Azopt
Beschreibung ab dem 13. Oktober 2015
- Lateinischer Name: Azopt
- ATC-Code: S01EC04
- Wirkstoff: Brinzolamid (Brinzolamid)
- Hersteller: Alcon - Couvrier (Belgien)
Zusammensetzung
Azopt-Augentropfen umfassen Brinzolamid als Wirkstoff.
Darüber hinaus enthält ihre Zusammensetzung die folgenden zusätzlichen Komponenten: Natriumhydroxid und / oder Salzsäure, Mannit, Natriumchlorid, Dinatriumedetat, Benzalkoniumchlorid, Tyloxapol, Carbomer und Wasser.
Formular freigeben
Das Medikament wird in Form von Tröpfchen in Plastikflaschen mit Spender verkauft.
Pharmakologische Wirkung
Ophthalmologisches Antiglaukom-Medikament.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Der Wirkstoff des Arzneimittels blockiert die Carboanhydrase II, wodurch die Bildung von Bicarbonationen verlangsamt wird und der Transport von Natrium und Flüssigkeit verringert wird. Dies führt zu einer Abnahme der Produktion von Intraokularflüssigkeit im Ziliarkörper des Auges. Infolgedessen nimmt der Augeninnendruck ab.
Das Medikament gelangt in den systemischen Kreislauf. Der Wirkstoff wird in den roten Blutkörperchen adsorbiert. Der gebildete Metabolit N-Deethylbrinzolamida reichert sich ebenfalls in den Erythrozyten an und ist mit Carboanhydrase assoziiert.
Die Halbwertszeit beträgt 111 Tage. Kommunikation mit Plasmaproteinen - 60%.
Der Wirkstoff und sein Metabolit werden unverändert mit dem Urin ausgeschieden.
Indikationen zur Verwendung
Die Anwendung von Azopt reduziert den Augeninnendruck in folgenden Fällen:
- Offenwinkelglaukom;
- Augenhypertonie.
Gegenanzeigen
Tropfen können nicht angewendet werden, wenn:
- Überempfindlichkeit gegen ihre Bestandteile;
- schwere Beeinträchtigung der Nierenfunktion.
Darüber hinaus ist es unerwünscht, das Medikament bei Kindern einzusetzen. Die Sicherheit seiner Verwendung für Kinder wurde nicht nachgewiesen.
Vorsicht wird Patienten verschrieben:
- mit Winkelschließglaukom;
- mit schwerer Leberfunktionsstörung.
Die Wirksamkeit des Tools in diesen Fällen wurde nicht untersucht.
Bei Anzeichen einer Intoleranz des Arzneimittels sollte die Verwendung eingestellt werden.
Nebenwirkungen
Meistens, wenn das Werkzeug verwendet wird, ist ein bitterer Geschmack im Mund und eine vorübergehende verschwommene Sicht unmittelbar nach dem Einträufeln. Unangenehmer Geschmack tritt höchstwahrscheinlich aufgrund des Eindringens von Augentropfen in den Nasopharynx auf. Ein festes Schließen der Augenlider nach der Verwendung des Arzneimittels kann die Wahrscheinlichkeit dieser Reaktion verringern.
Darüber hinaus werden bei der Verwendung von Medikamenten in einigen Fällen die folgenden Nebenwirkungen berichtet:
- Infektionskrankheiten: Nasopharyngitis, Sinusitis, Pharyngitis;
- Ophthalmologisches System: Schmerz- und Fremdkörpergefühl, Augenhyperämie, Blepharitis, Reizung und Trockenheit des Auges, Juckreiz im Auge, Augenausfluss, Hornhautabnutzung, Dotkeratitis, Hornhautepitheldefekt, Ausscheidungen im Auge, erhöhter Augendruck, Augenödem, Diplopie, Photophobie, verschwommenes Sehen, Hyperämie der Bindehaut, Pterygium, Asthenopie, abnorme Augenempfindlichkeit, Augenhypästhesie, Flockenbildung an den Rändern der Augenlider, Konjunktivitis, erhöhte Tränenbildung, Keratitis, Keratopathie, Hornhautfärbung, beeinträchtigt Nia aus dem Hornhautepithel, die Zunahme der Ausgrabung des Sehnervs, meybomianit, Photopsie, Pigmentierung Sklera, Keratokonjunktivitis sicca, subkonjunktivale Zyste, Juckreiz und Schwellungen der Augenlider;
- SSS: unregelmäßige Herzfrequenz, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Bradykardie, Angina Pectoris;
- Gastrointestinaltrakt: trockener Mund, Ösophagitis, Übelkeit, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Blähungen, Hypoästhesie der Mundhöhle, Durchfall, Erbrechen, Schmerzen im Oberbauch, erhöhte Darmbeweglichkeit, Magenbeschwerden, Mundparästhesie;
- Haut: Urtikaria, Hautausschlag, Glatze, Juckreiz, Hautstraffung;
- Kreislaufsystem: Abnahme der roten Blutkörperchen, Erhöhung der Chloridmenge im Blut;
- ZNS: Apathie, Stimmungsverschlechterung, Albträume, Nervosität, Depression, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Amnesie, Schwindel, Reizbarkeit, Verlust der Bewegungskoordination, Gedächtnisverlust, erhöhte Angst und Müdigkeit, Parästhesie;
- Hörorgane: Tinnitus;
- Atmungssystem: Husten, Atemnot, Halsschmerzen und Kehlkopf, verstopfte Nase, Niesen, bronchiale Hyperaktivität, Blutungen in der Nase, Rachenreizung, laufende Nase, trockene Nase;
- Muskel-Skelett-System: Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Muskelkrämpfe;
- Fortpflanzungssystem: verminderte Libido, erektile Dysfunktion;
- Andere: Schmerzen in der Brust, Asthenie.
Bei Nebenwirkungen sollte die Verwendung von Tropfen eingestellt werden.
Gebrauchsanweisung Azopt (Methode und Dosierung)
Für diejenigen, bei denen Azopt angegeben ist, geben die Anwendungshinweise an, dass das Arzneimittel 1 Tropfen in den Bindehautsack injiziert wird. Sie müssen dies zweimal täglich tun.
Es wird empfohlen, die Flasche vor Gebrauch zu schütteln. Bei der Verwendung des Werkzeugs müssen Sie vorsichtig sein und versuchen, die offenen Hitzebereiche nicht mit einer Pipette zu berühren.
Überdosis
Bei topischer Anwendung werden Überdosierungsfälle nicht erfasst.
Symptome einer Überdosierung können die folgenden sein: Entwicklung von Azidose, Elektrolytstörung, Störungen des Nervensystems Es ist notwendig, den Elektrolytstand sowie den pH-Wert des Blutes zu überwachen.
Interaktion
Es ist nicht wünschenswert, Azopt mit Carboanhydrase-Inhibitoren zur oralen Anwendung zu kombinieren, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöht. Salicylate in hohen Dosen erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen.
Das Medikament kann zusammen mit anderen lokalen Augenmitteln verwendet werden. In diesem Fall beträgt das Mindestintervall zwischen der Anwendung 10 Minuten.
Verkaufsbedingungen
Azopt kaufen kann nur verschreiben.
Lagerbedingungen
Die optimale Temperatur beträgt 4-30 ° C, von kleinen Kindern fernhalten.
Verfallsdatum
Nach dem Öffnen der Durchstechflasche kann das Produkt nur vier Wochen angewendet werden. Ungeöffnete Durchstechflasche für 2 Jahre.
Analoga von Azopt
Die folgenden Analoga von Azopt sind bekannt:
Azopte Bewertungen
Die Patienten hinterlassen überwiegend positive Bewertungen zu Azopte. Sie berichten jedoch häufig über Nebenwirkungen. Diejenigen, die dieses Gerät verwendet haben, klagen grundsätzlich über Rötung der Augen, Blutdruckanstieg, Schwindel, Kopfschmerzen und Herzschmerzen. Dies legt nahe, dass das Medikament mit Vorsicht angewendet werden sollte, wobei der Zustand des Patienten sorgfältig überwacht wird.
Preis Azopt, wo zu kaufen
Der Preis von Azopt liegt im Durchschnitt zwischen 620 und 690 Rubel.
Azopt ® (Azopt)
Wirkstoff:
Inhalt
Pharmakologische Gruppen
Nosologische Klassifizierung (ICD-10)
3D-Bilder
Zusammensetzung
Beschreibung der Darreichungsform
Einheitliche Suspension von weißer oder fast weißer Farbe.
Pharmakologische Wirkung
Pharmakodynamik
Brinzolamid ist ein Carboanhydrase-II-Inhibitor. Aufgrund der Hemmung der Carboanhydrase II wird die Bildung von Bicarbonationen verlangsamt, gefolgt von einer Abnahme des Natrium- und Flüssigkeitstransports, was zu einer Abnahme der Produktion von Intraokularflüssigkeit im Ziliarkörper des Auges führt. Das Ergebnis ist ein Rückgang des IOP.
Pharmakokinetik
Bei topischer Anwendung dringt Brinzolamid in den systemischen Kreislauf ein. Brinzolamid wird durch selektive Bindung in roten Blutkörperchen adsorbiert. Es kommt zur Bildung eines Metaboliten, N-Deethylbrinzolamid, der auch an Carboanhydrase bindet und sich in Erythrozyten ansammelt. In Gegenwart von Brinzolamid bindet der Metabolit hauptsächlich an Carboanhydrase I.
Im Plasma liegt die Konzentration von Brinzolamid und seines Metaboliten unter der Bestimmungsgrenze (®
Verringerung des Augeninnendrucks bei Krankheiten wie:
Gegenanzeigen
individuelle Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Da Azopt ® und seine Metaboliten hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden werden, wird eine Verschreibung an Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion nicht empfohlen (Cl-Kreatinin ist ein Sulfonamid. Da eine topische Verabreichung des Arzneimittels auftritt, kann eine Resorption auftreten, die für Sulfonamide charakteristisch ist. Selten aber Todesfälle können durch schwere Reaktionen auf Sulfonamide verursacht werden, einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, fulminante Hepatonekrose, Agranulozytose, apl statische Anämie und andere Störungen der Blutbildung.
Interaktion
Die gleichzeitige Anwendung mit oralen Carboanhydrase-Inhibitoren wird nicht empfohlen, da Es besteht die Möglichkeit von vermehrten systemischen Nebenwirkungen.
Hochdosierte Salicylate erhöhen das Risiko systemischer Nebenwirkungen.
Bei Bedarf kann es in Kombination mit anderen lokalen Augenpräparaten verwendet werden. In diesem Fall sollte das Intervall zwischen ihrer Verwendung mindestens 10 Minuten betragen.
Dosierung und Verabreichung
Konjunktivum 2 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack.
Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch.
Überdosis
Es gibt keine Informationen zu den Symptomen einer Überdosierung bei topischer Anwendung.
Die orale Verabreichung des Arzneimittels kann zu einem Ungleichgewicht des Elektrolyts, der Entwicklung eines sauren Zustands sowie Störungen des Nervensystems führen. Es ist notwendig, den Elektrolytstand (insbesondere Kalium) und den pH-Wert des Blutes zu kontrollieren.
Besondere Anweisungen
Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch.
Die Flasche muss nach jedem Gebrauch geschlossen werden.
Berühren Sie die Pipettenspitze nicht mit einer Oberfläche.
Das Medikament enthält Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid, das von Kontaktlinsen aufgenommen werden kann. Vor der Verwendung des Arzneimittels sollten die Linsen nicht früher als 15–20 Minuten nach dem Einbringen des Arzneimittels entfernt und wieder angebracht werden.
Anwendung in der Pädiatrie. Es wird nicht empfohlen, in der Kindheit zu verwenden, weil Derzeit sind die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit des Arzneimittels bei Kindern nicht nachgewiesen.
Einfluss auf die Fähigkeit, Motortransport- und Kontrollmechanismen zu steuern. Wenn der Patient nach der Verwendung des Arzneimittels vorübergehend die Sehschärfe beeinträchtigt, wird nicht empfohlen, ein Auto zu fahren und an Aktivitäten teilzunehmen, die erhöhte Aufmerksamkeit und Reaktion erfordern, bis sie wiederhergestellt sind.
Formular freigeben
Augentropfen 1%. Auf 5 ml in einer Tropfflasche "Droptainer ™" von LDPE. 1 fl. in einem Karton
Hersteller
"S.a. Alcon-Kouvrer n. ”/“ S.a. Alcon-Couvreur n.v. Rijksweg 14, B-2870 Puurs, Belgien / Rijksweg 14, B-2870 Puurs, Belgien.
Name und Anschrift der juristischen Person, auf deren Namen die Registrierungsurkunde ausgestellt wird: Novartis Pharma AG; Lichtstrasse 35, 4056 Basel, Schweiz / Novartis Pharma AG; Lichtstrasse 35, 4056 Basel, Schweiz.
Für weitere Informationen über das Medikament sowie für das Versenden von Ansprüchen und Informationen über unerwünschte Ereignisse wenden Sie sich bitte an folgende Adresse in Russland: Novartis Pharma LLC, 125315, Moskau, Leningradsky Ave., 72, Bldg. 3
Tel: (495) 967-12-70; Fax (495) 967-12-68.
Apothekenverkaufsbedingungen
Lagerungsbedingungen der Azopt ® -Zubereitung
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Die Haltbarkeit des Medikaments Azopt ®
Augentropfen 10 mg / ml - 2 Jahre. Gebrauch innerhalb von 4 Wochen. nach dem Öffnen der Flasche.
Nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Azopt - ein Medikament zur Behandlung des Glaukoms, das den Augeninnendruck senkt
Das Glaukom ist nach wie vor eine der Hauptursachen für Behinderung und Blindheit bei Patienten mit Augenerkrankungen.
Diese schreckliche Krankheit wartet meistens auf Menschen, die die 40-jährige Barriere überschritten haben, und neigt trotz des Einsatzes von Trenddrogen immer noch zu schweren Komplikationen vor ihrem Hintergrund.
Azopt ist ein modernes Arzneimittel, das mit Antiglaukom-Mitteln in Verbindung steht. Er ist in der Lage, den Augeninnendruck zu reduzieren, was erheblich zur Bekämpfung dieser Erkrankung beiträgt.
Die Wirkung des Arzneimittels beruht auf der Wirkung der Hemmung der Carboanhydrase, wodurch die Produktion von intraokularem Fluid verringert wird und als Folge davon der Augeninnendruck abnimmt.
(Am Ende des Artikels finden Sie die Bewertungen der Patienten nach der Verwendung des Arzneimittels "Azopt".)
Indikationen zur Verwendung
Augentropfen oder Azopt-Augensuspension bewirkt eine Erhöhung des Augeninnendrucks (intraokulare Hypertonie) oder des Glaukoms (Offenwinkelform).
Art der Anwendung
Das Medikament wird zweimal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack eingegraben.
Vor dem Gebrauch muss die Flasche mit Tropfen mehrmals geschüttelt werden. Nach dem Gebrauch muss die Flasche mit einem Deckel fest verschlossen werden.
Gemäß den Anweisungen wird empfohlen, maximale Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Infektionen bei der Verwendung von Tropfen zu vermeiden: Die Spitze des Spenders sollte bei der Verwendung keine Gegenstände oder Körperteile berühren (Hände, Augenlidhaut, Kleidung usw.).
Form freigeben, Zusammensetzung
Azopt wird in Form von 1% igen Tropfen oder einer Augensuspension für Augen in Plastikflaschen mit einem Fassungsvermögen von 5 ml, die mit einem Tropfenspender ausgestattet sind, hergestellt. Im Karton befindet sich eine Flasche der Droge.
Augentropfen (Suspension) enthalten:
- die Hauptkomponente Brinzolamid 10 ml;
- Hilfskomponenten: Natriumchlorid, Natriumhydroxid oder Salzsäure, Mannit, Benzalkoniumchlorid, Dinatriumedetat, Carbomer (974P), gereinigtes Wasser.
Pharmakologische Wirkung
Brinzolamid, das die Wirkung eines Enzyms namens "Carboanhydrase", das sich im Ziliarkörper des Auges befindet, hemmt (hemmt), verringert dadurch wirksam die Produktion einer überschüssigen Menge an Augenflüssigkeit. Als Ergebnis normalisiert sich der normalisierte Augeninnendruck.
Brinzolamid dringt topisch in den Blutkreislauf in die roten Blutkörperchen ein. Diese Substanz wird zusammen mit anderen Stoffwechselprodukten im Urin ausgeschieden.
Wechselwirkung mit anderen Drogen
Es wird nicht empfohlen, Azopt zusammen mit systemischen Carboanhydrase-Inhibitoren zu verschreiben, da möglicherweise die Unterdrückungsreaktionen dieses Enzyms verstärkt werden.
Die Kombination des Einsatzes von Azopt mit Salicylaten in hohen Dosen ist mit Störungen im Verhältnis von Säure-Basen-Haushalt und Elektrolyt-Haushalt verbunden, daher nicht zu empfehlen.
Nebenwirkungen
Das Medikament kann bestimmte Organe oder Systeme im Körper beeinträchtigen und solche charakteristischen Manifestationen verursachen:
- In der Sicht sind solche Komplikationen möglich:
- trockene Augen, Hyperämie, Ausfluss, Tränenfluss, Beschwerden, Juckreiz, Schmerzen;
- "Unschärfe" des Sehens, das Gefühl, einen Fremdkörper im Auge zu haben, ein Gefühl des Anhaftens der Augenlider;
- Entzündungsreaktionen in Form von Konjunktivitis, Keratitis, Blepharitis, Keratopathie, Keratokonjunktivitis, Asthenopathie.
- Seitens des Atmungssystems:
- Rhinitis, Pharyngitis, Atemnot.
- Aus dem Verdauungstrakt:
- spezifischer Geschmack im Mund (einschließlich bitter, sauer, salzig);
- Mundtrockenheit, Übelkeit, Verdauungsstörungen, Stuhlprobleme.
- Aus dem Herzen und den Blutgefäßen:
- erhöhter Druck, Schmerzen in der Brust nach sehr geringer körperlicher Anstrengung;
- Aus dem Harnsystem:
- Schmerzen im Nierenbereich.
- Von der Haut und den Schleimhäuten:
- Dermatitis, allergische Reaktionen, Urtikaria.
- Vom Nervensystem:
- Schwindel, Kopfschmerzen.
Gegenanzeigen
Die absolute Kontraindikation sollte die erhöhte Empfindlichkeit einer Person gegenüber den zusammengesetzten Bestandteilen dieser Tropfen umfassen.
Es gibt jedoch eine Reihe von Krankheiten, die bei der Verwendung dieses Arzneimittels besondere Sorgfalt erfordern.
Mit Vorsicht sollte Azopt verwendet werden, wenn:
- schwere Funktionsstörungen der Leber (einschließlich Hepatonekrose);
- ausgeprägte Verletzungen in der Arbeit der Nieren (KK hat dem Artikel geholfen? Vielleicht hilft er Ihren Freunden!) Bitte klicken Sie auf einen der Buttons:
AZOPT
Hilfsstoffe: Mannit, Carbomer 974P, Tyloxapol, Dinatriumedetat, Natriumchlorid, Salzsäure und / oder Natriumhydroxidlösung (zur Aufrechterhaltung des pH-Werts), gereinigtes Wasser, Benzalkoniumchlorid 0,01% (als Konservierungsmittel).
5 ml - Tropfflasche aus Kunststoff "Drop Tainer" (1) mit Spender - Kartonpackungen.
Das Antiglaukom-Medikament ist ein lokaler Carboanhydrase-Inhibitor. Carboanhydrase ist ein Enzym, das in vielen Körpergeweben einschließlich Augengewebe vorhanden ist. Katalysiert reversible Reaktionen, bei denen die Hydratisierung von Kohlendioxid und die Hydrolyse von Kohlensäure erfolgt. Beim Menschen liegt die Carboanhydrase in Form einer Reihe von Isoenzymen vor, von denen das Carboanhydrase II (CA-II) am aktivsten ist, das hauptsächlich in Erythrozyten und in anderen Geweben vorkommt. Die Hemmung der Carboanhydrase II im Ziliarkörper des Auges verringert die Produktion von intraokularer Flüssigkeit aufgrund der Verlangsamung der Bildung von Hydrogencarbonat-Ionen mit einer daraus folgenden Abnahme des Natrium- und Flüssigkeitstransports. Das Ergebnis ist eine Verringerung des Augeninnendrucks.
Bei topischer Anwendung wird Brinzolamid in den systemischen Kreislauf aufgenommen.
Die Plasmaproteinbindung beträgt 60%.
Brinzolamid wird aufgrund der selektiven Bindung an die Carboanhydrase II in Erythrozyten absorbiert.
Es wird zu N-Deethylbrinzolamid metabolisiert, das an Carboanhydrase (hauptsächlich Carboanhydrase-I) bindet und sich auch in roten Blutkörperchen anreichert.
Azopt - Gebrauchsanweisung
Azopt Augentropfen - ein antiglaukomatöses Medikament, das in der Augenheilkunde zur Verringerung des Augeninnendrucks verwendet wird. Die Wirkung des Medikaments zielt darauf ab, das Risiko einer Verengung der Gesichtsfelder zu reduzieren und den Sehnerv vor Schäden zu schützen.
Zusammensetzung und Freigabeform
Azopt ist eine opake Suspension von weißer Farbe und enthält:
• Hauptwirkstoff: Brinzolamid - 10 mg;
• zusätzliche Substanzen: Natriumchlorid; Benzalkoniumchlorid (Lösung); Dinatriumedetat; Carbomer, Mannit; Tyloxapol; Natriumhydroxid und / oder Salzsäurekonzentrat; Wasser
Verpackung: Kunststoffflasche - 5 ml mit Tropfenspender.
Pharmakologische Wirkung
Der Wirkstoff des Arzneimittels Brinzolamid hat die Eigenschaft, Carboanhydrase II zu unterdrücken. Seine Wirkung ist darauf gerichtet, die Synthese von Bicarbonationen zu verlangsamen, wodurch der Transport von Flüssigkeit und Natrium abnimmt. Es reduziert signifikant die Produktion von Augeninnensaft im Ziliarkörper und verringert allmählich den Augeninnendruck (IOP).
Indikationen zur Verwendung
Reduzierte IOD-Spiegel bei Augenhypertonie sowie Offenwinkelglaukom.
Dosierung und Verabreichung
Mittel zur topischen Anwendung erfordern vor dem Gebrauch ein kräftiges Schütteln.
Die Instillation wird zweimal täglich in der Bindehauthöhle verschrieben und bringt einen Tropfen des Medikaments Azopt.
Gegenanzeigen
• Schwere Nierenleiden, weil Brinzolamid mit seinen Metaboliten wird hauptsächlich von den Nieren ausgeschieden;
Das Instrument kann bei der Identifizierung von Patienten mit Vorsicht verschrieben werden:
• schwere Lebererkrankungen;
Nebenwirkungen
• Geschmacksveränderung (saurer oder bitterer Geschmack im Mund).
• Blepharitis, Dermatitis, Austritt aus den Augen, trockene Augen, Fremdkörpergefühl, Kopfschmerzen, Unwohlsein und Rötung der Konjunktiva, Keratitis, allergische Rhinitis, Juckreiz.
• Lokale Reaktionen - Diplopie, Konjunktivitis oder Keratokonjunktivitis, Asthenopie, Tränenfluss, Keratopathie, das Auftreten von Krusten am Augenlidrand.
• Allgemeine Reaktionen - Hypertonie, Schwindel, Atemnot, trockener Mund, Durchfall, Übelkeit und Brustschmerzen, Dyspepsie, Rückenschmerzen, Alopezie, Pharyngitis, Urtikaria, allergische Manifestationen.
Es wurden Todesfälle beobachtet, die durch Manifestationen schwerer systemischer Reaktionen auf Sulfonamide hervorgerufen wurden.
Unsere Ärzte, die Ihr Sehvermögen mit einem Glaukom erhalten:
Der Chefarzt der Klinik, Augenchirurg. Spezialisiert auf chirurgische Behandlung.
Details >>>
Augenarzt, beschäftigt sich mit der Diagnose der Krankheit und der postoperativen Behandlung von Patienten.
Details >>>
Laserchirurg, der Schwerpunkt der Arbeit - moderne Lasermethoden zur Behandlung des Glaukoms.
Details >>>
Überdosis
Die strikte Einhaltung der Anweisungen - eine ausreichende Garantie gegen das Auftreten einer Überdosierung.
Die Nichteinhaltung von Anweisungen oder die versehentliche Einnahme des Arzneimittels können folgende Zustände verursachen: ZNS-Funktionsstörung, Azidose, Veränderungen des Elektrolythaushaltes.
Als Behandlung wird empfohlen, den Elektrolytstand aufzufüllen und den pH-Wert des Blutes des Opfers dynamisch zu kontrollieren.
Wechselwirkungen mit Medikamenten
Die gleichzeitige Verabreichung von Azopt mit oralen Carboanhydrase-Inhibitoren oder Salicylaten kann zur Entwicklung (Verstärkung) systemischer Nebenwirkungen führen.
Azopt kann konsistent mit anderen Augentropfen angewendet werden, wodurch ein Intervall von 15 Minuten zwischen den Instillationen entsteht.
Besondere Anweisungen
Die Sensibilisierung des Körpers mit Sulfonamiden ist nicht ausgeschlossen, wenn Sie das Medikament erneut verschreiben oder es gegen die Anweisungen verstoßen. Die Feststellung schwerwiegender Nebenwirkungen des Arzneimittels erfordert die sofortige Absage.
Bevor Sie Azopt verwenden, schütteln Sie die Flasche kräftig. Nach dem Gebrauch müssen Sie die Pipette fest verschließen.
Bewahren Sie die Spitze des Spenders in einer Schutzkappe auf, um eine Infektion der Augen zu vermeiden, ohne dabei Oberflächen zu berühren.
Die Anwendung des Medikaments bei schwangeren Frauen ist nur in Notfällen und unter ärztlicher Aufsicht möglich.
Azopt wird während der Stillzeit nicht angewendet.
Wenn der Patient nach dem Aufbringen dieser Augentropfen eine Abnahme des Sehvermögens aufweist, sollte er sich nicht hinter das Steuer setzen oder sich an Aktivitäten beteiligen, die Konzentration erfordern.
Achten Sie auf unser spezielles jährliches Pflegeprogramm für Patienten mit der Diagnose "Glaukom", mit dem Sie nicht nur Ihre Sehkraft erhalten und verbessern, sondern auch viel sparen können!
In der Augenklinik Moskau erwarten Sie hochqualifizierte Spezialisten, eine moderne Ausstattung und ein individueller Ansatz (ohne langwierige Warteschlangen).
LERNEN SIE DIE DETAILS DES PROGRAMMS >>>
Der Preis des Medikaments Azopt
Die Kosten für das Medikament "Azopt" in Moskauer Apotheken beginnen bei 680 Rubel.
Gebrauchsanweisung Augentropfen Azopt
Das Glaukom ist noch heute ein schwerwiegender Menschenfeind und eine der häufigsten Ursachen für Erblindung und Behinderung. Vorwiegend betrifft die Krankheit Menschen im mittleren und hohen Alter.
Die moderne Medizin hat immer noch Probleme mit dem Glaukom, aber ein Teil der Medikamente hat keine positive Wirkung und der andere Teil hat eine Reihe schwerwiegender Nebenwirkungen. Azopt ist ein Arzneimittel, das zu Antiglaukom-Medikamenten gehört. Seine Wirkung ist auf die Senkung des Augeninnendrucks (IOP) gerichtet.
Aktion fällt ab
Azopt ist ein Medikament, das topisch angewendet wird und aufgrund des Hauptwirkstoffs - Brinzolamid - zu den Sulfonamiden zählt. Brinzolamid ist eine Substanz, die als Carboanhydrase-Inhibitor (das Hauptenzym im Auge) fungiert. In-vitro-Indikatoren erhalten IC50 = 3,2 nM und Ki = 0,13 nM in Bezug auf Carboanhydrase (CA-II).
Azopt Augentropfen
Die Wirkung des Arzneimittels ist in vielerlei Hinsicht mit dem Enzym Carboanhydrase verbunden, das in vielen Geweben des menschlichen Körpers zu finden ist, und das Auge ist keine Ausnahme. Das Enzym wirkt als Katalysator für die Rückreaktion der Kohlendioxidhydratation sowie für die Dehydratisierung von Kohlensäure.
Durch die Hemmung der Carboanhydrase im Ziliarkörper wird die in der wässrigen Augenkammer erzeugte Flüssigkeitsmenge reduziert. Hauptsächlich durch die Verlangsamung der Bildung von Bicarbonationen und die weitere Verringerung der Transporteigenschaften von Natrium und Flüssigkeit. Dadurch wird eine Abnahme des IOP erreicht, und die Pathogenese des Glaukoms und verschiedene Pathologien des Sehnervs umfassen überwiegend einen hohen IOP.
Das Gerät kann in geringen Mengen in den Blutkreislauf eindringen, so dass Nebenwirkungen regelmäßig auftreten und nicht auf allergische Manifestationen beschränkt sind. Der größte Teil des Arzneimittels (60%) bindet an Plasmaproteine.
Brinzolamid wird mit Verbindungen mit KA-II im Blutplasma absorbiert. Es reagiert mit N-Deethylbrinzolamid mit einer Verbindung, die sich mit KA-II, aber mehr mit KA-1 verbindet, und reichert sich dann in roten Blutkörperchen an. Brinzolamid sowie Mathabolite, Substanzen können sich im Blut (genauer im Plasma) ansammeln, die Konzentration liegt unter dem Niveau
Berühren Sie während des Installationsvorgangs die Flaschenspitze nicht mit dem Auge.
Das Medikament enthält Benzalkoniumchlorid - diese Substanz sammelt sich in den Linsen an. Daher ist es vor dem Eintropfen erforderlich, die Linsen zu entfernen, das Arzneimittel einwirken zu lassen und erst dann wieder einzusetzen. Es dauert mindestens 15 Minuten, um Azopt ins Auge zu saugen. Wenn Sie die Linsen nicht entfernen, absorbieren sie die Masse und verdrängen einen Teil der Flüssigkeit. In der Zukunft kann dies zu Augenreizungen führen und die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion erhöhen. Aber was sind die Symptome einer allergischen Konjunktivitis und welche Mittel werden mit diesem Problem umgehen können, wird hier angedeutet.
Wenn das Medikament Bestandteil einer komplexen Therapie ist, muss zwischen der Instillation ein Intervall von 15 Minuten oder mehr eingehalten werden.
Die Kontrolle des Fahrzeugs unmittelbar nach der Instillation von Azopt ist nicht oder nur mit äußerster Vorsicht zulässig, da Unschärfen und Unschärfe für kurze Zeit auftreten können. Gleiches gilt für andere Bereiche, in denen besondere Sorgfalt erforderlich ist.
Verwendung des Medikaments bei Kindern und schwangeren Frauen
Es gibt keine gesicherten und zuverlässigen Studien zur Sicherheit der Arzneimittel während der Schwangerschaft. Davon ausgehend wird Azopt beim Tragen eines Fötus nicht angewendet, es sei denn, der Arzt entscheidet, dass das Risiko für den Fötus wesentlich geringer ist als der erwartete Nutzen.
In Bezug auf die Laktation ist die Situation ähnlich, es ist nicht sicher bekannt, ob Brinzolamid in die Muttermilch übergeht. Es ist ratsam, bei der Verwendung von Azopt das Stillen zu beenden und auf künstliche Ernährung umzustellen.
Interaktion
Wenn Azopt und Arzneimittel, die auch Carboanhydrase hemmen, gleichzeitig verwendet werden, kann eine Erhöhung der systemischen Wirkung beobachtet werden. Der Grund ist ein doppelter Effekt auf die Hemmung des Enzyms. Die Kombination von Substanzen ist ziemlich effektiv, aber das Risiko von Nebenwirkungen steigt erheblich, daher sollten Sie auf einen solchen Komplex verzichten.
Bei Anwendung als Bestandteil der Therapie erhöhen das derzeitige Arzneimittel und die hohen Dosen von Salicylaten die Wahrscheinlichkeit von Störungen im Säure-Base- und Elektrolythaushalt.
Lagerung
Das Medikament kann unter Beachtung der Empfehlungen 2 Jahre gelagert werden - die Raumtemperatur liegt zwischen 4 und 30 ° C, der Ort sollte dunkel und vor Kindern geschützt werden. Nach dem Öffnen der Packung kann das Werkzeug nur 1 Monat aufbewahrt werden.
Im Durchschnitt liegt der Preis für Einzelhandelsnetzwerke in Russland zwischen 622 und 806 Rubel für eine 5-ml-Flasche.
Analoge
Entsprechend dem Effekt können Analoge von Azopt aufgerufen werden:
Azarga
Timolol
Bewertungen
- Igor, 38 Jahre, Moskau: „Der Arzt verschrieb seiner Mutter, die bereits in ihren alten Jahren war, Azopt. Bei ihr wurde ein Eckglaukom diagnostiziert. Wir waren etwas erschrocken über die Anzahl der möglichen Nebenwirkungen, entschieden uns aber, der Empfehlung des Arztes zu folgen. Die Schmerzen in den Augen hörten fast sofort auf, so dass das Mittel wirklich wirksam ist, aber Übelkeit und Bitterkeit im Mund aufgetaucht sind. Aufgrund von Nebenwirkungen und hohen Preisen suchen wir nach Alternativen. “
- Stepan, 53 Jahre, Kirowograd: „Der Arzt hat lange gesagt, dass trotz der verspäteten Behandlung ein hoher Augendruck ausgeübt wurde. Meine Beschwerde war eine Abnahme der Sehschärfe, alles war langweilig. Kurz nach einer Woche bemerkte ich einen positiven Effekt und mein Sehvermögen verbesserte sich. Eine vollständige Genesung konnte nicht erreicht werden, aber der Zustand wurde wesentlich besser. “
- Snezhana, 48 Jahre, St. Petersburg: „Nachdem die Diagnose gestellt wurde, erlebte das Glaukom eine Depression, da es nicht lange andauert. Der Arzt behauptete, dass ein Weitwinkelglaukom behandelt wird und ich anfing, Azopt zu trinken. Tropfen haben wesentlich geholfen und die Vision verbessert. Das schien nur trockener Mund und Augen zu sein. Diese Nebenwirkung muss toleriert werden, da das Medikament wirklich hilft. “
Azopt ist ein wirksames Mittel gegen Glaukom und zur Verringerung des Augeninnendrucks. Aufgrund einer Reihe von Nebenwirkungen wird es jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet. Apotheken verschreibungspflichtig.
Antiglaukomatöse Tropfen Azopt schmale Wirkung. Anweisungen für ihre Verwendung
Azopt - Antiglaukom fällt in einem höheren Preissegment, das in Großbritannien produziert wird.
Das Werkzeug hat eine schmale Wirkung und ist nur zur Senkung des Augeninnendrucks bestimmt.
Die Droge bewältigt diese Aufgabe jedoch oft besser als ihre preiswerten Gegenstücke.
allgemeine Informationen
Bei Verstößen in diesem Bereich wird eine solche Flüssigkeit mehr als nötig produziert, was zu einem Anstieg des Augeninnendrucks führt.
Das Instrument wird nur vom behandelnden Arzt mit geeigneten Indikationen und Verschreibungen verschrieben, da die unberechtigte Verwendung von Azopt zur Entwicklung zahlreicher schwerwiegender Nebenwirkungen führen kann.
Pharmakologische Wirkung
Der aktive Wirkstoff der Tröpfchen - Brinzolamid - hat eine unterdrückende Wirkung auf die Mechanismen der Carboanhydrase-Produktion.
Infolgedessen hört auch die Produktion von Intraokularflüssigkeit auf, und der Augeninnendruck kehrt zum Normalzustand zurück.
Es ist zu beachten, dass das Arzneimittel bei normalem IOP immer noch seinen Spiegel senkt, was sich auch negativ auf den Zustand der Sehorgane auswirkt. Daher sollte eine Überdosierung des Arzneimittels und seine Verwendung zu anderen Zwecken vermieden werden.
Gebrauchsanweisung
Laut Gebrauchsanweisung sollten die Tropfen vor dem Gebrauch 1-2 Minuten in den Händen erwärmt werden, wenn die Lösung im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Das Fläschchen sollte vor dem Gebrauch mehrmals geschüttelt werden.
Zwei Tropfen des Arzneimittels werden zweimal täglich in jedes Auge geträufelt.
Indikationen zur Verwendung
Das Medikament ist nur bei einem Anstieg des Augeninnendrucks angezeigt, der sich als Folge des Fortschreitens des Offenwinkelglaukoms entwickelt.
Wechselwirkung mit anderen Drogen
Das Instrument kann im Rahmen einer umfassenden ophthalmologischen Therapie verschrieben werden, bei der zwischen der Einnahme von Azopt und anderen Medikamenten mindestens zehn Minuten vergehen.
Das Mittel kann nicht mit anderen im Wirkmechanismus ähnlichen Arzneimitteln kombiniert werden, da in einer solchen Kombination die Unterdrückung der Hemmung der Carboanhydrase vervielfacht wird.
Das Medikament darf nicht zusammen mit Medikamenten der Salicylatgruppe verwendet werden. Dies kann zu Störungen des Elektrolyts und des Säure-Basen-Gleichgewichts im Augengewebe führen.
Nebenwirkungen und Kontraindikationen
- Seitens der Atmungsorgane können Störungen in Form von Atemnot und Rhinitis auftreten.
- Verschlechterung des Sehvermögens und das Auftreten von Symptomen wie Juckreiz, Schmerzen, Schwellungen der Bindehaut, die Entwicklung eines trockenen Auges und ein übermäßiges Zerreißen der Augen sind möglich.
Manchmal können Asthenopathie, Konjunktivitis, Blepharitis, Keratitis auftreten. - Wenn Störungen des Nervensystems während der Behandlung mit Azopt Kopfschmerzen und Schwindel verursachen können.
- Mögliche Verletzungen des Magen-Darm-Traktes: Magenverstimmung, Übelkeit, das Auftreten im Mund sauer oder bitter im Geschmack.
- Bei Menschen mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems kann der Blutdruck ansteigen.
- Allergische Reaktionen auf die Haut können seitens der Dermatologie Komplikationen sein.
- In einigen Fällen kann eine Überdosierung von Azopt zu Schmerzen in den Nieren führen.
Relative Kontraindikationen für die medikamentöse Behandlung sind:
- Agranulozytose und aplastische Anämie;
- abnorme Leberfunktion;
- schwere allergische Reaktionen;
- Nierenprobleme.
Zusammensetzung und Merkmale der Freisetzung aus Apotheken
Die Zusammensetzung der Tropfen umfasst:
- Wirkstoff Brinzolamid;
- gereinigtes Wasser;
- Natriumhydroxid;
- Carbomer;
- Mannit;
- Tyloxapol;
- Natriumchlorid;
- Benzalkoniumchlorid;
- Dinatriumedetat.
Die Lösung ist eine undurchsichtige, weißliche Flüssigkeit und wird in Flaschen zu 5 ml verkauft.
Aufbewahrungsbedingungen
Nach der ersten Anwendung beträgt die Haltbarkeit der Tropfen einen Monat.
Analoge
Azopt verfügt über preiswerte Analoga, die ebenfalls zur Gruppe der Antiglaukatika gehören:
- Betoptik
Ein auf Betaxolol basierendes Werkzeug - eine Substanz, die den Augeninnendruck senkt.
Gleichzeitig verursacht das Arzneimittel keine miotische Reaktion der Pupille und führt nicht zu Akkommodationskrämpfen, was manchmal bei Schwankungen der intraokularen Flüssigkeitsmenge der Fall ist.
Die spektakuläre Wirkung solcher Tropfen hält einen Tag an, wonach das Medikament vollständig aus dem Körper ausgeschieden wird. - Dorzopt
Lokaler Inhibitor der Carboanhydrase, die eine geringe Anzahl von Kontraindikationen aufweist. - Xalatan
Mittel unter Einschluss von Latanoprost in den Wirkstoff.
Das Medikament unterdrückt nicht die Produktion von Feuchtigkeit im Auge, trägt jedoch zum erhöhten Abfluss seines Überschusses bei.
Im Verlauf einer Langzeitbehandlung haben die Patienten in einigen Fällen eine unkritische Vergrößerung des Pupillendurchmessers. - Brinzolamid.
Antiglaukomtropfen, die die Produktion von Intraokularflüssigkeit reduzieren.
Das Medikament beginnt sofort nach der Instillation zu wirken.
Dies beseitigt nicht nur die Produktion von überschüssiger Feuchtigkeit, sondern stimuliert auch den allgemeinen Blutfluss des Gewebes, was wiederum die Drainage erhöht.
Das Medikament reicht aus, um es innerhalb von zwei Wochen zu verwenden, um ein spürbares positives Ergebnis zu erzielen. - Kosopt.
Ein leistungsstarkes Werkzeug, das zwei aktive Komponenten gleichzeitig enthält.
Timololmaleat hemmt die Produktion von intraokularer Flüssigkeit und Dorzolamidhydrochlorid wirkt selektiv hemmend.
Mit minimalen Nebenwirkungen verstärken sich beide Komponenten gegenseitig.
In Apotheken in verschiedenen Städten Russlands kosten diese Tropfen zwischen 620 und 800 Rubel, aber in einigen Apothekenketten können die Preise für das Medikament sogar noch höher liegen.
Zusätzliche Empfehlungen
Nach der Instillation des Arzneimittels müssen Sie 20 Minuten warten, bevor Sie die Linsen wieder einsetzen.
Die Lücke zwischen der Instillation von Azopt und anderen ophthalmischen Lösungen sollte mindestens 20 Minuten betragen, um den gegenseitigen Neutralisierungseffekt verschiedener Arzneimittel zu beseitigen.
Manchmal ist nach dem Eintropfen eine vorübergehende Verschwommenheit der Sicht und eine Verletzung ihrer Klarheit möglich.
Unmittelbar nach der Instillation sollte man daher nicht hinter dem Steuer eines Fahrzeugs stehen und komplexe, hochpräzise Arbeiten ausführen, die eine extreme Konzentration erfordern.
Bewertungen
„Azopt-Tropfen wurden mir zur Beseitigung des Augeninnendrucks verschrieben, der aufgrund eines Glaukoms auftrat.
Ich wurde sofort durch eine Vielzahl von Nebenwirkungen gewarnt, aber der Arzt hat mich überzeugt, dass, wenn Sie der Dosierung folgen und sich mit den geringsten Unbehagen in den Augen darauf konzentrieren, nichts Schreckliches passieren wird.
Ich habe einen Monat lang Tropfen verwendet, bis die Flasche zu Ende war, und obwohl ich mit dem Effekt zufrieden bin, suche ich immer noch nach einem günstigeren Analogon von Azopt. “
Vadim Tenishev, Magnitogorsk.
„Als bei mir ein Offenwinkelglaukom diagnostiziert wurde, bekam ich in den ersten Wochen Unbehagen in meinen Augen und mein Sehvermögen wurde verschwommen.
Die Ärzte erklärten dies mit einer Erhöhung des Augeninnendrucks, der von Azopt empfohlen wurde, sich mit Tropfen zu normalisieren.
Eine Woche später bemerkte ich einen positiven Effekt, aber im Moment werde ich auf der Suche nach einer wirksamen Behandlung einer vollständigen Untersuchung unterzogen, da der Rückgang in solchen Fällen eine vorübergehende Lösung ist. “
Maxim Ogolin, Derbent.
Nützliches Video
In diesem Video erfahren Sie etwas über Augentropfen bei Glaukom:
Azopt wird im schweren Stadium des Offenwinkelglaukoms erfolgreich eingesetzt, aber in den meisten Fällen wird der komplexe Einsatz mehrerer Arzneimittel zum Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung.
Um ein solches Programm zu entwickeln, kann nur der behandelnde Arzt unter Berücksichtigung einer Reihe von individuellen Merkmalen der Krankheit und wenn ein solcher Kurs richtig gemacht wird, die Behandlung so effektiv wie möglich sein.
Azopt - Augentropfen
Azopt Augentropfen sind moderne Antiglaukom-Medikamente. Das Medikament führt zu einer Abnahme des Augeninnendrucks, wodurch das Fortschreiten des Glaukoms verlangsamt wird.
Die pharmakologische Wirkung von Azopt beruht auf der Hemmung der Carboanhydrase, wodurch die Produktionsrate der Intraokularflüssigkeit verringert wird.
Zusammensetzung und Freigabeform
Der Wirkstoff in Azopt-Augentropfen ist Brinzolamid. Die Zusammensetzung des Arzneimittels als Stabilisatoren, Konservierungsmittel und Lösungsmittel umfasst die folgenden Bestandteile:
- Natriumchlorid;
- Dinatriumedetat;
- Wasser zur Injektion;
- Benzalkoniumchlorid;
- Mannit;
- Carbomer;
- Tiloxapol;
- Natriumhydroxid oder Salzsäure.
Azopt-Augentropfen sind eine homogene Suspension von fast weißer Farbe. Die medizinische Lösung ist in Drop Tainer-Kunststoffflaschen verpackt, die über einen speziellen Tropfenspender verfügen. Das Volumen der Flasche beträgt 5 ml.
Jede Tropfflasche wird zusammen mit Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels in einen Karton gegeben.
Pharmakologische Wirkung
Brinzolamid hemmt die Aktivität des Carboangibrase-Enzyms, das sich tief im Ziliarkörper des Auges befindet. Dies führt zu einer raschen Abnahme der Produktion von Intraokularflüssigkeit. Infolgedessen wird der erhöhte Druck im Auge normalisiert.
Bei topischer Anwendung kann Brinzolamid in den systemischen Kreislauf eindringen, wo es in roten Blutkörperchen adsorbiert wird. Die Substanz wird von den Nieren in Form von Metaboliten und Brinzolamid ausgeschieden.
Indikationen zur Verwendung
Azopt wird häufig verschrieben, um den Augeninnendruck bei Patienten mit Offenwinkelglaukom und okulärer Hypertonie zu normalisieren.
Bestehende Kontraindikationen
Die absolute Kontraindikation für die Ernennung von Augentropfen ist eine individuelle Überempfindlichkeit gegen einen beliebigen Bestandteil des Arzneimittels. Mit Vorsicht ist es möglich, das Medikament bei Patienten einzusetzen, die eine Vorgeschichte der folgenden Pathologien haben:
- ausgeprägte Pathologie der Nieren;
- schwere Anomalien in der Leber;
- Blutkrankheiten (Entwicklung einer Agranulozytose, aplastische Anämie);
- schwere Allergien (Stevens-Johnson-Syndrom).
Gebrauchsanweisung
Azopt-Augentropfen müssen vor jeder Instillation geschüttelt werden, um die Wirkstofflösung zu homogenisieren. Wenn das Medikament von einem Spezialisten als Ersatz für ein anderes Medikament verschrieben wurde, sollte die Therapie ab dem nächsten Tag begonnen werden.
Azopt sollte zweimal täglich in den Konjunktivalsack 1 Tropfen verabreicht werden. Nach dem Eintropfen müssen die Augenlider fest verschlossen werden, wodurch die Aufnahme des Wirkstoffs in den Blutkreislauf verringert und das Risiko von Nebenwirkungen verringert wird.
Mögliche Nebenwirkungen
Azopt-Augentropfen verursachen selten Nebenwirkungen. Einige Patienten berichten jedoch über die folgenden Symptome:
- ungewöhnlicher Geschmack im Mund;
- verminderte Sehschärfe;
- das Auftreten von Blepharitis, Konjunktivitis, Keratokonjunktivitis, Diplopie, Keratopathie, Dermatitis;
- trockene Augen;
- Sandempfindungen im Auge;
- Kopfschmerzen;
- konjunktivale Rötung;
- Rhinitis;
- Schmerzen, Juckreiz und brennende Augen;
- Ausfluss aus den Augen;
- Tränenfluss;
- das Auftreten von Krusten an den Rändern der Augenlider;
- Schwindel;
- hoher Blutdruck;
- Kurzatmigkeit;
- Schmerzen in der Brust;
- Pharyngitis;
- Dyspeptische Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall);
- Schmerzen im unteren Rücken;
- Alopezie;
- allergische Reaktionen.
In seltenen Fällen entwickeln sich fulminante Hepatonekrose, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, aplastische Anämie, die zum Tod des Patienten führen.
Überdosis
Es gibt keine Informationen zur Überdosierung von Azopt-Augentropfen bei lokaler Anwendung. Die orale Verabreichung des Arzneimittels kann jedoch zu einem Ungleichgewicht der Elektrolyte, der Entwicklung von Azidose und Pathologien des Nervensystems führen. In solchen Fällen benötigen die Patienten eine Magenspülung und führen eine symptomatische Therapie durch.
Besondere Anweisungen
Vermeiden Sie den Kontakt der Düse des Spenders mit Fremdkörpern und Geweben, um das Risiko einer mikrobiellen Kontamination der Medikamentenlösung zu reduzieren.
Nach dem Öffnen der Flasche muss das Medikament 28 Tage lang verwendet werden.
Benzalkoniya chlorid, das zu Azopt gehört, kann sich in Kontaktlinsen ansammeln. Daher müssen Augenprodukte vor dem Eintropfen entfernt und erst nach 15 Minuten wieder angelegt werden.
Wenn die Sehschärfe nach einer Instillation bei einem Patienten stark abnimmt, raten die Augenärzte, die Kontrolle der komplexen Mechanismen bis zur Normalisierung des Wohlbefindens aufzugeben.
Preis und Bewertungen
Die Kosten für Azopt-Augentropfen in verschiedenen Städten und Apothekenketten in Russland variieren zwischen 600 und 850 Rubel pro Tropfenzähler (der Preis ist zum Zeitpunkt des Schreibens aktuell.)
Die meisten Patienten hinterlassen positive Bewertungen über das Medikament, was seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Glaukom belegt. Das Arzneimittel hat jedoch bestimmte Nachteile: hohe Kosten, kurze Haltbarkeit der Suspension nach dem Öffnen, während der Anwendung können Nebenreaktionen auftreten.
Wechselwirkung
Die gleichzeitige Anwendung von Azopt mit oralen Carboanhydrase-Inhibitoren oder Salicylaten erhöht das Risiko systemischer Nebenwirkungen.
Das Medikament kann mit anderen Augentropfen verwendet werden, es ist jedoch notwendig, zwischen den Instillationen eine Pause von 10-15 Minuten einzulegen.
Bei wiederholtem Verlauf von Azopt muss die Möglichkeit einer Sensibilisierung des Körpers für Sulfonamide berücksichtigt werden. Wenn schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie daher die Verwendung der Medikamentenlösung sofort einstellen.
Analoga von Tropfen
Azopt-Augentropfen haben keine Analoga auf den Wirkstoff. Im Falle einer Medikamentenunverträglichkeit kann der Augenarzt das Medikament jedoch mit einem anderen therapeutischen Effekt ersetzen. Folgende Analoge von Azopt werden unterschieden:
Das Arzneimittel kann das Arzneimittel nicht unabhängig ersetzen, da nur ein Spezialist in der Lage ist, die Gesundheit des Patienten, die Schwere der Erkrankung und das Vorliegen von Begleiterkrankungen zu beurteilen.
Azopt Augentropfen: Gebrauchsanweisungen, Preis, Bewertungen, Analoga
Azopt Augentropfen sind Medikamente, die zur Behandlung von Glaukom eingesetzt werden. Sie sind für Erwachsene verordnet, für Kinder kontraindiziert. Es ist möglich, das Medikament aus strengen medizinischen Gründen für schwangere und stillende Frauen einzusetzen.
Dosierungsform
Augentropfen sind eine homogene weiße Suspension. Es befindet sich in einer 5 ml Tropfflasche.
Beschreibung und Zusammensetzung
Brinzolamid ist der Wirkstoff des Arzneimittels, sein Gehalt in 1 ml Augentropfen beträgt 10 mg. Die Lösung enthält auch die folgenden Hilfsverbindungen:
- Dinatriumedetat
- Tyloxapol.
- Carbomer.
- Pufferlösung (Salzsäure, Natriumhydroxid).
- Benzoalkoniumchlorid.
- Natriumchlorid
- Mannitol
- Gereinigtes Wasser
Pharmakologische Gruppe
Das Medikament ist eine pharmakologische Gruppe von Antiglaukom-Medikamentenblockern des Enzyms Carbonhydrase. Der Wirkstoff Brinzolamid hemmt die funktionelle Aktivität des Enzyms Carbonhydrase II. Dies führt zu einer Abnahme der Produktion von Hydrogencarbonat-Ionen mit einer Abnahme des Volumens der Augenflüssigkeit und des Augeninnendrucks.
Nach dem Eintropfen von Augentropfen gelangt Brinzolamid ins Blut. Es dringt teilweise in die roten Blutkörperchen ein, wo es metabolisiert wird. Die meisten Verbindungen werden unverändert im Urin ausgeschieden.
Indikationen zur Verwendung
Augentropfen werden zur komplexen Behandlung des Glaukoms eingesetzt.
für Erwachsene
Das Medikament wird verschrieben, um den Augeninnendruck beim Offenwinkelglaukom und bei der intraokularen Hypertonie zu senken.
für Kinder
Die Verwendung des Medikaments in der pädiatrischen Praxis wird nicht empfohlen.
für schwangere Frauen und während der Stillzeit
Die Möglichkeit der Anwendung von Augentropfen wird von einem Arzt nach strengen Indikationen individuell festgelegt, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Körper des sich entwickelnden Fetus überwiegt. Während der Stillzeit während der Anwendung des Arzneimittels sollte der Säugling vorübergehend in eine künstliche Ernährung mit angepasster Milchrezeptur überführt werden.
Gegenanzeigen
Absolute medizinische Kontraindikation für die Verwendung von Medikamenten ist die individuelle Unverträglichkeit einer der Komponenten. Mit Vorsicht wird das Medikament mit der markanten Abnahme der funktionellen Aktivität der Leber vor dem Hintergrund pathologischer Prozesse unterschiedlicher Art und Herkunft verwendet. Die Möglichkeit des Einsatzes von Augentropfen bei Engwinkelglaukom wurde nicht untersucht.
Gebrauch und Dosen
Augentropfen werden in den Bindehautsack eingebracht. Die Flasche sollte vorher geschüttelt werden.
für Erwachsene
Die empfohlene durchschnittliche therapeutische Dosis beträgt 2 mal täglich in ungefähr gleichen Intervallen 1 Tropfen in den Bindehautsack. Die Dauer der Behandlung wird vom Arzt individuell festgelegt.
für Kinder
Die Verwendung von Medikamenten wird nicht empfohlen.
für schwangere Frauen und während der Stillzeit
Wenn es notwendig ist, Augentropfen aus strengen medizinischen Gründen zu ernennen, wird die Dosis vom behandelnden Arzt individuell festgelegt.
Nebenwirkungen
Nach dem Beginn der Verwendung des Arzneimittels können verschiedene negative Reaktionen auftreten. Die folgenden lokalen Nebenwirkungen können häufiger Rache haben:
- Ungewöhnlicher Geschmack im Mund (saurer, bitterer Geschmack).
- Reizung der Augen.
- Verschwommene Sicht
- Trockenheit im Auge.
- Entzündung des Jahrhunderts.
- Fremdkörpergefühl.
- Keratitis
- Juckende Augen
- Rhinitis.
- Der Anschein von Entlastung aus den Augen.
Selten entwickeln sich Bindehautentzündungen, Doppelbilder. Der Wirkstoff wird in das Blut aufgenommen, so dass die Entwicklung systemischer Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen ist:
- Schwindel
- Kurzatmigkeit
- Trockener Mund.
- Übelkeit
- Schmerzen im unteren Rücken
- Alopezie
- Allergische Reaktionen, einschließlich Urtikaria
- Erhöhter Blutdruck
- Schmerzen in der Brust
- Dyspepsie
- Durchfall
- Entzündung der Rachenschleimhaut.
Wechselwirkung mit anderen Drogen
Mit der kombinierten Anwendung des Medikaments mit den folgenden Medikamenten ist deren Interaktion möglich:
- Carboanhydrase-Inhibitoren in oralen Dosierungsformen erhöhen das Risiko von Nebenwirkungen.
- Salicylate - die Wahrscheinlichkeit systemischer Nebenwirkungen.
Falls erforderlich, sollte die Einnahme anderer Arzneimittel für die Augen (Tropfen, Salbe zum Einlegen der Augenlider) mindestens 15 Minuten betragen.
Besondere Anweisungen
Bevor Sie Augentropfen anwenden, sollten Sie einige spezielle Anweisungen beachten:
- Vor jeder Instillation sollte das Fläschchen geschüttelt werden.
- Berühren Sie nicht die Tropfspitze der umgebenden Objekte, da dies zu einer späteren Infektion der Bindehaut des Auges führen kann.
- Hilfskomponente des Medikaments ist Benzoalkoniumchlorid-Konservierungsmittel, das von Kontaktlinsen adsorbiert wird. Sie sollten daher vor der Verwendung des Medikaments entfernt werden. Die nachfolgende Installation kann frühestens nach 15 Minuten durchgeführt werden.
- Es gibt keine Daten zum direkten Einfluss der Wirkstoffkomponenten auf den Funktionszustand der Strukturen des Zentralnervensystems.
- Nach dem Eintropfen der Augen für einen kurzen Zeitraum (etwa 15 Minuten) wird die Verwendung potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine ausreichende Sehschärfe erfordern (Autofahren), nicht empfohlen, da „Nebel vor den Augen“ auftreten kann.
Überdosis
Es gibt keinen Hinweis auf eine signifikante Überschreitung der empfohlenen therapeutischen Dosis bei lokaler Anwendung des Arzneimittels. Bei versehentlichem Verschlucken von Tropfen im Inneren des Elektrolyts kann sich ein Ungleichgewicht entwickeln sowie der Funktionszustand des Nervensystems ändern. In diesem Fall wird eine ärztliche Überwachung eingerichtet, gegebenenfalls wird eine symptomatische Therapie verordnet. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.
Lagerbedingungen
Die Tropfen sollten in einer intakten Primärverpackung (Durchstechflasche) gelagert werden, dunkel und vor Feuchtigkeit geschützt bei einer Temperatur von +4 bis + 30 ° C. Vor Kindern geschützt aufbewahren. Die Haltbarkeit einer ungeöffneten Flasche mit Augentropfen beträgt 2 Jahre. Nach dem Drucken muss die Lösung innerhalb von 4 Wochen verwendet werden.
Analoge
Brizal
Strukturanalogon des Arzneimittels, das in seiner Zusammensetzung den Wirkstoff Brinzolamid enthält und in der Dosierungsform von Augentropfen in Suspension vorliegt. Das Medikament wird zur Normalisierung des Augeninnendrucks bei Offenwinkelglaukom sowie bei intraokularer Hypertonie verwendet. Er wird zu Erwachsenen ernannt. Die Verwendung von Medikamenten bei Kindern, während der Schwangerschaft sowie während der Stillzeit wird nicht empfohlen.
Brinzopt
Das Arzneimittel, das in seiner Zusammensetzung den Wirkstoff Brinzolamid enthält, ist daher ein strukturelles Analogon. Es ist in Form von Augentropfen erhältlich und wird zur Normalisierung des Augeninnendrucks verwendet. Das Medikament wird nur für Erwachsene empfohlen, es kann für Kinder sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit unsicher sein.
Ersatz für Augentropfen Azopt, ein kombiniertes Medikament, enthält Brinzolamid und Timolol. Das Medikament wird zur Behandlung von Offenwinkelglaukom und intraokularer Hypertonie bei Erwachsenen verwendet. Es wird nicht zur Anwendung bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen empfohlen.
Kosten Azopt durchschnittlich 903 Rubel. Die Preise reichen von 518 bis 1050 Rubel.