Azarga
Azarga gehört zu der Kategorie von kombinierten Medikamenten, die häufig zur Behandlung von Glaukom eingesetzt werden.
Während der Verwendung von Tropfen wird die Produktion von Augenflüssigkeit reduziert, was zu einem Druckabfall im Auge führt.
Azarg Augentropfen
Die Zusammensetzung des Arzneimittels enthält spezielle Substanzen, die ihm einen Antiglaukomeffekt verleihen.
Während der Einnahme von Medikamenten nimmt die Menge an intraokularer Flüssigkeitsproduktion ab, was zu einem Druckabfall führt.
Azarga gehört zu der Kategorie der nichtselektiven Betablocker. Das Medikament hat keine sympathomimetische Aktivität.
Die maximale Azarg-Konzentration in den Sehorganen wird drei Stunden nach der Instillation beobachtet. Die Wirkung der Lösung wird innerhalb von Tagen nach Gebrauch beobachtet.
Zusammensetzung
Azarga wird auf der Basis zweier Wirkstoffe hergestellt - Timololmaleat und Brinzolamid.
Das Medikament wird auch auf der Basis von Hilfsstoffen entwickelt:
- gereinigtes Wasser
- Benzalkoniumchlorid,
- Tyloxapol
- Natriumhydroxid
- Edetat Dinatrium,
- Mannit.
Formular freigeben
Die Herstellung von Medikamenten erfolgt in Form einer klaren flüssigen Lösung.
Azarga ist in 5 ml-Tropfflaschen verpackt, deren Herstellungsmaterial Kunststoff ist.
Phiolen sind in Kartons verpackt.
Die Anweisungen für die Anwendung bleiben in jeder Packung enthalten.
Indikationen zur Verwendung
Die Verwendung von Azarg-Tropfen sollte bei bestimmten Anzeichen durchgeführt werden:
- Die Lösung wird bei erhöhtem Augeninnendruck empfohlen.
- Verwenden Sie die Lösung für Patienten, bei denen ein Offenwinkelglaukom diagnostiziert wird.
- Wenn die Monotherapie nicht zu einem Rückgang des IOP geführt hat, müssen die Patienten das Medikament verwenden.
Gebrauchsanweisung
Vor der Verwendung von Tropfen sollte eine Person mit den Anweisungen vertraut sein. Er empfahl ihm auch, vorher einen Augenarzt zu konsultieren.
Dosierung
- Die Verwendung von Azarg-Tropfen sollte zweimal täglich erfolgen.
- In jedes Sehorgan muss ein Tropfen Lösung eingegraben werden.
- Die Einnahme von Medikamenten sollte in gleichen Abständen erfolgen.
- Vergrabene Tropfen können im betroffenen Auge oder in jedem Sehorgan sein.
Art der Anwendung
Bei der Verwendung müssen Sie die folgenden einfachen Regeln beachten:
- Vor Gebrauch wird die Flasche mit Tropfen sorgfältig geschüttelt, um eine einheitliche Lösung zu gewährleisten.
- Die Instillation des Arzneimittels wird streng im Bindehautsack durchgeführt.
- Um Komplikationen nach der Manipulation zu vermeiden, schließen Sie die Augen und drücken Sie einige Sekunden lang auf den inneren Augenwinkel.
- Wenn eine Person versehentlich die Instillation der Augentropfen von Azarg versäumt, wird empfohlen, die Behandlung gemäß dem vorgeschriebenen Zeitplan fortzusetzen.
Verwenden Sie während der Schwangerschaft
Die Wirkstoffe von Azarg-Tropfen können die Plazentaschranke durchdringen, wodurch Defekte im Fötus entstehen können.
Verwenden Sie für Kinder
Eine Studie über die Wirkung von Azarg's Augentropfen auf den Körper eines Kindes wurde nicht durchgeführt.
Gegenanzeigen
Die Behandlung sollte nur durchgeführt werden, nachdem alle möglichen Kontraindikationen identifiziert wurden:
- Wenn bei einem Patienten Überempfindlichkeit gegen Sulfonamide und Betablocker diagnostiziert wird, ist die Verwendung des Arzneimittels strengstens verboten.
- Die Lösung ist für Menschen, die an Asthma leiden, verboten.
- Patienten verschreiben Patienten mit bronchialer Hyperaktivität keine Medikamente.
- Kontraindikationen für die Anwendung ist Sinusbradykardie.
- Bei schwerer Herzinsuffizienz ist das Medikament strengstens verboten.
- Während der Zeit der schweren Rhinitis sollte die allergische Natur des Medikaments verworfen werden.
- Azarga wird nicht für kardiogene Schocks empfohlen.
- Wenn bei einem Patienten ein Nierenversagen vor dem Hintergrund der Kreatinin-Clearance vorliegt, sollte das Medikament verworfen werden.
- Wenn eine Person orale Carboanhydrase-Inhibitoren einnimmt, wird Azarga nicht angewendet.
- Es ist verboten, die Augen mit einer Lösung zu begraben, bei einem Winkelglaukom.
- Wenn eine Frau ein Neugeborenes stillt, wird der Einsatz des Arzneimittels nicht empfohlen, da seine Wirkstoffe in die Milch eindringen können.
- Bei hyperchlorämischer Azidose ist die Verwendung von Medikamenten strengstens verboten.
Nebenwirkungen
Azarga wird von den Patienten im Allgemeinen gut vertragen.
Bei unsachgemäßer Anwendung können Nebenwirkungen auftreten:
- In den meisten Fällen wird bei Patienten ein Hornhautödem diagnostiziert.
- Eine Person kann sich während der Einnahme von Medikamenten über das Auftreten von Schmerzen und Schmerzen in den Sehorganen beklagen.
- Azarga verursacht oft ein Fremdkörpergefühl in den Augen.
- Bei Patienten während der Instillation der Lösung ist das Sehvermögen vorübergehend beeinträchtigt.
- Das Erythem wird zu einer häufigen Komplikation der Lösung.
- Das Arzneimittel kann Juckreiz und übermäßiges Zerreißen verursachen. Einige Patienten zeigen trockene Krusten auf den Augen.
- Bei Verwendung von Azargie kann Fotophobie diagnostiziert werden.
- Bei einer bestimmten Gruppe von Menschen verdunkelte sich das Protein der Sehorgane.
In seltenen Fällen wurden systemische Nebenwirkungen diagnostiziert:
- Sie äußern sich meistens in Form von Schlafstörungen nachts.
- Bei erwachsenen Patienten nahm die Libido während der Behandlung mit Asarga ab.
- Komplikationen bei Patienten traten in Form von Asthenie auf. Die Patienten klagten über Schwäche und Ermüdung, selbst wenn sie gewöhnliche Dinge machten.
- Bei langfristiger Verabreichung von Tropfen wurde die Entwicklung von Gedächtnisstörungen diagnostiziert.
Wenn Nebenwirkungen auftreten, sollte eine Person einen Arzt aufsuchen. Der Spezialist wird die Schwere der Erkrankung beurteilen und weitere Behandlungstaktiken entwickeln.
Überdosis
Bei einer Überdosis von Medikamenten kann eine Zunahme des Schweregrads der Komplikationen beobachtet werden.
Wenn eine Person versehentlich eine zu große Menge an Medikamenten abwirft, muss sie die Augen dringend mit warmem Wasser spülen. Wenn Nebenwirkungen auftreten, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, der die symptomatische Therapie verschreibt.
Wechselwirkung mit anderen Drogen
Informationen zur Interaktion mit anderen Medikamenten:
- Die systemischen Nebenwirkungen werden verstärkt, wenn Azarg und orale Carboanhydrase-Hemmer gleichzeitig verwendet werden. Es wird daher nicht empfohlen,
- Nephramid;
- Phonurit;
- Sulfadiurin;
- Delamox;
- Glaupax;
- Diacarba;
- Glaukomid usw.
- Während der Behandlung mit Asarga, Ritonavir, Ketoconazol, Clotrimazol, Intraconazol und Troleandomycin dürfen nur ärztliche Aufsicht angewendet werden.
- Wenn während der Therapie Kalziumkanalblocker in Form von Amlodipin, Diltiazem, Nimadipin, Cinnarizin und Verapamil verwendet werden, kann sich der blutdrucksenkende Effekt erhöhen und die Herzfrequenz verlangsamen. Die gleiche Wirkung wird beobachtet, wenn Parasympathomimetika, Betablocker, Herzglykoside und Guanethidin gleichzeitig verwendet werden.
- Die gleichzeitige Anwendung von Azargie und Chinidin oder Cimetidin kann zu selteneren Herzschlägen führen. In einigen Fällen wird die erhöhte hypoglykämische Wirkung von Medikamenten, die Diabetes heilen können, diagnostiziert. Es führt auch zur Maskierung der Symptome einer Hypoglykämie.
- Wenn Azarga gleichzeitig mit anderen ophthalmologischen Wirkstoffen mit lokalem Effekt angewendet wird, sollte das Intervall zwischen der Anwendung mindestens 20 Minuten betragen.
Analoge
Wenn eine Person Kontraindikationen oder Komplikationen hat, muss sie Arzneimittelanaloga verwenden.
In den meisten Fällen empfehlen Experten die Verwendung von:
- Dexamethason Das Medikament wird Patienten mit akuten und chronischen Entzündungsprozessen empfohlen, die sich im Augenbereich entwickeln. Ist ein synthetisches Glukokortikosteroid, das entzündungshemmend und antiallergisch wirkt. Die Wirkstoffe des Arzneimittels dringen schnell in das Gewebe der Sehorgane ein, was die effektivste Behandlung darstellt. Die Verwendung des Arzneimittels wird für oberflächliche Hornhautschäden empfohlen. Die Verwendung von Tropfen bei Keratitis, Pocken und anderen Viruserkrankungen ist strengstens untersagt. Längerer Gebrauch des Medikaments kann zum Auftreten von Steroid-Katarakten führen. Die Verwendung des Arzneimittels für mehr als zwei Wochen erfordert eine ständige Überwachung des Augeninnendrucks. Preis ab 50 Rubel.
- Diclofenac Das Medikament ist eine flüssige Lösung, die topisch appliziert werden sollte. Die Lösung wirkt analgetisch und antiödematös. Auch für das Medikament ist durch das Vorhandensein von antipyretischen und entzündungshemmenden Eigenschaften gekennzeichnet. Während des Gebrauchs der Lösung werden Schmerzen und Entzündungen in kurzer Zeit entfernt. Es wird empfohlen, Diclofenac im Verlauf entzündlicher Prozesse in den Sehorganen zu verwenden. Wenn die Lösung unsachgemäß verwendet wird, führt dies zu Verbrennungen, Iritis und verminderter Sehschärfe. Der durchschnittliche Preis von 30 Rubel.
- Betoptik Es ist ein adrenerger Blocker, der für Offenwinkelglaukom vorgeschrieben ist. Die Wirkung der Tropfen zielt darauf ab, die Synthese von Intraokularflüssigkeit zu stabilisieren. Mit Hilfe des Medikaments erfolgt nicht nur die Behandlung der Krankheit, sondern auch deren Vorbeugung. Frauen während der Schwangerschaft und des Stillens sind kontraindiziert. Die Verwendung von Medikamenten in der Pädiatrie wird nicht durchgeführt, der Preis beträgt 420 Rubel.
- Timolol. Dies ist ein nicht selektiver Blocker, der Patienten mit Glaukom verschrieben wird. Wenn bei einem Patienten Bronchialasthma oder Sinusbradykardie diagnostiziert wird, wird das Medikament nicht verschrieben. Bei Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels ist es verboten, in seine Augen zu graben. Kontraindikationen für die Verwendung von Geldern sind Bronchospasmen. Das Medikament wird nicht gleichzeitig mit Medikamenten zur systemischen Anästhesie verwendet, wird nicht empfohlen. Preis von 35 Rubel.
- Arutimol. Es ist ein Antiglaukom-Medikament, das den Augeninnendruck reduziert. Nach dem Eintropfen des Auges nimmt der Druck im Auge innerhalb von 20 Minuten ab. Wenn der Patient eine individuelle Unverträglichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels oder eine allergische Reaktion hat, sollte die Behandlung mit besonderen Mitteln abgebrochen werden. Wenn eine Person an Diabetes oder Thyreotoxikose leidet, sollte das Medikament vorsichtig angewendet werden. Bei Lungeninsuffizienz und Myasthenie wird die Therapie unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt. Wenn das Medikament unsachgemäß angewendet wird, entwickelt der Patient Juckreiz, Rötung und Tränenanstieg. Die Kosten für das Medikament liegen zwischen 60 und 100 Rubel.
- Kosopt. Die Hauptkomponente der Tropfen ist Dorzolaminhydrochlorid und Timololmaleat. Da zwei Komponenten gleichzeitig verwendet werden, verstärken sie sich gegenseitig. Während der Behandlung mit Tropfen bei Patienten nimmt der Druck im Auge ab. Die Verwendung der Lösung wird für Offenwinkel- und Pseudo-Exfoliativglaukom empfohlen. Die Instillation des Arzneimittels sollte im Bindehautsack des wunden Auges erfolgen. Wenn eine Person dystrophische Veränderungen in der Hornhaut hat, ist das Medikament kontraindiziert. Patienten mit Bronchialasthma verwenden keine speziellen Geräte. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Medikament verworfen werden. Kontraindikationen für das Medikament ist Nierenversagen, das in schwerer Form auftritt. Nach dem Einträufeln der Lösung kann bei dem Patienten Brennen, Schmerzen und Fremdkörpergefühl in den Augen festgestellt werden. Eine häufige Komplikation ist Keratitis, Asthenie. Wenn die Lösung für Psoriasis verwendet wird, führt dies zu Komplikationen ihres Auftretens. Preis 900 Rubel.
- Hanforth Das Medikament reduziert effektiv den Druck im Auge. Deshalb kann das Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck und Glaukom angewendet werden. In jedem Auge muss eine Person einmal täglich einen Tropfen der Lösung begraben. Die gleichzeitige Aufnahme von Tropfen und Adrenalin sollte so sorgfältig wie möglich erfolgen, da deren Wirkung verstärkt werden kann. Unerwünschte Wirkungen äußern sich beim Brennen und Jucken. Diese Komplikationen vergehen meist innerhalb von 15 Minuten von selbst. Zu den komplexeren Nebenwirkungen gehören Diplopie, Keratitis und Konjunktivitis. Patienten können das Gefühl haben, ein fremdes Objekt im Auge zu finden. Preis von 290 Rubel.
Azarga
Gebrauchsanweisung:
Preise in Online-Apotheken:
Azarga ist ein kombiniertes Mittel gegen Glaukom, das einen Carboanhydrase-II-Inhibitor und einen nicht-selektiven Beta-Adrenorezeptor-Blocker enthält.
Form und Zusammensetzung freigeben
Darreichungsform - Augentropfen: homogene Suspension von fast weißer oder weißer Farbe (je 5 ml in Tropfflaschen „Droptainer ™“ aus Kunststoff, in einer Kartonpackung 1 Flasche).
1 ml Tropfen enthalten:
- Wirkstoffe: Brinzolamid - 10 mg; Timolol (in Form von Maleat) - 5 mg;
- Hilfskomponenten: Benzalkoniumchlorid (50% ige Lösung), Natriumchlorid, Natriumhydroxid, Dinatriumedetat, Tyloxapol, Mannit, gereinigtes Wasser.
Indikationen zur Verwendung
Azarga wird zur Verringerung des Augeninnendrucks bei intraokularer Hypertonie und Offenwinkelglaukom bei Ausfall der Monotherapie angewendet.
Gegenanzeigen
- Engwinkelglaukom;
- Allergische Rhinitis schwerwiegend;
- Bronchiale Hyperreaktivität;
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung mit schwerem Verlauf;
- Bronchialasthma (in der Geschichte einschließlich);
- Kardiogener Schock;
- Schwere Herzinsuffizienz;
- Atrioventrikulärer Block II-III Grad;
- Sinus-Bradykardie;
- Schweres Nierenversagen (Kreatinin-Clearance weniger als 30 ml / Minute);
- Hyperchlorämische Azidose;
- Alter bis 18 Jahre;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Die gleichzeitige Verwendung von oralen Carboanhydrase-Inhibitoren;
- Überempfindlichkeit gegen die Komponenten von Azarga, Sulfonamiden oder Betablockern.
Relativ (Tropfen mit Vorsicht verwendet):
- Hyperthyreose;
- Druckmetallangina;
- Hypotonie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
- Verstöße gegen die zentrale und periphere Zirkulation;
- Pseudoexfoliatives Glaukom;
- Pigmentglaukom;
- Neigung zu Hypoglykämie;
- Diabetes mellitus, besonders labiler Fluss;
- Myasthenia gravis;
- Verstöße gegen den Säure-Basen-Haushalt;
- Leberversagen;
- Atopie oder schwere anaphylaktische Reaktionen auf verschiedene Allergene in der Geschichte.
Dosierung und Verwaltung
Azarga wird topisch angewendet. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch.
Das Medikament wird zweimal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack des Auges verordnet.
Um das Risiko systemischer Nebenwirkungen nach dem Eintropfen zu verringern, wird empfohlen, den Finger 1-2 Minuten lang vorsichtig auf die Projektionsfläche der Tränensäcke am inneren Augenwinkel zu drücken (dies verringert die systemische Absorption des Arzneimittels).
Falls eine weitere Instillation versäumt wird, ist es erforderlich, die Einnahme des Arzneimittels ab der nächsten Dosis gemäß dem Zeitplan fortzusetzen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
Im Falle der vorherigen Verwendung eines anderen Antiglaukom-Medikaments sollten Sie am nächsten Tag nach der Aufhebung des vorherigen Medikaments Azargu einnehmen.
Nebenwirkungen
Graduierung der Nebenwirkungen von Organen und Systemen auf der folgenden Skala: oft - von> 1/100 bis 1/1000 bis 1, selten - Schlaflosigkeit 1, Häufigkeit unbekannt - Kopfschmerz 1, Depression 1, Schwindel 1.2, zerebrovaskuläre Störung 2, zerebrale Ischämie 2, Ohnmacht 2, Gedächtnisverlust 2, erhöhte Anzeichen und Symptome von Myasthenia gravis 2, Albträume 2,3, Parästhesie 2,3, Nachtnervosität 3, Apathie 3, Gedächtnisstörung 3, Amnesie 3, Schläfrigkeit 3, depressive Stimmung 3, Hypesthesie 3, Tremor 3, Agevziya 3, Motordysfunktion 3, verminderte Libido 3;
1 Bei Anwendung von Azarga beobachtete Nebenwirkungen.
2 Nebenwirkungen, die bei der Timolol-Monotherapie auftraten.
3 Nebenwirkungen, die bei einer Monotherapie mit Brinzolamid beobachtet wurden.
Besondere Anweisungen
Selbst bei lokaler Anwendung kann Timolol dieselben Nebenwirkungen auf das Atmungs- und Herz-Kreislauf-System haben wie systemische Betablocker. Aus diesem Grund sollte der Zustand des Patienten vor der Verabreichung des Arzneimittels und während seiner Verabreichung überwacht werden. Es gibt Fälle von schweren kardiovaskulären und respiratorischen Störungen, einschließlich Todesfällen, aufgrund von Bronchospasmus bei Patienten mit Asthma bronchiale und Tod an Herzversagen.
Vor einer geplanten Operation mit Vollnarkose für 48 Stunden muss die Anwendung von Azarga eingestellt werden, weil Timolol kann, wie alle Betablocker, die Empfindlichkeit des Myokards gegenüber der für das Herz erforderlichen sympathischen Stimulation reduzieren.
Ein Teil des Arzneimittels (als Konservierungsmittel) Benzalkoniumchlorid kann Augenreizungen verursachen und die Farbe weicher Kontaktlinsen verändern. Die Linse sollte vor der Instillation entfernt und erst nach 15 Minuten wieder angebracht werden.
Benzalkoniumchlorid kann punktuelle Keratopathie und / oder toxische ulzerative Keratopathie verursachen, und Brinzolamid kann die Hydratation der Hornhaut stören. Daher muss bei längerer Behandlung der Allgemeinzustand des Patienten, einschließlich des Zustandes seiner Hornhaut, kontrolliert werden. Für Patienten mit Diabetes mellitus, Abnormalitäten und Hornhautdystrophie ist eine besondere Überwachung erforderlich.
Beim Einbringen ist Vorsicht geboten: Berühren Sie nicht den Augentropfer und andere Oberflächen, um eine Kontamination des Arzneimittels zu vermeiden. Schließen Sie die Flasche nach jedem Gebrauch.
In Verbindung mit einer möglicherweise nachlassenden visuellen Klarheit unmittelbar nach der Instillation wird empfohlen, nicht zu fahren und möglicherweise gefährliche Arbeiten auszuführen, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.
Orale Carboanhydrase-Inhibitoren können die Reaktionsgeschwindigkeit und Konzentrationsfähigkeit bei älteren Menschen beeinflussen. Dieser Effekt muss bei der Verschreibung von Azarga berücksichtigt werden, da seine Komponenten (einschließlich des Carboanhydrase-Inhibitors Brinzolamid) den systemischen Kreislauf durchdringen.
Wechselwirkung
Studien zur Wechselwirkung von Azarga mit anderen Medikamenten wurden nicht durchgeführt.
Orale Carboanhydrase-Inhibitoren sollten nicht gleichzeitig gegeben werden. Es besteht die Gefahr von vermehrten systemischen Nebenwirkungen.
Vorsichtsmaßnahmen sollten gleichzeitig mit Medikamenten gegen CYP3A4-Isoenzym wie Ritonavir, Clotrimazol, Troleandomycin, Itraconazol und Ketoconazol angewendet werden.
Bei gleichzeitiger Verwendung von Inhibitoren von CYP2D6 (z. B. Chinidin oder Cimetidin) ist es möglich, die systemische Wirkung von Timolol (Abnahme der Herzfrequenz) zu verstärken.
Bei kombinierter Anwendung von Azarga mit oralen Kalziumkanalblockern, Antiarrhythmika, Betablockern, Herzglykosiden, Parasympathomimetika, Guanethidin besteht die Möglichkeit, die hypotensive Wirkung und / oder die Entwicklung einer schweren Bradykardie zu erhöhen.
Timolol kann die Symptome einer Hypoglykämie maskieren und die hypoglykämische Wirkung von Antidiabetika verstärken.
Nach dem plötzlichen Entzug von Clonidin kann Timolol zu einer erhöhten Hypertonie beitragen.
Wenn Sie zwischen den Instillationen andere lokale ophthalmische Mittel verwenden müssen, sollten Sie mindestens 15 Minuten einhalten.
Analoge
Analoga von Azarga sind: Arutimol, Okumed, Oftan, Timoptik.
Aufbewahrungsbedingungen
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, abhängig vom Temperaturbereich von 2-30 ° C.
Haltbarkeit - 2 Jahre nach dem ersten Öffnen der Flasche - 4 Wochen.
Azarga
Beschreibung ab 3. September 2015
- Lateinischer Name: Azarga
- ATH-Code: S01ED51
- Wirkstoff: Brinzolamid + Timolol (Brinzolamid + Timolol)
- Hersteller: Alcon Pharmaceuticals (Russland)
Zusammensetzung
Die Zubereitung enthält Wirkstoffe: Brinzolamid und Timolol.
Zusätzliche Bestandteile: Mannit, Natriumchlorid, Dinatriumedetat, gereinigtes Wasser, Natriumhydroxid, Benzalkoniumchlorid 50%, Tyloxapol.
Formular freigeben
Azarga wird in Form von Augentropfen hergestellt, die in 5-ml-Vials-Dropper verpackt sind.
Pharmakologische Wirkung
Azarg Augentropfen wirken kombiniert.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Die Wirkung dieses Arzneimittels verursacht seine Inhaltsstoffe. In Kombination erhöht sich die Wirksamkeit jeder Komponente erheblich. Die Inhibierung der Carboanhydrase II ist charakteristisch für Brinzolamid, wodurch die Bildung von Bicarbonationen verlangsamt wird, was zu einer Abnahme des Natriumtransports sowie der Flüssigkeit führt. Dies reduziert die Produktion von Augenflüssigkeit innerhalb des Ziliarkörpers des Auges, was dazu beiträgt, den Augeninnendruck zu senken.
Der nicht selektive Beta-Adrenozeptor-Blocker Timolol hat keine sympathomimetische Aktivität. Gleichzeitig zeigt das Medikament keine unerwünschten Wirkungen auf das Myokard, ohne eine Membran-stabilisierende Wirkung zu erzielen. Die topische Anwendung von Augentropfen hilft, den Augeninnendruck deutlich zu reduzieren, indem die Feuchtigkeitsbildung verringert und der Abfluss erhöht wird.
Die Verwendung von Tropfen führt zum Eindringen der Hauptkomponenten in den systemischen Kreislauf. Die Kommunikation mit Plasmaproteinen kann 60% betragen. Durch den Stoffwechsel werden mehrere Stoffwechselprodukte gebildet. Die Ausscheidung aus dem Körper erfolgt hauptsächlich mit Hilfe der Nieren in unveränderter Form, der Rest in Metaboliten.
Indikationen zur Verwendung
Die Hauptindikation für die Verschreibung von Azarg-Augentropfen ist die Notwendigkeit, den Augeninnendruck während der Behandlung zu reduzieren:
- Offenwinkelglaukom;
- intraokulare Hypertonie, wenn eine andere Therapie nicht wirksam genug war.
Gegenanzeigen
Das Medikament wird nicht empfohlen für:
- Asthma bronchiale;
- bronchiale Hyperreaktivität;
- Sinusbradykardie;
- chronische obstruktive Lungenerkrankung;
- AV-Blockade;
- schwere Herzinsuffizienz;
- kardiogener Schock;
- schwere allergische Rhinitis;
- Nierenversagen;
- gleichzeitige Verwendung von oralen Carboanhydrase-Inhibitoren;
- Engwinkelglaukom;
- Stillzeit, Schwangerschaft;
- Kinder unter 18 Jahren;
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament und seine Gruppe.
Bei der Behandlung von Patienten mit Hyperthyreose, arterieller Hypotonie, Prinzmetal-Angina und Durchblutungsstörungen ist Vorsicht geboten.
Nebenwirkungen
Bei der Behandlung mit Azarg-Augentropfen können lokale Reaktionen und systemische Nebenwirkungen auftreten. Besonders häufig manifestiert sich: Verschwommenes Sehen, Schmerzen und Reizung, Gefühl von Fremdpartikeln in den Augen, Dysgeusien, Keratitis, Keratopathie, Defekt des Hornhautepithels, erhöhter Augeninnendruck, Bildung von Defekten und Ablagerungen auf der Hornhaut, Hornhautödem, Apathie, Depression usw.
Die Behandlung erfordert ein sofortiges Spülen mit klarem Wasser. Dann wird eine symptomatische und unterstützende Behandlung durchgeführt. Gleichzeitig müssen der Elektrolytstand und der pH-Wert im Blut kontrolliert werden.
Azarga, Gebrauchsanweisung (Methode und Dosierung)
Augentropfen sind für den lokalen Gebrauch bestimmt. Vor Gebrauch gut schütteln. Das Medikament wird täglich instilliert, ein Tropfen 2 in jeden Bindehautsack.
Um das Risiko systemischer Nebenwirkungen nach dem Eintropfen zu reduzieren, wird empfohlen, den Finger leicht über die Stelle der Tränensäcke zu drücken, die sich näher am inneren Augenwinkel befindet. Diese Maßnahme verringert die systemische Absorption des Arzneimittels.
Wenn die Dosierung übersprungen wird, ist es erforderlich, die Behandlung mit der nächsten Dosis gemäß dem festgelegten Zeitplan fortzusetzen, wobei die Dosis nicht überschritten werden darf. Wenn Sie nach der Aufhebung der Behandlung mit Asarga von einem anderen Medikament wechseln, sollten Sie das Medikament erst am nächsten Tag einnehmen.
Überdosis
Überdosierungen wurden berichtet.
Interaktion
Derzeit ist die Wechselwirkung von Azarg-Augentropfen mit anderen Medikamenten nicht untersucht worden. Es wird nicht empfohlen, gleichzeitig orale Carboanhydrase-Inhibitoren zu verwenden, um die systemischen Nebenreaktionen nicht zu verstärken.
Sie sollten sich auch nicht mit Ketoconazol, Itraconazol, Clotrimazol, Ritonavir und Troleandomycin kombinieren, um die Hemmung des Metabolismus von Brinzolamid zu verhindern.
Die blutdrucksenkende Wirkung verstärken oder schwere Bradykardien verursachen, kann mit Calciumkanalblockern, Guanethidin, Antiarrhythmika, Betablockern, einigen Herzglykosiden usw. kombiniert werden.
Wenn die Tropfen gleichzeitig mit anderen ophthalmologischen Mitteln zur topischen Anwendung angewendet werden, ist es notwendig, ein Intervall von 15 Minuten einzuhalten.
Verkaufsbedingungen
Lagerbedingungen
Tropfen sollten bei Raumtemperatur außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Verfallsdatum
Analoga der Droge Azarga
Die wichtigsten Analoga sind: Arutimol, Okumed, Oftan und Timoptik.
Bewertungen über Azarg
Fast alle Reviews von Azarg weisen auf die hohe Wirksamkeit dieses Medikaments hin, wodurch der Augeninnendruck gesenkt und die Sehschärfe aufrechterhalten werden kann. Nicht wenige Patienten berichten jedoch über Nebenwirkungen, durch die die Behandlung abgebrochen wurde.
Laut Patienten, die sich einer Augenchirurgie unterzogen haben, hat sich der Augeninnendruck als Ergebnis der Behandlung wieder normalisiert, aber unerwünschte systemische Reaktionen wie Insomnie begannen, und der Druck wurde sogar noch niedriger als normal.
Darüber hinaus gibt es Berichte über lokale Reaktionen in Form von Augenreizungen. Einige Patienten versuchen zwar einige Zeit auszuhalten, aber nach und nach verschlechtert sich der Zustand nur noch. Daher empfehlen Experten die Durchführung solcher Experimente nicht, da dies zu Gewebeschäden führen kann.
Außerdem sind Benutzer durch die relativ hohen Kosten des Medikaments verwirrt. Aus diesem Grund können sich Patienten, denen geholfen wird und gut zu diesen Tropfen passt, es manchmal nicht leisten, sie wegen des unzugänglichen Preises zu kaufen.
Es ist zu beachten, dass das Glaukom eine ziemlich komplexe Erkrankung ist, die regelmäßig behandelt werden muss. Wenn ein Spezialist Azarg-Tropfen verschrieben hat, der Patient sie jedoch nicht erwerben kann, sollten Sie sofort den Arzt informieren, der einen angemessenen Ersatz verschreiben kann, jedoch billiger.
Preis für Azargu, wo zu kaufen
Kaufen Sie Azarg Tropfen für die Augen kostet 850 Rubel.