verwendung von zykloplegischen Geräten wird die dynamische Refraktion geschätzt. Dies ist die Summe der statischen Refraktion (Refraktion in einem Zustand der vollständigen Erholung bei der Unterbringung), des Akkommodationstons und / oder der sogenannten Myopie des Instruments (unfreiwillige Akkomodation am Gerät). Dies ist der Grund dafür, dass die Ergebnisse der Refraktometrie keine zwingende Grundlage für die Ernennung der optischen Korrektur sind. Die Entscheidung über die Notwendigkeit und die Stärke der Korrekturlinsen wird vom Augenarzt durch eine subjektive Auswahl (subjektive Refraktometrie) entschieden.
Das Verfahren der Autorefraktometrie ist extrem einfach und erfordert nicht viel Zeit. Der Patient sitzt in der gewünschten Position vor dem Gerät. Jedes Auge wird einzeln untersucht. Der Patient wird gebeten, sich das Objekt (Fixations-Tag) in einer konditionell unendlichen Entfernung anzusehen, um die Entspannung der Unterkunft zu maximieren. Wenn Sie das Gerät mit Hilfe eines Joysticks zur Pupillenmitte lenken, erfolgt die Messung automatisch oder manuell. Am Ende der Studie können die Ergebnisse gedruckt werden.
Wie bei der Skiaskopie werden nach Cycloplegie Patienten verlässlichere Ergebnisse erhalten, die dazu beitragen, die Unterkunft maximal zu entspannen.
Moderne Geräte können nicht nur die klinische Refraktion des Auges messen. Mit ihrer Hilfe können Sie die Brechung der Hornhaut, deren Radius, Durchmesser beurteilen. Diese Daten sind für die Auswahl der Kontaktsichtkorrektur unerlässlich, um die Art des Astigmatismus (Hornhaut, Linse) zu verdeutlichen.
Interpretation der Anzeigen des Autorefraktometers
Auf der Seite unseres Onlinedienstes können Sie die Daten des Autorefraktometers (Computerdiagnose) selbstständig entschlüsseln.
1) Ref - die Ergebnisse der Refraktometrie.
Je nach Gerätemodell kann S.E. auch im Ergebnisausdruck erscheinen. (sphäroäquivalent). Sie wird berechnet als die arithmetische Summe der optischen Leistung einer sphärischen Linse und eines halben Zylinders, die während der Autorefraktometrie ermittelt wird.
Der als Cyl bezeichnete Wert spiegelt den Grad des vorliegenden Astigmatismus wider. Es ist wichtig zu beachten, dass bei Entscheidungen von Experten (Eignung für Wehrdienst, Invalidität usw.) dies berücksichtigt wird, ohne das Pluszeichen (+) oder das Pluszeichen (-) vor dem Ausdruck der Ergebnisse der Autorefraktometrie zu berücksichtigen.
Der Grund dafür ist, dass dieser Ausdruck in Form einer Brillenrezeptur ausgegeben wird und dementsprechend nicht die wahre Brechkraft in den beiden Hauptmeridianen des Auges widerspiegelt, sondern nur die optische Korrektur, die zu seiner Korrektur erforderlich ist. Letzteres kann sowohl mit negativen ("-") Indikatoren der zylindrischen Komponente als auch mit positiven ("+") erfasst sowie gemäß der Zylinder-Transpositionsregel (siehe Beispiel in der Skiaskopie) von einer Form auf eine andere übertragen werden.
Autor: Augenarzt E. N. Udodov, Minsk, Weißrussland.
Datum der Veröffentlichung (Aktualisierung): 17.01.2014
Entschlüsselung der Antworten der Autorefraktometrie
Die Autorefraktometrie ist eine moderne Methode zur Diagnose der Augenbrechung. Heute wird er in vielen Krankenhäusern und Privatkliniken aktiv praktiziert. Die Beliebtheit der Diagnostik ist, dass das Verfahren sehr schnell und die Wirksamkeit ziemlich hoch ist.
Die Essenz der Studie
Was ist Autorefraktometrie in der Ophthalmologie? Während der Diagnose sendet das verwendete Gerät einen Infrarotstrahl aus. Es bewegt sich durch die Pupille zur Netzhaut. Sobald er ein transparentes homogenes Medium mit dem genauen Wert des Brechungsindexes durchlaufen hat, ändert sich seine Richtung, die Reflexion vom Augenhintergrund und die Rückkehr. Aufgrund der Sensoren wird es registriert und das Programm führt eine vergleichende Analyse durch, wobei die Quelle und die empfangenen Parameter analysiert werden. Als Ergebnis ist es möglich, die klinische Brechung des Lichtstrahls des Auges zu berechnen.
Das Autorefraktometer arbeitet automatisch. Die während der Manipulation untersuchte muss bewegungslos liegen und darf den Blick nicht von der Sondermarke öffnen.
Sorten von Refraktometern
Die Konstruktionsmerkmale der verwendeten Vorrichtung setzen das Vorhandensein einer Befestigungsmarke voraus. Es ist notwendig, dass der Patient das Auge im Auge behält. In modernen Geräten kann es mit verschiedenen Bildern ergänzt werden:
- eleganter Weihnachtsbaum;
- regen
- Ball
Aufgrund solcher Fotografien ist es möglich, die Aufmerksamkeit der Untersuchungspersonen genau zu bestimmen, insbesondere wenn sie ein Kind sind. Alte Geräte haben solche Bilder nicht. Während der Studie hört der Patient auf, das Bild des Kreises zu betrachten.
Häufig enthält ein Gerät einen bestimmten Satz von Geräten, was die Arbeit des Diagnostikers erleichtert. Zum Beispiel umfasst das Design des Refraktometers weiterhin eine keratometrische oder keratopopographische Vorrichtung. Somit ist es möglich, eine Hilfsnachuntersuchung der Hornhaut des Sehorgans durchzuführen.
1995 kamen Computer auf den Markt, die aufgrund ihrer geringen Größe bequem zu transportieren waren. Dank ihnen wurde die Diagnose in Bauchlage möglich. Wenden Sie diesen Refraktometer-Typ bei Patienten an, bei denen der Kopf nur schwer in einer Position fixiert werden kann. Der Diagnostiker kann das Gerät bei sich tragen und eine Inspektion außerhalb des Krankenhauses durchführen.
Die Arbeit von Refraktometern mit Fernsteuerung erfolgt in einem Abstand von 35,5 cm, die Signale in Form von Schall und Licht abgeben können. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie kleine Kinder oder Patienten mit Pathologie der Hörfunktion diagnostizieren müssen. Bei der Diagnose ist der Piepton zu hören, wenn sich das Gerät in der erforderlichen Entfernung der Pupille nähert. Die Messung der Refraktion dauert nicht länger als 5 Sekunden.
Die Funktion von Autorefraktometern einer neuen Generation erfolgt nach dem Prinzip von Wellenanalysatoren. Sie ermöglichen es Ihnen, zu messen, zu beheben, eine Analyse durchzuführen und alle Verstöße, die dem Sehorgan innewohnen, anzuzeigen. Mit Hilfe einer solchen Vorrichtung können selbst kleinste pathologische Anomalien erkannt werden.
Hinweise
Die Diagnose kann gemäß den folgenden Angaben durchgeführt werden:
- Beurteilung der Fähigkeit des Auges, zwei in einiger Entfernung voneinander liegende Punkte getrennt wahrzunehmen. Dies ist bei der Auswahl von Geräten zur Sehkorrektur nach einer Augenoperation erforderlich.
- Vor der Operation der Sehorgane.
- Wie vom Arzt für Erkrankungen des Nervensystems verschrieben.
- Bei Verletzung des Sehapparates.
- Nach Leiden Pathologien der Sehorgane.
Wege zur Diagnose
Die Autorefraktometrie wird heute in fast jeder Klinik verwendet, um die klinische Refraktion des Lichtstrahls des Auges zu beurteilen. Die Durchführung der Manipulation erfordert ein spezielles Gerät und einige Sekunden. Während der Diagnose kann der Krümmungsradius bestimmt werden.
Um die Refraktion zu diagnostizieren, muss die Akkommodationsfunktion abgeglichen werden. Dann ist das Auge ruhig und keine Bewegung der Augenmuskeln kann nicht genau diagnostiziert werden. Das Motiv sollte seinen Blick auf ein Bild richten, das normalerweise distanziert erscheint. Zuvor verwendetes schematisches Messgerät. Heute begannen sie jedoch, neue Geräte herzustellen, auf denen andere Bilder auffallen. Dadurch können Sie Ihren Blick auf die gewohnte Kontur richten, wodurch der Diagnosefehler abnimmt.
Wenn alle vorbereitenden Maßnahmen abgeschlossen sind, startet der Diagnostiker das Gerät. Er sendet Infrarotstrahlen an das untersuchte Sehorgan. Dort werden sie gebrochen. Und sie brechen mehrmals so oft, bis sie die Netzhaut und den Fundus erreichen. Wenn die Strahlen reflektieren, kommen sie zurück.
Das Gerät bestimmt den Wert der Brechung des Lichtstrahls am Ein- und Ausgang des Sehorgans. Das kann nur ein Auto, weil zwischen diesen beiden Werten weniger als eine Sekunde dauert. Wenn das Refraktometer funktioniert, muss der Patient stationär sein und seine Blickrichtung nicht ändern. Mit dem Eindringen des Infrarotstrahls in das Sehorgan hat der Patient keine Beschwerden, da er einen Augenblick anhält.
Die Vorteile der Diagnostik können nicht beurteilt werden. Für ein paar Sekunden ist es möglich, ein ähnliches Bild des Standes einer Person mit zahlreichen Details zu erhalten, die für einen gewöhnlichen Menschen nicht verständlich sind, und für Ärzte sind sie bei der Diagnose einfach erforderlich.
Mit einer solchen Diagnose können Sie Myopie oder Weitsichtigkeit bestätigen und ihre ähnlichen Parameter berechnen. Autorefraktometrie - eine einzigartige Untersuchungsmethode, die es ermöglicht, die genaue Information über Anisometropie (Augenerkrankung, die sich in unterschiedlichen Beugungen der Sehorgane äußert) zu ermitteln. Mit diesem Wert können Sie die Differenz der Brechung des Lichtstrahls zwischen den Augen bestimmen. Wenn der Astigmatismus bestätigt ist, können die während der Diagnose erhaltenen Daten den Grad der Pathologen bestimmen.
Jeder mit einer medizinischen Ausbildung kann Diagnosen durchführen. Die Wichtigkeit ist die Abschrift der Ergebnisse. Führe ihren Arzt aus. Und obwohl der Fehler in verschiedenen Studien wahrscheinlich ist, gibt es keine genauere Diagnosemethode, da der menschliche Faktor nicht berücksichtigt werden kann.
Eine völlig sichere Autorefraktometrie wird durchgeführt, wenn der Patient eine Augenklappe, einen Katarakt oder eine Trübung des Glaskörpers hat. Tatsache ist, dass zur Erlangung zuverlässiger Daten die vollständige Passierbarkeit des Teststrahls erforderlich ist.
Vorteile des Verfahrens
Die Autorefraktometrie ist in der augenärztlichen Praxis so beliebt, weil sie folgende Vorteile bietet:
- Geschwindigkeit, da es mehr als 5 Sekunden dauert;
- sichere Manipulation begangen;
- genaue Erfassung der Brechung des Lichtstrahls des Auges;
- Berechnung der Entfernung zwischen den Pupillen;
- Berechnung des Durchmessers und der Krümmung der Hornhaut;
- Bestimmung der Art des Astigmatismus;
- Verfügbarkeit und einfache Implementierung, da die Manipulation keine Beschwerden verursacht und absolut sicher ist.
Wenn eine Diagnose nicht möglich ist
Es ist für immer erlaubt, eine Autorefraktometrie durchzuführen. Die Diagnose ist bei jeder Opazifizierung der optischen Medien des Auges kontraindiziert. Dazu gehören Katarakte, Blutungen. Verschreiben Sie keine Umfrage für Kinder unter 3 Jahren und für Patienten mit unausgeglichener Psyche.
Interpretation der Autorefraktometrie
Nachdem der Patient diagnostiziert wurde. Der Arzt führt die Interpretation der Autorefraktometrie durch. Alle empfangenen Daten können entschlüsselt werden als:
- Ref - Diagnoseergebnisse.
- L - Ablesungen des linken Sehapparates.
- R - Ablesungen des richtigen Sehapparates.
- Sph ist eine Größe, die die Brechkraft von sphärischen Linsen und zentrierten optischen Systemen einer sphärischen Linse charakterisiert. Sie entspricht der Brechung des Lichtstrahls des Sehorgans, gemessen in Dioptrien (D).
- PD ist der Abstand zwischen den Pupillen.
- Zyl ist eine Größe, die die Brechungsfähigkeit von Zylinderlinsen und zentrierten optischen Systemen einer Zylinderlinse charakterisiert, die die Brechung des Lichtstrahls durch die Sehorgane in einem anderen Hauptmeridian zeigt. In Dioptrien (D) gemessen, ist Ax die Achse der Zylinderlinse.
Um es zu verstehen, lohnt es sich, die folgenden Beispiele zu betrachten:
- Sph –2,5 D Cyl 0 D (Myopie);
- Sph +3,25 D zyl 0 D (Weitsichtigkeit);
- Sph -2,0 D cyl-3,0 D ax 95 (komplexe Form der Myopie);
- Sph 0 D Cyl-3,75 D Axt 52 (einfache Myopie);
- Sph +3,75 Tag + +1,75 Tag 39 (Pathologie, bei der der Patient Objekte verdreht sieht);
- Sph-3,5 D + Zyl + 2,5 D Axt 15 (gemischte Pathologie, bei der der Patient Objekte verdreht sieht).
Bei der Dekodierung der Ergebnisse wird die Marke des Messgerätes berücksichtigt. Es gibt Situationen, in denen ein Ergebnisausdruck S.E anzeigt. Dies ist ein Sphärenäquivalent. Diese Kräfte werden bei der Diagnose ermittelt.
Die Bezeichnung Cyl spiegelt den Grad des vorhandenen Astigmatismus wider. Dieser Parameter wird berücksichtigt, wenn eine Expertenentscheidung erforderlich ist. Der Grund ist, dass ähnliche Ergebnisse des Verfahrens in Form einer Verordnung für Brillen ausgegeben werden.
Wenn die Diagnose mit einem Autorefraktor durchgeführt wird, beträgt der Preis der Studie 500 Rubel. Die Diagnose der Refraktion unter zykloplegischen Bedingungen kostet 600 Rubel.
Die Autorefraktometrie ist eine beliebte und effektive Methode zur Diagnose von Sehorganen. Die Besonderheit der Befragung besteht darin, dass selbst kleinste Schäden am Sehorgan festgestellt werden können. Im Manipulationsprozess können verschiedene Ausrüstungsmodelle angewendet werden, aus denen die Diagnosekosten gebildet werden. Der Arzt sollte nach einer visuellen Untersuchung des Patienten zur Untersuchung einschicken.
Autorefraktometrie in der Augenheilkunde
Das menschliche Organ besteht aus einer Reihe von Medien, von denen jedes für das ungehinderte Eindringen von Lichtstrahlen transparent ist. Lichtbündel werden gebrochen und dringen durch die Augenstrukturen, und die Netzhaut des Auges nimmt aufgenommene Bilder auf. Das Fehlen der Opazität der optischen Strukturen und die gleichmäßige Brechung der parallelen Strahlen sorgen für Klarheit der Wahrnehmung, dh für gutes Sehen. Um Augenpathologien richtig behandeln zu können, ist es notwendig, die Ursache des Problems zu verstehen. Und dies ist ohne Kenntnis von Schlüsselindikatoren nicht möglich. Eine solche Diagnose existiert. Dies bezieht sich auf die Hardwaremessung der Brechkraft optischer Strukturen der Augen - Autorefraktometrie.
Autorefraktometrie - was ist das Wesentliche der Methode?
Autorefraktometrie kann buchstäblich als automatische Brechungsmessung dekodiert werden. Dies ist eine Art Computerdiagnostik, die Fehler der Lichtbrechung durch das Auge aufdeckt. Basierend auf den Ergebnissen werden Brillen oder Kontaktlinsen verschrieben. Die Autorefraktometrie wird als objektive Methode betrachtet, da Messungen ohne Eingreifen des Patienten oder ohne subjektive Informationen von ihm vorgenommen werden. Der Computer ermittelt die kleinsten Verletzungen der Lichtbrechung im Sehorgan - Myopie, Hyperopie, Astigmatismus. Die Methode eignet sich für Menschen jeden Alters, auch für Kinder.
Die Autorefraktometrie kann bei Patienten jeden Alters durchgeführt werden.
Aktuelle Veröffentlichungen in der westlichen wissenschaftlichen Literatur, die auf Studien mit 39 Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren basieren, geben an, dass ein automatisches Refraktometer genauer ist als die Retinoskopie (die "manuelle" Methode).
Die Untersuchung wird mit einem medizinischen Gerät durchgeführt - einem automatischen Refraktor. Während des Verfahrens tritt ein von der Vorrichtung ausgesandter Infrarotlichtstrahl durch die Pupille, die von der Netzhaut reflektiert wird, und wird durch elektronische Sensoren am Eingang und am Ausgang des Auges fixiert. Anschließend analysiert das Computerprogramm die Messergebnisse und gibt die erforderlichen Werte in Zahlen auf Papier an.
Indikationen und Kontraindikationen
Die Autorefraktometrie wird durchgeführt als:
- Sehschärfeprüfung;
- Vorbereitungsphase für die Ophthalmochirurgie;
- vorläufiges Programm zur Sichtkorrektur mit einem Laser;
- das Ergebnis einer Operation oder eines Lasereingriffs bestimmen;
- Kontrollrehabilitation nach Therapie gegen Hornhautentzündung.
Und auch bei solchen Problemen:
- Verlust der Sehkraft ohne ersichtlichen Grund;
- die Notwendigkeit, die Art des Astigmatismus (Linse oder Hornhaut) zu bestimmen;
- posttraumatische Sehstörungen.
Das Verfahren ist anfangs obligatorisch und manchmal bei der wiederholten Auswahl von Korrekturlinsen. Die Autorefraktometrie wird zur Prophylaxe von Patienten mit Sehstörungen durchgeführt: nach Alter mit konstant hoher Sehbelastung und unscharfem Fokus.
Die Trübung der Hornhaut, der Linse oder des Glaskörpers behindert die Autorefraktometrie objektiv
Eine automatische Messung der Refraktion ist aufgrund der Art ihres zentralen Nervensystems für Kinder unter drei Jahren nicht wünschenswert. Psychische Erkrankungen stellen keine direkte Kontraindikation dar, können jedoch indirekt die Wirksamkeit dieser Art von Augendiagnostik beeinflussen.
Bei einigen Augendefekten wird der Durchgang des Lichtstrahls zur Netzhaut und dessen Reflexion gestört. Folglich ist die Autorefraktometrie in solchen Fällen unwirksam. Beispiele für solche Pathologien sind:
- undurchsichtiges optisches Medium des Auges;
- Trübung von Glasfasern
- Katarakt ("neblige" Linse);
- Hornhauttrübung (Flecken)
- Hämophthalmus - Glaskörperblutung.
Vor- und Nachteile
Computer-Augendiagnostik - fortschrittliche Technologie. Es hat eine Reihe unbestreitbarer Vorteile:
- Das Testen ist schmerzlos und verursacht für den Patienten keine Beschwerden.
- Das Verfahren dauert nicht lange, da es nur wenige Minuten dauert.
- Der Computer analysiert die Daten schnell und liefert sofort Ergebnisse.
- Die meisten Ophthalmologen verwenden normalerweise einen Autorefraktor als Ausgangspunkt. Die erzielten Ergebnisse können dann mit der Retinoskopie oder einer Phoropter-Untersuchung verglichen werden, um genauere Aussagen zu treffen.
Moderne Refraktometer sind in der Lage, die Brechung der Hornhaut getrennt zu messen. Solche Daten machen es möglich, einen Typ von Linsenastigmatismus von der Hornhaut zu unterscheiden. Dies ist wichtig für die richtige Auswahl von Korrekturlinsen.
Die Nachteile des Verfahrens umfassen die Verstärkung der Akkommodation, wenn die Optik der Vorrichtung in der Nähe des untersuchten Auges gefunden wird. Aus diesem Grund können diagnostische Ergebnisse einen Fehler mit einer Neigung zur Myopie (myopische Refraktion) aufweisen. Um echte Daten zu erhalten, ist es manchmal notwendig, ein spezielles Präparat, das einen entgegenkommenden Muskel entspannt, ins Auge zu werfen. Diese Arzneimittelwirkung wird Cycloplegie genannt.
Die natürliche Unterbringung des Auges führt zu Fehlern in der Autorefraktometrie
Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass Hersteller von automatischen Refraktoren versuchen, die Auswirkung der Aufnahme von Instrumenten in Modellen von Geräten der neuen Generation zu reduzieren.
Methodik
Der Prozess ist vollständig automatisiert und das Wesen des Verfahrens ist äußerst einfach. Sie wird von einer Krankenschwester oder einer Krankenschwester geleitet, da das Ausführen von Aktionen kein Spezialwissen erfordert.
Der Patient sitzt vor dem Refraktometer und fixiert den Blick auf das bedingt entfernte Bild in der Ferne. Dies kann jedes Bild sein, das beim Betrachten ein gewisses Interesse hervorruft. Eine solche Innovation wurde anstelle der üblichen Punktmarkierung erfunden, so dass der Patient länger in die Ferne blicken konnte und sich in einem Zustand entspannter Anpassung der Augen befand. Blinzeln ist nicht verboten. Diese Idee ist besonders bei der Untersuchung von Kinderaugen hilfreich, da es für Kinder schwierig ist, sich mehrere Minuten hintereinander auf einen Punkt zu konzentrieren.
Überraschenderweise nimmt unsere Netzhaut das Bild zunächst auf den Kopf. Nach der Umwandlung elektromagnetischer Strahlung in Nervenimpulse wird sie vom menschlichen Gehirn korrekt wieder hergestellt. Ansonsten würden die Menschen die Welt um sie herum auf den Kopf sehen.
Nachdem sich der Patient in einer bequemen Position befindet, richtet die Krankenschwester oder der Krankenpfleger mithilfe des Steuerknüppels einen Infrarotlichtstrahl in die Mitte der Pupille. Messen Sie manuell oder automatisch. Jedes Auge wird separat untersucht.
Nach dem Eingriff erhält der Patient einen Ausdruck mit den Daten der Studie, der dem behandelnden Arzt zur Entschlüsselung zur Verfügung gestellt werden muss. Der Arzt überprüft in der Regel zusätzlich die Zuverlässigkeit der Ergebnisse mit instrumentellen Methoden.
Schmale Pupillenautofraktometrie
Die Bewertung der Refraktion mit einer schmalen Pupille (bei üblicher Unterbringung) wird als falsch angesehen. Die Daten einer solchen Studie können erhebliche Fehler enthalten. In der Tat beeinflussen viele Faktoren den Tonus des Akkommodationsmuskels, zum Beispiel:
- Müdigkeit und Überanstrengung;
- Tageszeit;
- Schlafmangel usw.
Mit zunehmendem Alter nimmt der maximale Stress der Akkommodierung - Kontraktion und Entspannung des Ziliarmuskels - ab, und der Fehler während der Untersuchung wird nicht so wahrgenommen. Jeder Augenarzt wird Ihnen jedoch raten, die Refraktion mit vollständiger Akkommodationslähmung, also bei breiten Pupillen, zu bestimmen.
Cycloplegie-Autorefraktometrie
Die Diagnose kann ohne den Einsatz von zykloplegischen Mitteln (lähmend für die Arbeit der Augenmuskeln) oder mit ihnen durchgeführt werden. Die zweite Option ist vorzuziehen, um den Einfluss der Instrumentmyopie zu vermeiden.
Die Zyklopedegie wird von einer Lähmung des Schließmuskels der Pupille begleitet, die zu einer dauerhaften Ausdehnung führt.
Um die Refraktion zuverlässig bestimmen zu können, ist es wichtig, die Akkommodationen zu glätten, damit die Spannung der Intraokularmuskeln die Reinheit der klinischen Studie nicht beeinträchtigt. Daher wird es meistens unter Bedingungen einer vorübergehenden "Unterbrechung" der Unterbringung mit Medikamenten durchgeführt - Tropfen, die die Pupillen erweitern. Schließlich können die Ergebnisse der Autorefraktometrie, bei denen keine zykloplegischen Werkzeuge verwendet wurden, von modernen Fachleuten nicht als bedingungslose Grundlage für die Bestimmung irgendeiner Art von optischer Korrektur betrachtet werden. Meistens wird Cycloplegie Atropin verwendet.
Ergebnisse entschlüsseln
Also, was wird der Patient im Ergebnisausdruck sehen? Abkürzungen in Englisch und unverständliche Zahlen mit Plus- oder Minuszeichen.
Die Ergebnisse der Refraktometrie werden von einem Augenarzt interpretiert.
Die Dekodierungsnotation lautet wie folgt:
- Ref - Forschungsergebnisse.
- R / OD - rechtes Auge.
- L / OS - das linke Auge.
- Sph ist die optische Stärke einer sphärischen Linse, die der Brechung in einem der beiden Hauptmeridiane des Auges entspricht. Die Maßeinheit ist Dioptrie.
- PD - Abstand zwischen den Pupillen.
- mm ist der in Millimeter angegebene Wert.
- R1 und R2 sind Indikatoren für Messungen in den größten und kleinsten Hornhautmeridianen, angegeben in Millimetern (mm) oder Dioptrien (D).
- VD ist der Scheitelpunktabstand, der von der Hornhaut zur Rückseite der Linse gemessen wird (die Norm beträgt 12 bis 15 mm).
- # - Kennzeichnung unzureichend zuverlässiger Daten.
- Zyl ist die optische Stärke einer Zylinderlinse, die der Brechung in einem der beiden Hauptmeridiane entspricht. Die Maßeinheit ist Dioptrie. Seine Addition zum Wert von Sph zeigt die Brechung in einem anderen Hauptmeridian. Die Größe des Zylinders zeigt immer den Unterschied in der Refraktion der beiden Hauptmeridiane an.
- Axt ist die Achse der Zylinderlinse.
- AVE - der durchschnittliche Brechungsindex.
- Ergebnisse der Ker - Keratometrie (Abschätzung der Krümmung der Hornhautvorderfläche).
- AVE / Cyl ist das durchschnittliche Ergebnis der Basiskrümmung oder des Krümmungsradius der Hornhaut (in mm) und der Brechkraft in den kleinsten und größten Meridianen (in Dioptrien).
- D - die in Dioptrien (D) angegebenen Werte.
Die Bezeichnung Cyl ist der Wert des Astigmatismus. In einer Reihe von Modellen der Vorrichtung wird auch das sphärische Äquivalent (S.E.) berechnet, das durch Summieren der optischen Leistung einer sphärischen und zylindrischen Linse ermittelt werden kann, wobei diese zuvor durch 2 dividiert wird.
Es ist erwähnenswert, dass während des Passierens von Kommissionen, z. B. Militärmedizin oder bei Behinderung, das Plus- oder Minuszeichen vor der Zahl im Ausdruck der Autorefraktometrie, die das Ausmaß des Astigmatismus angibt, keine Rolle spielt. Da ist nicht die Brechung selbst angegeben, sondern nur der notwendige Korrekturgrad.
Ein Beispiel, wie eine augenärztliche Schlussfolgerung aussieht:
OD sph - 4,25 D; Cyl - 0,25 D, Axt 45;
OS sph - 5,75 D; zyl - 0, **, ax 0.
Eine sphärische Linse (sph) wird verwendet, um Hyperopie (Hyperopie) und Myopie (Kurzsichtigkeit) zu korrigieren. Die Zahl (im vorliegenden Beispiel von 4,25 und 5,75) ist ein Indikator für die optische Leistung, dargestellt in Dioptrien. Wenn wir von einer hypermetropischen Linse sprechen, muss vor ihrer Größe ein Plus gesetzt werden, im Fall einer kurzsichtigen Linse - ein Minus. Im obigen Beispiel wird "-" angezeigt, was bedeutet, dass Kurzsichtigkeit korrigiert werden muss.
Zylinderlinsen (Zyl) werden verwendet, um Astigmatismus zu korrigieren. Es ist auch kurzsichtig, dh mit einem "-" - Zeichen, und hypermetrop, wenn dem Wert ein "+" vorangestellt ist.
In der obigen Probe: moderate Myopie wird mit schwachem Astigmatismus kombiniert. Da sich auf dem linken Auge Nullen befinden, gibt es keinen Astigmatismus. Das rechte Auge eines konditionierten Patienten erfordert gleichzeitig die Korrektur von Myopie und Astigmatismus. Sie müssen eine sphärische Linse mit einer optischen Leistung von 4,25 Dioptrien verwenden. und zylindrisch - 0,25 Dioptrien. dementsprechend unter Berücksichtigung der Zylinderachse bei 45 Grad. Das linke Auge benötigt eine Korrektur der Myopie um 5,75 Dioptrien.
Die Verordnung für Brillen wird vom Arzt gemäß den Ergebnissen der Autorefraktometrie verschrieben
Eine detaillierte Interpretation der Ergebnisse der Autorefraktometrie wird von einem Augenarzt vorgenommen, da für die korrekte Interpretation der Daten das entsprechende Wissen erforderlich ist.
Autorefraktometrie für Kinder
Bei der Untersuchung von Kindern verwenden sie ein berührungsloses pädiatrisches Autorefraktometer, das innerhalb einer bestimmten Entfernung arbeitet. Dadurch ist es möglich, die Refraktion in einem Abstand von bis zu 1 Meter in zwei Augen gleichzeitig zu messen, selbst mit einer schmalen Pupille. Somit kann der Optiker das Kind ohne direkten Kontakt untersuchen. Wenn sich der gewünschte Abstand zur Pupille eines kleinen Patienten nähert, piept das Gerät und lenkt die Aufmerksamkeit des Kindes. Der Vorgang selbst dauert nur wenige Sekunden.
Pädiatrische Geräte können die Refraktion messen:
- bei Babys;
- bei Kindern mit unwillkürlichen Augenschwankungen;
- bei schwierigen Patienten.
Die Diagnostik von Babys wird immer durch ihre Altersmerkmale und die Unfähigkeit, das Auge für lange Zeit zu konzentrieren, beeinträchtigt. Kleine Patienten können nicht immer alle Wünsche des Arztes verstehen und erfüllen und sitzen still, ohne unnötige Kopfbewegungen an einem Ort. Automatische Refraktometer für Kinder berücksichtigen diese Nuancen: Lustige Bilder, die auf dem Bildschirm erscheinen, sind für die Spielform des Verfahrens bestimmt.
Trotz der Fähigkeit innovativer Instrumente, die Refraktion ohne Pupillendilatation zu messen, bestehen die meisten erfahrenen Augenärzte immer noch auf vorläufiger Atropinisierung, wonach die Daten als zuverlässiger angesehen werden. Eltern sollten die wichtigsten Verfahrensregeln bei Kindern beachten:
- Augengraben vorzugsweise mindestens zwei Wochen - je länger, desto zuverlässiger wird das Ergebnis der Studie sein;
- Während der Atropin-Cycloplegie darf das Kind schreiben, lesen, Computer, Fernseher usw benutzen.
Atropin muss gekühlt werden (nicht im Gefrierschrank)
Etwa 8 von 10 Neugeborenen sind hypermetrop (weitsichtig). Mit dem Wachstum des Augapfels bei einigen Kindern entwickelt sich die Hyperopie allmählich in normale oder Kurzsichtigkeit. Die hypermetrophische Refraktion bei Säuglingen beträgt 4,0–5,0 Dioptrien, bei Kindern im Alter von drei Jahren - etwa 2,0–3,0 Dioptrien, und zwischen 6 und 8 Jahren beträgt diese Zahl etwa 1,5 Dioptrien. Solche Durchschnittsdaten werden von Augenärzten als bedingte Norm akzeptiert, wenn es darum geht, einem Kind eine Korrekturbrille zuzuordnen.
Video: Überprüfung und Test des Autorefraktometers
Die Autorefraktometrie ist eine schnelle, bequeme und zuverlässige Methode, um Sehstörungen zu diagnostizieren. Wie die meisten Augenuntersuchungen bedarf es einer vorherigen Zykloplegie. Obwohl das Pflegepersonal das Verfahren durchführt, kann nur ein zertifizierter Arzt die Ergebnisse der automatischen Refraktometrie interpretieren.
Autorefraktometrie - was ist das? Hinweise und Bewertungen
Oftmals, nachdem der unbekannte und komplexe Name in der Arztpraxis gehört wurde, beginnt sich eine Person Dies gilt insbesondere für den Besuch eines Augenarztes, da der Verlust des Sehvermögens für einen Menschen wie der Verlust der Leistungsfähigkeit und ein unabhängiges erfülltes Leben ist. Was ist das - Autorefraktometrie?
Die Autorefraktometrie ist eine Art der Untersuchung der Sehkraft einer Person mit einem speziellen Gerät. Das Verfahren basiert auf der Messung des Brechungswinkels während des Durchtritts von Augengewebe. Mit der Entwicklung der Medizin stehen solche High-Tech-Studien für eine Vielzahl von Patienten zur Verfügung und werden zur Routine.
Was ist Augenbrechung?
Brechung ist die Charakteristik der Brechung von Licht durch das optische System des Auges. Je nach Brechkraft gibt es drei mögliche Arten der Brechung:
- Emmetropie (Fig. A);
- Myopie (Fig. B);
- Weitsichtigkeit (Abb. C).
Emmetropie ist eine normale Brechung des Auges, Lichtstrahlen, die in den Augapfel eintreten, schneiden sich im Fokus der Netzhaut. Bei Myopie wird das Bild scharf und mit Hyperopie - jenseits des gewünschten Punktes der Netzhaut - gebildet. Die Abbildung zeigt alle drei Fälle der Brechung. S ist die Lichtquelle, P ist der Beginn des Brechungsbereichs der Vorrichtung für das menschliche Auge, R ist der Fokus der Netzhaut.
Wofür wird geforscht?
Zur Bestimmung der "Diopter" - der Maßeinheit für die Brechung von Licht - sind Untersuchungen zur Brechung des Auges erforderlich, und das Verfahren selbst wird als "Refraktometrie" bezeichnet. Augenärzte verwenden konventionelle Tests, um das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Sehstörungen einer Person festzustellen. Falls verfügbar, werden die Augen mit einem Satz professioneller Objektive oder speziellen Geräten - Refraktometern - untersucht.
Ohne entsprechende Untersuchungen ist es unmöglich, die für die Sehkorrektur erforderlichen Objektive zu finden. Manchmal werden verschiedene refraktive Störungen für beide Augen beobachtet. Anisometropie ist beispielsweise eine Kombination aus Weitsichtigkeit eines Auges und Myopie des anderen Auges. In anderen Fällen ist eine Sicht mit weitreichender Refraktion vertikal und kurzsichtig - horizontal möglich. Eine solche Verletzung wird als Astigmatismus bezeichnet.
Die Definition von Refraktion und Augenuntersuchung ist nicht nur für die Auswahl von Korrekturgläsern und -linsen notwendig, sondern auch vor der chirurgischen Behandlung von Augenpathologien und nach der Behandlung von Verletzungen.
Zur Durchführung solcher Studien können nur Augenärzte relevante Qualifikationen erwerben. In einer computergestützten Studie mit Hilfe spezieller Geräte kann die Prüfung selbst von einem Spezialisten mit geringerer Qualifikation durchgeführt werden. Die Interpretation der Ergebnisse erfordert jedoch eine subjektive Meinung eines angesehenen Arztes.
So führen Sie die Autorefraktometrie des Auges durch
Aus den obigen Informationen ist es nicht schwer zu erraten, dass die Autorefraktometrie eine solche Untersuchung der Brechung des Auges ist, bei der spezielle High-Tech-Geräte verwendet werden.
Die Essenz der Methode ist wie folgt: Eine spezielle Vorrichtung sendet einen Infrarotstrahl durch die Pupille des Auges. Nach dem Passieren des menschlichen optischen Organs wird das Licht gebrochen, vom Augenhintergrund reflektiert und kehrt zurück. Nachdem der Computer die Daten mit Hilfe einer speziellen Software erhalten hat, führt er die entsprechenden Berechnungen durch und liefert die Merkmale der klinischen Refraktion des Auges. Basierend auf den erhaltenen Ergebnissen der Autorefraktometrie stellen die Ärzte eine Diagnose und verschreiben eine weitere Behandlung. Die Ergebnisse der Studie sind jedoch keine unbedingten Gründe, es gibt bestimmte Messfehler und die Entscheidung über die Bestellung von Korrekturlinsen und deren Art für jeden Fall einzeln.
Gibt es Kontraindikationen für die Autorefraktometrie?
Nach dem Studium der Frage "Was ist diese Autorefraktometrie", muss sich der Patient nicht um den Verlauf der Studie kümmern. Das Verfahren ist einfach und braucht nicht viel Zeit. Der Patient setzt sich dem Gerät gegenüber und untersucht einen bestimmten Punkt, zuerst mit einem, dann mit dem zweiten Auge für einige Minuten.
Ein Augenarzt mit einem Joystick lenkt den Strahl in die Mitte der Pupille und führt die erforderlichen Befehle aus. Die Studie ist absolut sicher und schmerzlos. Kontraindikationen sind psychische Störungen des Subjekts, wenn die Kommunikation mit ihm schwierig oder unmöglich ist. Der fehlende Kontakt mit Kindern im Alter zwischen 2,5 und 3 Jahren erschwert die Diagnose. Das Verfahren ist auch nicht möglich, wenn ein Blutgefäß im Auge gebrochen ist oder die Transparenz des optischen Mediums des Auges sonst gestört ist. Die so erhaltenen Ergebnisse sind unzuverlässig.
Forschungsergebnisse
Instrumentablesungen können nicht absolut genau aufgerufen werden. Tatsache ist, dass eine Person die Augenbewegungen nicht vollständig kontrollieren kann. Während der Untersuchung wird das Subjekt gebeten, sich auf eine bestimmte Figur zu konzentrieren. Es kann sich dabei um ein Weihnachtsbaumbild oder einen Ballon handeln. Selbst Assoziationen, die durch diese Objekte hervorgerufen werden, können eine unbewusste Bewegung des Augapfels oder der Pupille des Auges hervorrufen. Zuverlässigere Ergebnisse können nur unter Bedingungen der Cycloplegie des Arzneimittels erzielt werden.
Der Patient wird in die Augen einer speziellen Lösung eingedrungen, die eine Lähmung einiger Muskeln und Nervenenden des Auges verursacht, wodurch es unmöglich wird, das Auge zu fokussieren, und die Pupille dehnt sich stark aus. Nachdem die untersuchten Personen in den nächsten 2-3 Tagen in der Regel nicht lesen können, treten für weitere 2 Wochen Fokussierungsschwierigkeiten auf.
Interpretation der Ergebnisse der Autorefraktometrie
Es gibt eine Vielzahl von autorefraktometrischen Geräten. Je nach Hersteller, Typ und Alter des Gerätemodells unterscheiden sich die Anzahl der Merkmale und die Art des Ausdrucks der Forschungsergebnisse. Eine vollständige und zuverlässige Interpretation der Autorefraktometrie ist nur durch einen qualifizierten Techniker möglich.
Eine Beispielliste des Forschungsergebnisses ist in der Abbildung oben dargestellt. Die folgende Notation gilt für fast alle Gerätemodelle:
- Ref - Beginn des Abschnitts "Refraktometrie" - 1;
- R / L - rechtes / linkes Auge - 2, 3;
- VD - Scheitelpunktabstand - 8;
- # - Bezeichnung für zweifelhafte Daten - 9;
- SPH und CYL - Eigenschaften von sphärischen und zylindrischen Linsen, entsprechend der Brechung des Auges - 4, 10;
- Achsenindikatoren für eine Zylinderlinse - 11;
- AVE - Rezeptgerätempfehlungen für Brillen - 12;
- PD - Entfernung zwischen den Schülern - 5;
- KER - der Beginn des Abschnitts "Keratometrie" - 13;
- AVE und CVL - Eigenschaften der Messung der Hornhautkrümmung - 14;
- R1 und R2 - Untersuchungen zum maximalen und minimalen Meridian der Hornhaut - 7;
- D - Hornhautbrechung - 15.
Es ist wichtig! Um festzustellen, ob die Ergebnisse der Autorefraktometrie die Norm sind, kann nur ein Augenarzt.
Wie erhalte ich eine Überweisung für die Forschung?
Jeder kann seine Sehschärfe überprüfen. Dieses Verfahren ist in den meisten großen Kliniken und privaten Diagnosezentren verfügbar. Die Kosten für die Autorefraktometrie schwanken je nach Gerätetyp und Qualifikation des Spezialisten für die Abschrift der Forschungsergebnisse um 500-1000 Rubel. Der Verweis auf das Verfahren kann im Rahmen der OMS-Richtlinie auch von einem Augenarzt angefordert werden, jedoch ohne Cycloplegie.
Wo kann ich eine Augenuntersuchung durchführen?
Der Computerkomplex der Autorefraktometrie ist in fast jedem Büro eines Augenarztes verfügbar. Nicht alle Geräte messen jedoch gleich genau. Moderne Typen von Autorefraktometern erlauben es, die Auswirkung der Akkommodierung (Mobilität) des Auges auf das Ergebnis der Forschung auszuschließen. Außerdem messen einige Arten von Geräten nicht nur die Eigenschaften der Retina, sondern auch die Hornhaut des Auges. Die Keratometrie ist vor jeder Operation äußerst wichtig.
Daher sollten Sie bei der Auswahl eines Ortes, an dem die Autorefraktometrie durchgeführt werden soll, auf die Anwesenheit eines modernen Autorefraktometers in der Einrichtung achten. Es ist kein Geheimnis, dass private ophthalmologische Ämter nicht immer im CHI-System arbeiten. Dann kann die Forschung nur gegen Entgelt durchgeführt werden. Große Diagnosezentren bieten in der Regel kostenpflichtige und kostenlose Dienstleistungen an. Die Warteschlangen für Prüfungen können recht groß sein, und es lohnt sich, im Voraus einen Termin über die Dienste des Registers oder auf der offiziellen Website der Einrichtung zu vereinbaren.
Autorefraktometrie und kleine Kinder
Anfänglich wurde die Studie nicht für Kinder unter 3 Jahren durchgeführt. Kleine Kinder verstanden nicht, was diese Autorefraktometrie war, sie hatten Angst vor dem stationären Gerät und weigerten sich, still zu sitzen, die für die Studie benötigte Zeit. Im Laufe der Zeit entwickelten sie jedoch eine bequemere Methode, um das Sehvermögen von Babys zu überprüfen. Das manuelle berührungslose Autorefraktometer ist nicht nur für die Diagnose von Säuglingen und Kindern unter 3 Jahren geeignet, sondern wird auch erfolgreich in den medizinischen Einrichtungen von Kindergärten und Schulen eingesetzt.
Autorefraktometrie - Interpretation der Ergebnisse
Das menschliche Auge ist ein komplexes System, das aus einer Masse von Elementen besteht, von denen einige durchsichtig sind, so dass die Lichtstrahlen, durch die eine Person sieht, zur Netzhaut dringen können und ein Bild davon bilden, was eine Person darauf sieht. Wenn es in den transparenten Strukturen keine Trübungen gibt und die Lichtstrahlen die Netzhaut erreichen, dann sieht der Mensch gut und deutlich. Wenn es Abnormalitäten gibt, sieht das Auge schlecht. Aber um das Sehorgan zu heilen, müssen Sie die wahre Natur des Problems verstehen, und dazu müssen Sie eine Reihe von Studien durchführen. Manchmal wird einer Person eine Autorefraktometrie zugewiesen, deren Interpretation manchmal für eine unwissende Person sehr schwierig ist.
Autorefraktometrie - Interpretation der Ergebnisse
Was ist das?
Während der Diagnose einer Reihe von ophthalmologischen Erkrankungen müssen Augenärzte den Hauptindex des Sehens (Refraktion) überprüfen und bestimmen. Dies ist die Fähigkeit des Sehorgans, die zur Bildung eines Bildes erforderlichen Lichtstrahlen richtig zu brechen. Nur dieser Wert wird in Dioptrien gemessen - Maßeinheiten. Für einen Okulisten ist die Definition der sogenannten klinischen Refraktion die Hauptsache. Sie wird unter Berücksichtigung der Fähigkeit beider Augen berechnet, sich auf Objekte zu konzentrieren, die sich in unterschiedlichem Abstand von einer Person befinden.
Klinische Augenbrechung
Die Studie, die es erlaubt, die Refraktionswerte des menschlichen Auges nicht nur schnell, sondern auch genau zu bestimmen, wird als Autorefraktometrie bezeichnet. Es wird mit einem speziellen Gerät ausgeführt, das mit Infrarotstrahlen auf die Sehorgane einwirkt. Das Gerät zeichnet und zeichnet unmittelbar während der Studie einen Teil der Parameter auf und berechnet einen Teil entsprechend den erhaltenen Daten und dem spezifischen Algorithmus. Forschungsergebnisse werden auf Papier ausgestellt. Dazu gehören die Brechung der Augen, der Abstand, in dem sich die Pupillen befinden, der Scheitelabstand, der Krümmungsradius der Hornhaut und andere Indikatoren.
Der Augenarzt untersucht die gewonnenen Daten und kann anhand dieser Daten leicht feststellen, ob eine Person Astigmatismus, Hyperopie und Kurzsichtigkeit hat. Er kann den Entwicklungsgrad der Pathologien bestimmen.
Die Vorteile der Autorefraktometrie umfassen:
- hohe Genauigkeit der Forschung;
- schnelle Datenerfassungsrate (die Studie dauert insgesamt nur wenige Minuten);
R1 und R2 - Messergebnisse in den maximalen und minimalen Hornhautmeridianen
- schmerzlos und Patientensicherheit;
- Universalität der Methode;
- die Fähigkeit, die Krümmung und den Durchmesser der Hornhaut zu bestimmen;
- Es ist ein einfacher Weg, um die Art des Astigmatismus zu erkennen, ob es sich um eine Hornhaut oder um eine Linse handelt. Dies ermöglicht die richtige Auswahl spezieller Objektive für die Korrektur der Pathologie.
Hinweis! Diese fortschrittliche Technologie ist eine viel genauere Methode zur Bestimmung einer Reihe von Augenpathologien als eine manuelle Methode, die als Retinoskopie bezeichnet wird.
Aber die Technik hat ihre Nachteile oder eher nur einen. Die Methode kann nicht immer verwendet werden. Für eine Reihe von Patienten, die die Sehschärfe klären möchten, passt dies beispielsweise nicht. Die Behebung des Mangels ist jedoch nur eine Frage der Zeit. Manchmal kann es auch erforderlich sein, spezielle Tropfen vorab zu verabreichen, die den Akkommodationsmuskel entspannen - die sogenannte Zykloplegie wird durchgeführt.
Indikationen für die Studie
Es gibt verschiedene Arten von Indikationen für diese Studie. Es kann in einigen Fällen sowohl Erwachsenen als auch Kindern ab einem bestimmten Alter zugewiesen werden:
- vor der Operation, um genaue Indikatoren für den Augenzustand festzustellen
- bei der Auswahl von Brillen oder Kontaktmitteln zur Sehkorrektur;
- bei einer Reihe von Erkrankungen des Nervensystems;
- bei einer Verschlechterung der Sehqualität nach einer Augenverletzung oder beim Vorhandensein einer Reihe anderer Augenerkrankungen;
- im Falle eines plötzlichen Verlustes der Sehkraft ohne offensichtliche Gründe.
Die wichtigsten Hinweise für das Verfahren
Achtung! Die Autorefraktometrie muss regelmäßig für Personen durchgeführt werden, bei denen die Gefahr besteht, dass die Sehqualität beeinträchtigt wird, sowie für Personen, die die Augen übermäßig belasten oder älter sind.
Gegenanzeigen
Es ist jedoch nicht immer möglich, eine Autorefraktometrie durchzuführen. Bei einer Reihe von ophthalmologischen Erkrankungen, die zu einer Verschlechterung der Transparenz von Teilen des Auges führen können, ist diese Methode daher verboten. Zu diesen Krankheiten gehören Katarakt, Hornhauttrübung. Sie können keine Autorefraktometrie und Blutungen im Augapfel durchführen.
Bei Katarakten kann keine Autorefraktometrie durchgeführt werden.
Die Technik ist nicht effektiv und wird nicht ausgeführt, wenn der Patient aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, seinen Blick auf einen bestimmten Punkt zu richten und für eine gewisse Zeit nicht blinzeln kann. In der Regel gilt dies für Menschen mit psychischen Problemen oder für Kinder unter 3 Jahren.
Achtung! Es ist nicht wünschenswert, die Autorefraktometrie für kleine Kinder aufgrund einer Reihe von Merkmalen des menschlichen Nervensystems in diesem Alter durchzuführen.
Wie wird es gemacht?
Die Studie wird mit einem speziellen Gerät durchgeführt - einem Refraktometer. Bei der Diagnose mit seiner Hilfe muss eine Person für einige Zeit ihren Blick auf ein bestimmtes Etikett richten. Um die Studie für Kinder zu erleichtern, kann das Etikett zu jedem Bild hinzugefügt werden - einer Kugel, einem Baum usw. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Augen auf einen Punkt so weit wie möglich zu fokussieren.
Achtung! Diese Studien sind nicht genau genug, wenn eine Person nicht starr auf einen Punkt schauen kann.
Tragbares Keratometer für Retraktoren Retinomax K-plus 3
Die Autorefraktometrie wird wie folgt durchgeführt: Eine Person befindet sich auf einem Stuhl vor einem Refraktometer und betrachtet ein spezielles Etikett. Der Arzt führt eine Untersuchung eines und des zweiten Auges durch. Das Gerät ermöglicht es Ihnen, sich mit den automatisch gesammelten Ergebnissen vertraut zu machen oder im manuellen Modus mit ihm zu arbeiten, wodurch jeder Bereich des Auges genauer untersucht werden kann.
In den Augen des Patienten kann der Arzt vorab Tropfen mit Atropin tropfen - sie werden die Pupillen ausdehnen. Wenn jedoch die Verwendung von Tropfen kontraindiziert ist, kann die Autorefraktometrie im normalen Zustand der Pupille durchgeführt werden. Die während der Studie erhaltenen Daten können jedoch stark verzerrt sein.
Kleine Kinder werden in dieser Studie selten durchgeführt, da sie physiologische Hyperopie haben können, die mit der Zeit vergeht. Wenn jedoch eine Autorefraktometrie erforderlich ist, ist es besser, die Klinik zu wählen, in der sich die meisten neuen Geräte befinden. In diesem Fall wird die Augenuntersuchung des Babys aus einer Entfernung von 1 m durchgeführt und der Prozess selbst macht ihm keine Angst. Während des Verfahrens wird der Apparat auf das Kind gerichtet und seine Aufmerksamkeit wird durch die Verwendung von Ton und Bildern erregt. Die Studie dauert nur wenige Sekunden, und während das Kind das Bild betrachtet, sammelt das Gerät alle Daten, um eine Aussage über den Sehzustand treffen zu können.
Normen und Dekodierung
Nach Durchführung der Studie erhält der Patient ein Papier in der Hand, in dem alle vom Gerät aufgezeichneten Daten und Indikatoren verfügbar sind. Zur Notation wird eine bestimmte Abkürzungsart verwendet, die nur ein Augenarzt im Detail verstehen kann. Der Patient selbst sollte jedoch eine allgemeine Vorstellung davon haben, was die Studie zeigte. Die Interpretation der Hauptnotation der Indikatoren ist in der nachstehenden Tabelle angegeben.
Ein Beispiel für die Ergebnisse der Autorefraktometrie
Tabelle Interpretation von Indikatoren der Autorefraktometrie.