Wie wählt man einen Brillenrahmen?
Vor kurzem hat meine jüngere Schwester sich eine Brille für die Arbeit am Computer bestellt. Ich ging mit ihr zur Salonoptik und half bei der Auswahl eines Rahmens. Und in diesem Moment dachte ich, dass ich auch eine Brille machen müsste.
Es ist ein kühler September auf der Straße, der Spaziergang an der frischen Luft mit Ihrer Tochter ist nicht mehr so lang. Und im Haus ist fast immer der Fernseher eingeschaltet, ich verbringe viel Zeit am Computer (ich versuche öfter, meine Leser mit neuen Artikeln zufrieden zu stellen). Und dann strickte ich gern.
Alle diese Aktivitäten tragen nicht zur Verbesserung der Vision bei. Und in letzter Zeit fühle ich mich ohne Brille unwohl. Deshalb werde ich in naher Zukunft für ein Rezept zum Augenarzt gehen.
In einem der vorherigen Artikel haben wir die Rahmentypen je nach Form und Material der Herstellung betrachtet.
Heute lerne ich mit Ihnen, wie Sie den richtigen Rahmen für verschiedene Gesichtsformen, Augen- und Haarfarben auswählen.
Punkte auf Gesicht abstimmen
Die Auswahl an Brillen für das Sehen, Sonnenbrillen und Brillengestelle ist aus ästhetischer Sicht ein sehr wichtiger Prozess.
Gläser sind das gleiche Element des Gesamtstils einer Person, wie eine teure Armbanduhr oder ein guter Anzug, der viel über die Person selbst aussagen kann.
Deshalb kann die Auswahl von Punkten direkt "von selbst" viel Zeit in Anspruch nehmen. Aber am Ende finden Sie definitiv eine Brille in der für Sie idealen Form.
Heutzutage muss eine Brille mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen, zu denen nicht nur die Sichtkorrektur und der Augenschutz vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlung gehören.
Brillen sind heutzutage auch ein kosmetisches Werkzeug, das es ermöglicht, ohne plastische Eingriffe unregelmäßige Proportionen des Gesichts oder andere vorhandene Mängel zu korrigieren, und es ist ein Stilattribut, das als Ausgangspunkt für die Erstellung eines Bildes dienen kann, das es hell und einprägsam macht.
Gesichtsform
Sehen Sie sich zuerst sorgfältig im Spiegel an. Achten Sie auf die Form und Proportionen des Gesichts - denn die Brille muss genau für sie ausgewählt werden.
Für abgerundete Flächen wird ein Rahmen gewählt, der breiter ist und eine eckige Form hat. Punkte können das Gesicht visuell verengen, wenn die Breite der Felge deutlich über der Höhe herrscht.
Personen mit einem rechteckigen Gesichtstyp müssen sich von der gegenüberliegenden Seite abstoßen. Wählen Sie einen Rahmen, der nur abgerundet und idealerweise oval ist
Für ein dreieckiges Gesicht, bei dem die Wangenknochen breiter als die Augenlinie sind, wird ein brutaler Rahmen benötigt, dessen Breite ungefähr der Breite des menschlichen Unterkiefers entspricht. Auf diese Weise können Sie die Ungleichgewichte des Gesichts ausgleichen und visuell ausgleichen.
Bei einem umgekehrten Dreieck (breite Stirn und schmales Kinn) ist die beste Wahl eine Brille ohne Felgen, im Extremfall mit kleinen Hälften der Felgen. Ie Sie müssen etwas leichtes, luftiges und mit der dominanten Breite des Glases auswählen.
Längliche, längliche Gesichter sehen in Brillen mit rechteckigem Rahmen gut aus.
Wenn das Gesicht jedoch eher eine ovale Form hat, ist die beste Wahl ein ungewöhnlicher Rahmen mit einer "gebrochenen" Form oder einer Rautenform, bei der die Höhe deutlich von unserer Breite dominiert wird.
Bei Diamantgesichtern, bei denen das dominante Element breite Wangenknochen sind, sollte der Rahmen der Brille so gewählt werden, dass der obere Teil breiter ist als der Boden, wodurch die Breite der Wangenknochen visuell reduziert wird.
Dies kann ein "Katzenauge" sein, ein Rahmen oder Glas, bei dem der obere Teil in seiner Farbe den unteren deutlich dominiert.
Die obigen Tipps können nicht für jeden Menschen perfekt passen. Es gibt Milliarden von Gesichtern auf der Welt, und viele von ihnen haben eine nicht standardisierte Form, die für keinen der oben genannten Grundtypen geeignet ist. Aber verzweifle nicht.
Die Hauptregel - es ist unmöglich, dass der Rahmen die Konturen des Gesichts wiederholt. Und im übrigen kannst du sicher experimentieren.
Die gute Wahl ist großartig und Sie können sich mit Managern beraten, diese oder andere Brillen anprobieren. Und seien Sie sicher, die Option zu finden, die für Sie die beste sein wird.
Gesichtszüge
Gläser helfen auch, einige Gesichtsmerkmale zu korrigieren.
Ein leicht abgerundeter Rand, der hoch auf dem Nasenrücken sitzt, eignet sich am besten für ein viereckiges Gesicht - so scheint das Kinn niedriger zu sein.
Eine große Nase braucht eine Felge, die größer als üblich ist, eine kleine Nase betont sie nur.
Die leicht umgestülpten Ränder ziehen den Blick auf die Schläfen und lenken die Aufmerksamkeit von der langen Nase ab. Zwei Jumper auf dem Nasenrücken verkürzen die Nase auch optisch.
Der helle Rand hoch auf dem Nasenrücken verlängert die kleine Nase.
Ein dünner Metallrahmen mit betonten vertikalen Linien wird die breite Stirn und den schmalen Boden der dreieckigen Fläche ausgleichen. Gläser sollten nicht hoch auf der Nase sitzen.
Komfort
Details wie die Beweglichkeit des Nasensiegels müssen besonders berücksichtigt werden. Denken Sie daran, dass harte Nasenpolster oft Druck auf die Nase ausüben und eine schnelle Ermüdung verursachen.
Außerdem können die Nasenpolster hässliche Flecken auf der Nase hinterlassen. Daher ist es am besten, einen Rahmen mit weichem Silikon und beweglichen Nasenspritzen zu wählen.
Ein weiteres wichtiges Element sind die Tempel. Die Größe der Ohrhörer sollte unbedingt dem Abstand vom Rand zur Ausbuchtung hinter dem Ohr entsprechen.
Die Tempel sollten keinen Druck auf die Schläfen und den Bereich hinter dem Ohr ausüben. Der Rahmen sollte bequem sein und auch bei längerem Gebrauch keine Ermüdung verursachen.
Sie sollten den Rand mögen - wenn Sie von Brille nicht nur als Korrekturgerät für die Sicht, sondern auch als Bild- und Stilmittel für eine Person sprechen, ist die Rolle eines richtig gewählten Rahmens hier unumstritten.
Aussehen der Brille
Neben der Funktionalität und dem Komfort, die beim Kauf von Brillen, auch bei Sonnenbrillen, zweifellos an erster Stelle stehen sollten, sollte ihr Aussehen eine wichtige Rolle bei der Auswahl anständiger Brillen spielen. Und es ist nicht nur im Bild.
Punkte können Ihr Erscheinungsbild bis zur Unkenntlichkeit verändern, verwandeln und entstellen.
Erinnern wir uns zum Beispiel an die legendäre Katya Pushkareva und ihre schreckliche Brille, die den Schwerpunkt ihres nicht sehr attraktiven Aussehens bildete.
Wählen Sie die Form der Brille und den Rand sorgfältig aus und berücksichtigen Sie dabei die Gesichtszüge.
Halten Sie kleine Rahmen fest, wenn Sie einen kleinen Kopf haben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Brille nicht breiter ist als der breiteste Teil Ihres Gesichts.
Wenn der Kopf groß ist, bevorzugen Sie große Rahmen, die eng an Ihre Nase passen. Vermeiden Sie eine Brille, die Ihr Gesicht oder Ihre Schläfen visuell zusammendrückt.
Die Farbe des Brillenrandes sollte gut zum Hautton passen.
Für die Haut sind warme Töne am besten geeignet: Kamel, Khaki, Gold, Kupfer, Pfirsich, Orange, Koralle, nicht reines Weiß, Rot - wie ein Feuerwehrauto, warmes Blau und helles Türkis.
Für kalte Hauttöne eignen sich Schwarz, Pink-Braun, Grau-Blau, Pflaume, Lila, Pink, Jade (Gelbgrün), Blau und Bernstein.
Vergessen Sie nicht, dass die Gesichtsform mit dem Alter und mit Gewichtsveränderungen verändert werden kann.
Achten Sie beim Anprobieren einer Brille darauf, dass sich Ihre Augen in der Mitte der Linsen befinden. Wenn Ihre Augen eng anliegen, vermeiden Sie große Rahmen.
Wenn Sie den richtigen Rahmen wählen, müssen Sie alles berücksichtigen: nicht nur die Gesichtsform und den Hautton, sondern auch die Frisur und Ihre Persönlichkeit.
Zum Beispiel sollten Mädchen, deren Hauptmerkmal lange Locken sind, sehr einfache Rahmen haben. Menschen mit kurzen Haaren müssen jedoch eine stärkere Einstellung wählen.
Bilder mit wirklich hellen Farben sehen am besten bei Menschen mit dunklem Haar und Haut aus. Aber nur wer eine wirklich helle Persönlichkeit hat, kann sie tragen - auf keinen Fall etwas Schüchternes.
Es empfiehlt sich, eine Brille zu wählen, die mit Ihren Augen zur Farbe passt.
Empfehlungen bei der Auswahl von Punkten
Um zur Brillenoptik zu gelangen, lesen Sie zuerst unsere Tipps:
- Bei der Auswahl eines Brillengestells für den Nahbereich sollten Sie einen gekrümmten Rahmen vermeiden, als würde er in das Gesicht passen. Dies führt zu einer Verzerrung der Linse relativ zur Augenachse der Augen. Dies führt zu einem stärkeren induzierten Astigmatismus, je mehr Reflex die Augen und je kleiner die Reichweite der Punkte ist
- Bei der Herstellung einer Brille (insbesondere für Nahaufnahmen) ist es wünschenswert, dass der Master den Rahmen so weit wie möglich verbiegt, so dass die optischen Achsen der in den Rahmen eingesetzten Linsen auf die gleiche Weise zusammenlaufen, wie die Sichtachsen der Augen bei Blick auf den im Rezept angegebenen Arbeitsabstand
- Bei Multifokalbrillen sollte der Arzt den genauesten Wert für den RCTB-Wert für die Zonen mit der höchsten absoluten Brechung angeben
- Um Verletzungen der Nasenhaut durch das Gewicht der Brille zu vermeiden, sollte ihr Gewicht so gering wie möglich sein. Zu diesem Zweck sollten Sie leichte Rahmen mit geringerer Lichtöffnung wählen und Kunststofflinsen bevorzugen. Die Linsenrohlinge sollten aus einem für den ausgewählten Rahmen geeigneten kleineren Durchmesser und dem gewünschten RCT-Wert ausgewählt werden.
- Versatz der Punkte um 6 mm vor oder zurück von der korrekten Position führt zu einem zusätzlichen Fehler von ± 1,0 mm.
Mit der Brille selbst: Wie wählt man den richtigen Rahmen?
Gegenwärtig ist eine Brille nicht nur ein funktionelles Accessoire, sondern ein Lebensretter für den Besitzer, der sowohl leichte Anzeichen von Müdigkeit verdeckt als auch stilvolle Bilder schafft.
Aus diesem Grund erfordert die Wahl der Brille einen besonderen, ehrfürchtigen Ansatz: Ein ultramoderner Rahmen, der nicht mit dem Oval des Gesichts oder der Farbgebung harmoniert, kann die Bemühungen, ein ideales Bild zu erstellen, auf „Nein“ reduzieren, was es lächerlich macht und Spaß macht.
Gibt es universelle Tipps für die Auswahl von Brillenfassungen? Natürlich! Und es ist Zeit, es ihnen zu sagen.
Geometrieunterricht
Zuerst müssen Sie verstehen, welche Form Ihr Gesicht hat.
Wenn es sich um ein Oval handelt, gibt es praktisch keine Einschränkungen - die Wahl kann auf eine beliebige Lieblingsbrille fallen, deren Rahmen der Gesichtsbreite entspricht oder leicht ausgestellt ist.
Im Übrigen können Sie mit diesem Zubehör das Bild drastisch ändern. Möchten Sie in einem neuen Bild vor Freunden erscheinen?
Oder möchten Sie einfach nur etwas ändern, sind aber nicht bereit für drastische Maßnahmen wie das Ändern von Frisuren oder Haarfarben? Versuchen Sie, eine Brille in einem anderen Rahmen zu wählen.
Wenn Sie möchten, können Sie mehrere Punkte gleichzeitig in verschiedenen Frames erwerben.
Und zur Gesundheit wechseln: Ein neuer Tag - ein neues Image!
Beispielsweise fügt ein quadratischer Rahmen Ihrem Bild einen strengen Geschäftsstil hinzu und runde Linien - Zärtlichkeit und Weiblichkeit.
Die Aufgabe der Besitzer des runden Gesichtes, es zu verlängern. Mit dieser Aufgabe gut gemeistert haben rechteckige Gläser längliche Form. Gurtzeug und Gesicht helfen auch, Harmonie und Gleichgewicht zu erreichen.
Bei der Auswahl eines Rahmens für ein dreieckiges Gesicht mit breiten Wangenknochen und Kinn ist zu berücksichtigen, dass die Hauptaufgabe darin besteht, Harmonie zu erreichen und somit die Proportionen auszugleichen. In diesem Fall funktionieren katzenförmige Gläser und Flieger sehr gut.
Bei umgekehrten Dreiecken mit einem dünnen und schmalen Kinn ist eine Brille, die den unteren Teil des Gesichts schwerer macht, geeignet, eine ovale Brille mit leichtem oder ohne Rand.
Besitzer eines viereckigen Gesichts müssen es weicher machen. Es wird so gut wie möglich durch Punkte in einem ovalen oder runden Rahmen gebildet.
Farbkorrektur: Augen und Haare
Wie können Sie Ihrer Meinung nach die Farbe des Rahmens wählen? Augen Es stellt sich heraus, dass es genügt, in ihren Schatten zu spähen, ihn aufzuheben und sich mit ihm zu kontrastieren, und hier sind sie, schattieren und geben dem Look Tiefe, Brille.
Für Kornblumen, blaue und graue Augen wird daher empfohlen, einen Rahmen mit rötlichen, Zimt- oder Cognacfarben zu wählen, dekorative Elemente in Platin- oder Violettfarbe sind auf den Felgen oder Bögen zulässig.
Smaragdfarbene Augenfarbe ergibt hellere Pflaumen-, Purpur- und Dunkelbrauntöne. Zulässige Verzierung am Rahmen passend zu den Augen.
Fast alle Farben sind für Frauen mit braunen Augen geeignet, aber helles und sattes Blau und Violett wirken am eindrucksvollsten.
Gold wertet das Accessoire auf und in den Augen wird es flackerndes Funkeln auslösen.
Haarfarbe hilft auch bei der schwierigen Wahl der Brille Ihrer Träume.
Metallblondinen eignen sich für Metall, aber nicht für Goldrahmen, es ist besser, edle Kupfer- und Bronzetöne zu wählen und weniger Glanz! Nicht schlecht sieht eine matte Version aus.
Brünette passen zu hellen Farben, Kunststoff-roten, blauen oder gelben Rand, obwohl das einfache und kostengünstige Material sehr stilvoll wirkt.
Die Natur selbst hat für rothaarige Mädchen eine grüne Farbe vorgeschrieben, ein Brillengestell ist keine Ausnahme.
Natürlich ist es nicht wert, diesen Tipps blind zu folgen, aber Sie sollten ihnen zuhören.
Zunächst scheint die Wahl der Brille für die Brille schwierig zu sein, aber es reicht aus, mehrere für Ihren Typ geeignete Modelle auszuprobieren, und Sie werden verstehen, was Sie brauchen!
Punkteauswahl
Bevor Sie eine Brille bestellen, sollten Sie insbesondere bei Sehstörungen Ihren Augenarzt konsultieren, um eine Reihe von möglichen Krankheiten auszuschließen. Wenn Sie über eine "bebrillte Person" verfügen oder ein bestimmtes Alter erreicht haben, können Sie Ihre Lieblingszeitung kaum aus Ihren Augen sehen und wegbewegen. Dann können Sie sich an einen Optiksalon wenden, wo es einen Augenarzt oder einen Brillenspezialisten gibt.
Sehschärfeprüfung
Die Auswahl der Brille beginnt mit der Überprüfung der Sehschärfe. In den meisten modernen Optikstudios, in medizinischen Zentren und Kliniken gibt es ein spezielles Gerät - ein Autorefraktometer, mit dessen Hilfe ein Spezialist vorläufige indikative Informationen über Ihre Vision erhält. Eine Brille nur durch die Ergebnisse einer Computeruntersuchung ohne zusätzliche Augenuntersuchung zu bestellen, ist jedoch nicht akzeptabel.
Das Bestellen einer Brille nur aufgrund der Ergebnisse einer Computerumfrage ist nicht akzeptabel!
Die Sehschärfe wird an einem Tisch oder mit einem Projektor aus 5 m Entfernung überprüft. Jedes Auge wird separat geprüft, immer von rechts ausgehend. Der Patient liest die Buchstaben jeder Zeile von oben nach unten. Die letzte gelesene Zeile ist die Sehschärfe ohne Korrektur. Zum Beispiel die dritte Linie - Sehschärfe von 0,3, die fünfte - 0,5 usw.
Dann werden mit Hilfe eines Testrandes positive (kollektive) oder negative (diffundierende) Linsen am Auge angebracht, abhängig vom erkannten Autorefraktometer. Wenn keine Autorefraktometrie durchgeführt wurde, stellen Sie eine schwache Plus- und Minuslinse ein, stellen Sie fest, in welchem Fall sich die Sehkraft verbessert hat, und nehmen Sie anschließend die Linsen dieses Zeichens.
Die Linsen werden sequentiell ausgewählt, wobei die Brechungsstärke allmählich zunimmt, bis für ein gegebenes Auge die maximale Sehschärfe erreicht wird. Wenn Myopie eine Linse mit minimaler Brechkraft verschrieben wird, ergibt sich eine hohe Sehschärfe. Bei Weitsichtigkeit hingegen wird die Linse mit dem höchsten Wert ausgewählt, wodurch die beste Sehschärfe erhalten bleibt.
Die Korrektur jedes Auges wird auf 0,7 bis 0,8 eingestellt, manchmal auf 0,9 bis 1,0 (zum Beispiel zum Fahren), dann wird die Sehschärfe binokular geprüft, d. H. mit beiden Augen. In diesem Fall sollte der Visus beider Augen 0,9-1,0 betragen.
Beachten Sie, dass, wenn die Sicht des rechten und des linken Auges unterschiedlich ist, der maximal zulässige Unterschied in den zugewiesenen Dioptrien nicht mehr als 2-3 Dptr beträgt, abhängig von der individuellen Toleranz des Patienten. Dann müssen Sie dem Forscher die Möglichkeit geben, einige Minuten im Testrahmen zu bleiben, zu lesen, zu gehen und die Toleranz der Korrekturlinsen zu testen.
Astigmatismus-Korrektur
Das Schwierigste ist die Auswahl der Korrektur für Astigmatismus, da Zylinderlinsen benötigt werden, die eine Gewöhnung erfordern, die manchmal recht lang ist. Bei einem hohen Astigmatismus wird die Brille zunächst schwächer als erforderlich zugeordnet, und nach einigen Monaten wird die Korrektur verbessert.
Anstelle eines Testrandes und einer Brille kann eine spezielle Anbringung am ophthalmologischen Diagnostikkomplex, ein Phoropter, verwendet werden.
Wenn Sie eine Brille zum Lesen auswählen, verwenden Sie einen speziellen Tisch, um die Nahsicht zu überprüfen. Die Auswahl erfolgt nach den gleichen Regeln wie für die Entfernung - jedes Auge wird einzeln und dann binokular geprüft. Orientiert an 4-6 Texten der Tabelle, abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Patienten.
Wenn eine bifokale oder eine progressive Brille ausgewählt wird, werden Sicht, Entfernung und Nähe überprüft. Es ist notwendig, eine solche Korrektur so zu wählen, dass die Differenz zwischen der optischen Leistung der Zonen für die Entfernung und für die Nähe 2-3 Dioptrien nicht überschreitet und gleichzeitig eine ausreichende Sehschärfe in den ausgewählten Entfernungen vorhanden ist.
Pupillendistanzmessung
Nachdem die Korrektur ausgewählt wurde, wird der Pupillenabstand gemessen.
Normalerweise wird der Abstand zwischen den Pupillenmitten entweder mit Hilfe eines herkömmlichen Lineals oder mit Hilfe eines speziellen Geräts - Pupillometer - gemessen.
Natürlich gibt es bestimmte Techniken zum Messen des Augenabstands. In der Regel beträgt der Abstand für entfernte Punkte 2 mm mehr als für nahe.
Ein falsch gemessener Abstand hat eine falsche Ausrichtung der Linsen im Rahmen zur Folge, was wiederum zu einer Beeinträchtigung der Gesundheit bei visueller Belastung führen kann.
Gläser Rezept
Dann schreibt ein Augenarzt oder ein Optiker eine Vorschrift, in der die Patientendaten, die erforderliche optische Leistung von sphärischen und gegebenenfalls Zylinderlinsen (die die Achse des Zylinders angeben), der Pupillenabstand, der Zweck der Brille - zum Ablesen, zum Ablesen, zum dauerhaften Tragen usw. d.
Bewahren Sie das Rezept für Brillen auf, um die Ergebnisse im Zeitverlauf zu vergleichen.
Sie sollten die von einem Optiker vorgeschriebenen Verschreibungen nicht wegwerfen, da Sie mit ihrer Hilfe ggf. feststellen können, wie sich die Vision verändert hat. Es ist wichtig, dass die Auswahl der Punkte von einem qualifizierten Fachmann vorgenommen wird. Eine falsch abgestimmte Brille kann zu ständiger Augenermüdung führen, Kopfschmerzen, Ermüdung und Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit verursachen und zur Verschlechterung des Sehvermögens beitragen.
Wie wählt man eine Brille zum Sehen?
Zur Korrektur der Sehkraft werden meistens Brillen verwendet. Sie werden mit Myopie, Hyperopie und Astigmatismus von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt getragen. Dieses einfache optische Gerät ist zu einem wichtigen und modischen Accessoire geworden. Weltweit führende Marken entwickeln und produzieren Hunderte von Rahmen in verschiedenen Konfigurationen, die im Trend liegen oder im Gegenteil als Pinzette und Lorgnet der Vergangenheit angehören. Die Brille besteht aus Brillengläsern und Brillenrahmen, und der Augenarzt schreibt nur ein Rezept für die Brillengläser, und der Patient wählt selbst seine Form und Art des Brillenglases.
Auswahl der Punkte
Eine Person, die zum ersten Mal in den optischen Salon kam, um Punkte zu ordnen, kann durch die Fülle von Bildern, die in den Fenstern angezeigt werden, verwirrt werden. Sie können monophon oder farbig, massiv oder dünn aus Metall oder Kunststoff sein, und ihre Form und Design begeistern jede Fantasie. Es gibt Regeln für die Auswahl von Punkten basierend auf der Form des Gesichts und einigen anatomischen Nuancen der Schädelstruktur. Ein falsch gewählter Rahmen kann eine Person unkenntlich machen. Aber wenn der Rahmen richtig und mit Geschmack gewählt wird, kann selbst die hässlichste Person attraktiv und hübsch erscheinen. Gleichzeitig unterscheiden sich Brillen für männliche und weibliche Brillen in ihrer Form sehr stark. Die Wahl der Punkte für die optischen Eigenschaften basiert auf zwei Parametern:
- Dioptrienzahl;
- Pupillenabstand.
Sie müssen im Rezept angegeben werden. Alles andere hängt vom Geschmack und der Fantasie des Patienten ab.
In optischen Geschäften können Sie Brillen bestellen oder fertige Brillen auswählen. Fertige Gläser sind viel billiger in der Bestellung, aber es gibt einige Nuancen. Trotz der großen Auswahl ist es schwierig, genau die Brille auszuwählen, deren Rand perfekt an die Gesichtsform angepasst ist. Außerdem ist es nicht immer so, dass die Dioptrien beider Augen völlig gleich sind. Normalerweise gibt es einen kleinen Unterschied zwischen dem rechten und dem linken Auge, der bei der Brillenherstellung berücksichtigt wird. Fertige Gläser werden mit der gleichen Dioptrie angeboten. Das Tragen einer solchen Brille kann zu irreversiblen Sehstörungen führen.
Einstellbare Dioptrienbrille
Punkte sollten nur in Apotheken oder Optikstudios erworben werden. Sie können sie nicht auf den Märkten, in unterirdischen Gängen und auf Straßenablagen kaufen.
Auswahl der Brille an der Gesichtsform
Das Gesicht einer Person kann nach einem bestimmten geometrischen Merkmal klassifiziert werden. Am häufigsten werden Personen durch die folgenden Formen gekennzeichnet:
- rund;
- oval;
- quadratisch;
- dreieckig;
- rautenförmig;
- rechteckig;
- birnenförmig.
Solche Gesichtsformen gibt es sowohl bei Männern als auch bei Frauen, während sich die Regeln für die Auswahl von Punkten nur geringfügig unterscheiden.
Der runde Gesichtstyp ist immer ein wenig dick von seinem Besitzer. Um diesen Effekt zu reduzieren, sollte man Rahmen des klassischen Stils mit starr umrandeten Ecken wählen.
Rahmen passend zu rundem Gesicht
Ovale Gesichter gelten als ideal. Sie passen zu den Felgen fast aller Formen. Junge Mädchen können experimentieren und eine Brille in hellen und sauren Farben sowie mehrfarbige Gestelle tragen. Ihre Form kann beliebig sein, einschließlich nicht standardmäßiger Herzen, Sternchen oder Ziele. Der maskuline Stil erlaubt auch einige Freiheiten, jedoch in einem steiferen Rahmen. Ovale Gesichter eignen sich gut für Modelle im Retro-Stil.
Rahmen passend zum ovalen Gesicht
Das quadratische Gesicht sieht immer scharf und leicht brutal aus, daher sollte der Rand diese Eigenschaften mildern. Runde Gesichter "a la John Lennon" und alle Rahmen mit ovaler Brille sehen auf quadratischen Gesichtern gut aus. Vermeiden Sie scharfe Ecken und Übergänge. Alles im Rahmen sollte weich und glatt sein.
Rahmen, die für ein quadratisches Gesicht geeignet sind
Die dreieckige Form des Gesichts ist durchaus üblich. Ein solches Gesicht hat eine breite Stirn, die etwas reduziert werden muss. Dazu können Sie eine Brille mit einem dünnen Metallrahmen tragen. Es ist am besten für diesen Personentyp geeignet, den asymmetrischen Rahmen im oberen Bereich breit und nach unten zu verjüngen. Diese Rahmen beinhalten das bekannte "Cat's Eye" -Modell. Runde und eckige Gläser mit dreieckigem Gesicht sind nicht geeignet.
Rahmen, die für ein dreieckiges Gesicht geeignet sind
Das rautenförmige Gesicht ist ein unfertiges Oval. Um ein solches Gesicht dem Standard näher zu bringen, müssen Sie scharfe Merkmale glätten. Dies kann mit ovalem oder rechteckigem Glas mit glatten Ecken erreicht werden.
Rahmen geeignet für Diamantgesichter
Personen mit einem rechteckigen Gesicht passen in große und massive Rahmen. Die Form des Glases kann absolut beliebig sein. Schmale und kleine Gläser mit dünnem Metallrahmen sind ausgeschlossen.
Birnenförmiges Gesicht im Gegensatz zu den dünnen, grazilen Rahmen. Eine Person mit einem solchen Gesicht passt zu einer Brille ohne einen abgerundeten Look.
Rahmen geeignet für birnenförmiges Gesicht
Die Wahl der Punkte in Form der Felge
Es gibt Fälle, in denen es nicht möglich ist, einen Rahmen zu bestellen, der idealerweise zu einem bestimmten Personentyp passt, und Sie müssen aus Fertigprodukten auswählen. Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie einige Regeln kennen. Gehen Sie zunächst nicht zu extrem und entscheiden Sie sich für einen zu massiven oder zu dünnen Rahmen. Goldener Mittelwert ist die beste Option. Müssen Sie sich nicht zu extravaganten Rahmen entscheiden. Unabhängig von der Art des Gesichts ist der klassische Rahmen in dunkler oder schwarzer Farbe immer vorhanden. Wenn die Augen im Gesicht zu weit sind, sollten Sie einen Rahmen mit breitem Griff wählen. Der schmale und dünne Bogen hingegen erhöht den Abstand zwischen den Augen visuell.
Klassischer dunkler Rahmen
Es ist praktisch, eine Brille mit jemandem aus der Familie auszuwählen. Eine solche Person kann sagen, wie gut die Brille im Gesicht aussieht.
Auswahl an Brillengläsern
Das Hauptelement einer Brille sind Linsen. Optisches Glas oder Kunststoff wird als Ausgangsmaterial für ihre Herstellung verwendet. Optischer Salon bietet dem Kunden eine beliebige Auswahl. Optische Glaslinsen haben folgende Vorteile:
- Stärke;
- hoher Brechungsindex;
- lange Lebensdauer.
Solche Linsen sind fast unmöglich zu verkratzen. Wenn sie vorsichtig behandelt werden, können sie sehr lange halten. Der Brechungsindex beeinflusst die Qualität der Bildwahrnehmung und ist bei Glaslinsen viel höher als bei Kunststofflinsen. Darüber hinaus verändert Glas im Gegensatz zu Kunststoff seine optischen Eigenschaften im Laufe der Zeit nicht. Der Nachteil von Glaslinsen ist Zerbrechlichkeit, großes Gewicht, Komplexität bei Herstellung und Verarbeitung. Daher sind ihre Kosten höher als die von Kunststofflinsen. Augenärzte empfehlen jedoch die Bestellung von Glaslinsen.
Kunststoff ist viel leichter als Glas und bildet bei mechanischer Zerstörung keine Bruchstücke, die das Auge verletzen können. Daher empfehlen sich diese Linsen für diejenigen, die einen aktiven Lebensstil führen, einschließlich Kinder und Sportler.
Die Größe der Lichtdurchlässigkeitslinsen wird in folgende Typen unterteilt:
- farblos;
- getönt
- photochrom.
Photochrome Linsen ändern je nach Lichteinfall ihre Fähigkeit, Licht zu übertragen. Bei hellem Licht verdunkeln sie sich und bei Dunkelheit werden sie völlig transparent. Zusätzlich können folgende Beschichtungen auf die Linsen aufgebracht werden:
- Härten
- erleuchtend;
- wasserabweisend;
- multifunktional.
Die Kunststofflinsen werden mit einer härtenden Beschichtung versehen, um sie vor mechanischer Belastung zu schützen. Auf die Optik wird eine Antireflexionsbeschichtung oder ein Lanthanspray aufgebracht, um die Blendung auf der Glasoberfläche zu reduzieren. Die wasserabweisende Schicht wird so aufgebracht, dass keine Tropfen auf die Linsen fallen, die die Sicht beeinträchtigen. Die mehrschichtige Multifunktionsbeschichtung vereint die Eigenschaften aller möglichen Beschichtungen für Linsen.
Die Auswahl der Objektive kann auf dem Wissen des Patienten oder den Empfehlungen von Spezialisten basieren.
Erfahrungsberichte
Vergleicht man die Anzahl der Bewertungen zum Material für die Herstellung von Linsen, ist die Anzahl der Unterstützer von Glas- und Kunststofflinsen in etwa gleich. Einige sind mit der schwachen mechanischen Festigkeit von Kunststofflinsen nicht zufrieden, andere haben einen hohen Preis für optisches Glas. Im Allgemeinen sind sich alle einig - nur Kinder aus Kunststoff. Günstige chinesische Produkte. Basierend auf dem Feedback der Benutzer können Sie eine Bewertung für Unternehmen abgeben, die Linsen für Brillen herstellen. Die ersten Linien werden von folgenden Firmen besetzt:
Und als Glas- und Kunststofflinse sehr geschätzt. Es gibt auch eine lange Lebensdauer und gute Qualität der verschiedenen Beschichtungen.
Video
Schlussfolgerungen
In den Optiksalons finden Sie jetzt Linsen aus verschiedenen Materialien von in- und ausländischen Herstellern, so dass Sie immer die Wahl haben. Die Hauptsache ist, nicht auf eine Brille zu sparen, da es sehr schwierig ist, das verlorene Sehvermögen wiederherzustellen. Sie sollten Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern wählen und nicht zum Kauf überstürzen, sondern alles sehr sorgfältig prüfen.
So wählen Sie den Brillenrahmen aus
20. September 2016 um 18:22 Uhr
Durch die Wahl der Brille - insbesondere derjenigen, die zur Sehkorrektur bestimmt sind - sollte mit großer Sorgfalt vorgegangen werden. Sie müssen deutlich häufiger getragen werden als ein beliebter Pullover oder Sneaker, und ein falsch abgestimmtes Paar sieht sich ständig mit Unbehagen und sogar Kopfschmerzen konfrontiert.
Die Julia Y.E Punkteauswahl-Expertin Julia Kim sagt Ihnen, worauf Sie beim Anprobieren einer Brille achten müssen, wie einfach es ist, online das richtige Modell zu finden und sich nicht mit der Form des Rahmens zu verwechseln.
Über die Größe der Frames
Das Wichtigste bei der Auswahl der Punkte ist eine gut gewählte Felgengröße. In der Regel legt jeder Hersteller die Parameter des Rahmens an der Seite des Ohrhakens fest. Der erste Wert ist die Breite der Öffnung für das Objektiv. Der zweite Wert ist die Breite der Brücke, der dritte ist der Ohrbügel.
Im Zusammenhang mit Brillengläsern ist es schwierig, über Standardgrößen zu sprechen: Die Situation ist hier nicht so einfach wie etwa bei Größen in der Kleidung. Es ist jedoch möglich, die Bereiche für jede Größe festzulegen. Möglicherweise reicht der Bereich für den meisten Standard S (bestimmt durch die Breite der Linse) von 44 bis 48 Millimeter. Bei dieser Größe wird in der Regel eine Brücke von 18 bis 19 Millimetern Länge und ein Ohrbügel von 144 bis 146 Millimeter angebracht.
Dies sind natürlich gemittelte Parameter, daher sollten Sie sich nicht nur auf sie verlassen. Dennoch hat zum Beispiel niemand große Nasen oder eng gesetzte Augen gestrichen. In solchen Fällen wird die Auswahl schwieriger.
Aus Sicht der klassischen Auswahlregeln sollte der Rahmen nicht weit über das Gesicht der Person hinausgehen (außer bei einigen Formularen, die nur erstellt wurden, um den vorderen Rahmen zu überschreiten). Der obere Teil des Rahmens sollte entweder die Augenbraue betonen oder um eine dritte schließen.
Wenn die Brille nicht richtig sitzt, versteckt sich die Augenbraue entweder nur am Rand oder geht in das Okular. Es sieht nicht sehr ausgewogen aus, aber in unserer Zeit werden diese Regeln, um ehrlich zu sein, immer weniger beachtet. Yves Saint Laurent zum Beispiel trug eine solche Brille sein ganzes Leben - und nichts schien.
Eine weitere Nuance bezüglich der Landung: Tempel. Sie sind in allen Frames anfangs parallel zueinander. Es ist wünschenswert, dass sie während der Socken so bleiben. Die Regel ist natürlich nicht golden, aber trotzdem. Wenn der Rahmen klein ist, zerstreuen sich die Bügel, zerdrücken und werden schnell abgenutzt. Wenn der Rahmen groß ist, besteht zwischen dem Gesicht und der Brille an der Seite ein deutlicher Spalt.
Bei den Brücken (Sturz auf der Nase) gibt es zwei Arten: das Schlüsselloch „gut“ (das mit dem Vintage-Flair) und den „Sattel“. Nosouporov unterscheidet sich mehr, aber am häufigsten - ist das übliche geschweißte und Silikon an den Schrauben. Wenn wir von einem "Sattel" einer Brücke sprechen, sollte theoretisch kein Spalt zwischen Nase und Felge bestehen. Hier ist das „gut“ in dieser Ausgabe flexibler, es ist grundsätzlich so angelegt, dass zwischen Brille und Nase etwas Platz bleibt.
Ich empfehle die Spitzzange an Schrauben mit breitem Nasenrücken. Sie können auseinandergezogen werden und die Brille fest auf die Nase setzen. Auch Menschen mit asiatischer Nase sind geeignet, aber schon wegen des banalen Nasenmangels. Standardnasen passen wie ovale Gesichter auf alles.
Über eine Brille zur Sichtkorrektur
Ich möchte die Wichtigkeit der Größe bei der Auswahl von Korrekturbrillen (solche mit optischer Stärke. - Ed.) Hervorheben. Der Rahmen ist hier, wie sie sagen, nicht aus Gründen der Schönheit gewählt, sondern zur Verwendung für. Der Trick besteht darin, dass zunächst in allen Bildern Kunststoffvorlagen ohne Sichtkorrektur vorhanden sind (falsche Linsen, Demolins, Werkslinsen - sie werden anders bezeichnet). In jedem Fall müssen sie durch ein optisches Polymer CR39 (Allyldiglycolcarbonat) ersetzt werden.
Und das Interessanteste beginnt genau dann, wenn wir solche Objektive entsprechend dem Rezept in einem bestimmten Rahmen aufnehmen. Tatsache ist, dass die optische Linse (unabhängig von ihrer Dioptrienstärke) einen Brennpunkt hat. Sie befindet sich in der Mitte der Linse. Es ist sehr wichtig, dass der Brennpunkt der Linse selbst mit der Pupille übereinstimmt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass eine Person nichts sieht.
Wenn das Auge in das geometrische Zentrum der Linse gerät, ist dies ein Indikator für ein gut gewähltes Bild. Was ist, wenn das Auge relativ zum Zentrum schlecht positioniert ist? In diesem Fall installiert der Master die optische Linse entsprechend der individuellen PD (Pupillenabstand - Ed.) Der Person.
Und natürlich liegt der offensichtliche Grund für den Vorteil der gebildeten Größe in den banalen Proportionen (okay, Iris Apfel, man kann alles).
Über die korrekte Form des Rahmens
Wenn wir über die Auswahl der Formulare sprechen, sind die Regeln ziemlich einfach: runde Fläche - eckige Brille, eckig-rund usw. Im Allgemeinen sollte die Form der Brille die sogenannten Fehlstellen des Gesichts ausgleichen und die Stärken hervorheben. Genau wie bei Make-up und Kleidung. Wir sind nicht rückläufig, deshalb verlassen uns mollige, schöne Menschen in schönen Rundpantoos oft. Trotzdem versuchen wir, uns der Auswahl der Formen in einem Komplex zu nähern. Aber die primitiven Regeln für das Kombinieren von Figuren sind nicht nur erfunden: Wenn ein pummeliges Mädchen einen Rahmen der Katzenaugenform auflegt, streckt sich ihr Gesicht wirklich schön aus, dann wird es schlanker.
Wenn es sich um eine Brille handelt, die dauerhaft getragen wird oder das Sehvermögen korrigiert wird, ist es am wichtigsten, den Rahmen zum Zeitpunkt des Anbringens vollständig an sich zu fühlen. Sie können Ihren Kopf drehen und sehen, ob die Brille bequem auf Ihrer Nase sitzt. Nirgends unter Druck Nach einem ganzen Tag im Büro, in engen Gläsern, kann der Kopf besonders an den Stellen des Ohrhakens stark schmerzen.
Oft versucht man, einen Rahmen auszuprobieren. Eine Person vergisst, dass nach der Installation der Linsen die gesamte Struktur aufgrund der Optik etwas schwerer wird. Deshalb bitte den Kopf drehen. Bei der Auswahl einer Sonnenbrille achten wir übrigens besonders auf diesen Moment. Sommer, Sonne, Hitze, Talg im Gesicht - und Brillen sind irgendwo in der Nähe der Nasenspitze.
Wenn Sie eine Brille wirklich im Internet bestellen möchten, können Sie sich auf die Parameter Ihrer alten Brille und die alte Randform verlassen.
Felgenfarbe
Etwas schwieriger über Farbe zu reden. Natürlich gibt es alle möglichen Farbtypen wie "Frühling", "Winter" und andere, aber wir verwenden das überhaupt nicht. Es ist klar, dass eine Person mit sehr heller Haut und Haaren eher für warmes Braun geeignet ist. Der schwarze Rand eines solchen Gesichtes wird viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, aber wer hat gesagt, dass das schlecht ist?
Menschen meinen in Klassikern oft schwarz, braun und maximal grau. Schildpatt- und Bernsteinfarbtöne sind nicht weniger universell. Die Praxis zeigt, dass der dunkle Wein auch mit fast jeder Garderobe gut auskommt. Klares Acetat und klares Grau sind auch absolut lässige und helle Farben.
Im Allgemeinen ist das Thema Blumen sehr individuell. Sie können eine Kombination von Komplementärfarben wählen, im Gegenteil, Sie können sich aufgrund der Farbe hypertropisch auf die Brille konzentrieren.
Bei einigen Trends hat sich in den letzten Jahren eine Form mit einem Vintage-Schleier immer beliebter gemacht - zum Beispiel ein runder Panto oder eine weiche quadratische Form mit einem Schlüsselloch.
Kunden, insbesondere junge Menschen, entscheiden sich zunehmend für universelle rechteckige Rahmen und achten immer mehr auf die Brille. Bei den Mädchen bleibt der Anführer immer noch die verschiedenen Variationen der Katzenaugeform, bei den Jungs - kantige, leicht brutale Felgen.
Wie wählt man einen Brillenrahmen?
Bei der Auswahl eines medizinischen Rahmens muss man nicht nur auf das Design achten, sondern auch auf die Form der zukünftigen Linsen, die Größe der Lichtöffnungen, das Material und viele andere Nuancen.
Wir geben Ihnen einige Tipps zur Navigation.
Allgemeine Empfehlungen
1. Wenn Sie ein großes "Minus" (von -4) haben, sind die Korrekturlinsen in der Regel entlang der Ränder dick und in der Mitte dünn. Das bedeutet, dass die Linsen an den Rändern „maskiert“ sein müssen: Sie werden in Kunststoffrahmen mit breitem Ohrhaken am besten aussehen.
2. Bei starker Weitsichtigkeit (ab +4) ist die Linse an den Rändern dünn und in der Mitte dick. Am besten für diese Linsen eignen sich abgerundete Felgen, weil Drehen unter einem rechteckigen oder quadratischen Rahmen führt unweigerlich zu einer dicken Linse um den Umfang.
Es ist am einfachsten, eine Brille mit einer solchen Brille mit einem Rahmen mit großer Lichtöffnung, dh mit großen Linsen, optisch eleganter zu gestalten.
3. "Unsichtbare" Rahmen mit Linsenhalterung an Schrauben werden für Dioptrien mit mehr als +/- 4 nicht empfohlen. Bei Modellen mit "Plus" steigt das Risiko einer Neigung aufgrund der geringen Dicke der Linse an den Rändern.
Bei „Minus“ -Gläsern werden aufgrund der großen Dicke der Felgenlinie auch die Schrauben nicht verwendet - die Befestigungslänge ist möglicherweise nicht ausreichend.
4. Die Rahmen an der Angelschnur eignen sich nicht für Objektive mit kleinen Dioptrien (+/- 0,25; 0,5; 0,75). Dies ist darauf zurückzuführen, dass bei Angelschnur in solchen Rahmen das Ende der Linse eingekerbt wird. Wenn die Linse dünn ist, ist dies nicht möglich.
All dies sind allgemeine Regeln, die keinen "Satz" darstellen - manchmal können Sie es auch anders machen, wenn Sie wirklich wollen. In jedem Fall müssen Sie die Optik am Beispiel eines bestimmten Einzelbildes konsultieren, das Ihnen gefallen hat.
Felgenmarkierung
Bevor Sie eine Brille herstellen, wird empfohlen, in der Optik eine Rahmenmarkierung vorzunehmen - um zu bestimmen, wo sich die Mitte der Linsen befindet, dh wo die Pupille in die Linse fällt.
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen Rahmen mit ungewöhnlichem Design wählen. Ohne Markierung kann sich das Zentrum verschieben, und Sie können einfach keine Brille tragen - Sie werden sich unwohl fühlen, bis Sie schwindelig werden und Übelkeit haben.
Die Hauptsache - passend
Es ist notwendig, einen medizinischen Rahmen auszuprobieren, und es ist zu beachten, dass der Rahmen nach der Installation des Objektivs schwerer wird. Während des Anbringens sollten Sie Ihren Kopf drehen und nach vorne neigen, um sicherzustellen, dass der Rahmen nicht herunterfällt oder ob die Bügel in den Bügeln zu eng sind.
Die Tempel sollten praktisch parallel sein. Wenn der Rahmen klein ist, zerstreuen sie sich zu den Seiten und üben Druck auf das Gesicht aus. Wenn er groß ist, besteht zu viel Lücke zwischen den Armen und der Haut.
Die Oberseite des Brillengestells sollte nicht mehr als ein Drittel der Augenbraue bedecken oder offen lassen.
Von Nasoporov hängt weitgehend davon ab, wie zuverlässig die Brille auf dem Gesicht fixiert wird. Ihre Haupttypen sind Guss und Schraube. Die schraubbaren Nasenpads mit Silikon- „Pads“ können eingestellt werden: Drücken Sie die Nase mit einem breiten Nasenrücken auf, kippen Sie sie für eine einfache Anbringung an einem asiatischen Gesicht usw.
Ein paar Worte zum Design
Die Form des Rahmens kann einige Besonderheiten des Gesichts betonen oder umgekehrt. Es wird empfohlen, einen Rahmen im Gegensatz zur Form des Gesichts auszuwählen, dh, für runde Flächen werden quadratische und eckige Rahmen benötigt, für quadratische Flächen - rund. Wenn ein runder Rahmen auf eine runde Fläche gesetzt wird, erscheint er runder und größer. Ein Gesicht mit markanten Wangenknochen oder klaren Kinnlinien versteift die Rahmen mit scharfen Ecken, abgeschnittenen Kanten und einer rechteckigen Form. Aber manchmal ist das genau der Effekt, den der Käufer anstrebt. Vor allem die Besitzer des ovalen Gesichts haben Glück - es gibt fast alle Arten von Brillen.
Unten auf dem Bild sind Empfehlungen für die Auswahl einer Sonnenbrille, sie sind jedoch auch für Rahmen relevant.
Auch bei den Farben ist hier alles individuell. Wenn Sie blond sind und blaue Augen haben, wird der schwarze Rahmen sehr hell und eingängig aussehen - aber manchmal müssen Akzente im Bild gesetzt werden. Harmonischer auf einem hellhäutigen und blonden Mann sieht Schildpatt, Burgunder und durchscheinende Gläser aus. Menschen mit dunklem Haar, hellen Augen und Haut können zwischen satten, schwarzen, roten, blauen Farbtönen wählen.
In jedem Fall sind alle Empfehlungen in Bezug auf die Designnuancen bedingt, wenn Sie einen Rahmen auswählen, den Sie in erster Linie von Ihren Vorlieben und Ihren Gewohnheiten in der Kleidung benötigen.
Video, wie man die Größe der Punkte wählt:
- 06/10/2018 Öffnungszeiten für den Tag der Russischen Föderation
Öffnungszeiten Optic Street vom 10. bis 12. Juni
Öffnungszeiten der Optic Street Stores im Mai 2018
So wählen Sie eine Brille, die für Ihren Gesichtstyp perfekt ist
Gläser sind nicht nur das Hauptaccessoire für den Sommer, sie schützen unsere Augen vor schädlicher Strahlung, reduzieren Ermüdung und ergänzen das Bild harmonisch. Es sei denn natürlich, wählen Sie sie richtig aus.
AdMe.ru entschied sich dafür, herauszufinden, wie man eine Brille genau unter der Gesichtsform wählt und wie man eine gute Brille von einer schlechten Brille unterscheidet. Und am Ende für Sie Bonus.
So bestimmen Sie Ihren Gesichtstyp
Nehmen Sie einen Flush-Marker, Lippenstift, Seife oder Bleistift. Stellen Sie sich vor dem Spiegel auf Armeslänge. Umreißen Sie ohne Abweichung die Kontur des Gesichts vom Kinn bis zum Haaransatz. Machen Sie einen Schritt zurück und schauen Sie sich das resultierende Formular an.
Die Aufgabe besteht darin, das Gesicht visuell zu verlängern, also dunkle Rahmen auswählen. Sie verengen das Gesicht und bringen es dem Oval näher. Wählen Sie einen Rahmen, der breiter als die Höhe ist, um die Proportionen des Gesichts auszugleichen.
Geeignet für runde Gesichtsform:
- Spitze, rechteckige, quadratische Brille.
- "Katze" Felge
- Brille-Schmetterling
- Gläser mit schmaler Nase.
- "Flieger".
- "Weifarera."
Nicht für runde Gesichtsformen geeignet:
- Runde Brille.
- Schmale Felgen
- Gläser mit scharf abgegrenzten Ecken.
- Punkte in Form von geometrischen Formen.
- Farbige Linsen.
- Augenbraue Brille.
Die Hauptaufgabe besteht darin, die harmonischen Proportionen des Gesichts nicht zu stören. Vermeiden Sie daher eine zu massive Brille. Es ist besser, wenn die Breite der Felge gleich der Breite des Gesichts ist oder etwas breiter ist. Achten Sie darauf, dass der obere Teil des Rahmens mit der Linie der Augenbrauen übereinstimmt.
Geeignet für ovale Gesichtsform:
- Felgenlose Felgen: rechteckig, oval, rund.
- Schmetterlingsgläser
- "Flieger".
- "Katze" Felge
Nicht für ovale Gesichtsform geeignet:
- Rahmen mit scharfen Ecken.
- Zu massive Felgen.
- Zu breite Felgen.
- Schmale Felgen
Rechteckige oder eckige scharfe Formen überlasten das Gesicht. Durch die visuelle Balance und die Verringerung der Proportionen des Gesichts werden abgerundete Rahmen unterstützt.
Geeignet für quadratische Gesichtsform:
- Große Punkte
- Punkte, deren Breite der Breite der Fläche entspricht.
- Gläser mit Farbrahmen.
- Ovale, runde, tropfenförmige Felgen.
- Randlose Brille.
- "Katze" Felge
- "Flieger".
Nicht für quadratische Gesichtsformen geeignet:
- Quadratische Felgen mit scharfen Ecken.
- Klein, schmal und klein.
- Punkte, die ein breiteres Gesicht haben.
Es sollte das Gesicht visuell erweitern. Wählen Sie eine große, massive Brille. Transparente Gläser - mit einem dünnen Rand unter der Hautfarbe.
Geeignet für rechteckige Flächen:
- Große Felgen.
- "Flieger" (mit großem Rand).
- Runde Felgen.
Nicht für rechteckige Flächen geeignet:
- Schmale Felgen
- Kleine Felgen.
- Helle farbige Rahmen.
Die Aufgabe besteht darin, den oberen Teil des Gesichts auszugleichen und den unteren Teil zu belasten. Massiv noch mehr Spitze brauchen wir nicht. Wählen Sie eine Brille, deren Breite der Breite des Gesichts entspricht und besser tropfenförmig ist. "Flieger" sind perfekt.
Geeignet für herzförmiges Gesicht:
- Abgerundete, runde Brille.
- Kleine Felgen mit schmalem Steg.
- Niedrige Bögen.
- "Flieger".
- "Weifarera."
- Randlose Brille.
- Licht und neutrale Farbpunkte.
Nicht für herzförmiges Gesicht geeignet:
- Schwere und große Felgen.
- Akute Formen.
- Augenbraue Brille.
- Gläser, Schmetterlinge, Gläser, Tropfen.
- "Katze" Felge
- Rahmen mit hellen Farben.
Die Hauptaufgabe besteht darin, den oberen Teil des Gesichts zu erweitern und die Aufmerksamkeit von unten abzulenken. Wählen Sie eine Brille mit großem Rand und breitem Oberteil. Die Unterseite der Brille sollte nicht eckig, scharf oder mit einer klaren Linie sein.
Geeignet für dreieckige Gesichtsform:
- Runde Gläser ohne helle Verzierungen.
- "Flieger".
- Feline Felge mit hellem Glas.
- Randlose Brille.
Nicht für dreieckige Gesichtsformen geeignet:
- Feline Felge mit dunklem Glas.
- Quadratische, rechteckige Rahmen.
- Schmale und kleine Felgen.
- Punkte mit eckigem oder scharfem Boden.
Bonus: Checkpunkte zum Schutz vor ultraviolettem Licht
Nehmen Sie eine UV-Taschenlampe und strahlen Sie sie durch die Brille eines fluoreszierenden Objekts. Dies kann eine Stiftkappe, Kopfhörer, Filzstift oder Aufkleber sein. Je besser die Brille das Ultraviolett aussortiert, desto weniger leuchtet das Motiv.
Punkte auf Polarisation prüfen
Polarisierende Linsen filtern das reflektierte Licht heraus, beseitigen Blendungen und reduzieren die Ermüdung der Augen. Gläser mit einem Polarisationsfilter zu unterscheiden, ist sehr einfach. Schauen Sie sich die Oberfläche mit Highlights an. Wenn die Gläser gefiltert werden, verschwindet die Fackel.
Wenn Sie die Brille drehen, verschwindet das Flare in einem bestimmten Winkel und erscheint wieder.
Wie wählt man eine Brille zum Sehen?
Das menschliche Auge ist das wichtigste Wahrnehmungsorgan jeder Person. Mit den Augen können wir nicht nur elementare Aktionen ausführen, sondern auch die umliegende Natur, architektonische Denkmäler und andere künstlerische Freuden bewundern.
Es gibt jedoch verschiedene Lebensumstände, die sich negativ auf unsere Augen auswirken. Infolgedessen beginnt die Sehschärfe zu sinken, was die normale Funktionsweise einer Person in ihrem täglichen Leben beeinträchtigt. Der Verlust der Sehschärfe kann auch zu tragischen Konsequenzen führen, wenn ein schlecht sehender Mensch ein Fahrzeug fährt.
Wie wählt man eine Brille zum Sehen?
Glücklicherweise gibt es in dieser Situation einen Ausweg - das ist der Erwerb von Brillen. Aber wie sollte man sich bei dieser Wahl nicht irren? Welche Brille brauchst du? Versuchen wir, diese Fragen zu beantworten und die Feinheiten bei der Auswahl von Punkten zu verstehen.
Reihenfolge der Aktionen bei der Auswahl von Punkten
Brillen sind ein Design, das einen Rahmen und Linsen umfasst. Letztere sind der bedeutendste Bestandteil der Brille, dank der Sie bestimmte Objekte nicht nur besser sehen, sondern auch Ihre Sicht leicht korrigieren können.
Bevor Sie eine Brille kaufen, sollten Sie Ihr Augenlicht überprüfen.
Wenn Sie Punkte sammeln müssen, müssen Sie einen bestimmten Algorithmus logischer Aktionen ausführen, der Ihnen bei der Auswahl hilft:
- Der erste Schritt ist ein Besuch bei einem Spezialisten für Sehprobleme - einem Augenarzt. Der Arzt führt eine Umfrage durch, auf deren Grundlage er Ihnen Empfehlungen zur Auswahl der Brille abgibt. Diese Informationen enthalten die Anzahl der Dioptrien und andere Informationen.
- Der zweite Schritt ist der Besuch eines Fachgeschäfts für den Verkauf von Brillen und Objektiven. Sie müssen das Rezept von einem Arzt, dem Verkäufer, abgeben. Übrigens arbeiten nicht zufällig Leute in solchen Geschäften, sondern hochqualifizierte Spezialisten. Im Sortiment des Ladens gibt es eine Reihe verschiedener Objektive, die bestimmte Eigenschaften haben (Blendschutz, Fahrzeugfahren usw.).
Video - So wählen Sie die richtige Brille und Linse aus
Spezifikation der Wahl der Brillengläser
Bei den Objektiven müssen Sie einige wichtige Punkte beachten:
Nach Ansicht von Experten sind Linsen für Brillen in Kunststoff und Glas unterteilt. Natürlich hat jeder Typ seine Vor- und Nachteile.
Mehrfach beschichtete Linsen
Vorteile von Glaslinsen:
- Erhöhte Festigkeit von Glas als Material für die Herstellung von Brillengläsern.
- Glaslinsen verlieren ihre Eigenschaften nicht lange, d.h. Sie verblassen nicht und schützen Ihre Augen vor Sonnenlicht.
- Die Möglichkeit der Anwendung von Glaslinsen verschiedener Ablagerungen.
Nachteile von Glaslinsen:
- Die Besonderheit der Glasstruktur erlaubt es nicht, Linsen aus diesem Material herzustellen, um Patienten mit Astigmatismus zu helfen.
- Gegenstücke aus Glas sind ziemlich gewichtig, was sich in den Spuren des Randes des menschlichen Gesichts (bei längerem Verschleiß) widerspiegelt.
- Wenn auf Glaslinsen ein photochromes Sputtern auftritt, kann das Bewegen von einem hell erleuchteten in einen dunkleren Raum mit einem vorübergehenden Verlust des Raums einhergehen.
Normales Sehen und Astigmatismus
Die Vorteile von Kunststofflinsen sind:
- Aufgrund der Beschaffenheit des Materials sind Kunststofflinsen sehr leicht.
- Kunststofflinsen können nicht so zerbrochen werden, dass ihre Komponenten zu Verletzungen führen können.
- Sie können verschiedene Farben von Kunststofflinsen herstellen.
- Patienten mit Astigmatismus verschrieben das Tragen von Kunststofflinsen.
Nachteile von Kunststofflinsen:
- Kunststofflinsen sind am deutlichsten verschiedenen korrosiven Medien ausgesetzt. Mit anderen Worten, die Linse kann deformiert oder zerkratzt werden, wenn Sie beispielsweise die Brille zusammen mit den Schlüsseln in Ihrer Tasche entfernen.
- Solche Linsen sind stärker beschlagen als Glaslinsen.
- Hohe statische Aufladung von Kunststofflinsen kann zu unerwünschtem Staubziehen führen.
- Bei negativen Temperaturen können diese Linsen zerbrechen.
Auswahl der Brille je nach Gesichtsform
Punkte sind nicht nur ein Hilfsmittel, das einer Person hilft, die Welt um sie herum besser zu sehen. Vergessen Sie nicht, dass sie Teil des menschlichen Bildes sind und ihn mit einem besonderen Blick verraten. Daher ist es äußerst wichtig, eine Brille zu wählen, wenn man die Gesichtsstruktur einer bestimmten Person berücksichtigt.
Rahmenform nach Typ
Normalerweise wird ein menschliches Gesicht in mehrere Typen unterteilt:
Wie man die richtige Brille für das Sehen wählt (mit Dioptrien)
Es sind die Augen, die dazu dienen, den Hauptteil der Informationen über die Welt um uns herum zu erhalten. Leider ist dieses wichtige Organ sehr oft verschiedenen Krankheiten ausgesetzt, was zu klarem Sehen und Unannehmlichkeiten sowie Unbehagen führt. Aus diesem Grund müssen viele Menschen täglich eine Brille mit Dioptrien tragen. Unmerklich werden sie zu einem unverzichtbaren Objekt, ohne das es für einen Menschen schon schwer zu handhaben ist. Aber nicht jeder kann eine Brille wählen, um die Augengesundheit nicht zusätzlich zu schädigen. Wie man keinen Fehler macht, erzähle unserer heutigen Führung.
Die besten Hersteller von Brillen für die Vision - welches Unternehmen Sie wählen sollten
Bei der Auswahl einer Brille für das Sehen ist es sehr wichtig, den Hersteller zu bestimmen. Es gibt viele Unternehmen auf dem heimischen Markt mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung und Produktion ähnlicher Produkte.
Typischerweise verfügen solche Firmen über eigene Technologien und Patente, und alle ihre Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Je mehr Geld in Entwicklung und Innovation investiert wird, desto höher ist die Garantie, dass ein Verbraucher ein modernes und sicheres Produkt erhält.
Hier sind einige beliebte Marken:
Brillen sollten ausschließlich an spezialisierten Stellen bestellt werden: Apothekenabteilungen, Optikstudios usw. Sie sollten sich streng nach Ihrem Rezept richten.
Dort können Sie fertige Gläser kaufen. Alle Produkte, die auf den Märkten, in der U-Bahn und auf den Straßenblechen verkauft werden, sollten den Verdacht hervorrufen. Diese Verkaufsstellen sind nicht zum Verkauf von Markenprodukten bestimmt. Günstige Optionen kommen hier in der Regel aus asiatischen Ländern und werden aus Materialien von geringer Qualität hergestellt.
Leser, die derzeit daran interessiert sind, ein bestimmtes Modell zu finden, werden gebeten, sich die besten Sichtpunkte anzusehen.
Das Funktionsprinzip und die Gerätepunkte bei Dioptrien
Gläser mit Dioptrien - ist ein komplexes optisches Gerät, das für jedes einzeln ausgewählt wird. Zunächst sollten Sie sich an einen Augenarzt wenden. Erst nach einer umfassenden Erhebung und Identifizierung von Problemen können Sie einkaufen gehen.
Wenn die Sehbrille falsch gewählt wird, sind das Auftreten von Kopfschmerzen, Müdigkeit, Leistungsstörungen, permanente Augenermüdung und eine allmähliche Verschlechterung des Sehvermögens nicht ausgeschlossen. Selbst wenn Sie bereits über Punkte verfügen, sollten Sie sich vor dem Erwerb neuer Punkte für eine Beratung entscheiden, da sich die Sehschärfe mit der Zeit ändert.
Gläser bestehen aus Linsen, die in einem speziellen Rahmen befestigt sind. Der Rahmen ist sehr wichtig, da er die korrekte Position vor den Augen gewährleistet. Die Hauptteile der Felge sind: Bügel, die die korrekte Position auf dem Gesicht angeben; Eine Brücke (Brücke), die zwei Lichtöffnungen miteinander verbindet, verteilt die Last gleichmäßig und sorgt für maximale Passform.
Eine Brille mit Dioptrien, bei der die Linsen auf einem der Augen, mit einem allgemeinen Aussehen, eine sehr klare Sicht vermitteln, verursachen Unbehagen aufgrund zu großer "Schärfe". Um dies zu verhindern, müssen Sie unbedingt eine Brille tragen, um Ihren Zustand für eine Weile zu beurteilen.
Wenn sie gegeben werden sollen, schlägt der Arzt vor, die maximalen Entfernungen im Computer zu betrachten, um den Text auf dem Bildschirm zu studieren, und in einem Buch, einer Zeitschrift oder einer Zeitung zu lesen. Es ist notwendig, dem Arzt alle Empfindungen zu beschreiben, nur dann ist es möglich, maximale Bequemlichkeit zu erreichen.
Brillentypen mit Dioptrien
Gläser mit Mineralglaslinsen
Mineralische Linsen werden aus speziellen Glasmarken hergestellt. Sie zu produzieren ist viel billiger als beispielsweise Kunststoff. In diesem Fall haben Brillen mit solchen Linsen unabhängig von der Betriebsdauer nahezu keine Kratzer auf der Oberfläche, werden mit der Zeit nicht trüb und behalten daher eine hervorragende Transparenz bei.
Sie werden zwar nicht für Produkte empfohlen, die für Kinder und Sportler bestimmt sind, da die Zerbrechlichkeit des Auges verletzt werden kann.
Vorteile:
- nicht kratzen;
- hohes Maß an Transparenz;
- demokratischer Preis.
Nachteile:
- zerbrechlich;
- geringe Verletzungssicherheit;
- relativ großes Gewicht;
- die Unfähigkeit, in poluobodkovki, bezbodkovki und einigen anderen Rahmen zu verwenden.
Gläser mit Linsen aus Polycarbonat (Kunststoff)
Modernere und sicherere Objektive aus Polycarbonat. Sie sind schlagfest und daher für Kinder, Sportler und Kraftfahrer empfohlen. Ihr Gewicht ist um 30% geringer als bei Gläsern, so dass sie praktisch nicht in der Socke spürbar sind.
Sie können in verschiedenen Farbtönen lackiert werden und haben mehrere Schichten der Beschichtung. Die Eigenschaften von Optiklinsen sind jedoch schlechter als Glas, und dies ist einer der wichtigsten Parameter einer Brille für das Sehen.
Vorteile:
- spaltfest;
- geringes Gewicht
- vor UV-Strahlen schützen;
- kann eine komplexe Geometrie haben (asphärische Linsen).
Nachteile:
- habe ein kurzes Leben;
- leicht zu kratzen;
- Feuchtigkeit aufnehmen;
- niedrige optische Eigenschaften;
- teure Produktion.
Parameter zur Auswahl von Sichtpunkten
Linsenform und Anzahl der optischen Zonen
1. Einzelner Fokus Sphärische einfache Linsen, die als Klassiker gelten.
2. Asphärisch. Aufgrund der besonderen geometrischen Form sind solche Linsen subtiler und ästhetischer. Sie verzerren das Seitenbild nicht und sorgen für eine klare Sicht.
3. linsenförmig. Auch leichter und dünner. Ideal für Objektive mit großen Dioptrien.
4. Monofokal. Eine optische Zone haben Die gesamte Linsenoberfläche hat die gleiche Dioptrienstärke.
5. Bifokal Der obere Bereich ist eine Entfernungszone und der untere Bereich ist eine kurze Entfernung. Getrennte Zonen sind deutlich sichtbare Linie. Durch die Verwendung solcher Linsen können Sie die zweite Brille aufgeben und gleichzeitig weit sehen und schließen.
6. Trifokal Drei Zonen: obere - für Fernsicht, mittlere - für mittlere Entfernungen, niedrigere - für Nachbarn. Hier sind die Grenzen auch auf der Brillenoberfläche deutlich sichtbar. Entwickelt für die Arbeit im Büro, aber die Verwendung in offenen Räumen und beim Fahren ist verboten.
7. Progressiv. Ich habe zwei Zonen sowie zwei Zonen, jedoch ist der Übergang von Zone zu Zone auf der Oberfläche nicht sichtbar. Äußerlich ähneln sie Einzelfokusse, aber dieser Typ ist eine modernisierte Version von Bifokallinsen.
Lichtübertragungskoeffizient
1. Photochromic Dies sind die sogenannten Chamäleons, die unter dem Einfluss von Sonnenlicht die Transparenz verändern können. Der Vorteil solcher Linsen ist die Vielseitigkeit. Sie ermöglichen das Arbeiten in Innenräumen, da sie transparent bleiben und Ihre Augen bei hellem Tageslicht perfekt vor UV-Strahlen schützen. Und es ist wichtig, dass sie allmählich dunkler werden, was sich positiv auf die Augen auswirkt.
2. Gemalt. Farbige Linsen können jeden Farbton haben. Entwickelt, um bei sonnigem Wetter getragen zu werden. Besonders empfohlen für Autofahrer, Sportler, Fischer und andere Personen, die sich unter Bedingungen befinden, in denen die Strahlen von Oberflächen reflektieren und die Sicht beeinträchtigen. Es ist unmöglich, ständig in solchen Gläsern zu sein, da dies zu Augenreizungen führen kann.
Spezielle Deckschicht
Die Abdeckung wird abhängig von dem Zweck ausgewählt, für den Punkte erfasst werden.
1. Durch die Verstärkung können Sie die Lebensdauer von Kunststofflinsen verlängern.
2. Blendschutz reduziert die Reflexion des Lichts von der Oberfläche, sodass der Gesprächspartner immer Ihre Augen sehen kann und keine Reflexionen.
3. Wasser- und schmutzabweisend verhindert das Anhaften von Wassertropfen, Schmutz und Staub auf der Linsenoberfläche.
4. Multifunktionsbeschichtung vereint alle oben genannten Eigenschaften und ist mehrschichtig.
Felgenmaterial
Rahmen bestehen üblicherweise aus Metall, Kunststoff oder einer Kombination dieser beiden Materialien.
1. Metallrahmen sind langlebig, ästhetisch und leicht. In der Regel handelt es sich um Titan, Kupfer-Nickel-Legierung, Aluminium und Edelstahl. Brillen mit einem ähnlichen Rahmen fallen etwas im Gesicht auf, wirken neutral und passen zu den meisten Modellen. Unter hypoallergen sind reines Titan und Edelstahl.
2. Kunststoff ist auch haltbar, leicht und hält die Linsen besser. Zwar brechen sie viel häufiger ab als Metall und mit der Zeit kann die Farbe aufgrund von ultravioletter Strahlung ausbleichen. Normalerweise werden bei Brillen mit dicken Gläsern Kunststoffrahmen verwendet, um sie weniger hervorzuheben.
3. Kombinieren Sie die Vorteile beider Materialien.
Rim Designs
Je nach Designmerkmalen kann der Rahmen in folgende Typen unterteilt werden:
1. Stirnband Sie haben einen ganzen Rahmen um den Umfang der Linsen. Nun, alle Linsen, vor allem Glas.
2. Halbrandlose und randlose Brillen haben vor kurzem an Popularität gewonnen und haben daher keine Felgen. Im ersten Fall werden die Linsen mit Hilfe von speziellen Halterungen und einer Nylonschnur befestigt, und im zweiten Fall werden die Arme in die Löcher der Schrauben geschraubt. Solche Brillen können ausschließlich Kunststofflinsen aufweisen.
Allgemeine Empfehlungen
1. Stellen Sie sicher, dass die Seitenkanten der Brille für das Sehen mit dem Gesicht ausgerichtet sind. Wenn der Rand hinter die Wangen ragt, kommt es zu einer visuellen Reduktion, was nicht immer gut ist.
2. Der Rahmen sollte nicht weit über die Linie der Augenbrauen hinausgehen und die Unterseite - das Gesicht berühren.
3. Eine Brille mit Dioptrien mit starker Weitsichtigkeit vergrößert die Augen optisch und hebt alle Falten hervor. Glatt hilft es bei asphärischen Gläsern mit einem kleinen Farbton.
4. Der Rahmen muss genau der Größe des Gesichts entsprechen.
5. Um die Nase kurz zu halten, sollten die Bögen nicht zu tief passen.
Welche Brille fürs Sehen wählt
1. Glasgläser sind preiswert, haben hervorragende optische Eigenschaften und eine lange Lebensdauer. Wir empfehlen sie den meisten Menschen mit Sehstörungen.
2. Plastik ist am besten für Kinder, Sportler, Kraftfahrer und andere Benutzer zu kaufen, die sich in Situationen befinden, in denen die Gefahr von Bruchstellen hoch ist.
3. Wählen Sie asphärische oder linsenförmige Linsen mit Brille, da sie dünn, leicht und ästhetisch ansprechend sind.
4. Brillen mit monofokalen Gläsern sind ideal für Menschen, die eine Korrektur von Myopie oder Hyperopie benötigen.
5. Wenn Sie tagsüber in unterschiedlichen Entfernungen mit Ihren Augen arbeiten, sollten Sie auf progressive Linsen mit Brille achten.
6. Trifokallinsen mit Brille sind ideal für Büroarbeiten, z. B. für Zahnarzt, Manager und andere.
7. Es empfiehlt sich, eine Brille mit photochromen Gläsern zu wählen, damit Ihre Augen weniger überanstrengt werden.
8. Brillen mit farbigen Gläsern sind eine ausgezeichnete Wahl für Autofahrer, Angler und Wassersportler.
9. Bevorzugen Sie Brillen, bei denen die Linsen eine multifunktionale Beschichtung haben.
10. Wählen Sie metallische oder zusammengesetzte Rahmen, da diese weniger bruchanfällig sind.
11. Brillen mit Felgenrand sind viel zuverlässiger.
Wie viel ist eine Brille für das Sehen
1. Eine Brille mit Glaslinsen kostet etwa 2-5 Tausend Rubel.
2. Brillen mit Kunststofflinsen kosten etwas mehr. Von 4-7 tausend Rubel.
3. Metallrahmen an der Brille für die Sicht wirken sich auf den Preis aus. Sie können ein solches Produkt für 5-10 Tausend Rubel erwerben.
4. Brillen mit Dioptrien von weltbekannten Designern werden in ungefähr 15 bis 30 Tausend Rubel herausgebracht.